UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"Lokal extrem Rechts" - Geographische Forschung zur politischen Rechten

Audio - Wirtschaft - 12.07.2022

Rechte Einstellungen, rechte Strukturen und Netzwerke und rechte Gewalt finden nie im luftleeren Raum statt, sondern sind immer konkret verortet.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Queer News

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

USA: Roe v.mehr...

7 min.

Politik

LEERE_STELLEN? Ein Podcast von Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle

Audio - Politik - 12.07.2022

Trailer zur bisher zweiteiligen Podcastserie LEERE_STELLEN? Die BURG im Nationalsozialismus, den Studierende der Kunsthochschule in der Auseinandersetzung mit der Geschichte der Hochschule erarbeitet haben.mehr...

1 min.

Wirtschaft

23. Folge: Labor.a 2020

Audio - Wirtschaft - 12.07.2022

Am 7.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Alltagsrassismen in Beziehungen

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

In dieser Folge spricht Rosh Zeeba über Alltagsrassismen in Beziehungen.mehr...

1 min.

Politik

Was blieb von der BURG-Idee im Nationalsozialismus? Zu den Lehrkonzepten von Paul Thiersch und Hermann Schiebel

Audio - Politik - 12.07.2022

In der ersten Folge des Podcasts LEERE_STELLEN?mehr...

31 min.

Gesellschaft

60 Jahre GEDOK Freiburg: "Wir fördern keine Frauen - wir fördern Künstlerinnen"

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Wir sprachen mit Constanze Freudenberger und Nanette Zimmermann über die Geschichte der GEDOK, fehlende Räume für Veranstaltungen und ihre laufende Ausstellung in einem Abbruchhaus in Littenweiler.mehr...

6 min.

Gesellschaft

BUND erfolgreich gegen A20 | Gericht stoppt Planung

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Heute, 7. Juli 2022, hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das Urteil zur BUND-Klage gegen den ersten Abschnitt der Autobahn A20 in Niedersachsen verkündet. Das Gericht hat der Klage der Umweltschutz-Organisation BUND teilweise stattgegeben und damit den ersten von 12 Bauabschnitten in Niedersachsen für rechtswidrig und nicht vollziehbar erklärt.mehr...

7 min.

Politik

Ist eine Vase politisch? Zum Designverständnis der BURG während des Nationalsozialismus

Audio - Politik - 12.07.2022

In der zweiten Folge des Podcasts LEERE_STELLEN? fragen Janika, Sofia und Maren, ob ein kunsthandwerkliches Objekt politisch ist und wenn ja, was ein solches Objekt politisch macht.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Grösster Bahnstreik in Grossbritannien seit 30 Jahren

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Grossbritannien durchlebt derzeit, wie fast alle Länder Europas, eine Rezension. Fast 10 % beträgt inzwischen die Inflationsrate, aber die Löhne steigen nicht und die konservative Regierung spart, wo sie nur kann.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bundesweite Anti-Atom-Radtour 2022 beginnt am 9. Juli

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

AtomkraftgegnerInnen starten am Samstagmorgen (9. Juli, 11:30 Uhr) am belgischen AKW Tihange zur bundesweiten Anti-Atom-Radtour 2022. Die von der Anti-Atom-Organisation '.ausgestrahlt' zusammen mit zahlreichen Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbänden organisierte Protest-Radtour führt in insgesamt 41 Etappen über Aachen, Lingen, Brokdorf, Gorleben, Kahl am Main, Hanau, Biblis, Neckarwestheim, Gundremmingen, Beznau, Leibstadt, Gösgen, Kaiseraugst, Fessenheim und Wyhl bis ins südbadische Freiburg.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Live-Hörstück von Lena Gorelik: Als die Welt rückwärts gehen lernte

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

„Als die Welt rückwärts gehen lernte“ ist ein Stück über Vielfalt von Identitäten und wie man die gesellschaftlich normierten Geschlechterbilder auffächern kann – kindgerecht aufbereitet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Scholz bohrt vor Kanzleramt nach Öl | Guterres: "Kriminelle" Bundesregierung

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Ein grosses Polizeiaufgebot hat am 9. Juli AktivistInnen der Initiative 'Letzte Generation' in Handschellen abgeführt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Solikundgebung für die von Entlassung und Verlagerung bedrohten GE-Beschäftigten

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

GE will u.a. weitere 100 Beschäftigte von 300 Beschäftigten entlassen Soliaritätskundgebung des Betriebsrats und der IG Metall am 11. Juli 2022 auf dem Stempelmarkt in Mannheim-Käfertal Reden von Janna Köke, IG Metall, Stefan Fulst-Blei, Helmut Schneider BR-Vorsitzender und Wolfgang Alles, vormals BR Musik Bernd Köhler und der Alstomchor: Ausgesperrt, Allen Menschen gleiches Recht, Unsere Chance Resistancemehr...

