UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

#Halleprozess: Eindrücke aus dem Gerichtssaal von Esther Dischereit

Audio - Politik - 21.07.2020

Am ersten Verhandlungstag des Prozesses gegen den Täter des Anschlags von Halle hat dieser bereits im Gerichtssaal ausgesagt.mehr...

7 min.

Kultur

Kameruns deutscher Alptraum: Der Justizmord an Manga Bell und Ngoso Din

Audio - Kultur - 21.07.2020

In einem Verfahren, über dessen Unrechtscharakter sich wohl alle Beteiligten im Klaren waren, wurden der junge Oberhäuptling der Duala, Rudolf Duala Manga Bell und sein Sekretär Ngoso Din beim Beginn des ersten Weltkrieges zum Tode verurteilt und kurz darauf gehängt.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Perspektive der Initiative 19. Februar

Audio - Politik - 21.07.2020

Die "Initiative 19. Februar" hat es sich nach dem Anschlag von Hanau zum Auftrag gemacht, dass die Namen der dort Getöteten nicht vergessen werden.mehr...

16 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 21. Juli

Audio - Politik - 21.07.2020

Radio Corax wird in den nächsten Wochen in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle kontinuierlich vom Prozess gegen den Angeklagten des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle berichten.mehr...

14 min.

Politik

#Halleprozess: Eindrücke aus Magdeburg

Audio - Politik - 21.07.2020

Heute beginnt in Magdeburg der Prozess gegen den Täter des Anschlags von Halle. Reem von Radio Corax ist vor Ort und wir haben sie nach Eindrücken von der Kundgebung vor dem Gericht gefragt.mehr...

10 min.

Politik

#Halleprozess Max Czolleks Redebeitrag auf der Kundgebung

Audio - Politik - 21.07.2020

Max Czollek verliest sowohl den Redebeitrag vom Magazin "Jalta - Positionen zur jüdischen Gegenwart", als auch seinen eigenen auf der Kundgebung in Magdeburg zum Prozessauftakt gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle.mehr...

13 min.

Politik

Die Grafi10 belebt Leerstand in Konstanz

Audio - Politik - 20.07.2020

Am Samstag, dem 18. Juli 2020 wurde in Konstanz nach einer Wohnraumdemonstration die Markgrafenstrasse 10 besetzt.mehr...

8 min.

Politik

Frantz Fanons radikaler Antikolonialismus

Audio - Politik - 20.07.2020

"Der Kolonialismus ist kein Vernunftbegabter Körper, er ist die Gewalt im Naturzustand und kann sich nur einer noch grösseren Gewalt beugen." Diese berühmten Worte schrieb der antikoloniale Theoretiker und Revolutionär Frantz Fanon 1961 in seinem Manifest zum antikolonialen Widerstand.mehr...

11 min.

Politik

„Dieses Strafverfahren findet nicht im politisch luftleeren Raum statt.“ Gerichtssprecher Wolfgang Ehm über den Prozess zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 20.07.2020

Am 21. Juli beginnt in den Räumen des Landgerichts Magdeburg der Prozess gegen den mutmasslichen Täter des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle. Die Anklage lautet auf Mord in zwei Fällen, versuchtem Mord von insgesamt 68 Menschen sowie Volksverhetzung.mehr...

10 min.

Politik

Internationale Perspektive auf den Prozess und den Anschlag von Halle

Audio - Politik - 20.07.2020

Morgen beginnt der Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle.mehr...

12 min.

Politik

Echt jetzt?! - "Rassismus gegen Weisse" und Farbenblindheit

Audio - Politik - 20.07.2020

Eine Frage der Macht - Rassismus ist der Vater von „Rasse“ – nicht umgekehrt Wir hören Ausschnitte aus dem Podium vom Carl-Schurz-Haus am 8. Juli 2020 mit dem Titel "America On Fire Pt. 2: Racism, Police Reforms and the U.S.mehr...

9 min.

Politik

Gespräch zu einer eskalierten Fahrscheinkontrolle in Leipzig mit Jule Nagel

Audio - Politik - 20.07.2020

Am Donnerstag, dem 16.Juli ist eine Fahrscheinprüfung in Leipzig eskaliert. Der Kontrolleur würgte den Fahrgast etwa eine Minute lang.mehr...

9 min.

Politik

'Das ist ein politischer Prozess' - Nebenklageanwalt Onur Özata zum Prozess gegen den Attentäter von Halle

Audio - Politik - 20.07.2020

Im Prozess gegen den Attentäter von Halle sind 40 Betroffene als Nebenkläger*innen zugelassen.mehr...

