UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Monde Diplomatique erneut

Audio - Kultur - 17.07.2018

Ich nehme einmal an, dass ich mich aus meiner unbestechlichen, objektiven und sogar neutralen Warte an ein Publikum richte, das ich nicht über Prinzipien belehren muss.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Berlin: "Immer diese Gewalt ..." politische Justiz gegen Isa und Nero

Audio - Wirtschaft - 17.07.2018

Seit geraumer Zeit versucht die Berliner Staatsanwaltschaft zusammen mit der Justiz, irgendwen aus dem rebellischen Friedrichshainer Nordkiez für irgendetwas zu kriminalisieren.mehr...

21 min.

Politik

Podiumsdiskussion an der Uni Freiburg: Alle verdächtig – Kein Datenschutz für Student*innen?

Audio - Politik - 17.07.2018

Im Rahmen des Verbotsverfahrens zu linksunten.indymedia wurde auch ein Datenträger der Studierendenschaft Freiburg beschlagnahmt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Klimacamp leipziger land

Audio - Gesellschaft - 17.07.2018

Interview mit dem pressesprecher des klimacamps leipziger land. https://www.klimacamp-leipzigerland.de/ im süden leipzigs gibt es nach wie vor riesige braunkohle tagebaue.mehr...

7 min.

Politik

Sächsisches polizeigesetz stoppen

Audio - Politik - 17.07.2018

Interview mit dem bündnis polizeigesetz stoppen. https://polizeigesetz-stoppen.de/2018/06... auch in sachsen soll es eine novelle des polizeigesetzes geben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mietshäuser Syndikat im Rhein-Neckar Raum

Audio - Gesellschaft - 16.07.2018

4-teiliges Interview mit Günter Bergmann. Günter Bergmann ist Mitbewohner und Aktivist des Mietshäuser Syndikat in Mannheim. Teil 1: Organisationsstruktur und Wohnprojekte des Mietshäuser Syndikats im Rhein-Neckar Raum. Teil 2: Projekte die in Planung bzw.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Indien hat letzte Woche eines der weitreichensten Gesetzte zur Netzneutralität festgeschrieben

Audio - Wirtschaft - 16.07.2018

Während in den USA die Netzneutralität vorerst abgeschafft wurde, wurde in Indien letzte Woche eines der weitreichensten Gesetze für Netzneutralität festgeschrieben. Eine gross angelegte Kampagne hat das Thema Netzneutralität seit 2015 ins Interesse der Öffentlichkeit gebracht.mehr...

7 min.

Politik

Epochenbruch der Welt? Leben in finsteren Zeiten? Ist es wirklich so dramatisch?

Audio - Politik - 16.07.2018

Wir sollten begreifen, wie das Ding funktioniert. Der Kapitalismus in dem wir Leben, ist immerhin das erste dynamische Sozialsystem, das der Mensch erfunden hat.mehr...

17 min.

Politik

Kein Schlussstrich: 270 Menschen reagieren auf ernüchterndes Urteil im NSU-Prozess

Audio - Politik - 16.07.2018

Am Samstag Nachmittag versammelten sich 250 bis 300 Menschen am Platz der Alten Synagoge in Freiburg, um auf das ernüchternde Urteil im Prozess gegen die rechtsterroristische Gruppe NSU zu reagieren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Aktuelle Entwicklungen in der Photovoltaik

Audio - Gesellschaft - 16.07.2018

In den letzten Jahren hat sich in der Photovoltaik sehr viel getan.mehr...

15 min.

Politik

„Es gibt schlichtweg keinen Punkt, wo aktuelle Probleme konstruktiv, fachlich und sachlich angegangen werden“ | Martin Arnold vom Thüringer Flüchtlingsrat zur aktuellen Asylpolitik

Audio - Politik - 16.07.2018

Anfang Juli haben sich CDU und CSU nach wochenlangem Streit auf ein Asylpaket geeinigt, dem dann mit wenigen Änderungen auch Koalitionspartnerin SPD zustimmte.mehr...

39 min.

Kultur

Alle reden über Fussball - wir auch! (Ultras Babelsberg?)

Audio - Kultur - 15.07.2018

Unter dem Motto "Potsdam ist not lost!" schicken wir in der letzten Woche unsere freien Reporter_innen aus Berlin in die benachbarte Landeshauptstadt.mehr...

3 min.