25 min.

Gesellschaft

'Ende Gelände' kündigt Widerstand gegen Pläne von Wirtschaftsminister Habeck an

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Das Klimagerechtigkeitsbündnis 'Ende Gelände' kritisiert das Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz scharf, das gestern, 7. Juli, den Bundestag und heute, 8. Juli, den Bundesrat im Eilverfahren passiert hat.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Erneute Streiks bei Amazon

Audio - Wirtschaft - 12.07.2022

Der grösste Versandhandel in Deutschland, Amazon, schert sich kaum um Arbeitsbedingungen. Das zeigt sich unter anderem daran, dass Amazon den seit knapp 10 Jahren stattfindenden Arbeitskampf in Deutschland aussitzt.mehr...

14 min.

Politik

Public Value of the Community Media in the Danube region

Audio - Politik - 12.07.2022

What use and value do free radio stations have for society?mehr...

1 min.

Politik

30 Jahre Freie Radios in Sachsen. Siri Pahnke vom Netzwerk Demokratisches Sachsen

Audio - Politik - 11.07.2022

Die Freien Radios in Sachsen gibt es nun seit 30 Jahren. Ein guter Grund zu feiern was war.mehr...

15 min.

Politik

30 jahre Freie Radios in Sachsen. Michael Nattke vom Kulturbüro Sachsen zu Situation von Demokratie und Medien im ländlich/kleinstädtischen Raum

Audio - Politik - 11.07.2022

Die Freien Radios in Sachsen gibt es nun seit 30 Jahren. Ein guter Grund zu feiern was war.mehr...

15 min.

Politik

30 Jahre Freie Radios in Sachsen. Robert Kusche, RAA Opferberatung, über die Situation rassistischer Übergriffe im ländlichen Raum und die Arbeit der RAA

Audio - Politik - 11.07.2022

Die Freien Radios in Sachsen gibt es nun seit 30 Jahren. Ein guter Grund zu feiern was war.mehr...

7 min.

Gesellschaft

30 Jahre Freie Radios in Sachsen - Der *sowieso* Frauen für Frauen e. V.

Audio - Gesellschaft - 11.07.2022

Die Freien Radios in Sachsen gibt es nun seit 30 Jahren. Ein guter Grund zu feiern was war.mehr...

13 min.

Gesellschaft

30 Jahre Freie Radios in Sachsen - MusicSWomen*

Audio - Gesellschaft - 11.07.2022

Die Freien Radios in Sachsen gibt es nun seit 30 Jahren. Ein guter Grund zu feiern was war.mehr...

17 min.

Politik

30 Jahre Freie Radios in Sachsen. Diskussion mit dem Medienrat zu Ansprüchen an Freie Radios und Möglichkeiten der Unterstützung für den landesweiten dab+ Betrieb

Audio - Politik - 11.07.2022

Die Freien Radios in Sachsen gibt es nun seit 30 Jahren. Ein guter Grund zu feiern was war.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #19 - Talentförderung von Jugendlichen in Baden-Württemberg mit europäischer Unterstützung

Audio - Gesellschaft - 11.07.2022

Die EU will sozialer werden und hat grosse Ziele bis 2030: die Beschäftigungsquote soll gesteigert, Kompetenzen ausgebaut und Armut bekämpft werden. Vor dem Einstieg in die Arbeitswelt stehen viele Jugendliche vor der schwierigen Entscheidung, welcher Beruf eigentlich zu ihnen passt und oftmals ist der weitere Werdegang von finanziellen und auch sozialen Komponenten abhängig.mehr...

30 min.

Politik

30 Jahre Freie Radios in Sachsen. Mark Westhusen vom BFR im Gespräch über ein landesweites Freies Radio

Audio - Politik - 11.07.2022

Die Freien Radios in Sachsen gibt es nun seit 30 Jahren. Ein guter Grund zu feiern was war.mehr...

11 min.

