UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Kein Schlussstrich - auch nach dem Untersuchungsausschuss des Bundes

Audio - Politik - 11.07.2018

Nachdem der Untersuchungsausschuss des Bundesdeutschen Parlaments zum NSU seit Dezember 2015 getagt hat (es war bereits der Zweite), haben die Abgeordneten ihren Abschlussbericht verabschiedet.mehr...

6 min.

Politik

Blackbox Verfassungsschutz

Audio - Politik - 11.07.2018

Am neunten Jahrestag der Ermordung Yozgats begann die Kampagne „Blackbox Verfassungsschutz“.mehr...

11 min.

Politik

Erste Einschätzung zum NSU Urteil von Alexander Hoffmann

Audio - Politik - 11.07.2018

Ihr hört hier eine erste Einschätzung von Alexander Hoffmann zum Urteilsspruch im Münchner NSU-Prozess.mehr...

16 min.

Politik

Erste Einschätzung zum NSU-Urteil vom Bündnis "Kein Schlussstrich"

Audio - Politik - 11.07.2018

Ihr hört hier eine erste Einschätzung der Kampagne "Kein Schlussstrich" zum Urteil des Oberlandesgerichts München im NSU-Prozess.mehr...

2 min.

Politik

Entwicklung der rechten Szene nach dem NSU | NSU-Sondersendung

Audio - Politik - 11.07.2018

Zwei Beiträge zur entwicklung der rechten Szene nach dem NSU. In Teil 1 geht es um Reaktionen der rechten Szene auf den NSU (Ablehnung, Verschwörungstheorien, Zustimmung).mehr...

11 min.

Politik

Überblick zu Reaktionen zum NSU-Prozess-Urteil auf Twitter | NSU-Sondersendung

Audio - Politik - 11.07.2018

(der Titel sagt's, wir haben repräsentative Tweets rausgesucht)mehr...

2 min.

Politik

Eine erste kleine Presseschau (abseits der freien Radios) | NSU-Sondersendung

Audio - Politik - 11.07.2018

(weitere werden vielleicht noch folgen, vielleicht auch nicht ... =) )mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Matthias Quent (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft) | NSU-Sondersendung

Audio - Politik - 11.07.2018

Kein Schlussstrich - das heisst auch, sich anzuschauen, wie sich Rechtsextremismus und rechtsextreme Gewalt nach der Selbstenttarnung des NSU entwickelt haben.mehr...

12 min.

Politik

Jane Felber von "Neue unentdeckte Narrative" | NSU-Sondersendung

Audio - Politik - 11.07.2018

In Chemnitz tauchten Zschäpe, Böhnhard und Mundlos in den Untergrund ab. In Zwickau mieteten sie sich 2000 eine Wohnung, von wo aus sie ihre Anschläge und Morde vorbereiteten.mehr...

8 min.

Politik

Fritz Burschel vor dem Urteil - NSU-Prozess

Audio - Politik - 11.07.2018

Ca. 7:35 Uhr - was geht vor dem Gericht in Münchenmehr...

4 min.

Politik

Transitzentren

Audio - Politik - 10.07.2018

Die Grosse Koalition hat ein unwürdiges Schau- und Wortspiel inszeniert, statt sich darum zu kümmern, dass Asylsuchende sicher nach Europa kommen und hier ein menschenwürdiges Leben bekommen.mehr...

10 min.

Politik

"Wenn wir sterben, dann so teuer wie möglich" - zum Streik bei Halberg Guss

Audio - Politik - 10.07.2018

Es wird gestreikt in Leipzig – genauer gesagt bei dem Automobilzulieferer „Neue Halberg Guss GmbH“ im Westen der Stadt.mehr...

12 min.

