UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Interview zum Transgender Day of Rememberance in Berlin

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

Auf der Kundgebung zum Transgender Day of Rememberance 2016 habe ich Kay Interviewt. Kay ist Mitglied von trans-Sexworks und einer der Organisator_innen des Transgender Day of Rememberance (T-Dor) in Berlin.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wo Liebe lebensgefährlich wird: Lesben, Schwule und Trans*personen in El Salvador

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

In El Salvadors Hauptstadt San Salvador fand schon 1997 eine erste Demonstration lesbischer, schwuler, bi- und Trans*Personen statt – im deutschen Sprachraum als CSD bekannt, in Lateinamerika als “Marcha de Orgullo”.mehr...

7 min.

Kultur

Commonismus statt Kommunismus?

Audio - Kultur - 22.11.2016

Wenn nach einer anderen Form der Gesellschaft gefragt wird, nach einem Leben jenseits des Kapitalismus - dann schliesst sich eine andere Frage an: Wie soll das denn möglich sein?mehr...

12 min.

Gesellschaft

PSG #12 Angst > Beziehungsuhr > Liebe

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

In Folge#12 seiner Selbstgespräche stellt der Preibisch die Funktion der Beziehungsuhr vor. Dafür interviewt er ein Paar das die Uhr bereits in ihrem Alltag ausprobiert hat.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Alles nachhaltig, oder was?

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=206mehr...

58 min.

Politik

"Feminism NOT Dead" - Aktionswochen gegen Sexismus und Homophobie in Jena

Audio - Politik - 21.11.2016

Das Gleichstellungsreferat der FSU Jena organisert vom 21.11. bis zum 9.12. die jährlich statt findenden Aktionswochen "Gesellschaft Macht Geschlecht".mehr...

20 min.

Gesellschaft

Resultate der Klimakonferenz 2016 in Marrakesh

Audio - Gesellschaft - 21.11.2016

Beim 22. Weltklimagipfel in Marrakesch sollte es darum gehen, was konkret aus den Klimazielen von Paris wird.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Korruption bei Ärzten

Audio - Gesellschaft - 21.11.2016

Das Thema Ärztekorruption polarisiert derzeit die öffentliche Meinung. Unsere Gesundheitsredakteure Dr.mehr...

51 min.

Kultur

Von Nie wieder Krieg zu Kein Krieg ohne uns - nach US-Wahl: Weniger NATO-Kriege - mehr D-EU-Kriege?

Audio - Kultur - 19.11.2016

IMI Kongress 2016 - Kein Friede mit der EU - Analyse-Vortrag von Jürgen Wagner http://www.imi-online.de/2016/11/16/imi-...mehr...

28 min.

Politik

Mehr Armut,Kriege,Bürgerkriege-EU-Ostexpansion am Beispiel Republik Moldau

Audio - Politik - 19.11.2016

IMI Kongress 2016 - Kein Frieden mit der EU - Analyse-Vortrag von Claudia Haydt http://www.imi-online.de/2016/11/16/imi-...mehr...

23 min.

Kultur

Imperiale neokoloniale Widersprüche F-D in Mali - Lage in West- und Nordafrika

Audio - Kultur - 19.11.2016

IMI Kongress 2016 - Kein Frieden mit der EU - Analyse-Vortrag Christoph Marischka - Europäische Integration und die Destabilisierung Nord- und Westafrikas http://www.imi-online.de/2016/11/16/imi-...mehr...

28 min.

Politik

Neue Gemeinnützigkeit - Alternative zur Profitorientierung? - Interview

Audio - Politik - 19.11.2016

"Steigende Mieten und Wohnungsknappheit in den Grossstädten haben die Diskussion um die Notwendigkeit sozialer Wohnraumförderung neu entfacht.mehr...

25 min.

Politik

Filmpremiere: Das zweite Trauma – das ungesühnte Massaker von Sant’Anna di Stazzema

Audio - Politik - 18.11.2016

Dass die Bundesrepublik Deutschland die Täter weder ausliefert noch selbst ernsthaft verfolgt und auch Entschädigungen verweigert, darin liegt das "zweite Trauma" begründet.mehr...

11 min.

