UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 15: Führen Frauen anders in der (Corona) Krise – oder erleben wir eine Re-Taditionalisierung?

Audio - Politik - 07.08.2020

Wir hören Auszüge der Podiumsdiskussionen von WomanPower, dem Rahmenprogramm der Hannover Messe Digital Days von 14.07.2020: "Führen Frauen in der (Corona-) Krise besser?" und „Erleben wir aktuell eine Re-Traditionalisierung der Rollenverteilung?“mehr...

52 min.

Politik

Bericht vom 1. Räumungsversuch der linken Berliner Kneipe Syndikat (stand 01.00 nachts)

Audio - Politik - 07.08.2020

Seit über 1,5 Jahren ist die Kiezkneipe Syndikat in Berln-Neukölln ohne Mietvertrag. Gekündigt wurde ihnen von dem Konglomerat „Pears Global“, der neuen „Eigentümerin“ des Kollektivbetriebs.mehr...

11 min.

Politik

Aufstand mit Abstand - Berichte von verschiedenen Aktionen

Audio - Politik - 07.08.2020

Eine erste Zusammenfassung der Aktionstage „Aufstand mit Abstand“.mehr...

17 min.

Politik

Rechte Strukturen aus dem Dienste entfernen - Ferat Kocak im Gespräch

Audio - Politik - 06.08.2020

Ferat Kocak ist stellvertretender Sprecher im Bezirksverband DIE LINKE für Neukölln, Überlebender eines rechtsterroristischen Attentats in Berlin im Februar 2018 und Aktivist im Bündnis Neukölln.mehr...

33 min.

Politik

Wenn Polizeibeamte TäterInnen werden - Larissa Nägler und Zak Muhudhia im Gespräch

Audio - Politik - 06.08.2020

Larissa Nägler und Zak Muhudhia arbeiten beide als Psycholog*innen bei OPRA, Psychologische Beratung für Opfer rechtsextremer, rassistischer & antisemitischer Gewalt.mehr...

19 min.

Kultur

Gleicher Schutz auch für Geflüchtete - Leave no one behind

Audio - Kultur - 06.08.2020

* Geflüchtete in Zeiten von Corona * Online SommerTagung des Flüchtlingsrats BW am 4.Juli 2020: Vorträge, Berichte, Stellungnahmen und Diskussion u.a.mehr...

1 min.

Politik

Die Architektur der Widerstandsdelikte wurde auf den Kopf gestellt

Audio - Politik - 06.08.2020

Während in anderen Ländern nach dem Tod von George Floyd übertriebene und rassistische Polizeigewalt Thema ist, dominiert in Deutschland die angeblich steigende Gewalt gegen Polizist*innen die öffentliche Diskussion.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wie man Desinfektionsmittel als Arznei verkauft

Audio - Gesellschaft - 06.08.2020

Am 17. Juni hatten wir anhand des Beispieles des Geistheilers Ali Erhan darüber berichtet wie das Verbreiten von Verschwörungstheorien auch dem Vertrieb nicht zugelassener Arzneimittel dienen kann berichtet. Darauf hat sich Aribert Dercksen bei radio Dreyeckland gemeldet, der seit Jahren Quacksalbern und anderen Betrügern nachgeht.mehr...

7 min.

Kultur

Alle Lager schliessen, legale Weiterreise ermöglichen, Türkeideal beenden !!!

Audio - Kultur - 06.08.2020

Die aktuelle Situation in den Lagern auf den griechischen Inseln Flüchtlingsrat Baden-Württemberg war live am 4.mehr...

1 min.

Kultur

Oh Happy Gay – Show mit „Hart aber Herzsprung“

Audio - Kultur - 06.08.2020

Tommy Herzsprung und Jimmy Herz im Exklusivinterviewmehr...

42 min.

Politik

Oh Happy Gay – Show mit Leon gegen Homophobie

Audio - Politik - 06.08.2020

Wir sprechen mit Leon, der für ein Studiumsprojekt an der Technischen Hochschule in Köln eine Webseite geschaffen hat, die sich mit der Zunahme homophober Gewalt beschäftigt.mehr...

