UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Sicherheit und Asylgesetzesverschärfung - Die Innenministerkonferenz in Quedlinburg

Audio - Politik - 07.06.2018

Quedlinburg ist ein beschauliches Städtchen in Sachsen-Anhalt. Durch sein Fachwerk ist es ein beliebtes Ausflugsziel von Harzreisenden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Löhne hoch, dann gibt es wieder qualitative Berichterstattung

Audio - Wirtschaft - 07.06.2018

Die deutschen Zeitungen könnten bald leere Seiten aufweisen - so zumindest stellt man es sich vor, wenn Journalisten und Journalistinnen streiken.mehr...

9 min.

Kultur

Wer ist hier verantwortlich? - "Eldorado" ein Film über Flucht und (Un-)Menschlichkeit

Audio - Kultur - 07.06.2018

"Das Mittelmeer ist ein Massengrab" und immer noch hören wir von kenternden Booten, von Menschen die in Libyen festsitzen, dort misshandelt, gefoltert, verkauft werden.mehr...

14 min.

Politik

So wird das nix mit diesem Europa

Audio - Politik - 07.06.2018

Der Zustand der Europäischen Union wird scheinbar mit jedem Tag gruseliger.mehr...

4 min.

Politik

Flüchtlingen droht lebenslange Haft, weil sie gegen unmenschliche Behandlung revoltierten

Audio - Politik - 07.06.2018

Im Jahr 2016 wurde über das grösste bulgarische Flüchtlingslager in Harmanli willkürtlich eine Quarantäne verhängt, die zu untragbaren Zuständen führte.mehr...

7 min.

Kultur

Jngle zur WM - "russky total error"

Audio - Kultur - 07.06.2018

Gedicht mit 8 Strophenmehr...

1 min.

Politik

Gift, Gentechnik und Aktienkurse - Bayer und Monsanto sind fusioniert

Audio - Politik - 07.06.2018

Interview mit der Gentechnik-Expertin bei der ABL (Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft), Annemarie Volling, zur heute erfolgten Fusion von Bayer und Monsanto, sowie ihre Forderungen an die Politik.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Stadtentwicklungsmassnahme gestoppt - Initiative Heimatboden macht Stadtentwicklung teurer und langsamer

Audio - Gesellschaft - 07.06.2018

Christian Köning, Vorsitzender der Münchner Jusos, über das Ende der Stadtentwicklungsmassnahme (SEM) Nord und warum die Stadt sich nicht dieses wichtigen Instruments berauben lassen darf.mehr...

6 min.

Wirtschaft

„Was in Bayern nicht gut ist, wird im Bund nicht besser“ - Offener Brief gegen AnKER-Zentren

Audio - Wirtschaft - 07.06.2018

Julia von Seichel-Nordheim von Ausbildung statt Abschiebung über ihre Kritik an den geplanten bundesweiten AnKER-Zentren nach bayrischem Vorbild und der Situation Geflüchteter in Regensburg.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Studenten machen Kultur"- ein Projekt der studierenden TheaterwissenschaftlerInnen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 06.06.2018

Die Theatherwissenschaftlerinnen Sophie und Maike erzählen von ihren Erfahrungen bei der Planung und Durchführung ihrer Veranstaltung in der Moritzbastei, am 07.06 in Leipzig, im Rahmen des Studien-Projektes "Studenten machen Kultur". Link zur Veranstaltung: https://www.moritzbastei.de/de/event/liv...mehr...

25 min.

Gesellschaft

Gier nach Rohstoffen - Studiogespräch mit Hannah Pilgrim

Audio - Gesellschaft - 06.06.2018

Jedes Jahr ein neues Handy? Ist für viele ganz normal.mehr...

39 min.

Politik

Barrierefreie Weiterbildung für blinde und sehbehinderte Menschen

Audio - Politik - 06.06.2018

Blinde und sehbehinderte Menschen, die im Berufsleben stehen, haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen, von denen ihre sehenden Kolleginnen und Kollegen nicht betroffen sind.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Insektensommer des NABU - Alle mitzählen!

