UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Das Frenssenufer in Hannover - ein Relikt kolonialistischen Rassendünkels

Audio - Kultur - 14.07.2020

In Hannover ist eine Strasse nach dem Schriftsteller Gustav Frenssen benannt, der im Kaiserreich den Kolonialismus verherrlicht und die in den Kolonien lebenden indigenen Völker auf übelste rassistische Weise verunglimpft und herabgesetzt hat.mehr...

11 min.

Politik

Kampagne gegen Hartz IV Sanktionen

Audio - Politik - 13.07.2020

Von 5,8 Millionen Hartz-4-Beziehenden sind ganze 76% nicht arbeitslos - schon gewusst?“ das sind die ersten Worte die man auf der Website hartzfacts liest. Die Stigmatisierung erwerbsloser Menschen passiert nicht grundlos und erfolgt in einer von Konkurrenz geprägten Welt.mehr...

14 min.

Politik

Die regionale Autorität steht auf dem Spiel - Jordanien und die israelischen Annexionspläne

Audio - Politik - 13.07.2020

Die israelischen Annexionspläne schlagen diplomatische Wellen, wie sie die Region lange nicht erlebt hat.mehr...

12 min.

Politik

25 Jahre Massaker von Srebenica:Die Traumata wirken nach. Auch und gerade in der jüngeren Generation

Audio - Politik - 13.07.2020

Am Samstag, den 11. Juli, jährte sich zum 25. Mal der Genozid von Srebrenica.mehr...

10 min.

Politik

We kicked them out - 3 Jahre rechtes Hausprojekt in Halle sind genug

Audio - Politik - 13.07.2020

Mit dem Ende des rechten Hausprojektes in der Innenstadt in Halle, ist der Angstraum, den die gewaltbereiten Neonazis geschaffen haben, kleiner geworden - verschwunden ist er nicht.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Der Kompromiss im Weltsicherheitsrat ist ein Angriff auf unsere Demokratien

Audio - Wirtschaft - 13.07.2020

Teil 49 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Entscheidung im Sicherheitsrat 1,3 Millionen Menschen in Syrien von humanitärer Hilfe abzuschneidenmehr...

10 min.

Politik

"Vielleicht sind wir anarchistischer, als wir meinen sollten." Andreas Gehrlach über den Menschen als taschentragendes Wesen.

Audio - Politik - 13.07.2020

Der Mensch trägt ständig "Zeugs" mit sich herum, so der Berliner Kulturwissenschaftler Andreas Gehrlach.mehr...

29 min.

Politik

Aufruhr - 13.07.2020 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Politik - 13.07.2020

1. Überall Bullen und Ratsherren und -damen, nirgendwo Gerechtigkeit (antifaessenwest.blackblogs.org). 2. Demo Rechtsextremer und Biker*innen am 5.7. (essq.de / akduell.de). 3. Essen ist fertig - Ein Gespräch über Rassismus und das Anti-Rassismus Telefon. 4. Soli-Klavier-Konzert angesichts des Wahlergebnisses in Polen.mehr...

2 min.

Politik

Tobias Pflüger zur Hausdurchsuchung bei seinem Mitarbeiter

Audio - Politik - 13.07.2020

Am 2. Juli wurden in Baden-Württemberg 9 Wohnungen durchsucht.mehr...

14 min.

Politik

Berliner S-Bahn-Baupläne gefährden Denkmal für ermordete Sinti und Roma

Audio - Politik - 13.07.2020

Im Berliner Tiergarten befindet sich das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Bis zu 500.000 Menschen wurden durch die Nationalsozialisten ermordet.mehr...

16 min.

Politik

In Deutschland bricht das Coronavirus in der Fleischindustrie, in Spanien in der Obst- und Gemüseindustrie aus

Audio - Politik - 13.07.2020

In Deutschland ist es die Fleischindustrie, deren miese Arbeits- und Unterbringungsverhältnisse grosse Coronaausbrüche begünstigen, in Spanien ist es der Obst- und Gemüseanbau. Über die dortigen Verhältnisse in der Coronakrise haben wir mit unserem Korrespondenten, dem freien Journalisten Ralf Streck, gesprochen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Es ist ironisch, aber nicht nur... - Gespräch mit Leonie Sowa und Philipp Rücker zur Volkslieder-Revue Schatz und Schande

Audio - Wirtschaft - 13.07.2020

Was ist eine Krise? Was haben Krisen mit grundlegenden Funktionsweisen des Kapitalismus zu tun?mehr...

