UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Dr. Laura Hirvi, Institutsleiterin d. Finnland Instituts in Deutschland im Gespräch

Audio - Kultur - 05.12.2016

Finnland wird 2017 einhundert Jahre alt.mehr...

27 min.

Politik

Arbeitskampf in Spanischen Callcentern als Teil einer grösser werdenden Protestbewegung.

Audio - Politik - 04.12.2016

Seit September kommt es Spanien immer wieder zu Streiks in den Callcentern. Am Montag, den 28. November, fand nun ein landesweiter Streiktag statt. Über die Arbeitsbedingungen in Callcentern, den Streik und die Verbindung zu einer grösseren Protestbewegung haben wir mit dem freien Journalisten Ralf Streck gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Anti-Austeritätsproteste in Algerien

Audio - Politik - 04.12.2016

Ende November fanden in Algerien Anti-Austeritätsproteste statt. Die Sparpolitik schlägt überall zu.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Recycling: "Hamburgs Kampf gegen widerständige Orte endet nicht" (04.12.16)

Audio - Gesellschaft - 04.12.2016

Recycling: Hamburgs Kampf gegen widerständige Orte endet nicht: Das Kollektive Zentrum (KoZe) und die Strafprozesse gegen Aktivist_innen. Auch wenn das KoZe nun von den Aktivist_innen geräumt ist, befinden sich einige noch in einem Strafprozess.mehr...

49 min.

Politik

Münchner Tag der Menschenrechte

Audio - Politik - 02.12.2016

Interview mit Kai Schäfer vom Nord-Süd-Forummehr...

9 min.

Politik

Mehr Rechtssicherheit für autofreie Projekte in München gefordert

Audio - Politik - 02.12.2016

Interview mit Gunhild-Preuss-Bayer vom Verein Wohnen ohne Automehr...

12 min.

Politik

Der Syrien-Komplex: Die blockierte Diplomatie

Audio - Politik - 02.12.2016

Interview mit Phyllis Bennis vom Institute for Policy Studies, Washington D.C. über den Syrienkrieg und den Nahen Osten.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Kommen Rechte Gewalttäter straffrei davon, weil ihre Opfer abgeschoben werden?

Audio - Wirtschaft - 02.12.2016

In Thüringen droht Opfern rechter Gewalt die Abschiebung. "Ezra" eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen machte in dieser Woche auf verschieden Fälle aufmerksam.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Vernetzungstreffen von KlimaktivstInnen in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 02.12.2016

Klimaaktivismus hat immer Saison: die Zerstörung der Umwelt und unserer Lebensgrundlagen geht beständig weiter – Minute für Minute.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Hollande tritt nicht zur Präsidentschaftswahl an: Besiegelung des grandiosen Scheiterns der vorgeblichen Aussöhnungspolitik

Audio - Wirtschaft - 02.12.2016

Kommentar von unserem Frankreichkorrespondenten Bernard Schmid zu Ankündigung Hollandes nicht zur Präsidentschaftswahl antreten zu wollen.mehr...

2 min.

Politik

Präsidentschaftswahl in Gambia: Opposition riskiert Gefängnis und Folter

Audio - Politik - 02.12.2016

Es gibt erste , noch unbestätigten Meldungen zur Wahl in Gambia: Danach könnte nach 22 Jahren einen Machtwechsel bevorstehen; der oppositionelle Kandidat Adama Barrow von der United Democratic Party soll am 1. Dezember die meisten Stimmen erhalten haben.mehr...

8 min.

