UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Vulva im Dialog Teil 5 und 6

Audio - Gesellschaft - 22.06.2020

Im ersten halbstündigen Teil der Podcast Folge führt Franziska ein Gespräch mit der ägyptischen Autorin Nora Amin.mehr...

34 min.

Kultur

Ausstellungseröffnung - Mit der herrschenden Moral brechen

Audio - Kultur - 21.06.2020

Mit der herrschenden Moral brechen Eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Radio Helsinki in Graz.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Anzeige wegen Lebensmittelretten - Neuer Fall 2020 in Tübingen

Audio - Wirtschaft - 21.06.2020

: Zwei junge Tübinger wurde beim Retten von Lebensmitteln aus einem REWE Container in Tübingen von der Security festgehalten und bekommen jetzt eine Anzeige wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs.mehr...

23 min.

Politik

8 Monate danach: Der Anschlag von Halle. Gespräch mit der Mobilen Opferberatung

Audio - Politik - 19.06.2020

Begeben wir uns nach Sachsen-Anhalt und setzen einen Schwerpunkt auf den antisemitischen und rassistischen Anschlag von Halle.mehr...

23 min.

Politik

Profite vor Gesundheit? Die Pharmaindustrie weltweit

Audio - Politik - 19.06.2020

Armut ist der Krankmacher Nummer 1. Und wenn man einmal krank ist, gibt es oft keine adäquaten Medikamente oder sie sind zu teuer.mehr...

8 min.

Politik

Überwachung Tübinger Wohnprojekte war illegal - "Eine klare rechtsstaatliche Ansage an die Polizei"

Audio - Politik - 19.06.2020

Fast vier Wochen waren die Tübinger Wohnprojekte Schellingstrasse und Ludwigstrasse 15 im Juli 2016 durch die Polizei verdeckt videoüberwacht worden.mehr...

7 min.

Politik

Der öffentliche Dienst und die Gewerkschaften - Gespräch mit Ulli Jacob, Jugendsekretärin von Ver.di in Leipzig

Audio - Politik - 19.06.2020

Wir hören ein Gespräch zum Tag des öffentlichen Dienstes, der am 23.Juni gefeiert wird.mehr...

13 min.

Politik

Police and Thieves - Gespräch mit Franziska Riekewald von der Linken zum Fahrradgate in Leipzig

Audio - Politik - 19.06.2020

Wir hören ein Gespräch mit Franziska Riekewald zum sächsischen Fahrradgate... in Leipzig sind gestohlene Fahrräder, die in der Asservatenkammer der Polizei eingelagert waren, gewinnbringend weiterverscherbelt worden.mehr...

5 min.

Politik

8 Monate danach: Der Anschlag von Halle. Gespräch mit İsmet Tekin

Audio - Politik - 19.06.2020

Begeben wir uns nach Sachsen-Anhalt und setzen einen Schwerpunkt auf den antisemitischen und rassistischen Anschlag von Halle.mehr...

18 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 13: Altenfeindlichkeit in der Arbeitswelt

Audio - Politik - 19.06.2020

Ältere Mitarbeiter werden nach wie vor am Arbeitsplatz nicht sehr hoch geschätzt, unverändert herrscht heute in der Arbeitswelt eine Altenfeindlichkeit.mehr...

49 min.

Politik

8 Monate danach: Der Anschlag von Halle. Gespräch mit Kati Lang und Esther Dischereit

Audio - Politik - 19.06.2020

Begeben wir uns nach Sachsen-Anhalt und setzen einen Schwerpunkt auf den antisemitischen und rassistischen Anschlag von Halle.mehr...

33 min.

Politik

Lager machen krank. Immer - Demo gegen Lagerpolitik! Solidarität mit den Bewohner*innen!

Audio - Politik - 19.06.2020

"Lager machen krank. Immer. - Gegen Lagerpolitik!mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wem zu dienen, was zu schützen, wessen Freund und Helfer?

Audio - Wirtschaft - 18.06.2020

Unter „Defund the Police“ fordert die Black-Lives-Matter-Bewegung die Streichung von Polizeigeldern in den USA.mehr...

