UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"The female Explorer"

Audio - Politik - 17.08.2020

So eine Reise zu Planen fällt normalerweise nicht schwer. In Internet, Magazinen und Reiseführern findet man dafür eine Menge Tipps und Reiseberichte.mehr...

9 min.

Politik

Prozess gegen plakatierende Antifaschisten im Kontext der Neuköllner Anschlagsserie

Audio - Politik - 17.08.2020

In Berlin endete vergangene Woche ein Prozess im Kontext der rechten Anschlagsserie in Neukölln.mehr...

6 min.

Politik

Berlin: Nachbarschaft wütend über Syndikaträumung

Audio - Politik - 17.08.2020

Begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot wurde am 7. August 2020 die beliebte Kiezkneipe Syndikat in der Neuköllner Weisestrasse geräumt.mehr...

14 min.

Kultur

Die Antwort auf Echsen-Overlords und Gehirnwäsche-Wellen

Audio - Kultur - 17.08.2020

In der heutigen Zeit, in der immer wieder über brennende 5G Telefonmasten und den alles kontrollierenden Deep State berichtet wird, stellt sich die Frage, ob eine kreative Antwort auf die Verbreitung solcher Verschwörungstheorien möglich ist.mehr...

13 min.

Politik

VdK fordert Sonderabgaben von Reichen und FDP Mann droht mit Austritt

Audio - Politik - 17.08.2020

Zwei Interviews nacheinander mit dem Landesgeschäftsführer des VDK Bayern, Michael Pausder, über die mögliche Ausgestaltung der Sonderabgabe und dem Unternehmer Marco Altinger, Gemeinderat in Bruckberg, Kreisrat für die FDP in Landshut, Präsident des Bundesverbands Werteorientierter Mittelstand, der daraufhin aus dem Sozialverband austrat - und nach dem Interview wohl wieder überlegt einzutretenmehr...

21 min.

Wirtschaft

Die Menschen leben im Wald, um ihn vor der Zerstörung zu retten - Gespräch mit dem Bündnis Wald statt Asphalt gegen den A49-Ausbau zwischen Kassel und Giessen

Audio - Wirtschaft - 17.08.2020

Der Dannenröder Forst liegt zwischen Homburg und Stadtallendorf und soll dem Ausbau der Autobahn A49 geopfert werden, die Kassel mit Giessen verbinden soll.mehr...

7 min.

Politik

AM ARBEITSPLATZ EINES GLAUBE-NICHTS

Audio - Politik - 15.08.2020

Professor Jörg Kinzig geht in seinem jüngst erschienenen Buch „Noch im Namen des Volkes? Über Verbrechen und Strafe.“ gängigen Vorurteilen der Gesellschaft, und nicht nur Stammtischparolen, über Kriminalität und Strafrecht auf den Grund.mehr...

38 min.

Politik

Aufruhr - 10.08.2020 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Politik - 14.08.2020

Aufruhr Spezial - Strukturen, Institutionen, Systeme, Muster - ein Gespräch über Anti-Rassismus, Alltagssprache und Polizeikritikmehr...

1 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Digitalisierung, Schule und keine guten Masken "made in Germany"

Audio - Gesellschaft - 14.08.2020

Teil 55 der Kolumne aus dem social distancing - Heute geht es um die neue Willenserklärung Laptops für Lehrer*innen zu besorgen, warum die Union Privatfernsehn für Deutschland wichtiger fand, als den Breitbandausbau und das neue Maskendebakel von Jens Spahn.mehr...

7 min.

Politik

Industriekultur durchs Auge der Kamera betrachtet - Gespräch mit Sara Oslislo vom Museum für Druckkunst

Audio - Politik - 14.08.2020

Interview mit Sara Oslislo vom Museum für Druckkunst hier in Leipzig und sie ist Kuratorin der Ausstellung "Das Auge des Fotografen.mehr...

12 min.

Kultur

Himmel über Prohlis Konzert auf den Hochhäusern in Dresden-Prohlis

Audio - Kultur - 14.08.2020

Himmel über Prohlis Konzert auf den Hochhäusern in Dresden-Prohlis Am 12. September 2020 um 17 Uhr begegnen die Dresdner Sinfoniker auf ihre Weise den Herausforderungen der Corona-Pandemie mit einem bislang beispiellosen Konzert: Zahlreiche Alphörner und weitere Blechblasinstrumente spielen von den höchsten Dächern Dresdens und verwandeln den Stadtteil Prohlis in ein fiktives Alpenpanorama. Der Komponist Markus Lehmann-Horn hat eigens hierfür ein neues Werk geschrieben, das, wie die weiteren Stücke des Abends, die engen Grenzen des klassischen Konzertsaals sprengt und Menschen zusammenbringt.mehr...