Politik

Präsidentschaftswahl in Gambia: Opposition riskiert Gefängnis und Folter

Audio - Politik - 02.12.2016

Nicht erst seit Beate Zschäpe waren Frauen auch rechtsradikal politisch Aktiv. Auch die DDR, die sich als Antifaschistischen Staat begriff, bildet hier keine Ausnahme. Gestern, am 1. Dezember, wurde in der Amadeo Antonio Stiftung in Berlin eine Ausstellung über Rechtsextreme Frauen in der DDR der 80er Jahre im Blick von MfS und Polizei eröffnet. Tim hat mit der Kuratorin Henrike Voigtländer gesprochen und sie gefragt: was sind die Grundlagen ihrer Ausstellung, was möchte sie vermitteln, und was hat das alles mit der heutigen Zeit zu tun? : Ab heute ist die Ausstellung in der Galiläakirche in der Friedrichshainer Rigaerstrasse zu sehen.mehr...

3 min.

Politik

Neuigkeiten vom AKW in Gundremmingen

Audio - Politik - 02.12.2016

Tim Thaler sprach mit Raimund Kamm darüber. Weitere Infos unter:www.atmmuell-lager.demehr...

20 min.

Politik

Neuigkeiten vom AKW in Gundremmingen

Audio - Politik - 02.12.2016

Aus dem Streikaufruf: Es ist uns keine Ehre nach der Arbeit Termine bei Ärzt*innen auszumachen, die in ihrer Mittagspause kostenlos behandeln.mehr...

11 min.

Politik

Neuigkeiten vom AKW in Gundremmingen

Audio - Politik - 02.12.2016

Ein langer Kampf um Selbstverwaltung und Privatisierung wurde um das Pharmaunternehmen "Jugoremedija" in Zrenjanina in Serbien geführt.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Räumung von still besetzten Wohnungen

Audio - Wirtschaft - 02.12.2016

Im Süden vom Leipzig stehen in der Kantstrasse vier unsanierte Wohnblöcke mit 72 Wohneinheiten, davon sind offiziell nur 22 bewohnt. Grund dafür ist die asoziale Entmietungspolitik seitens der Eigentümer_innen GRK Holding. In einigen dieser Wohnungen haben es sich Instandbesetzer_innen gemütlich gemacht.mehr...

8 min.

Kultur

Usbekistan - Ein Land entlang der Seidenstrasse

Audio - Kultur - 02.12.2016

Usbekistan - ein Land voller Kultur und noch mehr Kultur. Ein Mann der die Kultur näher bringt: Oybek Ostanov.mehr...

32 min.

Politik

Zur theologie martin luthers

Audio - Politik - 01.12.2016

Interview mit jörg bergstedt von der projektwerkstatt saasen. : es werden 500 jahre luther gefeiert.mehr...

12 min.

Politik

Juventa rettet flüchtlinge

Audio - Politik - 01.12.2016

die juventa ist eines der ngo-seenotrettungsschiffe, die im mittelmeer tausenden flüchtlingen das leben retten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Europäische Nachtzüge: ÖBB investieren in Verbindungen nach Hamburg, Berlin, Zürich, Rom und Wien

Audio - Gesellschaft - 01.12.2016

Reisen per Nachtzug quer durch Europa - komfortabel oder kostengünstig, die österreichischen Bahnen machen's möglich.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Demokratieverlust oder Reformchance? Verfassungsreform in Italien

Audio - Wirtschaft - 01.12.2016

Sie gilt als Votum für das Weiterexistieren der Regierung Renzi oder für das Ende der aktuellen italienischen Regierung: Die Verfassungsreform über die das italienische Stimmvolk am Sonntag entscheidet. Diese will, dass die zweite Kammer des Parlaments – der Senat - entmachtet wird.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Petition soll Rollen der Banken bei der Dakota Access Pipeline in Standing Rock öffentlich machen

Audio - Wirtschaft - 01.12.2016

Seit Monaten gibt es im Indigenenreservat Standing Rock massive Proteste gegen den Bau einer Ölpipeline.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Sklavenähnliche Bedingungen bei der Produktion von "nachhaltigem" Palmöl

Audio - Wirtschaft - 01.12.2016

Mittlerweile erreichen uns fast im Wochentakt Berichte über das schmutzige Geschäft mit Palmöl – einem der wichtigsten Rohstoffe im Bereich Lebens- und Pflegemittelproduktion. Grosse Plantagen befinden sich in Südostasien – so auch in Indonesien.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Transit Havanna