13 min.

Politik

Identitätspolitik und der neue Geist des Kapitalismus - De­kon­s­t­ru­ie­ren mit Sebastian Müller

Audio - Politik - 19.07.2020

Die Identitätspolitik verwandelt den einstigen Klassenkampf in einen inneren Kampf mit sich selbst.mehr...

14 min.

Politik

Antisemitismus, Xenophobie und pathisches Vergessen

Audio - Politik - 19.07.2020

Anfang 2020 hat Helmut Dahmer - Soziologe, Autor und Herausgeber - einen Sammelband mit dem Titel "Antisemitismus, Xenophobie und pathisches Vergessen - Warum nach Halle vor Halle ist" veröffentlicht.mehr...

1 min.

Politik

Wohnraumdemo und Hausbesetzung in Konstanz

Audio - Politik - 19.07.2020

Zu dem bundesweiten Aktionstag "Nicht auf unseren Rücken" gab es in Konstanz am Bodensee eine Demonstration für bezahlbaren (Wohn-) Raum (Den Aufruf könnt ihr hier nachlesen).mehr...

2 min.

Politik

Ruth Fischer - Ein Leben mit und gegen Kommunisten 1/2

Audio - Politik - 19.07.2020

Ruth Fischer - das war eine führende Aktivistin und Intellektuelle der Ultralinken in der KPD der Weimarer Republik, die erste Frau als Oberhaupt einer Massenpartei, eine Verfolgte von Hitler und Stalin, im US-Amerikanischen Exil eine glühende Anti-Kommunistin, später wieder Vertreterin eines nicht-stalinistischen, linken Kommunismus. Im ersten Teil eines ausführlichen Gesprächs mit dem Historiker und Ruth-Fischer-Biographen Mario Kessler geht es um Ruth Fischers Sozialisation, ihre wechselnden Positionen innerhalb der Flügelkämpfe der Weimarer KPD und um die Umstände ihrer Flucht. Im zweiten, noch folgenden Teil wird es um Ruth Fischers Aktivitäten in den USA und um das Ende ihres Lebens in Paris gehen.mehr...

1 min.

Kultur

Unsere persönliche Verbinung zum Anarchismus - Julisendung des Anarchsitischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Kultur - 19.07.2020

Anarchistischer Hörfunk ? Warum eigentlich ?mehr...

1 min.

Kultur

Das Jahr 2020 ist ne Herausforderung gewesen - CSD 2020 in Leipzig

Audio - Kultur - 18.07.2020

Gespräch mit Jasmin vom CSD-Orga-Kommittee zum Abschluss der diesjährigen Christopher-Street-Day-Programmwoche in Leipzig...mehr...

6 min.

Politik

Jetzt Bildungsteilhabe von Geflüchteten sichern

Audio - Politik - 18.07.2020

Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind von den Beschränkungen während der Coronakrise besonders hart getroffen worden. Mit Blick auf die schrittweise Wiederaufnahme des Regelunterrichts an Schulen fordern verschiedene Organisationen von den Landes-regierungen sofortige Massnahmen zur Unterstützung von geflüchteten Schülern und Schülerinnen, um ihre Bildungsteilhabe zu gewähr-leisten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rescue by accident- Unterstützung für Schiffcrews und Geflüchtete im Mittelmeer

Audio - Wirtschaft - 17.07.2020

Mit dem "Rescue by accident"-Szenario ist der Moment gemeint, in dem ein Schiff im Mittelmeer ungeplant auf ein Boot mit flüchtenden Menschen trifft und Menschenleben gerettet werden müssen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Black Lives Matter Demo gegen Rassismus in Lörrach: "Hätten unsere Vorfahren nicht protestiert, wären wir noch bei der Sklaverei!"

Audio - Wirtschaft - 17.07.2020

An diesem Freitag findet auch in Lörrach (17 Uhr, alter Marktplatz) eine Black Lives Matter gegen Rassismus statt.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch mit freigesprochenen Kein Mensch ist illegal Aktivist Hagen Kopp: "Kirchen- und Bürgerasyl bleibt eine zentrale Möglichkeit Abschiebungen zu verhindern!"

Audio - Politik - 17.07.2020

Am Donnerstag stand Hagen Kopp von „Kein Mensch ist illegal“ Hanau im Bayrischen Alzenau vor Gericht.mehr...

