UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

EuGH-Urteil: Private Schiedsgerichte zwischen EU-Mitgliedstaaten sind EU-rechtswidrig

Audio - Politik - 12.03.2018

In einem Urteil von vergangener Woche hat das Europäische Gerichtshof eine Vertragsklausel für EU-rechtswidrig erklärt, die in einem bilateralen Investitionsabkommen zwischen zwei EU-Mitgliedstaaten stand und private Schiedsgerichte vorsah.mehr...

5 min.

Politik

Vortrag zur Gefangenengewerkschaft GG/BO

Audio - Politik - 12.03.2018

Vortrag von Marco Bras Dos Santos, Sprecher der Gefangenengewerkschaft GG/BO - aufgenommen im Chemnitzer ODRADEK.mehr...

34 min.

Politik

Frauenkampftag und Gefangenengewerkschaft GG/BO

Audio - Politik - 12.03.2018

Gebauter Beitrag zu Aktivitäten der Gefangenengewerkschaft GG/BO am 8. und 11. März 2018 in Chemnitz.mehr...

6 min.

Wirtschaft

WE ARE HERE - a radioshow by Black-Rose

Audio - Wirtschaft - 12.03.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. Last week for the 8th of March, various demonstrations for the freedom of women took place all over the world.mehr...

58 min.

Politik

USA drohen Nordkorea

Audio - Politik - 11.03.2018

(Auf RUM ausgestrahlt am 4.03.18) Der folgende Debattenbeitrag des republikanischen Senators von Idaho, Jim Risch, auf der diesjährigen Münchener Sicherheitskonferenz ist von den Medien kaum beachtet worden, warum auch immer.mehr...

4 min.

Politik

Für Abrüstung, gegen Krieg(sdrohungen) - Auf zum Ostermarsch

Audio - Politik - 11.03.2018

Der folgende Kommentar bezieht sich unter anderem auf den Debattenbeitrag von Jim Risch, Senator von Idaho, auf der diesjährigen Münchener Sicherheitskonferenz sowie auf die derzeit laufenden Kampagnen der Friedensbewegung.mehr...

6 min.

Politik

Kampagne der FAU zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Freiburger Gastronomie

Audio - Politik - 11.03.2018

Lohn oder Hohn? so der Titel der seit kurzem laufenden Kampagne der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU Freiburg.mehr...

7 min.

Kultur

Berlinale 2018 Nachlese Teil 1 - Filme zu Flucht und Migration

Audio - Kultur - 11.03.2018

Besprechung von Filmen zum Thema Flucht und Migration, die auf der 68. Berlinale liefen.mehr...

14 min.

Kultur

Berlinale 2018 Nachlese - Teil 2 Filme und Dokumente

Audio - Kultur - 11.03.2018

Besprechung der Filme "Unas Preguntas" von Kristina Konrad, "The Waldheim Walz" von Ruth Beckermann und "Yours in Sisterhood" von Irene Lusztig.mehr...

16 min.

Kultur

Berlinale 2018 Nachlese - Teil 3 Filme die politische Entwicklungen beobachten

Audio - Kultur - 11.03.2018

Bericht über Filme von der 68. Berlinale 2018, die auf unterschiedliche Weise politische Entwicklungen über einen längeren Zeitraum beobachten.mehr...

10 min.

Politik

WE ARE HERE On repression in Russia - a radioshow by Black-Rose

Audio - Politik - 10.03.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. This year russia will have presidential election and the football championship, two big events which are connected with power and the maintenance of those.mehr...

59 min.

Politik

"Kein Schlusswort: Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess"

Audio - Politik - 10.03.2018

Wir haben mit Dr. Björn Elberling aus Kiel, über das gerade erschienene Buch "Kein Schlusswort" am Telefon gesprochen.mehr...

22 min.

Politik

Marburg: Weitere Proteste gegen den Krieg gegen Afrin

Audio - Politik - 09.03.2018

Eine neue Runde im Krieg in Syrien eröffnete im Januar die Türkei mit ihrem Angriff auf Afrin.mehr...

13 min.

