UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"Raus aus der Defensive" Radiobericht über Demo gegen Berliner Zwangsräumungen

Audio - Wirtschaft - 02.08.2020

Gegen die drohende Räumung der Kiezkneipe Syndikat im Berliner Stadtteil Neukölln am 7. August 2020 wird derzeit beinahe täglich demonstriert.mehr...

13 min.

Politik

Reiz und Scham - Unterwäsche als Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse

Audio - Politik - 02.08.2020

Sieht man sich in Miederwarengeschäften oder Unterwäscheabteilungen um, springt eine deutliche Asymetrie ins Auge, was die Quantität der Modelle, aber auch die Vielfalt an Stoffen, Schnitten und Mustern der Herren und Damen-Unterwäsche betrifft.mehr...

31 min.

Politik

Interview mit Christian vom syndikat

Audio - Politik - 02.08.2020

Das kurze Interview entstand am letzten geöffneten Abend des syndikats im Schillerkiez von Berlin.mehr...

3 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 10: Gesundheit

Audio - Politik - 31.07.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

1 min.

Kultur

Soziale Kontrolle. Druck. Angst. Öffentlichkeit. Identitätsarbeit und Medienaneignung mit Maren Würfel

Audio - Kultur - 31.07.2020

Wir haben alle gelbe Zettel auf der Stirn. Und was steht drauf?mehr...

56 min.

Politik

'Die Beobachtung von Abschiebungen ist wichtig'

Audio - Politik - 31.07.2020

Im letzten Jahr wurden etwa 2.000 Menschen aus Sachsen abgeschoben. Abschiebungen erregen meisten keine grosse Aufmerksamkeit.mehr...

16 min.

Politik

Architekt und Heimatschützer: zum Wirken von Paul Schultze-Naumburg

Audio - Politik - 31.07.2020

Gute 20 Autominuten von Halle, Richtung Süden liegt Saaleck.mehr...

20 min.

Politik

Understanding Dance?

Audio - Politik - 31.07.2020

„Tanz verstehe ich nicht“ - diese Aussage ist wohl den meisten Menschen geläufig.mehr...

9 min.

Kultur

GlobaLe - globalisierungskritisches Filmfestival

Audio - Kultur - 30.07.2020

Vom 31. Juli bis zum 7. November findet die politische Filmreihe globaLe zum sechzehnten Mal statt. 4 Monate lang finden Filmaufführungen und Gespräche mit interessanten Gästen im ganzen Stadtgebiet statt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Pandemien sind nichts Neues

Audio - Wirtschaft - 30.07.2020

Teil 52 der Kolumne aus dem social distancing.mehr...

6 min.

Politik

Der rechte rand: #EnoughIsEnough: Keine Luft

Audio - Politik - 30.07.2020

Mindestens sechsmal schrie George Floyd „I can‘t breathe!“ bevor er starb.mehr...

6 min.
Lesezeit1

Politik

Hegel, Haiti und eine Universalgeschichte von unten

Audio - Politik - 30.07.2020

Im Jahr 1791 fand in Haiti eine Revolution statt, bei der schwarze SklavInnen gegen ihre weissen Herren aufbegehrten und sich damit selbst befreiten. 1804 entstand dadurch in Haiti der erste unabhängige Staat in Lateinamerika und der erste Staat, der durch ehemalige SklavInnen gegründet wurde.mehr...

20 min.

Politik

Anstehende Räumungen in Berlin

Audio - Politik - 30.07.2020

Eine ganze Reihe von Berliner Kultur- und Wohnprojekten ist derzeit von der Räumung bedroht: Syndikat, Liebig 34, Potse, Meuterei ...mehr...

17 min.

Politik

Das sozialistische Erziehungskonzept der Falken

Audio - Politik - 30.07.2020

In der Schule und in der Familie werden Jugendliche zu Konkurrenz und Akzeptanz von Autoritäten erzogen.mehr...

8 min.

