UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Erdogan wird Afrin bei der Wahl spüren

Audio - Politik - 31.05.2018

Kurz nachdem der Ausnahmezustand verlängert und das Wahlgesetz geändert wurde, hat der türkische Präsident für den 24. Juni vorgezogene Neuwahlen angesetzt.mehr...

9 min.

Politik

Was war da eigentlich nochmal mit der Vorratsdatenspeicherung ... (Grundrechtereport 2018)

Audio - Politik - 31.05.2018

Am 29. Mai 2018 haben in Karlsruhe acht Bürger- und Menschenrechtsorganisationen den Grundrechte-Report 2018 vorgestellt.mehr...

10 min.

Kultur

"Was hat uns bloss so ruiniert?" - Jugend in den 90ern

Audio - Kultur - 31.05.2018

"Was hat uns bloss so ruiniert?" so nennt sich eine Doppellesung, die heute (31.05.2018) Abend in Leipzig im Cineding stattfindet.mehr...

12 min.

Kultur

Peng! - Von der Ohnmacht zur Aktion

Audio - Kultur - 31.05.2018

Wenn in feierlichen Zeremonien gefälschte Friedenspreise an Waffenhändler vergeben werden, zur Fluchthilfe auf der Urlaubsroute oder zum solidarischen Klauen im Supermarkt aufgerufen wird, steckt dahinter Peng!mehr...

6 min.

Kultur

Das Ende der Meinungsfreiheit in München? Stadtratsbeschluss Antisemitismus

Audio - Kultur - 31.05.2018

Thema ist der Stadtratsbeschluss vom Dezember 2017 mit der Überschrift „Gegen jeden Antisemitismus!mehr...

58 min.

Gesellschaft

Überraschende Allianzen im Mikrokosmos

Audio - Gesellschaft - 31.05.2018

Der Kampf im Mikrokosmos ist unerbittlich: Jeder kämpft gegen jeden, nur der Fitteste schafft es in die nächste Generation.mehr...

6 min.

Politik

"Brandgefährlich - Wie das Schweigen der Mitte die rechte stark macht"

Audio - Politik - 31.05.2018

Tröglitz ist ein Ort mit knapp 3000 Einwohnern im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Vor drei Jahren, also 2015 ist Tröglitz durch fremdenfeindliche Demonstrationen international in die Schlagzeilen geraten.mehr...

17 min.

Politik

Gegen Abschiebehaft und einen unmenschlichen Vollzug - Demo in Sachsen

Audio - Politik - 31.05.2018

Die sächsische Regierung will mit einem weiteren Gesetzesvorhaben das Mass an Unmenschlichkeit weiter erhöhen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Heissester Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Audio - Gesellschaft - 31.05.2018

Karsten Smid von Greenpeace über den heissesten Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und mangelnde Investitionen in die Verlangsamung des Klimawandels wie beispielsweise den Kohleausstieg.mehr...

5 min.

Politik

ZAD Aktivist verlor seine Hand durch Granate der Französischen Polizei

Audio - Politik - 31.05.2018

Das Grossflughafenprojekt Notre-Dame-des-Landes zwischen Nantes und Rennes in Westfrankreich wurde mittlerweile durch Präsident Macron beendet.mehr...

7 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 30.05.2018

Audio - Kultur - 30.05.2018

* Parkour, einem Bewegungsangebot für Münchner Schüler*innen * Interview mit der Referentin für Schule und Sport, Beatrix Zurek * Artmobil des Vereins Spielen in der Stadt * Jugendleiter*innen-Ausbildung der LBV-Jugend * Kolumne von Xaver Stich.mehr...

46 min.

Politik

Das Gefühl, dass das Gericht nicht aufklären will. Über das Buch "Kein Schlusswort"

Audio - Politik - 30.05.2018

Erkenntnisse zu institutionellem Rassismus, staatlicher Mitverantwortung und zur gesellschaftlichen Realität, in dem der NSU morden konnte: All das trägt das Buch "Kein Schlusswort" zusammen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Recherchen belegen Bestechungen von Politikern durch Heckler&Koch

Audio - Wirtschaft - 30.05.2018

Die Meldungen über illegale Waffendeals von Heckler&Koch gehen weiter.mehr...

