UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Wie schwul ist das denn? Homophobie, Transphobie in Deutschland und anderswo - Respect Words #16

Audio - Gesellschaft - 26.03.2018

Die Sendung enthält Interviews mit Markus Ulrich, Sprecher vom Lesben- und Schwulenverband Deutschland, Judith Goetz Politik- und Literaturwissenschaftlerin aus Wien, die vor allem zur Bewegung der Identitären geforscht hat, und mit Vica und Nasta vom Antidiskriminierungsprojekt Make Out aus Minsk.mehr...

30 min.

Politik

"Die Überzeugten hören, was sie hören wollen" (Andreas Speit)

Audio - Politik - 26.03.2018

Innerhalb von zehn Jahren vom Spiegel-Ressortleiter zum Nazidemo-Kasper – eine der vielen Karrieren dieser Tage, in dem Fall von Matthias Matussek.mehr...

35 min.

Kultur

Interview mit Machern des Comics Hokioi

Audio - Kultur - 26.03.2018

Interview mit Max und Jörg Menge, ihres Zeichens Autor und Illustrator des besonders grafisch anspruchsvollen und aussergewöhnlichen Comics "Hokioi".mehr...

10 min.

Kultur

Lastenradinitiative Allrad -- Lastenräder als Gemeinschaftsgut

Audio - Kultur - 26.03.2018

Das Allmende Lastenrad-Projekt, kurz: Allrad, in Giessen ermöglicht es, Lastenräder gegen eine Spende auszuleihen und gemeinsam zu nutzen.mehr...

9 min.

Politik

Puigdemont in Deutschland festgenommen: "Deutschland verhält sich mit einem sehr geringen Fingerspitzengefühl"

Audio - Politik - 26.03.2018

Der abgesetzte Regionalpräsident Kataloniens wurde am Wochenende in Deutschland festgenommen. Er befand sich auf der Rückreise von Finnland nach Belgien.mehr...

11 min.

Politik

Gemeinderat Freiburg schloss Investitionen in 200 Firmen aus: Was bringt der Beschluss zum Divestment von fossilen Energien tatsächlich?

Audio - Politik - 26.03.2018

Der Gemeinderat der Stadt Freiburg hat vergangenen Dienstag beschlossen, nicht länger in die 200 grössten Firmen zu investieren, die klimaschädliche fossile Energien fördern.mehr...

5 min.

Politik

Sendung mit der Band Jack Ice

Audio - Politik - 26.03.2018

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Psychobillyband "Jack Ice" mit ihrem neuen Album "Welcome to your World" vor, ausserdem reden wir über die Band und ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

32 min.

Politik

11. Sammelabschiebung nach Afghanistan: "Wenn die Ablehnungen aufgrund von veralteten Informationen erfolgen, sind sie fehlerhaft!"

Audio - Politik - 26.03.2018

Am gestrigen Montagabend fand wieder eine Sammelabschiebung nach Afghanistan statt. Dagegen protestierte erneut die flüchtlingspolitische Organisation Pro Asyl.mehr...

5 min.

Politik

WE ARE HERE - Kurdish movement in Afrin and repression in germany

Audio - Politik - 26.03.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. black-rose.xyz In our todays show we talked about the Situation in Afrin, the Idea of the kurdish movement, how repression is targeting kurdish people in germany and a short thought about why people look only at kurdish people in syria and not on other antiauthoritarian struggle.mehr...

59 min.

Kultur

Die Welt als Terror - Autismus und Normalität

Audio - Kultur - 25.03.2018

Sie kennen sicher Momente im Leben, in denen das Rungsherum einfach zu viel ist, Sie sich alle Anwesenden eigentlich hinwegwünschen oder doch wenigstens still.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Freiraum einfordern

Audio - Gesellschaft - 25.03.2018

Eine Untersuchung der Situation in Halle/S. Kommt zur Recht-auf-Stadt-Zusammenkunft in Leipzig vom 20.-22.April nach Leipzig http://leipzig-stadtfueralle.de/mc-event...mehr...

