UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Katholische Kirche: Betroffene fordern Konsequenzen aus Missbrauchsstudie

Audio - Politik - 01.10.2018

Konsequenzen hatte die Erzdiözese Freiburg angekündigt, als sie am Freitag vergangener Woche auf die Veröffentlichung der Missbrauchs-Studie reagiert hat.mehr...

5 min.

Politik

Steuerung der beruflichen Bildung künftig über das Wirtschaftsministerium?

Audio - Politik - 30.09.2018

Gewerkschaften kritisieren die Pläne der schleswig-holsteinischen Landesregierung und sagen: "Das wäre bundesweit beispiellos und auf keinen Fall vorteilhaft." [...] "Wir sind ganz klar nicht der Meinung, dass der Wirtschaftsminister die Fach- und Dienstaufsicht über die beruflichen Schulen in Schleswig-Holstein haben soll".mehr...

9 min.

Politik

Andreas Speit über Neonazismus in Deutschland

Audio - Politik - 30.09.2018

Mitschnitt der Veranstaltung "Der NSU und die Rolle des Verfassungsschutzes" mit Andreas Speit und Gästen beim Freien Radio Neumünster am 27. September 2018mehr...

1 min.

Kultur

Der Maler Heinrich Basedow im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 30.09.2018

Der Maler Heinrich Basedow der Jüngere starb bereits 1994 in Kiel. Erst jetzt sind seine Arbeiten wieder öffentlich zu sehen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Erste schleswig-holsteinische Aids-Benefiz-Gala

Audio - Gesellschaft - 30.09.2018

Aktuell ist die Aufklärungskampagne “Kein Aids für Alle” gestartet, mit cara*SH gibt es ein Fachberatungsstelle für Prostituierte in Schleswig-Holstein, und die 1. Schleswig-Holsteinische Aids-Benefiz-Gala steht bevor.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wird Donald Trump zur lahmen Ente? Zwischenwahlen in USA

Audio - Wirtschaft - 30.09.2018

In den letzten Tagen bewegte vor allem die Ersatzwahl eines obersten Richters in den USA die Weltpresse.mehr...

7 min.

Kultur

Umundu-Festival in Dresden eröffnet: Hi-End-DIY-Kongress zu nachhaltigen Utopien

Audio - Kultur - 29.09.2018

Das Umundu Festival in Dresden versucht seit zehn Jahren Menschen für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern.mehr...

4 min.

Politik

Missbrauch in der Katholischen Kirche: Bedauern und vage Konsequenzen

Audio - Politik - 28.09.2018

Vor drei Tagen wurde die lang erwartete Studie über den Missbrauch von Minderjährigen in der Katholischen Kirche vorgestellt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Claim the Waves über Jingle Workshop und Entwicklung der Frauen Raume in Zürich

Audio - Gesellschaft - 28.09.2018

Interview mit Irene über Jingle Workshop Präsentation der produzierte Jingle Interview mit Sabine Rock über die Geschichte durch die Lesben Stadtspaziergang, die Entwicklung der Frauen Raume, Erinnerungen als Radio LoRa Sendungsmacherin... Musikmehr...

22 min.

Gesellschaft

Claim the Waves Erwartungen Teilnehmer*innen und Organisator*innen

Audio - Gesellschaft - 28.09.2018

Jingle Willkommen CTW Bettina und Anne Käthi intervieuwen verschiedene Teilnehmer*innen und Organisator*innen über Erwartungen, Vortellungen, Vorbereitungen...der feministische Radiotage. Informationen über Beitrage und Programme in Internet Musikmehr...

39 min.

Wirtschaft

Wer mehr als 5 Tage krank ist, wird nach Irland einbestellt: Streik des Bordpersonals bei Ryanair

Audio - Wirtschaft - 28.09.2018

Wer das Fliegen vermeiden will, erntet oftmals erst einmal Mitleid für die vermeintliche Flugangst – und wenn das nicht der Grund ist, ein verständnisloses Kopfschütteln.mehr...

16 min.