Kultur

Theorie-Festival KANTINE MARX

Audio - Kultur - 15.07.2018

Interview zum einwöchigen, nichtkommerziellen Theorie-Festival KANTINE MARX im Chemnitzer Subbotnik.mehr...

9 min.

Politik

NSU Untersuchungsausschuss Brandenburg – Volkmar Schöneburg bei uns zu Gast

Audio - Politik - 14.07.2018

Am Tag nach der Urteilsverkündung im NSU Prozess in München war Dr.Volkmar Schöneburg bei uns im Studio.mehr...

1 min.

Kultur

Seenotrettung ist Pflicht - Abschottung Mord - gegen Gefängnis-Abschiebe-Internierung-Lager zu noch mehr Abschiebungen-Bleiberecht für alle-Kriege-auch gegen Flüchtende-und Neokolonialismus beenden

Audio - Kultur - 13.07.2018

Redebeiträge der regionalen (MA-LU-HD) Kundgebung des BgA am 13.Juli 2018 Mannheim Marktplatz http://www.buendnisgegenabschiebungenman... Flyer Infoblatt download (open office Textdatei) http://www.buendnisgegenabschiebungenman... https://www.aktionbleiberecht.de/mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Grey Fries gekürzt

Audio - Kultur - 13.07.2018

Interview mit der Marburger Garage-Rock-Band Grey Friesmehr...

22 min.

Politik

Widerspruch im widerstand - radical book fair in leipzig am 14. und 15.7.2018

Audio - Politik - 13.07.2018

Leipzig hat gar nicht so wenige kleine emanzipatorische Bibliotheken, Infoläden oder Buchläden...mehr...

6 min.

Kultur

Global Space Odyssey - Solidarität Diversität Verantwortung

Audio - Kultur - 13.07.2018

Seit schon recht langer Zeit versucht die Global Space Odyssey in Leipzig Elektronische Musik mit emanzipatorischen Anliegen zusammenzubringen und als eine Art mobilen Rave auf die Strasse zu bringen...Seit mindestens 2008 gibt es da jährliche Mischungen aus Rave und Demo und am morgigen 14. Juli 2018 ab 13 Uhr geht eine solche Mischung mit politischen Themen auf die Strassen zwischen Plagwitz und Reudnitz.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit Grey Fries ungekürzt

Audio - Kultur - 13.07.2018

Interview mit der Marburger Garage-Rock-Band Grey Friesmehr...

31 min.

Kultur

Radical Bookfair 2018 in Leipzig

Audio - Kultur - 13.07.2018

Am Wochenende findet in Leipzig die sogenannte Radical Bookfair statt - eine Buchmesse für linke emanzipatorische Bücher und Verlage.mehr...

8 min.

Gesellschaft

AKW Hinkley Point C darf durch staatliche Beihilfen unterstützt werden

Audio - Gesellschaft - 13.07.2018

Sylvia Kotting-Uhl, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, über den AKW-Neubau Hinkley Point C in England, staatlich garantierte Energieabnahmepreise und die heute abgewiesene Klage Österreichs und Luxemburgs gegen die staatlichen Beihilfen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Siebzehn

Audio - Wirtschaft - 13.07.2018

Der Chinese wieder.mehr...

10 min.

Politik

Nicht-wegsehen.net - Kinderschutz im Urlaub

Audio - Politik - 13.07.2018

Antje Monshausen von Tourism Watch über Kinderschutz im Tourismusmehr...

13 min.

Gesellschaft

Internationale Vernetzung von Umweltschutzorganisationen

Audio - Gesellschaft - 13.07.2018

Vor knapp zwei Wochen haben über 500 Umweltaktivist*innen aus ganz Europa gegen den Braunkohle-Tagebau am Tagebau Bilina für den sofortigen Kohleausstieg in Tschechien und für Klimagerechtigkeit weltweit demonstriert.mehr...

8 min.

Politik

Spaltung der Belegschaft verhindern! - Streik bei real

Audio - Politik - 13.07.2018

Am heutigen Freitag den 13. Juli hat die Gewerkschaft ver.di bundesweit Beschäftige der Warenhauskette real, die zum Metrokonzern gehört, zum Streik aufgerufen, zeitgleich zum Aktionstag der Initiative Arbeitsunrecht gegen Tarifflucht, Leiharbeit, Lohndumping und gelbe Gewerkschaften bei real. Wir haben mit Thomas Schark von ver.di gesprochen, der sich auf einer gemeinsamen Protestkundgebung verschiedener real-Standorte in Ettlingen befand.mehr...

