UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Buchvorstellung: Die letzten Tage von Neu-Paris

Audio - Kultur - 27.07.2020

In der heutigen Buchvorstellung befassen wir uns mit dem Roman "Die letzten Tage von Neu-Paris" von China Miéville.mehr...

10 min.

Politik

Wird Tönnies bei den Werkverträgen tricksen? - "Einzige Perspektive um aus dem Dilemma herauszukommen, ist das Verbot von Werkverträgen überall."

Audio - Politik - 27.07.2020

Die Coronakrise hat ein Schlaglicht auf schon lange bestehende Verhältnisse geworfen.mehr...

9 min.

Politik

Halle hat ein Rassismusproblem - Black Lives Matter

Audio - Politik - 26.07.2020

Unter dem Motto "Halle (Saale) hat ein Rassismusproblem - Black Lives Matter" haben am Samstag mehrere afrikanische Kulturvereine aus Halle eine Kundgebung organisiert.mehr...

14 min.

Politik

'Anerkennen, dass Hunderttausende am Völkermord beteiligt waren' - Bewährungsstrafe für ehemaligen KZ-Wachmann im Stutthofprozess

Audio - Politik - 24.07.2020

Die Aufarbeitung der Shoa ist längst nicht abgeschlossen. Das zeigt auch der Stutthof-Prozess.mehr...

13 min.

Gesellschaft

5g in leipzig

Audio - Gesellschaft - 24.07.2020

Interview mit dr.mehr...

7 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 9: Arbeit

Audio - Politik - 24.07.2020

Thema diesmal: Arbeit.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sofortmassnahmen gegen den klimawandel in leipzig

Audio - Gesellschaft - 24.07.2020

Interview mit christoph von scientist for future leipzig. im rahmen des klimanotstandes hat leipzig ein massnahmenpaket beschlossen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Alle Dörfer Bleiben - Dörfer statt Bagger

Audio - Gesellschaft - 24.07.2020

Trotz Kohleausstieg vergrössern in ganz Deutschland Energiekonzerne ihre Kohlegruben. Davon sind zahlreiche Menschen betroffen, deren Dörfer nach Plänen der Energiekonzerne im Weg stehen.mehr...

9 min.

Politik

"Die Fleisch- und Tierindustrie ist im Gesamten eine immense Ungerechtigkeit."

Audio - Politik - 24.07.2020

"In den letzten Zeit geriet der Fleischkonzern Tönnies in die Kritik der Medien, da in seinem Stammwerk in Rheda-Wiedenbrück über 2000 Covid-19-Infektionen gemeldet wurden, aufgrund der Arbeitsbedingungen, die ein Einhalten der Vorkehrungen gegen die Ausbreitung der Pandemie unmöglich macht.mehr...

7 min.

Politik

Prozess um Morde im KZ Stutthof: "Jedes Verfahren ist wichtig, um Opfern zu zeigen, dass die Täter bis zum Schluss nicht in Ruhe leben können."

Audio - Politik - 24.07.2020

Der heute 93-jährige Bruno Dey wurde am Donnerstag von der Jugendkammer des Hamburger Landgerichts wegen Beihilfe zum Mord in 5232 Fällen im Konzentrationslager Stutthof zu zwei Jahren Jugendhaft auf Bewährung verurteilt.mehr...

23 min.

Politik

'Anerkennen, dass Hunderttausende am Völkermord beteiligt waren' - Bewährungsstrafe für ehemaligen KZ-Wachmann im Stutthofprozess

Audio - Politik - 24.07.2020

Die Aufarbeitung der Shoa ist längst nicht abgeschlossen. Das zeigt auch der Stutthof-Prozess.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Themensendung: Hongkongs Massenbewegung nach dem Sicherheitsgesetz

Audio - Wirtschaft - 23.07.2020

Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Angst um die Vormachtstellung - " Verschränkung von Antifeminismus zu weiteren Ideologien wie Rassismus, völkischer Ideologie und insbesondere Antisemitismus"