10 min.

Politik

Mitschnitt: Lesung aus Gert Schramms Autobiographie „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann“ | 5. August 2020 in Erfurt

Audio - Politik - 06.08.2020

Wer war Gert Schramm? Geboren 1928 im Erfurter Nettelbeckufer, später im KZ Buchenwald inhaftiert, und zeitlebens gesellschaftspolitisch engagiert.mehr...

1 min.

Politik

München: Urteile im TKP/ML Prozess

Audio - Politik - 05.08.2020

Am 28. Juli dieses Jahres endete vor dem Münchner Oberlandesgericht nach über vier Jahren der TKP/ML-Prozess (TKP Türkiye Komünist Partisi / ML Marxismus Leninismus) mit drakonischen Strafen. Zehn Kommunist*innen waren angeklagt, aktive Mitglieder der Türkischen Kommunistischen Partei/Marxisten-Leninisten zu sein. Die höchste Strafe erhielt der als „Rädelsführer in einer ausländischen terroristischen Vereinigung“ angeklagte Müslüm Elma mit sechs Jahren und sechs Monaten Freiheitsstrafe. Die anderen neun Aktivist*innen wurden zu Haftstrafen zwischen zwei Jahren und vier eineinhalb Jahren sowie neun Monaten verurteilt. Tel.- Gespräch mit einer Prozessbeobachterin der linken Medienszene im Fokus des Verfassungsschutzes.mehr...

8 min.

Politik

Hände weg von de.indymedia!

Audio - Politik - 05.08.2020

Die technischen Angriffe gegen de.indymedia.org, einem Urgestein der linken Medien-Szene dauern nun schon bald über 30 Tage an und machen die Internet-Seite jener Organisation praktisch unbenutzbar. Wie u.a.mehr...

59 min.

Politik

Bürgerinitiative begrüsst mögliche Klage der Stadt Ahaus gegen neue Genehmigung für Atommüll-Lager

Audio - Politik - 05.08.2020

Die neue Genehmigung der Bezirksregierung für die verlängerte Nutzung des Atommüll-Lagers in Ahaus umfasst 133 Seiten.mehr...

11 min.

Politik

Angriffe auf KurdInnen im iranisch-irakischen Grenzgebiet

Audio - Politik - 05.08.2020

Seit zwei Tagen kommt es im iranisch-irakischen Grenzgebiet zu schweren Angriffen auf Peschmerga-Stützpunkte der Demokratischen Partei Kurdistan-Iran.mehr...

5 min.

Politik

Fünf vor Zwölf - Zukunft statt Kahlschlag !!! Kundgebung gegen die Schliessung von Karstadt-Kaufhof

Audio - Politik - 05.08.2020

Reden der Kundgebung in Mannheim am 4.Juli 20 in den Kapuzinerplanken O 6mehr...

1 min.

Politik

Rassistische Gewalt in Erfurt eskaliert

Audio - Politik - 05.08.2020

Wir wollen an dieser Stelle nach Erfurt blicken - denn in Erfurt wird derzeit über rechte und rassistische Gewalt diskutiert.mehr...

10 min.

Politik

Kundgebung Seebrücke am World Refugee Day: Holt die Menschen her!

Audio - Politik - 05.08.2020

http://www.buendnisgegenabschiebungenman... Audio der Reden und eines Teils der Musik AK verdi Aktiv gegen Rechts, Alevitischer kurdischer Gesellschaftsverein, kurdischer Studierendeverband, IL Interventionistische Linke Seebrücke Mannheim: Kundgebung am 20.6.2020 in Mannheim "World Refugee Day - Holt die Menschen her!" Aufruf - Forderungen http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

42 min.

Kultur

Black lives matter - They their names #auchbeiuns 159

Audio - Kultur - 05.08.2020

Audio der Kundgebung Black Lives Matter in Mannheim am 6.6.20 und KIM Bericht der 2.mehr...