Politik

Claim the Waves Überblick Programm und Organisierung

Audio - Politik - 28.09.2018

Jingle verschiedene Radios, feministische Stimmen Überblick von CTW Programm Beitrag über die letzte Internationale Frauenradiotreffen vor 20 Jahren, 1998.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Claim the Waves 1.Eindruck des feministischen Radiotages

Audio - Gesellschaft - 28.09.2018

Mehrsprachige Jingle CTW 1.mehr...

28 min.

Gesellschaft

We'll Come United - Futter für den Lauti

Audio - Gesellschaft - 28.09.2018

Der Aufruf zur Parade in vertonter Form und zwei Varianten. Ein weiteres Mal Danke für einen schönen Text!mehr...

7 min.

Gesellschaft

Claim the Waves Hunde Sendung

Audio - Gesellschaft - 28.09.2018

Claim the Waves Hunde Sendungmehr...

28 min.

Kultur

"Die politische Gewalttradition in der Türkei hat auch mit ihrer Vergangenheit zu tun"

Audio - Kultur - 28.09.2018

Der Schriftsteller Doğan Akhanlı lebt seit langem im Deutschland, wird vom türkischen Staat aber noch immer wegen eines angeblichen Überfalls auf eine Wechselstube in Istanbul verfolgt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Tuberkulose geht uns alle an - UN-Sondergipfel in New York

Audio - Wirtschaft - 27.09.2018

Burkhard Kömm, Geschäftsführer der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V., über das UN-Sondergipfeltreffen zur Bewältigung der globalen Gesundheitskrise.mehr...

10 min.

Politik

Trident Juncture - grösstes Übungsmanöver der NATO seit Ende des Kalten Krieges

Audio - Politik - 27.09.2018

Der Bundestagsabgeordnete und Friedensforscher Tobias Pflüger von der Partei die Linke über das grösste NATO Übungsmanöver seit Ende des Kalten Krieges.mehr...

5 min.

Politik

60 Forderungen zur Landtagswahl - Für eine bayrische Asylpolitik mit Zukunft und Anstand

Audio - Politik - 27.09.2018

Christian Stegmüller von der SchlaU-Schule über die 60 FORDERUNGEN ZUR LANDTAGSWAHL - Für eine bayerische Asylpolitik mit Zukunft und Anstand, die von 103 bayrischen Organisationen die mit Geflüchteten arbeiten unterzeichnet wurden.mehr...

12 min.

Digital

Claim the Waves Erwartungen Teilnehmer*innen und Organisator*innen

Audio - Digital - 27.09.2018

Übernommen von http://stefandietl.net/ Wie soziale Unsicherheit produziert wird Leiharbeit, Werkverträge, Minijobs, befristete Arbeitsverhältnisse – fast 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten inzwischen in derlei prekären Arbeitsverhältnissen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wald in der Staatskanzlei – Greenpeace versucht Laschet zu stellen

Audio - Gesellschaft - 27.09.2018

Tobias Münchmeyer, stellvertretender Leiter der politischen Vertretung von Greenpeace, zum Protest gegen die Räumung und Rodung des Hambacher Forsts, den Greenpaece heute unter dem Titel „Reden statt Roden“ in die Düsseldorfer Staatskanzlei getragen hat.mehr...

6 min.

Politik

Richard Müller und die revolutionären Obleute

Audio - Politik - 27.09.2018

Eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der Novemberrevolution lohnt sich - auch jenseits des anstehenden Jubiläums.mehr...

24 min.

Politik

“Es gibt mit Sicherhiet viel mehr Künstlerinnen und Musikerinnen, von denen wir gar nichts wissen” - Das Kulturfestival LocArtista will lokal Frauen vernetzen

Audio - Politik - 27.09.2018

Begonnen hat alles vor etwa einem Jahr mit der Veranstaltungsreihe Salon Riot im Slow Club: Das "feministische Projekt", so heisst es auf der Website, dient der "Sichtbarmachung von *schwerpunktmässig* weiblicher Kunst, Kultur und Musik." Hier traten bisher Bands aus dem Dreyländereck auf, es sind aber ausdrücklich auch Freiburger Künstlerinnen herzlich willkommen.mehr...