Audio - Gesellschaft - 23.07.2020

S.g. / Schwerpunkt des Interviews sind aktuelle antifeministische Entwicklungen bei den verschwörungsideologischen Protesten gegen die Corona-Massnahmen. Hieran zeigt sie die historisch-kontinuierliche Verschränkung von Antifeminismus zu weiteren Ideologien wie Rassismus, völkischer Ideologie und insbesondere Antisemitismus und verdeutlicht, dass es notwendig ist Antifeminismus als gefährliches Phänomen ernst zu nehmen und zu bekämpfen. Unsere Interviewpartnerin Rebekka Blum ist Soziologin und politische Bildnerin mit den Schwerpunkten Geschlechterverhältnisse und (extreme) Rechte.mehr...

10 min.

Kultur

Ausstellung: Watzizizezitsch. Rebisch, zwog. Über Sprachen und Stimmen

Audio - Kultur - 23.07.2020

Am 23. Juli startet die Ausstellung "Watzizizezitsch.mehr...

12 min.

Politik

#halleprozess: 'Es muss scheisse sein, Antisemit zu sein, Rassist zu sein'

Audio - Politik - 23.07.2020

So der Tenor im Podiumsgespräch einiger NebenklageanwältInnen. Es fand am Dienstag nach dem ersten Prozesstag gegen den Attentäter von Halle statt.mehr...

11 min.

Politik

'Hilde resist' - Vernetzung gegen Abschiebung und Polizeigewalt in Leipzig

Audio - Politik - 23.07.2020

Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere leben in Unsicherheit. Polizeikontrollen können einen dann plötzlich aus dem Leben reissen.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Decolonize Hannover

Audio - Politik - 23.07.2020

Asma-Esmeralda AbdAllah-Alvarez Ramirez aus der Redaktion der Internationalen Frauen*sendung auf Radio Flora im Gespräch mit Joanna von Decolonize Hannover über ihr dekoloniales und anti-rassistisches Engagement, über koloniale Spuren in Hannover und die Aktivitäten von Decolonize Hannover.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Sind alle Vonovia Nebenkostenabrechnungen und Mieterhöhungen nach Modernisierung zu hoch?

Audio - Wirtschaft - 23.07.2020

Ende Juni fand die Hauptversammlung des grössten deutschen Wohnungskonzern Vonovia statt. Vonovia ist bekannt für seine undurchsichtigen Nebenkostenabrechnungen und für das Geschäftsmodell satter Mieterhöhungen nach Modernisierung.mehr...

14 min.

Politik

Migrantische Selbstorganisation gegen Rassismus und gegen das Vergessen - Vor 35 Jahren wurde Mehmet Kaymakci ermordet

Audio - Politik - 23.07.2020

Am 24.Juli 1985 ist Mehmet Kaymakci in Hamburg von drei Neonazis ermordet worden. Der Familienvater wurde nur 29 Jahre alt.mehr...

20 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 22. Juli

Audio - Politik - 23.07.2020

Am zweiten Prozesstag gegen den mutmasslichen Täter des antisemitischen und rassistischen Anschlags in Halle wurde bekannt, dass ein Audiomitschnitt aller Verhandlungen abgefasst wird.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Einstieg in den Ausstieg - Ein Podcast zur aktuellen Suche eines Lagers für hoch radioaktive Abfälle in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 22.07.2020

Ab 2050 sollen über 27.000 m³ deutscher hoch radioaktiver Müll in "tiefen geologischen Schichten" entsorgt werden.mehr...

40 min.

Politik

Ruth Fischer - Ein Leben mit und gegen Kommunisten 2/2

Audio - Politik - 22.07.2020

Ruth Fischer - das war eine führende Aktivistin und Intellektuelle der Ultralinken in der KPD der Weimarer Republik, die erste Frau als Oberhaupt einer Massenpartei, eine Verfolgte von Hitler und Stalin, im US-Amerikanischen Exil eine glühende Anti-Kommunistin, später wieder Vertreterin eines nicht-stalinistischen, linken Kommunismus. Im zweiten Teil eines ausführlichen Gesprächs mit dem Historiker Mario Kessler geht es um die Jahre des US-amerikanischen Exils, in denen sich Ruth Fischer zu einer prominenten Fürsprecherin des Antikommunismus machte.mehr...

