UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Soziale Ausgrenzung im Bildungswesen und Reproduktion der Ungleichheit bekämpfen

Audio - Politik - 15.06.2018

Am Mittwoch den 13. Juni fand bundesweit ein Aktionstag gegen soziale Ausgrenzung im Bildungswesen statt.mehr...

13 min.

Kultur

Der kubanische Cantautor und Rapper Kamankola

Audio - Kultur - 15.06.2018

Das kubanische Städtchen Matanzas liegt zwischen der Hauptstadt Havanna und der Touristen-Hochburg Varadero.mehr...

9 min.

Politik

Berliner Polizei nimmt aktiv am Wahlkampf in der Türkei teil: Razzia bei kurdischen Vereinen.

Audio - Politik - 15.06.2018

In dieser Woche wurden in Berlin das kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, civaka azad durchsucht, ausserdem die Räume des kurdischen Vereines NAV-DEM und Privatwohnungen einiger Vereinsmitlgieder.mehr...

5 min.

Politik

Was passiert gerade in Brasilien?

Audio - Politik - 15.06.2018

Interview mit Yvonne Zimmermann von der Stiftung Solifonds über die sozialen Bewegungen in Brasilien, 4 Monate vor den Neuwahlenmehr...

5 min.

Politik

La Matanza de Tlaltelolco

Audio - Politik - 15.06.2018

Julián es historiador de México y nos cuenta que pasó el 2 de Octubre 1968 en Ciudad de México...mehr...

30 min.

Wirtschaft

Streit in der Gesellschaft - Die Stadt gehört Allen! - Interview mit Andrej Holm

Audio - Wirtschaft - 14.06.2018

"Private Investitionen bedeuten Wachstum und Wohlstand". Das ist die Maxime neoliberaler Stadtentwicklung.mehr...

15 min.

Kultur

Nochmal 01. Mai 2018: Antisemitismus in Erfurt und anderswo | Interview mit der "Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus"

Audio - Kultur - 14.06.2018

Wir erinnern uns: Am 01. Mai 2018 gab es einen "erfolgreichen" Naziaufmarsch mit Unterstützung von Polizei und Versammlungsbehörde in Erfurt.mehr...

20 min.

Kultur

"Deswegen können Staaten es wünschenswert finden, Hasskriminalität recht hart zu bestrafen." | Interview mit Dr. Jana Cahlíková

Audio - Kultur - 14.06.2018

Es gibt neue Forschungsergebnisse zu fremdenfeindlichen Einstellungen. Die Frage ist, wie sich Feindseligkeit gegenüber Minderheiten in einer Gesellschaft verbreitet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Deutschland auf Seiten der Klimabremser in der EU - neue Zielvorgaben der EU für erneuerbare Energien zu lasch

Audio - Gesellschaft - 14.06.2018

Mateja Kahmann, Referentin für EU-Klima- und Energiepolitik beim Deutschen Naturschutzring, über die neuen Zielvorgaben der EU im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienzmehr...

9 min.

Wirtschaft

Familiennachzug - Geschwisterkinder dürfen nicht kommen, Familien sollen sich für ein Kind entscheiden

Audio - Wirtschaft - 14.06.2018

Gudrun Schattschneider, Leiterin für Politik und Sachlichkeit bei World Vision, über ihre Kritik am Entwurf des Familien-Nachzugs-Neuregelungs-Gesetz der Bundesregierung, das Eltern dazu zwingen soll, sich für ein Kind zu entscheiden, wenn sie ihre Kinder zu sich holen wollen.mehr...

8 min.

Politik

Ermittler im Fall Oury Jalloh kommen nicht zum Arbeiten

Audio - Politik - 13.06.2018

Vor 13 Jahren verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Heute wäre er 50 Jahre alt geworden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wer von Gentrifizierung spricht, darf von Kapitalismus nicht schweigen

Audio - Wirtschaft - 13.06.2018

Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Leipzig, Halle. In grossen und mittleren Städten verschärft sich zunehmend die Wohn- und Mietsituation.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Flassbeck , vom Schock zum Handeln, 2011, (II)

Audio - Wirtschaft - 13.06.2018

Die Krise der globalen wirtschaftlichen Ungleichgewichte, Handelsbilanzen, Rohstoffspekulation braucht eine mulit-laterale Lösung.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Dezentraler Aktionstag gegen soziale Ausgrenzung und Privatisierung im Bildungssystem