Kultur

"Ja, Widerstand kann etwas Schönes sein" - 100 Jahre Peter Weiss

Audio - Kultur - 18.11.2016

Vergangenes Wochenende fand in Rostock, anlässlich Peter Weiss 100tem Genurtstag, eine Stafettenlesung der "Ästhetik des Widerstands" statt. 54 Stunden lang lösten sich unterschiedlichste Leute aus der „Linken Ecke“ ab, im Vorlesen des Theorieromans von Peter Weiss.mehr...

18 min.

Digital

Spendenaufruf von Netzpolitik.org

Audio - Digital - 18.11.2016

Um auf netzpolitische Themen aufmerksam zu werden, nutzen auch wir von Radio Corax unter anderem auch oft die Plattform Netzpolitik.org.mehr...

4 min.

Politik

Zur Forschung von Zufall in Filmen

Audio - Politik - 18.11.2016

Der Zufall, scheint in Filmen oft auch von Schicksal aufgeweicht aufzutreten.mehr...

11 min.

Politik

Freiheit oder zumindest Unterstützung für Tomas

Audio - Politik - 18.11.2016

Der aus dem Baskenland stammende Freiburger Tomas E. Kunze wurde vor über 2 Jahren auf Grund eines europäischen Haftbefehls festgenommen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Selbstorgansiert statt ausgebeutet:Basisgewerkschaft für die Gastro

Audio - Wirtschaft - 18.11.2016

In der Gastronomie arbeiten unterhalb der arrivierten Speiselokale und Luxus-Bars nahezu ausschliesslich Menschen mit Minijobs, Aushilfsverträgen oder als Schein-Selbständige.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Einer der profiliertesten Massenmörder der NS-Zeit kam aus Waldkirch

Audio - Wirtschaft - 18.11.2016

Am Samstag hat der Dokumentarfilm „Karl Jäger und wir“ Premiere. Die Premiere findet statt in Waldkirch, dem langjährigen Wohnort des NS Massenmörders Karl Jäger.mehr...

10 min.

Politik

Rechter Terror - die Gruppe Freital wird angeklagt

Audio - Politik - 18.11.2016

Nun ist es offiziell. Der Generalbundesanwalt erhebt Anklage gegen die rechte Gruppe Freital wegen der mutmasslichen Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung.mehr...

13 min.

Politik

Gericht lehnt Hinkley-Point Klage ab – Greenpeace Energy prüft Rechtsmittel

Audio - Politik - 18.11.2016

Greenpeace Energy prüft Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union zugunsten des Subventionspakets für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley Point C.mehr...

11 min.

Politik

Die zweite Haut - Ausstellung

Audio - Politik - 18.11.2016

Die Haut, der widmet sich eine Ausstellung der Altana Kultur Stiftung im Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg. "Die Zweite Haut", so der Titel der Ausstellung, widmet sich der Haut in Künstlerischer Weise.mehr...

6 min.

Politik

Mobbing und Cybermobbing

Audio - Politik - 18.11.2016

Interview mit Tobias Langenbach von der Organisation WEISSER RING zum behaupte-dich-gegen-mobbing-Tagmehr...

6 min.

Gesellschaft

KOD - eine Bürgerbewegung in Polen

Audio - Gesellschaft - 18.11.2016

„Frauen machen auf dem Platz doch eh nur Yoga!“ Das und ähnliche Sprüche bekommen die Spielerinnen* des DFC Kreuzberg auf dem Weg zum Training nicht selten zu hören.mehr...

5 min.

Kultur

Pothead in Stuttgart

Audio - Kultur - 18.11.2016

Tayna und Micha von den Meatsmokers haben "Pothead" am 18.11.2016 im Wizemann in Stuttgart zum Interview getroffen.mehr...

10 min.

Politik

Community Policing für mehr Sicherheit?

Audio - Politik - 17.11.2016

Das österreichische Bundesministerium für Inneres (BMI) sieht das Gewaltmonopol des Staates untergraben durch die verstärkt entstehenden Bürgerwehren und Law and Order Rufe und hat im April 2016 die Community Policing-Initiative "Gemeinsam Sicher" gestartet.mehr...

10 min.

Politik

Strafraum Sachsen 2.0

Audio - Politik - 17.11.2016

Im Fussball existieren viele Formen von Diskriminierung, ob Rassismus, Sexismus Homophobie oder ähnliches.mehr...