Audio - Gesellschaft - 06.06.2018

Weltweit gibt es mehr als eine Millionen verschiedene Insektenarten die bei sommerlichen Temperaturen durch die Lüfte summen und brummen.mehr...

10 min.

Politik

In Solidarität mit Hausbesetzer*innen und gegen die Berliner Linie

Audio - Politik - 06.06.2018

Am Pfingstwochenende wurden in Berlin mehrere Häuser besetzt - aus Protest gegen hohe Mieten und knappen Wohnraum.mehr...

13 min.

Politik

"Hier gibts ein Abschiebelager?" - Abschiebung und Aktivismus in Bayern

Audio - Politik - 06.06.2018

Eine Nachricht aus Deggendorf machte vor kurzem die Runde: Eine hochschwangere Frau sollte kurz vor Beginn ihres Mutterschutzes (der als Abschiebehindernis gilt) abgeschoben werden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi im Juni 2018

Audio - Wirtschaft - 06.06.2018

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Juniausgabe 2018: *Feminismus versus Agrobusiness *Deutschland hat seine Ressourcen schon im Mai aufgebraucht *TTIP, CETA, JEFTA und kein Ende - vom notwendigen Widerstand gegen neoliberale Freihandelsabkommen *Bauerland in BäuerInnenhand ?mehr...

59 min.

Gesellschaft

Feministische Herrschaftskritik und Literatur: Die Schwarze Botin

Audio - Gesellschaft - 06.06.2018

Die Zeitschrift "Die Schwarze Botin" erschien von 1976 bis 1987 in 31 Ausgaben.mehr...

31 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Beresina

Audio - Kultur - 05.06.2018

Es ist möglich, dass das Bild von Afrika als rückständigem Kontinent mit Bevölkerungen, die zum Teil noch in steinzeitlichen Gesellschaften verwurzelt sind, die aber auf jeden Fall bisher noch keine modernen Institutionen hervorgebracht haben, noch schlimmere Auswirkungen hat als die Missstände selber.mehr...

10 min.

Politik

Öffentliche Anhörung zur Abschaffung der Harz IV Sanktionen

Audio - Politik - 05.06.2018

Rund 450.000 Menschen wurde im letzen Jahr das Hartz IV aufgrund von Sanktionen gekürzt. Die Mindestsicherung, die Hartz IV verspricht, bietet es schon mit dem Regelleistungen kaum.mehr...

9 min.

Politik

Über ein nachvollziehbares, aber harmloses Begehren - Roger Behrens über 50 Jahre 1968

Audio - Politik - 05.06.2018

Im Zuge der 68er-Revolte bedeutet Subversion vor allem: das Nicht-Vorhersagbare, das Spontane.mehr...

26 min.

Kultur

"Umso mehr Kinder in der Stadt sind, umso stärker steigt die soziale Segregation." | Interview mit Marcel Helbig

Audio - Kultur - 05.06.2018

Wer lebt wo in einer Stadt und an welchen Orten ballen sich welche sozialen Schichten?mehr...

48 min.

Politik

Sport gegen Export | Die Aktion "Frieden geht" | Rückblick mit Max Weber

Audio - Politik - 05.06.2018

Deutschland und Rüstungsexporte - eine lange Geschichte. Es gibt viel Krieg auf dieser Welt und in Deutschland wird daran kräftig mitverdient.mehr...

12 min.

Politik

Der Mega-Streik der studentischen Hilfskräfte in Berlin

Audio - Politik - 05.06.2018

8000 Studierende sind an den Berliner Hochschulen beschäftigt, sie sind also von den Hochschulen als Hilfskräfte angestellt, für die IT-Verwaltung, in den Bibliotheken oder um Tutorien zu geben.mehr...

10 min.

Politik

Klage gegen Kreuzpflicht - Bund für Geistesfreiheit München lässt Verfassungsbeschwerde prüfen

Audio - Politik - 05.06.2018

Das Kreuz ist ein religiöses Symbol und kein Bekenntnis zu den Grundwerten der Rechts- und Gesellschaftsordnung in Bayern und Deutschland, sagt Assunta Tammelleo vom Bund für Geistesfreiheit München und widerspricht damit den Aussagen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Södermehr...

