UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Lügen und Grundlügen

Audio - Kultur - 25.09.2018

Was der Erfurterin die «Thüringer Allgemeine», ist den Baden-Württembergerinnen die «Stutt­gar­ter Zeitung».mehr...

11 min.

Politik

Der Kohleausstieg, die Kohlekommission und die Kämpfe um die Erhaltung des Hambacher Forstes

Audio - Politik - 25.09.2018

Die Kämpfe um Klimagerechtigkeit, Kohleausstieg und konkret auch um den Erhalt des Hambacher Forstes gehen seit Jahren, das Bündnis ist breit. Auch der BUND setzt sich auf verschiedenen Ebenen ein, sowohl juristisch mit Klagen zum Naturschutz des Waldes ,als auch z.Zt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wie Mikroorganismen die Welt sehen

Audio - Gesellschaft - 25.09.2018

Im Interview erläutert Thorsten Mascher, "wie Mikroorganismen die Welt sehen". So auch der Name einer Tagung von Mikrobiologen in Marburg, die Mascher mit veranstaltet.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Räumungen und Streit um Hambacher Wald gehen weiter - Berichte vom Montag

Audio - Gesellschaft - 25.09.2018

Gestern gingen im Hambacher Wald bei Köln die Räumungen von Baumhäusern weiter, die wegen des Todes eines Journalisten am Mittwoch eingestellt worden waren.mehr...

7 min.

Kultur

Joachim Oellerich (MieterEcho) über den Berliner Wohnungsmarkt

Audio - Kultur - 24.09.2018

Interview in drei Teilen (insg. 31 min). Joachim Oellerich von der Fachzeitschrift MieterEcho der Berliner MieterGemeinschaft und INKW (Initiative Neuer Kommunaler Wohnungsbau) spricht über den Berliner Wohnungsmarkt, die Entwicklungen seit den 80er Jahren, Hausbesetzung, Immobilienspekulation, Verlust von billigem Wohnraum, Mieterrechte, Sozialen Wohnungsau und anderes mehr. thematische Musiktitel in der Sendung: Francoise Hardy: La maison ou j‘ai grandi Ton Steine Scherben: Rauch Haus Song Madness: Our House Lestat Vermon: Homesickmehr...

8 min.

Gesellschaft

Demokraten, gebt eurer Politik einen Kompass

Audio - Gesellschaft - 24.09.2018

Urs Lupus über sein Buch „Demokraten, gebt eurer Politik einen Kompass!“ und seine daraus abgeleitete Petition auf www.openpetition.de.mehr...

13 min.

Politik

Sendung mit der Band Sensifer

Audio - Politik - 24.09.2018

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Postrock-Band "Sensifer" mit ihrer aktuellen EP "Those Empty Nights" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

33 min.

Wirtschaft

Wird Mazedonien bald Nord-Mazedonien? Ein Bericht aus dem ex-jugoslawischen Land

Audio - Wirtschaft - 24.09.2018

Gleich zwei Länder beanspruchen den Namen „Mazedonien“ oder „Makedonien“: Auf der einen Seite die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien – und - auf der anderen Seite Griechenland, dessen nördliche Region ebenfalls Mazedonien heisst. Dieser Namensstreit hat dazu geführt, dass das ex-jugoslawische Mazedonien bis heute keine Verhandlungen über einen Beitritt zur EU oder zur NATO aufnehmen durfte, weil sich Griechenland bisher quer stellte.mehr...

10 min.

Politik

'Lügenpresse'-Vorwurf verbindet rechtsextreme und bürgerliche Milieus

Audio - Politik - 24.09.2018

Das European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) in Leipzig hat bereits zum dritten Mal die Berichte von Angriffen auf Journalist*innen in Deutschland gesammelt und ausgewertet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rechtsstaat und Bürgerrechte vor CSU schützen: Bund für Geistesfreiheit reicht Popularklage gegen bayerisches Polizeiaufgabengesetz ein

Audio - Wirtschaft - 24.09.2018

Nicht nur SPD, FDP, Grüne und Linke klagen gegen das bayerische Polizeiaufgabengesetz, auch der Bund für Geistesfreiheit München und der Bund für Geistesfreiheit Bayern haben Klage eingereicht. Gebauter Beitrag mit O-Tönenmehr...

14 min.