Politik

"Abrüsten statt Aufrüsten" - Unterschriftenkampagne der Friedensbewegung

Audio - Politik - 09.03.2018

Angesichts von Kriegsrüstungen im Umfang von 1.700 Milliarden Dollar jährlich, Kriegen und fast täglichen Kriegsdrohungen sammelt die Friedensbewegung Unterschriften für Abrüstung statt Aufrüstung.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Internationaler Frauentag: Macht_Frau_Politik – Wo stehen wir nach 100 Jahren Frauenwahlrecht

Audio - Gesellschaft - 09.03.2018

Parité in den Parlamenten – ein demokratisches Muss! Anlässlich des internationalen Frauentags hält Frau Prof.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Frauen in Führung

Audio - Gesellschaft - 09.03.2018

Worum geht es bei Führung? Warum will jemand führen? Es geht um Geld Macht und Liebe.mehr...

43 min.

Politik

Rechtswidrig nach Bulgarien abgeschoben, zur Ausreise nach Afghanistan gezwungen, nach Deutschland zurückgeholt und vom BAMF als unglaubwürdig abgeurteilt

Audio - Politik - 09.03.2018

Der Fall von Hasmatullah Fazelpur aus Tübingen hatte letzten Herbst für einigen Wirbel gesorgt.mehr...

4 min.

Politik

Arme Menschen nicht gegeneinander ausspielen

Audio - Politik - 09.03.2018

Armut ist ein strukturelles Problem und ein Thema, dass uns in den letzten Jahren dauerhaft begleitet.mehr...

5 min.

Kultur

Papers Please - ein Spiel über ein unmenschliches Grenzregime

Audio - Kultur - 09.03.2018

"Herzlichen Glückwunsch. Die Arbeitslotterie des Monats Oktober ist abgeschlossen, und Ihr Name wurde gezogen.mehr...

10 min.

Kultur

Zum 24. Todestag des Dirty Old Man Charles Bukowski

Audio - Kultur - 09.03.2018

Das Sterben mache ihn nicht traurig, notierte Charles Bukowski wenige Jahre vor seinem Tod. Heute vor 24 Jahren, am 9. März 1994, starb der Schriftsteller, Underdog und bekennender Trinker im Alter von 73 Jahren in Los Angeles an Leukämie.mehr...

8 min.

Kultur

"Jetzt schlägt‘s 13!" - DEFA-Filmtage in Merseburg

Audio - Kultur - 09.03.2018

Unter dem Motto „Nun schlägt‘s 13!“ werden eine Vielzahl bekannter DEFA-Filme gezeigt. Unter den Filmen findet sich alles von Krimi über Komödie bis hin zum Opern- und Stummfilm.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Querschnitt Feminismus - Vorträge, Workshops und Vernetzung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 08.03.2018

"Frauenkampftag ist jeden Tag!" - heisst es in dem Aufruf von "Querschnitt Feminismus". Vom 8. bis zum 10. März sollen in diesem Rahmen feministische Vorträge, Workshops und Vernetzung stattfinden. Organisiert wird das Ganze von den Gruppen "the future is unwritten" und "Prisma - Interventionistische Linke Leipzig". Radio Blau sprach vergangenen Freitag mit zwei Organisator_innen, Mira und Emil, zu Hintergründen und einigen Programmdetails. weitere Infos (inklusive Aufruf und Programm) sind zu finden unter: http://feministischerkampftag.blogsport....mehr...

14 min.

Politik

Ungarn nach 8 Jahren Orban-Regierung

Audio - Politik - 08.03.2018

Seit acht Jahren wird Ungarn vom rechts-nationalen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und seiner Partei Fidesz regiert.mehr...

21 min.

Politik

Langjährige Haftstrafen für die "Gruppe Freital"

Audio - Politik - 08.03.2018

Nach einem Jahr Prozess gegen die Gruppe Freital hat das Oberlandesgericht Dresden gestern ein Urteil gefällt.mehr...

14 min.

Politik

Interveiw SchwarzRund - Intersektionalität & Privilegien

Audio - Politik - 08.03.2018

SchwarzRund ist Aktivistin, Bloggerin und Autorin aus Berlin. Seit 2013 publiziert sie auf ihrem Blog schwarzrund.de und in diversen Magazinen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

ProChoice! - Kampf gegen Sexismus und rechte AbtreibungsgegnerInnen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2018

Am 8.März wird auf die Strasse gegangen. Unter anderem in Berlin, dort findet heute ab 17:00 eine Demo statt.mehr...

15 min.

Politik

Afrin: zynisches Spiel mit dem Leben von Zivilisten?