15 min.

Politik

Anwälte zeigen Dobrindt wegen "Anti-Abschiebe-Industrie" an

Audio - Politik - 30.05.2018

Ellwangen - der kleine Ort bestimmte vor ein paar Wochen die Schlagzeilen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Strohgon - Ein ökologisches Haus im Eigenbau

Audio - Gesellschaft - 30.05.2018

Bildung ist heutzutage oft fremdbestimmt und findet ohne persönlichen Bezug statt.mehr...

6 min.

Politik

Rassismus vor Gericht - Was muss die Justiz & Gesellschaft aus dem NSU-Prozess lernen?

Audio - Politik - 30.05.2018

Seit fünf Jahren wird vor dem Oberlandesgericht in München der NSU-Prozess verhandelt. Gerade werden die letzten Plädoyers verlesen und dann steht die Urteilsverkündung an.mehr...

14 min.

Kultur

Über Leben in Demmin - der schwierige Umgang mit dem Massensuizid von 1945

Audio - Kultur - 30.05.2018

Im Frühjahr 1945 wurde die Kleinstadt Demmin in Mecklenburg-Vorpommern zum Ort einer schrecklichen Tragödie.mehr...

14 min.

Politik

Frieden geht - Staffellauf gegen Rüstungsexporte

Audio - Politik - 30.05.2018

Die Bundesrepublik Deutschland ist weltweit der drittgrösste Rüstungsexporteur von Kleinwaffen und der viertgrösste Rüstungsexporteur von Grosswaffensystemen.mehr...

8 min.

Politik

No Border Action Days - Prozess: über Aktionsformen und politische Prozessführung

Audio - Politik - 30.05.2018

Am 09.05.2018 stand eine Aktivistin der No Border Action Days 2016 in Lörrach vor Gericht.mehr...

7 min.

Politik

Demo nach Räumung besetzter Wohnungen in Stuttgart-Heslach

Audio - Politik - 29.05.2018

Redebeiträge von der Protest-Demo gegen die Räumung besetzter Wohnungen in Stuttgart vom 28.5.2018mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gefährliche Tendenzen. Antisemitismus im Deutschrap

Audio - Gesellschaft - 29.05.2018

Ist deutscher Rap antisemitisch geworden – oder sehen wir nur deutlicher, was immer da war? Wie ist das mit den Diskursen um Antisemitismus und Sexismus im Deutschrap? Anlässlich einer Veranstaltung in Freiburg ein Interview mit Konstantin Nowotny, Soziologe und freier Journalist, unter anderem für den Freitag, die Jüdische Allgemeine, die Jungle World und die taz; auch zu dem Thema Antisemitismus.mehr...

6 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zwillings-Kinderwagen

Audio - Politik - 29.05.2018

Die grossen Wellen beim Konsumverhalten spürt man nur allmählich. Zum Beispiel dauerte es ziemlich lange, bis ich ein Muster darin sah, dass allerlei Männer im öffentlichen Raum mit ihren Knien wedeln.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vorschlag der EU-Kommission zum Plastikverbot: eine gut verpackte Mogelpackung?

Audio - Gesellschaft - 29.05.2018

Was ist gut an den Vorschlägen? ...aber wieviel Prozent des Gesamtplastikmülls betrifft das Verbot eigentlich?mehr...

8 min.

Politik

"Die Ursachen, die zum Brandanschlag führten, sind auch heute noch nicht beseitigt."

Audio - Politik - 29.05.2018

Am 29.5.1993 wurde in Solingen ein Anschlag auf das Wohnhaus der Familie Genç verübt. Bei dieser rassistisch motivierten Tag starben 5 Menschen.mehr...

6 min.

Politik

"Zone à défendre" - Wie steht es um das besetzte Gelände?

Audio - Politik - 29.05.2018

Wikipedia schreibt: The acronym "ZAD" is a détournement from French: "zone d'aménagement différé".mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sind die Bienen noch zu retten?

