Die Person Jón Gnarr ist eine bemerkenswerte. Nun erschien die Autobiographie Gnarrs, wo er unter anderem eine düstere Zeit des Heranwachsenden beschreibt. Der jugendliche Jón versucht, dem Elend mit Punk-Musik zu entfliehen. Doch in seiner tiefen Verzweiflung entdeckt er auch die Ideale, für die er später so vehement eintreten wird: Er bekämpft Ungerechtigkeiten und entdeckt die Ideen des Anarchismus für sich. All das wird im Buch "Der Outlaw" erzählt. Übersetzt hat die Biografie über eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft Tina Flecken. Mit ihr hat Michael Nicolai von Radio Corax gesprochen.
Über eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft
Anarchist, Satiriker und einige Jahre Bürgermeister von Reykjavík.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 21.02.2017
Länge: 09:19 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...