19 min.

Politik

Geschichte und Ideologie der Grauen Wölfe

Audio - Politik - 13.07.2020

Vor knapp drei Wochen haben die "Grauen Wölfe" in Wien-Favoriten mit einer Reihe von Angriffen auf sich aufmerksam gemacht.mehr...

19 min.

Politik

Kurz aber schrecklich - aus der Zeit der deutschen Kolonien 2: "Patienten flüchteten, so lange sie noch konnten"

Audio - Politik - 12.07.2020

Im zweiten Teil unserer Serie geht es um die medizinischen Versuche in den westafrikanischen Kolonien Togo und Kamerun.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Queer narratives, mapped

Audio - Gesellschaft - 12.07.2020

Spuren und erinnerungen an oftmals nur temporär existierende queere orte sind häufig flüchtig und fragmentarisch.mehr...

15 min.

Politik

60 Jahre Ronald M. Schernikau

Audio - Politik - 10.07.2020

Er war schön, schwul und hochbegabt. Er war Schriftsteller, Vorkämpfer der Schwulenbewegung, inszenierte sich als Schwulendiva und er war Kommunist.mehr...

12 min.

Politik

Antiziganismus in Ungarn: Staatliche Schikane und strukturelle Diskriminierung

Audio - Politik - 10.07.2020

Antiziganismus, der strukturelle Hass und die strukturelle Diskriminierung von Sinti und Roma nimmt in ganz Europa zu.mehr...

11 min.

Politik

NDK Wurzen feiert 20-jähriges Bestehen

Audio - Politik - 10.07.2020

Mit der S-Bahn dauert es keine halbe Stunde von Leipzig nach Wurzen. Aber in Wurzen gibt es seit langem eine rechte Landnahme, die in einer Grossstadt wie Leipzig zumindest noch weit weg scheint.mehr...

10 min.

Kultur

Bodendellen und Strickmaschinen

Audio - Kultur - 10.07.2020

Eines der 7 Objekte beim Chemnitzer "KUNST.SPAZIERGANG kontaktlos" ist Henrike Schmitz Verbindung von Strickmaschinen und Autos, die böse in einer Bodendelle vor ihrer Haustür aufsetzen und dadurch mehr oder weniger laut über die Strasse schaben.mehr...

5 min.

Politik

Kunst.Spaziergang kontaktlos

Audio - Politik - 10.07.2020

Der Chemnitzer Solitär e.V.mehr...

6 min.

Kultur

Das Erich Kästner-Haus für Literatur in Dresden

Audio - Kultur - 10.07.2020

Das Programm im Sommer im Garten des Erich Kästner-Hauses für Literatur in Dresden. Weitere Infos unter www.kaestnerhaus-literatur.demehr...

14 min.

Kultur

Jingle "Aussitzen deluxe" Live-Übertragungen aus Dresdner Locations im Juli und August

Audio - Kultur - 10.07.2020

ColoRadio überträgt ab ab 20. Juli jeden Tag eine Stunde live aus und mit verschiedenen Dresdner Kulurlocations unter dem Motto: "Aussitzen Deluxe".mehr...

min.

Politik

Kurz aber schrecklich - aus der Zeit der deutschen Kolonien 1: Der Arzt konnte zur Prügelstrafe greifen, wenn die Patient*innen riskante Medizinversuche verweigerten

Audio - Politik - 09.07.2020

Der Mord an George Floyd hat international die Debatte um Rassismus und Kolonialismus in Gang gebracht.mehr...

15 min.

Politik

Trauma, Verdrängung und Gedenken - 9 Monate nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 09.07.2020

Neun Monate sind seit dem Anschlag in Halle vergangen. Die sogenannte Aufarbeitung findet mittlerweile in geordneten behördlichen Bahnen statt.mehr...

28 min.

Politik

Corona und die extreme Rechte - Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl

Audio - Politik - 09.07.2020

Die Corona-Pandemie könnte eine Steilvorlage für die extreme Rechte sein.mehr...

10 min.

