UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Back To The Future

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Den dritten Teil des Reihe HMDM ersetzt ein Interview mit Heide Lutosch, die eigentlich einen Workshop zum politischen Schreiben geben sollte. Heide Lutosch studierte Politikwissenschaft und Germanistik in Freiburg und Hannover. 2006 promovierte sie in Germanistik mit einer Arbeit über Geschichtsphilosophie im Familienroman und arbeitete zunächst als Redakteurin im Klett Verlag Leipzig.mehr...

44 min.

Politik

"Ein guter Meilenstein, aber gekämpft wird morgen weiter..." - Interview mit Unterstützer*innen von Mohammad

Audio - Politik - 22.09.2022

Gestern Nacht kam über den Twitteraccount des Sächsischen Flüchtlingsrat eine gute Meldung "Wir können bestätigen, dass die Sächsische Härtefallkommission sich dazu entschieden hat, sich mit dem Fall zu befassen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ohne Nationalismus Protest auf die Strasse bringen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Immer wieder hat es zuletzt Proteste gegeben in Leipzig und auch in anderen Städten um auf die sozialen Folgen der aktuellen Krise und auf die hohe Inflation aufmerksam zu machen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Community Organizing als Ansatz im heissen Herbst?

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Was tun?mehr...

16 min.

Wirtschaft

"So krass ist Amazon"

Audio - Wirtschaft - 22.09.2022

Amazon - dieser multinationale Konzern ist beinahe ein Synonym geworden für Union-Busting-Methoden und schlechte Arbeitsbedingungen, seit vielen Jahren organisieren sich allerdings bereits Arbeiter:innen in dem Logistikkonzern für bessere Arbeitsbedingungen und für mehr Mitbestimmung und das häufig unbemerkt von der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.mehr...

14 min.

Politik

Tajikistans invasion of Kyrgyzstan

Audio - Politik - 22.09.2022

On the 16th of September Tajikistan invaded Kyrgyzstan, shortly after Uzbekistan, Kyrgyzstan and China signed an agreement on a railroad construction bypassing Russia. Erlan and Aidai from Баштан Башта (Bashtan Bashta) explain why this is not just a border conflict between Tajikistan and Kyrgyzstan, give background information on the invasion and criticize western media coverage. Link to Баштан Башта: https://www.instagram.com/bashtan_bashta/mehr...

11 min.

Gesellschaft

36. Teil Klima in Bewegung - Warmes Meer führt zu Starkregen und Wasserhosen, Vorschau auf globalen Klimastreik, "unfreiwillige Feuerwehr" blockiert Jänschwalde

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Im 36. Teil des Klimamagazins ist der heisse und trockene Sommer vorbei und wird direkt von einem verregneten und stürmischen Herbst abgelöst.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Quarantimes 92: Ansprüche

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Die Ansprüche hoch setzen und ihnen gerecht werden wollen. von der Entspannung, zu spät zu kommen und Dinge ausfallen zu lassen.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Auf der Suche nach dem Schachtelmund

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Wir haben die Gruppe Schachtelmund im Studio. Entstanden sind zum Jahreswechsel zu 2016 in Weimar erste Aufnahmen namens Schachtelmund.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Wasserstoff und Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Interview mit lasse thiele vom https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/, herausgeber der broschüre "Wasserstoff und Klimagerechtigkeit" auf wasserstoff beruhen die hoffnungen der politik und der wirtschaft - mit wasserstoff als brennstoff könnte alles so weitergehen wie bisher, und das umweltfreundlich!mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Fähigkeit mit provisorischen Umständen umzugehen - das Seanaps Radiolab

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

An diesem Wochenende, vom Freitag, 23. bis Sonntag, 25. September 2022, findet die sechste Ausgabe des Seanaps Festival statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

11. Globaler Klimastreik am 23.09.2022 und seine aktuelle Forderungen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

S.g. / Anlässlich des 11.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ein Raum für Recherche - Improvising Present beim Seanaps Festival

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Jonas vom Seanaps -Festival im Gespräch, das beginnt am Freitag und läuft bis Sonntag im Leipziger Westen mit Konzerten, Workshops und Performances und überörtlich im Radio, genau gesagt im Radiolab.mehr...