14 min.

Kultur

Inklusionspatenprojekt am Schauspiel

Audio - Kultur - 17.11.2016

Am Schauspiel in Leipzig gibt es die Möglichkeit der Audiodeskreption, also eine Hörfassung des Theaterstückes für sehbehinderte Menschen. Gestern startete das Inklusionspatenprojekt, bei den sehende und nicht-sehende Theaterbegeisterte gemeinsam die Vorstellungen besuchen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Stehen wir kurz vor der Einführung bundesweiter Volksentscheide?

Audio - Wirtschaft - 17.11.2016

Interview mit Susanne Socher, Sprecherin des Vereins Mehr Demokratie e.V. - Bayernmehr...

23 min.

Politik

Freiburger Studentenverbindungen in der Kritik

Audio - Politik - 17.11.2016

In Freiburg gibt es über 30 Verbindungen und Grund genug sie zu kritisieren.mehr...

4 min.

Politik

Proteste gegen Wiedereinführung von Studiengebühren

Audio - Politik - 17.11.2016

Die Grün-Schwarze Landesregierung plant die Wiedereinführung von Studiengebühren - allerdings nur für Studierende aus Nicht-EU-Ländern und für alle die ein Zweitstudium machen. Studierende der Universität Freiburg planen am 26.11. um 14 Uhr eine Demonstration dagegen auf dem Platz der Alten Synagoge.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Philosophische Selbstgespräch #10

Audio - Gesellschaft - 17.11.2016

Der Dresdner Kartoffeldruck-Künstler: Der Singende Klingende Preibisch zieht in seinem 30minütigen audio-podcast Bilanz. 15 Jahre Kartoffeldruck, was hat es gebracht?mehr...

30 min.

Gesellschaft

Das Philosophische Selbstgespräch #11

Audio - Gesellschaft - 17.11.2016

Der Singende Klingende Preibisch fragt sich in seinem 11. Selbstgespäch warum das ♥ (Herz) so aussieht wie es aussieht und was uns diese Form von der Liebe und von zwischenmenschlichen Beziehungen erzählen kann. Seine These lautet: "Das Herz zeigt die ausgewogene und lebendige Beziehung von männlich und weiblich".mehr...

30 min.

Politik

Das Dritte Reich - Geschichte einer Diktatur / Gespräch mit Ulrich Herbert

Audio - Politik - 17.11.2016

In der Reihe 'Wissen' ist im C.H. Beck Verlag der Band 'Das Dritte Reich - Geschichte einer Diktatur' von Ulrich Herbert erschienen.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Demokratie wäre grossartig, aber die Förderung des Handels geht vor

Audio - Wirtschaft - 17.11.2016

Der türkische Präsident Tayyip Erdogan nimmt den Putschversuch vom 15. Juli als Vorwand, die Pressefreiheit quasi abzuschaffen, OppositionspolitikerInnen und JournalistInnen durch eine vorher gefügig gemachte Justiz wegsperren zu lassen. Ein kritischer Bericht kann da schon die Strafdrohung mit einer lebenslangen Freiheitsstrafe nach sich ziehen usw.mehr...

2 min.

Politik

Die Bundeswehr soll länger in dem gleichen Afghanistan bleiben, das für abgeschobene Flüchtlinge angeblich so sicher ist

Audio - Politik - 17.11.2016

Die Bundesregierung denkt nicht daran, die deutsche Truppe von der "zeitlich befristete Ausbildungs- und Beratungsmission" in Afghanistan abzuziehen.mehr...

4 min.

Kultur

Bücher für unter dem Weihnachtsbaum

Audio - Kultur - 16.11.2016

Interview mit Horst Eckert, Autor des Krimis "Wolfsspinne", anlässlich einer Lesung im Rahmen des "Krimi Festival Marburg" im Herbst. "Wolfsspinne" ist der dritte Fall des Düsseldorfer Kommissars Vincent Che Veih.mehr...

39 min.

Politik

Piraten und Künstler Vs GEMA - Kammergericht Berlin entscheidet: Verlage haben keinen Anspruch auf Urheberrechtsvergütung

Audio - Politik - 16.11.2016

Urheberrecht ist ein gemeinsames Kernthema der Piratenpartei und der GEMA, nur mit einem jeweils anderen Fokus.mehr...