8 min.

Politik

Initiative 09. Oktober plant kritische Prozessbegleitung

Audio - Politik - 17.07.2020

Kommenden Dienstag beginnt in Magdeburg der Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle.mehr...

9 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 14: Arbeit von morgen ist schon heute Gesetz?

Audio - Politik - 17.07.2020

Die Zukunft ist in Arbeit! Genauer gesagt, die Arbeit von morgen ist seit Ende April schon Gesetz und zwar rückwirkend zum 1. März 2020. Das Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung, oder kurz: Das Arbeit von morgen Gesetz, ist zwar als Rettung der Arbeitswelt vor den Einschränkungen in der Pandemie in Rekordzeit eingeführt worden, soll aber schon dem Namen nach langfristig gelten. Aber nicht nur dieses neue Gesetz, sondern auch die zahlreichen Verordnungen und Sondererlasse haben die Arbeitswelt und auch das Arbeitsrecht verändert.mehr...

58 min.

Politik

8 Jahre nach der Revolution - Geschichte und Gegenwart von Rojava

Audio - Politik - 16.07.2020

Am 19. Juli 2012 begann in Kobanî die Revolution von Rojava.mehr...

11 min.

Politik

Debatte um die Aufklärung zum "NSU 2.0"

Audio - Politik - 16.07.2020

Seit mindestens zwei Jahren kommt es immer wieder zu rechtsradikalen Morddrohungen per E-Mail, vorrangig gegen Politikerinnen und Journalistinnen, sowie Bombendrohungen an Rathäuser und Gerichte im gesamten Bundesgebiet.mehr...

15 min.

Politik

Alexander Strauss - Musiker und Ex-In Genesungsbegleiter

Audio - Politik - 16.07.2020

Alexander Strauss hat Musikwissenschaften und Germanistik in Tübingen studiert und erhielt eine Ausbildung als Cembalist in Würzburg und Amsterdam.mehr...

30 min.

Politik

Nebenklage-Vertreter Axel Hoffmann über den Prozessauftakt gegen den Attentäter von Halle

Audio - Politik - 16.07.2020

Am kommenden Dienstag, dem 21.07.2020 beginnt der Prozess gegen den Attentäter vom 9. Oktober 2019 in Halle, Stephan Balliett.mehr...

8 min.

Politik

Wiedereröffnung der Akutstation in der Psychiatrischen Klinik Karlsruhe

Audio - Politik - 16.07.2020

Nach mehr als einjähriger Umbauphase wurde die Akutstation der Karlsruher Klinik für Psychiatrie und psychoterapeutische Medizin wieder geöffnet.mehr...

3 min.

Wirtschaft

NSU-Watch: "Wir müssen unsere Solidarität gleich verteilen!"

Audio - Wirtschaft - 16.07.2020

Seit mindestens zwei Jahren kommt es immer wieder zu rechtsradikalen Morddrohungen per E-Mail, vorrangig gegen Politikerinnen und Journalistinnen im gesamten Bundesgebiet.mehr...

9 min.

Politik

Antisemitische Gewalt und das Versagen von Polizei und Justiz. Ein Gespräch mit Ronen Steinke

Audio - Politik - 16.07.2020

Der Journalist Ronen Steinke erstellt in seinem Buch "Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt" unter anderem eine Chronik des antisemitischen Terrors in Deutschland seit 1945. Davon ausgehend, blickt er auf das bis heute aktuelle Versagen der Sicherheitsbehörden und der Strafverfolgung.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Rechte Traditionspflege in Oberbayern

Audio - Wirtschaft - 16.07.2020

Politologe und Autor Max van Beveren über die fortwährende rechte Traditionspflege in Oberbayern.mehr...

12 min.

Politik

Von Chile bis nach Rojava- Freiheitskampf bleibt international

Audio - Politik - 16.07.2020

Für Sonntag, den 19. Juli hat das Rojava-Solibündnis-Leipzig zu einer Demonstration aufgerufen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Epectase #1 Ein neues erotisches Magazin des Projekt Evasions

Audio - Gesellschaft - 16.07.2020

Das Magazin Epectase entstand aus dem Wunsch heraus, verschiedene Ansätze, Reflexionen und Visionen rund um die Erotik zusammenzuführen.mehr...

4 min.

Kultur

Die Kunstpostkarte - Geschichten aus dem Postkartenladen

Audio - Kultur - 16.07.2020

Am 1. Juli vor 150 Jahren wurde in Deutschland die Postkarte eingeführt.mehr...

