UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Feministische Psychatriekritik

Audio - Gesellschaft - 20.02.2018

Eine Grundforderung feministischer Politiken ist "my body, my choice", also "mein Körper, meine Entscheidung".mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der Jackpot

Audio - Wirtschaft - 20.02.2018

Ein dystopischer Roman von William Gibson – „Die Peripherie“ – beleuchtet ein mögliches Szenario der dramatischen Verwerfungen, die weltweit nach der vorhersehbaren Steigerung des Klimawandels und der Erschöpfung kritischer Rohstoffe eintreten dürften.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Weltraummüll

Audio - Gesellschaft - 20.02.2018

1957 wurde Sputnik als erster Satellit ins All geschickt und markiert den Beginn der Raumfahrt.mehr...

11 min.

Politik

„Uns bringt das Erdöl gar nichts!“

Audio - Politik - 19.02.2018

Der Staat, private Unternehmen und internationale Konzerne – sie alle fördern seit Jahrzehnten Erdöl im peruanischen Amazonasgebiet.mehr...

12 min.

Politik

Ein "feindliches Klima" als Programm: Grossbritannien und die Gesundheitsversorgung von MigrantInnen

Audio - Politik - 19.02.2018

Seit Monaten ist bekannt, dass der britische National Health Service, also der staatliche Gesundheitsdienst, Daten von PatientInnen an das Innenministerium weitergibt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Berliner Proteste gegen angekündigte Räumung des Magdeburger Infoladens

Audio - Wirtschaft - 19.02.2018

Im alternativen Magedeburger Stadtteil Stadtfeld-Ost ist der seit Jahren verankterte Infoladen nun von Räumung bedroht.mehr...

9 min.

Politik

Als Bayern links war - 99 Jahre Räterepublik

Audio - Politik - 19.02.2018

Mühsam, Toller, Kramer, Levine, Eisner, das sind nur einige der Figuren, die in der bayerischen Räterepublik eine tragende Rolle spielten.mehr...

19 min.

Politik

Urteil gegen kritische Website über die AfD: Wo AfD draufsteht, ist auch AfD drin

Audio - Politik - 19.02.2018

Am 6. Februar 2018 hat das Landgericht Köln ein Urteil gegen den Betreiber der Website wir-sind-afd.de gefällt; demnach darf die Domain so nicht mehr verwendet werden und die Seite muss vom Netz. Geklagt hatte die Alternative für Deutschland, die sich durch die Homepage verunglimpft sah.mehr...

5 min.

Kultur

"Uns erwartet nichts..." Eingesperrt und vergessen in Moria

Audio - Kultur - 18.02.2018

Mit dem Inkrafttreten des Eu-Türkei-Deals im Frühjahr 2016 verwandelte sich das ursprünglich als Registrierungsstelle genutzte Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos, in einen sogenannten „Hot Spot“.mehr...

42 min.

Politik

Telefoninterview mit dem Mission Lifeline Projekt aus Dresden

Audio - Politik - 18.02.2018

Telefoninterview mit Moji von Mission Lifeline in Sizilien über Seenotrettung im Mittelmeermehr...

11 min.

Politik

Seenotrettung im Mittelmeer

Audio - Politik - 18.02.2018

Das Thema der Februarsendung ist Seenotrettung im Mittelmeer. Der Aufhänger für dieses Thema war für uns zu schauen was aus Mission Lifeline geworden ist. Vielleicht sind euch ja auch die Werbebanner und Spendendosen im Dresdener Stadtgebiet aufgefallen.mehr...

59 min.

Politik

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Spanien wegen Misshandlung von ETA-Mitgliedern

Audio - Politik - 18.02.2018

Am Dienstag den 13. Februar, der im Baskenland als Tag gegen die Folter begangen wird, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Spanien wegen schweren Misshandlungen zweier verurteilter vermeintlicher Mitglieder der ETA verurteilt. Spanien muss an die Beiden 20.000 und 30.000 Euro zahlen. Über die Hintergründe haben wir mit mit unserem Baskenland und Spanien Korrespondenten Ralf Streck gesprochen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Verschärftes Bettelverbot in Dresden beschlossen

Audio - Wirtschaft - 18.02.2018

Monatelang hatte sich die Bettellobby, ein Zusammenschluss verschiedener Gruppen, dagegen engagiert, jetzt wurde es doch beschlossen: das verschärfte Bettelverbot in Dresden. „Wer in Begleitung eines Kindes bettelt oder Kinder betteln lässt“, kann jetzt mit bis zu 1000 Euro Bussgeld bestraft werden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Demonstration gegen tödliche Geschäfte der deutschen Rüstungsindustrie

Audio - Wirtschaft - 18.02.2018

Am Donnerstag demonstrierten bei Regenwetter rund 200 Menschen vom Badischen Pressehaus zum Rüstungsunternehmen Litef.mehr...

