UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Hausdurchsuchung im Wendland wg YPG/YPJ-Transparent

Audio - Politik - 06.03.2018

„Afrin halte durch!“ : „Türkische Truppen & Deutsche Waffen morden in Rojava! Es lebe die YPJ/YPG“.mehr...

11 min.

Politik

10 Jahre Haft für solidarische Flüchtlingssolidarität

Audio - Politik - 06.03.2018

Seit 2,5 Jahren befindet sich Ahmed H.mehr...

12 min.

Politik

Haftbefehle gegen vier Angeklagte im 129B Prozess ausser Vollzug gesetzt

Audio - Politik - 06.03.2018

Mit Beschluss des OLG München vom 19.02.2018 wurden die Haftbefehle bezüglich der Angeklagten im TKP/ML 129B (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland) von Prozess Sinan Aydin, Dilay Banu Büyükavci, Sami Solmaz und MusaDemir ausser Vollzug gesetzt. Damit kommt der Senat endlich der Forderung der Verteidigung nach, die schon lange dargelegt hat, dass die Untersuchungshaft nicht verhältnismässig ist. Es hat sich gezeigt, dass die Strategie der Verteidigung, die Anklage vollständig und konsequent, rechtlich wie moralisch anzugreifen, richtig ist. https://www.tkpml-prozess-129b.de/de/907-2/mehr...

9 min.

Politik

Gespräch zum 18. März, den Tag der politischen Gefangenen

Audio - Politik - 06.03.2018

Der 18. März erinnert an den Aufstand der Pariser Kommune im Jahr 1871, aber auch an ihre Zerschlagung und die folgende Repression.mehr...

14 min.

Politik

Strafrechtsreform im Iran - Zeichen einer Liberalisierung oder Augenwischerei?

Audio - Politik - 06.03.2018

In keinem anderen Land der Welt werden, gemessen an der Zahl der Einwohner, so viele Menschen hingerichtet wie im Iran.mehr...

11 min.

Politik

NoBillag-Initiative in der Schweiz gescheitert

Audio - Politik - 05.03.2018

Ähnlich wie in Deutschland auch gibt es in der Schweiz eine vor allem von rechtspopulistischen Parteien und Gruppen dominierte Diskussion um den Rundfunkbeitrag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wenn Rechte Feminismus versuchen

Audio - Gesellschaft - 05.03.2018

(eration enthalten): Es gibt ein kleines Gerät die Hosentasche, einen sogenannten Taschenalarm, der im Notfall ein lautes Signal auslöst.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit der LINKEN über Rüstungsexportstopp in den Jemen

Audio - Politik - 05.03.2018

DIE LINKE verlangt von der Bundesregierung einen absoluten Rüstungsexportstopp für Länder, die gegen den Jemen Krieg führen.mehr...

9 min.

Politik

Respect Words #13: Wege in ein neues Leben

Audio - Politik - 05.03.2018

Krieg bietet jungen Menschen keine Zukunft. Deshalb ist Talat nach Deutschland geflohen.mehr...

30 min.

Politik

Keine Pressefreiheit zum G20-Gipfel in Hamburg und die schleppende Aufarbeitung

Audio - Politik - 05.03.2018

Der G20-Gipfel in Hamburg war ein Einschnitt in die Pressefreiheit. Davon zeugen unter anderem die kurzfristig und aus Sicht von Verdi rechtswidrig entzogenen Presseakkreditierungen.mehr...

14 min.

Politik

"Mitten im Protest entstand etwas Neues" - Abschlusserklärung des FC/MC zum G20-Gipfel

Audio - Politik - 05.03.2018

Die Aufarbeitung des G20-Gipfels in Hamburg hält an - das meint vor allem die juristische Aufarbeitung, aber auch die gesellschaftliche.mehr...

19 min.

Politik

"Mitten im Protest entstand etwas Neues" - Abschlusserklärung des FC/MC zum G20-Gipfel

Audio - Politik - 05.03.2018

Oberbürgermeister Wahlen in Frankfurt(Oder) am 4.3 wurde in Frankfurt (Oder) der Oberbürgermeister gewähltmehr...

6 min.

Politik

Mehr Härte als Menschlichkeit: Gesetzentwurf über Asyl- und Ausländerrecht in Frankreich

Audio - Politik - 05.03.2018

Die französische Regierung hat am 21. Februar eine Reform des Asyl- und Ausländerinnenrechts vorgestellt.mehr...

2 min.