Audio - Gesellschaft - 01.12.2016

Die neue Dokumentation "Transit Havana" taucht ein in die kubanische Transgender-Community und begleitet die Protagonist*innen Malú, Odette und Juani, die für ein Leben im richtigen Körper kämpfen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mehr Verständnis für den Wolf

Audio - Gesellschaft - 01.12.2016

Die Rückkehr der Wölfe in unsere Gefilde ist irgendwie spektakulär. Ein Wesen, dass die Menschen hier nur noch als Märchenwesen oder aus dem Zoo kannten.mehr...

16 min.

Politik

Niemand macht kaputt, was uns kaputt macht

Audio - Politik - 01.12.2016

Armut oder aber die Angst vor Armut und die offenbar immer grösser werdende soziale Ungleichheit von Menschen, denen es wirtschaftlich ausgezeichnet geht und denen, die kaum über die Runden kommen, bildet den Nährboden für PEGIDA und den Erfolg der AfD.mehr...

24 min.

Politik

Kreativer Widerstand gegen FPÖ-Mann Norbert Hofer bei österreichischer Bundespräsidentenwahl

Audio - Politik - 01.12.2016

Eine Schicksalswahl wird sie genannt, die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten diesen Sonntag.mehr...

9 min.

Politik

Dublinrückschiebungen nach Kroatien: Ausserlandesbringungen (vorläufig) unzulässig sagt österreichischer Verwaltungsgerichtshof

Audio - Politik - 01.12.2016

Ein aktueller Spruch des österreichischen Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) dürfte Dublin-Rückschiebungen von Asylwerber*innen aus Österreich nach Kroatien künftig um einiges erschweren, berichtet derstandard.mehr...

3 min.

Politik

Militärputsch Türkei: Der Wille zur Aufklärung erlahmt plötzlich

Audio - Politik - 01.12.2016

Der Abend des 15. Juli war zweifellos ein Wendepunkt in der neueren türkischen Geschichte.mehr...

9 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kabarett

Audio - Kultur - 30.11.2016

Auch wenn ich weiss, dass es euch, geschätzte Hörerinnen und Hörer in Thüringen, sehr deutlich egal ist, was die bayrischen Spässemacher und Kabarettistinnen grad so alles anstellen, will ich doch wieder mal einen Blick nach München werfen.mehr...

10 min.

Politik

Aufgetaucht - Psychologie und Gesellschaftskritik in Halle

Audio - Politik - 30.11.2016

Zum dritten mal findet von Dezember bis Februar die Veranstaltungsreihe "Aufgetaucht - zum Verhältnis von Psychologie und Gesellschaftskritik" in Halle statt.mehr...

18 min.

Kultur

Sarah Kaminsky über das politische Fälscherleben ihres Vaters und heutige Sicherheitsdebatten: "Wenn reaktionäre Zeitungen finden, dass es gut ist, dann können sich die Menschen vielleicht verändern"

Audio - Kultur - 30.11.2016

Papiere fälschen, um Leben zu retten: Das hat Adolfo Kaminsky rund dreissig Jahre lang heimlich gemacht. Angefangen hat er als junger Jude in der französischen Résistance.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Russlands Propaganda | Amerikas Bordell | Frankreichs Rechte | Deutschlands Koalition |

Audio - Wirtschaft - 30.11.2016

http://www.radio-frei.de/index.php?iid=7... https://de.wikipedia.org/wiki/Sergej_Loc...mehr...

12 min.

Kultur

Deutsche Pop-Zustände

Audio - Kultur - 30.11.2016

Wer in 80 Minuten richtig viel schlechte Musik hören will, ist bei diesem für den Grimme-Preis nominierten Dokumentarfilm genau richtig.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Faszination Mars - der rote Planet

Audio - Gesellschaft - 30.11.2016

Der 28. November ist der Tag des "Roten Planeten".mehr...

