UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Graz (A): Tag 1 Prozess gegen Identitäre

Audio - Politik - 04.07.2018

Heute, Mittwoch den 4.7. um 9 Uhr hat in Graz am Landesgericht für Strafsachen der Prozess gegen 17 Identitäre gestartet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Boxer*innen kämpfen gegen sexualisierte Gewalt in ihrem Sport

Audio - Gesellschaft - 04.07.2018

Derzeitige gesellschaftliche Verhältnisse, die auch an Gewalt gegen Frauen zum Ausdruck kommen, spiegeln sich in allen Bereichen von Gesellschaft wieder.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Feminizide in Deutschland - #Keinemehr

Audio - Gesellschaft - 04.07.2018

Tödliche Gewalt, die speziell gegen Frauen gerichtet ist, hat einen Namen: Feminizide. Frauen sterben, weil sie Frauen sind.mehr...

14 min.

Politik

11.07 ist Tag X - Was passiert nach dem Urteil im NSU-Prozess?

Audio - Politik - 04.07.2018

Der Tag X hat ein Datum begonnen und es scheint, als sei dies das erlösende Datum, ein Ende des 5 Jahre langen Prozesses.mehr...

14 min.

Kultur

Alternativer Stadtrundgang: Versteckte, verdrängte und vergessene Geschichte in München

Audio - Kultur - 04.07.2018

Unterwegs mit dem Aktionskünstler Wolfram Kastner, der uns zu Plätzen und Orten führt, die z.B. 1918/19, in der Weimarer Republik oder im Nationalsozialismus eine wichtige Rolle spieltenmehr...

56 min.

Politik

Abschiebung nach Afghanistan trotz Suizidversuch

Audio - Politik - 04.07.2018

Gestern abend gab es die 14. so genannte Sammelabschiebung nach Afghanistan.mehr...

3 min.

Politik

"Hier wird eiskalt der Staatswille exekutiert" - Gefahren durch die Polizeigesetze

Audio - Politik - 04.07.2018

"Die NRW-Landesregierung plant eine massive Verschärfung des Polizeigesetzes. Noch vor der parlamentarischen Sommerpause soll diese ohne grosse Diskussion verabschiedet werden.mehr...

16 min.

Kultur

Zur Geschichte der schwarzen Bewegung in Deutschland

Audio - Kultur - 04.07.2018

Anton Wilhelm Amo war der erste schwarze Dozent der Philosophie und des Rechts an einer deutschen Universität.mehr...

12 min.

Kultur

Über Techno und gesellschaftlichen Gehorsam

Audio - Kultur - 04.07.2018

"Techno begann als Revolte gegen die Unterhaltungskultur.mehr...

14 min.

Politik

Debatte über Social Media-Richtlinien beim ORF: "Die FPÖ zieht die Zügel an"

Audio - Politik - 04.07.2018

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Österreich ORF steht seit einiger Zeit massiv unter Druck: Auf mehreren Ebenen versucht insbesondere die rechtspopulistische FPÖ, den Redakteur*innen das Leben schwer zu machen.mehr...

9 min.

Politik

Innenansicht der FIFA

Audio - Politik - 04.07.2018

Da gerade die Fussball Weltmeisterschaft der Männer in Russland läuft, lohnt es sich das Konstrukt FIFA genauer anzusehen.mehr...

9 min.

Politik

Auf der Suche nach El Dorado

Audio - Politik - 03.07.2018

Der Unionsstreit in der Asylpolitik hat die EU-Freund*innen in Deutschland geradezu beflügelt. Überall wird vor nationalen Alleingängen gewarnt.mehr...

10 min.

Politik

Protest in München gegen neue Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 03.07.2018

Für gestern (Dienstag 3. Juli) war die mittlerweile 14. Sammelabschiebung aus Deutschland nach Afghanistan vorgesehen.mehr...

10 min.