20 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 6: alt werden

Audio - Politik - 22.07.2020

Wöchentliche Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Alt werden in Leipzigmehr...

51 min.

Politik

Germany Stands with Hongkong - Solidarität mit der Hongkonger Protestbewegung

Audio - Politik - 22.07.2020

Seit über einem Jahr gehen Millionen Menschen in Hongkong auf die Strasse, um gegen die autoritäre Einflussnahme Chinas zu demonstrieren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Female* violent fantasies

Audio - Gesellschaft - 22.07.2020

Das feministische Theaterkollektiv "Les Copines" spricht über sein erstes Stück "female* violent fantasies" und seine (self-)empowernde Zusammenarbeit.mehr...

11 min.

Kultur

Watzizizezitsch. Rebisch, zwog. Über Sprachen und Stimmen - Gespräch zur Ausstellung mit Katharina Zimmerhackl

Audio - Kultur - 22.07.2020

In Leipzig wird am Donnerstag, dem 23.Juli im Kunstraum D21eine Ausstellung eröffnet, die sich mit Sprachen und Stimmen beschäftigt...mehr...

16 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Zeit zurück zu blicken und neue autoritäre Umtriebe

Audio - Wirtschaft - 22.07.2020

Teil 50 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal: Viel passiert in 17 Wochen und neue autoritäre Auswüchsemehr...

6 min.

Politik

Die oder Wir - Proteste vor BMW-Hauptverwaltungsgebäude in München

Audio - Politik - 22.07.2020

Belagerung des Vierzylinders - Aktion der Arbeiter_Innen-Organisation Revolutionäre Front gegen Entlassungen bei BMWmehr...

15 min.

Gesellschaft

Kommunitärer Feminismus in Bolivien vor den Wahlen. Interview mit Adriana Guzman - deutsch

Audio - Gesellschaft - 22.07.2020

Gemeinsam mit der Feministin Adriana Guzmán Arroyo wollen wir über Möglichkeiten des Widerstands gegen diesen Reaktionären Putsch ins Gespräch kommen.mehr...

37 min.

Politik

#Halleprozess: Start mit zweistündiger Verzögerung

Audio - Politik - 21.07.2020

Im Gespräch äussern sich zwei Korrespondentinnen von Radio Corax über die Situation vor Ort in Magdeburg, die Gründe und die Wirkung der Verzögerung und die inhaltliche Ausrichtung der Beiträge der Kundgebung.mehr...

4 min.

Politik

#Halleprozess: Durch offenes Jüdisches Leben Antisemitismus bekämpfen

Audio - Politik - 21.07.2020

Wie kann man Antisemitismus in unserer Gesellschaft wirkungsvoll bekämpfen? Das ist wohl abseits des Prozesses gegen den mutmasslichen Attentäter vom 08. Oktober die grösste Frage, die beantwortet werden muss.mehr...

13 min.

Politik

#Halleprozess: Kontinuitäten Rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 21.07.2020

Vor wenigen Tagen gab es einen Brandanschlag gegen eine Shishabar in Magdeburg.mehr...

9 min.

Politik

#Halleprozess: Situation der Jüdischen Gemeinde Magdeburg

Audio - Politik - 21.07.2020

Wir sprachen mit dem Sprecher der Jüdischen Gemeinde Magdeburg, Boreslaw Kowalski, über die Schwierigkeiten, die praktizierende Jüdinnen und Juden noch immer haben, ihren Glauben auszuüben, sowie über seinen Blick auf den Prozess und die Solidaritätsbekundungen.mehr...

17 min.

Politik

#Halleprozess: Wie kann kritisches Gedenken aussehen?

Audio - Politik - 21.07.2020

Die Initiative "Kritisches Gedenken Erlangen" beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie das Gedenken an Rechtsextreme Gewalttaten aussehen kann.mehr...