9 min.

Politik

Diese Woche ist die Internationale Aktionswoche gegen die Militarisierung der Jugend

Audio - Politik - 16.11.2016

Die War Resisters' International, das weltweite pazifistische und antimilitaristische Netzwerk mit mehr als 80 Mitgliedsorganisationen in 40 Ländern, organisiert in diesem Jahr die 3. Internationale Aktionswoche gegen die Militarisierung der Jugend vom 14. bis 20. November. Bisher sind Aktionen und Veranstaltungen in Deutschland, Finnland, Grossbritannien, Israel, Katalonien, Kolumbien, Neuseeland, den Niederlanden, Südkorea, Tschechien den USA bekannt geworden.mehr...

7 min.

Politik

Frankreich ein Jahr nach den Anschlägen von Paris und der Ausrufung des Notstands - Notstand: kein wirksames Hindernis gegen Terrorismus, aber gravierende Folgen

Audio - Politik - 16.11.2016

Deutschsprachige Medien berichteten darüber: Zum ersten Jahrestag der Anschläge von Paris gedachte Frankreich am Sonntag den Opfern vom 13. November 2015. Es war damit auch der erste Jahrestag seit der Ausrufung des Notstands.mehr...

13 min.

Politik

Spassverein Bundeswehr - Die Webserie "Die Rekruten"

Audio - Politik - 16.11.2016

Ab 1. November kann man auf Youtube hautnah die Grundausbildung junger Rekruten bei der Bundeswehr mitverfolgen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Trans*formations Trans Film Festival in Berlin

Audio - Gesellschaft - 16.11.2016

Wann habt ihr zuletzt eine Trans*Person in einem Kinofilm gesehen? Und war die realistisch dargestellt?mehr...

8 min.

Wirtschaft

VW und die brasilianische Militärdiktatur

Audio - Wirtschaft - 15.11.2016

Brasilien ist ein beliebtes Ziel für deutsche Unternehmen, und das war es auch während der Militärdiktatur (1964-1985).mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Gurgelwurgel

Audio - Gesellschaft - 15.11.2016

Jetzt war ich für ein paar Tage im Ausland, nämlich in Deutschland, konkret in Erfurt, und deshalb konnte ich mir die tägliche Zeitungslektüre ersparen und musste nicht ständig auf diese Trump-Ikonen starren, welche von den Titeln glotzten neben den üblichen Orakelsprüchen und Deutungsversuchen.mehr...

12 min.

Politik

Mit Tschador und Ghettoblaster – Die iranische Fotografin Shahdi Ghadirian

Audio - Politik - 15.11.2016

Eine Handgranate in der Fruchtschale. Eine Frau mit Tschador und Ghettoblaster.mehr...

6 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal - US Wahlen "Shock And Awe"

Audio - Politik - 15.11.2016

Kolumne des inhaftierten Journalisten Mumia Abu-Jamal zu den US Präsidentschaftswahlen - erschienen am am 9. November 2016 auf Prison Radio und in deutscher Übersetzung am 14.11.2016 in der Tageszeitung Junge Welt - deutsche Übersetzung von Jürgen Heiser.mehr...

4 min.

Politik

Mit Commons zum Commonismus?

Audio - Politik - 15.11.2016

Die Leipziger Gruppe "The Future is unwritten" fragt zur Zeit nach Alternativen zur kapitalistischen Weise der Produktion und Verteilung.mehr...

14 min.

Politik

»Denn sie wissen nicht, was sie lernen«

Audio - Politik - 15.11.2016

Die Leipziger Gruppe »Kritisches Lehramt/Kritische LehrerInnen« richtet in diesem Semester eine Veranstaltungsreihe zur Kritik der Bildungswissenschaften aus.mehr...

13 min.

Politik

Der ›Trainingsraum‹ als neoliberales Strafarrangement

Audio - Politik - 15.11.2016

Ludwig Pongratz ist ein massgeblicher Autor der kritischen Bildungstheorie. Heute Abend wird er in Leipzig über aktuelle Paradigmen der Pädagogik und Bildungswissenschaft sprechen.mehr...

19 min.