UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Europäische Utopie und ernüchternde Realität

Audio - Politik - 06.01.2017

Das Erstarken der Rechten in ganz Europa, der Brexit, die Tragödien an den europäischen Aussengrenzen, tausende Neuankömmlinge von weit her – all das sind Themen, die uns das vergangene Jahr beschäftigten und es sind Themen, die von vielen mit Sorge beobachtet werden.mehr...

18 min.

Politik

Syrian Expat Phiharmonic Orchestra

Audio - Politik - 06.01.2017

Ein grossartiges Musikprojekt hat das Syrian Expat Phiharmonic Orchestra gestartet.mehr...

10 min.

Politik

Syrian Expat Phiharmonic Orchestra

Audio - Politik - 06.01.2017

Telefoninterview zur Veranstaltung "Was tun gegen Rechts?mehr...

9 min.

Kultur

Syrian Expat Phiharmonic Orchestra

Audio - Kultur - 06.01.2017

[Teil 2 findet sich extra anbei!] Neukölln gegen Rechtspopulismus Seit den Berlin-Wahlen 2016 sitzen in der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung (BVV) 7 Vertreter der sog. "Alternative für Deutschland (AfD)".mehr...

9 min.

Kultur

ColoRadio ist umgezogen

Audio - Kultur - 06.01.2017

ColoRadio ist umgezogen. Interview mit Florian zu kommenden Vorteilen und verbliebenen Problemen.mehr...

5 min.

Kultur

Petrified Forest - Musik und Licht (1) Hintergrund

Audio - Kultur - 06.01.2017

Interview mit Jochen Voigt von der Fakultät für angewandte Kunst zur Licht- und Klanginstallation Petrified Forest mitten im Versteinerten Wald.mehr...

7 min.

Politik

Identitäre Bewegung

Audio - Politik - 05.01.2017

Thomas Nord zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada Thomas Nord ist für die Partei die linke im Bundestag.mehr...

3 min.

Politik

„Survival of the richest“: Starke Zunahme von geheimen Steuerdeals in EU

Audio - Politik - 05.01.2017

Interview mit Karl-Martin Hentschel vom globalisierungskritischen Netzwerk Attacmehr...

10 min.

Kultur

Abenteuer Fasten (1) – PSG#18

Audio - Kultur - 04.01.2017

Ein Künstler im Selbstversuch zum Thema Fasten. Was passiert beim Fasten?mehr...

30 min.

Politik

Neonazis greifen in Bautzen linke Jugendliche an

Audio - Politik - 04.01.2017

In Bautzen haben Neonazis erneut linke Jugendliche angegriffen. Bereits am Freitagabend sollen rechte Jugendliche auf dem Kornmarkt in Bautzen linke Jugendliche angegriffen haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Pflege bleibt trotz neuer Pflegereform ein Armutsrisiko

Audio - Wirtschaft - 04.01.2017

Gleich zwei Gesetze sollen die Pflege und die Versorgung von älteren Menschen künftig verbessern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mit Solidarität gegen Pflegenotstand und Missstände im Altenheim

Audio - Wirtschaft - 04.01.2017

Immer wieder hört man von Missständen im Altenheim. Die sehen beispielsweise so aus.mehr...

11 min.

Politik

Hungerstreiks der Gefangenen in den Knästen Suhl-Goldlauter und Bernburg

Audio - Politik - 04.01.2017

Zu den Hungerstreiks der Gefangenen in den Knästen Suhl-Goldlauter und dem Massregelvollzug Bernburg wird ein Vertreter der Gefangenen-Gewerkschaft aus Jena befragt. (http://jena.ggbo.de/)mehr...

9 min.

Politik

Interview mit dem Gefangenen Manfred Peter aus der Forensik

Audio - Politik - 04.01.2017

Seit 26 Jahren ist inhaftiert. Er berichtet regelmässig über Missstände in der Forensik.mehr...

11 min.

Politik

Zur Festnahme von Musa Asoglu wegen §129b in Hamburg

Audio - Politik - 04.01.2017

Am 2.12.16 wurde nun Musa Aşoğlu von den deutschen Behörden wegen des §129b (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland) in Hamburg festgenommen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Mikroplastik in Kosmetik

Audio - Gesellschaft - 04.01.2017

Plastik braucht 200 bis 400 Jahre, um in seine Bestandteile zu zerfallen. Es bleibt also auch noch ein Problem für die nachfolgenden Generationen.mehr...

4 min.

Politik

Interview zum Thema Mumia Abu Jamal

Audio - Politik - 04.01.2017

Mumia Abu Jamal sitz seit 35 Jahren im US-amerikanischen Gefängnis. Er wurde wegen Mord an einem Polizisten zum Tode verurteilt und 2011 zu lebenslanger Haft begnadigt.mehr...

5 min.

Politik

Identitäre Bewegung

Audio - Politik - 04.01.2017

Seit einigen Jahren macht eine seltsame Gruppe immer wieder von sich reden. Ihr kennt vielleicht schon die Sticker, die meist in gelb-schwarz gehalten sind und durch ein Lambda-Symbol in einem Kreis gekennzeichnet sind.mehr...