23 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbruch und die konservative Kehrtwende

Audio - Gesellschaft - 25.03.2018

Worüber reden wir überhaupt?mehr...

27 min.

Politik

Freiheit für Carles Puigdemont – Proteste vor der JVA Neumünster

Audio - Politik - 25.03.2018

Eindrücke Und Interviews von den Protesten am 25. März 2018 vor der JVA Neumünster, in der Carles Puigdemont derzeit inhaftiert ist.mehr...

7 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2018

Audio - Kultur - 24.03.2018

Mit Interviews, Buchlesungen und Mitschnitten liefert diese einstündige Sondersendung einen kleinen Überblick, was abseits der grossen Verlage auf der Leipziger Buchmesse passiert ist.mehr...

59 min.

Kultur

The city always wins - ein Roman über die gescheiterte Revolution in Ägypten 2011

Audio - Kultur - 24.03.2018

"The City always wins" ist der erste Roman des britisch-ägyptischen Filmemachers Omar Robert Hamilton.mehr...

15 min.

Politik

Antifa Kongress Hamburg

Audio - Politik - 24.03.2018

Vom 6.bis zum 8. April 2018 findet in der Roten Flora der Antifa Kongress Hamburg statt.mehr...

16 min.

Politik

Warschauer Punk Pakt - über das Eindringen von Punk in die Volksrepublik Polen

Audio - Politik - 23.03.2018

Ein Interview mit Aneta Panek anlässlich der Veröffentlichung der Anthologie "Warschauer Punk Pakt - Punk im Ostblock 1977–1989".mehr...

16 min.

Kultur

Das Büro - Abgang

Audio - Kultur - 23.03.2018

Wir hören ein Interview mit Gerd Busse, dem Übersetzer des Romans "Das Büro" von Johannes Jacobus Voskuil.mehr...

28 min.

Politik

PRO ASYL über ein bitteres Jubiläum

Audio - Politik - 23.03.2018

Seit zwei Jahren existiert der schäbige Deal zwischen der EU und der Türkei. Im Gespräch mit Radio Corax fordert Pro Asyl im Folgenden den Deal zu Lasten der Flüchtlingsrechte zu beenden.mehr...

12 min.

Politik

Landtagsdebatte zu Sprengstofffund & möglichem Linksextremismus in Thüringen (Zusammenfassung)

Audio - Politik - 23.03.2018

In Thüringen wurde Mitte März bei zwei Personen eine beachtliche Menge Sprengstoff und/oder Material, welches zur Herstellung von Sprengstoff taugt, gefunden.mehr...

35 min.

Politik

Solidarität verteidigen

Audio - Politik - 23.03.2018

Welche Gefahren gehen für gewerkschaftliches Handeln im Betrieb von nationalistischen Initiativen aus, die beispielsweise bei den aktuellen Betriebswahlen antreten? Eine Frage, die Radio Corax mit Lars Stubbe diskutierte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Mhh lecker, Mikroplastik...

Audio - Gesellschaft - 23.03.2018

Wir hören es immer wieder, es wird davor gewarnt, es ist schädlich für die Umwelt, Menschen und Tiere, es versteckt sich in Zahnpasta, Shampoos und Duschgel und scheint auch sonst überall zu sein.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Trotz ungünstiger Kräfteverhältnisse und Rückschlägen - Antigentrifizierungsaktivist_innen organisieren weiterhin lokalen Protest gegen die "Durchkapitalisierung" Berlins

Audio - Wirtschaft - 22.03.2018

Unter der Überschrift "Ausverkauf von Friedrichshain-Kreuzberg geht weiter - bis wir die Immobilienblase platzen lassen" fand ein Performance und künstlerisch-wilde Protest-Inszenierung in Berlin Kreuzberg statt, welche die BBV zeitweise zum erliegen brachte.mehr...

3 min.