Politik

Hungerstreik in Abschiebehaft Büren nach Kollektivstrafe

Audio - Politik - 10.07.2018

Weil in der Abschiebehaftanstalt Büren (NRW) zwei Menschen am vergangenen Freitag einen Fluchtversuch unternommen haben, wurde als Kollektivstrafe der Einschluss aller Gefangenen verhängt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Etat des Entwicklungsministeriums 2019: Zu wenig für nachhaltige Entwicklung und NGO's

Audio - Wirtschaft - 10.07.2018

Interview mit Heike Spielmans, Geschäftsführerin von Venro (Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.) über den Etat des BMZ, die Agenda 2030 und die deutsche Nachhaltigkeitsstrategiemehr...

11 min.

Politik

Rückbau in vier Wochen: Wieder ein Wagenplatz weniger im Freiburger Umland

Audio - Politik - 10.07.2018

Unter anderem aus ökologischen Gründen entscheidet sich so manch eine*r, nicht in einem Haus oder einer Wohnung zu leben, sondern im Wagen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Gebt uns Eure Stimme" - 100 Jahre Frauenwahlrecht #Katharina Bärthel

Audio - Gesellschaft - 10.07.2018

Alle 14 tage erscheint ein neues Interview mit einer Leipzigerin zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht"mehr...

18 min.

Politik

Beschluss der Grossen Koalition im "Asylstreit": Nichteinreisefiktion an der Grenze, Schnellverfahren in AnkER-Zentren für Schutzsuchende im Inland

Audio - Politik - 09.07.2018

Am vergangenen Donnerstag Abend haben sich CDU, CSU und SPD auf Beschlüsse zur Asylpolitik geeinigt.mehr...

10 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen KW27 - Mittelmeer Schande | lose Kanonenbande | Skalpieren in Schlande

Audio - Politik - 09.07.2018

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt.mehr...

11 min.

Politik

"Iuventa" - ein eindrücklicher Film über private Seenotrettung

Audio - Politik - 09.07.2018

Seit Tagen blockieren Italien und Malta die Schiffe privater Seenotrettungsorganisationen. Über eines der blockierten Schiffe kommt nun ein Film ins Kino. "Iuventa" - benannt nach dem Schiff der deutschen Seenotrettungsorganisation "Jugend rettet".mehr...

15 min.

Politik

Pressefreiheit in Kambodscha vor den Wahlen: "Neue Möglichkeit kritischen Journalismus zu unterminieren"

Audio - Politik - 09.07.2018

In Kambodscha finden am 29. Juli Wahlen statt, der bereits seit 33 Jahren amtierende Premierminister Hun Sen will weiter die Regierung führen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Seebrücken schaffen! Bericht vom Berliner Teil des bundesweiten Seenotrettungsaktionstages im Mittelmeer

Audio - Wirtschaft - 09.07.2018

Am vergangenen Sanstag demonstrierten viele Tausend Menschen in der Bundesrepublik und Malta gegen die tödliche Abschottungspolitik der EU im Mittelmeer.mehr...

21 min.

Gesellschaft

SDG 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster

Audio - Gesellschaft - 09.07.2018

Das SDG 12 fordert Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicher zu stellen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das Selbstbild des Westens „in humanistischer Tradition“ zu stehen, wird täglich infrage gestellt. | Interview zur Publikation „Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen“

Audio - Wirtschaft - 08.07.2018

„Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen“ ist der Titel einer schriftlichen Dokumentation, die alle möglichen Fälle schlimmer Auswirkungen des deutschen Umgangs mit Flüchtlingen versammelt.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Queerulant_in – Queere Politiken & Praxen

Audio - Gesellschaft - 07.07.2018

Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org/) am 07.07.2018 berichten wir über die Zeitschrift "Queerulant_in" (https://www.queerulantin.de/), welche sich mit queeren Politiken und Praxen auseinandersetzt.mehr...

24 min.

Politik

"Ausnahmezustand" - zum Sommerkongress kritischer Juragruppen in Halle

Audio - Politik - 06.07.2018

Ein Jahr G20 in Hamburg ist Ausgangspunkt für einen Kongress in Halle. Der Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen lädt an diesem Wochenende zu seinem jährlichen Sommerkongress.mehr...