4 min.

Politik

Warum an Silvester zum Knast?

Audio - Politik - 03.01.2017

Silvester zum Knast: Warum demonstrieren in der BRD und international immer häufiger Menschen an Silvester vor den Knästen ihre Solidarität mit Gefangenen?mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die italienische Krankheit

Audio - Kultur - 03.01.2017

Im Moment sind die Vereinigten Staaten von Amerika im Nahen Osten nicht besonders aktiv und haben insbesondere in Syrien das Feld völlig geräumt zugunsten der Russen, welche sie noch vor fünf Jahren völlig aus der Region zu drängen hofften.mehr...

11 min.

Politik

Buchvorstellung: „Aufmarsch gegen Russland oder wie ein neuer Kalter Krieg entfacht wird“

Audio - Politik - 03.01.2017

Interview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung, der ein neues Buch geschrieben hat.mehr...

9 min.

Politik

Buch zu Polens Rolle Rückwärts von Holger Politt

Audio - Politik - 03.01.2017

Die europäischen Länder rücken politisch nach rechts. Am deutlichsten zeigt sich dies an den Regierungen in Ungarn und Polen.mehr...

12 min.

Politik

Racial Profiling zum Jahreswechsel in Köln

Audio - Politik - 03.01.2017

Erst letztes Jahr im Dezember hat das Bundesverfassungsgericht über einen Polizeikessel von 2013 in Frankfurt entschieden.mehr...

9 min.

Politik

Geheimdienstkontrolle in Deutschland | Interview mit Thorsten Wetzling

Audio - Politik - 03.01.2017

Wer kontrolliert eigentlich die deutschen Geheimdienste und wie läuft das ab? Wann ist Kontrolle in diesem Kontext als "erfolgreich" zu bezeichnen und wie sinnvoll ist eine Forderung nach der Abschaffung der Geheimdienste?mehr...

28 min.

Wirtschaft

Alle Jahre wieder - Der Weihnachtsrummel

Audio - Wirtschaft - 03.01.2017

Das Kapital hat erfolgreich das christliche Weihnachtsfest gekapert. Die ursprüngliche christliche Botschaft der Nächsten- und Armenliebe wurde durch Konsum und Kommerz abgedrängt.mehr...

10 min.

Politik

Der Fall Gemkow

Audio - Politik - 02.01.2017

Die Lechts-Rinks Schwäche bei der Zuordnung von Gewalttaten nimmt schon groteske Formen an. In Leipzig wird z.B.mehr...

9 min.

Kultur

Eigentlich eine Autobiografie - Über "Die Rückkehr nach Reims" von Didier Eribon

Audio - Kultur - 02.01.2017

«Vor dem Streik ist der französische Arbeiter spontan rassistisch und traut Einwanderern nicht über den Weg, während des Streiks aber verschwinden diese niedrigen Empfindungen.mehr...

15 min.

Politik

"Wir wollten nur ein bisschen Demokratie!"

Audio - Politik - 02.01.2017

Rami ist 26 Jahre alt und lebt seit einigen Monaten in einem Dorf im Schwarzwald in der Nähe von Freiburg.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Solidaität mit den Hungerstreikenden im KMV Bernburg

Audio - Wirtschaft - 30.12.2016

„Silvester zum Knast!“ heisst es mancher Orten zum Jahreswechsel, um denjenigen, die nicht in Freiheit ins neue Jahr rutschen, ein Zeichen der Solidarität zukommen zu lassen.mehr...

16 min.

Kultur

Interview: Zwei Jahre Legida, ein Jahr Angriff in Connewitz

Audio - Kultur - 30.12.2016

Legida begeht am 9. Januar 2017 das eigene zweijährige Bestehen, gleichzeitig jährt sich der Angriff von 250 Neonazis in Connewitz.mehr...

20 min.

Kultur

Wie ein (Silvester-)Lied entsteht – PSG#17

Audio - Kultur - 28.12.2016

Noch 6 Tage bis Silvester und die Gruppe Liebe arbeitet immer noch fieberhaft an ihrem Silvesterlied „Knall!mehr...

30 min.

Politik

München boomt: wie reagiert die Stadtplanung?

Audio - Politik - 28.12.2016

Die Stadt München wandelt sich rasant und sie wächst und wächst. Wie reagiert die Stadtplanung auf das schnelle Wachstum und die rasanten Veränderungen in der Stadt?mehr...

53 min.

Politik

Sendung: Chancengleichheit und -gerechtigkeit in der Stadt München

Audio - Politik - 28.12.2016

Wie gross ist die Schere zwischen Arm und Reich in München und wie kann gegengesteuert werden?mehr...

51 min.

Politik

Hat München eine Nachhaltigkeitsstrategie?