Politik

Räumungsurteil gegen selbstverwaltetes Jugendzentrum Potse in Berlin

Audio - Politik - 09.07.2020

Selbstverwaltete Jugendzentren sind ganz besondere Orte. Jugendliche können sich hier frei ausleben und dabei gleichzeitig lernen für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.mehr...

9 min.

Politik

Hilde resist - Strassenfest gegen Polizeigewalt und Abschiebung in Leipzig

Audio - Politik - 09.07.2020

In der Leipziger Hildegartstrasse wurde im letzten Jahr eine brutale Abschiebung durchgeführt.mehr...

4 min.

Politik

Rechte Landnahme in Leipzig-Stötteritz

Audio - Politik - 09.07.2020

In Leipzig-Stötteritz tauchen aktuell vermehrt Nazi-Graffitis auf. Einige AnwohnerInnen sehen darin den Anfang einer rechten Landnahme in dem Stadtteil.mehr...

4 min.

Kultur

Danube Streamwave Opening Panel „Digital Waves - potential, perspectives and challenges for Community Radios“

Audio - Kultur - 09.07.2020

Die Orban-Regierung hat dem ungarischen Bürgerradio »Civil Radio« nach 24 Jahren die Lizenz entzogen.mehr...

59 min.

Politik

Warum nach Halle vor Halle ist - Gespräch mit Helmut Dahmer

Audio - Politik - 09.07.2020

Unter dem Eindruck des antisemitischen Anschlags von Halle vor neun Monaten, hat der in Wien lebende Soziologe Helmut Dahmer Texte zusammengestellt, die er seit über 30 Jahren zum rechten Terror veröffentlicht hat.mehr...

21 min.

Politik

„Nur Fahrradfahren wird die Welt nicht retten, aber es ist ein Baustein.“ | Weltenradler Thomas Meixner im Interview

Audio - Politik - 08.07.2020

Längs durch Afrika, quer durch die USA oder rund um die ganze Welt - seit mehr als 30 Jahren bereist Thomas Meixner aus Sachsen-Anhalt die Welt per Fahrrad. Über seine Erfahrungen, andere Perspektiven und die Debatte, die wir in westlichen Industrieländern führen sprach Radio F.R.E.I.mehr...

17 min.

Kultur

27 Jahre coloRadio - Einblicke und Ausblicke

Audio - Kultur - 08.07.2020

Normalerweise schaut man an Geburtstagen gerne zurück. coloRadio, das Freie Radio für Dresden wird 27. Jenz Steiner blickt heute lieber ins Jetzt und in die Zukunft, eines Radios, das langsam erwachsen wird, aber immer noch Flusen im Kopf hat und sich nicht so einfach in die Knie zwingen lässt.mehr...

5 min.

Politik

„Wir wollen für das Stadtfest einen Namen, der Menschen nicht verletzt“ | Interview zum Offener Brief an die Stadt Eisenberg

Audio - Politik - 08.07.2020

Im Mai 2019 hat die Stadt Eisenberg erstmals ihr jährliches Stadtfest unter dem rassistischen Titel „Eisenberger M*****fest“ veranstaltet.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Uruguay: Marihuana und Gesundheit

Audio - Wirtschaft - 08.07.2020

Im Dezember 2013 hatte Uruguay weltweit Aufsehen erregt.mehr...

12 min.

Politik

Rettet die Grundrechte gegen den Notstand der Republik

Audio - Politik - 08.07.2020

Arbeitszeit, Sonntagsarbeit, Eingriffe in das Betriebsverfassungsgesetz, Ladenschlussgesetz, Kurzarbeit …... ...mehr...

13 min.

Kultur

Aufnehmen tu ich alles, was mir in die Quere kommt - Gespräch mit Patrick Franke über Vögel, Kunst und Field Recordings

Audio - Kultur - 08.07.2020

Wir hören ein Gespräch mit Patrick Franke über Vögel und Kunst, aber auch andere Dinge.mehr...

24 min.

Politik

Was aus dem Klimanotstand in Leipzig folgt - Gespräch mit Dr. Christoph Gerhards von den Scientists for Future

Audio - Politik - 08.07.2020

Am 30.Oktober 2019 hat die Stadt Leipzig den Klimanotstand erklärt. Aus dieser Erkenntnis wurde dann für Leipzig ein Sofortmassnahmenprogramm abgeleitet, das nun am Donnerstag, dem 9.Juli beschlossen werden soll.mehr...