6 min.

Politik

Lichtblick Rojava

Audio - Politik - 06.07.2018

Bericht über die Vision Rojavamehr...

5 min.

Politik

Once again: FSK vs. staatliche Behörden

Audio - Politik - 06.07.2018

Am Mittwochabend wurde in Dortmund das linke Kulturzentrum Langer August durchsucht. Bei der polizeilichen Durchsuchung wurde ein Server beschlagnahmt, auf dem sich die Homepage des Freien Senderkombinats (FSK) aus Hamburg befand.mehr...

13 min.

Politik

Objektsexualität

Audio - Politik - 06.07.2018

Interview mit Dr. Udo Rauchfleisch über Objektsexualitätmehr...

4 min.

Gesellschaft

G20: Was hat das schon gebracht?

Audio - Gesellschaft - 06.07.2018

Das 22-seitige Abschlusspapier des G20-Gipfels in HH ist in vielen Bereichen äusserst vage formuliert – abgesehen davon ist es rechtlich nicht bindend.mehr...

9 min.

Politik

Polizei tötet 22-jährigen Aboubakar in Nantes

Audio - Politik - 06.07.2018

Am Dienstag Abend tötete die Polizei in Nantes bei einer Fahrzeugkontrolle den 22-jährigen Aboubakar durch einen Schuss.mehr...

15 min.

Politik

Ein Jahr nach G20: Ausnahmezustand als polizeiliche Praxis?

Audio - Politik - 06.07.2018

Die Kriminalisierung und juristische Verfolgung von Randalierenden dominiert seit einem Jahr die Debatte um die G20-Proteste.mehr...

10 min.

Politik

Falsche Wege und Neue Anfänge

Audio - Politik - 06.07.2018

In Zeiten der Niederlage hat die radikale Linke immer wieder nach neuen Orientierungen gesucht - so etwa nach dem "Deutschen Herbst" 1977 oder nach der Wiedervereinigung 1989/90. Jana König hat in der Zeitschrift "Arbeit - Bewegung - Geschichte" einen Text unter dem Titel "'Falsche Wege und neue Anfänge'.mehr...

19 min.

Politik

Genossenschaft - ein Blick zurück und in die Zukunft mit Philipp Bludovsky vom Deutschen Genossenschaftsmuseum

Audio - Politik - 06.07.2018

Der 7. Juli ist der Internationale Genossenschaftstag.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Durchsuchung in Dortmunder Kulturzentrum: LKA greift nebenbei massiv in Rundfunk- und Pressefreiheit ein

Audio - Wirtschaft - 05.07.2018

In der letzten Zeit war beim freien Radio in Hamburg, dem freien Senderkombinat (FSK) viel los.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Hausdurchsuchung im Langen August in Dortmund

Audio - Wirtschaft - 05.07.2018

Der Journalist Sebastian Weiermann über die polizeiliche Durchsuchung des „Langen August“ in Dortmund, bei der wohl über den Durchsuchungsbefehl hinaus weitere Räume durchsucht wurden.mehr...

5 min.

Politik

Nationalsozialistische Erinnerungskultur im Oberland

Audio - Politik - 05.07.2018

Max van Beveren über nationalsozialistischen Traditionspflege im Oberland. Ausführliche Berichte zu diesem und weiteren Themen finden sie unter: www.nationalsozialismusimoberland.blogspot.commehr...

11 min.

Wirtschaft

Menschenrechtsorganisationen in Ungarn unter Druck

Audio - Wirtschaft - 05.07.2018

Janine Uhlmannsiek, Europa-Expertin bei Amnesty International, über die Menschenrechtslage und den Umgang mit Menschenrechtsorganisationen und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren in Ungarn.mehr...

5 min.

Politik

Eine Regierung die nur auf Krise setzt will ablenken - ein Kommentar

Audio - Politik - 05.07.2018

Kommentar zur aufrechterhaltenen Regierungskrise und der Berichterstattung darüber.mehr...

