Fische und Meeressäuger verenden allerdings nicht nur an den grossen Plastikteilen, die das Verdauungssystem verstopfen, sondern auch an dem immer weiter zunehmenden und damit gefährlicher werdenden Konzentration an Mikroplastik. Gleichzeitig weiss die Forschung kaum, wo das Plastik, was nicht an der Oberfläche schwimmt, eigentlich hinverschwindet. Wir haben mit Dr. Melanie Bergmann vom Alfred-Wegner-Institut über Plastik im Meer gesprochen.
Die Plastiksuppe im Ozean
Jedes Jahr landen mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll im Meer. Und wir als Verbraucher sind direkt und indirekt dafür verantwortlich.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 23.08.2018
Länge: 08:19 min. Bitrate: 157 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...