Politik

Was uns gerade unter dem Arsch zerbröselt, ist der Stand zivilisatorischer Errungenschaften. | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 03.07.2018

Wir müssen raus, aus aus dem fürodergegenMerkelSchema. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

14 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat: "Unionskompromiss ist einfach nur erbärmlich"

Audio - Wirtschaft - 03.07.2018

Interview mit Alexander Thal vom Bayerischen Flüchtlingsrat über den sog. Komprosmiss von CDU/CSU, Transitzentren, Ankerzentren und die Frage, was auf die SPD jetzt zukommtmehr...

9 min.

Politik

#SavetheInternet

Audio - Politik - 03.07.2018

Thomas Ganskow, Piratenpartei Niedersachsen, erklärt im Interview, was die geplante neue EU-Urheberrechtsrichtlinie für Nachteile nach sich zieht.mehr...

6 min.

Politik

Zur Geschichte der K-Gruppen

Audio - Politik - 03.07.2018

Wenn in der bundesdeutschen Öffentlichkeit von 1968 die Rede ist, dann ist in diesem Zusammenhang oft auch die Rede von den sogenannten "K-Gruppen".mehr...

21 min.

Politik

"Falls Krise oder Krieg kommt" - Schwedische Regierung verteilt Infobroschüre über Zivilschutzmassnahmen

Audio - Politik - 03.07.2018

Im vergangenen Jahr hat die schwedische Regierung die Wiedereinführung der Wehrpflicht beschlossen, in diesem Jahr verteilte die Regierung Informationsbroschüren, die der Bevölkerung vermitteln sollen, wie man sich in Ernstfällen verhält. Welche Ernstfälle das sein können, warum die Broschüre gerade dieses Jahr verteilt wurde und wie die Bevölkerung darauf reagiert hat, darüber haben wir mit Christina Andersson von der schwedischen Zivilschutz - und Notfallagentur gesprochen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Freihandel Mercosur-EFTA

Audio - Gesellschaft - 03.07.2018

In Genf wird zurzeit ein neues Freihandelsabkommen zwischen den EFTA- und Mercosurstaaten verhandelt. Katrin Hiss hat mit Christine Badertscher gesprochen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Blockadeaktion der Klimabewegungen " Ende Gelände" und "Limity jsme my". Hunderte blockieren Braunkohle-Tagebau in Tschechien

Audio - Gesellschaft - 03.07.2018

S.g. / Zusammen mit 500 Menschen aus ganz Europa haben Aktivist*innen von Ende Gelände am vergangenen Samstag an einer Aktion zivilen Ungehorsams im nordböhmischen Braunkohlerevier teilgenommen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

EU will ein Viertel seines Haushalts in den Klimaschutz investieren

Audio - Gesellschaft - 03.07.2018

Die EU hat das Budget für ihren nächsten langjährigen Haushaltsplan, also für die kommenden zwanziger Jahre, festgelegt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Schriftstellerin / Journalistin Ildikó von Kürthy

Audio - Gesellschaft - 02.07.2018

Interview in 3 Teilen - auch einzeln verwendbar. In der Sendung eingebettet in Musik: Musik: Shakira - Perro Fiel Teil 1: Ildikó v.mehr...

10 min.

Politik

Diesel-Fahrverbote für Stuttgart: Landesregierung "nicht konsequent genug" bei der Bekämpfung von Luftverschmutzung

Audio - Politik - 02.07.2018

Baden-Württembergs grün-schwarze Landesregierung hat sich vergangene Woche darauf geeinigt, in Stuttgart Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge zu verhängen. Diese Ankündigung machte sie nicht aus proaktiver Gesundheitspolitik heraus.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Pro Asyl zum Gipfel der Inhumanität - Lagerpläne widersprechen Europäischer Menschenrechtskonvention

Audio - Wirtschaft - 02.07.2018

Ende letzter Woche fand der medial mit Spannung erwartete EU Gipfel statt. Besonders im Fokus: Die Flüchtlingspolitik.mehr...

7 min.