Politik

Instutioneller Rassismus in der Berliner Justiz

Audio - Politik - 30.07.2020

Im vergangenen Jahr wurde Mia Müller auf einem Supermarktparkplatz rassistisch und sexistisch angegriffen und beleidigt.mehr...

27 min.

Politik

Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens

Audio - Politik - 30.07.2020

Medien zeigen uns aber nicht nur Bilder und Zusammenhänge der Welt - sie prägen auch wie wir die Welt sehen.mehr...

12 min.

Kultur

Über Leben und Werk von Lu Märten

Audio - Kultur - 30.07.2020

Lu Märten (1879-1970) war Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und sozialistische Theoretikerin, die eine materialistische Produktionsästhetik entwarf.mehr...

34 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 29. Juli

Audio - Politik - 30.07.2020

Radio Corax begleitet den Prozess gegen den Attentäter von Halle. Immer wieder ging es dabei in den ersten Prozesstagen auch um Bezüge auf andere rechtsterroristische Mörder.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Redistricting und Union-Busting bei Starbucks

Audio - Wirtschaft - 29.07.2020

Dass es in der Systemgastronomie immer wieder zu Verletzung von ArbeitnehmerInnenrechten kommt, ist hinlänglich bekannt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Feministisches Kinderbetreuungs Kollektiv Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.07.2020

Anfang des Jahres hat sich in Leipzig ein feministisches Elternsupport-Kollektiv gegründet. Die Gruppe von Cis-Männern möchten bei Veranstaltungen Kinderbetreuung anbieten.mehr...

9 min.

Kultur

Das Münchner Westend

Audio - Kultur - 29.07.2020

* Re-Start des Strassenfussball-Projekts "Bunt kickt gut" * VHS-Führung durch das Münchner Westend * Kolumne von Xaver Stich zum Thema "Kann Distanzlernen nahe gehen?"mehr...

44 min.

Gesellschaft

Endometriose und Sexismus

Audio - Gesellschaft - 29.07.2020

Viele menstruierende Menschen können aufgrund extremer Schmerzen während der Periode mehre Tage im Monat nicht zur Abreit oder Schule gehen und müssen Verabredungen absagen.mehr...

14 min.

Politik

Nach Räumung der Grafi10 geht die Debatte um Wohnraum in Konstanz weiter

Audio - Politik - 29.07.2020

Nach vier Tagen neuen Lebens in den Mauern der Markgrafenstrasse 10 in Konstanz fand die Utopie ein jähes Ende.mehr...

12 min.

Politik

Die Auenlandschaften sind von ihrer Lebensader abgeschnitten - Gespräch mit René Sievert vom Nabu zum Leipziger Auwald

Audio - Politik - 29.07.2020

Jetzt tauchen wir ein in die wunderbar schattige Welt des leipziger Auwalds... was sich tun muss, damit dieser auch noch in der ferneren ZUkunft erhalten bleibt, hört ihr im Gespräch...mehr...

18 min.

Politik

"Ich bin traurig, dass sich keiner vom Rathaus bei uns gemeldet hat" - Unterstützer_Innen nach Mordversuch an Efe im Interview

Audio - Politik - 29.07.2020

Rassistischer Mordversuch in Kassel: Das ist der bestürzende Grund für das folgende Interview.mehr...

21 min.

Politik

Nicht allein der niedersächsische Flüchtlingsrat ist erschüttert über die Entscheidung von Boris Pistorius

Audio - Politik - 29.07.2020

Sechs von acht Kindern der Romafamilie M. sind in Niedersachsen geboren worden, kennen die Heimat ihrer 1986 und 1990 aus Serbien nach Deutschland geflüchteten Eltern gar nicht.mehr...

8 min.

Kultur

Projekt Romanity.de: Sinti und Roma in ihrem Alltag kennenlernen

Audio - Kultur - 29.07.2020

Ein Interview mit Radoslav Ganev, stellvertretender Leiter einer Sozialstation in München zu den Zielen des Projektes u.a.: + Vorurteile abbauen + Einblicke in die Lebens- und Gedankenwelt von Sinti und Roma gewähren + Positive Bilder schaffenmehr...