11 min.

Politik

Sozialpolitische Dimensionen der Esskultur

Audio - Politik - 18.06.2020

Während der verschärften Ausgangsbeschänkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie drehte sich unsere Welt neben dem Virus und ihren Folgen vor allem um das Thema Essen.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Defund The Police - eine Forderung nimmt ihren Lauf

Audio - Wirtschaft - 18.06.2020

Die Protestbewegung nach dem Tod von George Floyd nimmt mittlerweile historische Ausmasse an. Sie ist Anlass für grundsätzliche Debatten um Rassismus und die Rolle der Polizei.mehr...

19 min.

Kultur

Stereotypische Darstellungen von Autisten in Serien und Filmen

Audio - Kultur - 18.06.2020

Der heutige 15. Autistic Pride Day war Anlass für uns auf die Lebenswelt von Menschen aus dem Autismusspektrum zu blicken.mehr...

11 min.

Kultur

Nur mit Kultur - Gespräch mit Torsten Reitler zum Aktionstag und zur prekären Situation vieler Kulturschaffender in Leipzig

Audio - Kultur - 18.06.2020

Ohne Kultur, ohne die Verbindung zwischen städtischen Kulturbetrieben, freier Szene, Kultur und Kreativwirtschaft und Clubs, wäre Leipzig für viele Menschen nicht die Stadt, in der sie leben wollen...am Samstag, dem 20.Juni darum heraus zum Aktionstag, um der notleidenden Kultur unter die Arme zu greifen...mehr...

7 min.

Politik

Aufklärung ist unerwünscht" - Rassismus bei der deutschen Polizei

Audio - Politik - 17.06.2020

Nach dem Mord an George Floyd am 25. Mai durch einen Polizisten gab es weltweit Proteste gegen rassistische Polizeigewalt und gegen rassistische Strukturen in der Gesellschaft.mehr...

12 min.

Politik

Gedenken an das NSU-Opfer Theodoros Boulgarides

Audio - Politik - 17.06.2020

Am 15. Juni 2005 wurde im Münchner Westend Theodoros Boulgarides ermordet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

USA: Protestierende gegen Polizeigewalt mit Gefängniserfahrung

Audio - Wirtschaft - 17.06.2020

Die afroamerikanische Autorin und Aktivistin Angela Davis sprach vor wenigen Tagen im Zusammenhang mit den Protesten seit dem rassistischen Mord an George Floyd durch Polizisten von einer extremen gesellschaftlichen Situation.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Sich vor 5 G fürchten und mit Bleichmitteln kurieren lassen

Audio - Gesellschaft - 17.06.2020

Als 5G in Wuhan eingeführt wurde, musste man eine Krankheit erfinden, damit nicht auffällt, dass die Leute tot umfallen.mehr...

8 min.

Politik

Gefahren der neuen Corona-Warn-App

Audio - Politik - 17.06.2020

Seit gestern kann man sie downloaden: die Corona-Warn-App. Mit ihr sollen Coronavirus-Infektionsketten besser erkannt werden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zum Start des sog. Lübcke-Prozess - NSU Watch ist mit dabei

Audio - Wirtschaft - 17.06.2020

Caro Keller beobachtet für NSU-Watch den Lübcke-Prozess vor Ort und berichtet über den Prozessauftakt und die Hintergründe der Tat, die auch in den NSU-Komplex hineinreichen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Plüschstudies #2 - Flauschige Essaysammlung

Audio - Gesellschaft - 17.06.2020

Textsammlung zum Thema Plüschtheorie und #cutenessrevolution.mehr...

min.

Politik

Operation Tiger-Claw - Türkische Armee im Nordirak

Audio - Politik - 17.06.2020

Der syrisch-kurdische Historiker Dr.mehr...

12 min.

Politik

Charles de Gaulle muss nicht vom Sockel, aber Polizeirassismus und Kolonialkriege wären noch aufzuarbeiten

Audio - Politik - 17.06.2020

In dem Interview geht unser Frankreichkorrespondent Bernard Schmid nochmal auf den Tod von Adama Traoré unter rund 250 kg Gendarmeriepersonal ein.mehr...

16 min.

Politik

Konversionstherapien vom Bundestag verboten: „Trans*feindlicher Feminismus kann kein Feminismus sein!“

Audio - Politik - 16.06.2020

Am 27. April wurde ein „Offener Brief“ über die Verteiler von TERRE DES FEMMES geschickt.mehr...

14 min.

Politik

An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen

Audio - Politik - 16.06.2020

Es gibt inzwischen erste Zweifel, ob unsere Regenten angesichts des Coronaviruses maximal klug und weitblickend gehandelt haben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Frauen in der Musikszene um 1900

Audio - Gesellschaft - 16.06.2020

Immer wieder wird darüber berichtet, dass das Musikbusiness nicht der freundlichste Ort für Frauen, Lesben, Intersexuelle und Transsexuelle ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Konfliktsensitiver Journalismus

Audio - Gesellschaft - 16.06.2020

Über Konflikte zu berichten gehört für viele Journalist*innen zum Alltag. Dabei geht es nicht immer nur um Krieg, sondern auch um Auseinandersetzung wie Gentrifizierung, Polizeigewalt, oder den Gender Pay Gap.mehr...

5 min.

Politik

Strassenumfrage in Freiburg: Werden Menschen mit dunkler Hautfarbe öfter von der deutschen Polizei kontrolliert?

Audio - Politik - 16.06.2020

Die Ermordung von George Floyd und die dadurch ausgelösten Proteste haben auch hier in Europa die öffentliche Debatte über Polizeigewalt und Rassismus gegen schwarze Menschen angefacht.mehr...

4 min.

Politik

Razzien in Leipzig durch die Polizei bei linken Projekten am 10.06.2020

Audio - Politik - 16.06.2020

Am 10.06.2020 fanden zahlreiche Hausdurchsuchungen in Leipzig Connewitz, weiteren Stadtteilen und in anderen Städten statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Die Corona-App und das neue Bewusstsein für Datensicherheit

Audio - Wirtschaft - 15.06.2020

Teil 46 der Kolumne aus dem social distancing - Heute mit der Vorfreude über die Corona-App, der Hoffnung auf weiteres Bewusstsein für Datensicherheit und ein Corona-App-Gesetz, sowie einen Blick auf Amthor und die KI-Firma Augustus Intelligencemehr...

6 min.

Politik

Mit DNA Analyse gegen Addbusting

Audio - Politik - 15.06.2020

Wer kennt sie nicht die breit lächelnden Soldat_innen der Bundeswehr im öffentlichen Raum, welche für Sicherheit, einen "Job mit Zukunft" und Meinungsfreiheit werben.mehr...

28 min.

Politik

Verschwörungsmythen in der Katholischen Kirche

Audio - Politik - 15.06.2020

Vor gut einem Monat wurde durch mehrere Bischöfe ein offener Brief verfasst, der sich gegen die weltweiten Corona-Massnahmen richtet.mehr...

10 min.

Kultur

Bericht von Muriel und Liana über ihre Radiosendung "Salon der Zukunft" und die Ausstellung "Und ich küsse dich..." über Elsa Asenijeff

Audio - Kultur - 15.06.2020

Muriel und Liana stellen die Ausstellung zur Schriftstellerin Elsa Asenijeff im Stadtgeschichtlichen Museum vor...mehr...

11 min.

Wirtschaft

Besetzungen in leipzig in den 90ern

Audio - Wirtschaft - 15.06.2020

Interview mit der alternativen wohngenossenschaft connewitz zur geschichte der hausbesetzungen in leipzig in den 90ern.# in leipzig wie in gesamt ostdeutschland kam es um die wende zu sehr vielen hausbesetzungen.mehr...

14 min.

Politik

Die "rote Ruth": Sabine Kebir über Ruth Berlau

Audio - Politik - 15.06.2020

"Sie haben die erstaunlichsten Dinge erfunden... Ja, sie beherrschen alle möglichen Apparate.mehr...

23 min.

Politik

"Das ist einer meiner wildesten Träume, der hier wahr wird" - Der Polizei die Finanzierung zu entziehen heisst sie abzuschaffen

Audio - Politik - 15.06.2020

James Burch ist Koordinator des Anti Police-Terror Project (Antipolizeiterrorprojekts, APTP) in Oakland, Kalifornien und sagt: "Niemand ist der Meinung, dass eine Polizei mit weniger Geld uns Sicherheit garantiert." Also muss das Ziel sein, die Exekutive so wie sie ist, abzuschaffen und etwas Neues zu bauen.mehr...

27 min.

Gesellschaft

BGH-Beschluss zur "Dritten Option" im Personenstandsregister: Selbstbestimmung der Betroffenen wird ignoriert

Audio - Gesellschaft - 15.06.2020

Für viele trans, inter oder nicht-binäre Menschen ist es mühsam und ärgerlich, sich mit dem bei der Geburt eingetragenen Geschlecht ausweisen zu müssen.mehr...

8 min.

Politik

Die Tsootsies: Global Battle Bass aus Berlin

Audio - Politik - 15.06.2020

Polit-Rap ist nicht selten schrecklich anstrengend.mehr...

26 min.

Politik

Rassistischer Polizeieinsatz am Freiburger Hauptbahnhof? - Die Polizei zur Hilfe rufen, ist nicht für jeden eine gute Idee

Audio - Politik - 14.06.2020

Rassismus bei der Polizei gibt es immer wieder und kommt auch bei uns immer wieder vor. Dazu passt auch eine Gegebenheit, die am Montagabend den am 8. Juni am Freiburger Hauptbahnhof stattfand.mehr...

10 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Indymedia Linksunten Verbot: Kritik an Prozesstaktik und magelnder Reaktion auf Verbot

Audio - Politik - 14.06.2020

Anfang der Woche haben wir ein Interview zur Verfassungsbeschwerde gegen das Verbot des konstruierten Vereins Indymedia Linksunten geführt.mehr...

28 min.

Politik

Studierendenwerk Freiburg öffnet Mensa und entlässt Angestellte wegen Coronakrise - Prekäre Nullstundenverträge an Uni Freiburg

Audio - Politik - 14.06.2020

Das Freiburger Studierendenwerk hat angekündigt ab dem 15. Juni die Mensa in der Rempartstrasse wieder zu eröffnen.mehr...

14 min.

Politik

Der Markt. Die Wesenheit. OXIlieren mit Kathrin Gerlof

Audio - Politik - 14.06.2020

Marktweiber. Prosumenten.mehr...

20 min.

Politik

Rassismus - rassistische Polizei_Gewalt - Grundlagen

Audio - Politik - 14.06.2020

Die Sendung gibt eine Antwort auf die Fragen: Was ist Rassismus? Was ist rassistische Polizei_Gewalt? Zum Schluss hört ihr einen Kommentar zum Interview des Hamburg Journals am 9.6.2020 mit dem Präsident der Hamburger Polizei zu der rassistischen Polzeigewalt nach der Demo am 6. Juni 2020.mehr...

55 min.

Kultur

<<25>> 25 Jahre Leipziger Geschiche und Perspektive Nr. 3: Esskultur

Audio - Kultur - 12.06.2020

In der dritten Sendung der Reihe interviewt Danny die Journalistin und Fachautorin Petra Mewes zum Thema Esskulturmehr...

51 min.

Kultur

Übersetzungsportal SPRINT Digital

Audio - Kultur - 12.06.2020

Interview mit Tim Ihde vom Chemnitzer AGIuA e.V. zum Übersetzungsportal SPRINT Digital (kultursensibles Dolmetschen).mehr...

7 min.

Politik

Vergangene Revolutionen und kommende

Audio - Politik - 12.06.2020

Bini Adamczaks Buch "Beziehungsweise Revolution. 1917, 1968 und kommende", erschienen 2017, ist bereits ein Klassiker in der aktuellen linken Diskussion um Revolution und Utopie.mehr...

8 min.