UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Über die neue Spielzeit der Oper (Halle) in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 11.09.2020

Michael von zur Mühlen (Chefdramaturg) und Maximilian Grafe (Künstlerischer Produktionsleiter u.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Care Revolution – mit Aktivismus für eine sorgende Zukunft! Ein Aktionsworkshop

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im Verlauf der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass Care-Arbeit (bzw.mehr...

7 min.

Kultur

Hechtgruen Datschenradio im Rahmen des Aussitzen Deluxe Festivals Teil 2

Audio - Kultur - 10.09.2020

Gemeinschaftsgärten sind in aller Munde. Sie sind grüne Wohnzimmer und Nachbarschaftstreffs unter freiem Himmel.mehr...

53 min.

Kultur

Hechtgruen Datschenradio im Rahmen des Aussitzen Deluxe Festivals Teil 1

Audio - Kultur - 10.09.2020

Das folgende Feature gibt einen Einblick in einen der etwa dreissig Gemeinschaftsgärten in Dresden.mehr...

35 min.

Kultur

Interview „neues reisen. neue medien“ mit Dr. Anna Sennefelder

Audio - Kultur - 10.09.2020

Reisedokus boomen seit einer Weile und schwemmen Geld in die Kassen von Kinos, Streamingdiensten und Youtube.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zur Kritik einer Postwachstumsideologie

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

Postwachstumsideologie ist erstmal ein grosses Wort, gemeint ist aber eine Ideologie innerhalb der ökologischen Bewegung, die ökonomisches Wachstum und die individuelle Befriedigung von Bedürfnissen als den Hauptgrund der ökologischen Krisen sieht.mehr...

15 min.

Politik

OB-Wahl Chemnitz - Kandidatenkür beim ADFC/VCD

Audio - Politik - 10.09.2020

Unbearbeiteter Mitschnitt der Diskussionsrunde zu Verkehrsthemen mit fünf der neun Kandidaten zur Chemnitzer OB-Wahl.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hausprojekt Liebig34 weiter unter Druck

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

In Berlin gibt es mit der Liebig 34 ein anarcha-queer-feministisches Hausprojekt.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Historiker Holger Schnell

Audio - Politik - 10.09.2020

Wir sprechen mit dem Journalist und Historiker Holger Schnell über den bewegenden historischen Fall des Friedrich Klein.mehr...

17 min.

Kultur

Radical Bookfair Leipzig

Audio - Kultur - 10.09.2020

Dieses Wochenende, am 12. und 13. September findet die Radical Bookfair in Leipzig statt.mehr...

9 min.

Politik

Ein offenes Auge und Ohr für wohnungslose Menschen - Gespräch mit Benjamin Müller von der Kontaktstube Oase und der AG Recht auf Wohnen

Audio - Politik - 10.09.2020

Nun hören wir ein Gespräch mit Benjamin Müller von der Kontaktstube für Wohnungslose "Leipziger Oase" in der Nürnberger Strasse.mehr...

15 min.

Politik

#Halleprozess: Grussworte von der Demo zum 10. Prozesstag

Audio - Politik - 10.09.2020

Auch am 10. Prozesstag, dem 08. September 2020, fand anlässlich des Prozesses gegen den Attentäter von Halle vor dem Gerichtsgebäude in Magdeburg eine Solidaritätskundgebung statt.mehr...

17 min.

Kultur

The guts company (Dresden) in MACHT#2 / the skin – Ein Arbeitsstand

Audio - Kultur - 10.09.2020

Menschenrechte sind für uns in Deutschland so selbstverständlich wie unsere eigene Haut. Doch was geschieht, wenn an dieser Selbstverständlichkeit gekratzt wird und die Haut sich nicht mehr als ‚unantastbar‘ anfühlt?mehr...

9 min.

Wirtschaft

#Halleprozess: Redebeitrag von Kamil Majchrzak

Audio - Wirtschaft - 10.09.2020

Vor dem Magdeburger Landgericht findet zu jedem Prozesstag eine Kundgebung in Solidarität mit der Nebenklage, Überlebenden und Angehörigen des rassistischen, antisemitischen und frauenfeindlichen Anschlags von Halle statt. Zum 10. Prozesstag sprach Kamil Majchrzak auf dieser Kundgebung.mehr...

9 min.

