UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Vorschlag einer Wahlrechtsänderung: Europäisches Parlament stimmt für SpitzenkandidatInnen und gegen EU-weite Listen

Audio - Politik - 07.02.2018

Das Europäische Parlament hat am heutigen Mittwoch über eine Veränderung des Europawahlrechts abgestimmt.mehr...

5 min.

Kultur

Berufswunsch Künstler – SKS#68

Audio - Kultur - 06.02.2018

Wie kommt man eigentlich auf die Idee Künstler zu werden und ist es heute noch eine gute Idee?mehr...

30 min.

Wirtschaft

"Das hatten sich viele so nicht vorgestellt": Kinderhandel, -pornographie und Zwangsprostitution in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 06.02.2018

Mechthild Maurer ist Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung ECPAT Deutschland e.V.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wasserknappheit in Kapstadt und Wasserverbrauch in Europa. Ist da ein Zusammenhang?

Audio - Gesellschaft - 06.02.2018

S.g. / Das ist die Frage, gibt es einen Zusammenhang zwischen der bedrohlichen Wasserknappheit in Kapstadt und dem direkten und indirekten Wasserverbrauch in Europa. Ein Gespräch über "Wasser-Fussabdrücke", über "virtuelles Wasser" mit Nik Geiler vom Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU).mehr...

6 min.

Politik

Der kurze frühling der räterepublik - hilde kramer

Audio - Politik - 06.02.2018

Interview mit simon schaupp, autor von simon schaupp https://www.unrast-verlag.de/neuerschein... vor 100 jahren wurde unter anderem in bayern die räterepublik ausgerufen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

ökologische kosten von kindern

Audio - Gesellschaft - 06.02.2018

Interview mit dem konsumforscher karl kollman https://www.heise.de/tp/features/Kinder-... die ökologischen katastrophen mehren sich und machen einen radikalen wandel im bewusstsein der menschen dringend nötig.mehr...

3 min.

Politik

Schnelle Arbeit beim BAMF - Überlastung der Verwaltungsgerichte (Freiburg)

Audio - Politik - 06.02.2018

Vermehrt wurde im letzten Jahr über einen "Aktenstau" beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) berichtet.mehr...

11 min.

Kultur

Game Jams

Audio - Kultur - 06.02.2018

Was ist ein Game Jam? Und wusstest Du, dass auch die Bundeszentrale für politische Bildung einen Game Jam veranstaltet?mehr...

18 min.

Politik

Neues polizeiaufgabengesetz (pag) in bayern

Audio - Politik - 06.02.2018

Interview mit hartmut wächtler, strafverteidiger und mitbegründer des rav (republikanischem anwaltsverein) vielleicht schon morgen soll im bayrischem landtag das neue polizeiaufgabengesetz (pag) verabschiedet werden. es ermöglicht die präventive ingewahrsamnahme möglicher gefährder*nnen gegebenenfalls lebenslang ohne anklage und andere drastische einschnitte in die bürgerrechte.mehr...

10 min.

Politik

Kampf für den Erhalt des Infoladen Magdeburg

Audio - Politik - 06.02.2018

Seit etwas über 10 Jahren gibt es im Stadtteil Stadtfeld in Magdeburg einen Infoladen, ein kleiner rebellischer Freiraum im ehemaligen Arbeiter*innenviertel.mehr...

9 min.

Politik

Flüchtlingsräte fordern Schutzkonzepte für Unterkünfte

Audio - Politik - 06.02.2018

Immer wieder kommt es zu gewalttätigen Übergriffen in Flüchtlingsunterkünften. In den Meldungen geht es dabei häufig um gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Bewohnenden.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Männerfreundschaften

Audio - Wirtschaft - 06.02.2018

Alle paar Wochen neue öffentliche Liebesbekundungen – ist Wladimir Putin gar homosexuell?mehr...

13 min.

Politik

Brandanschlagsserie in Plauen

Audio - Politik - 06.02.2018

Am Morgen des 5. Februar starben in Plauen zwei Personen beim Brand eines Wohnhauses.mehr...