16 min.

Kultur

Teaser: Chemnitz von hinten

Audio - Kultur - 22.09.2022

Im Kaiserreich und in der Weimarer Republik war Chemnitz eine Hochburg der Arbeiterbewegung. Daran versuchte die DDR nach 1945 anzuknüpfen und erkor Chemnitz zur "Karl-Marx-Stadt".mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Reiso im September 2022

Audio - Politik - 22.09.2022

Vor zwanzig Jahren beschäftigte ich mich zum ersten Mal mit dem bedingungslosen Grundein­kommen, als mir ein Kollege seine Lizentiatsarbeit zu diesem Thema zum Lesen gab.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Buchvorstellung - Morgen wird Sex wieder gut von Katherine Angel

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Begehren ist politisch, und Sexualität ist Macht. Einverständnis und sexuelle Gewalt schliessen sich nicht aus.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Tödliche Zwischenfälle in Melilla: Konsequenz der Migrationspolitik im spanisch-marokkanischen Grenzraum.

Audio - Wirtschaft - 21.09.2022

Am Grenzzaun von Melilla wurden Ende Juni mindestens 37 Menschen getötet und Dutzende verletzt.mehr...

25 min.

Gesellschaft

"Ich wollte sie rehabilitieren ohne sie reinzuwaschen": Die Ausstellung Handle With Care - Sensible Objekte in der Ethnologischen Sammlung

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Godwin Kornes, Ethnologe am Museum für Natur und Mensch, über Kritik an dem Fachbereich, sensible Objekte in Freiburger Sammlungen und Antonie Brandeis, Sammlerin und problematische Persönlichkeit im kolonialen Kontext. Die besagten Videos mit Meitaka Kendall-Lekka findet Ihr hier: https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1827104.... Öffnungszeiten Mittwoch–Sonntag, 10–17 Uhr Dienstag, 10–19 Uhr Eintrittspreise 5 Euro / erm. 3 Euro Eintritt frei für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren sowie mit Museums-PASS-Muséesmehr...

10 min.

Gesellschaft

"Ich wollte sie rehabilitieren ohne sie reinzuwaschen": Die Ausstellung Handle With Care - Sensible Objekte in der Ethnologischen Sammlung

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe HMDM sind Katha und Anne vom Outside the Box Magazin zu Gast, und reden über ihre Erfahrungen. Die outside the box ist eine Ende 2008 in Leipzig gegründete Zeitschrift, die sich einer umfassenden Gesellschaftskritik mit feministischem Fokus verschrieben hat. Wir sind davon überzeugt, dass nur jene politische Theorie und Praxis wirklich emanzipatorisch sein kann, die selbstverständlich und von Grund auf feministisch ist – ebenso, wie ein Feminismus, der das repressive Geschlechterverhältnis überwinden will, niemals bloss die bessere Integration der Frauen ins Bestehende fordern darf. Weniger die Fokussierung auf eine bestimmte Zielgruppe, als vielmehr die Überzeugung, dass eine feministische Gesellschaftskritik nicht ohne Dokumentation und Reflexion spezifisch weiblicher Perspektiven, subjektiver Erfahrungen, und überhaupt des Einzelnen, Besonderen auskommt, bestimmt Inhalt wie Form der outside the box massgeblich.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Espaço Aberto über die Präsidentschaftswahlen 2022 in Brasilien: "Der gesellschaftliche Diskurs hat sich verschärft"

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Redakteur Clécio sprach mit Marlene, Juraprofessorin an der Uni und ehemaliges Mitglied der brasilianischen Sendung bei Radio Dreyeckland Espaço Aberto.mehr...