7 min.

Kultur

Identitätsterror

Audio - Kultur - 05.06.2018

Identitätspolitik sollte eigentlich der Selbstbestimmung der Menschen dienen. Rechte Populisten benutzen sie jedoch gern als Waffe, um missliebige Minderheiten anzugreifen.mehr...

9 min.

Politik

"Kein Werben fürs Sterben"

Audio - Politik - 04.06.2018

Auf dem in Korbach stattfindenden Hessenfest prominent und unübersehbar vertreten ist mit allerlei Kriegsgerät die Bundeswehr.mehr...

15 min.

Politik

Neo Dogma Klassisch Häh? Die dogmatischee Einseitigkeit in der Wirtschaftswissenschaft betrifft uns alle. Das Dogma hat sich eingefressen in die sogenannten Eliten von Wirtschaft und Politik.

Audio - Politik - 04.06.2018

"Der Zustand der Wirtschaftswissenschaften in Forschung, Lehre und Politikberatung ist kritisch: Die herrschende Lehre – der neoklassische Mainstream – ähnelt in seiner dogmatischen Einseitigkeit eher einer Glaubenslehre als einer wissenschaftlichen Disziplin." So beklagt es Arne Heise.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vorschlag der EU-Kommission zur Reform der EU Agrarpolitik - "Grundausrichtung auf billige Produktion bleibt unverändert"

Audio - Gesellschaft - 04.06.2018

Die EU Kommission hat am vergangenen Freitag einen Vorschlag für die Gemeinsame EU Agrarpolitik nach 2020 vorgestellt - Es soll mehr oder weniger alles beim alten Prinzip bleiben, Flächenprämien ohne konkrete gesellschaftliche Leistung.mehr...

11 min.

Politik

Eindrücke der Demo gegen Repression hier und für eine demokratische Perspektive in der Türkei

Audio - Politik - 04.06.2018

Rund 100 Menschen demonstrierten am Freitag in der Freiburger Innenstadt gegen Repression hier und für eine demokratische Perspektive in der Türkeimehr...

8 min.

Wirtschaft

Altersarmut in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 04.06.2018

Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt. Trotzdem müssen manche Rentnerinnen Kohlrabiblätter auskochen, die im Supermarkt übrig bleiben – Weil das Geld einfach nicht reich.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen Trans Mountain Öl Pipeline in Kanada

Audio - Gesellschaft - 04.06.2018

Die geplante Erweiterung der Trans Mountain Pipeline in Westkanada führt durch viele Gebiete indigener Gruppen.mehr...

10 min.

Politik

Vor 50 Jahren: ein Gesetz sorgt für eine Generalamnestie für Naziverbrecher

Audio - Politik - 04.06.2018

„Das Gesetz war ein trojanisches Pferd, einfach und unscheinbar, und es war Teil eines ganzen Gesetzespakets.mehr...

11 min.

Politik

Schanzenviertel BewohnerInnen kritisieren Polizei- und Politikversagen bei G20 Gipfel

Audio - Politik - 04.06.2018

Am Donnerstag tagte der Sonderausschuss der Hamburger Bürgerschaft zur Aufarbeitung des G20 Gipfels öffentlich, in der Kulturkirche Altona.mehr...

15 min.

Politik

Kampf gegen Werkverträge in der Automobilindustrie

Audio - Politik - 04.06.2018

Immer wieder klagen Beschäftigte von Werkvertragsfirmen gegen verschiedene Automobilfirmen auf Festanstellung.mehr...

11 min.

Kultur

Kampf gegen Werkverträge in der Automobilindustrie

Audio - Kultur - 04.06.2018

"Unterwegs" ist der Schwerpunkt der neuen Ausgabe des unabhängigen Dresdner Stadtmagazins 360 Gramm. Jenz Steiner sprach mit André aus der Redaktion des Heftes über die Inhalte der nunmehr sechsten Ausgabe und darüber, wie man mit einfachen Mitteln professionellen DIY-Lokaljournalismus unterstützen kann.mehr...

