UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

"Am Boden Bleiben" - geplanter Ausbau des Frachtflughafens Leipzig/Halle

Audio - Gesellschaft - 12.06.2020

Der Frachtverkehr nimmt trotz Klimawandel immer mehr zu. So soll nun der Flughafen Leipzig/Halle, der vor allem ein Frachtflughafen ist, für 500 Millionen Euro ausgebaut werden.mehr...

5 min.

Politik

Interview zu antirassistischem Momentum von #BlackLivesMatter mit Adam Baher

Audio - Politik - 12.06.2020

Black Lives Matter: Wie halten wir den antirassistischen Diskurs aufrecht? Wir sprechen mit dem Antira- und Postkolonial-Trainer & Aktivisten Adam Baher: https://bevisible-trixiewiz.com/adam-baher/ Das Interview mit Adam Baher ist auf Englisch, es folgt eine Zusammenfassung auf Deutsch.mehr...

22 min.

Politik

In der Verantwortung stehen wir alle - Gespräch zum 20. Todestag von Alberto Adriano

Audio - Politik - 11.06.2020

Heute vor 20 Jahren wurde Alberto Adriano im Stadtpark Dessau von drei Neonazis ermordet. Wenige Tage nach dem Mord fand eine solidarische Demonstration mit mehreren Tausend Teilnehmer*innen in Dessau statt.mehr...

18 min.

Wirtschaft

China in Afrika - Über die neue Seidenstrasse

Audio - Wirtschaft - 11.06.2020

Seit 2013 arbeitet die chinesische Regierung an dem globalen Infrastrukturprojekt, dass als die "neue Seidenstrasse" bekannt wurde.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Willi Münzenbergs Anti-Kolonialismus

Audio - Wirtschaft - 11.06.2020

Vor 80 Jahren, im Juni 1940, starb der Kommunist Willi Münzenberg. Münzenberg war einflussreicher Publizist und Reichstagsabgeordneter der KPD in der Weimarer Republik.mehr...

10 min.

Politik

Brasilien: Corona wütet in den Gefängnissen - Die Opfer sind meist Schwarz, männlich und Jugendlich

Audio - Politik - 11.06.2020

Die brasilianische Gefängnisbevölkerung lebt seit langem ausserhalb der öffentlichen Ordnung und jeglicher Garantie von Grundrechten.mehr...

9 min.

Kultur

Stadtarchiv.Digital - Gespräch mit Dr. Michael Ruprecht vom Stadtarchiv Leipzig

Audio - Kultur - 11.06.2020

Während in den Archiven schon sehr früh damit begonnen wurde, Computer zu nutzen, um Archivgut zu bewahren und leichter nutzbar zu machen, können die Archive auch wegen der schieren Masse an Sammlungsobjekten die Digitalisierung nicht so leicht für die internetbasierte Repräsentation ihrer Archivmaterialien nutzen.mehr...

17 min.

Politik

In Erinnerung an H.J.Sbrzesny

Audio - Politik - 10.06.2020

Der 50-jährige Hans-Joachim Sbrzesny aus Halle lebte und schlief aufgrund einer psychischen Erkrankung immer wieder im öffentlichen Raum.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Materialistische Kritik an Rassismus

Audio - Wirtschaft - 10.06.2020

Marxismus und Antirassismus werden in Deutschland selten zusammen gedacht. Oft gibt es die Unterstellung Marxist*innen würden im Rassismus lediglich einen Nebenwiderspruch sehen.mehr...

17 min.

Politik

Interview mit der "Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt“

Audio - Politik - 10.06.2020

Der Mord an George Floyd ist nicht nur ein erneuter Beweis für die tödlichen Folgen von Polizeigewalt und Rassismus und den USA, sondern hat auch in Deutschland Proteste ausgelöst.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Queens Of Eastern Europe

Audio - Gesellschaft - 10.06.2020

Knalliges, buntes Make-up, knappe, ausgefallene Kleider und Kostüme, pompöse, beachtliche Perücken: Markenzeichen von Drag Queens.mehr...

13 min.