14 min.

Politik

#Halleprozess: "Together we are fucking strong" Redebeitrag

Audio - Politik - 21.07.2020

Sabrina ist Nebenklägerin im Halleprozess. Sie sprach auf der Kundgebung über die ersten Momente im Prozess.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Corona und die Armut

Audio - Wirtschaft - 21.07.2020

Die Coronakrise trifft - wie alle Krisen - Arme und prekäre Existenzen besonders hart.mehr...

15 min.

Politik

#Halleprozess: خلاصه‌ای در مورد شروع جلسات دادگاه

Audio - Politik - 21.07.2020

در مورد محاکمه‌ی متهم اصلی پرونده‌ یعنی کسی که حمله را انجام داده بود، خلاصه‌ای خواهید شنید. حادثه‌ی تروریستی در روز ۹ اکتبر ۲۰۱۹ به وقوع پیوسته بود. Kurze Zusammenfassung auf farsi zu den Hintergründen des heute beginnenden Prozesses gegen den mutmasslichen Attentäter des rechten Terroranschlags am 09. Oktober 2019 in Halle.mehr...

11 min.

Politik

#Halleprozess: Rechtes Gedankengut darf nicht belächelt werden

Audio - Politik - 21.07.2020

Naomi Henkel-Gümbel sprach in der Prozesspause über die Verantwortung der Politik und der Gesellschaft um Antisemitismus zurückzudrängen.mehr...

2 min.

Politik

#Halleprozess: Kurteyek li ser destpêkirina rûniştina dadgehê

Audio - Politik - 21.07.2020

Hûnê kurteyekê li ser civînên dadgehê guhdarî bikin ku ew bikuj tê dadgehîkirin ku roja 9'ê meha 10 ya sala 2019'an hate encamdan. Kurze Zusammenfassung auf kurdisch zu den Hintergründen des heute beginnenden Prozesses gegen den mutmasslichen Attentäter des rechten Terroranschlags am 09. Oktober 2019 in Halle.mehr...

1 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeitrag von Anna Staroselski, JSUD

Audio - Politik - 21.07.2020

Anna Staroselski, Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD), spricht auf der Kundgebung zum Prozessauftakt gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle.mehr...

11 min.

Politik

#Halleprozess: Резюме начала процесса

Audio - Politik - 21.07.2020

Краткое резюме предыстории процесса, который начинается сегодня против предполагаемого убийцы правого теракта 9 октября 2019 года в Галле. Kurze Zusammenfassung auf russisch zu den Hintergründen des heute beginnenden Prozesses gegen den mutmasslichen Attentäter des rechten Terroranschlags am 09. Oktober 2019 in Halle.mehr...

2 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeitrag von Boleslaw Kowalski (Jüdische Gemeinde MD)

Audio - Politik - 21.07.2020

Boleslaws Kowalski (Jüdische Gemeinde Magdeburg) spricht auf der Kundgebung zum Prozessauftakt gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle.mehr...

4 min.

Politik

#Halleprozess: نتایج اعتراضات مردمی در مگدیبورگ تا ساعت ۲ونیم امروز به زبان فارسی - Xwepêşandana li dijî rastgiriyê li pêşberî dadgehê li Magdeburgê

Audio - Politik - 21.07.2020

نتایج اعتراضات مردمی در مگدیبورگ تا ساعت ۲ونیم امروز به زبان فارسی تا این ساعات هنوز هم تجمع در مقابل محکمه در مگدیبوگ ادامه دارد و هنوز هم مردم با اعتراض خود از محاکمه خواهان مجازات شدید شخص تهاجم کننده هستند از شهر های مختلف همکار ما تا این ساعات از مگدیبورگ با ما در تماس هستند به زبان فارسی وکردی شنیده میتوانید Xwepêşandana li dijî rastgiriyê li pêşberî dadgehê li Magdeburgê Xwepêşander dibêjin ne tenê ew bikuj, lê belê divê bi giştî rastgirî û nîjadperestî bêne mehkûmkirin. Îro bi awayekî zîndî em ji wir bi sê zimanên Almanî, Kurdî û Farsî bi we re ne. Ein Update über das Geschehen auf der Kundgebung in Magdeburg am Prozessauftakt gegen den mutmasslichen Attentäter des Terroranschlags in Halle.mehr...