13 min.

Politik

Wu Ming nach rassistischem Anschlag in Italien: Früher kämpften afrikanische Partisan*innen in Macerata

Audio - Politik - 18.02.2018

Am 3. Februar schoss ein italienischer Faschist und erfolgloser Lega-Nord-Kandidat in der Stadt Macerata wahllos aus dem Auto und verletzte sechs Afrikaner*innen. Unmittelbarer Anlass für die Tat war wohl die Diskussion um den Tod einer jungen Italienerin.mehr...

15 min.

Politik

Urteil gegen kritische Website über die AfD: Wo AfD draufsteht, ist auch AfD drin

Audio - Politik - 18.02.2018

A panel discussion with Zeynep Kıvılcım and Peter Ullrich From the organizer's Website: "18. February 2018 | 14-16h Salon | Rosa-Luxemburg Stiftung Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin In recent years, protest against precarious labour conditions in Germany has been growing. Despite an extremely low degree of unionization, more and more initiatives have started to self-organize, especially against the high proportion of short-term contracts.mehr...

1 min.

Politik

Atmo und diverse O-Töne der rechten geschichtsrevisionistischen Demonstration um Gerhard Ittner am 17.2.18 #dd1702

Audio - Politik - 17.02.2018

00:00 1. Durchsage Polizei zu Prüfung auf Volksverhetzung 01:43 2. Durchsage Polizei (Musik und Redeverbot) 02:31 einige Teilnehmer der Nazidemo singen das Deutschlandlied (komplett) 02:58 Polizeidurchsage 03:45 rechte Demonstranten schreien Polizei an ("Wortmarke Polizei") und diverse Drohungen "Die Zeit kommt für euch!" 05:33 Polizeidurchsage 06:00 rechte Demonstranten schreien Polizei an 06:41 Polizeidurchsage 07:01 Ittner beendet die Veranstaltung 07:30 Polizeidurchsage auf Ittner 07:49 rechte Demonstranten schreien Polizei an 09:17 diverse laute Sprechchöre der rechten Demonstranten 09:54 Polizeidurchsage 11:00 Ittner und weitere beginnen auf Freiberger Strasse zu marschieren und signalisieren Beginn einer "Spontandemo" 12:20 Polizeidurchsage 12:50 rechte Demonstranten rennen Richtung Gegendemonstranten, statt der von Polizei geforderten Abgangsroute.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Transfeindlicher Feminismus im Deckmantel der Emanzipation

Audio - Gesellschaft - 17.02.2018

Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel https://qrewkassel.noblogs.org/) am 17.02.2018 haben wir diesmal die Aufnahme des Vortrages "Transfeindlicher Feminismus im Deckmantel der Emanzipation" mit feli (@redhidinghood_) und Mara gesendet: „TERFs – was und wer ist das eigentlich?mehr...

55 min.

Politik

FSK Überwachung - Hamburger Verfassungsschutz nicht mit Demokratie und Meinungsfreiheit vereinbar

Audio - Politik - 16.02.2018

Wir haben darüber berichtet: Ein Redakteur des Freies Radios FSK Hamburg wird seit dem Jahr 2000 vom Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet.mehr...

9 min.

Kultur

Radio Revolten Book: 30 Days of Radio Art

Audio - Kultur - 16.02.2018

Radio Corax is writing a book on Radio Revolten, the international radio art festival in 2016. You can pre-order it now & support the print: https://www.startnext.com/enadiorevolten ...only 15 days left!mehr...

3 min.

Wirtschaft

Hinhörer: Recht auf Gesundheit

Audio - Wirtschaft - 15.02.2018

Onda „Hinhörer“: Menschenrechte in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

3 min.