Politik

Theorie und Praxis rassismuskritischer Migrationspädagogik

Audio - Politik - 22.03.2018

„Solidarität mit Betroffenen rassistischer Gewalt!" – eine Forderung welche angesichts gesellschaftlicher Machtverhältnisse wichtiger denn je ist.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Our Piece of Punk - ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

In der Anthologie "Our piece of punk" beschäftigen sich Punks aus der queer-feministischen Szene mit ihrem Zugang zu Punk und der Zusammensetzung der Szene und den innewohnenden Hürden auf dem Weg zu einer emanzipatorischen Szene, als die Punk sich im Grunde ja eigentlich von Beginn an irgendwie verstanden hat, eine Idee, die dann im Grunde nie zufriedenstellend eingelöst werden konnte.mehr...

9 min.

Politik

Die deutschen Polizeibehörden werten immer mehr Bilder aus, die Rechtsgrundlage wird einfach behauptet

Audio - Politik - 22.03.2018

Im Schengenraum wurden im Vergangenen Jahr weit über 100 000 Bildrecherchen vorgenommen, in Deutschland 27 000, Tendenz stark steigend.mehr...

6 min.

Politik

EU-Kommission verweigert Netzpolitik.org die Akkreditierung

Audio - Politik - 22.03.2018

Die Verweigerung der Akkreditierung oder deren Entzug sind normalerweise Mittel autoritärer Regime, sich kritische KorrespondentInnen vom Leib zu halten.mehr...

3 min.

Politik

Die Justiz hat Sarkozy am Wickel und der Verdacht erscheint plausibel

Audio - Politik - 22.03.2018

Vorübergehend musste der ehemalige Staatspräsident Nicolas Sarkozy in ein abgemildertes Polizeigewahrsam.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Das macht dann 25€ pro Tonne CO² bitte"

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

Schon seit 2005 versucht die EU mit CO²-Zertifikaten die Industrie zum Klimaschutz zu bewegen.mehr...

7 min.

Politik

Overload durch Energy Drinks

Audio - Politik - 22.03.2018

Der Stadtelternbeirat Marburg findet Energy Drinks nicht cool und startet eine Kampagne. Wir sprachen darüber mit dessen Vorsitzenden Wolfram Adam und Jana Al-Bkeer.mehr...

14 min.

Gesellschaft

11. Alternativer Geschäftsbericht DB AG - "Bahn für Alle" oder doch mehr Geld für Strassen und Luftfahrt

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

Die Bahn ist mehr als ihre Geschäftszahlen. Es geht unter anderem um noch einen CSU Verkehrsminister, Verspätungen, Tunnelarbeiten, Drehtüren, Wetterprobleme, Preise.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Integration gehört nicht zu "law and order" - Wohlfahrtsverbände zum neuen bayrischen Kabinett

Audio - Wirtschaft - 22.03.2018

Bayern hat ein neues Kabinett. Dabei gibt es einige Umstrukturierungen und neue Gesichter zu beachten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Neonikotinoide und Insektensterben - Hält sich Klöckner an das brüchige Wort vom Schmidt

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

Das Insektensterben ist in aller Munde.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(Alternatives) Weltwasserforum in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

In Brasilien geht heute das Weltwasserforum zu Ende - parallel haben die sozialen Bewegungen ein alternatives Forum mit mehreren tausend Aktivist*innen organisiert um gegen die drohende Privatisierung von Wasser zu demonstrieren.mehr...

16 min.

Gesellschaft

(Alternatives) Weltwasserforum in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

Haben etablierte Rapper*innen mit linkem Image autonome Jugendhäuser und deren Publikum als Karrieresprungbrett benutzt?mehr...

18 min.

Politik

Pegida-Däbritz: Herzlichen Glückwunsch an Putin zum Gewinn der Wahl

Audio - Politik - 21.03.2018

Pegida-Vize Siegfried Däbritz gratuliert am 19. März 2018 Wladimir Putin zum Gewinn der Wahl.mehr...

1 min.