Politik

Rechtsextremismus in Grossbritannien: Zersplitterte Szene mit hoher Gewaltbereitschaft

Audio - Politik - 24.09.2018

Das britische Innenministerium hat kürzlich neue Zahlen zum Thema Rechtsterrorismus bekannt gegeben: Demnach sind in den zwei Jahren seit dem Mord an Jo Cox knapp fünfmal soviele Rechtsextremisten im Zusammenhang mit terroristischer Gewalt inhaftiert wie in den Jahren zuvor.mehr...

12 min.

Politik

Ba-Wü: Datenschutzbeauftragter kritisiert Behörden beim Entzug der Akkreditierung von Journalisten beim G20 Gipfel

Audio - Politik - 24.09.2018

Zwei Tage nach dem der G20 Gipfel in Hamburg durch Hausdurchsuchungen und eine erneute öffentliche Fahndung wieder in das mediale Blickfeld gerückt wurde, hat sich nun am Donnerstag auch der Baden-Württembergische Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink noch einmal zum G 20 Gipfel zu Wort gemeldet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Neue Barrikaden und Baumhäuser im Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 24.09.2018

Im Hambacher Forst hat am Montag Vormittag die Räumung neu errichteter Baumhäuser begonnen. Zuvor waren diese von Rodungsgegnern am Wochenende aufgebaut worden.mehr...

7 min.

Politik

Staatsbesuch und Proteste werden konkreter: Erdogan not welcome

Audio - Politik - 24.09.2018

Die türkische Regierung geht spätestens seit zwei Jahren mit aller Härte gegen die Zivilgesellschaft vor und schränkt die Arbeit von Menschenrechtsverteidigern drastisch ein.mehr...

8 min.

Politik

Auch das Wirtschaftsministerium muss vor Gericht

Audio - Politik - 24.09.2018

Interview mit Rechtsanwalt Holger Rothbauer: Seit Mitte Mai verhandelt das Stuttgarter Landgericht gegen fünf ehemalige Mitarbeiter der Rüstungsschmiede Heckler&Koch.mehr...

8 min.

Politik

Die Opfer sollen draussen bleiben

Audio - Politik - 24.09.2018

Opfer nimmt am Prozess gegen die Waffenschmiede Heckler&Koch teil: Seit Mitte Mai verhandelt das Stuttgarter Landgericht gegen fünf ehemalige Mitarbeiter der Rüstungsschmiede Heckler&Koch.mehr...

18 min.

Politik

Urteil im Fall Ahmed H. - Ende des politischen Schauprozesses in Ungarn

Audio - Politik - 23.09.2018

6 Steine hatte der Syrer Ahmed H. geworfen, während den Ausschreitungen an der serbisch-ungarischen Grenze vor 3 Jahren.mehr...

5 min.

Kultur

Premiere: Radio Universe am Hessischen Landestheater

Audio - Kultur - 22.09.2018

Radio Universe ist eine deutsch-georgische Produktion, die sowohl in Marburg als auch in Tbilisi aufgeführt wird.mehr...

5 min.

Kultur

Premiere: Mein Platz, dein Platz (UA) am Hessischen Landestheater

Audio - Kultur - 22.09.2018

Theater für junge Menschen wird meist etwas stiefmütterlich behandelt. Doch gerade Theaterstücke für diese Zielgruppe können sehr spannend und faszinierend sein.mehr...

5 min.

Kultur

Die Lange Nacht des Spiels - Edition 2018 | Interviews, Beiträge und ... Spiele! zum Nachhören

Audio - Kultur - 22.09.2018

Am 20. September 2018 verwandelte sich unsere F.R.E.I.-Fläche zum zweiten Mal in eine Spielfläche.mehr...

16 min.

Politik

Abschiebung als willkommensgeschenk für erdogan

Audio - Politik - 22.09.2018

Interview mit elke dangeleit zum fall ömer bilin https://www.heise.de/tp/features/Der-Fal... ähnlich wie vor den türkischen präsidentschaftsswahlen wird in deutschland die repression gegen kurdische linke vor dem besuch erdogans verstärkt.mehr...

9 min.

Kultur

Spielzeiteröffnung 2018/19 des Hessischen Landestheater & Premiere: Mara Stuart/Ulrike Maria Stuart

Audio - Kultur - 21.09.2018

Am 21. September 2018 begann die Spielzeit 2018/19 des Hessischen Landestheaters mit dem Doppelabend Maria Stuart/Ulrike Maria Stuart.mehr...

9 min.