Audio - Wirtschaft - 13.06.2018

Wenn wir darüber nachdenken, was an Schulen, Hochschulen und Ausbildungsstätten allgemein so schief geht, fallen uns vermutlich allen so einige Beispiele ein: seien das der Leistungsdruck, die zunehmende Verschulung an Universitäten, die niedrigen Löhne und katastrophalen Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte, und die fehlende Partizipation von denen, um die es eigentlich gehen sollte, nämlich die Lernenden, also SchülerInnen, Studierende und Auszubildende.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Tarif-Flucht in Bayern

Audio - Wirtschaft - 13.06.2018

In Bayern werden nur noch 53 Prozent aller Beschäftigten durch einen Tarifvertrag geschützt.mehr...

11 min.

Politik

Russland zur WM: Protest gegen willkürliche Inhaftierung politischer AktivistInnen

Audio - Politik - 13.06.2018

In Russland beginnt diese Woche die WM. Dazu gilt seit dem 25. Mai der politische Ausnahmezustand, der Proteste erschweren soll.mehr...

11 min.

Politik

Selbstorganisiertes Frühstück von Sexarbeiter*innen

Audio - Politik - 12.06.2018

Seit Anfang diesen Jahres findet in Leipzig in den Räumlichkeiten der RosaLinde e.V. ein selbstorganisiertes Frühstück von Sexarbeiter*innen statt.mehr...

7 min.

Politik

Stopp dem Prostituiertenschutzgesetz! Ein Gespräch mit dem Verein  Doña Carmen e.V.

Audio - Politik - 12.06.2018

Doña Carmen e.V. engagiert sich seit 1998 als Prostituiertenselbsthilfeorganisation für soziale und politische Anliegen von Prostituierten in Frankfurt am Main.mehr...

16 min.

Politik

Sexarbeit und Verdinglichung – im Gespräch mit Theodora Becker

Audio - Politik - 12.06.2018

Als Geburtsstunde der Hurenbewegung gilt der 2. Juni 1975. An diesem Tag besetzten Sexarbeiter*innen eine Kirche in Lyon um gegen polizeiliche Repression und schlechte Arbeitsbedingungen zu protestieren.mehr...

26 min.

Politik

Der CSD wirft der Stadt Freiburg vor sich querzustellen

Audio - Politik - 12.06.2018

Der Verein Christopher-Street-Day Freiburg hat am vergangenen Samstag, den zehnten Juni eine Pressemitteilung mit dem Titel: „Stadt Freiburg mit Repressionen gegen den Christopher-Street-Day“ veröffentlicht.mehr...

10 min.

Politik

Kundgebung gegen Bildungsausschlüsse am 13.6. in Freiburg

Audio - Politik - 12.06.2018

Der Arbeitskreis Freie Bildung ruft auf zu einer Kundgebung gegen Bildungsausschlüsse am Mittwoch, den 13. Juni um 17 Uhr auf den Platz der Alten Synagoge.mehr...

4 min.

Politik

Zauber der Theorie – Ideengeschichte der Neuen Linken in Westdeutschland

Audio - Politik - 12.06.2018

Im Mai ist die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Arbeit - Bewegung - Geschichte" erschienen, die sich mit der Geschichte der Neuen Linken auseinandersetzt.mehr...

23 min.

Politik

"Wir schaffen das nicht alleine" - Salzwedel im Juni 2018

Audio - Politik - 12.06.2018

"Wir schaffen das nicht alleine. Wir brauchen dringend eure Unterstützung".mehr...

6 min.

Gesellschaft

Erdgas als "Übergangsenergieträger"

Audio - Gesellschaft - 12.06.2018

Erdgas sorgt für weitaus weniger CO²-Ausstoss als Benzin oder Öl. Egal ob das Erdgas dabei als Treibstoff oder zum Beispiel zum Heizen verwendet wird.mehr...

8 min.

Politik

Die Fussball WM und Pressefreiheit in Russland

Audio - Politik - 12.06.2018

Am 14. Juni beginnt die Fussball Weltmeisterschaft der Männer in Russland.mehr...

8 min.

Politik

160 Beschäftigte protestieren am Uniklinikum in Freiburg

Audio - Politik - 12.06.2018

Rund 160 Beschäftigte der Universitätsklinik protestieren für mehr Lohn. Am heutigen Dienstag den 12. Juni fand am Freiburger Uniklinikum um 12 Uhr eine Protestkundgebung statt.mehr...