7 min.

Gesellschaft

What-The-Fuck-Bündnis gegen den "Marsch für das Leben"

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Am vergangenen Samstag, den 17. September, fand der sogenannte „Marsch für das Leben“ der Anti-Choice-Bewegung, die sich gerne selbst als „Lebensschützer“ bezeichnen, statt, wo gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche demonstriert wird. Dagegen gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Gegenproteste – unter anderem von dem What-The-Fuck-Bündnis. Was dieses Bündnis ist, wofür sie stehen und wie die Gegendemo verlief, erfahrt ihr in dem Interview mit Pressesprecherin Ella Nowak. Hier mehr Informationen zum Bündnis: https://whatthefuck.noblogs.org/mehr...

12 min.

Kultur

Antisemitismus im Nah-Ost-Konflikt und in der Kunst der postbürgerlichen Gesellschaft, Teil 4

Audio - Kultur - 21.09.2022

Bearbeiteter Mitschnitt der anlässlich des Antisemitismusskandals bei der 15. Documenta veranstalteten Tagung des Bündnisses gegen Antisemitismus Kassel vom 16.7.2022 im Kasseler Phillip-Scheidemann-Haus. Teil 4 enthält den Vortrag „Heiligung und Exorzismus. Wie in Kassel Judenkarikaturen zu einem Denkmal für den Dialog werden konnten“ von Lukas Savari, der zur Einleitung des zweiten Podiums gehalten wurde. Der Ankündigungstext der Tagung findet sich unter https://bgakasselblog.wordpress.com/2022... Bester Dank für die Bereitstellung der Aufnahme geht an das Freie Radio Kassel.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Onda-info 547

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

In diesem Info stellen wir Euch die Meliponas, stachellose Bienen die ganz Lateiamerika heimisch sind, vor und Radio TuVilla, ein Gemeinschaftsprogramm freier Radios aus Tübigen und Villa El Salvador in Peru.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Tödliche Zwischenfälle in Melilla: Konsequenz der Migrationspolitik im spanisch-marokkanischen Grenzraum.

Audio - Wirtschaft - 21.09.2022

Am Grenzzaun von Melilla wurden Ende Juni mindestens 37 Menschen getötet und Dutzende verletzt.mehr...

25 min.

Politik

Interview mit Paula Moser zur Situation um Mohammad K. (aktuell in Abschiebehaft in DD)

Audio - Politik - 21.09.2022

Wir haben uns mit Paula Moser vom sächsischen Flüchtlingsrat (SFR) über die Situation am Abschiebegefängnis in Dresden unterhalten.mehr...

9 min.

Politik

Gewalt von Neonazis in Fretterode von Gericht kaum verurteilt

Audio - Politik - 20.09.2022

Im vergangenen September startete vor dem Landgericht Mühlhausen ein Prozess gegen zwei Neonazis aus dem Umfeld von dem Thüringer Neonazi Thorsten Heise.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Blockadeaktion legt Braunkohle-Kraftwerk lahm: "Wir wollen Jänschwalde abschalten!"

Audio - Gesellschaft - 20.09.2022

Seit heute morgen blockieren Aktivist*innen der Aktionsgruppe "Unfreiwillige Feuerwehr" im Brandenburger Jänschwalde das Kohlekraftwerk Jänschwalde und die Gleisverbindung zwischen Tagebau und Krafwerk.mehr...

6 min.

Kultur

Fuzzy-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / DO 22. - MI 28.09.2022 / Mannheim Musik Film Festival #7 mit 6 Filmdokumentationen

Audio - Kultur - 20.09.2022

Mannheim Musik Film Festival #7 Bettina DEU 2022 R: Lutz Pehnert. 88 Min. Termin: 22.09.2022 19:30 Uhr Zur Eröffnung: Konzert mit Bernd Köhler und Laurent Leroi La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik DEU 2021 R: Kurt Hartel.mehr...