7 min.

Politik

Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche ist nicht zufriedenstellend

Audio - Politik - 06.02.2018

Die IG Metall und die sogenannten Arbeitgeber haben sich in Baden-Würtemberg auf einen Tarifabschluss verständigt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Safer Internet Day propagieren und gleichzeitig Lücken für den Staatstrojaner offen halten

Audio - Wirtschaft - 06.02.2018

Interview mit Kerstin Demuth von Digitalcourage e.V. über den Staatstrojaner der letzten Herbst einfach mal wieder per Gesetz eingeschmuggelt wurde.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Europäischer Polizeikongress stellt schöne neue Welt der Strafverfolgung vor

Audio - Wirtschaft - 06.02.2018

Interview mit Matthias Monroy von Netzpolitik.org zum gerade in Berlin stattfindenden Europäischen Polizeikongress.mehr...

10 min.

Politik

Türkei raus aus Afrin

Audio - Politik - 06.02.2018

Am Donnerstag, den 25 Januar, gab es in Marburg wie in vielen anderen Städten eine Protestdemonstration gegen den Überfall der türkischen Armee auf Afrin im Norden Syriens.mehr...

6 min.

Politik

Die israelische Zivilgesellschaft mobilisiert gegen Abschiebepläne

Audio - Politik - 06.02.2018

Seitdem im November letzten Jahres das Israelische Parlament einen Beschluss verabschiedete, rund 40.000 Geflüchtete, vor allem aus Eritrea und dem Sudan, nach Rwanda abzuschieben, organisiert sich die Zivilgesellschaft im Land.mehr...

12 min.

Digital

Die digitale Kluft

Audio - Digital - 06.02.2018

Der Begriff „digitale Kluft“ beschreibt Unterschiede im Zugang zu - und der Nutzung von - Informations- und Kommunikationstechnologie, insbesondere dem Internet, zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen aufgrund von technischen und sozioökonomischen Faktoren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frauenpower in Afrika

Audio - Gesellschaft - 06.02.2018

In dieser Sendung geht es um die Rolle der Frau in Afrika. Wir stellen Ihnen Projekte vor, die zum Empowerment beitragen.mehr...

50 min.

Politik

Flexverträge

Audio - Politik - 05.02.2018

Interview mit elmar wigand von http://arbeitsunrecht.de/ die zeiten der gesicherten arbeitsverhältnisse sind vorbei: prekäre arbeitsverhältnisse, scheinselbstständige sub-subunternehmer*nnen, leiharbeit und ähnliches breiten sich immer mehr aus.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Mont-Pelerin-Gesellschaft (MPS)

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

Interview mit christian jakob http://www.kritisches-netzwerk.de/forum/... das credo der herschenden sagt: das ende der geschichte ist gekommen: der kapitalismus hat sich als alternativenlos bewiesen und weltweit in seiner neoliberalen form durchgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Angriff auf Afrin: "Der fehlende Protest der deutschen Linken ist traurig"

Audio - Politik - 05.02.2018

Insgesamt 91 KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen haben in einem offenen Brief an die Bundesregierung deren Reaktion auf den türkischen Angriff auf Afrin verurteilt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

7 von 8 Westbalkanflüchtlingen wurden gezwungen den Landkreis Konstanz zu verlassen

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

Im Landkreis Konstanz wurde zum Ende des Jahres der zivilgesellschaftlich getragene Roma-Fonds aufgelöst.mehr...

15 min.

Politik

Respect Words #9: "An allem sind die Juden Schuld" Ein Feature über Verschwörungstheorien und Antisemitismus

Audio - Politik - 05.02.2018

Absurde Verschwörungstheorien sind weit verbreitet - und fast immer mit antisemitischem Denken verbunden.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Gründung der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch - Einsteigen bei "Deutschlands tödlichstem Unternehmen"?

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

Die Gewehre des Oberndorfer Waffenproduzenten Heckler & Koch sind auf die ganze Welt verteilt, handlich zum Morden zu verwenden von Armeen wie von Paramilitärs oder Amokläufern.mehr...