2 min.

Politik

Rettungsschiff „Aquarius“ weiter zwischen Malta und Sizilien

Audio - Politik - 12.06.2018

Gebauter Beitrag mit O-Tönen von der Pressekonferenz der Ärzte ohne Grenzenmehr...

10 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - L'Espresso

Audio - Kultur - 12.06.2018

Ich dachte, dass mit dem Tod von Antonio Tabucchi und Rossana Rossanda mindestens die italie­nische Gattung der Viel- und Hohlschwafler ausgestorben sei ...mehr...

11 min.

Wirtschaft

REX OSA von und zu refugees4refugees

Audio - Wirtschaft - 12.06.2018

Vortrag von Rex Osa über die Arbeit der Organisation 'Flüchtlinge für Flüchtlinge' https:/efugees4refugees.wordpress.com/ u.a.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Rex Osa (Refugees4Refugees)

Audio - Wirtschaft - 12.06.2018

1 min.

Kultur

Spielwiese Menschenrechte - Vortrag von Ronny Blaschke

Audio - Kultur - 12.06.2018

"Spielwiese Menschenrechte" lautete der Titel einer Veranstaltung zu der das Fanprojekt Stuttgart am 6. Juni 2018 eingeladen hat.mehr...

28 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 3)

Audio - Politik - 12.06.2018

Abschliessende Betrachtungen zum gleichnamigen Leuphana-Projektmehr...

24 min.

Wirtschaft

Vor dem Sozialgericht (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 12.06.2018

Fortsetzung eines Berichts aus dem Jahr 2016. Verschiedene Hartz IV-Klagen werden vor dem Sozialgericht Hannover verhandelt.mehr...

9 min.

Politik

Auf'm Friedhof

Audio - Politik - 11.06.2018

Man könnte ja meinen, auf einem Friedhof sei nichts los. Weit gefehlt!mehr...

13 min.

Politik

"G20 - Festival der Demokratie" - der Film

Audio - Politik - 11.06.2018

Ein Festival der Demokratie sollte er werden, der G20 Gipfel in Hamburg vom 7.-9. Juli 2017. So hatte zumindest der Hamburger Innensenator Andy Grote den G20 Gipfel angekündigt. Über 30.000 Polizist*innen waren in der Stadt um das Treffen zu schützen, 100.000 Menschen kamen um dagegen zu demonstrieren.mehr...

18 min.

Politik

Mamoudou Gassama, der blitzschnelle soziale Aufstieg!

Audio - Politik - 11.06.2018

In Paris hat ein irregulär eingereister Migrant im Mai ein Kind vor dem Sturz aus einem Hochhaus mit einer mutigen Tat gerettet.mehr...

3 min.

Kultur

"Das Versprechen der Kraniche - Reisen in Aitmatows Welt"

Audio - Kultur - 11.06.2018

Tschingis Aitmatow - der Name steht für Weltliteratur.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Palmöl und die Rodung von Regenwäldern: ein Brief an Peter Altmaier

Audio - Gesellschaft - 11.06.2018

Die Entschliessung „Palmöl und die Rodung von Regenwäldern“ weist unter anderem auf das Übereinkommen von Paris hin, auf die europäische Verpflichtung zur „Unterstützung einer vollständig nachhaltigen Lieferkette für Palmöl bis 2020 und zur Unterstützung der Einstellung der illegalen Entwaldung bis 2020“ als auch auf zahlreiche Studien.mehr...

10 min.

Politik

"Stop Soros"-Gesetze in Ungarn: "Menschenrechtsorganisationen in einen langen Abwehrkampf führen, sodass sie nur noch mit sich und der Strafjustiz beschäftigt sind"

Audio - Politik - 11.06.2018

In Ungarn berät das Parlament seit vergangener Woche die neueste Fassung der "Stop Soros"-Gesetze, die die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen erschweren würden.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Danger Dan von der Antilopengang

Audio - Politik - 11.06.2018

Danger Dan spricht über sein Solo-Album "Reflexionen aus dem beschönigten Leben", seine musikalische Sozialisation und warum Schränke gut sind.mehr...

14 min.

