UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Berlin werbefrei

Audio - Kultur - 16.10.2020

Interview mit sarah von https://berlin-werbefrei.de/ werbung ist heutzutage allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken.mehr...

9 min.

Politik

Auf zum antifaschistischen Protest gegen den extrem rechten Buchladen "Libraire des Deux Cités"

Audio - Politik - 16.10.2020

Gegen die vor knapp zwei Wochen in Nancy, zweieinhalb Stunden von Freiburg, eröffnete Nazibibliothek beziehungsweise Buchladen „Librairie des Deux Cités“ formiert sich Protest. In einem Gespräch mit Radio Dreyeckland berichten zwei AntifaschistInnen über die Zugespitzete Lage in Lothrigen und inwieweit Rechtsradikale mit der am 3.mehr...

11 min.

Politik

Aktionswochenende gegen die A49

Audio - Politik - 16.10.2020

Ich sprach mit Lola darüber. Weitere Infos unter.www.waldstattasphalt.blackblogs.orgmehr...

10 min.

Kultur

Zukunft in Arbeit, Folge 18: Fahrradkuriere in München

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Reihe "Zukunft in Arbeit. Arbeit ohne Zukunft?" begleiteten wir einen Tag lang einen Fahrradkurier durch München und das Umland.mehr...

47 min.

Gesellschaft

"Das Lachen der Täter". Klaus Theweleit zum Psychogramm rechter Attentäter

Audio - Gesellschaft - 16.10.2020

In einem Artikel über den #Halleprozess wird der Anwalt der Nebenklage Gerrit Onken zum Verhalten des Angeklagten vor Gericht mit folgenden Worten zitiert: "Was der Angeklagte im Prozess von sich gibt, ist kein Zufall.mehr...

25 min.

Politik

Umweltschutz im Kapitalismus: Was ist nötig? – Was ist möglich?

Audio - Politik - 16.10.2020

Die Debatte um die ungebremste Zerstörung der existenziellen Lebensgrundlagen auf unserem Planeten, verkürzt als Umwelt- und Klimakatastrophe bezeichnet, ist seit Ausbruch der Covid19-Pandemie ein wenig ins Hintertreffen geraten.mehr...

37 min.

Kultur

Cynetart Internationales Festival für Medienkunst

Audio - Kultur - 16.10.2020

Vom 01.10 bis zum 30.10.2020 findet das Festival in Dresden statt. Ich sprach mit Thomas Dumke darüber. Weitere Infos unter:www.cynetart.orgmehr...

12 min.

Kultur

Das Safewards Modell

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Psychiatrische Klinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird ein neues Konzept für sicherere Stationen für Patienten und Personal eingeführt.mehr...

1 min.

Politik

Krankenhaus statt Fabrik

Audio - Politik - 15.10.2020

Ein Interview mit Aktivist*innen des Bündnisses „Krankenhaus statt Fabrik“ aus Karlsruhe zu den Arbeitsbedingungen im Krankenhaus, wie ein demokratisches Gesundheitswesen aussehen müsste und den Tarifauseinandersetzungen am Städtischen Klinikum. Infos zu „Krankenhaus statt Fabrik“ gibt es unter https://www.krankenhaus-statt-fabrik.de/ und https://www.facebook.com/Krankenhausstat... und auch auf der Internetseite des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte https://www.vdaeae.de/mehr...

37 min.

Politik

Freiburg tritt ohne Debatte der Initiative Motorradlärm bei. Ein Kommentar.

Audio - Politik - 14.10.2020

Der Freiburger Gemeinderat hat am 29. September einstimmig beschlossen der Inititative Motorradlärm beizutreten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Unbezahlbare Schulden – Teil 1: Von Krediten, Zinsen und Kapitalflucht

Audio - Wirtschaft - 14.10.2020

In den 1980er Jahren erfasste eine Schuldenkrise den lateinamerikanischen Kontinent. Aus der Schuldenspirale kommen viele Länder schon seit langem nicht mehr heraus.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Unbezahlbare Schulden – Teil 2: Von illegitimen Schulden, Veränderungen auf dem Kreditmarkt und Collective Action Clauses

Audio - Wirtschaft - 14.10.2020

Im zweiten Teil schauen wir uns den bisher einmaligen Weg im Umgang mit Schulden an, den Ecuador 2006 eingeschlagen hat.mehr...