Politik

Erfassen, Bewerten, Lenken: Warum die Technologisierung der Gesellschaft ein Angriff auf unsere Selbstbestimmung ist

Audio - Politik - 04.03.2018

Neben der Frage nach der Möglichkeit einer solidarischen Technologie diskutieren wir auch die Hintergründe bei den neuesten Entwicklungen von Amazon, und besprechen die Notwendigkeit einer autarken Kommunikation (nicht nur für politische Anlässe) https://capulcu.blackblogs.org/mehr...

23 min.

Politik

Interview und O-Töne Demo für Afrin 3.3.18

Audio - Politik - 04.03.2018

Interview von der Berliner Demo gegen den Krieg in Afrin am 3.3.2018: Der Aktivist Mendelez aus Leipzig spricht über die Forderungen der Demonstranten, selbstverwaltetes Leben und die politische Lage in den umkämpften Gebieten. Es gibt O-Töne von der Demo und ein Protestlied am Ende.mehr...

7 min.

Politik

Türkei / Afrin / Nordkurdistan / Syrien - Was ist da eigentlich los?

Audio - Politik - 02.03.2018

Am 20. Januar 2018 hat die türkische Armee mit ihren verbündeten Söldnertruppen den nordwest-syrischen Kanton Afrin überfallen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

SDG 10: Ungleichheit verringern

Audio - Gesellschaft - 02.03.2018

Interview mit Tobias Hauschild von Oxfam über Ungleichheit als "Kernproblem des 21. Jahrhunderts"mehr...

19 min.

Politik

Deutsche Entwicklungszusammenarbeit - wo führt sie hin?

Audio - Politik - 02.03.2018

Die Münchner Gruppe der Menschenrechtsorganisation FIAN nimmt in dieser Sendung kritsich die Deutsche Entwicklungszusammenarbeit unter die Lupe.mehr...

39 min.

Politik

Deutschland geht klauen - Aktion des Peng Kollektivs

Audio - Politik - 02.03.2018

Deutschland geht Klauen - Supermärkte klauen - wir klauen zurück - so das Motto der neuen Aktion des Berliner Kunst- und Aktionskollektiv PENG.mehr...

13 min.

Politik

Die AnarchokapitalistInnen der NoBillag Initiative

Audio - Politik - 02.03.2018

Am Sonntag wird in der Schweiz über die Zukunft der Medienlandschaft abgestimmt.mehr...

7 min.

Digital

Die AnarchokapitalistInnen der NoBillag Initiative

Audio - Digital - 02.03.2018

== Datenbasierte Antidiskriminierungsarbeit == Open Data sind nicht-personenbezogene, digitale Daten, die allen 'internetfähigen Personen' kostenlos und unter freien Lizenzen zur Verfügung stehen.mehr...

18 min.

Politik

Stellungnahme der Universität Halle zum rechten Hausprojekt der Identitären

Audio - Politik - 01.03.2018

"Wir verstehen es als Affront, dass eine politische Gruppierung durch den Bezug eines Hauses unmittelbar gegenüber dem Steintor-Campus einen nationalistischen Brückenkopf gegenüber akademischer Internationalität und Freiheit errichtet hat und ein potentielles Bedrohungsszenario aufbaut." So beginnt ein Offener Brief des Rektorats und des Studierendenrats der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.mehr...

22 min.

Politik

Anerkennung von "Asozialen" und "Berufsverbrechern" als Opfer des Nationalsozialismus

Audio - Politik - 01.03.2018

Mehrere zehntausend Menschen wurden im Nationalsozialismus als "Asoziale" oder "Berufsverbrecher" in Konzentrationslager eingewiesen, wo sie einen schwarzen oder grünen Winkel auf der Kleidung tragen mussten.mehr...

11 min.

Politik

Anstiften - für eine selbstorganisierte Auszubildendenbewegung

Audio - Politik - 01.03.2018

Wir berichten immer wieder über Arbeitskämpfe, was wir jedoch selten thematisieren, sind diejenigen, die zwar auch arbeiten, die aber auch noch lernen müssen, also die Auszubildenden.mehr...

14 min.

Kultur

68 in Afrika

Audio - Kultur - 01.03.2018

Das magische Revoltenjahr gab es nicht nur in Europa und den USA auch in Mexiko und im frankophonen Afrika war es ein Jahr der Revolte und mehr als ein Anhängsel von Paris oder Westberlin.mehr...

8 min.