Politik

Hilfsangebote für benachteiligte Menschen müssen aufgewertet werden - Gespräch mit Becky Wehle von Machtlos e.V. und Sophie Wischnewski von der Bahnhofsmission

Audio - Politik - 10.09.2020

Wir hören ein Gespräch zum Tag der Wohnungslosen, das auf zwei belebte Orte in Leipzig blickt, nämlich auf den Hauptbahnhof und auf Connewitz. (( https://machtlos.org/ )) (( https://www.caritas-leipzig.de/hilfeundb... ))mehr...

33 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeiträge zum zehnten Prozesstag

Audio - Politik - 10.09.2020

Am zehnten Prozesstag gegen den Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags sprachen RednerInnen, die sich mit den NebenklägerInnen, Betroffenen und Angehörigen solidarisieren. Zu hören ist das Aktionsbündnis aus Brandenburg, der Neuköllner Linken-Politiker Ferat Koçak und das Grundrechtekomitee aus Köln.mehr...

17 min.

Politik

Housing First ist ein wichtiges Thema in Leipzig - Gespräch mit Lukas Pötter vom Ambulant betreuten Wohnen der Caritas

Audio - Politik - 10.09.2020

Zum Tag der Wohnungslosen hat Radio Blau Lukas vom Ambulant Betreuten Wohnen der Caritas dazu befragt, wie gut es gelingen kann Wohnungen in Notfällen zu erhalten, wenn Menschen von Wohnungslosigkeit bedroht sind.mehr...

14 min.

Politik

Es gibt viele Vorurteile - Gespräch mit dem Streetwork-Team vom Suchtzentrum Leipzig zum Tag der Wohnungslosen

Audio - Politik - 10.09.2020

Welche Probleme haben Wohnungslose, die zugleich eine Suchterkrankung haben und wie kann im Alltag geholfen werden?mehr...

25 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeitrag von Marguerite Marcus

Audio - Politik - 10.09.2020

Im Zuge des Prozess gegen gegen den mutmasslichen Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags von Halle versammelten sich in Magdeburg vor dem Landgericht auch am elften Prozesstag Redner*innen, die sich mit den Nebenkläger*innen, Überlebenden und Angehörigen solidarisieren. So auch Marguerite Marcus von Shalva - einer psychosozialen Beratungsinitiative für Jüd*innen in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

Elektromobilität - Ausweg aus der Mobilitätskrise oder Sackgasse

Audio - Politik - 09.09.2020

Eine Sendung der Lora 92,4 Wissenschaft kontrovers Redaktion mit den Studiogästen Professor Dr.mehr...

53 min.

Politik

Kein Mund-Nasen-Schutz aber ein Maulkorb für die Medien

Audio - Politik - 09.09.2020

Auf Querdenker- und ähnlichen Demos werden Medienvertreter*innen massiv an der Arbeit gehindert.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 9. September

Audio - Politik - 09.09.2020

Am elften Prozesstag gegen den Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags sprachen Zeug_innen über die Taten vor und im Kiez-Döner.mehr...

14 min.

Kultur

Die Aufrüstungsspirale muss ein Ende haben! Rüstungskontrolle und Atomwaffenverbot jetzt?

Audio - Kultur - 09.09.2020

Teil 1: Begrüssung Friedensplenum und Grusswort GEW Mannheim Informationsveranstaltung aus Anlass des Antikriegstags 2020 mit Regina Hagen Mi. 9. Sept. 2020, 19 Uhr, Gewerkschaftshaus Mannheim Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt https://www.friedenskooperative.de/kampa... Antikriegstag-Veranstaltung in Mannheim am 9.9. https://kommunalinfo-mannheim.de/2020/08... ... Damit Menschenleben geschützt werden, ist es unerlässlich, dass keine weiteren Kriegswaffen und Rüstungsgüter in die Türkei geliefert werden.mehr...

9 min.