Politik

AfD in der Stiftung der niedersächsischen Gedenkstätten?!

Audio - Politik - 15.02.2018

Laut Stiftungsgesetz von 2004 steht jeder Landtagsfraktion ein Sitz im Stiftungsrat der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten zu, damit auch der AfD.mehr...

10 min.

Politik

Keine Massentierhaltung in Oranienburg

Audio - Politik - 15.02.2018

StudioAnage im Gespräch mit Axel Wunsch über den Wiederstand gegen die geplante "Bio Eierfabrik" in Oranienburg. http://www.contra-eierfabrik.de/mehr...

12 min.

Politik

Utopie-Kongress

Audio - Politik - 15.02.2018

Studio im Gespräch mit Lucki über den geplanten Utopie Kongress am 23.7. bis 29.7.18 in Berlin. Sind 2 Teile in einem Track ..mehr...

13 min.

Kultur

Musiktheaterspiel zum 200. Geburtstag von Karl Marx, Berlin

Audio - Kultur - 15.02.2018

Studio im Gespräch mit Christa Weber über das Musiktheaterspiel zum 200. Geburtstag von Karl Marxmehr...

5 min.

Politik

Stammzellen Spenden

Audio - Politik - 15.02.2018

AB von Studio hat die Diagnosse Blut Krebs.mehr...

13 min.

Politik

Der Angriff der Türkei auf Afrin

Audio - Politik - 15.02.2018

Interview mit der kurdischen Aktivistin Neslihan über die Situation in Afrin im kurdisch geprägten Norden Syriensmehr...

5 min.

Politik

Häusliche Gewalt in Indien

Audio - Politik - 15.02.2018

Interview mit Caroline Morel von der Entwicklungsoreganisation SWISSAID zur Kampagne gegen häusliche Gewalt in Indienmehr...

3 min.

Kultur

Girls, Cars und ein Quäntchen Gesellschaftskritik – Wilhelm Speyer und seine Zusammenarbeit mit Walter Benjamin

Audio - Kultur - 15.02.2018

In den 1920er Jahren war Wilhelm Speyer ein gefeierter, erfolgreicher Literat, dessen Bücher teilweise sogar verfilmt wurden.mehr...

30 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Macron Universaldienst

Audio - Politik - 15.02.2018

Während seinem Wahlkampf hat der französische Präsident Macron im März 2017 die Einführung oder Wiedereinführung eines allgemeinen und obligatorischen Nationaldienstes angekündigt.mehr...

10 min.

Politik

Kurdische Proteste gegen die türkische Offensive in Afrin - eine Einordnung

Audio - Politik - 15.02.2018

Ende Januar startete die Türkei die Militäroperation Olivenzweig im kurdischen Kanton Afrin. Seitdem begleitet das Thema die Medienöffentlichkeit.mehr...

15 min.

Politik

Die den Sturm ernten: Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte

Audio - Politik - 15.02.2018

Nicht weit von uns entfernt, in einer Region, die landläufig „Naher Osten“ genannt wird, findet seit Jahren ein grausamer Krieg statt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gesundheitswesen - Thema: vegane Ernährung

Audio - Gesellschaft - 15.02.2018

Vegane Ernährung ist ein polarisierendes Thema. Über die gesundheitlichen Aspekte hinaus gibt es sehr bedeutende ökologische und Tier-ethische Implikationen. LORA-Gesundheitsredakteur Dr.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Wirtschaftsforschung und Nachhaltigkeit

Audio - Gesellschaft - 14.02.2018

Ulrich Petschow vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung erörtert das Verhältnis von Nachhaltigkeit und Forschungmehr...

10 min.

Gesellschaft

SDG9: Infrastruktur, Industrialisierung und Innovation

Audio - Gesellschaft - 14.02.2018

Dr. Isabella Wedl von der Fraunhofergesellschft in München über Forschung und Innovationenmehr...

7 min.

Politik

Das knebelgesetz in spanien

Audio - Politik - 14.02.2018

Interview mit kryztina schreiber https://twitter.com/kommunikacat?lang=de in spanien wird seit dem katalonischen unabhängigkeitsreferendum das sogenannte knebel- oder auch maulkorbgesetz massenhaft angewandt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das grosse insektensterben in deutschland

Audio - Gesellschaft - 14.02.2018

Interview mit till schade vom nabu https://blogs.nabu.de/naturschaetze-rett... die masse der insekten und vögel geht spürbar zurück.mehr...