Politik

Sans papiers - Streik in Paris gegen Leiharbeitsfirma

Audio - Politik - 01.03.2018

Sans papiers streiken in Paris um ihre Rechte gelten zu machen und legalisiert zu werden. Seit dem 12. Februar besetzen illegalisierte Arbeiter eine Leiharbeitsfirma in Paris.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr in Haiterbach

Audio - Wirtschaft - 01.03.2018

Im baden-württembergischen Haiterbach im Kreis Calw soll auf einem ehemaligen Segelflughafen ein Übungsgelände für das Kommando Spezialkräfte (KSK) entstehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Realität von Trans*kindern in Schule und KiTa

Audio - Gesellschaft - 01.03.2018

"Mama, warum hast Du mir, als ich geboren wurde, keinen Mädchennamen gegeben? Innen drin bin ich ein Mädchen, im Herzen und im Kopf.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Nulltarif ist gut, eine komplette Verkehrswende ist besser - und nötig!

Audio - Gesellschaft - 28.02.2018

Interview mit jörg bergstedt von der projektwerkstatt saasen http://www.projektwerkstatt.de/index.php... . die bundesregierung hatte den nulltarif im öffentlichen nahverkehr versuchsweise in 5 städten angeregt.mehr...

13 min.

Digital

überwachung von schulkindern durch den "schutzranzen"

Audio - Digital - 28.02.2018

Interview mit kerstin von digitalcourage https://digitalcourage.de/blog/2018/hint... : die sicherheit der lieben kleinen geht über alles.mehr...

6 min.

Politik

Isolation, Kontrolle, Perspektivlosigkeit - Die Bayerischen Transitzentren

Audio - Politik - 28.02.2018

Die mögliche neue Grosse Koalition möchte so genannte ANkER-Zentren für Geflüchtete einführen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi März 2018

Audio - Gesellschaft - 28.02.2018

Logbuch SoLaWi - der monatliche PodCast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Märzausgabe 2018: *Breiter Widerstand gegen die Agrarindustrie-Schau Grüne Woche - Erfahrungsbericht von der 'Wir haben es satt' Demo in Berlin *Ausbeutung von ErnterhelferINNEn - Grundlage für die agrarindustrielle Landwirtschaft *TTIP, CETA und sonstige Abkommen vernichten die Grundlagen kleinbäuerlicher Landwirtschaft weltweit - ein Interview mit einer Aktivistinmehr...

59 min.

Politik

No-NoBillag: die Schweiz und ihr Volksentscheid zu den Rundfunkgebühren

Audio - Politik - 28.02.2018

In der Schweiz sollen Empfangsgebühren oder Steuern zur Finanzierung und Subventionierung von Radio- und Fernsehsendern durch einen neuen Artikel in der eidgenössischen Verfassung vollständig und dauerhaft verboten werden.mehr...

11 min.

Politik

Eine Mehrheit für einen Irrwitz? - Prognosen zu italienischen Parlamentswahl

Audio - Politik - 28.02.2018

Nicht nur in der Schweiz oder in Deutschland steht der kommende Sonntag für richtungsweisende Entscheidungen. In Italien finden die Parlamentswahlen statt. Und die Prognosen verheissen nichts Gutes. So wird dem rechten Wahlblock aus Berlusconis Forza Italia, der mittlerweile offen rechtsradikalen Lega Nord und der faschistischen Fratelli d‘Italia der grösste Stimmenanteil prognostiziert.mehr...

10 min.

Politik

Französische Grenzpolizei verweigerte Menschenrechtsverteidiger die Einreise: Demokratische Republik Kongo hatte bisherige Pässe für ungültig erklärt

Audio - Politik - 28.02.2018

Seinen Pass besitzt man als Einzelperson streng genommen nicht. Darauf steht, dass es Eigentum des Staates ist.mehr...

6 min.

Politik

Sport gegen Export - Die Aktion "Frieden geht" | Interview mit Max Weber

Audio - Politik - 27.02.2018

Deutschland und Rüstungsexporte - eine lange Geschichte. Es gibt viel Krieg auf dieser Welt und in Deutschland wird daran kräftig mitverdient.mehr...

12 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Identitätsprobleme

Audio - Politik - 27.02.2018

Gestern Montag befasste sich der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten mit der Frage, ob die Gewerkschaften im Öffentlichen Sektor von den nicht organisierten Beschäftigten einen obliga­torischen Beitrag für die sogenannten Verhandlungskosten verlangen dürfen.mehr...

10 min.