Kultur

Jingle Putzi-Spendenlauf für Wir besetzen Dresden

Audio - Kultur - 10.06.2020

Um die Aktionen und Verfahrenskosten der Gruppe "Wir besetzen Dresden" zu unterstützen, findet am 20. Juni in der Königsbrücker Strasse de Putzi-Spendenlauf statt.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Stadtplanung für marginalisierte Gruppen

Audio - Wirtschaft - 10.06.2020

Das Projekt "Tolerance Basis" an der TU Berlin widmet sich der Theorie der Toleranzräume - eine Theorie, in der marginalisierte Gruppen Platz finden in der Stadtplanung.mehr...

10 min.

Politik

Das social Distel-Ding - In der Vor-Corona-Normalität waren wir Teil des Problems

Audio - Politik - 10.06.2020

Teil 44 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Beobachtung, dass nach der erzwungenen Pause die Verlockung zur Normalität, in der wir Teil des Problems waren, zurückzukehren nicht wirklich gross ist.mehr...

6 min.

Politik

Mit den Verhältnissen in der Fleisch-Industrie aufräumen?

Audio - Politik - 10.06.2020

Arbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, mit den Verhältnissen in der Fleisch-Industrie aufzuräumen.mehr...

15 min.

Politik

"Rassisten sind immer die anderen": Black Lives Matter in Deutschland

Audio - Politik - 10.06.2020

Als Rapper und Moderator beim Bayerischen Rundfunk stand David Mayonga alias Roger Rekless schon lange ib der Öffentlichkeit.mehr...

29 min.

Politik

Greenpeace auf Deutschlandtour - Interview mit Selene von Greenpeace Leipzig

Audio - Politik - 10.06.2020

Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in Zeiten der Coronakrise. Ab dem 30. Mai bis Ende Juli ist Greenpeace auf Deutschlandtour, um in über 30 Städten zu erfahren, wie sich die Menschen ihr Leben nach Corona vorstellen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Der Boden als nicht vermehrbares und für alle notwendiges Gut soll nicht dem Markt überlassen werden

Audio - Wirtschaft - 09.06.2020

Dieses Land wird zunehmend unbewohnbar, jedenfalls für Menschen mit schmalem oder mittlerem Geldbeutel.mehr...

7 min.

Politik

Der französische George Floyd heisst Adama Traoré

Audio - Politik - 09.06.2020

An seinem 24. Geburtstag starb Adama Traoré auf einer Wache der Gendarmerie, augenscheinlich durch unnötige und überzogene Polizeigewalt.mehr...

14 min.

Politik

Fall Amed A.: "Es gab einige Mitarbeiter der JVA, die hätten handeln müssen"

Audio - Politik - 09.06.2020

Im September 2018 starb der 26-jährige Syrer Amed A. zwölf Tage nach einem Brand in seiner Zelle in der Justizvollzugsanstalt Kleve.mehr...

5 min.

Politik

Vortrag über Franz Jung - Teaser

Audio - Politik - 09.06.2020

Franz Jung war Wirtschaftsredakteur, Autor expressionistischer Texte, Dadaist und linkskommunistischer Aktivist in der Weimarer Republik.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Welt ist pleite

Audio - Wirtschaft - 09.06.2020

Die Welt hat einen Schuldenberg aufgehäuft, der 318 % des Bruttosozialprodukts der gesamten Erde ausmacht.mehr...

14 min.

Politik

Zur Arbeit von "Berlin Postkolonial"

Audio - Politik - 09.06.2020

Viele Stadtbilder sind von kolonial-rassistischen Orten geprägt - sei es durch die Wahl von Strassennamen oder durch kolonialismus-verherrlichende Denkmäler.mehr...

14 min.

Politik

"Arm sein gefährdet die Gesundheit" - Wissenschaft rettet Leben

Audio - Politik - 09.06.2020

Ram ist Datenwissenschaftler und arbeitet bei einem Pharmaunternehmen.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Osmanen

Audio - Kultur - 09.06.2020

Was Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagen wird, wenn die Türkei in der Ägäis nach Erdgas zu bohren beginnen wird und zu diesem Behuf die eine oder andere griechische Insel erobert, kann man jetzt schon sagen: Putin ist schuld.mehr...

10 min.

Kultur

Über Leben und Werk von Franz Jung

Audio - Kultur - 09.06.2020

"Der Weg nach Unten - Aufzeichnungen aus einer grossen Zeit", das ist der Titel einer atemberaubenden Autobiografie, die von den Kämpfen und Wirren des sterbenden Kaiserreichs und der Weimarer Republik erzählt.mehr...