5 min.

Politik

Führender Baumarkt OBI zahlt nicht nach Tarif

Audio - Politik - 05.07.2018

Im Tarifvertrag für den Einzel- und Versandhandel wurde zum 1. Juni 2018 eine Erhöhung der Löhne und Gehälter von 2 % vereinbart.mehr...

6 min.

Kultur

Halbmarathon barfuss

Audio - Kultur - 05.07.2018

Beim Marburger Nachtmarathon lief Werner erstmals die Halbmarathondistanz barfuss. Und war damit schneller als zwei Jahre zuvor mit Schuhen.mehr...

13 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 30

Audio - Kultur - 05.07.2018

Themen: - Hörbuchstreaming bald bei Netflix? - Der Hörspielpreis der Kriegsblinden 2018 geht an „Coldhaven“. - Boris Blocksberg ist wieder aufgetaucht. .mehr...

7 min.

Politik

Von den Absurditäten der Überwachungspraxis des sogenannten Verfassungsschutzes

Audio - Politik - 05.07.2018

Der Freiburger Anwalt und Stadtrat Michael Moos wurde jahrzehntelang vom Verfassungsschutz zum Teil intensiv beobachtet.mehr...

10 min.

Kultur

Gedenktag gegen antimuslimischen Rassismus? - Muss da ein Fragezeichen hin?

Audio - Kultur - 05.07.2018

Die Aktion 3.Welt Saar, bekannt für ihre 3.Welt-Solidarität und Flüchtlingssolidarität hat in einer Presseerklärung einen eigenen Gedenktag gegen Antimuslimischen Rassismus am 1. Juli kritisiert.mehr...

9 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - AMLO

Audio - Kultur - 05.07.2018

Endlich hat er es geschafft: Beim geschätzt hundertsten Anlauf wurde Andres Manuel Lopez Obrador zum Präsidenten von Mexiko gewählt.mehr...

10 min.

Politik

Logbuch SoLaWi Juli 2018

Audio - Politik - 05.07.2018

In der Juliausgabe 2018: *Nitrate in Trinkwasser und Böden - EuGH verurteilt Duetschland *SoLaWi Netzwerk-Treffen in Italien - eine Idee erobert den Apennin *Warum das Scheitern deutscher Fussballmillionäre Tausenden Tieren das Leben rettet *Avocados - Luxus in deutschen (Bio-)Gemüseabteilungen bedeutet Katastrophe für Herkunftsregion und globales Klima *Palmöl im Treibstoff - Milchmädchen/Milchbubenrechnung um deutsche Monster-SUV schön zu rechnenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Audre Lorde - black lesbian feminist mother poet warrior

Audio - Gesellschaft - 05.07.2018

Wir blicken auf die Geschichte und der Gegenwart des schwarzen Aktivismus, und ein Name, den mensch da nicht aussparen kann ist Audre Lorde.mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit Singer/Songwriter Jante zum neuen Album "Kein Asphalt"

Audio - Kultur - 05.07.2018

Nach der Crowfunding-Kampagne war Singer/Songwriter Jante erneut zu Gast in der Sendung "Aktuell" bei Radio Blau und sprach über die erfolgreiche Aktion und das neue Album "Kein Asphalt".mehr...

15 min.

Politik

175 mal Arbeitswelt im Wandel

Audio - Politik - 04.07.2018

Bei der Jubiläumssendung von Arbeitswelt im Wandel, wird etwas reflektiert, welche Themen in den letzten Jahren so alles behandelt wurden und ich bringe einen Zusammenschnitt meiner Studiogäste.mehr...

54 min.

Politik

Pressefreiheit in Österreich

Audio - Politik - 04.07.2018

Seit Anfang des Jahres hat Österreich eine rechte Regierung. Dieser stellen sich allerdings nicht nur kritische Bürgern sondern glücklicherweise auch von kritische Medien entgegen.mehr...

5 min.