18 min.

Politik

#Halleprozess: Redebeitrag von Elli Formitschow (Jüdische Gemeinde MD)

Audio - Politik - 21.07.2020

Redebeitrag von Elli Formitschow (Jüdische Gemeinde Halle) auf der Kundgebung zum Prozessauftakt gegen den mutmasslichen Attentäter von Halle.mehr...

3 min.

Politik

#Halleprozess: تجمع مگدیبورگ و خواست کسانی که در تجمع حضور دارند

Audio - Politik - 21.07.2020

صحبت داشتیم باسکندرهمکار مادر شهرمگدی بورگ و ایشان درحرکتکه امروز به خاطر مبارزه در مقابل یکی از محکمه ها درشهر مگدیبورگ صورت میگیرد به ضدحادث ه که درشهرهاله روخ داده بود در سال ۲۰۱۹ وهمکار ما درمورد وضیعت تجمع صحبت نمودند وشرح دادن کهبه تعداد ۴۳ نفر در داخل محکمه هستدکه قرار است امروذ اولین محاکمه فرد مجرم که سال گذشته درهاله سبب کشته شدن دوتن ووحشت افگنی در بین مردم گردیده بود واین اشخاص خواهان محکه این شخص به صفت نژاد پرست و مجرم شده اند نه به صفت یک شخص روانی چرا که وکیل این مجرم در سدد این است تا این مضنون را به نام شخص روانی محاکمه کنندنه به صفت یک نزادپرست ومجرم وتعداد زیاد از مبارزین در بیرون از محکمه به صورت زنده صحبن ها را در داخل میشنیدن. Îro em li pêşberî dadgeha Magdeburgê ne û emê di roja destpêkirina piroseya dadgeha bikujê Halle Saale de rûmalê bikin ku roja 9 a meha dehan ya 2019'an li dijî Cihû û biyaniyan li Almanya qewmî. Das Interview ist auf farsi und kurdisch.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Im Gespräch mit Max Czollek

Audio - Politik - 21.07.2020

Einen Tag nach dem antisemitischen Anschlag in Halle meldete sich auch der Autor Max Czollek zu Wort.mehr...

10 min.

Politik

#Halleprozess: Erste Einschätzungen von Nebenklageanwalt Onur Özata

Audio - Politik - 21.07.2020

In der Pause des ersten Prozesstages in Magdeburg sprach Radio Corax mit Onur Özata. Er ist Rechtsanwalt und vertritt die Betreiber des Kiez-Döner.mehr...

5 min.

Politik

#Halleprozess: Erwartungen von NSU-Watch

Audio - Politik - 21.07.2020

Wir sprachen mit Caro Keller von NSU-Watch. Sie ist Prozessbeobachterin und hofft, dass aus den Fehlern des NSU-Prozesses gelernt wird.mehr...

2 min.

Politik

#Halleprozess: "Das war sehr bedrückend" - Korrespondenz vorm Gerichtsgebäude

Audio - Politik - 21.07.2020

Der antisemitische Attentäter vom 9. Oktober in Halle steht ab heute in Magdeburg vor Gericht.mehr...

3 min.

Politik

#Halleprozess: "Heute war es nicht das Ziel der Richterin in die Tiefe zu gehen"

Audio - Politik - 21.07.2020

Zum Ende des ersten Prozesstages in Magdeburg versammelte Radio Corax eine Gesprächsrunde, um über die Eindrücke des Tages zu sprechen: Wir hören Nebenklägerin Naomi Henkel-Gümbel, Anwalt Alexander Hoffmann, Schriftstellerin Esther Dischereit und Caro Keller (NSU-Watch).mehr...

18 min.