31 min.

Politik

Elternchallenge - Eltern unter Druck

Audio - Politik - 09.06.2020

Generell und in Zeiten von Corona ist Erziehen und Grossziehen von Kinder kein Spaziergang. Auch wenn der Beruf Hausfrau/Hausmann nicht wirklich gesellschaftlich anerkannt ist, verrichten diese Menschen einen anstrengenden Job.mehr...

56 min.

Politik

Drohbrief gegen reformjüdische Gemeinde in Halle

Audio - Politik - 08.06.2020

Am Freitag den 29.05. hat ein Drohbrief die reformjüdische Gemeinde in Halle erreicht.mehr...

5 min.

Politik

6000 bis 7000 bei Black Lives Matter in Freiburg: Gegen Rassismus - auch in Freiburg

Audio - Politik - 08.06.2020

[Keine Moderation benötigt, alles im Beitrag enthalten] Etwa 6000 bis 7000 Menschen - die Polizei spricht sogar von bis zu 11.000 Teilnehmer*innen - demonstrierten am Samstagnachmittag auf dem Platz der alten Synagoge gegen Rassismus, in Gedenken an den schwarzen US-Amerikaner George Floyd, der am 25. Mai von einem Polizisten getötet worden war.mehr...

10 min.

Politik

Vor 20 Jahren wurde Alberto Adriano ermordet

Audio - Politik - 08.06.2020

In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 2000 überfielen in Dessau rechte Jugendliche Alberto Adriano, der als "Gastarbeiter" in die DDR gekommen war.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Der revolutionäre Geist liegt in der Luft

Audio - Wirtschaft - 08.06.2020

Teil 43 der social distancing Kolumne - Diesmal: Gedanken nach der grossen Black Lives Matter Demo in Münchenmehr...

7 min.

Politik

Rechte Reservisten - Preppernetzwerk in Sachsen und Sachsen-Anhalt enttarnt

Audio - Politik - 08.06.2020

"Zuflucht rechts aussen" unter diesem Titel erschien am Wochenende eine ausführliche taz-Recherche zu einem rechten Preppernetzwerk.mehr...

14 min.

Politik

Aufruhr - 08.06.2020 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Politik - 08.06.2020

1. Adel B. - Statement der Mutter zum Todestag via Gerechtigkeit4Adel 2. Essen - BlackLivesMatter-Demo 1.6. via ESSQ 3.mehr...

1 min.

Politik

Wirkung von Sprache in Krisenzeiten - Corona und Sprache

Audio - Politik - 08.06.2020

Die Corona-Krise prägt nahezu alle Lebensbereiche - so auch die alltägliche Sprache. Vor allem medizinische und technische Begriffe, sowie zahlreiche Anglizismen bestimmen das Sprechen über die Pandemie und die Massnahmen dagegen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation

Audio - Gesellschaft - 08.06.2020

Ein Interview mit der Autorin Stepahnie Haerdle über ihr Buch "Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation".mehr...

7 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Indymedia Linksunten Verbot erhoben "Kann es in demokratischen Rechtsstaat verboten werden, anonym und verschlüsselt zu posten?"

Audio - Politik - 08.06.2020

An diesem Montag wurde VErfassungsbeschwerde gegen das Verbot der Internetplattform Indymedia Linksunten eingereicht.mehr...

7 min.

Politik

No Justice, No Peace - Rassistische Polizeigewalt bekämpfen!

Audio - Politik - 08.06.2020

George Floyd wurde vor 2 Wochen, am 25. Mai 2020 ermordet, als er durch mehrere Polizisten in der Stadt Minneapolis im Bundesstaat Minnesota im Norden der USA, auf dem Boden fixiert wurde und dann erstickte. Der Radiobeitrag beleuchtet die sich darauf anschliessenden, weltweiten und zahlreichen Proteste gegen rassistische Polizeigewalt. Ein Live-Bericht von der Black Lives Matter Demo mit 4.000 Teilnehmenden in Dresden am 6.6.2020 zeigt den Protest auf der Strasse. Es wird auf die Hintergründe der Proteste eingegangen und weshalb es nicht sinnvoll ist, in friedlichen und gewaltvollen Protest zu unterscheiden. An wen können sich Betroffene von Rassismus und Polizeigewalt in Sachsen wenden? Der RAA Sachsen und die KGP - Kooperation gegen Polizeigewalt werden kurz vorgestellt. #blacklivesmatter #DD0606 @kgp_sachsen #Dresden #Sachsenmehr...