Audio - Politik - 28.12.2016

Klima- und Umweltschutz sowie die soziale Inklusion aller Bevölkerungsschichten im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung werden die grossen Zukunftsaufgaben der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten sein.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Die schöne, ruhige Welt, in der wir uns behaglich eingerichtet hatten, zeigt uns nun ihre bisher verdrängte gewalttätige Seite. Systemfragen an Prof. Dr. Regina Kreide

Audio - Wirtschaft - 28.12.2016

Europa wird von Terroranschlägen erschüttert und von Kriegsschauplätzen umzingelt.mehr...

19 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Restanzen 2016

Audio - Kultur - 27.12.2016

Anfang November streifte mich die Nachricht von der Verurteilung des britischen Bankers Rurik Jutting in Hongkong, nicht wegen der Bank-Transaktionen, welche er im Namen seines Arbeitgebers Bank of America Merrill Lynch mit dem einzigen Zweck der Steuerminimierung tätigte, sondern wegen der Ermordung zweier Frauen Ende Oktober beziehungsweise Anfang November 2014.mehr...

12 min.

Politik

Wie geht es weiter in Syrien?

Audio - Politik - 26.12.2016

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

20 min.

Politik

De Maiziere, Andy Grote und die AfD - Interview mit Christiane Schneider zu den Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Politik - 23.12.2016

Wir sprachen mit Christiane Schneider, Abgeordnete der Linken in der Hamburger Bürgerschaft und u.a.mehr...

29 min.

Kultur

De Maiziere, Andy Grote und die AfD - Interview mit Christiane Schneider zu den Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Kultur - 23.12.2016

Die Radiomacher und Radiomacherinnen von Ohrfunk.de geben blinden und sehbehinderten Menschen eine eigene, unabhängige Stimme, um, wie sie selbst sagen, eine breite Öffentlichkeit zu informieren und gute Unterhaltung zu bieten.mehr...

7 min.

Kultur

De Maiziere, Andy Grote und die AfD - Interview mit Christiane Schneider zu den Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Kultur - 23.12.2016

Der moderne Fussball ist ein Fussball voller Widersprüche.mehr...

9 min.

Kultur

De Maiziere, Andy Grote und die AfD - Interview mit Christiane Schneider zu den Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Kultur - 23.12.2016

Judith Laub und Heimo Lattner haben das 25-jährige Verfahren rund um die Entstehung und Fertigstellung des Mauerparks akribisch aufgearbeitet.mehr...

22 min.

Kultur

De Maiziere, Andy Grote und die AfD - Interview mit Christiane Schneider zu den Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Kultur - 23.12.2016

Transform ist ein neues Magazin, das sich mit der Frage nach dem anderen, achtsamen und genussvollen Leben beschäftigt.mehr...

4 min.

Politik

Bau einer schule in irakisch kurdistan

Audio - Politik - 23.12.2016

: der is hat auch im irak gewütet. mit der rückeroberung von mossul wird die grösste stadt unter is kontrolle fallen.mehr...

15 min.

Politik

Polens rolle rückwärts

Audio - Politik - 23.12.2016

Interview mit holger politt, co-autor des buches "polens rolle rückwärts" : in polen wird ähnlich wie in ungarn die verfassung durch die nationalistisch-konservative regierungspartei zu einer starken führungsrolle des präsidenten umgebaut.mehr...

9 min.

Digital

Das geplante neue bundesdatenschutzgesetz ist ein rückschritt

Audio - Digital - 23.12.2016

Interview mit friedemann ebelt von digitalcourage https://digitalcourage.de/ : eine eu-datenschutzverordnung gibt auch in deutschland ein neues datenschutzgestz vor.mehr...

10 min.

Politik

Diskussionrunde zum Thema Multiple Sklerose

Audio - Politik - 23.12.2016

MS - jeder weiss, was diese Buchstaben bedeuten. Aber kaum einer, der nicht selbst oder in seinem nähren Umfeld betroffen ist, kann sich wirklich etwas darunter vorstellen.mehr...

57 min.

Politik

Fall von Staatsterrorismus kann nach Tod des Angeklagten nicht weiter aufgeklärt werden

Audio - Politik - 22.12.2016

Vor fast vier Jahren wurden drei politisch aktive Kurdinnen in Paris ermordet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Postfaktisch – Ein Wort macht Karriere

Audio - Wirtschaft - 22.12.2016

Das Wort „postfaktisch“ ist dank Donald Trump und der AfD seit etwa einem Jahr in aller Munde.mehr...

9 min.

Politik

Mit Solidarität gegen die Diskreditierung von Stadtsoziologen Andrej Holm

Audio - Politik - 22.12.2016

Vor zwei Wochen wurde der renommierte Stadtsoziologe Andrej Holm von der Berliner rot-rot-grünen Regierung zum Staatssekretär für Wohnen berufen.mehr...

9 min.

Politik

Ende des Abschiebestopps nach Griechenland: "Ein wahnwitziger Fehler"

Audio - Politik - 21.12.2016

Die Europäische Kommission will Abschiebungen von AsylbewerberInnen nach Griechenland ab Mitte März 2017 wieder erlauben.mehr...

5 min.