UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Die Angst der baltischen Staaten vor Russland

Audio - Wirtschaft - 21.12.2016

Ist das Baltikum in Gefahr? Die kleinen Länder im Nordosten Europas blicken in eine unsichere Zukunft Die baltischen Staaten, das sind Estland, Lettland und Litauen.mehr...

8 min.

Politik

Forumstheater in der Jugendanstalt Rassnitz

Audio - Politik - 21.12.2016

Im November hat Lukas von Radio Corax ein Theaterstück in der Jugendanstalt Rassnitz besucht. Wir dokumentieren hier nachträglich den Bericht von dem Stück, das gemeinsam mit jugendlichen Gefangenen in Rassnitz und dem Miteinander e.V.mehr...

24 min.

Politik

Der EuGH kippt die Vorratsdatenspeicherung - schon wieder

Audio - Politik - 21.12.2016

Vor zwei Jahren hatte der Europäische Gerichtshof bereits die Richtlinie gekippt, nach der die EU ihre Mitgliedstaaten darauf verpflichtet hatte, eine Vorratsdatenspeicherung einzuführen.mehr...

7 min.

Politik

Afghanistan-Experte Thomas Ruttig spricht über die Situation im Land

Audio - Politik - 21.12.2016

Immer wieder heisst es aus Kreisen der Bundesregierung, dass Teile von Afghanistan “sicher genug” seien für Menschen vor Ort.mehr...

17 min.

Politik

Baskenland: Empörung nach Festnahme zivilgesellschaftlicher AkteurInnen

Audio - Politik - 21.12.2016

Umstrittene Festnahmen und Falschmeldungen.mehr...

12 min.

Politik

Guatemala - 20 Jahre nach den Friedensverträgen

Audio - Politik - 21.12.2016

Mit der Unterzeichnung der Friedensabkommen am 29.12.1996 endete in Guatemala ein über drei Jahrzehnte langer, blutiger Konflikt zwischen Militärdiktatur und Guerilla.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Yanel Barbeito – eine deutsch-kubanische Tanzgeschichte

Audio - Gesellschaft - 21.12.2016

Tanzen mit körperlicher Einschränkung. Die Kubanerin Yanel Barbeito tritt trotzt ihrer spastischen Lähmung im kubanischen Fernsehballett und inzwischen auch auf deutschen Bühnen auf.mehr...

7 min.

Kultur

Täterprofile - Die Verantwortlichen im Hamburger Bildungswesen unterm Hakenkreuz

Audio - Kultur - 21.12.2016

In einem rund 800seitigen Band hat Hans-Peter de Lorent - oder besser bekannt als Delo - die Biografien der Täter im Hamburger Bildungswesen recherchiert.mehr...

46 min.

Kultur

Klaus Reibisch liest Nikolai Leskow

Audio - Kultur - 21.12.2016

Klaus Reibisch liest die Erzählung „ Das Tier“ von Nikolai Leskow. Leskow ist neben Tolstoi und Cechov der bekannteste russische Autor des ausgehenden 19. Jahrhunderts.mehr...

1 min.

Kultur

Kulturhauptstadt von unten (Chemnitz 2025)

Audio - Kultur - 21.12.2016

Interview mit Holm Krieger, der mit anderen ein Pro-Kulturhauptstadtbündnis der freien und subkulturellen Szene in Chemnitz organisiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zwangsräumung in Berlin-Kreuzberg: der soziale Krieg schläft nicht

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Nach den Ereignissen am Montag auf dem Berliner Breitscheidplatz hatten manche vielleicht erwartet, dass es einen Moment der Besinnung gäbe, aber der soziale Krieg in der Stadt schläft nicht.mehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schöne Feiertage

Audio - Kultur - 20.12.2016

Schöne Feiertage rollen auf uns zu, die 100-Jahr-Feier der Oktoberrevolution und das 500-Jahr-Jubiläum der Reformation.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Proteste gegen eine Zwangsräumung in Berlin

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Heute früh haben in Berlin-Kreuzberg etwa 150 Menschen gegen die Vollstreckung einer Zwangsräumung protestiert.mehr...

5 min.

Politik

Brandenburg für nichtkommerzielle Radios

Audio - Politik - 20.12.2016

"Der Landtag begrüsst die bisher von der Medienanstalt Berlin Brandenburg ergriffenen Initiativen und fordert sie auf, weitere Initiativen für nichtkommerziellen Rundfunk zu ergreifen sowie ihre Angebote in Brandenburg auszudehnen." - So heisst es in einem Beschluss des Brandeburgischen Landtags vom vergangenen Freitag.mehr...

12 min.

Politik

"Wir brauchen eine transparente Verhandlungsführung!" | Interview zum Unirahmenvertrag mit Janek Hess (fzs e.V.)

Audio - Politik - 20.12.2016

Dürfen Universitäten und deren Angestellte urheberrechtlich geschütze Texte für die Studierenden auf Online-Plattformen bereitstellen und wenn ja, unter welchen Bedingungen eigentlich?mehr...

20 min.