28 min.

Politik

Zukunft für Alle - ein Congress in Leipzig - Gespräch mit Ronja Morgenthaler vom Konzeptwerk Neue Ökonomie

Audio - Politik - 14.08.2020

Die Zukunft liegt in einer "Dämmerung nach vorn", hat der Philosoph Ernst Bloch gesagt, der zwischen 1948 und 1961 in Leipzig gelebt hat...mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Queer-Aktivist Pawel Matusz zu #polishstonewall

Audio - Politik - 13.08.2020

Pawel Matusz berichtet über die Hintergründe von Übergriffen und Verhaftungen von LGBTIQ-Personen in Polen und Warschau und geht insbesondere auf die Ereignisse vom letzten Wochenende ein.mehr...

16 min.

Politik

Eine S-Bahn für Alle: Privatisierung in Berlin stoppen

Audio - Politik - 13.08.2020

Die Berliner S-Bahn ist in ihrer aktuellen Form bedroht: Das meint das Bündnis „Eine S-Bahn für alle“.mehr...

11 min.

Politik

Hanau: Erinnerung - Gerechtigkeit - Aufklärung - Konsequenzen

Audio - Politik - 13.08.2020

Am 19.August 2020, 6 Monate nach den rassistischen Anschlägen und am Samstag, den 22.8.2020 finden in Hanau und vielen Städten Gedenken und Demonstrationen statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Zur aktuellen Lage der LGBTIQ-Community in Polen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2020

Am Freitag, den 07. August 2020 wurde in Warschau die Queer-Aktivistin Margot festgenommen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Mensch ärger dich nicht

Audio - Wirtschaft - 13.08.2020

Teil 54 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit den verspäteten Testergebnissen in Bayern und mangelhaften Konzeptenmehr...

6 min.

Wirtschaft

Aktuell Hintergrund zu den Protesten in Belarus

Audio - Wirtschaft - 13.08.2020

Hintergründe zu den aktuellen Protesten gegen Lukaschenko.mehr...

12 min.

Kultur

Buchbesprechung von Dario Fo "Hohn der Angst"

Audio - Kultur - 13.08.2020

Besprechung des 1981 veröffentlichten Theaterstücks "Hohn der Angst". Dario Fo thematisiert den Zeitgeist der 80er Jahre in Italien, eine hoch politische Zeit.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kritik an der herrschenden Familienideologie

Audio - Gesellschaft - 13.08.2020

Die Familie ist Corona-bedingt wieder in den Mittelpunkt unsere Beziehungen gerückt. Monatelang war die Kernfamilie im Gespräch.mehr...

6 min.

Kultur

Buchbesprechung von Upton Sinclair "Der Dschungel"

Audio - Kultur - 13.08.2020

Das 1906 veröffentlichte Buch des Sozialisten Sinclair zählt als eines der Paradebeispiele der Muckracking Literature.mehr...

7 min.

Politik

Telefoninterview zur Lage in Beirut

Audio - Politik - 13.08.2020

Interview mit Hussein und Ali Majed zur Lage in Beirut. (fertig übersetzt)mehr...

3 min.

Politik

Die Geschehnisse in Polen gingen wie ein Schock durch die queere Community - Interview mit Queer Solidarnosc Leipzig

Audio - Politik - 13.08.2020

Wir hören einen kurzen Bericht von der Demo des Bündnisses Queer Solidarnosc Leipzig in Leipzig am Donnerstag, das sich für die in Polen verhaftete queere Aktivistin Margot einsetzt... https://www.facebook.com/queersolidarnos...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Mario Schneider über seinen Film "Uta"

Audio - Gesellschaft - 13.08.2020

Auf den Strassen Leipzigs fehlt sie und ihre Stimme: im Juni starb Uta Pilling, die vielen als ungewöhnliche Strassenmusikerin bekannt war.mehr...

9 min.

