Als soziale und leidensfähige Wesen sind Kühe weitestgehend unsichtbar. Ihre physischen und psychischen Bedürfnisse spielen für den Endverbraucher keine Rolle. An einem Ort in Deutschland ist das anders.Der "Hof Butenland" ist ein Ort, an dem Kühe nicht zur ökonomischen Vernutzung leben. Es ist eine Art Altersheim für Kühe. Betrieben wird er vom ehemaligen Milchbauern Jan Gerdes und der Tierschutzaktivistin Karin Mück. Der Regisseur Marc Pierschel hat jetzt einen Film über Hof Butenland herausgebracht. Radio Corax hat mit ihm über den Film gesprochen.
Butenland - Radikales Gegenmodell zur Nutztierhaltung
Tiere kommen in unserem Alltag eigentlich ausschliesslich als Nutztiere vor. Sie liefern Milch oder Fleisch - und dafür werden sie in grossen Ställen oder Mastbetrieben gehalten.

Autor: Radio Corax
Radio: corax Datum: 22.09.2020
Länge: 06:14 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...