Politik

Achille Mbembe und der Postkolonialismus

Audio - Politik - 08.09.2020

Achille Mbembe ist Philosoph und Historiker aus Kamerun. In seinem umfangreichen Oeuvre hat er sich sehr intensiv mit Fragen des Kolonialismus und des Postkolonialismus befasst.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Caring Masculinities? Männlichkeiten in der Transformation kapitalistischer Wachstumsgesellschaften

Audio - Gesellschaft - 08.09.2020

Ein sich durch grenzenloses Wachstum stabilisierender Kapitalismus wird vor allem durch Männer getragen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Wagenplätze retten - Kundgebungen in Berlin

Audio - Wirtschaft - 08.09.2020

Das Bündnis "Wagenplätze retten" besteht aus drei Wagenplatz-Gruppen in Berlin, die aufgrund des Bebauungsplans Rummelsburger Bucht Ende Oktober ihr Zuhause verlieren werden oder bereits verloren haben. Das Bündnis, bestehend aus den Plätzen Queeres Wagenkollektiv, Wagenkunst Rummelsburg und DieselA fordert die Einhaltung der Versprechen seitens Politik und Verwaltung: bereits im März forderte das Berliner Abgeordnetenhaus den Senat und Bezirk auf, für eine Ersatzfläche für Wagenplätze zu sorgen. Das Bündnis fordert zudem, dass sich das Bundeseisenbahnvermögen an ihrem Runden Tisch beteiligt, in dem sie seit 1,5 Jahren mit Politiker_innen der Fraktionen Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD versuchen, eine dauerhafte Lösung für ihre bedrohten Projekte zu finden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

'Wald statt Asphalt' - Baumhauswiderstand und Utopie in Mittelhessen

Audio - Gesellschaft - 08.09.2020

Interview mit Aktivist*in aus dem Dannenroeder Waldmehr...

14 min.

Wirtschaft

Gefährlicher Präzedenzfall: USA gegen Julian Assange - ein Interview mit Diani Barreto

Audio - Wirtschaft - 08.09.2020

Hintergrund-Interview zum Auslieferungsverfahren um den Wikileaks-Gründer Julian Assange mit der Prozessbeobachterin Diani Barreto.mehr...

55 min.

Politik

Gefährlicher Präzedenzfall: USA gegen Julian Assange - ein Interview mit Diani Barreto

Audio - Politik - 08.09.2020

Hintergrund-Interview zum Auslieferungsverfahren um den Wikileaks-Gründer Julian Assange mit der Prozessbeobachterin Diani Barreto.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Schutz der Menschenrechte in Konflikten und Neutralität - Peace Brigades International

Audio - Wirtschaft - 07.09.2020

Sie kommen, wenn sie gerufen werden.mehr...

23 min.

Politik

Zu den Protesten in Belarus

Audio - Politik - 07.09.2020

Seit Anfang August befindet sich Belarus in Aufruhr. Die Proteste gegen die gefälschten Wahlen und gegen die harte Repression gegen DemonstrantInnen reissen nicht ab.mehr...

17 min.

Politik

Wer steckt hinter "NSU 2.0"?

Audio - Politik - 07.09.2020

Seit etwa 2 Jahren werden immer wieder neue rechtsextreme Drohschreiben bekannt, die mit dem Kürzel "NSU 2.0" unterschrieben sind.mehr...

21 min.

Politik

Dunya Collective - eine Vorstellung

Audio - Politik - 07.09.2020

Ein neu gegründetes Medienkollektiv widmet sich einer besonderen Art der Berichterstattung: Der Verknüpfung von Reportageberichterstattung und graphischen Arbeiten.mehr...

16 min.

Politik

Zum Tod von David Graeber

Audio - Politik - 07.09.2020

Radio F.R.E.I.mehr...

12 min.

Politik

Nachhaltige Landwirtschaft, Wasser und Klima - zum Auftakttreffen der »Zukunftskommission Landwirtschaft« in Berlin

Audio - Politik - 07.09.2020

Zum Auftakttreffen der »Zukunftskommission Landwirtschaft« an diesem Montag fordern Umwelt- und Verbraucherschützer neue übergreifende Lösungen, die für die Bauern aber auch finanzierbar sein sollen.mehr...

15 min.

Politik

Bedarfsgerechter Sozialwohnungsbau ist auf der Agenda - Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen

Audio - Politik - 07.09.2020

Wir hören ein Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen, die sich schon 1991 gegründet hat und solang auch schon bemüht ist, eine Schnittstelle zwischen der Leipziger Ratsversammlung, der Stadtverwaltung und den freien Trägern der Wohnungslosenhilfe zu sein...mehr...

35 min.