1 min.

Politik

200 mal Arbeitswelt im Wandel

Audio - Politik - 05.08.2020

Bei dieser Jubiläumssendung von 'Arbeitswelt im Wandel', wird etwas reflektiert, welche Themen in den letzten Jahren so alles behandelt wurden und ich bringe einen Zusammenschnitt meiner Studiogäste.mehr...

57 min.

Kultur

Black lives matter - They their names #auchbeiuns 159

Audio - Kultur - 05.08.2020

Audio der Kundgebung Black Lives Matter in Mannheim am 6.6.20 und KIM Bericht der 2.mehr...

1 min.

Kultur

Black lives matter - They their names #auchbeiuns 159

Audio - Kultur - 05.08.2020

Audio der Kundgebung Black Lives Matter in Mannheim am 6.6.20 und KIM Bericht der 2.mehr...

1 min.

Politik

„ Terrorismusverdacht“ wegen verbrannter LKW´s?

Audio - Politik - 05.08.2020

Wie im November 2019 berichtet, verbrannten einige LKW´s der Massak Logistik GmbH (Bayern). Die Firma beliefert mehr als 100 Gefängnisse, bzw.mehr...

11 min.

Politik

Kundgebung des Bündnis' Unteilbar

Audio - Politik - 05.08.2020

Kundgebung in Mannheim am 13.Juni 20 am Paradeplatzmehr...

1 min.

Kultur

Black lives matter - They their names #auchbeiuns 159

Audio - Kultur - 05.08.2020

Audio der Kundgebung Black Lives Matter in Mannheim am 6.6.20 und KIM Bericht der 2.mehr...

1 min.

Politik

Es gibt eine grosse Hemmschwelle, Diskriminierung zu melden - Gespräch mit dem Antidiskriminierungsbüro Sachsen

Audio - Politik - 05.08.2020

Diskriminierung und rassistische Diskriminierungen stehen seit der Ermordung George Floyds in den USA auch hier mehr im Fokus...mehr...

23 min.

Politik

Widerstand und Repression in Stuttgart

Audio - Politik - 05.08.2020

Wir befassen uns mit drei Auseinandersetzungen 1. Riots am 21.Juni 2020 : Am 21. Juni kam es in der Innenstadt Stuttgarts zu Ausschreitungen. Anlass soll laut Polizei-Angaben eine Drogenkontrolle gewesen sein. Jugendliche aber gaben an, dass die Polizei sich einen Schwarzen „rausgepickt“ hätte, um ihn zu kontrollieren und dabei wohl sehr aggressiv vorgegangen ist. Es sind von der Klassenjustiz schon deswegen zirka 44 Menschen in Stuttgart-Stammheim und Schwäbisch-Gmünd eingekerkert worden.mehr...

13 min.

Kultur

Folgen der Coronabeschränkungen - Selbstversorgung in der Stadt

Audio - Kultur - 04.08.2020

Infolge der Einschränkungen durch Covid 19 suchen wir urbane Orte, in denen gesellschaftliches Leben gestaltet werden kann, ein solcher Ort in München ist der Giesinger Grünspitz, hier kann auch gegärtnert werden.mehr...

57 min.

Politik

Lübcke-Mord: Die Neonazi-Verbindungen der Angeklagten ernst nehmen

Audio - Politik - 04.08.2020

In Frankfurt hat der Prozess um den Mord an Walter Lübcke begonnen. Angeklagt sind die beiden Neonazis Stephan E.mehr...

14 min.

Politik

Verfolgung von Adbusting und das Volksbegehren "Berlin Werbefrei"

Audio - Politik - 04.08.2020

Ende des vergangenen Jahres hat der Berliner Senat einen Gesetzesentwurf zu dem Volksbegehren "Berlin Werbefrei" erst mal abgelehnt. Die Begründung: das „Gesetz zur Regulierung von Werbung in öffent-lichen Einrichtungen und im öffentlichen Raum“ sei materiell-rechtlich unzulässig.mehr...