8 min.

Politik

Auseinandersetzung um Hafenstrasse 7 in Halle

Audio - Politik - 05.02.2018

Seit 1. Februar ist das Projekt in der Hafenstrasse 7 ohne Nutzungsvertrag.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit der Antilopen Gang

Audio - Politik - 05.02.2018

Am 28. Januar 2018 war die Antilopen Gang zu Gast im Erfurter Stadtgarten.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit Peter "Kuno" Kühnel

Audio - Politik - 05.02.2018

In den frühen 1970er Jahren spielte er Freejazz, später war er Gitarrist von Nina Hagen.mehr...

19 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Wir.Mauer.Volk.Weg | B.R.D.D.R. | 28+28=? | Auf.Rüstung.Ab

Audio - Politik - 05.02.2018

http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Die Frage ist nicht, ob die Menschen am politischen Geschehen teilnehmen wollen, sondern ob man sie teilnehmen lässt" - Die politische Situation in Kolumbien

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

Seit 1886 ist Kolumbien eine Demokratie - allerdings eine, die vornehmlich auf dem Papier existiert.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Uns erwartet nichts..." - Eingesperrt und vergessen in Moria

Audio - Wirtschaft - 05.02.2018

- nicht von coloRadio sondern "zugeflogen" - Macherinnen wünschen sich Kommentar bei Versendung... Mit dem Inkrafttreten des Eu-Türkei-Deals im Frühjahr 2016 verwandelte sich das ursprünglich als Registrierungsstelle genutzte Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos, in einen sogenannten „Hot Spot“.mehr...

42 min.

Politik

Gespräch mit Max Hennig vom Fan Beirat SV Babelsberg

Audio - Politik - 05.02.2018

Beim Brandenburg-Derby zwischen SV Babelsberg und Energie Cottbus im April 2017 kam es zu antisemitischen und nazistischen Ausfällen seitens Cottbusser Fans.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Transgender im Sport und der Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 05.02.2018

eration (kann so sein): Mack Beggs ein US-amerikanischer Ringer hat sich einer Geschlechtsanpassung unterzogen. Laut seiner Geburtsurkunde muss er aber bei den Mädchen antreten.mehr...

6 min.

Politik

Zur Situation geflüchteter Menschen in Südtirol

Audio - Politik - 04.02.2018

Gespräch mit Thomas Brancaglion, Mitarbeiter bei Associazione per gli Studi Giuridici sull'Immigrazione (Asgi) in Südtirol und Spezialist für Migrationsrecht in Italien.mehr...

58 min.

Digital

Lefkoşa: "Erst kam Allahu Akbar, zwanzig Minuten später kamen Steine" - Der Angriff auf die Zeitung Afrika als Teil des Angriffs auf Afrin

Audio - Digital - 03.02.2018

Un-Google X-Berg Laut Plan wird noch diesen S(späts)ommer in Berlin-Kreuzberg ein Google Campus für Startups und "entrepreneurs" eröffnet.mehr...

21 min.

Politik

Güncel Radyo_01.02.18_Türkischer Angriff auf Afrin_ Und Interview mit Şener Levet (Tageszeitung Afrika-Herausgeber und Chefredakteur ) aus Nordzyper

Audio - Politik - 02.02.2018

Güncel Radyo_01.02.18_Türkischer Angriff auf Afrin_ Und Interview mit Şener Levet (Tageszeitung Afrika-Herausgeber und Chefredakteur ) aus Nordzype https://www.jungewelt.de/artikel/326333....mehr...

1 min.

Wirtschaft

Nachdenken über Jürgen Kuczynski

Audio - Wirtschaft - 02.02.2018

Aus Anlass der Einweihung einer Gedenktafel am Geburtshaus des marxistischen Sozialwissenschaftlers Jürgen Kuczynski in Wuppertal-Elberfeld hielt der Marburger Politikwissenschaftler Georg Fülberth eine Rede, die er für uns im Januar 2018 noch einmal einsprach.mehr...