10 min.

Politik

»Pop-Kultur Nachwuchs« dieses Jahr in digitaler Version vom 26.-28. August

Audio - Politik - 15.07.2020

»Pop-Kultur Nachwuchs« verbindet 250 junge Talente aus aller Welt mit Künstlern des Live-Programms von Pop-Kultur und anderen Fachleuten aus Wirtschaft, Politik und Musikindustrie.mehr...

9 min.

Politik

"Community Medien machen Demokratie erlebbar" | Interview mit Helmut Peissl und Josef Seethalter

Audio - Politik - 15.07.2020

Seit 1998 senden in Österreich neben dem öffentlichen-rechtlichen und dem privaten Rundfunk auch freie Radios.mehr...

29 min.

Politik

„Das gesamte Tatbild ist dermassen erschreckend, zutiefst verstörend“ | Interview zum Prozess gegen zwei Thüringer Polizisten

Audio - Politik - 15.07.2020

Das Landgericht Erfurt hat zwei Polizisten wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Frau im Dienst zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Das "Orchester des Wandels" stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 15.07.2020

Was hat Orchestermusik mit Klimaschutz zu tun? Diese Frage kommt einem vielleicht in den Kopf, wenn man zuerst von der Initiative "Orchester des Wandels" hört.mehr...

11 min.

Politik

Hongkongs Massenbewegung nach dem Sicherheitsgesetz

Audio - Politik - 15.07.2020

Am 30.Juni wurde in Hongkong das neues Sicherheitsgesetz durch die chinesische Regierung eingeführt.mehr...

14 min.

Politik

Umkämpfte Erinnerung an Srebrenica

Audio - Politik - 15.07.2020

Am letzten Wochenende hat in Srebrenica in Bosnien und Herzegowina das Gedenken an das Massaker von Srebrenica stattgefunden.mehr...

21 min.

Politik

Linke Perspektiven auf die Hongkonger Protstbewegung

Audio - Politik - 15.07.2020

Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren. In Abgrenzung zu einem bürgerlichen Demokratie- und Menschenrechtsdiskurs wird die Hongkonger Bewegung in linken Zeitungen wie der Konkret als "Pegida Hongkongs" dargestellt.mehr...

9 min.

Kultur

Es ist ironisch, aber nicht nur... - Gespräch mit Leonie Sowa und Philipp Rücker zur Volkslieder-Revue Schatz und Schande

Audio - Kultur - 15.07.2020

Wir hören ein Gespräch, das sich mit der Volkslieder-Theaterrevue "Schatz und Schande" beschäftigt.mehr...

20 min.

Politik

Aktionsbündnis "Demokratie und Solidarität Altenburger Land" ruft zur Demo am 16.07.2020 auf

Audio - Politik - 15.07.2020

Am 16.07. möchte die AfD in Altenburg, Thüringen eine Versammlung mit Teilnahme von Flügel-Vertretern wie Björn Höcke und Andreas Kalbitz abhalten.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Für Aussergewöhnliches fehlt die Zeit

Audio - Gesellschaft - 14.07.2020

Hausarbeit, Lohnarbeit, Planen, Organisieren: Frauen haben keine Zeit. Sie gehen auf Arbeit, staubsaugen, räumen den Geschirrspüler ein, machen Tagespläne für die gesamte Familie und kümmern sich um die Eltern.mehr...

25 min.

Politik

Auch ohne volle Stammbaumrecherche, die Polizei stigmatisiert nach Abstammung

Audio - Politik - 14.07.2020

Das Wort "Stammbaumrecherche" war ein Hörfehler oder eine Interpretation der Medien.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sudan, eine Revolution auf halbem Weg

Audio - Gesellschaft - 14.07.2020

Den Langzeitdiktator und gesuchten Völkermörder Umar al-Baschir aus dem Verkehr zu ziehen hat nicht gereicht.mehr...

11 min.

Politik

Corona und Psyche

Audio - Politik - 14.07.2020

Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf das Leben von Menschen mit psychischen Vorerkrankungen?mehr...

6 min.

Politik

Geht laut Bundesgerichtshofbeschluss eigentlich nicht - Zweifelhafter Hooliganparagraph wird auf Demo angewandt

Audio - Politik - 14.07.2020

Bei den Protesten gegen den G20 Gipfel am 7. Juli 2017 kam es zu mehreren Sachbeschädigungen.mehr...

11 min.