Kultur

Nahles' Genöle - Ein Lehrstück in Sozialdemokratie

Audio - Kultur - 02.07.2018

UNTERKOMPLEXE MIMIK, AUTORITÄRES GENÖLE - Ein Lehrstück in Sozialdemokratie Ein Kommentar der Redaktion SACHZWANG FM Sicher hat sich der eine oder andere gefreut, dass endlich mal eine Frau Vorsitzende einer grossen Volkspartei geworden ist. [...] Bisheriger Höhepunkt von Nahles' notorischer Lust am Pöbeln war die feixende Ankündigung, "ab morgen" würde die neue Bundesregierung "in die Fresse" bekommen.mehr...

7 min.

Kultur

Rava vavàra - experimental radio space

Audio - Kultur - 02.07.2018

RAVA VAVÀRA ist ein Lautgedicht der italienischen Künstlerin Eva Macali, das in jeder ihrer Radiosendungen neu interpretiert wird.mehr...

1 min.

Politik

"Schwarze können keine Deutschen sein" - Zur Situation von Afrikanerinnen, Afrikanern und Afro-Deutschen zur NS-Zeit und danach

Audio - Politik - 02.07.2018

RDL sprach mit der afrodeutschen Historikerin, Autorin und Aktivistin Katharina Oguntoye über die Aberkennung der Staatszugehörigkeit Schwarzer Menschen in Nazideutschland.mehr...

7 min.

Gesellschaft

24-jähriger Rom bei Nazi-Pogromserie in Ukraine getötet

Audio - Gesellschaft - 02.07.2018

Wer kann schon von sich behaupten, in einer klassischen Mutter-Vater-Kind-Familie aufgewachsen zu sein?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Algerien soll Migrant*innen in der Wüste ausgesetzt haben

Audio - Wirtschaft - 02.07.2018

Tausende Migrant-Innen soll Algerien in der Wüste aussetzt haben, ohne Wasser und Nahrung, einzig mit dem knappen Hinweis, in welcher Richtung der Niger liege.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hoffnungsschimmer für Mexiko? Der linke Politiker Andrés Manuel López Obrador gewinnt die Präsidentschaftswahlen

Audio - Wirtschaft - 02.07.2018

Mexiko hat gewählt und Mexiko hat sich für einen klaren Richtungswechsel entschieden.mehr...

6 min.

Politik

24-jähriger Rom bei Nazi-Pogromserie in Ukraine getötet

Audio - Politik - 02.07.2018

Bei einem Pogrom gegen Roma im ukrainischen Lwew wurde am 23. Juni ein 24-jähriger Mann ermordet.mehr...

12 min.

Politik

"Wann willst Du denn wieder ausreisen?"- Joliba: Unterstützung für Schwarze Familien

Audio - Politik - 02.07.2018

Wir sprachen mit der Historikerin und Aktivistin Katharina Oguntoye, die das interkulturelle Netzwerk Joliba in Berlin managt. 1992 gab sie mit May Ayim und Dagmar Schulz das Buch "Farbe bekennen - Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte" heraus. Sie wirbt für Rassismusbewusstmachung in der Gesellschaft, am Theater und im alltäglichen Umgang...mehr...

4 min.

Politik

Was ist Liebe?

Audio - Politik - 02.07.2018

Was ist Liebe? Eine Frage so alt wie die Menschheit.mehr...

18 min.

Digital

Protest in München gegen neue Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Digital - 01.07.2018

Kapitalismus und Digitalität Der Zusammenhang von kapitalistischer Produktionsweise wird auf verschiedene Weise zu fassen versucht.mehr...

26 min.

Kultur

Gedanken zu Film "Hamburger Gitter - Der G20 Gipfel als Schaufenster moderner Polizeiarbeit"

Audio - Kultur - 29.06.2018

In der Dokumentation "Hamburger Gitter" wir vor allem das Vorgehen der Polizei betrachtet, die Situation in der GeSa, es kommen AktivistInnen, JuristInnen und einzelne Stimmen aus Polizei und Politik zu Wort.mehr...

8 min.

Politik

Charakter der aktuellen Proteste im Iran

Audio - Politik - 29.06.2018

Seit einigen Tagen protestieren wieder zehntausende Menschen gegen die iranische Regierung. Läden und Märkte bleiben geschlossen und die Leute demonstrieren trotz extremer Repression weiter.mehr...