7 min.

Politik

Männer Fussball WM in Argentinien

Audio - Politik - 04.06.2018

Vor 40 Jahren fand die Männer Fussball WM 1978 in Argentinien statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Daniel Bachfeld (Make Magazin) bei der Maker Faire Berlin

Audio - Gesellschaft - 04.06.2018

Am letzten Mai-Wochenende fand in Berln die Maker Faire 2018 statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ferdinand Karnath, Jugend forscht-Preisträger, bei der Maker Faire Berlin

Audio - Gesellschaft - 04.06.2018

Am letzten Mai-Wochenende fand in Berln die Maker Faire 2018 statt.mehr...

4 min.

Kultur

Robert Alsdorf, Dt. Amateur Radio Club, bei der Maker Faire

Audio - Kultur - 04.06.2018

Am letzten Mai-Wochenende fand in Berln die Maker Faire 2018 statt.mehr...

9 min.

Kultur

Maria Hannah

Audio - Kultur - 03.06.2018

Konzert am 1. Mai von Maria Hannah beim Strassenfest in Freiburg..mehr...

34 min.

Politik

Räumung besetzter Wohnungen in Stuttgart-Heslach und Proteste dagegen

Audio - Politik - 03.06.2018

Im folgenden Beitrag geht es um die Räumung einer Hausbesetzung in Stuttgart.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mitschnitt: Rassismus in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 02.06.2018

Veranstaltungsmitschnitt der Diskussion "Rassismus in Sachsen" im Deutschen Hygienemuseum Dresden (31.05.18) zusammen mit Atticus e.V. - im Rahmen der Sonderausstellung "Die Erfindung von Menschenrassen".mehr...

1 min.

Politik

1968 in der DDR, der Tschechoslowakei und Polen

Audio - Politik - 02.06.2018

Auch wenn in der DDR 1968 keine vergleichbare Revolte stattfand wie in der BRD, war es doch auch hier ein Jahr ausserordentlicher Proteste.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Entmietung reclam51

Audio - Wirtschaft - 01.06.2018

Profit ist das ziel des wohnungsmarktes. überall wird saniert um die mieten noch und nöcher zu steigern.mehr...

11 min.

Politik

"Nein zum neuen Polizeigesetz NRW!"

Audio - Politik - 01.06.2018

Interview mit Rechtsanwalt Christian Mertens vom Bündnis „Nein zum neuen Polizeigesetz NRW“mehr...

11 min.

Gesellschaft

Abtreibungsverbot in Nordirland

Audio - Gesellschaft - 01.06.2018

Interview mit der Ärztin Rebecca Gomperts über die Situation in Nordirland wo Abtreibungen immer noch unter Strafe stehenmehr...

5 min.

Politik

"Journalist in der Türkei zu sein bedeutet, Aktivist zu sein"

Audio - Politik - 01.06.2018

Vor genau fünf Jahren begannen im Istanbuler Gezi-Park Proteste, die sich auf die gesamte Türkei ausweiteten.mehr...

19 min.

Politik

"Anker lichten" - Protest gegen die Innenministerkonferenz in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 01.06.2018

Kommende Woche tagen die Innenminister im beschaulichen Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.mehr...

9 min.

Politik

Für den Datenschutz jetzt nur noch im Kostüm raus ...Offline-Tracking

Audio - Politik - 01.06.2018

Am 29. Mai 2018 haben in Karlsruhe acht Bürger- und Menschenrechtsorganisationen den Grundrechte-Report 2018 vorgestellt.mehr...

10 min.

Politik

Gegen Repression hier und für eine demokratische Perspektive in der Türkei

Audio - Politik - 01.06.2018

Am Samstag findet in Freiburg eine Demonstration gegen die hiesige Repression und für eine demokratische Perspektive in der Türkei statt.mehr...

11 min.