Audio - Gesellschaft - 29.05.2018

Es ist Sommer und draussen ist es schön kuschlig warm. Für viele Menschen mit ganz bestimmten Ängsten haben ist diese Jahreszeit trotzdem ein Grauen.mehr...

14 min.

Politik

Ist der Kapitalismus eine Gesellschaftsform oder eine Wirtschaftsform? Wieso bestimmt das System über uns?

Audio - Politik - 29.05.2018

Wo hat sich Marx geirrt? Was sind Charaktermasken?mehr...

14 min.

Kultur

Das Kreuz mit dem Kreuz

Audio - Kultur - 29.05.2018

Am 200. Geburtstag von Karl Marx fand in London, der Stadt, in der Jenny Marx/von Westphalen und er mit ihren Kindern über lange Jahre lebten und arbeiteten, eine Konferenz zu marxistischer Theorie und politischer Arbeit statt. Organisiert wurde die Konferenz vom Team der Marx Memorial Library & Workers' School, welche sich im Stadtteil Clerkenwell, unweit des Charles Dickens Museum und Farringdon Station befindet.mehr...

1 min.

Politik

25 Jahre Solingen heisst auch 25 Jahre Asylrechtsverschärfungen

Audio - Politik - 29.05.2018

Am 29. Mai 1993, also heute vor 25 Jahren, starben bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Mitglieder der türkischstämmigen Familie Genç. 14 weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Die Täter waren vier junge Männer aus der rechten Szene.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Prof. Dr. Nivedita Prasad

Audio - Gesellschaft - 29.05.2018

Biographisches Interview mit Prof. Dr.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 29.05.2018

Detlef Gerlach beschreibt ein Projekt der Leuphana-Universität Lüneburg zum Thema. Der Beitrag wird fortgesetzt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Winterkorn auf der Anklagebank

Audio - Wirtschaft - 29.05.2018

Martin Winterkorn steht nun in den USA wegen des VW-Dieselbetrugsskandals unter Anklage.mehr...

10 min.

Politik

Spaltung der Fahrer und Fahrerinnen

Audio - Politik - 28.05.2018

Aktuell streiken in Brasilien LKW-Fahrer und Fahrerinnen. Sie haben im ganzen Land etwa 1000 Strassenblockaden errichtet.mehr...

6 min.

Politik

Hochschulgruppe "Campusgrün" fordert geschlechtsneutrale Toiletten auf dem Erfurter UniCampus

Audio - Politik - 28.05.2018

In einem offenen Brief an die Universitätsleitung fordert die grüne Hochschulgruppe "Campusgrün", Unisex-Toiletten einzuführen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Es gibt kein Recht auf Nazi-Propaganda - 25.000 Berliner*innen gegen AfD Marsch

Audio - Gesellschaft - 28.05.2018

Mehrere zeitgleiche Demos und Kundgebungen, Blockadeversuche und Proteste zu Wasser richteten sich am Sonntag, den 27.mehr...

13 min.
Lesezeit1

Politik

Musikalisches gegen die deutsche Realität: zum Sampler „Refugees Welcome - Gegen jeden Rassismus“

Audio - Politik - 28.05.2018

Eine deutliche Position gegen den rassistischen Normalzustand ist in der hiesigen Musiklandschaft eine Seltenheit.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Cool Killers: Pestizide in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 28.05.2018

Brasilien ist der weltweit grösste Konsument von Agrargiften. Pesti-, Herbi-, Fungizide überall.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kafkaesker Behördenterror: politische Repression gegen Gülaferit Ünsal geht auch nach Haftentlassung weiter

Audio - Wirtschaft - 28.05.2018

Die linke Aktivistin Gülaferit Ünsal wurde in der Türkei 7 Jahre im Gefängnis festgehalten und gefoltert.mehr...

9 min.

Digital

Strassentheaterfestival Tête-à-Tête in Rastatt feiert diese Woche 25-jähriges Bestehen

Audio - Digital - 28.05.2018

Das Strassentheaterfestival Tête-à-Tête in Rastatt feiert vom morgigen Dienstag bis Sonntag sein 25-jähriges Bestehen.mehr...