12 min.

Politik

Quo vadis Mali? Über einen unübersichtlichen Staat

Audio - Politik - 04.08.2020

In Malis Hauptstadt Bamako kam es vor einigen Woche zu schweren Ausschreitungen zwischen Sicherheitskräften und Protestierenden, bei denen nach offiziellen Angaben elf Menschen starben.mehr...

10 min.

Politik

Rechte Angriffe in Erfurt: 'Die Spitze des Eisbergs'

Audio - Politik - 04.08.2020

In Erfurt hat es in kurzer Zeit zwei heftige Übergriffe durch Neonazis gegeben. Erst vor zwei Wochen, am 17. Juli, hat es einen Angriff durch mutmassliche Neonazis gegeben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Frankreichs koloniales Erbe. Wie Haiti zu einem der ärmsten Länder der Welt wurde.

Audio - Wirtschaft - 04.08.2020

Haiti ist heute eines der ärmsten Länder der Welt, Frankreich eines der reichsten. Was das mit der Kolonialgeschichte der beiden Länder zu tun hat, erklärt Marlene Daut, Spezialistin für die Haitianische Revolution im Interview.mehr...

12 min.

Kultur

Kolonialismus und Raubkunst

Audio - Kultur - 04.08.2020

Kolonialismus ähnelt dem Krieg in vielerlei Hinsicht, auch insoweit, als dass Beute gemacht wird.mehr...

11 min.

Wirtschaft

„Individualisierung macht Diskriminierung unsichtbar“. Zur Überschneidung von Klassismus und Rassismus.

Audio - Wirtschaft - 04.08.2020

Eine der schwerwiegendsten Folgen des Kolonialismus ist der Rassismus.mehr...

9 min.

Politik

"Safranisierung" durch die hindunationalistische Regierungspartei BJP. War's das mit Indiens säkularem Pluralismus?

Audio - Politik - 04.08.2020

Das indische Parlament verabschiedete im Dezember letzten Jahres ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz, den Citizenship Amendment Act (CAA), welcher Migration von Mmenschen verschiedener Religionen und Ethnien aus umliegende Staaten erleichern soll, Muslime*a aber ausdrücklich ausklammert.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Julia Bodendieck zum Thema Hospizpflege in Leipzig

Audio - Politik - 04.08.2020

Interview mit Julia Bodendieck, der Leiterin des Hospiziums Advena in Leipzig. Im Rahmen der Sendereihe "25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektive" ging es um das Thema Gesundheit, diesmal mit dem Schwerpunkt Hospizpflege/Sterbebegleitung in der stationären und ambulanten Pflege.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi August 2020

Audio - Gesellschaft - 04.08.2020

* Coronaausbrüche und Leiharbeit sind nur Symptome - die Fleischindustrie ist ein rundum krankes System * Landwirtschaft, Klimakrise und Kapitalismus - warum die Krise nicht ohne tiefgreifenden Systemwandel überwunden werden kann * Klimawandel in den Alpen * EU-Landwirtschaftssubventionen: Milliardenbelohnungen für klimaschädliche Agrarindustrie Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Kultur

Gedenkkundgebung an die Massaker,Vertreibung, Versklavung der JesidenInnen am 3.Aug 2014

Audio - Kultur - 04.08.2020

Reden der Gedenkkundgebung in Mannheim am 3.Aug 20 Plankenkopf/Wasserturm zweisprachig kurdisch deutsch Genozid an Minderheiten Die gezielten Vertreibungen, Verfolgungen, barbarischen Ermordungen und Misshandlungen von Eziden, Christen und anderen religiösen und ethnischen Minderheiten im Irak findet kein Ende.mehr...

22 min.

Politik

"Ein gezielter, brutaler rechter Angriff"

Audio - Politik - 03.08.2020

In der Nacht des 18. Juli kam es in Erfurt zu einem brutalen Übergriff.mehr...