8 min.

Politik

"Ein Skandal, dass ein faschistisches Regime hier mit allen Ehren empfangen wird" - Demo gegen den Besuch Erdoğans in Deutschland

Audio - Politik - 27.09.2018

Rund 150 Menschen haben am Mittwoch in Freiburg gegen den Empfang vom türkischen Präsidenten Erdogan in Deutschland demonstriert.mehr...

7 min.

Politik

Wer negaitv über sie berichtet, bekommt gar "Begleitung durch die Polizei" - Einschüchterungsversuch kritischer Medien in Österreich

Audio - Politik - 27.09.2018

In einer E-Mail an die Polizeidienststellen hat das Österreichische Innenministerium dazu aufgefordert, bestimmte kritische Medien nur noch mit den Informationen zu versorgen, die gesetzlich vorgeschrieben seien.mehr...

6 min.

Politik

Das Geschäft mit der Entwicklungshilfe

Audio - Politik - 27.09.2018

Das Verhältnis zwischen Europa und Afrika ist auch nach der Beendigung des offenen, direkten Kolonialismus ein ungleiches - und dass in dieser Beziehung eine Ungleichheit steckt, das kann man auch an Worten ablesen, etwa wenn im Kontext von afrikanischen Ländern von sogenannten "Entwicklungsländern" die Rede ist.mehr...

12 min.

Politik

Trotz Verbot im Koalitionsvertrag: Wieder deutsche Waffenexporte nach Saudi-Arabien

Audio - Politik - 27.09.2018

Interview mit Charlotte Kehne von 'Ohne Rüstung Leben' und Sprecherin der Kampagne 'Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!'mehr...

5 min.

Wirtschaft

Interview mit Jante (Singer/Songwriter aus Leipzig) zur neuen EP "Kein Asphalt"

Audio - Wirtschaft - 26.09.2018

Nach dem erfolgreichen Single-Release "Gewohnheit" folgt nun im Oktober die EP "Kein Asphalt".mehr...

14 min.

Kultur

Das Programm vom Festspielhaus Hellerau bis Anfang Oktober 2018

Audio - Kultur - 26.09.2018

Das Programm vom Festspielhaus Hellerau bis Anfang Oktober 2018 Hier ein Interwiev über das Programm vom Festspielhaus Hellerau;weitere Infos unter: www.mehr...

23 min.

Politik

Sachsen: AfD-Funktionär arbeitet beim Verfassungsschutz

Audio - Politik - 26.09.2018

Sachsen: AfD-Funktionär arbeitet beim Verfassungsschutz Der sächsische Verfassungsschützer Hendrik S.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zerstörung der Infrastruktur der Besetzung des Hambacher Waldes geht weiter

Audio - Gesellschaft - 26.09.2018

Gestern ging die Zerstörung von Infrastruktur der Besetzung des Hambacher Waldes bei Köln weiter.mehr...

4 min.

Kultur

Utopien für ein nachhaltiges Leben in Dresden

Audio - Kultur - 26.09.2018

Das Dresdner Umundu-Festival zieht seit zehn Jahren Menschen an, die sich für Nachhaltigkeit und Änderung des Lebenswandels interessieren.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Der Trump von Brasilien: Jair Bolsonaro

Audio - Wirtschaft - 26.09.2018

Brasilien steckt in einer massiven Krise. Sowohl wirtschaftlich ist das südamerikanische Schwellenland am Boden als auch politisch.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Aus Notwehr Fäkalien auf das Repressionsorgan zu schütten ist im Verhältnis zu den Klimafolgen in anderen Regionen der Erde legitim"

Audio - Gesellschaft - 26.09.2018

Gespräch mit einem Aktivisten der Klima-Aktion-Thüringen zu den Protesten im Hambacher Wald.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Unsere Revolution als Emanzipation! Syrer*innen über staatliche Gewalt und feministische Kämpfe in Syrien

Audio - Gesellschaft - 26.09.2018

Am 23.September 2018 berichteten zwei Syrer*innen in Dresden über staatliche Gewalt und feministische Kämpfe in Syrien.mehr...