4 min.

Politik

Die Christliche Rechte in Deutschland

Audio - Politik - 28.05.2018

Journalist und Publizist Lucius Teidelbaum im Gespräch zu seinem neuen Buch "Die Christliche Rechte in Deutschland".mehr...

10 min.

Politik

Sendung mit der Band Slow Green Thing, die Zweite

Audio - Politik - 28.05.2018

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Stoner-Rock-Band "Slow Green Thing" mit ihrem neuen Album "III" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

33 min.

Politik

Das kommunistische Manifest

Audio - Politik - 28.05.2018

Aus Anlass des 200.mehr...

57 min.

Kultur

Flucht, Asyl, Migration - Wie kommen wir zu einer solidarischen Einwanderungs Gesellschaft?

Audio - Kultur - 26.05.2018

Flucht, Asyl, Migration - Wie kommen wir zu einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft? FACHTAGUNG - DIE LINKE BW 26. MAI 2018, 10.30 – 17.30 IN MANNHEIM BÜRGERHAUS NECKARSTADT-WEST AM NEUMARKT Flucht, Asyl und Migration sind zentrale Themen sozialer und politischer Auseinandersetzung. Die Bundesregierung hat keine Voraussetzungen für eine gute Integration der Zugewanderten geschaffen. Gegen die Krise auf dem Wohnungsmarkt und den Verfall der sozialen Infrastruktur bleibt die Regierung untätig.mehr...

5 min.

Politik

Stop Kriege, Bundeswehr-Aufrüstungen,Waffenexporte und Waffenproduktion - bundesweiter Staffellauf von Oberndorf bis Berlin

Audio - Politik - 25.05.2018

Die russische Oktoberrevolution ist 1917 100 Jahre alt geworden. Doch welche Errungenschaften hat die Oktoberrevolution gebracht?mehr...

5 min.

Wirtschaft

Stop Kriege, Bundeswehr-Aufrüstungen,Waffenexporte und Waffenproduktion - bundesweiter Staffellauf von Oberndorf bis Berlin

Audio - Wirtschaft - 25.05.2018

Der traditionell linke Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) an der Technischen Universität Berlin fiel im Jahr 2006 an den rechten CDU-nahen Ring Christlich-Demokratisch Studierender (RCDS).mehr...

8 min.

Politik

Stop Kriege, Bundeswehr-Aufrüstungen,Waffenexporte und Waffenproduktion - bundesweiter Staffellauf von Oberndorf bis Berlin

Audio - Politik - 25.05.2018

Hinterausgang, S-Bahnhof Schönweide, Samstag, 24. März.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Stop Kriege, Bundeswehr-Aufrüstungen,Waffenexporte und Waffenproduktion - bundesweiter Staffellauf von Oberndorf bis Berlin

Audio - Gesellschaft - 25.05.2018

Im Berliner Stadtteil Wedding gibt es eine Handvoll kleiner urbaner Gärten, die sich darum kümmern, die Stadt etwas grüner und lebenswerter zu gestalten.mehr...

8 min.

Politik

Haifische - Mirko Becker vom Meeresmuseum im Gespräch

Audio - Politik - 25.05.2018

Wir haben uns mit Haien beschäftigt und deshalb mit Mirko Becker gesprochen. Er arbeitet im Meeresmuseum in Stralsund, wo es auch Haie gibt und kennt sich mit den Tieren sehr gut aus.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Entmietung stoppen - Im Leipziger Osten!

Audio - Wirtschaft - 25.05.2018

Die Eisenbahnstrasse im Leipziger Osten wurde über Jahre als kriminellste Gegend Deutschlands dargestellt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Vom Klimawandel Betroffene klagen gegen die EU

Audio - Gesellschaft - 25.05.2018

Interview mit Markus Gohr von Protect the Planet über die Klage von vom Klimawandel Betroffener gegen die EU wegen zu schwacher Klimaziele sowie deren lascher Umsetzung.mehr...

9 min.