Politik

Recycling: In Stein gemeisselt. Über die Möglichkeiten widerständiger Denkmäler (03.08.2020)

Audio - Politik - 12.08.2020

Europäische Städte sind durchzogen von Denkmälern und denkmalgeschützten Häusern: sie triefen vor Geschichte, oder genauer gesagt, von Herrschaftsgeschichte.mehr...

58 min.

Politik

Menschen ertrinken im Mittelmeer – zivile Rettungsschiffe gezielt festgesetzt

Audio - Politik - 12.08.2020

Die humanitäre Lage im zentralen Mittelmeer hat sich dramatisch zugespitzt: Obwohl in den letzten Wochen mehr Menschen versuchten, in seeuntauglichen Booten aus Libyen zu fliehen, sind inzwischen fast alle aktiven Seenotrettungsschiffe wegen angeblicher Sicherheitsmängel in Italien festgesetzt oder werden mit nicht erfüllbaren Auflagen am Einsatz gehindert.mehr...

9 min.

Politik

Hilfe mit kolonialem Gestus - die angelaufenen Hilfsaktionen für den Libanon

Audio - Politik - 12.08.2020

Die Hilfe im Libanon ist angelaufen. "Diese Art von technischem Humanitarismus hat etwas ungeheuer Einleuchtendes und Beruhigendes.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Rage against Abschiebung - oktoberfestfreie Wiesn wird umgenutzt

Audio - Wirtschaft - 12.08.2020

Agnes Andre vom Bayrischen Flüchtlingsrat über das morgige Solifestival „Rage im Quadrat“.mehr...

7 min.

Politik

Verschwörungstheorien rund um Corona

Audio - Politik - 12.08.2020

Corona nimmt uns die Freiheit, Corona gibt es nicht, Bill Gates will alle zwangsimpfen. Es ist wieder Zeit für Verschwörungstheorien.mehr...

46 min.

Kultur

Yiddish Summer Weimar 2020 - Erst das Gelände, dann die Landkarte

Audio - Kultur - 11.08.2020

Vor mehr als einer Woche ist der Yiddish Summer in Weimar gestartet.mehr...

16 min.

Politik

Aufstand mit Abstand - Gespräch mit der Initiative Zucker im Tank

Audio - Politik - 11.08.2020

Wir haben uns unterhalten mit einer Vernetzungsinitiative namens Zucker im Tank, die am Freitag und Samstag zu Aktionstagen gegen klimaschädliche Wirtschaftsstrukturen aufgerufen hatten... https://www.zuckerimtank.net/language/de...mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die remediale Politik von Hubertus Heil

Audio - Wirtschaft - 11.08.2020

Eine remediale Politik ist in diesem Kontext eine, die nicht die Ursachen eines Problems adressiert, sondern nur an den oberflächlichen Symptomen herumdoktert.mehr...

11 min.

Politik

Corona und die deutsche Linke

Audio - Politik - 11.08.2020

In den letzten Monaten hat der Staat seinen Zugriff tief in das private und öffentliche Leben erweitert.mehr...

24 min.

Politik

Das "vergessene" Erfurter Pogrom von 1975

Audio - Politik - 10.08.2020

Im Interview spricht der Historiker Rainer Erices über ein dunkles und weitgehend verdrängtes Kapitel der jüngeren Erfurter Geschichte.mehr...

19 min.

Politik

Rechtsextremismus, Neonazismus und Antisemitismus in der DDR

Audio - Politik - 10.08.2020

Der Historiker Harry Waibel erkennt im Rechtsextremismus der DDR ein Massenphänomen.mehr...

26 min.

Kultur

"Von alten Herzen und Schwertern" - Ein Roman von Aka Mortschiladse

Audio - Kultur - 10.08.2020

Der aktuelle Roman des georgischen Schriftstellers Aka Mortschiladse "Von alten Herzen und Schwertern" versetzt uns in das Georgien vor zweihundert Jahren.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Erster Frankfurt-Słubice-PRIDE zieht durch Doppelstadt

Audio - Gesellschaft - 10.08.2020

5. September 2020: Erster Frankfurt-Słubice-PRIDE zieht durch Doppelstadt Unter dem Motto „Liebe ohne Grenzen“ findet am Samstag, dem 5. September 2020, ab 14.00 Uhr in der Doppelstadt der erste Frankfurt-Słubice-PRIDE statt. Die Demonstration will einerseits auf die kaum bis gar nicht vorhandene Sichtbarkeit und Infrastruktur für queere Menschen in beiden Teilen der Doppelstadt aufmerksam machen.mehr...