Politik

Dreckige Weisswürste - Landsberger Wurstspezialitäten mit massiven Hygienemängel

Audio - Politik - 21.09.2018

Johannes Heeg von Foodwatch über den Ekelskandal in den Produktionsstätten der Landsberger Wurstspezialitäten GmbH, die zum grössten deutschen Schlachtbetrieb und Fleischwaren-Konzern Tönnies Holding gehören.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Trauer im Wald

Audio - Gesellschaft - 21.09.2018

Karolina Drzewo von Ende Gelände über die aktuelle Situation und Trauer im Hambacher Forst. (Interview vom 20.09.18, ca. 15 Uhr)mehr...

9 min.

Politik

Auch Angestellter der Polizei an brutalem Naziangriff auf Eiscafé Gäste in Wiesloch beteiligt

Audio - Politik - 21.09.2018

In Wiesloch, nahe Heidelberg hat es am 8 September einen rassistisch motivierten Naziangriff auf Gäste eines Eiscafés gegeben.mehr...

9 min.

Kultur

Festival Chorkrawall: Stadtteilrundgang

Audio - Kultur - 21.09.2018

Stadtteilrundgang mit den Chören des Festivals Chorkrawall und Besucher*innen in Leipzig-Plagwitz. [2stündiges Rohmaterial auf etwa 25 min geschnitten, teilweise in Stereoqualität ;)]mehr...

26 min.

Kultur

Desintegriert euch! - eine lesenswerte Streitschrift

Audio - Kultur - 21.09.2018

Der Autor Max Czollek hat mit "Desintegriert euch!" eine Streitschrift vorgelegt, die die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändern soll.mehr...

29 min.

Politik

My body, my rights - gegen den Marsch für das Leben

Audio - Politik - 21.09.2018

Morgen gehen in Berlin Abtreibungsgegner auf die Strasse - auf dem jährlichen Marsch für das Leben.mehr...

10 min.

Politik

Defensive Architektur - über Verdrängung aus dem öffentlichen Raum

Audio - Politik - 21.09.2018

Ein Bild zeigt einen Haufen von Steinen - sie liegen in Brocken auf- und nebeneinander. Sie sind mit Licht in Szene gesetzt, wirken ästhetisch und massiv.mehr...

14 min.

Kultur

Festival Chorkrawall: Interview mit DEM Chor (Leipzig)

Audio - Kultur - 21.09.2018

Am 15.9. trafen sich in Leipzig fünf Alternative Chöre zum Festival "Chrokrawall".mehr...

10 min.

Politik

Deutsche Botschaft warnt vor Faschismus in Brasilien

Audio - Politik - 21.09.2018

Am 05. September veröffentlichte die Deutsche Botschaft ein Video in Sozialen Medien, das den Umgang Deutschlands mit seiner Nazi Vergangenheit thematisiert. Damit greift die Botschaft indirekt in den Wahlkampf in Brasilien ein. Das Video (twitter, Facebook) thront bis heute als "sticky-post" über der Timeline der deutschen Botschaft und hat im Vergleich zu anderen Posts sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Brasilianische Nutzer*innen der sozialen Netzwerke beschweren sich über die Intervention einer ausländischen Botschaft in den aktuell stattfindenden Wahlkampf.mehr...

7 min.

Kultur

Psychologische Beratung im Netz - Online-Therapien

Audio - Kultur - 21.09.2018

Stellen Sie sich vor, Sie sind seit einiger Zeit antriebslos, müde und können sich zu nichts aufraffen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Seebrücke will das Probleme auf Basis der Menschenrechte gelöst werden.

Audio - Wirtschaft - 21.09.2018

Am Samstag findet in Freiburg wieder eine Seebrücken Demonstration statt. „Für sichere Fluchtwege - Für sichere Häfen - Für sichere Bleibeorte“.mehr...

9 min.

Politik

Der alternative Wohngipfel als Aufschlag für eine bundesweite MieterInnenbewegung

Audio - Politik - 21.09.2018

In München protestierten vor ein paar Tagen 10 000 Menschen gegen steigende Mieten. Ob in München, Berlin, Hamburg, Leipzig oder sogar auch Halle: Mieten und Wohnen ist das soziale Thema der letzten Jahre.mehr...

11 min.

Politik

AfD, Kultusministerium, Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Versammlungsfreiheit für linken Lehrer

Audio - Politik - 21.09.2018

Michael Csaszkòczy, Heidelberger Lehrer der 2004-2007 unrechtmässig mit Berufsverbot belegt war, wurde am vergangenen Freitag wegen vermeintlichen Hausfriedensbruch zu einer Strafe von 20 Tagessätzen verurteilt.mehr...

7 min.