58 min.

Politik

#Halleprozess: vermutlich weiterer rassistischer Mordversuch

Audio - Politik - 29.07.2020

Kaum beachtet wurde im Zuge der bisherigen Berichterstattung ein weiterer rassistischer Angriff des Attentäters - ein weiterer möglicher Mordversuch, wie Radio Corax berichtet. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

5 min.

Politik

Rechtsnihilismus

Audio - Politik - 28.07.2020

Rechtsnihilismus ist, wenn etwa Polizei, Staatsanwaltschaften oder Gerichte sich weigern, geltende Gesetze durchzusetzen.mehr...

10 min.

Politik

Auswanderer, Flüchtlinge und „Herrenmenschen“

Audio - Politik - 28.07.2020

Von 1800 – 1914 verliessen 5,5 Millionen Menschen Deutschland, um sich auf Dauer in Übersee anzusiedeln.mehr...

30 min.

Politik

Stuttgarter Vorfälle 1948

Audio - Politik - 28.07.2020

Heftig wird in diesen Tagen über die Ausschreitungen und Plünderungen von Stuttgart debattiert.mehr...

21 min.

Kultur

Historische Kontinuitäten von Jugendunruhen

Audio - Kultur - 28.07.2020

Viel wird derzeit über die Ausschreitungen von Stuttgart und Frankfurt debattiert. Es scheint in der Öffentlichkeit, als hätten diese Auseinandersetzungen eine nie da gewesene Dimension erreicht.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Interview mit einem Obdachlosen

Audio - Wirtschaft - 28.07.2020

Herr Sänger ist seit Jahren obdachlos, seine Lebensmitte ist der Stadtteil Badenstedt in Hannover.mehr...

16 min.

Kultur

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 8: Architektur

Audio - Kultur - 28.07.2020

In dieser Folge der Reihe zum Wandel der Leipziger Stadtgesellschaft geht es um Architektur in Leipzig.mehr...

38 min.

Politik

Pandemiebedingt wird jetzt renoviert:"Die Gelegenheit, Klassiker der Filmgeschichte wieder auf der grossen Leinwand zu sehen"

Audio - Politik - 28.07.2020

Angelika Harter, im Programmbeirat bei den Engel-Lichtspielen, dem Kommunalen Kino in Breisach, erzählt von den derzeitigen Bedingungen für den Open Air Betrieb - und natürlich der Unsicherheit, mit der jede Kultureinrichtung gerade fertigwerden muss...mehr...

4 min.

Politik

Prozess gegen TKP/ML Mitglieder - Gespräch mit Nik Brauns

Audio - Politik - 28.07.2020

In München fanden die Prozesse gegen (vermeintliche) Mitglieder der TKP-ML ihren Abschluss. Am Dienstag d. 28.7. werden die Urteile verkündet.mehr...

58 min.

Politik

Syndikat bleibt! Alle Termine bis zum 1. Räumungsversuch

Audio - Politik - 28.07.2020

Für die Kollektiv-Kneipe "Syndikat" im Neuköllner Schillerkiez ist für den 7. August der erste Räumungsversuch angesetzt.mehr...

6 min.

Politik

Ablenkungsstrategien der Hamburger Polizei im Innenausschuss vom 25. Juni zu den Antirassismus Demos vom 6. Juni in Hamburg

Audio - Politik - 28.07.2020

Im Beitrag ist zu hören: * eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse der BlackLivesMatter Demos vom 6. Juni 2020 * die Analyse der Ablenkungsstrategien des Innensenators und der Hamburger Polizei in der Innenausschiss-Sitzung vom 25. Juni 2020 zum Polizeieinsatz am 6.Juni Es geht dabei um die Ingewahrsamname von teils minderjährigen, teils nicht weissen Jugendlichen, die am Hamburger Hauptbahnhof im Anschluss an die BlackLivesMatter Demos am 6. Juni von der Hamburger Polizei am Hambruger Hauptbahnhof an die Wand gestellt wurden. In der Innenausschuss-Sitzung vom 25.mehr...