11 min.

Kultur

Der letzte Ballonfluchtversuch aus der DDR

Audio - Kultur - 14.10.2020

In den letzten Jahren der DDR kam es zu einer starken Steigerung der Fluchtbewegungen in Richtung Westdeutschland.mehr...

26 min.

Politik

Wie umgehen mit Coronazweiflern*innen?

Audio - Politik - 14.10.2020

Mit der Coronapandemie hat auch der Rechtspopulismus wieder Aufwind bekommen. Regelmaässig finden bundesweit Corona Demonstrationen statt.mehr...

16 min.

Kultur

DDR-Geschichte: Tag der Aktivisten 13. Oktober

Audio - Kultur - 14.10.2020

Am 13. Oktober 1948 übererfüllte Adolf Hennecke die Arbeitsnorm um 387 Prozent und war damit Ausgangspunkt der Aktivistenbewegung in der DDR.mehr...

13 min.

Politik

DDR-Geschichte: Tag der Aktivisten 13. Oktober

Audio - Politik - 14.10.2020

2nd Berlin Anti-colonial month In der Berliner Runde zu Gast ist diesmal eine Person aus der Organisationsgruppe des anti-kolonialen Monats Berlin, welcher 2020 zum zweiten Mal veranstaltet wird.mehr...

20 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 14. Oktober

Audio - Politik - 14.10.2020

Am 17. Prozesstag setzte sich das Gericht mit der Haft des Angeklagten auseinander.mehr...

24 min.

Politik

Institutioneller Antisemitismus in der Polizei in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 13.10.2020

Wenige Tage nachdem in Halle an den antisemitischen und rassistischen Anschlag vom 9.Oktober 2019 gedacht wurde, wird bekannt, das bei der Bereitschaftspolizei in Magdeburg jahrelang antisemitische Aussagen geduldet wurden.mehr...

13 min.

Politik

Ein Online-Geschichtsprojekt über 1968 in Hamburg

Audio - Politik - 13.10.2020

"SDS/APO 68 Hamburg.mehr...

54 min.

Wirtschaft

Was ist eigentlich »subsidiärer Schutz«?

Audio - Wirtschaft - 13.10.2020

Die Situation von Geflüchteten, die es geschafft haben, nach Deutschland zu kommen - deren Situation ist nicht nur von der Gesetzeslage bestimmt, sondern auch davon, wie Gesetze umgesetzt werden, wie sie ganz konkret von den diversen Behörden gehandhabt werden.mehr...

14 min.

Kultur

Kopfsalat

Audio - Kultur - 13.10.2020

Über das Feuer, das Wasser und den Sturm in Europa. Heute u.a.mehr...

8 min.

Politik

Die Regierung ist taub

Audio - Politik - 13.10.2020

Berufspolitiker*innen können überaus hellhörig sein, was die Volksmeinung angeht, wenn sie das durchaus wollen.mehr...

12 min.

Politik

US-Aussenpolitik unter Trump – und unter Biden?

Audio - Politik - 13.10.2020

Der US-Präsidentschaftswahlkampf findet in diesem Jahr im Konthext vielfältiger Krisen statt, die die US-amerikanische Gesellschaft erschüttern.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Wie Hartz IV-Regelsätze ermittelt werden - ein Interview mit Udo Selent

Audio - Wirtschaft - 13.10.2020

Udo Selent - Mitglied der Gruppe Gnadenlos Gerecht und Stadtrat für die Linkspartei in Springe (bei Hannover) - sprach mit dem Attac-Magazin über die verschiedenen Manipulationen, die die Politik anwendet, um den Hartz IV-Regelsatz so klein wie nur irgend möglich zu halten.mehr...