Audio - Politik - 08.03.2018

Ein Kommentar zur Behauptung, Zivilisten würden als menschliche Schutzschilde gebraucht.mehr...

4 min.

Kultur

Lissabon ist nicht Portugal - ein akustischer Spaziergang durch die Weltstadt

Audio - Kultur - 08.03.2018

Portugal hat sich auch aufgrund des boomenden Tourismus aus der wirtschaftlichen Krise gearbeitet, Anzeichen dafür sind soziale Verbesserungen wie: die Anhebung des Mindestlohnes, des Kindergeldes, der Renten ...Die Einwohner*innen Lissabons, das teilweise vom Massentourismus überschwemmt wird, nehmen aber auch die negativen Auswirkungen dieses Phänomens wahr, ihre Stimmen werden hier hörbar. Dazu Musik: Fado gesungen von Clara Sevillas, Mariana Norton mit ´I Run away´, das North Sydney Boys High School Symphonic Winds & String Orchestra mit Toccata von Girolamo Frescobaldi und eine Stimme aus dem schwarzen Lissabon der kolonialen Vergangenheit Portugals Black Diamond mit New Africas.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Feministischer Journalismus ist notwendig - das an.schläge Magazin aus Österreich

Audio - Gesellschaft - 08.03.2018

Heute ist internationaler Frauenkampftag, aber für Frauenrechte zu kämpfen und über feministische Themen aufzuklären ist natürlich nicht nur am heutigen Tag dran, wir bei Radio Corax senden das ganze Jahr über feministische Beiträge und damit sind wir zum Glück nicht alleine auf der Welt!mehr...

13 min.

Politik

NSU - ein Blick in den Abgrund

Audio - Politik - 08.03.2018

Über 4 Jahre und mehr als 400 Verhandlungstage läuft der NSU-Prozess jetzt schon, jetzt neigt er sich so langsam seinem Ende zu.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kurdische Trans*frau im Männergefängnis - Queere Kämpfe im Südosten der Türkei

Audio - Gesellschaft - 08.03.2018

Diren Coskun ist Trans*frau und sitzt wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer Terrororganisation in einem türkischen Männergefängnis.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Das Queere Netzwerk Sachsen zum internationalen Frauenkampftag

Audio - Gesellschaft - 08.03.2018

Telefonisches Interview mit Martin Wunderlich, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fachstelle der LAG Queeres Netzwerk Sachsen zum Internationalen Frauenkampftag.mehr...

9 min.

Politik

Ver.di hat Arbeitskampf für mehr Personal an Helios Klinik Dachau auf Eis gelegt.

Audio - Politik - 08.03.2018

Wie in anderen Kliniken, gab es auch in den HELIOS Amper Kliniken im bayrischen Dachau eine Bewegung für Entlastung, für mehr Personal um so die Arbeitsbedingungen zu verbessern.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Telefongespräch nach Efrin – Interview mit einer Internationalistin in Efrin zum 8. März 2018

Audio - Gesellschaft - 08.03.2018

Telefoninterview mit Tanya, Internationalistin in Efrin, geführt am späten Nachmittag des Internationalen FrauenKampftages.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Solidarität mit Griechenland: Aktion aus München unterstützt Kleinbauern, Kooperativen und die Flüchtlingshilfe in Lesbos

Audio - Wirtschaft - 07.03.2018

Das Sozialforum München und das Evangelische Migrationszentrum im Griechischen Haus bringen in Kooperation mit zwei Genossenschaften Olivenöl von Kleinbauern und Kooperativen aus dem griechischen Daras nach München.mehr...

12 min.

Politik

Selma-nach-Montgomery-Märsche als Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung

Audio - Politik - 07.03.2018

Die Selma-nach-Montgomery-Märsche waren drei Märsche im Jahr 1965, die den politischen und gefühlsmässigen Höhepunkt der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung markierten.mehr...

5 min.

Kultur

Bruno Beltrão/ Grupo de Rua Inoah am 10 und 11.03 imFestspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 07.03.2018

Bruno Beltrão/ Grupo de Rua Inoah Bruno Beltrão zählt zu den Shootingstars der zeitgenössischen Tanzszene.mehr...

9 min.

