UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Schwerkranker Afghane aus Baden-Württemberg abschiebebedroht (Update: in letzter Minute gerichtlich vor Abschiebung gerettet): "Diese sorgfältige Einzelfallprüfung findet nicht statt" | Untergrund-Blättle

504547

Podcast

Politik

Schwerkranker Afghane aus Baden-Württemberg abschiebebedroht (Update: in letzter Minute gerichtlich vor Abschiebung gerettet): "Diese sorgfältige Einzelfallprüfung findet nicht statt"

Am heutigen Mittwoch soll die dritte Sammelabschiebung nach Afghanistan stattfinden. Am Abend davor meldete der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg einen Fall, bei dem ein schwer kranker Mann abgeschoben werden soll, der seit 14 Jahren in Deutschland lebt.

Im Januar war er schon abgeschoben worden, doch aufgrund seines Zustands hatten die afghanischen Behörden es abgelehnt, den Mann aufzunehmen, sodass er nach Deutschland zurückgebracht wurde. Die zuständigen Behörden hätten sich nicht einmal am korrekten Ablauf der Verfahren gehalten, so der Flüchtlingsrat. Deutliche Kritik hat der Flüchtlingsrat nicht nur an Bundesregierung und Bundesinnenminister De Maizière, sondern auch an die grün-schwarze Landesregierung und besonders an die Kretschmann-Grünen, die sich gerne hinter Verfahren und dem vermeintlichen Fehlen von Handlungsmöglichkeiten verstecken. Im Morgenradio sprachen wir mit Seán McGinley vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg über diesen Fall. Er erklärt zunächst, was das Flüchtlingsrat Baden-Württemberg über die Situation des Mannes weiss.



Update: Das Bundesverfassungsgericht stoppte schliesslich die Abschiebung des schwerkranken Manns.

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 22.02.2017

Länge: 07:20 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Europäischer Grenzzaun in der Spanischen Exklave Melilla.
Blackbox Abschiebung: Geschichten und Bilder von Leuten, die gerne geblieben wärenZombie-Migrationspolitik und der Kampf um Rechte

18.01.2016

- Militiadis Oulios Untersuchung „Blackbox Abschiebung“ nimmt die deutsche und europäische Abschiebepolitik unter die Lupe. Dabei lässt er auch die zu Wort kommen, die „gerne geblieben wären“.

mehr...
Polizisten an der Demo vom Samstag in Hamburg gegen den G20-Gipfel.
Mitteilung bezüglich der EinreiseverbotePolizeikontrollen beim Sonderzug zum G20

10.07.2017

- Mit 4 Stunden Verspätung fuhr der Sonderzug von Basel Bad nach Hamburg los.

mehr...
US-Soldat in Afghanistan.
AntimilitarismusKriege im Namen des Guten

17.11.2013

- Durch die Jahrhunderte hindurch führt der Westen Krieg auf Krieg und rechtfertigt ihn. Egal wie viel Blut man an den Händen hat, man erfindet sich jedes mal neu als die Guten, die gegen das Böse kämpfen.

mehr...
Eltern wurden in Afghanistan ermordet - Amir aus Abtsgmünd wurde trotzdem abgeschoben

20.12.2016 - Am Mittwoch den 14. Dezember fand die erste Sammelabschiebung nach Afghanistan statt.

Protest gegen Abschiebungen nach Sri Lanka und Afghanistan: "Die Menschen, die abgeschoben wurden, sind wie vom [...]

07.06.2021 - Am 30 März wurden 24 Tamil*innen und Muslim*innen aus Deutschland und der Schweiz nach Sri Lanka abgeschoben. Auch Baden-Württemberg war an der Sammelabschiebung beteiligt.

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
Deutschland hat die Männer, die es verdient

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle