UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Sonntagsproteste und Rolle der Frau - Blick nach Belarus

Audio - Politik - 01.10.2020

Ein europäisches Land, welches es in den vergangenen Monaten in mehrere unschöne Schlagzeilen geschafft hat, ist Weissrussland oder Belarus.mehr...

22 min.

Politik

Hausordnungen von Gemeinschaftsunterkünften verstossen oft gegen die Verfassung

Audio - Politik - 01.10.2020

Ein von Aktion Bleiberecht in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zum Ergebnis, dass die Grundrechte der Bewohner*innen der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg schon durch die geltende Hausordnung verletzt werden.mehr...

14 min.

Politik

Ayotzinapa - 6 Jahre Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit

Audio - Politik - 01.10.2020

Am Samstag, den 26. September, jährte sich das gewaltvolle Verschwindenlassen an den 43 Lehramtstudenten aus Ayotzinapa zum sechsten mal.mehr...

11 min.

Kultur

"Oreo" - zur Kunst des Übersetzens

Audio - Kultur - 30.09.2020

Oreo ist die Titelheldin des gleichnamigen Romans von Fran Ross, eine Heldin mit jiddisch-afroamerikanischen Wurzeln auf der Suche nach ihrem Vater. Der Roman erschien 1974 in den USA und floppte.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Oktober 2020

Audio - Gesellschaft - 30.09.2020

*Am Ende ihres Lebens etwas Würde und Fürsorge - Milchkühe in einem Gnadenhof *Corona in Lateinamerika - wie Genossenschaften und Kooperativen einerseits betroffen sind und gleichzeitig versuchen, die zentralen Lebensbereiche aufrecht zu erhalten. *Genossenschaften in Lateinamerika: eine spezielle Form der Selbstorganisation von unten *Der nächste Wald ist bedroht - ein Naturraum und seine Lebewesen sollen einer Autobahn weichen *CO2 aus der Luft holen - neue technische Lösungen zur Abwendung der Klimakrise?mehr...

59 min.

Kultur

Der Münchner "Sommer in der Stadt"

Audio - Kultur - 30.09.2020

Wir blicken zurück auf den Münchner „Sommer in der Stadt“ und das gleichnamige Open-Air-Programm.mehr...

46 min.

Politik

Sonntag 4. Oktober, 11 Uhr: Auf nach Gorleben!

Audio - Politik - 30.09.2020

Sonntag 4. Oktober, 11 Uhr: Auf nach Gorleben! Am 28. September hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ihren Bericht vorgestellt in dem öffentlich darlegt wird, welche Teilgebiete für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland in Frage kommen.mehr...

11 min.

Politik

"Erfolgreiche Ökonomisierung bedeutet tote Patienten" - Kundgebung für solidarisches Gesundheitssystem in Freiburg

Audio - Politik - 30.09.2020

Rund 180 Menschen haben am Mittwoch in Freiburg an der Kundgebung für ein solidarisches Gesundheitssystem "Wut statt Applaus" teilgenommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kritische Bewertung von ausgestrahlt zum Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung

Audio - Gesellschaft - 30.09.2020

Seit 65 Jahren wird Atomenergie in Deutschland genutzt, doch für den hochradioaktiven Atommüll hat sich bis heute kein geeigneter Lagerort gefunden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Ich hab geklaut wie ein Rabe" - Zilli Schmidt zum 97. Geburtstag

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Zilli Schmidt, geb. Reichmann, 'ist eine deutsche Sinteza und Überlebende des Porajmos.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Die Klimagerechtigkeitsbewegung ist zurück!“

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Vergangene Woche war eine erfolgreiche für die Klimabewegung. Am Freitag nahmen mehr als 200.000 Menschen bundesweit am Klimastreik teil, der von Fridays for Future ausgerufen wurde.mehr...

6 min.

Politik

"Man müsste untersuchen, welche Mechanismen Personen in der Polizei dazu bringen, sich rechts zu radikalisieren"

Audio - Politik - 29.09.2020

Wie der Teufel das Weihwasser fürchtet der Innenminister eine Untersuchung rechter bzw. rassistischer Tendenzen in der Polizei.mehr...

12 min.

Politik

Zine-Besprechung: Texte gegen die Nation

Audio - Politik - 29.09.2020

Anlässlich von 30 Jahren sogenannter Wende finden dieses Jahr in Potsdam Feierlichkeiten unter dem Motto „30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland“ statt.mehr...

15 min.

Politik

Verschwörungstheorien

Audio - Politik - 29.09.2020

Inzwischen hat man eine Möglichkeit entwickelt, missliebige Ideen abzuschiessen, indem man sie als Verschwörungstheorien bezeichnet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Nein zur A 49!

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Kommt mensch in den Dannenroeder Wald, trifft sie und er auf unglaublich engagierte, kompetente, kämpferische, empathische und sich kümmernde Menschen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wenn der Knacklaut zu leise ist. Wenn der glottale Verschlusslaut nervt. Gendern mit Anne Fromm

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Kritiker versuchen, Rundfunkräte gegen Gender-„Knacklaut“ zu mobilisieren. Woher kommt der Anti-Gender-Eifer? Anne Fromm ist Medienredakteurin der „taz“.mehr...

16 min.

Kultur

10 Jahre Neues Schauspiel Leipzig - Jubiläumsprogramm

Audio - Kultur - 29.09.2020

Das Neue Schauspiel Leipzig feiert vom 1. bis 10. Oktober sein zehnjähriges Bestehen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Widerstand der Mapuche in Chile - Interview mit der Mapuche-Aktivistin LLanquiray

Audio - Wirtschaft - 29.09.2020

Seit der Kolonialisierung der Länder Argentinien und Chile sind die Mapuche starkem Rassismus, Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt.mehr...

17 min.

Politik

Fackelwurfprozess Ulm: Verurteilung wegen Vertreibung in 45 Fällen - "Ein historisches Urteil"

Audio - Politik - 29.09.2020

Am 24.05.2019 fuhr ein dunkler Kleinwagen an dem Wiesengelände in Erbach-Dellmensingen in der Nähe von Ulm vorbei, wo mehrere Familien, Roma-Angehörige, mit ihrem Wohnwagen standen.mehr...

10 min.

Kultur

Too Much Future - DDR Punk im Fokus

Audio - Kultur - 28.09.2020

Nach Ausstellung und Film geht die Betrachtung und Beschreibung von DDR-Punk unter dem Titel Too Much Future in die letzte Runde.mehr...

31 min.

Politik

Mit Feuer gegen die Freiheit des Geistes

Audio - Politik - 28.09.2020

1933 brannten in Deutschland die Scheiterhaufen – so auch am 12. Mai 1933 auf dem Universitätsplatz in Halle.mehr...

20 min.

Politik

Die Bibliothek der verbrannten Bücher

Audio - Politik - 28.09.2020

Jahrzehntelang sammelte Georg P. Salzmann Erstausgaben der durch die Nationalsozialisten verbrannten Bücher und erstellte damit die grösste Privatbibliothek verfemter Literatur.mehr...

14 min.

Politik

Offener Brief der Initiative 19. Februar Hanau

Audio - Politik - 28.09.2020

Vergangene Woche Mittwoch empfang Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Angehörigen der Opfer des rassistichen Terroranschlags vom 19. Februar in Hanau.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Safe Abortion Day 28.09.2020

Audio - Gesellschaft - 28.09.2020

"Schwangerschaftsabbruch ist Grundversorgung: Egal wo. Egal wer.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Elephant in the Room - Feminist Union Organizers in Sri Lanka and Indonesia -

Audio - Gesellschaft - 28.09.2020

This show was inspired of the recent strikes in Bangladesh concerning the garment industry.mehr...

1 min.

Politik

"Mir ist es fremd den Patienten als Nummer zu sehen und zu wissen, dass mit ihm Geld gemacht werden muss."

Audio - Politik - 28.09.2020

Die Zeit der Aufmerksamkeit für die Arbeit von Menschen in der Krankenpflege war nur kurz.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Nach der Fahrraddemo ist vor der Fahrraddemo

Audio - Gesellschaft - 28.09.2020

Am Samstagabend, den 26. September, kamen unter grossem Applaus über 100 Fahrradfahrende bei strömenden Regen, wie im folgenden Interview gut zu hören sein wird, am Dannenroder Sportplatz an. Sie hatten die A 49 zur Fahrradschnellstrasse umfunktioniert.mehr...

6 min.

Politik

Virale Ungleichheit? Armut und Reichtum im Zeichen von Corona. Fragen an Christoph Butterwegge

Audio - Politik - 28.09.2020

Die pandemische Ausnahmesituation hat das Phänomen der Ungleichheit als Kardinalproblem der Bundesrepublik wie unter einem Brennglas sichtbar gemacht, aber auch verschärft.mehr...

19 min.

Politik

Online Projekt zweiteroktober90.de - Die Gewalt der Vereinigung

Audio - Politik - 28.09.2020

Pünktlich vor dem 30. Jahrestag der Vereinigung Deutschlands dokumentiert eine Online Ausstellung eine Vielzahl von Naziangriffen am Vorabend der Vereinigung.mehr...

21 min.

Politik

Leben auf der Venus?

Audio - Politik - 28.09.2020

Der Blick der Menschheit richtet sich oft mit der Frage zu den Sternen, ob es andere Lebensformen im Universum gibt- vielleicht sogar intelligente Zivilisationen. Ein Team aus Wissenschaftlern hat im September möglicherweise einen grossen Schritt in Richtung der Lösung dieses Problems gemacht- Mit der Entdeckung eines Gases, welches von mikroskopisch kleinen Lebensformen produziert werden könnte. Radio Corax hat dafür mit Prof.mehr...

15 min.

Kultur

Bürgerbühne am Staatsschauspiel in Dresden

Audio - Kultur - 28.09.2020

Ich sprach mit tobias Rausch (Leiter der Bürgerbühne) über die Bürgerbühne. Weitere Infos unter: www.staatsschauspiel-dresden.demehr...

31 min.

Gesellschaft

Lateinamerika: Kooperativen in Zeiten von Covid-19

Audio - Gesellschaft - 27.09.2020

Lateinamerika ist eine der am stärksten von der Covid-19-Pandemie betroffenen Regionen der Welt.mehr...

7 min.

Politik

Das System Tönnies und Razzien im Schlachthofsumpf

Audio - Politik - 27.09.2020

Völlig überraschend führte die Bundespolizei am 23. September 2020 in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Razzien im Schlachthof-Sumpf durch. Leider richteten sich die Durchsuchungen nicht gegen Lohnraub, Schein-Werkverträge, Sozialabgabenbetrug oder organisierten Mietwucher. Die Stossrichtung des CSU-Innenministers lautete: illegale Einwanderung. Wie verhält sich der Staat zum System Tönnies und Verbrechen fördernden Sub-Unternehmer-Milieus in der Fleisch-Industrie! Was ist die Rolle der Gewerkschaft NGG? Was macht die SPD?mehr...

18 min.

Politik

Ein Plan mit Grenzen ein geflüchtetensolidarischer Reisepodcast

Audio - Politik - 27.09.2020

2. Kino, Kochen und Kurmandschi In der zweiten Folge erzählen wir vom Lager in Serres, wo 1200 Jesid*innen leben.mehr...

47 min.

Politik

Uns Häftlinge eint eins - Keiner besitzt viel Geld

Audio - Politik - 27.09.2020

Der junge Antifaschist Jo sitzt seit dem 02.07.2020 in der JVA Stuttgart-Stammheim in Untersuchungshaft.mehr...

5 min.

Politik

Ausbruch|Die Antirepressionswelle

Audio - Politik - 27.09.2020

Themen der Sendung: Telefonat mit Thomas Meyer Falk - live im Studio on Air, Brief vom Antifaschist Jo der in Stammheim in U-Haft sitzt, Repression an den Rändern Europas, Kurzgemeldet...mehr...

59 min.

Gesellschaft

Protest gegen Weiterbau der A 49 in Marburg

Audio - Gesellschaft - 26.09.2020

Ende August demonstrierten Ausbaugegner*innen der A 49 in Marburg. Zuvor hatten sie den Parteien einen Brief zum Thema geschrieben.mehr...

16 min.

Kultur

Auf den Spuren des antifaschistischen Widerstands

Audio - Kultur - 26.09.2020

Teil 1: Radtour der VVN BdA und des OAT * offenes Antifa Treffen * am 26.Sept 20 * Rede Fritz Reidenbach Teil 2 Rede OAT Teil 3 Rede Klaus Dollmann über Jakob Faulhaber, weitere WiderstandskämpferInnen und Interbrigadisten des Thälmann Battalion in Spanien und Stolpersteinen Teil 4: Rede von Joachim Kraus, VVN BdA Vorstand vor dem Wohnhaus von Georg Lechleiter, Ankündigung einer Veranstaltung mit jüdischer Musik und Liedern am 9.Novemver im Capitol 5.Teil Zeitzeugin Karla Spagerer berichtetmehr...

11 min.

Kultur

Ausblick auf das DAVE-Festival für Clubkultur 2020

Audio - Kultur - 25.09.2020

Dresdens Freies Radio coloRadio kooperiert auch in diesem Jahr wieder mit dem DAVE-Festival für Clubkultur.mehr...

5 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 16: Mobilität

Audio - Politik - 25.09.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzten 25 Jahren verändert?mehr...

56 min.

Kultur

Wer, wenn nicht wir?

Audio - Kultur - 25.09.2020

Unter dem Titel "Inseln der Freiheit - Zum Gebrauchswert von Jugendsubkultur" findet zur Zeit eine Veranstaltungsreihe im Leipziger Conne Island statt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Crowdfunding-Kampagne "Werk 2 - Kulturfabrik ausser Betrieb" - Interview mit Katrin Gruel

Audio - Gesellschaft - 25.09.2020

Interview mit Geschäftsführerin Katrin Gruel zur aktuellen Crowdfunding-Kampagne "Werk 2 - Kulturfabrik ausser Betrieb".mehr...

11 min.

Politik

Justizsystem in den USA - Irrtümer und Rassismus

Audio - Politik - 25.09.2020

Justizopfer, Justizmord, Justizirrtümer - Robert Duboise, Troy Davis u.v.m. sind keine Einzelfälle.mehr...

27 min.

Kultur

Fridays for Future in 3.200 Städten rund um den Globus

Audio - Kultur - 25.09.2020

Reden in Mannheim: Friday for Future * Scientist for Future * Health for Future * Parents for Future und OAT, offenes Antifa Treffen Mannheim * Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird. Fridays for Future: Das sind alle, die für unser Klima auf die Strasse gehen. Die Klimastreik-Bewegung ist international, überparteilich, unabhängig und dezentral organisiert. Mach mit und werde Teil unserer Bewegung! https://fridaysforfuture.de/mehr...

31 min.

Kultur

Vegan Bake Sale Leipzig - Interview mit Sandra

Audio - Kultur - 25.09.2020

Interview mit Sandra, Mitorganisatorin des Vegan Bake Sale am 26.9 auf dem Leipziger Augustusplatz.mehr...

19 min.

Politik

Fatale Corona Situation in Madrid: Militär überwacht Ausgangssperre gegen Arme

Audio - Politik - 25.09.2020

In ganz Europa steigt die Zahl der Coronainfizierungen wieder massiv an. Vorne mit dabei ist wieder Spanien und hier allen voran Madrid.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Das Umundu-Festival in Dresden widmet sich einem lästigen Thema: Müll

Audio - Gesellschaft - 25.09.2020

Eine Zahl ging in den letzten Tagen durch die Medien. 25,2 Millionen Tonnen Müll exportierte Deutschland allein 2018. 21,5 Millionen Tonnen Abfälle wurden importiert.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Privatisierung, die Zweite

Audio - Wirtschaft - 24.09.2020

Das Universitätsklinikum Giessen-Marburg (UKGM) wird gewissermassen zum zweiten Mal privatisiert, Asklepios is coming.mehr...

49 min.

Politik

Antikriegstag in Marburg

Audio - Politik - 24.09.2020

Fast ist es schon eine gute Tradition, dass die Marburger Friedensbewegung anlässlich des Antikriegstages am 1. September ein Friedensforum vor der Lutherischen Pfarrkirche in der Oberstadt veranstaltet. Anlässlich der 75. Jährung der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bot sich als Schwerpunktthema die Atomwaffenfrage an.mehr...

32 min.