Politik

Verbot von Rüstungsexporten gefordert - Friedensbewegung will Grundgesetzänderung

Audio - Politik - 07.03.2018

Interview mit Jürgen Grässlin, Sprecher der Kampagne ‚Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!‘mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ich bin, der ich seyn werde - Eine transhistorische Lesung

Audio - Gesellschaft - 07.03.2018

Unter dem Titel "Bar jeder Kunst" hat das neue theater seit einem Jahr eine neue Veranstaltung etabliert.mehr...

13 min.

Politik

Ostblock calling.

Audio - Politik - 07.03.2018

»Warschauer Punk Pakt« ist eine Entdeckungsreise in eine zumeist unbekannte Subkultur. Es geht um Punk im realsozialistischen Ostblock: Das erste umfassende Nachschlagewerk des osteuropäischen Punk bis zum Systemkollaps 1989. In Länderporträts werden dabei Protagonisten und Szenen des osteuropäischen Undergrounds vorgestellt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Zwischen Landraub und Post-Konflikt: Steinkohleförderung in Kolumbien

Audio - Gesellschaft - 07.03.2018

Noch in diesem Jahr werden in Deutschland die letzten Steinkohle-Zechen dicht gemacht. Doch noch immer ist die Nachfrage für die Stromgewinnung hierzulande gross.mehr...

9 min.

Politik

Spanische Rapper wegen vermeintlicher Verherrlichung des Terrorismus und Beleidigung des Königs zu Haftstrafen verurteilt

Audio - Politik - 06.03.2018

In Spanien wurden zwei Rapper verurteilt. Pablo Hasel aus Katalonien wurde am Freitag vom nationalen Gerichtshof zu 2 Jahren und 1 Tag Haft verurteilt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Waffenbeschaffung des NSU im Rhein-Neckar Gebiet: Ein klein wenig Licht im Dunklen? - Der NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Wirtschaft - 06.03.2018

Von Waffenhändlern, BKA-Beamten und nicht zugestellte Ladungen - RDL-Korrespondent Michel berichtet von der gestrigen Sitzung in Stuttgart.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Warum haben wir heute kaum Inflation?-SKS#72

Audio - Wirtschaft - 06.03.2018

Die EZB flutet die Finanzmärkte seit Jahren mit Geld. Die Geldmenge übersteiget den Wert von realen Gütern mittlerweile um ein Vielfaches.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Basel: "Die Hautfarbe reicht für einen Verdacht auf illegalen Aufenthalt nicht aus" - Einmischung in rassistische Polizeikontrolle wird gerichtlich geahndet

Audio - Wirtschaft - 06.03.2018

Am heutigen Dienstag, 6. März 2018 steht Marc Oestreicher vor dem Strafgericht Basel-Stadt, weil er sich getraut hat, eine rassistische Polizeikontrolle kritisch zu hinterfragen. Oestreicher beobachtete am 7. Januar 2017 um 20.35 an der Klybeckstrasse in Basel, wie eine Polizistin und zwei Polizisten grundlos einen schwarzen Mann kontrollierten.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - No No Billag

Audio - Politik - 06.03.2018

Vorab einmal herzliche Gratulation – habemus Merkel, oder, wie der Russe sagt: Merkel jest, end­lich.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - No No Billag

Audio - Kultur - 06.03.2018

Wie etabliert man in einer Stadt wie Dresden ein Stadtmagazin, das nicht von PR-Texten, umgeschriebenen Waschzetteln und Partyterminen lebt, sondern sich durch unabhängigen, kritischen und lokalen Qualitätsjournalismus vom Mainstream abhebt. Jenz Steiner sprach mit André Hennig und Stefan Bast vom 360 Gramm Magazin.mehr...

16 min.

Politik

Der ewige Krieg in Afghanistan

Audio - Politik - 06.03.2018

Seit 16 Jahren dauert nun der deutsche Militäreinsatz in Afghanistan. Wie haben unsere offiziell kommunizierten Kriegsziele nicht erreicht.mehr...

10 min.

Politik

Walentina Tereschkowa - die erste und lange einzige Frau im All

Audio - Politik - 06.03.2018

Die Sowjetunion gilt als die Pionierin der Raumfahrt. Als erste schoss sie 1957 den Satelliten Sputnik ins Weltall.mehr...

13 min.

Politik

Verstärkte Polizeipräsenz an Bahnhöfen - über Racial Profiling

Audio - Politik - 06.03.2018

In den letzten Wochen hat die Polizeipräsenz an einigen Bahnhöfen, unter anderem am Bahnhof in Halle, enorm zugenommen.mehr...

9 min.