Politik

Der schwer umkämpfte Status politischer Eliten in Europa

Audio - Politik - 21.09.2018

Gespräch mit Dr. Lars Vogel vom Fachbereich Politische Soziologie der Universität Leipzig.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Rheinmetall blockiert [Vor-Ort-Bericht]

Audio - Wirtschaft - 21.09.2018

Seit 5:00 Uhr heute früh blockieren in Kassel Aktivist*innen die Zufahrtswege der Rüstungsfirma Rheinmetall.mehr...

21 min.

Wirtschaft

„Das Ziel ist alle Kasseler Rüstungsfirmen zu blockieren“ - Interview mit "Block War" Presse-Sprecher

Audio - Wirtschaft - 20.09.2018

Für Freitagmorgen (21.09.) hat das Aktionsbündnis "Block War" Proteste vor den Kasseler Rüstungsbetrieben angekündigt.mehr...

12 min.

Politik

Keine Hetzjagden in Chemnitz

Audio - Politik - 20.09.2018

Hearing der Linksfraktion im Sächsischen Landtag. Vier Augenzeugen berichtenmehr...

7 min.

Politik

Verfassungsschutz: "Kein Kind des Grundgesetzes, sondern des Kalten Krieges"

Audio - Politik - 20.09.2018

Die unsägliche Maassen-Affäre hatte wenigstens etwas gutes, dass nun wieder über den Verfassungsschutz geredet wird, meint der Vorsitzende der Humanistischen Union Baden-Württemberg, Udo Kauss.mehr...

10 min.

Kultur

Institut Neue Schweiz - ein Think & Act Tank für die postmigrantische Gesellschaft stellt sich vor

Audio - Kultur - 20.09.2018

Rechtsextreme Bewegungen sprechen oft von einer neuen Zeit, die anbricht. Die sich aktuell im Aufwind befindenden rechtspopulistischen Bewegungen werden in der Politologie als die Neue Rechte bezeichnet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Trumpwatch #20 - ein Sturm zieht auf...

Audio - Gesellschaft - 20.09.2018

20 Monate ist es her – seit Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA vereidigt wurde.mehr...

23 min.

Kultur

„Bernice Kolko. Frida Kahlo. Die Gesichter Mexikos.“ - eine Ausstellung

Audio - Kultur - 20.09.2018

Im Grunde gab es nur zwei Körperteile, die die Malerin Frida Kahlo nie im Stich liessen – ihr Kopf und ihre Hände.mehr...

10 min.

Kultur

Theodor Fontane - Realist, Romancier, Journalist und Antisemit

Audio - Kultur - 20.09.2018

Dieser Autor ist nicht auf den Punkt zu bringen, weder in der Arbeit als Romancier noch als Kriegsberichterstatter oder Theaterkritiker.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Untersuchungshaft wegen Streik auf Erdogans Lieblingsbaustelle

Audio - Wirtschaft - 20.09.2018

Wegen zahlreicher tödlicher Arbeitsunfälle, Arbeitszeiten von bis zu 16 Stunden am Tag, verwanzter Unterkünfte, vorenthaltener Löhne und Versicherungsleistungen und anderer Missstände haben Bauarbeiter auf der Baustelle von Istanbuls neuem Mega-Flughafen gestreikt.mehr...

5 min.

Politik

Eine Gewerkschaft für Mieterinnen?

Audio - Politik - 20.09.2018

Am Freitag lädt die Bundesregierung zum sogenannten Wohngipfel. Auch aus diesem Anlass gibt es verstärkte Proteste und einen Alternativen Wohngipfel im Umweltforum Berlin.mehr...

20 min.

Politik

Herbst der Besetzungen angekündigt und erprobt

Audio - Politik - 20.09.2018

Die Mietpreisbremse könnte bereits 2020 in fast allen Bundesländern auslaufen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sookee im Interview: "Erwachsene vergessen, was sie Kindern verbauen"

Audio - Gesellschaft - 19.09.2018

Welchen Platz und Stellenwert haben Kinder in der Erwachsenenwelt? Welche Werte können emanzipierte Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Für das Recht zu bleiben oder das Recht zu gehen

Audio - Wirtschaft - 19.09.2018

Alassane Dicko ist ein Malischer Menschenrechtsaktivist. Er selbst musste bereits erleben, wie es ist, nach Europa zu emigrieren und von hier aus wieder abgeschoben zu werden.mehr...

12 min.

Kultur

Bücher zur Geschichte des Punk

Audio - Kultur - 19.09.2018

Punk ist bei Radio Corax einigermassen präsent. Analog zum Themenschwerpunkt unserer aktuellen Programmzeitung machen wir Punk zum Gespräch.mehr...

24 min.