Politik

"Ein niedriger Militarisierungsgrad bedeutet keineswegs eine friedliche Gesellschaft." | Interview zum Globalen Militarisierungsindex mit Marius Bales

Audio - Politik - 20.12.2016

Jahr für Jahr gibt das „Internationale Konversionszentrum Bonn“ den sogenannten „Globalen Militarisierungsindex“ heraus.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Sozialpolitischer Rückblick mit Anja Krüger

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen - und das ist auch die Zeit, in der zahlreiche Redaktionen in den verschiedensten Bereichen sich daran machen, auf das Jahr zurückzublicken.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Hörspielnachrichten - Folge 23

Audio - Gesellschaft - 20.12.2016

Themen: - Hörbuchmenschen des Jahres 2016. - Gefährdete Rundfunkarchivschätze in Österreich. - Historisch bedeutsame Hörspielproduktionen des WDR auf 10 CDs. - „Die Geträumten“ - Hörspiel im Kino? - Vibrator mit "Hörspielantrieb". .mehr...

6 min.

Politik

Geschichte der Emotionen

Audio - Politik - 20.12.2016

Wie lange das schon so ist, dass man sich für Gefühle interessiert, und wozu das Bescheidwissen über Gefühle in der Vergangenheit genutzt wurde, das sind gute Fragen.mehr...

21 min.

Politik

Anti-Austeritätsproteste in Spanien: Grosse Gewerkschaften können Menschen nicht für sozialpartnerschaftliche Politik mobilisieren

Audio - Politik - 20.12.2016

»Die Menschen und ihre Rechte kommen zuerst!« so die Parole der grossen Proteste in Spanien am Sonntag, den 18.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Auch freie Radios durch Preisexplosion beim Antennenbetreiber stark belastet

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Um Radio Dreyeckland über den Äther zu hören, müsst Ihr mit Eurem Radiogerät Funkwellen empfangen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Eltern wurden in Afghanistan ermordet - Amir aus Abtsgmünd wurde trotzdem abgeschoben

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Am Mittwoch den 14. Dezember fand die erste Sammelabschiebung nach Afghanistan statt.mehr...

9 min.

Politik

Das Christentum zwischen Glaube, Wissenschaft und säkularer Welt

Audio - Politik - 20.12.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=213 Die Sendung widmet dem Christentum.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Braucht Italien eine Parlamentsreform?

Audio - Wirtschaft - 19.12.2016

Italien hat Probleme, aber liegen sie im formalen Zuschnitt des Senats? Das Volk hat in einem Referendum der Pseudo-Reform der Renzi-Regierung eine Abfuhr erteilt.mehr...

10 min.

Politik

Der Verfassungsschutz nimmt an Asylanhörungen teil

Audio - Politik - 19.12.2016

Das Bundesinnenministerium hat dem Verfassungsschutz offenbar ermöglicht, direkt an Interviews mit Asylbewerbern im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz Bamf) teilzunehmen.mehr...

13 min.

Politik

Reform des Urheberrechts soll KünstlerInnen stärken - ein Gesetz mit vielen Lücken

Audio - Politik - 19.12.2016

AutorInnen erhalten für ihre produzierten Werke Geld.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit Nancy Grochol zum "Wörterbuch des besorgten Bürgers"

Audio - Politik - 19.12.2016

Von »Asylindustrie« über »Merkeljugend« bis »Volkstod«: In Kreisen besorgter Bürger machen dieser Tage Begriffe die Runde, deren Unsinn nicht selbstverständlich ist.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Was war. Was wird. | Perception und so. | 16/17 Feierabend.

Audio - Wirtschaft - 19.12.2016

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen. http://themenwechsel.jimdo.com/sergej-lo... http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

14 min.

Politik

Polizeikessel von Juni 2013 war angeblich rechtmässig

Audio - Politik - 19.12.2016

Das Bundesverfassungsgericht hat letzte Woche entschieden: der Polizeikessel bei der Blockupy-Demo im Juni 2013, habe keine Grundrechte der Demonstranten verletzt. Thomas Occupy vom Blockupy-Bündnis war damals vor Ort und wir haben mit ihm gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Mexikos Angst vor der Machtübernahme durch Donald Trump

Audio - Politik - 19.12.2016

In einem Monat ist es soweit: Donald Trump übernimmt am 20. Januar 2017 das Amt des U.S.mehr...

5 min.

Kultur

Biber in Hamburg, Blume des Jahres 2017 und ein Urwald in Schleswig-Holstein

Audio - Kultur - 19.12.2016

Gespräch mit Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung für Naturschutz Hamburg.mehr...

30 min.

Politik

Deutschland unterstützt Saudi-Arabien und damit den Nährboden des globalen Jihadismus

Audio - Politik - 18.12.2016

Gespräch mit Jörg Kronauer: Deutschland ist momentan dabei eine stärkere, aggressivere Rolle in der Weltpolitik einzunehmen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen Bergbau in El Salvador

Audio - Gesellschaft - 18.12.2016

Mitte Oktober wies ein Schiedsgericht der Weltbank eine Klage des kanadisch-australischen Bergbaukonzerns Oceana Gold gegen den Staat El Salvador zurück.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Avahi - kollektivbaustelle für frauenzentrum in rojava

Audio - Gesellschaft - 17.12.2016

: avahi - solidarity construction rojava ist eine gruppe handwerkerInnen, die planen ein frauenkulturzentrum im kurdischen teil von syrien zu errichten. https://avahi.noblogs.org/mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimaschutz und -anpassung in der Stadt

Audio - Gesellschaft - 17.12.2016

In der Sendung dreht sich alles um den Klimaschutz in München. Welche Folgen hat der Klimawandel für München?mehr...