2 min.

Kultur

Schwarz-Rote Bergsteiger_innen Dresden

Audio - Kultur - 10.08.2020

Wolf von den Schwarz-Roten Bergsteiger*innen, einer AG der FAU Dresden spricht über ihre politische Arbeit in der Sächsischen Schweiz. Wer sich mit der Gruppe vernetzen möchte, findet sie auf ihrer homepage: https://srb.fau.org/ und auf twitter: @SRB_FAUmehr...

9 min.

Politik

ReachOut Berlin

Audio - Politik - 10.08.2020

Biplab Basu von ReachOut spricht darüber, welche Handlungsmöglichkeiten Betroffene rassistischer Gewalttaten nach einem Angriff haben.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Bringing down the dictatorship - Interview on protests in Belarus

Audio - Wirtschaft - 10.08.2020

Since Sunday streets in Belarus are filled with rage of protesters trying to bring down the dictatorship.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Dannenröder Wald - Die Ruhe vor dem Sturm

Audio - Gesellschaft - 09.08.2020

Nach über einem Jahr Waldbesetzung steht die Rodungssaison im Danneröder Wald kurz bevor. Ein Gespräch mit einem der Aktivisten.mehr...

13 min.

Politik

MUM13 - Ringen ums Gericht

Audio - Politik - 08.08.2020

Die US-Demokraten sorgen sich derzeit sehr um die Gesundheit von Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg.mehr...

20 min.

Politik

"Eine unübersichtliche Situation" - aktuelles zur Räumung des Syndikats in Berlin

Audio - Politik - 07.08.2020

Für manche schlicht ein Ort zum trinken, für andere ein Wohnzimmer und (zweites) Zuhause. De facto ein wichtiger Raum soziokulturellen Lebens in Berlin.mehr...

12 min.

Kultur

'Sie haben die Kneipe aufgebrochen' - Update zur Räumung des Syndikats in Berlin

Audio - Kultur - 07.08.2020

Für manche schlicht ein Ort zum trinken, für andere ein Wohnzimmer und (zweites) Zuhause. De facto ein wichtiger Raum soziokulturellen Lebens in Berlin.mehr...

2 min.

Kultur

Colourful Voices: Das mehrsprachige Radionetzwerk

Audio - Kultur - 07.08.2020

In der medialen Berichterstattung zur Situation von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in der BRD, wird meist über Personen gesprochen, viel seltener kommen Betroffene selbst zu Wort.mehr...

8 min.

Politik

Rassismus hat Kontinuität - Erinnerung an Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret in Merseburg

Audio - Politik - 07.08.2020

Vor über 40 Jahren starben in Merseburg bei einer rassistischen Hetzjagd die beiden kubanischen Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Der öffentliche Raum in Stuttgart bleibt umkämpft!"

Audio - Wirtschaft - 07.08.2020

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juni kam es in der Stuttgarter Innenstadt zu Ausschreitungen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

KARSTADT WAREN WIR - chronik einer angekündigten leerstelle

Audio - Gesellschaft - 07.08.2020

Das Warenhaus scheint in einer Krise zu stecken. Welche ökonomische, welche gesellschaftlichen Relevanz hat es heute noch?mehr...

15 min.

Gesellschaft

100 Jahre Frauen an den deutschen Kunstakademien

Audio - Gesellschaft - 07.08.2020

Die beiden Künstlerinnen Janine Mackenroth und Bianca Kennedy haben am 15. Juni ihre Publikation "I Love Women in Art" herausgegeben, zum 100. Jubiläum der Zulassung von Frauen an deutschen Kunstakademien.mehr...

13 min.

Politik

YEAH! - Wir haben Bock auf öffentliches Leben - Kundgebung mit Musik

Audio - Politik - 07.08.2020

"m Samstag 1.8. 19:00 Uhr gab es eine Kundgebung mit musikalischer Begleitung: "Wir haben Bock auf öffentliches Leben. Uns fehlen die Räume für Kultur. Thematisiert wurden Arbeitskämpfe in Freiburg aufgrund von Corona und die miese Lage der Kultur. Musik gabs auch. Ort: Parkplatz Faulerpalette, Freiburg. Abstands-Regeln verantwortungsvoll eingehalten. Vielleicht können wir dann so weiter mit Musik und Inhalten über den Sommer kommen."mehr...

2 min.