16 min.

Politik

Die können nicht so werden wie wir, wenn wir so bleiben wollen wie wir sind. Häh? - Schizophrene Rollenspiele mit Stephan Lessenich

Audio - Politik - 07.06.2020

Demokratiemelancholie als Lebenslüge ::: Demokratiegeschichte von Teilhabe durch Ausschluss ::: Demokratie als Dialektik ::: zentrales Verteilungs-, Gerechtigkeits- und Legitimationsproblem Zeitgenössischer Demokratien und Wachstumsgesellschaften https://t1p.de/4nmr https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Le... https://www.reclam.de/detail/978-3-15-01...mehr...

24 min.

Gesellschaft

Beegida on Air Juni 2020

Audio - Gesellschaft - 07.06.2020

Die Sendung gegen das Insektensterben durch Ackergift und ökologische Dummheit.mehr...

1 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 12: Corona – Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Audio - Politik - 07.06.2020

Welche Folgen und Auswirkungen hat die Pandemie auf unsere Mobilität, die Stadtentwicklung, Geschäftsreisen oder Dienstwagen wenn viele zukünftig im Home Office arbeiten werden?mehr...

49 min.

Politik

Prozess gegen Freiburger Nazi - Mehrere brutale Angriffe auf Migrant und vermeintliche Linke

Audio - Politik - 07.06.2020

Am Donnerstag den 4. Juni musste sich der Freiburger Nazi Tim Löffelb.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Correctiv versus German-Foreign-Policy - Wie faktenreich war der Faktencheck?

Audio - Wirtschaft - 07.06.2020

„Als bislang einziges Land Europas nimmt Deutschland ein chinesisches Hilfsangebot im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie nicht an." so ein Artikel bei german-foreign-policy am 23. März 2020. Eine Fehlinformation, so urteilte das investigative Rechercheprojekt correctiv und stufte den Text auf Facebook als Falschinformation ein.mehr...

17 min.

Politik

Münchner Kommunisten Prozess: "Warum meint die Bundesrepublik oppositionelle Tätigkeiten gegen Erdoğan strafverfolgen zu müssen?"

Audio - Politik - 07.06.2020

Im Juni 2016 ging vor dem Oberlandesgericht München ein grosser Staatsschutzprozess los.mehr...

14 min.

Politik

"Rassismus ist nicht nur amerikanisch" Jazino Zangué

Audio - Politik - 07.06.2020

Der Tod von George Floyd in Minneapolis, USA, hat in der ganzen Welt grosse Emotionen ausgelöst.mehr...

4 min.

Politik

30 000 ermordete im drogenkrieg dutertes

Audio - Politik - 06.06.2020

Interview mit christina keppel vom aktionsbündnis menschenrechte philippinen https://www.amp.ngo der philippinische präsident rodrigo duterte ruft immer wieder öffentlich zu mord an drogendealern, kriminellen oder leuten, die die corona ausgangssperre missachten, auf.mehr...

13 min.

Politik

Der rechte rand: #Radikalisierung: Terror von Rechts

Audio - Politik - 06.06.2020

Der Mord an Walter Lübcke, Halle, Hanau.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Geplanter ausbau des frachtflughafens leipzig/ halle

Audio - Gesellschaft - 06.06.2020

der fracht-flughafen leipzig/ halle soll für 500 000 000€ ausgebaut werden. der frachtverkehr nimmt trotz klimawandel immer mehr zu.mehr...

5 min.

Kultur

"Naja - unsere Liebe reichte aus."

Audio - Kultur - 06.06.2020

Mit dem Marburger Gewerkschafter, Kommunalpolitiker und Schauspieler Pit Metz sprachen wir über sein 2016 erschienenes Erstlingswerk "Naja - unsere Liebe reichte aus." Es ist eine Erzählung, die sowohl die Familiengeschichte Metz thematisiert als auch die Geschichte des "kurzen" 20.mehr...

1 min.