Rund 6.000 Ehrenamtliche (Studierende und ehemalige Studierende) helfen nach dem Peer-to-Peer-Prinzip bei Fragen wie, "Wie kann ich mein Studium finanzieren?", "Was bringt's überhaupt?", "Wie läuft das mit dem BAFöG?" oder "Wo finde ich Anschluss?". Wir sprachen mit dem stellvertretenden Geschäftsführer der Initiative, Wolf Dermann. Inzwischen ist die hauptamtliche Zentralstelle von Arbeiterkind.de nach Berlin umgezogen. Die Initiative feiert in diesem Jahr 2018 ihr 10-jähriges Bestehen.
Studieren ohne Hürden
Im Zeichen der Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit unterstützt die Initiative Arbeiterkind.de Menschen aus Nicht-Akademikerfamilien beim Studienwunsch.

Autor: Martin
Radio: Datum: 28.04.2018
Länge: 14:07 min. Bitrate: 150 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...