13 min.

Politik

Autonome in Bewegung

Audio - Politik - 03.08.2020

„Autonome in Bewegung“ - das ist der Titel eines Buches, das 2003 das erste Mal im Verlag Assoziation A erschien und die Geschichte der sogenannten „Autonomen“ seit ihren Anfängen in den 1970ern bis Anfang der 00er Jahre nachzeichnet.mehr...

21 min.

Politik

Interview mit Michael Wilk über die Rojava

Audio - Politik - 03.08.2020

Michael Wilk ist ein anarchistischer Arzt, der seit 2014 im Rahmen des Kurdischen Roten Halbmonds medizinische Hilfseinsätze in der Rojava leistet.mehr...

33 min.

Politik

Medien(un)freiheit in Ungarn

Audio - Politik - 03.08.2020

Vor wenigen Tagen wurde in Ungarn der Chefredakteur des Nachrichtenportals index.hu gekündigt.mehr...

13 min.

Politik

Black lives matter - jews don´t?!

Audio - Politik - 03.08.2020

Der gewaltsame Tod George Floyds war die Initialzündung für die grössten Unruhen und Aufstände in den USA seit Jahrzehnten. Rebelliert wurde gegen die desolaten sozialen Verhältnisse, in denen sich Millionen AmerikanerInnen, zuvorderst der afroamerikanischen Minderheit, wiederfinden, sowie gegen deren repressive Verwaltung durch die Staatsmacht. So begrüssenswert die sich formierende antirassistische und soziale Bewegung auch ist, sie ist nicht frei von regressiven Elementen, die ein verheerendes, antisemitischen Potential in sich tragen. Ein beredtes Zeugnis davon, legt die Verwüstung des Fairfax District in Los Angeles ab. Kurze Zeit nach der Ermordung George Floyds randalierte dort ein antisemitischer, mehrheitlich afroamerikanischer, Mob, griff jüdische Schulen und Synagogen an und plünderte jüdische Geschäfte. Im Folgenden Beitrag soll nachgezeichnet werden, weshalb weder die schwarze Minderheit der USA, noch die politische Linke, per se, davor gefeit sind antisemitischen Ressentiments anheim zu fallen.mehr...

25 min.

Politik

Medien(un)freiheit in Ungarn

Audio - Politik - 03.08.2020

Vor wenigen Tagen wurde in Ungarn der Chefredakteur des Nachrichtenportals index.hu gekündigt.mehr...

13 min.

Kultur

Uncertainties - eine virtuelle Ausstellung

Audio - Kultur - 03.08.2020

Vom 31.07.-31.12.2020 beschäftigen sich Studierende der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig mit dem Thema Unsicherheit. Uncertainties heisst auch die dazugehörige Ausstellung, welche in Form einer virtuellen Präsentation auf einer eigens dafür gestalteten Webseite zu erleben ist. (http://uncertainties.net/) Alle Fachbereiche der Hochschule, Malerei, Medienkunst, Grafik und Fotografie finden ihre Anwendung. Radio Blau sprach den zwei teilnehmenden Künstler*innen Stefania Smolkina und Adam Harfouch, sowie mit einer der Leiterinnen dieses Projektes, Geeske Janssen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Corona-Trolle und die weitere Spaltung der Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 03.08.2020

Teil 53 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal mit der neuen Wut nach den Protesten in Berlin.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feministische Kämpfe in Kassel - Auftaktveranstaltung des OffenenFeministischenRaum und feministische Vollversammlung in Kassel

Audio - Gesellschaft - 03.08.2020

Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew (https://qrewkassel.noblogs.org/) informieren wir über die Feministischen Vollversammlung, die am 9.8.2020 stattfinden wird.mehr...

47 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 3. August

Audio - Politik - 03.08.2020

Am kurzen -mittlerweile fünften- Verhandlungstag des #HalleProzess wurde unter anderem ein Gutachten über die verwendeten Schusswaffen verlesen.mehr...

9 min.