11 min.

Politik

Gesundheit von seinen sozialen Bedingungen denken - Über das Gesundheitskollektiv Berlin

Audio - Politik - 08.07.2020

Ein Gespräch über ein solidarisches Gesundheitszentrum in Neukölln, über deren Praxis und die aktuelle Situation.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Ökologische Krise und Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 07.07.2020

Eine spezifische Weise der Bodennutzung und industrialisierte Landwirtschaft sind Teil der multiplen ökologischen Krise.mehr...

15 min.

Politik

Überfall auf kurdische Demonstration und linkes Zentrum in Wien

Audio - Politik - 07.07.2020

Am Mittwoch den 24.06 hat es in Wien einen faschistischen Angriff auf eine linke Demonstration und ein linkes Zentrum gegeben.mehr...

18 min.

Politik

Franz Pfemfert und "Die Aktion"

Audio - Politik - 07.07.2020

Franz Pfemfert war der Herausgeber derjenigen Zeitschrift, die dem Expressionismus im deutschsprachigen Raum zum Durchbruch verhalf: "Die Aktion".mehr...

16 min.

Politik

Die seltsamen politischen Rituale der USA

Audio - Politik - 07.07.2020

Die USA gefallen sich in einer Kultur der politischen Rituale: Sie echauffieren sich darüber, wenn die Nationalflagge nicht hinlänglich geachtet wird, sie regen sich über relative Kleinigkeiten auf, wie z.B.mehr...

14 min.

Politik

In desert times - Von Dinoflagellaten, Kompost und Biolumineszenz

Audio - Politik - 07.07.2020

Von lateinisch desertus (Wüste) und facere (machen) kommt der Terminus Desertifikation - Wüstenbildung: "Eine Krankheit dieser Welt" sagt Rüdiger Glaser vom Institut für Physische Geographie in Freiburg.mehr...

58 min.

Politik

Riots in Stuttgart - Gespräch mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.07.2020

Riots am 21.Juni : Am 21.Juni kam es in der Innenstadt zu sogenannte Ausschreitungen.mehr...

15 min.

Politik

Rassismus hinter Gittern – Gespräch mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.07.2020

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung in der JVA Freiburg Er berichtet u.a.mehr...

14 min.

Politik

Stuttgart: Widerstand und Repression bei sozialen und politischen Kämpfende

Audio - Politik - 07.07.2020

1. Riots in Stuttgart: Warum gibt es für die, die wegen den riots in Stuttgart sind weniger Solidarität als für den inhaftierten Antifaschisten Jo? 2. Kriminalisierung von Antifaschist*innen: Am  1. Juli kam es in mehreren Städten Baden-Württembergs zu Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen und DNA-Entnahmen.mehr...

12 min.

Politik

Take A Knee Part 2

Audio - Politik - 07.07.2020

Der Protest der durch den Tod von George Floyd ausgelöst wurde, hat auch die US-amerikanischen Sportszene erreicht. Während NFL Commissioner Joe Goodell 2016 noch die Take a knee-Kampagne kritisierte, zeigt er nun Verständis und entschuldigte sich für seine ablehnende Haltung. Wie ist die Situation in den USA einzuschätzen, dazu gibt der US-Korrespondent Sebastian Moll Auskunft.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Ohne uns geht gar nichts“ – Migrant*innen aus Lateinamerika in der Care-Arbeit in Europa

Audio - Gesellschaft - 07.07.2020

Antonia aus Bolivien, Maria aus Peru, Amalia aus Ecuador und Raffaela aus der Dominikanischen Republik: diese vier Frauen, die in diesem Beitrag portraitiert werden, gehören zu den vielen Tausenden Migrant*innen, die in Europa Sorgearbeiten (Care-Arbeit) leisten.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Corona Global - Nigeria

Audio - Wirtschaft - 06.07.2020

Aus Nigeria berichtet im interview Ian Mengel von der Organisation PLAY!YA, der wiederum mit Eze Alloysius dem Direktor von PLAY!YA Nigeria gesprochen hat.mehr...

14 min.