2 min.

Kultur

Internationale_Radiokonferenz über freies Radio

Audio - Kultur - 13.07.2018

Internationale_Radiokonferenz über freies Radio in PRATO in Italien https://www.radioconference2018.com/ ein Gespräch mit Associate Professor Mia Lindgren - the Conference Chair, Head of the School of Media, Film and Journalism at Monash University and the co-editor of The Radio Journal.mehr...

12 min.

Kultur

Internationaler Orgelsommer

Audio - Kultur - 13.07.2018

Es ist Sommer! Und viel besser: es ist Orgelsommer!mehr...

9 min.

Politik

Verunsichert durch Muslime!? Verunsicherte Muslime!?

Audio - Politik - 12.07.2018

Unter diesem Titel diskutieren am Freitag, 13. 7. Lale Akgün und der Religionswissenschaftler Michael Blume (Katholische Akademie, 19 Uhr).mehr...

9 min.

Politik

Horst Seehofer, ein Politiker unserer Zeit - leider

Audio - Politik - 12.07.2018

Der Professor für allgemeine Rhetorik, Dietmar Till erläutert im Gespräch mit Radio Dreyeckland die medialen Auftritte des Ministers des Inneren und der Heimat, Horst Seehofer.mehr...

6 min.

Politik

Der NSU, ein Wattestäbchen und jede Menge struktureller Rassismus

Audio - Politik - 12.07.2018

Die Freiburger Kulturanthropologin Anna Lipphardt hat sich vor allem mit den Vorgängen um die Ermordung einer Polizistin und beinahe Ermordung ihres Kollegen in Heilbronn beschäftigt.mehr...

14 min.

Politik

"Es wurde runtergenudelt." | Interview mit Fritz Burschel (Stunden nach der Urteilsverkündung im NSU-Prozess)

Audio - Politik - 12.07.2018

Ein paar Stunden nach der Urteilsverkündung haben wir Fritz Burschel nochmal zum Interview gebeten in der Hoffnung, dass er uns mit etwas Abstand eine weitere Einschätzung zur Bedeutung des Urteils geben kann.mehr...

13 min.

Politik

"Was soll die Neonaziszene jetzt noch davon abhalten sowas auch mal zu planen?" | Interview mit Caro Keller (NSU-Watch)

Audio - Politik - 12.07.2018

Wir haben Caro Keller von NSU-Watch vorm Oberlandesgericht abgefangen und um eine Einordnung des Urteils gebeten.mehr...

4 min.

Politik

"Wir erkennen das Urteil nicht an." | Interview mit P. Kowalska (Bündnis 'Kein Schlussstrich')

Audio - Politik - 12.07.2018

Wir haben Patricia Kowalska vom Bündnis "Kein Schlussstrich" vorm Oberlandesgericht abgefangen und um eine Einordnung des Urteils gebeten.mehr...

2 min.

Politik

Interview mit Fokus auf die Waffen des NSU (mit Martina Renner) | NSU-Sondersendung

Audio - Politik - 12.07.2018

Auch Martina Renner möchte keinen Schlussstrich ziehen.mehr...

10 min.

Politik

Interview Dominik Rigoll | NSU-Sondersendung

Audio - Politik - 12.07.2018

Ein zentrales Thema bei der Betrachtung des NSU-Komplex ist die Rolle des Verfassungsschutzes zu beleuchten - eben weil dies ein Umstand ist, der von Seiten der Staatsanwaltschaft im NSU-Prozess konsequent ausgeblendet worden ist.mehr...

11 min.

Politik

Strassenumbenennungen der Interventionistischen Linken | NSU-Sondersendung

Audio - Politik - 12.07.2018

Im Kontext der NSU-Morde hat die Interventionistische Linke damit angefangen Strassen umzubenennen.mehr...

5 min.

Politik

Interview Lee Hielscher | NSU-Sondersendung

Audio - Politik - 12.07.2018

In Hamburg wurde am 27. Juni 2001 Süleyman Tasköprü vom NSU ermordet.mehr...

7 min.

Politik

Wie weiter nach Tarifabschluss für studentische Beschäftigte in Berlin?