Kultur

Speed - Tanzabend am Nationaltheater Mannheim

Audio - Kultur - 09.07.2022

"Speed" ist der Name des neuesten Ballettabends am Nationaltheater in Mannheim. Und tatsächlich, alles dreht sich um Speed, also um Geschwindigkeit und Rhythmus.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Direct Support fährt im August an innereuropäische Grenze

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

An unterschiedlichen Innen- und Aussengrenzen in Europa sind People on the Move Gefahren ausgesetzt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wir sind gerne Teil dieser CSD-Woche - Gespräch mit Jasmin Gräwel vom Team des Christopher Street Day in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.07.2022

Der erste CSD in Leipzig – und auch der erste CSD in den neuen Bundesländern hat am 28.Juni 1992 stattgefunden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Der russische Agressionskrieg gegen die Ukraine, die Lebenmittelpreis- und Hungerkrise und die AU

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

https:/dl.de/sites/default/files/audio... Der Präsident der Afrikanischen Union (AU) und Präsident Senegals fordert den Zugang zu Grundnahrungsmitteln. Die Positionierung vieler afrikanischer Staaten zwischen den beiden "Blöcken" also denen die den Angriffkrieg von Putin nicht verurteilen und teilweise unterstützen und den Unterstützern der angegriffenen Ukraine hat Bernard Schmid in einem Artikel für die Jungle World aufgearbeitet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Forderungen des Inkota-Netzwerk zu LebensmittelPreis- und Hungerkrise in Folge explodierender (Kriegs-)Gewinne der Düngemittelkonzerne

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

Die letzte grosse Welternährungskrise 2007/2008 war ein goldener Schnitt für die Fossil- und Düngemittelkonzerne. Eine Studie von Gideon Tups (Uni Köln), vorgestellt am 7.7.22 stellt den Schutz von Kleinäuerinnen des globalen Südens vor den enormen Düngemittelpreisen in das Zentrums .mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frankreich nach den Wahlen. Macron durchstarten mit AKW-Neubau und EDF-Verstaatlichung

Audio - Gesellschaft - 09.07.2022

Am gleichen Tag (7.7.22) an dem das Europa-Parlament Atom und Gas mittels EU-Taxonomie forderwürdig machte, liess Macron seine Premeirministerin ankündigen die - vor der Pleite stehen sollende -EDF zu verstaatlichen um den Neubau von Atomkraftwerken zu forcieren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Was Gesundheitssprecher*innen (fast) aller Parteien sowie Pflegekräfte von der Pflegereform halten

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

Vom 9. – 10. Juni 2022 fand der 24. Österreichische Gesundheits-und Krankenpflegekongress im Designcenter Linz statt.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Keep on Moving - der Tanzkongress in Mainz

Audio - Gesellschaft - 08.07.2022

Vom 16.6. bis zum 19.6. traf sich in Mainz die internationale Tanzszene zum Tanzkongress "Sharing Potentials" hiess das Motto. Als grosse Themen waren gesetzt: - notwendige Veränderungen in den "alten" Institutionen, um in der Gegenwart und zukünftig handlungsfähig zu bleiben. - Zustandbeschreibungen und Forderungen der Akteur*innen der freien Szene, um die Arbeitsbedingungen der künstlerischen Praxis zu verbessern. In dieser Sednung kommen zu Wort: Arthur und Renate von laborgras, Antje Velsinger, frei arbeitende Choreografin und Mutter zweier Kinder, Monica Guilette, die sich am Theater Freiburg mit Genderfragen künstlerisch auseinandersetzt und zwei Stimmen von jungen Künstler*innen, die ihr Erleben des Tanzkongresses schildern.mehr...

58 min.

Kultur

Galerie Sichtbar

Audio - Kultur - 08.07.2022

Tania Lindner leitet in Stuttgart die Galerie Sichtbar. In den Räumen einer ehemaligen jüdischen Metzgerei hat die Caritas einen Ort eingerichtet für Menschen, die in Not geraten sind.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Luthers antisemitisches Erbe und die Wittenberger Schmähplastik

Audio - Gesellschaft - 08.07.2022

Eine Sau, an deren Zitzen zwei Menschen saugen. Sie tragen Spitzhüte, durch die sie als Menschen jüdischen Glaubens erkennbar sein sollen.mehr...

14 min.

Politik

Politisch Gefangene Özgül Emre aus der BRD beendet ihren Hungerstreik erfolgreich

Audio - Politik - 08.07.2022

Özgül Emre, verhaftet am 16.Mai wegen §129b, hat nun am 29 Juno dieses Jahres.mehr...

18 min.