16 min.

Politik

Extreme Rechte, Republikaner und die Wahlen - Stimmungen und Meinungen zu brennenden Themen des US-Wahlkampfs

Audio - Politik - 13.10.2020

Das Wahlsystem in ihrem Sinne auszuhebeln versuchen die Rechten in den USA nicht erst seit Trump.mehr...

14 min.

Kultur

Eine zutiefst unerträgliche Erfahrung - Rückblick auf den Prozess gegen Julian Assange

Audio - Kultur - 13.10.2020

Hintergrund Interview mit der Prozessbeobachterin Diani Barretomehr...

58 min.

Politik

Ein offener Brief zur Umbenennung des Frenssenufers in Hannover

Audio - Politik - 13.10.2020

Der Stadtbezirksrat Buchholz-Kleefeld in Hannover hat mit grosser Mehrheit die Umbenennung des Frenssenufers abgelehnt, die von der Linkspartei, den Grünen und der Piratenpartei im Bezirksrat beantragt wurde.mehr...

6 min.

Politik

Die Vorschläge des Bundesrats zum Gemeinnützigkeitsrecht setzt falsche Schwerpunkte

Audio - Politik - 13.10.2020

Der Bundesrat schlägt in seiner Stellungnahme zum Jahres-steuergesetz erneut zahlreiche sinnvolle Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts vor.mehr...

8 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 13. Oktober

Audio - Politik - 13.10.2020

Nach einer mehrwöchigen Pause, in der Veranstaltungen zum 1. Jahrestags des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags stattfanden, wird der Prozess fortgesetzt.mehr...

19 min.

Politik

Wende im Eis - über ein DDR-Forscherteam in der Antarktis

Audio - Politik - 12.10.2020

"Im Jahr 1989 brechen 12 DDR-Wissenschaftler und Techniker von Ostberlin zur Forschungsstation Georg Forster in der Antarktis auf.mehr...

9 min.

Kultur

Rap against Hate - Interview mit Marco Helbig

Audio - Kultur - 12.10.2020

Im Projekt-Jahr 2019/20 fanden sechs Workshop-Reihen an Schulen in Sachsen und Sachsen-Anhalt statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gleichstellungsarbeit in Dresden

Audio - Gesellschaft - 12.10.2020

ColoRadio sprach mit Maja vom Frauen*BildungsZentrum und Holger vom Väterzentrum Dresden über Gleichstellungsarbeit, die (präkere) Finanzierungslage und die Zukunftserwartungen während der Debatte zum Haushalt für die nächsten zwei Jahre.mehr...

36 min.

Politik

Ausstellungsankündigung "Sich fügen heisst lügen

Audio - Politik - 12.10.2020

"Sich fügen heisst lügen" - Erich Mühsam und die Bakuninhütte ist der Titel einer Ausstellung, die vom 04.10.2020 – 30.01.2021 im Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter in Erfurt gezeigt wird.mehr...

min.

Politik

"Wir sind so viel mehr als dieses Haus – wir sind Anarchist*innen, Feminist*innen, Queers und Antifaschist*innen"

Audio - Politik - 12.10.2020

Seit dem 09. Oktober ist das anarcha-queerfeministische Hausprojekt Liebig34 geräummt.mehr...

11 min.

Kultur

"Die Scham" von Annie Ernaux

Audio - Kultur - 12.10.2020

"Das Schlimmste an der Scham ist, dass man glaubt, man wäre die Einzige, die so empfindet." Das schreibt Annie Ernaux in dem Buch "Die Scham".mehr...

7 min.

Politik

Für und an wen Gedenken? - Esther Dischereit zum Jahrestag des Anschlags von Halle

Audio - Politik - 12.10.2020

Zum ersten Jahrestag des Anschlags in Halle fanden am vergangenen Freitag zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Review and update on two month of protest in Belarus an Interview

Audio - Wirtschaft - 12.10.2020

For two month people have been protesting in the street in Belarus. The 9th of August was the election day and Lukashenko hoped to be reelected like in the past 5 election periods.mehr...