Audio - Politik - 12.07.2018

Anderthalb Jahre Tarifkonflikt, Streiks, Besetzungen, Demonstrationen. Die Beschäftigten der Berliner Hochschulen forderten ein Ende des Lohnstillstands.mehr...

11 min.

Politik

Rafael Behr über die Rolle der Ermittlungsbehörden im NSU-Komplex

Audio - Politik - 12.07.2018

Die Nebenklage-Anwälte und kritische JournalistInnen haben immer wieder darauf hingewiesen, dass beim Prozess in München die Verstrickung des NSU mit dem Verfassungsschutz nicht ausreichend beleuchtet wurde.mehr...

18 min.

Politik

Identitären-Prozess in Graz (A): Absprachen und Störsender

Audio - Politik - 11.07.2018

Seit mittlerweile einer Woche findet in Graz der Prozess gegen 17 Identitäre wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Verhetzung, Sachbeschädigung und Nötigung statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vortrag: Das Geschlecht der Revolution

Audio - Gesellschaft - 11.07.2018

Bini Adamzcak ist freie Wissenschaftlerin, Autorin & Zeichnerin in Berlin und hielt diesen Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG Queer Studies Hamburg.mehr...

43 min.

Kultur

NSU-Urteil in Köln - Peter Busch von der Initiative Keupstrasse

Audio - Kultur - 11.07.2018

Peter Busch (Initiatve Keupstrasse ist überall) ruft in einer bewegenden Rede zum gemeinsamen Handeln gegen Rassismus und Nationalsozialismus auf. Am 11.07. sprach Peter Busch auf einer Gedenkveranstaltung für die Opfer der NSU-Terroranschläge.mehr...

6 min.

Politik

Tag X Sondersendetag - Versuch einer Zusammenfassung

Audio - Politik - 11.07.2018

15 Stunden Sondersendetag anlässlich der Urteilsverkündung im Fall NSU-Netzwerk in München. Ein kollossales Radioprojekt mit 20 angeschlossenen Freien Radios produziert von LORA-München, Corax-Halle und vielen Anderen. Der bescheidene subjektive Versuch einer Zusammenfassung. Neben folgendem Beitrag die einzige Zusammenfassung des Tages: "Das Urteil, die Freilassung und "Nie werden wir diesen Tag vergessen." ID 90115 Die Sendung vom heutigen Mittwoch mit Ausschnitten aus der BFR live Berichterstattung von vergangener Woche." Aus Respekt vor LORA und Corax bisher nur im internen Bereich. Seit 1.8. allgemein zugänglich.mehr...

40 min.

Politik

Katharina König-Preuss zum Urteil im NSU-Prozess

Audio - Politik - 11.07.2018

Katharina König-Preuss war Mitglied in beiden Untersuchungsausschüssen zum NSU im Thüringer Landtag und ist Sprecherin für Antifaschismus der Fraktion Die LINKE im Thüringer Landtag.mehr...

12 min.

Politik

Institutioneller Rassismus und migrantisch situiertes Wissen

Audio - Politik - 11.07.2018

Schon kurze Zeit nach dem Mord an Halit Yozgat in Kassel haben Menschen aus der türkischen Community darauf hingewiesen, dass dieser Mord Teil einer rassistischen Mordserie gewesen sein könnte.mehr...

8 min.

Politik

Rede vor dem Münchner OLG von Martina Renner

Audio - Politik - 11.07.2018

Auf der Kundgebung vor dem Münchner Oberlandesgericht anlässlich des Urteilsspruchs im NSU-Prozess hat auch Martina Renner eine Rede gehalten.mehr...

9 min.

Politik

Am Ende des NSU-Prozesses - Kristin Pietrzyk

Audio - Politik - 11.07.2018

Kristin Pietrzyk war Nebenklage-Anwältin im Prozess gegen die rechtsterroristische "Gruppe Freital" und vertritt als Anwältin immer wieder Betroffene von rechtsextremer Gewalt.mehr...

9 min.

Politik

Einschätzung zum Urteil im NSU-Prozess von Fritz Burschel

Audio - Politik - 11.07.2018

In der Mittagspause der Urteilsverkündung im NSU-Prozess vor dem Münchner Oberlandesgericht haben wir mit dem Prozessbeobachter Fritz Burschel gesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Eindrücke vom Münchner Oberlandesgericht

Audio - Politik - 11.07.2018

Wir hören hier einige Eindrücke von der Kundgebung vor dem Münchner Oberlandesgericht.mehr...

13 min.