55 min.

Kultur

Über die Jahre im Festspielhaus-Hellerau Dresden "Derevo!

Audio - Kultur - 17.12.2016

Der letzte Clown auf Erden DEREVO Tanztheater Dresden–St.mehr...

13 min.

Wirtschaft

(Berlin) "Ka De We" - Kampf dem Weihnachtsterror

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Seit vielen Jahren zieht die lauteste Kleindemonstration Berlins immer am Samstag vor Weihnachten durch Berlins City West: "Ka De We - Demo" (Kampf dem Weihnachtsterror) Im Vorfeld der Demo (17. Dezember, 14 Uhr Adenauer Platz) sprachen wir mit einem der Vorbereiter.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Audimax Besetzung in Freiburg - Grün-Schwarze Studiengebühren-Pläne öffnen die Tür für weitere Bildungsgebühren

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Aus Protest gegen den Grün-Schwarzen Plan Studiengebühren in Baden-Württemberg teilweise wiedereinzuführen, haben Studierenden am Mittwochabend das Audimax der Freiburger Universität nach der studentischen Vollversammlung besetzt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wer Geld hat, dessen Interessen werden von der Politik stärker berücksichtigt. Das soll aber nicht öffentlich werden.

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Der Armuts- und Reichtumsbericht darf nicht so erscheinen, wie die ForscherInnen ihn ausgearbeitet haben.mehr...

8 min.

Kultur

Wer Geld hat, dessen Interessen werden von der Politik stärker berücksichtigt. Das soll aber nicht öffentlich werden.

Audio - Kultur - 16.12.2016

Wenn man sich die Geschichte einer Strasse genauer anschaut, entsteht ein vielschichtiger Mikrokosmos, der von der „grossen“ nationalen Geschichte ebenso viel erzählt wie von den individuellen Lebensgeschichten der Menschen, die dort gewohnt haben.mehr...

17 min.

Politik

Letters to prison: Workshop zum Schreiben an Gefangene

Audio - Politik - 16.12.2016

Im Rahmen der Antiknast-Woche Freiburg fand ein Workshop zum Schreiben an Gefangene im SuSi-Kaffee statt.mehr...

9 min.

Politik

Dürfen die Medien rassistische Äusserungen rassistisch nennen?

Audio - Politik - 16.12.2016

Der AfD Funktionär und Anwalt Kloth trat vor einer BürgerInnenversammiung mit fremdenfeindlichen Äusserungen auf – RDL zeichnete diese auf und berichtete im Rahmen des journalistischen Auftrags.mehr...

11 min.

Kultur

Audimax-Besetzung endet - der Protest gegen erneute Studiengebühren geht weiter

Audio - Kultur - 16.12.2016

Studiengebühren scheinen eine merkwürdige Faszination auf Landesregierungen auszuüben.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Flüchtlings-Deal" auch für Griechenland? Tsipras trifft Merkel

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras kam am heutigen Freitag nach Berlin, um sich mit Angela Merkel zu treffen.mehr...

11 min.

Politik

Wohin mit dem Weltraumschrott?

Audio - Politik - 16.12.2016

Es gibt so Zeitungsartikel, die lesen sich am besten bei einem morgendlichen Kaffee.mehr...

11 min.

Politik

Angst und Ungewissenheit als Gegenstand der Psychologie

Audio - Politik - 16.12.2016

Ungewissheit, das Gefühl von Kontrollverlust, die Angst, das sind Gefühle die unser Leben häufig bestimmen können.mehr...

16 min.

Politik

Angst und Ungewissenheit als Gegenstand der Psychologie

Audio - Politik - 16.12.2016

Die Herausgeberinnen des Buches "Living in Refugee Camps in Berlin" reden mit uns über ihr Buch und ihre Motivation es herauszugeben. http://www.weissensee-verlag.de/autoren/...mehr...

14 min.

Kultur

Angst und Ungewissenheit als Gegenstand der Psychologie

Audio - Kultur - 16.12.2016

Wir wagen mit den Organisator*innen des Transformations/Trans*Film Festivals Berlin einen Rückblick.mehr...

31 min.

Politik

Angst und Ungewissenheit als Gegenstand der Psychologie

Audio - Politik - 16.12.2016

Wir sprechen mit der türkischen Historikerin und Filmemacherin Damla Yıldırım über die Lage in der Türkei und ihr Schaffen.mehr...

29 min.

Politik

Project Shelter lässt sich von rechtem Angriff nicht einschüchtern

Audio - Politik - 16.12.2016

In Frankfurt setzt sich das project shelter seit längerem für obdachlose Geflüchtete und MigrantInnen ein.mehr...

6 min.