4 min.

Kultur

Hatikva heisst Hoffnung

Audio - Kultur - 20.09.2022

Ende September 1992 wurde die Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen in Dresden eröffnet.mehr...

14 min.

Politik

Update zu #MohammadBleibt - Interview mit Unterstützer*innen

Audio - Politik - 20.09.2022

Mohammad K. wurde heute gegen seinen Willen aus dem Uniklinikum Leipzig entlassen und in das Abschiebegefängnis in Dresden verbracht.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Unfreiwillige Feuerwehr besetzt Kraftwerk Jänschwalde

Audio - Gesellschaft - 20.09.2022

Am Montag, dem 19. September haben ca. 40 Aktivist*innen der Aktionsgruppe "Unfreiwillige Feuerwehr" das Kohlekraftwerk Jänschwalde blockiert.mehr...

11 min.

Politik

Wisnewski, Pirincci und co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?

Audio - Politik - 20.09.2022

Die Stadtbibliothek Ulm gehört nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den grössten öffentlichen Bibliotheken in Deutschland.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Grenzenlos September 2022

Audio - Gesellschaft - 19.09.2022

Lechleiter GedenkKundgebung * linker Medienspiegel: Fluchtursache fehlende ErnährungsSouveränität * Zweiter Bericht der Reisen in die Kulturhauptstädte 2022 * aktualisierter Bericht und Stellungnahme zum Totschlag in Mannheim am 2.Mai 2022 * Beitrag: 'die Mörder müssen bestraft werden' * Buchtipp, Zitate und Inhaltsverzeichnis: Samir Amin 'Für ein nicht-amerikanische 21.Jahrhundert' * Buchtipp und Zitat Franz Josef Degenhardt 'Brandstellen' Polizeibericht einer Besetzung, um weiteren Bundeswehrstützpunkt zu verhindern am 15.mehr...

1 min.

Wirtschaft

#HalleZusammen - Der Beginn des "Heissen Herbst" in Halle?!

Audio - Wirtschaft - 19.09.2022

Inzwischen scheinen auch die letzten warmen Tage vorbei. Nach dem verregnetem Wochenende ist der Herbst langsam aber sicher angekommen und hat den Spätsommer abgelöst.mehr...

6 min.

Kultur

16. – 24.09.2022 Come Together Festival im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 19.09.2022

Nach der Coronakrise erscheint unsere Gesellschaft fragiler und gleichzeitig gestaltungsbedürftiger denn je.mehr...

15 min.

Politik

Bericht Libertäre Tage Dresden

Audio - Politik - 19.09.2022

Vom 15.09-18.09.2022 fanden in Dresden die Libertären Tage statt. Seit 2009 wird dieses selbstorganisierte Event ausgereichtet um Austausch, Lernen und Vernetzung rund um anarchistische Themen zu ermöglichen.mehr...

7 min.

Politik

"Da sein, sich trauen Meinung zu zeigen ..." Interview mit Yase und Amer (Unterstützer*innen von Mohammad K.)

Audio - Politik - 19.09.2022

Interview mit Unterstützer*innen von Mohammad K.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Grenzenlos September 2022

Audio - Gesellschaft - 19.09.2022

Lechleiter GedenkKundgebung * linker Medienspiegel: Fluchtursache fehlende ErnährungsSouveränität * Zweiter Bericht der Reisen in die Kulturhauptstädte 2022 * aktualisierter Bericht und Stellungnahme zum Totschlag in Mannheim am 2.Mai 2022 * Beitrag: 'die Mörder müssen bestraft werden' * Buchtipp, Zitate und Inhaltsverzeichnis: Samir Amin 'Für ein nicht-amerikanische 21.Jahrhundert' * Buchtipp und Zitat Franz Josef Degenhardt 'Brandstellen' Polizeibericht einer Besetzung, um weiteren Bundeswehrstützpunkt zu verhindern am 15.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Gesellschaft auf Pump | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 19.09.2022

Bürgergeld und Systemversagen. Die Wirtschaftsverbände schlagen Alarm!mehr...