Kultur

Ratio und? oder? Gefühl – SKS#71

Audio - Kultur - 27.02.2018

Müssen wir uns je nach Einzelfall zwischen Gefühl und logischen Verstand entscheiden oder gibt es auch eine Möglichkeit beides gleichzeitig zu nutzen?mehr...

30 min.

Gesellschaft

Die Frauen haben dieses Jahr die Preise eingeheimst: Kontroverse Filme und #metoo auf der 68. Berlinale

Audio - Gesellschaft - 27.02.2018

Kollege Johannes berichtet von schwedischen Produktionen, die richtig in die Hose gegangen sind, von schwarzen Teppichen, schwebenden Schiffen und voyeuristischen Terrordramen...mehr...

12 min.

Politik

GELA eine gewerkschaftliche Erwerbsloseninitiative in Südbrandenburg

Audio - Politik - 27.02.2018

Die GELA hilft nicht nur bei'm Ausfüllen von Anträgen, sondern berät auch ausführlich über Rechte und Pflichten gegenüber dem JC. Zudem helfen die Aktivisten Widersprüche zu formulieren und begleiten die Leute zum JC - Termin. Wir unterhielten uns mit Heidrun Elsner. 20:33 Min.mehr...

20 min.

Politik

„Wir sind absolut schockiert“ - Mord an einem slowakischen Journalisten

Audio - Politik - 27.02.2018

Der 27-jährige Investigativjournalist Ján Kuciak und seine Lebensgefährtin wurden in der Nacht zum Montag erschossen aufgefunden.mehr...

8 min.

Politik

"Die Unternehmen haben sich verpflichtet" - H&M und C&A machen Profite mit Zwangsarbeit in chinesischen Gefängnissen

Audio - Politik - 27.02.2018

Wir sprachen mit Berndt Hinzmann von der Kampagne Saubere Kleidung bei INKOTA.mehr...

8 min.

Politik

Populismus und Neopopulismus

Audio - Politik - 27.02.2018

Beim Begriff Populismus leuten links wie rechts die Alarmglocken.mehr...

29 min.

Kultur

Ich möcht' einmal am Sender steh'n

Audio - Kultur - 27.02.2018

In Hamburg wird heute Abend im Medienpädagogik Zentrum ein Film gezeigt, der den Titel trägt "‚Ich möcht‘ einmal am Sender steh’n ! – Die Arbeiter-Radio-Bewegung in den zwanziger Jahren", ein Film von Gerd Roscher und Jutta Hercher.mehr...

26 min.

Kultur

Interview zum intermedialen Zombieapokalypse-Horror-Theater/Filmprojekt "Forever Dead", in Leipzig

Audio - Kultur - 27.02.2018

Interview mit Mira Sommer zum Inhalt des Projektes und zur Crowdfunding-Kampagne. Support/Spenden: https://www.startnext.com/apocalyptic4-f...mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der Wirtschaftskrieg

Audio - Wirtschaft - 27.02.2018

Handelskonflikte sind eine zeitgemässe und moderne Form der Kriegsführung, weshalb man durchaus auch von "Wirtschaftskriegen" sprechen kann.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Lebensmittelvernichtung und Containern

Audio - Gesellschaft - 27.02.2018

Moderation mit kurzem Überblick über die Studie des WWF von 2015: Das grosse Wegschmeissen", danach Interview mit Chris Walter aus Aachen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Flächenfrass", Volksbegehren in Bayern gegen den Flächenverbrauch

Audio - Gesellschaft - 27.02.2018

Der stetig wachsende Verbrauch von Flächen in Bayern ist Gegenstand eines Volksbegehrens. Wir beleuchten die Hintergründe und sprechen mit Christine Eben, der stellvertretenden Landesvorsitzenden der NaturFreunde in Bayern.mehr...

8 min.

Kultur

Interview Museum des Kapitalismus

Audio - Kultur - 27.02.2018

Interview mit Gregor vom Museum des Kapitalismus in Berlin. Das Museum stellt dieZusammenhänge des Kapitalistischen System in interaktiven Exponaten dar.mehr...

4 min.

Politik

Protest in Deutschland - Räumung in Bure: Atomare Strahlung kennt keine Grenzen - internationale Solidarität aber auch nicht

Audio - Politik - 26.02.2018

Am Samstag den 24. Februar fanden bundesweit mehrere Aktionen gegen den internationalen Transport von Urankonzentrat von, in und durch Deutschland statt.mehr...

7 min.