Kultur

Ein Klang-Denkmal für die A 100 in Berlin

Audio - Kultur - 09.06.2018

http://www.clb-berlin.de/events/a100-der... https://www.neues-deutschland.de/artikel... http://samauinger.de/de/ Ralf von Corax sprach mit den beiden Künstlern über Stadt, Sound und Modernemehr...

19 min.

Gesellschaft

Gefährliche Orte - Unterwegs in Kreuzberg

Audio - Gesellschaft - 09.06.2018

https://www.assoziation-a.de/buch/Gefaeh... Ralf von Corax sprach mit Stephan Höhne vom HerausgeberInnen-Kollektiv.mehr...

15 min.

Kultur

Naturschutz und Rechts-Aussen

Audio - Kultur - 09.06.2018

Lukas Nicolaisen von den Naturfreunden Deutschlands hat sich mit der Verbindung zwischen Naturschutz und Rechtsextremismus beschäftigt.mehr...

11 min.

Politik

Aktionstag gegen den "Tag der Bundeswehr"

Audio - Politik - 09.06.2018

Kundgebungrede Thomas Trüper,Friedensplenum und Linke Stadtrat: Kein "Tag der Bundeswehr" Aktionstag gegen Kriege und Militarisierungen Mannheim, Sa. 09.06.2018 weitere Aktionsorte und Aufrufe Seckenheimer Landstrasse Maimarktparkplatz P 20 http://frieden-mannheim.de/bundeswehrein... http://otkm-stuttgart.bplaced.net/j25/ https://www.friedenskooperative.de/aktio... https://www.friedenskooperative.de/aktio... http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ world peace council http://www.wpc-in.org/ Aktionstage gegen den NATO-Gipfel in Brüssel 6./7.Juli Appeal: Yes to Peace!mehr...

17 min.

Kultur

9. Internationale Schostakowitsch-Tage in Gohrisch

Audio - Kultur - 09.06.2018

Vom 22.-24.06.2018 findet das einzige internationale Festival statt, das sich dem Musikschaffen von Dimitri Schostakowitsch widmet. Ihr hört ein Interview mit Tobias Niederschlag, dem Gründer und Leiter der Schostakowitsch-Tage. Weitere Informationen: www.schostakowitsch-tage.de Musikpausen vielleicht nach: 9:17 min 18:45 min 28:08 min Musik-Tipps: Dimitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 8 op. 110 Streichquartett Nr. 10 op. 118 Klaviertrio Nr. 2 op. 67 Sinfonie Nr. 5 op. 47 Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Nr. 1 op. 35 Concertino für zwei Klaviere op. 94 =================== 2. Block Die polnische Moderne: Ein Gespräch mit dem Musikwissenschaftler Wolfgang Mende Musiktipps: Witold Lutosławski: String Quartet Krzysztof Penderecki: String Quartet No. 1 Krzysztof Meyer: Musique scintillante op. 108 =================== 3. Block Gespräch mit dem Leiter der kapelle21, dem Kontrabassisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden Petr Popelka, über neue Musikmehr...

34 min.

Wirtschaft

Aktionsbündnis Aktivierende Pflege

Audio - Wirtschaft - 08.06.2018

Marburger Altenpfegeschüler*innen haben ein Aktionsbündnis Aktivierende Pflege gegründet, um dem Pflegenotstand nicht länger tatenlos zuzusehen.mehr...

12 min.

Kultur

Streit um das Marburger "Grüne Wehr"

Audio - Kultur - 08.06.2018

Die Marburger*innen rieben sich verwundert die Augen, als sie diese Wochen vernahmen, dass es schon seit einem halben Jahrhundert Gutachten gebe, die die Sanierung des Grünen Wehrs forderten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Feministische Kämpfe für reproduktive Rechte weltweit

Audio - Gesellschaft - 08.06.2018

Feature zu Abtreibungsrechten und Kämpfen um Selbstbestimmung.mehr...

55 min.

Politik

Das 'Familiennachzugsneuregelungsgesetz' darf nicht verabschiedet werden!

Audio - Politik - 08.06.2018

Seit Januar engagiert sich die Initiative „Familienleben für Alle!“ in Berlin gegen die geplante Neuregelung im Familiennachzug.mehr...

10 min.

Politik

Gegen die IMK - für ein Bleiberecht für Alle

Audio - Politik - 07.06.2018

Unter dem Motto "Anker lichten - volle Kraft voraus" demonstrierten gestern in Halle mehrere hundert Menschen.mehr...

7 min.