8 min.

Kultur

Die NoBillag-Volksinitiative in der Schweiz bedroht die Freien Radios

Audio - Kultur - 14.02.2018

Anfang März entscheiden die Schweizer über die sogenannte No-Billag-Initiative. Sie will dem Staat verbieten, Rundfunkgebühren zu erheben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Erntehelfer_innen im Arbeitskampf unterstützen

Audio - Wirtschaft - 14.02.2018

Zahlreiche Menschen kommen jedes Jahr in westliche europäische Länder, um in landwirtschaftlichen Betrieben zu arbeiten.mehr...

10 min.

Politik

Offener Brief sächsischer Flüchtlingsinitiativen an den sächsischen Innenminister

Audio - Politik - 14.02.2018

Flüchtlingsinitiativen aus Leipzig und Dresden haben einen Offenen Brief veröffentlicht, in dem sie die Pläne des sächsischen Innenministers Roland Wöller kritisieren.mehr...

7 min.

Politik

FSK Redakteur wird seit Jahren vom Verfassungsschutz observiert

Audio - Politik - 14.02.2018

Wie das Freie Radio FSK Hamburg in einer aktuellen Presseerklärung erklärt, wird ihr Redakteur Werner Pomrehn seit langem vom Landesamt für Verffassungsschutz beobachtet.mehr...

12 min.

Kultur

Special Olympics - Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe

Audio - Kultur - 14.02.2018

Von einer gesellschaftlichen Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sind wir noch weit entfernt.mehr...

12 min.

Kultur

"Alle künstlerischen Mittel können stattfinden." | Interview zum Radio-Revolten-Buch

Audio - Kultur - 13.02.2018

„Radio Revolten. 30 Days of Radio Art“ heisst ein Buch, das demnächst von Radio Corax aus Halle veröffentlicht werden soll.mehr...

23 min.

Digital

Die Zeit in der wir leben – SKS#69

Audio - Digital - 13.02.2018

In was für einer Zeit leben wir und wie wird man sich später an sie erinnern? Digitalisierung?mehr...

30 min.

Kultur

"... und die Betroffenen standen draussen vor der Tür und demonstrierten": Transparenz in Sachen geraubte Kulturschätze und menschliche Gebeine

Audio - Kultur - 13.02.2018

Frankreich plant Massnahmen zur Restitution von Raubkunst und menschlicher Gebeine, die während der Kolonialzeit nach Europa gebracht wurden.mehr...

11 min.

Digital

„Ich will ins Netz“: Schnelles Internet als Menschenrecht

Audio - Digital - 13.02.2018

* im Beitrag bereits eingesprochen* Gibt es ein Grundrecht auf schnelles Internet?mehr...

11 min.

Politik

Brasilien – Statt fortschrittlicher Migrationspolitik Kriminalisierung von Flüchtenden

Audio - Politik - 13.02.2018

Vielen Flüchtenden gilt Brasilien wegen seiner Gastfreundschaft als ideales Fluchtland. Doch wer dort Asyl bekommt, ist oft mit vielerlei Vorurteilen konfrontiert.mehr...

9 min.

Kultur

„Dazu kann man sich kaum bekennen ohne politisch eins draufzubekommen“: Wenn Schulen wie Unternehmen geführt werden

Audio - Kultur - 13.02.2018

Wo die Städte wachsen, braucht man mehr Schulplätze: In den nächsten 10 Jahren sollen 5,5 Milliarden Euro in Sanierung Erweiterung und Neubau gesteckt werden.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Globale Gerechtigkeit vs. Infrastruktur, Industrialisierung u. Innovation?

Audio - Gesellschaft - 13.02.2018

Mit Stefan Rostock, dem Teamleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch und NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung sprachen wir über den Zusammenhang von globaler Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen sowie Infrastruktur und Industrialisierung.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wozu Basisdemokratie?

Audio - Wirtschaft - 13.02.2018

Selbst unter Demokraten hat die Basisdemokratie es immer schwer, sich zu rechtfertigen.mehr...

9 min.