Wirtschaft

9 Wochen im Streik - Schwarzbuch Krankenhaus NRW

Audio - Wirtschaft - 08.07.2022

Unglaubliche neun Wochen streiken die Beschäftigten der sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen bereits für den Tarifvertrag Entlastung.mehr...

17 min.

Kultur

Zeitschrift konkret in der Kritik

Audio - Kultur - 08.07.2022

Auf der Website der konkret fliegen die Fetzen gegen mittlerweile gut zwei dutzend Autorinnen und Autoren, die erklärt haben, dass sie wegen der prorussischen Haltung der konkret angesichts des Krieges gegen die Ukraine nicht mehr für die Zeitschrift schreiben wollen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 12/22: Union Busting News. Musik & Interview mit Daniel Wollenberg ( IGL)

Audio - Wirtschaft - 08.07.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Politik

Antifanews für den 7. Juli 2022

Audio - Politik - 08.07.2022

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf die diese Woche angelaufene Monitoringstelle Antiziganistische Gewalt, die Diskriminierung gegen Sinti und Roma erstmals erfassen soll.mehr...

20 min.

Kultur

WUK-Theater - Das Ende der Welt

Audio - Kultur - 08.07.2022

Das Studierendentheater der Uni Halle hat sich mit dem Thema Ende und Ängsten auseinandergesetzt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Union Busting News 12/22. Arbeitsunrecht in Deutschland: Globus, VR Bank, Klinik Zwickau, Uni Klinik-Streik, Tarifeinheit

Audio - Wirtschaft - 08.07.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das 46. Filmgespräch vom 7.07.2022

Audio - Gesellschaft - 08.07.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.06. und 14.07.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

48 min.

Politik

Bodycams für die Polizei in Sachsen-Anhalt?

Audio - Politik - 07.07.2022

Ende Juni wurde im Landtag von Sachsen-Anhalt ein neuer Gesetztesentwurf zum Polizeigesetz vorgestellt.mehr...

12 min.

Politik

Gerichtsprozess in Augsbur; Suryoye-Aktivist Sami Grigo Baydar angeklagt

Audio - Politik - 07.07.2022

Gegen den Suryoye-Aktivisten Sami Grigo Baydar wird am 12 juli 2022 vor dem Landgericht Augsburg ein Verfahren eröffnet.mehr...

12 min.

Kultur

Das Kunst-und Kulturfestival "OSTEN - Welcome to Bitterfeld"

Audio - Kultur - 07.07.2022

Vom 01. bis zum 17. Juli findet in Bitterfeld das Kunst-und Kulturfestival "OSTEN - Welcome to Bitterfeld" statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Nach Taxonomie-Entscheidung - EU betreibt jetzt selbst Greenwashing

Audio - Gesellschaft - 07.07.2022

Christoph Hoffmann, Referent für klimakompatible Finanzflüsse bei Germanwatch, über die heutige die Zustimmung des EU-Parlaments zum Taxonomie-Entwurf der EU-Kommission, der die Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die Kriterien für nachhaltige Aktivitäten vorsieht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

25. Teil Klima in Bewegung - Gletscher- und andere Klimakatastrophen, Creatives for Future, Plastic Free July

Audio - Gesellschaft - 07.07.2022

Im 25. Teil von Klima in Bewegung beschäftigt uns diesmal nicht nur das Extremwetter, das in China und Australien Überschwemmungen brachte, in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal grosse Dürren auslöst und bei uns und in Österreich zu katastrophalen Unwettern führt. Diesmal müssen wir uns auch ein direkt auf den Klimawandel zurückzuführendes tödliches Unglück, den Gletschersturz an der Marmolata, ansprechen, das uns auf die Gefahr des Kipppunkts der tauenden Permafrostbodens verweist.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die Erinnerung festzuhalten - Gespräch mit Sven Trautmann vom Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig

Audio - Gesellschaft - 07.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit Sven Trautmann vom Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig über das jüdische Leben im Leipzig der Vergangenheit, denn seit 1992 lädt die Stadt Leipzig einmal im Jahr ehemalige jüdische Leipziger zu einem mehrtägigen Besuch in die Messestadt ein.mehr...

16 min.

Politik

Community Media verändert Konfliktnarrative

Audio - Politik - 07.07.2022

Draufsicht Bamenda berichtet unter anderem über die lokale Dimension des andauernden Konfliktes in Kamerun, zwischen dem englischsprachigen und dem französischsprachigen Teil des zentralafrikanischen Landes.mehr...

19 min.