Kultur

Kundgebung gegen AfD Veranstaltung

Audio - Kultur - 06.09.2020

Kundgebung Mannheim und Omas gegen Rechts am 4.Sept im Stadtteil Feudenheim - Umfassender Bericht: https://kommunalinfo-mannheim.de/2020/09...mehr...

4 min.

Kultur

Kundgebung Seebrücke am 5.Sept 20: Holt die Menschen her! Lager schliessen !

Audio - Kultur - 05.09.2020

Kundgebung Seebrücke Mannheim: Hilferuf einer Bewohnerin von Moria,Redebeitrag der Interventionistischen Linken,IL,Bericht eines Seenotretters mehrerer Seenotrettungs-Schiffe,Redebeitrag der Seebrücke Ma und ein zweiter Hilferuf einer Bewohnerin von Moria vom Moria Corona Wellness Teammehr...

34 min.

Wirtschaft

Seebrücke Kundgebung am Samstag: In den letzten 5 Jahren sind 10 Tausende auf der Flucht nach Europa gestorben

Audio - Wirtschaft - 04.09.2020

„Fünf Jahre nach dem March of Hope und dem `Wir schaffen das!´ der Kanzlerin, ist die Situation für geflüchtete Menschen in und vor allem an Europas Aussengrenze katasrophal.mehr...

6 min.

Politik

Covid 19 im Lager Moria

Audio - Politik - 04.09.2020

Seit Monaten warnen NGO's und Hilfsorganisationen vor einem möglichen Ausbruch von Covid-19 im überfüllten Flüchtlingslager auf der Insel Lesbos in Griechenland.mehr...

14 min.

Politik

Zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 04.09.2020

Die historischen Arbeiten zur Geschichte der Arbeiterbewegung und der Novemberrevolution beschränken sich oftmals auf "Hot Spots" der Bewegung wie Berlin oder das Ruhrgebiet.mehr...

33 min.

Politik

Das Klatschen auf die Strasse tragen!

Audio - Politik - 04.09.2020

Für Samstag den 05. September rufen die Gesundheitsbündnisse NRW zu einer zentralen Demonstration in Köln auf: "Das Klatschen auf die Strasse tragen!mehr...

10 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 16: Female Leaders im Mittelstand und Personalauswahl

Audio - Politik - 04.09.2020

Nach welchen Kriterien werden Vorstände und Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen ausgewählt? Wir hören Auszüge einer Onlinediskussionen des Rahmenprogramms WomanPower der Hannover Messe Digital Days vom Juli 2020 und Auszüge eines Vortrag des Verdi Digital Kongresses vom März 2020 zum Thema Algorithmus und Künstliche Intelligenz zur Personalauswahl.mehr...

52 min.

Politik

Lesbos I Griechenland 1. offizieller Corona Fall im Camp Moria

Audio - Politik - 03.09.2020

Seit dem 2.September 2020 gibt es einen ersten offiziellen Corona Fall in dem Geflüchteten Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. hier leben knapp 13.000 Personen auf dem Raum und mit der Infrastuktur für knapp 3000. epische WarteSchlangen für sämtliche Bereiche des Lebens sind Alltag. Wasser ist rationiert und nur an wenigen Stunden des Tages zugänglich. Dieser für viele erste Ort in Europa, an dem die Menschen Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen ist definitiv kein Ort an dem man sich vor Corona schützen kann. Das ist einer der Gründe wieso seit Ausbruch der Pandemie die Evakuierung des Lagers und die Unterbringung der Menschen in dezentralen und adequateren Unterkünften, auch in anderen europäischen Ländern gefordert wurde. Im Interview ist Franziska Grillmeyer. sie ist freie Journalsitin und lebt auf Lesbosmehr...

9 min.

Kultur

Enttäuschungen zum Anschauen

Audio - Kultur - 03.09.2020

Die Kunsthalle Osnabrück präsentiert seit dem 30. August und noch bis zum 14. Februar 2021 das Ausstellungs- und Vermittlungsprogramm „Enttäuschung“.mehr...

14 min.

Kultur

Optische Enttäuschungen

Audio - Kultur - 03.09.2020

Willy Dumaz hat vor ein paar Jahren mit Ingo Hofmeister eine kleine Bücherserie mit dem Titel "Optische Enttäuschungen" herausgegeben.mehr...

8 min.