19 min.

Kultur

Zur Historie von Küchengeräten

Audio - Kultur - 30.11.2016

War Hausarbeit jemals schön?mehr...

11 min.

Politik

Röszke 11 - ein Exempel in Ungarn

Audio - Politik - 30.11.2016

Letztes Jahr im September trat in Ungarn ein Gesetz in Kraft, das "illegale Einwanderung" als eine Straftat festlegte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Töten Heckler und Koch Waffen aus Oberndorf jetzt grün?

Audio - Wirtschaft - 30.11.2016

Die Oberndorfer Waffenschmiede Heckler und Koch will nur noch an „demokratische, nicht korrupte Staaten“ liefern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bewegtes Lernen 30.11.2016

Audio - Wirtschaft - 30.11.2016

Bericht vom Kongress „erleben & lernen“ aus Augsburg.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Girlpower - Frauen in der Grafitti-Szene

Audio - Gesellschaft - 29.11.2016

Auch in der Grafitti-Szene haben es Frauen nicht unbedingt leicht, sich durchzusetzen und Anerkennung zu finden.mehr...

9 min.

Politik

Von Nazis verprügelt - vom Staat abgeschoben?

Audio - Politik - 29.11.2016

In Thüringen gab es in letzter Zeit mehrere Übergriffe auf Geflüchtete. Trotz anstehender Verfahren im Bezug auf diese Übergriffe stehen die Betroffenen nun vor einer Abschiebung.mehr...

8 min.

Kultur

Studiogespräch mit Hector Aristizabal und Dominik v. Transition Theater

Audio - Kultur - 29.11.2016

Hector Aristizabal ist am Freitag 2.12. mit seiner Solo-Performance "Nightwind" in Marburg.mehr...

30 min.

Politik

Vor 52 Jahren wurde die NPD gegründet

Audio - Politik - 29.11.2016

Vor 52 Jahren - am 28. November 1964 - wurde die "Nationaldemokratische Partei Deutschlands", die NPD gegründet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sexualisierte Gewalt gegen geflüchtete Frauen

Audio - Gesellschaft - 29.11.2016

Ein Teil der Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, waren in ihren Herkunftsländern massiver sexueller Gewalt ausgesetzt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

No Bärgida - Eindrücke vom vergangenen Wochenende in Berlin

Audio - Wirtschaft - 29.11.2016

Am vergangenen Samstag protestierten mehrere Hundert Berliner*innen gegen einen rassistischen Aufmarsch von Bärgida, einem Zusammenschluss von lokalen NPDlern, AfDlern sowie Faschist*innen aller Coleur.mehr...

14 min.

Politik

Der Mann in der Revolte

Audio - Politik - 29.11.2016

Eine Veranstaltungsreihe in Leipzig setzt sich mit Männlichkeit und Antifeminismus auseinander.mehr...

10 min.

Politik

RWE überschreitet "rote Linie" von UmweltaktivistInnen im Hambacher Forst: "Sämtliche Klimaverträge werden mit den Füssen getreten"

Audio - Politik - 29.11.2016

Am gestrigen Montag hat der Kohleriese RWE mithilfe eines Grosseinsatzes der Polizei damit begonnen, auch südlich der A4 den Hambacher Forst zu roden.mehr...

6 min.

Politik

Die männliche Subjektkonstitution

Audio - Politik - 29.11.2016

Im Rahmen der Reihe "Der Mann in der Revolte" spricht heute Abend im IfZ der Sozialpsychologe Rolf Pohl über "Die männliche Subjektkonstitution - Gewalt, Sexualität und die Abwehr des Weiblichen".mehr...

19 min.

Politik

BFC und seine Hooligans, die Berliner Polizei und rassistische Gewalt

Audio - Politik - 29.11.2016

Seit der Berliner Abgeordnetenhaus Wahl im September 2016 besteht ein spürbares Machtvakuum in der Polizei samt Innenbehörde.mehr...

16 min.