52 min.

Politik

Gamejams und wie politisch sind Videospiele?

Audio - Politik - 02.02.2018

Gamejams, das sind Wettbewerbe, bei denen Spieleprogrammierer in kurzer Zeit ein Spiel, meist zu einem bestimmten Thema entwickeln.mehr...

8 min.

Politik

"Oh, Simone!" - Wieso sich de Beauvoir immer noch lohnt

Audio - Politik - 02.02.2018

Bereits im Jahr 1973 rief Simone de Beauvoir in einer Zeitschrift die Rubrik „Le sexisme ordinaire“ ins Leben und forderte Leserinnen dazu auf, ihre Erfahrungen mit alltäglichem Sexismus zu teilen – ähnlich wie bei der heutigen Debatte rund um den Hashtag #MeToo.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wie man seine Daten schützt

Audio - Wirtschaft - 02.02.2018

Datenschutz? Die Unternehmen wissen doch eh alles über einen!mehr...

8 min.

Kultur

Was ist ein Game Jam? Und warum werden Videospiele plötzlich politisiert?

Audio - Kultur - 02.02.2018

Bei Game Jams macht man in super kurzer Zeit ein super unfertiges Game mit einer super coolen Designidee dahinter ...mehr...

7 min.

Politik

Respect Words #7 und #8: Antifeminismus und Antiziganismus

Audio - Politik - 02.02.2018

Doppelfolge von Respect Words: 1. Teil zum Thema Antifeminismus, 2. Teil zum Thema Antiziganismus in deutschen Medien.mehr...

1 min.

Politik

Lefkoşa: "Erst kam Allahu Akbar, zwanzig Minuten später kamen Steine" - Der Angriff auf die Zeitung Afrika als Teil des Angriffs auf Afrin

Audio - Politik - 02.02.2018

Unser Gesprächspartner Aziz Şah, Journalist der zypriotischen Zeitung Afrika, schildert, wie ein aufgeheizter Mob versucht hat, die Journalist*innen der Zeitung zu lynchen.mehr...

48 min.

Politik

Deutschlands letzter Siedewasserreaktor, der Block C in Gundremmingen, hat laut Betriebsbericht des AKW vom 16.1.18, Reststrommengen übertragen bekommen.

Audio - Politik - 01.02.2018

Deutschlands letzter Siedewasserreaktor, der Block C in Gundremmingen, hat laut Betriebsbericht des AKW vom 16.1.18, Reststrommengen übertragen bekommen.mehr...

17 min.

Politik

Fesselung ist Ausdruck für den Umgang mit Patienten in der Psychiatrie

Audio - Politik - 01.02.2018

Das Verfassungsgericht hat derzeit eine Anhörung zum Fall eines Patienten, der wegen Alkoholkonsum 8 Stunden "fixiert" wurde.mehr...

8 min.

Politik

Türkei: Vorstände von ÄrztInnenvereinigung wegen Friedensaufruf festgenommen

Audio - Politik - 01.02.2018

Wegen Friedensappellen im Zusammenhang mit der neuerlichen Offensive der Türkei gegen den krudischen Kanton in Syrien wurden 11 Vorstandsmitglieder der "Union der türkischen Ärzte" (TTB) in Polizeigewahrsam genommen.mehr...

5 min.

Politik

Flüchtlingslager auf Lesbos: "Es wird offenbar versucht, die Zustände so schlecht zu gestalten, dass sie eine abschreckende Wirkung haben"

Audio - Politik - 01.02.2018

Die direkt vor der türkischen Küste gelegene Insel Lesbos ist noch immer ein Anlaufpunkt für Flüchtlinge, die nach Europa wollen.mehr...

4 min.

Politik

"In Syrien wird es keine Sieger geben"

Audio - Politik - 01.02.2018

Während Erdogan seine Panzer made in Germany nach Afrin schickt geht der Bürgerkrieg mit Beteiligung der verschiedensten ausländischen Mächte auch an anderen Orten in Syrien mit aller Brutalität weiter.mehr...

12 min.