15 min.

Politik

Drastische Kürzung der Mindestsicherung in Österreich

Audio - Politik - 29.06.2018

Im folgenden Beitrag geht es um den Sozialstaat Österreich, genauer gesagt um die Veränderungen der Bundesregierung bei der Mindestsicherung.mehr...

7 min.

Politik

Nein zum 12-Stunden-Tag in Österreich - Grossdemo am Samstag, 30.6.2018

Audio - Politik - 29.06.2018

Am Samstag den 30.6.2018 mobilisiert der ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) in Wien zu einer Grossdemo gegen den 12-Stunden-Tag.mehr...

5 min.

Politik

Graz (A): 17 Identitäre vor Gericht

Audio - Politik - 29.06.2018

Die Staatsanwaltschaft Graz hat am 30.April 2018 nach Ermittlungen gegen zehn führende Vertreter der Identitären und sieben weitere, aktive Sympathisant*innen beim Landesgericht für Strafsachen Graz Anklage eingebracht.mehr...

7 min.

Politik

Bilanz des Bahnstreiks in Frankreich

Audio - Politik - 29.06.2018

Seit Ende März streiken die französischen Eisenbahner immer wieder gegen die Reform der SNCF durch die Regierung Macron.mehr...

21 min.

Politik

Miteinander statt Gegeneinander - 17. multikulturelles Sommerfest in Leipzig

Audio - Politik - 29.06.2018

Am sonntag nun findet das 17. multikulturelle sommerfest im werk 2 in leipzig statt...mehr...

15 min.

Kultur

Hamburger Gitter - Leipzig Premiere 25.06.2018. Gespräch mit Marco Heinig.

Audio - Kultur - 29.06.2018

Zur Leipzig Premiere des Dokumentarfilms Hamburger Gitter war Marco Heinig aus dem Regiekollektiv der Doku zu Gast im UT Connewitz.mehr...

10 min.

Politik

1968 in Japan

Audio - Politik - 28.06.2018

Die Stärke der japanischen Linken strahlte in den 1960er Jahren in die ganze Welt.mehr...

37 min.

Politik

Wie Antirassismus diskreditiert wird

Audio - Politik - 28.06.2018

Diesen Sommer fand in Halle das Anti-Rassistische Sommerfest statt.mehr...

11 min.

Kultur

Barfusslaufen -- aber flott

Audio - Kultur - 28.06.2018

In Marburg und andernorts gibt es kleine Lauftreffs, die ohne Schuhe an den Start gehen.mehr...

2 min.

Politik

Die Arbeit des Körpers

Audio - Politik - 28.06.2018

Wohlstand und Reichtum sind auf massenhaftem körperlich-leiblichem Verschleiss gebaut.mehr...

14 min.

Politik

Proteste gegen Entmietung: die Thierbacher Strasse 6

Audio - Politik - 28.06.2018

Die Hausgemeinschaft der Thierbacher Strasse 6 wehrt sich jetzt schon seit 5 Jahren gegen Entmietungsversuche und Modernisierungsmassnahmen.mehr...

7 min.

Kultur

"Hamburger Gitter" - ein Film über "moderne Polizeiarbeit"

Audio - Kultur - 28.06.2018

"170 Ermittler arbeiten an hunderten Verfahren gegen militante Demonstranten und Menschen, die sich an Ausschreitungen und Plünderungen beteiligten.mehr...

13 min.

Politik

Afghanen in Abschiebehaft

Audio - Politik - 28.06.2018

Stefan Dünnwald vom Bayrischen Flüchtlingsrat über die Verhaftungen von abgelehnten afghanischen Asylbewerbern und den geplanten Abschiebeflug am 3. Juli vom Flughafen München.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Radfahrer setzen sich durch – erstes Mobilitätsgesetz in Berlin

Audio - Gesellschaft - 28.06.2018

Benjamin Stephan von Greenpeace über das bundesweit erste Mobilitätsgesetz in Berlin, die Situation der Radfahrer in Städten und wie der Umschwung gelingen kann.mehr...

8 min.