31 min.

Politik

#Halleprozess: "Sie können die Einzeltäterthese ad acta lagen"

Audio - Politik - 28.07.2020

Nach dem dritten Verhandlungstag gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle sprach Radio Corax mit Anwältin Kristin Pietrzyk über die Strategie der Nebenklage, die Notwendigkeit einer kritischen Begleitung des Prozesses - auch über Prozessauftakt und Prozessende hinaus - und die Schwächen des behördlichen Handelns.mehr...

10 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 28. Juli

Audio - Politik - 28.07.2020

Radio Corax berichtet kontinuierlich vom Prozess gegen den Angeklagten des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Joachim Oellerich (MieterEcho) über Mietendeckel, Schattenmieten und Volksbegehren

Audio - Wirtschaft - 27.07.2020

Gerti spricht mit Joachim Oellerich von der Berliner Fachzeitschrift MieterEcho der Berliner MieterGemeinschaft über die aktuelle Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt, fehlende Neubauprojekte trotz politischer Ankündigungen, den "Mietendeckel" und die Schattenmieten, die anstehenden Verfassungsbeschwerden und Unsicherheiten für Neumieter*innen in Berlin.mehr...

31 min.

Politik

Brutaler rechter Übergriff in Erfurt

Audio - Politik - 27.07.2020

In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 2020 ereignete sich in Erfurt ein brutaler rechter Übergriff.mehr...

11 min.

Politik

Prozessbeobachtung in einem Fall von Polizeigewalt in Thüringen

Audio - Politik - 27.07.2020

Am 13. Juli 2020 ist in Erfurt ein Prozess gegen zwei Polizisten zu Ende gegangen, denen u.a.mehr...

28 min.

Politik

Islamische Gemeinde Halle: 'Wir brauchen Unterstützung für die Sicherheit unserer Räume'

Audio - Politik - 27.07.2020

Beim Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle hat der Angeklagte die Moschee in Halle Neustadt als mögliches Anschlagsziel benannt.mehr...

7 min.

Politik

Die Gesellschaft muss sich nicht an die Bedürfnisse der Polizei anpassen

Audio - Politik - 27.07.2020

Rafael Behr, Professor für Polizeiwissenschaften mit den Schwerpunkten Kriminologie und Soziologie am Fachhochschulbereich der Akademie der Polizei Hamburg über Krawalle, Polizei und warum die derzeitige Lage bei weitem ernster diskutiert wird als sie ist.mehr...

16 min.

Politik

Rassistische Klischees und Stereotype - Der kontrovers diskutierte Film "Green Book"

Audio - Politik - 27.07.2020

Wie jedes Jahr veranstalten die Freiburger Friedrichsbaukinos das Sommernachtskino im Schwarzen Kloster.mehr...

8 min.

Kultur

Das social Distel-Ding - Der Corona-Kater

Audio - Kultur - 27.07.2020

Tei 51 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem schlechten Gefühl das einen beschleicht, wenns einmal nicht geklappt hat mit dem social distancing.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Fussballfans und junge Menschen im Raster - wie läuft die Fankultur ohne Fussball?

Audio - Wirtschaft - 27.07.2020

Thomas Emmes vom AWO Fanprojekt München Rot zur Stimmung in der von der Polizei als potentielle Gefährder eingestuften Bevölkerungsschicht: junge Männer und Frauen.mehr...

8 min.

Politik

Soziale Kontrolle. Druck. Angst. Öffentlichkeit. Identitätsarbeit und Medienaneignung mit Maren Würfel

Audio - Politik - 27.07.2020

Wie unterscheiden sich Faschismustheorien voneinander?mehr...

50 min.