Politik

Zur Situation in Afrin

Audio - Politik - 21.03.2018

Immer wieder erreichen uns Nachrichten aus der Region um Afrin. Seit einigen Tagen heisst es, die Türkische Armee habe die Stadt komplett eingenommen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Von wegen Filzpollunder - Armedangles verbindet Nachhaltigkeit und Stil

Audio - Gesellschaft - 21.03.2018

Kann ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig gehandelte Kleidung modisch aussehen und eine breite Masse ansprechen?mehr...

24 min.

Gesellschaft

Cherríe Moraga: Interview, Annäherungen + Poetry

Audio - Gesellschaft - 21.03.2018

Cherríe Moraga: Interviewschnipsel, Annäherungen und Auszüge aus folgenden Gedichten: Cherríe Moraga: Fear, A Love Poem, in: dies.: Loving In The War Years; lo que nunca pasó por sus labios, 1983, S. 33-35. Cherríe Moraga: It´s the Poverty, in: dies.: Loving In The War Years; lo que nunca pasó por sus labios, 1983, S. 62-64. Die Interviews finden sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=1UF2fu5GZtw https://www.youtube.com/watch?v=N6698ws-8LE https://www.youtube.com/watch?v=cC1-2u0aancmehr...

21 min.

Politik

Erwerbslosen in Frankreich drohen härtere Sanktionen

Audio - Politik - 21.03.2018

In Frankreich sollen Arbeitslose künftig stärker kontrolliert werden.mehr...

8 min.

Politik

Die Separatismusbewegung in Kamerun

Audio - Politik - 21.03.2018

Nachdem es im November zu gewaltsamen Ausschreitungen kam, unterdrückt die Regierung jegliche Proteste mit brutaler Gewalt.mehr...

14 min.

Kultur

Aka Mortschiladse - Santa Esperanza

Audio - Kultur - 21.03.2018

Aka Mortschiladse, geb. 1966 in Tbilissi, ist einer der bekanntesten georgischen Schriftsteller der Gegenwart.mehr...

10 min.

Politik

Protest am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen 18 Jahre Sammelabschiebungen

Audio - Politik - 21.03.2018

Am Mittwoch morgen haben rund 30 Menschen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen Sammelabschiebungen protestiert.mehr...

8 min.

Kultur

Gammler in den '60er Jahren

Audio - Kultur - 21.03.2018

Ansammlungen von sogenannten Gammlern erregten in den '60er Jahren grosses Aufsehen und sorgten mitunter für äusserst aggressive Reaktionen.mehr...

19 min.

Digital

Kein Freifahrtschein für Google und Co

Audio - Digital - 21.03.2018

Bisher profitieren Google, Facebook und Co. von grosszügigen Steuersparmodellen einiger EU-Mitgliedstaaten wie Irland und den Niederlanden und zahlen nahezu keine Steuern.mehr...

9 min.

Politik

Giftige Entscheidung

Audio - Politik - 21.03.2018

Die EU-Kommission hat der Übernahme von Monsanto durch Bayer heute zugestimmt. "Das ist eine giftige Entscheidung für die europäische Demokratie.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Trump, Rechtspopulismus und Militarismus

Audio - Wirtschaft - 20.03.2018

Einmal im Monat analysiert Radio Bern RaBe in der Sendung Trumpwat.ch die Zusammenhänge zwischen Donald Trump, seiner Politik und anderen rechtspopulistischen bewegungen - heute zum Thema Militarismus.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #14: Vierzehn Monate im Amt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2018

14 Monate sind vergangen seit dem 20. Januar 2017. Damals begann Donald Trump das nach wie vor – wenigstens militärisch – mächtigste Land des Planeten zu regieren.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch mit Investigativ-Juornalisten vom NDR zum Mord an seinem Kollegen Jan Kuciak

Audio - Politik - 20.03.2018

Der 27-jährigen Journalist Jan Kuciak wurde gemeinsam mit einer Lebensgefährtin in der Slowakei ermordet.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Eine Waldvision für die Zukunft

Audio - Gesellschaft - 20.03.2018

Jeder mag Bäume. Bäume sind toll.mehr...

12 min.