1 min.

Politik

Einen Neuanfang wagen - Ismet Tekin zum Jahrestag des Anschlags von Halle

Audio - Politik - 12.10.2020

Vor dem Kiez-Döner auf der Ludwig-Wucherer Strasse in Halle liegen seit Freitag Blumen und Kränze, Kerzen brennen und Menschen halten inne, wenn sie vorbeigehen oder sich etwas zu essen holen.mehr...

8 min.

Politik

Dresdner Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung -Thema Müll: Einführung von Christian Bärisch

Audio - Politik - 11.10.2020

ColoRadio in Dresden überträgt derzeitig die Vorträge vom Symposium des Umundu-Festivals für nachhaltige Entwicklung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Zeugenbegleitung vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 11.10.2020

Als Zeuge vor Gericht auszusagen kann eine grosse Belastung sein.mehr...

1 min.

Politik

Argentinischer Menschenrechtsverbrecher in Berlin

Audio - Politik - 11.10.2020

Seit sieben Jahren lebt der Deutsch-Argentinier Luís Esteban Kyburg in Berlin. In Argentinien gilt der Ex-Militär wegen Folter und Mord an Oppositionellen während der Diktatur als dringend tatverdächtig.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Was tun gegen die Netzwerke von Rechten, Nazis und AfD in Staat und Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 11.10.2020

Online und Präsenz-Veranstaltung mit Gökay Akbulut,MdB und Martina Renner MdB, beide Linksfraktion und Sven Metzmacher, Landtagskandidat Mannheim-Nord am 9.Oktober 20 im Teamparcours in Mannheim Teil 1 Vortrag von Martina Renner Teil 2 Vortrag von Gökay Akbulut Teil 3 Teil der Fragen und Antworten der Diskussion ganze Veranstaltung https://www.youtube.com/watch?v=_R9gV9xN7X8mehr...

18 min.

Politik

Selbst wenn Boris Palmer schimpft, darf Tübingen keine Liste mit "auffälligen" Flüchtlingen führen

Audio - Politik - 11.10.2020

Immer wieder gibt es Berichte darüber, dass Geflüchtete, die gegenüber den Behörden, Mitarbeitern von Sicherheitspersonal etc.mehr...

9 min.

Politik

1,5 Jahre Haft für das Anschreien der Polizei

Audio - Politik - 11.10.2020

N Nürnberg kam am Dienstag den 6. Oktober vor dem Amtsgericht zu einer bemerkenswerten Verurteilung.mehr...

13 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 18: Inklusion

Audio - Politik - 09.10.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Inklusion in den vergangenen und kommenden 25 Jahren.mehr...

52 min.

Politik

Gedenken als Kritik

Audio - Politik - 09.10.2020

Vor knapp 40 Jahren, am 19. Dezember 1980 wurden Shlomo Lewin und Frieda Poeschke in ihrem Haus in Erlangen ermordet.mehr...

21 min.

Politik

'Was macht Corax da jetzt?'

Audio - Politik - 09.10.2020

Der rassistische, antisemitische und antifeministische Anschlag von Halle jährt sich am 09. Oktober zum ersten Mal.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Sean Wyer auf Englisch im Podcast

Audio - Politik - 08.10.2020

Britisch singer and producer Sean Wyer gave us an exclusive interview. We talked about his solo projects in the present and future.mehr...

5 min.

Kultur

Initiative 9. Oktober über das Gedenken zum Jahrestag des Anschlags

Audio - Kultur - 07.10.2020

Am Freitag den 09.10.2020 findet das offizielle Gedenken der Stadt Halle und des Land Sachsen-Anhalts statt.mehr...

8 min.

Kultur

Migration und Kampfsport: Kämpfen aus Leid(enschaft)

Audio - Kultur - 07.10.2020

Mohammed und Omar verbindet die Leidenschaft zum Kampfsport. Eine Leidenschaft die eng mit Leid verwoben ist.mehr...

10 min.