1 min.

Kultur

"Zwischen hier und dort"- literarisch-musikalischer Abend in Leipzig

Audio - Kultur - 26.09.2018

Interview zur Veranstaltung "Zwischen hier und dort", am 28.09.2018 in Leipzig.mehr...

17 min.

Politik

Kasperle-Theater

Audio - Politik - 25.09.2018

Das absurde Theater in der bundesrepublikanischen Hans-Georg Maassen-Affäre ist nur der jüngste (vorläufige) Höhepunkt in der Chronik des Scheiterns einer Grossen Koalition (GroKo), die gefühlt viel länger als bloss ein halbes Jahr im Amt ist.mehr...

9 min.

Kultur

"Park(ing) Day" 2018 in Leipzig- Interview mit Selene von Greenpeace

Audio - Kultur - 25.09.2018

Am internationalen "Park(ing) Day" gab es auf der Jahnallee in Leipzig eine ganz besondere Aktion zu bestaunen und zu erfahren.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Unverletzlichkeit der Wohnung gilt auch im Flüchtlingslager: War Polizeieinsatz in der LEA Ellwangen rechtswidrig?

Audio - Wirtschaft - 25.09.2018

In der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen ereignete sich am 3. Mai ein Grosseinsatz der Polizei. Über 500 PolizistInnen stürmten nachts die Zimmer in der Flüchtlingsunterkunft.mehr...

9 min.

Politik

Erst angelockt, dann abgezockt

Audio - Politik - 25.09.2018

Über 6 Millionen Arbeitnehmer-Innen haben über Jahrzehnte in Kapitallebensversicherungen, den sogenannten Direktversicherungen, eingezahlt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Erst angelockt, dann abgezockt

Audio - Wirtschaft - 25.09.2018

G20 2017 in Hamburg ist nur etwas länger als ein Jahr her und die Erinnerungen sind noch relativ frisch.mehr...

33 min.

Politik

Der lange Arm der Repression - Vortrag zur Europäischen Verfolgung von Dissens

Audio - Politik - 25.09.2018

Über die Europäische Union haben sich ihre Mitgliedstaaten zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, mit denen Personen über Grenzen hinweg verfolgt werden können.mehr...

1 min.

Politik

Himmelfahrtskrawalle 1994 in Magdeburg

Audio - Politik - 25.09.2018

Die „Himmelfahrtskrawalle“ vom Mai 1994 haben Magdeburg bundesweit in die Schlagzeilen gebracht.mehr...

8 min.

Kultur

Was macht am Rauchen so süchtig?

Audio - Kultur - 25.09.2018

Über 500 Millionen Menschen, die jetzt weltweit noch leben, sterben voraussichtlich am Rauchen.mehr...

11 min.

Politik

What the fuck - Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin

Audio - Politik - 25.09.2018

Auf dem "Marsch für das Leben" waren vergangenen Samstag laut Medienberichten "mehrere Tausend Abtreibungsgegner". "Zufälligerweise" war unsere Kollegin Eva am Wochenende in Berlin auf einer Gegenveranstaltung gegen die selbsternannten "Lebensschützer*innen".mehr...

12 min.

Politik

Hambacher Forst - Räumung wieder aufgenommen; Blockade der Hambachbahn

Audio - Politik - 25.09.2018

Nachdem am vergangenen Donnerstag ein Journalist tödlich verunglückte, wurden die seit dem 13. September von der Polizei in Gang gebrachte Räumung vorerst ausgesetzt.mehr...

7 min.

Kultur

Wackersdorf - die „Geburtsstunde der Zivilgesellschaft in Bayern“

Audio - Kultur - 25.09.2018

In Zeiten des Protestes gegen Braunkohleabbau im Hambacher Forst, bietet sich auch der Blick in die Vergangenheit an.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Wackersdorf - die „Geburtsstunde der Zivilgesellschaft in Bayern“

Audio - Wirtschaft - 25.09.2018

Seit dem 1. September gilt in Österreich der 12-Stunden-Tag.mehr...

3 min.