3 min.

Kultur

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Audio - Kultur - 18.09.2022

Das Theater Heidelberg eröffnet die Saison mit Heinrich Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ .mehr...

5 min.

Gesellschaft

Demo für mehr Psychotherapie-Plätze

Audio - Gesellschaft - 17.09.2022

Laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, kurz DGPPN, sind in Deutschland jedes Jahr knapp 30 Prozent der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen - und diese Zahl stammt aus dem Juli 2019, also noch vor der Corona Pandemie!mehr...

9 min.

Wirtschaft

(A-Radio) Reportage: Racial Profiling in Sachsens Fernverkehrszügen

Audio - Wirtschaft - 17.09.2022

Länge: 39:47 min Seit Ende August 2022 gibt es flächendeckende rassistische Kontrollen und Zwangsmassnahmen am Dresdener Hauptbahnhof und in den Fernverkehrszügen, die aus der Tschechischen Republik über Bad Schandau und Dresden weiter Richtung Berlin und andernorts fahren.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Jede Idee wird in ein Zine umgewandelt - Gespräch mit Christian vom Rock Paper Scissors Zine-posium und mit Robin vom Zine-Projekt Roofpuke

Audio - Gesellschaft - 17.09.2022

In Leipzig beginnt am heutigen Freitagabend mit einem Auftaktkonzert mit Diensthund und anderen Gruppen das Rock Paper Scissors Zine-posium, ein Fanzine-Treffen mit Workshops im Pöge-Haus in der Hedwigstr. 20 in Leipzig.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ithaka

Audio - Wirtschaft - 17.09.2022

Deutsche Übersetzung der Rezension von Craig Murray zum Dok-Film "Ithaka", der den Kampf der Angehörigen von Julian Assange um dessen Freilassung thematisiert.mehr...

8 min.

Politik

Rechtsextremer Flop bei Auftakt zu Heissen Herbst in Frankreich

Audio - Politik - 17.09.2022

Anfang September versuchte der ehemalige Chefideologe des Front National, Florian Philippot, auf Basis einer landesweiten Mobilisierung einen Auftakt zu einem rechten, heissen Herbst in Paris zu setzen.mehr...

15 min.

Politik

Internationale Solikampagne für Malta Drei die inTäter-Opfer-Umkehr wegen Piraterie und Terrorismus lebenslänglich eingeknastet werden sollen

Audio - Politik - 17.09.2022

Am 27. März 2019 wurde das Handelsschiff "El Hiblu 1" von einem Flugzeug der EU-Militärmission EUNAVFOR MED-Operation "Irini" angewiesen, 108 Menschen aus Seenot zu retten. Nach der Rettung nahm der Kapitän entgegen seiner Ankündigung gegenüber den Geretteten Kurs auf Libyen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wir wollten etwas Neues schaffen - Gespräch mit dem Verein Allmende Taucha

Audio - Gesellschaft - 17.09.2022

Taucha ist eine beschauliche Kleinstadt im Landkreis Nordsachsen, aber auch direkt nordöstlich von Leipzig gelegen, genau gesagt ineinanderübergehend...mehr...

13 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde: Menschen ohne Papiere sollen ohne Angst vor Abschiebung zum Arzt gehen können

Audio - Politik - 17.09.2022

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat am Donnerstag für einen schwerkranken Kläger aus dem Kosovo gemeinsam mit den Ärzten der Welt Verfassungsbeschwerde eingelegt.mehr...

7 min.

Kultur

"Hat die antisemitischen Werke in Kassel niemand durchgesehen?"

Audio - Kultur - 16.09.2022

In Kassel findet noch bis zum 25. September 2022 die Documenta Fifteen statt.mehr...

12 min.