UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Ein Demokratiefest für Halle Neustadt

Audio - Kultur - 06.10.2022

Am Freitag den 30. 9. 22 wurde die Magistrale in Halle Neustadt zur Demokratiestrasse. Anstatt Autos besiedelten Stände und zahlreiche Menschen einen Teil der Strasse.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Decolonice: Koloniale Raubgüter zurückgeben, Restitutionen - Reparationen - Neokolonialismus ?

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Teil 1 erste Stunde „Man hat uns lange als Volk ohne Kultur und ohne Vergangenheit dargestellt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Das 49. Filmgespräch vom 6.10.2022

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 15.09. und 20.10.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Gesellschaft

Es braucht immer etwas Spielerisches - Das Festival Leipzig denkt: Alarm und Utopie

Audio - Gesellschaft - 05.10.2022

Leipzig denkt: Alarm und Utopie ist ein spartenübergreifendes interdisziplinäres Denk-Gesprächs-Kunst-Festival.mehr...

18 min.

Politik

Iran: Zu dem Mord an Mahsa Amini

Audio - Politik - 05.10.2022

  Seit dem Mord an der 22 jährigen Kurdin Mahsa Amini durch die “Moralpolizei” sind im Iran jeden Tag Tausende auf der Strasse, um gegen patriarchale Unterdrückung und das islamistische Regime zu demonstrieren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kreativer Protest im Nordosten von Brasilien: Der Film Rhythm & Resistance

Audio - Gesellschaft - 05.10.2022

Der Dokumentarfilm „Rhythm and Resistance“ zeigt die Hoffnungen und Ängste gesellschaftliche benachteiligter Gruppen vor den letzten Präsidentschaftswahlen in Brasilien, wie sich der Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung formierte, wie mutige Frauen, Indigene, LGBTs und soziale Gruppen zusammenkamen, um ihren Protest gegen den ultrarechten Populisten Jair Bolsonaro in die Gesellschaft zu tragen. Meike sprach mit dem Filmemacher Marco Keller. Der Journalist und Autor Niklas Franzen spricht zudem ein paar einordnende Worte nach den Präsidentschaftswahlen vergangenen Sonntag in Brasilien.mehr...

14 min.

Kultur

Kreativer Protest im Nordosten von Brasilien: Der Film Rhythm & Resistance

Audio - Kultur - 05.10.2022

Der Dokumentarfilm „Rhythm and Resistance“ zeigt die Hoffnungen und Ängste gesellschaftliche benachteiligter Gruppen vor den letzten Präsidentschaftswahlen in Brasilien, wie sich der Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung formierte, wie mutige Frauen, Indigene, LGBTs und soziale Gruppen zusammenkamen, um ihren Protest gegen den ultrarechten Populisten Jair Bolsonaro in die Gesellschaft zu tragen./ / Meike sprach mit dem Filmemacher Marco Keller. / Der Journalist und Autor Niklas Franzen spricht zudem ein paar einordnende Worte nach den Präsidentschaftswahlen vergangenen Sonntag in Brasilien./mehr...

14 min.

Politik

Iran: Zu dem Mord an Mahsa Amini

Audio - Politik - 05.10.2022

  Seit dem Mord an der 22 jährigen Kurdin Mahsa Amini durch die “Moralpolizei” sind im Iran jeden Tag Tausende auf der Strasse, um gegen patriarchale Unterdrückung und das islamistische Regime zu demonstrieren.mehr...

13 min.

Wirtschaft

(Bln-Brandenburg) Fahrrademo gegen geplanten Abschiebeknast am BER Flughafen in Schönefeld

Audio - Wirtschaft - 05.10.2022

Das Bundesland Brandenburg plant derzeit zusammen mit einem Investor den Bau einer Abschiebezwangsanstalt nahe dem Flughafengelände des BER.mehr...

23 min.

Politik

Bolsonarismus: Die Gefahr für die Demokratie in Brasilien

Audio - Politik - 05.10.2022

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen in Brasilien: Am Sonntag fand die erste Runde der umkämpften Präsidentschaftswahlen statt. Viele Linke hatten gehofft, dass Lula da Silva schon im ersten Wahlgang gewinnt. Das ist nicht geglückt.mehr...

7 min.

Politik

Faschimsus in Italien - 100 Jahre Marsch auf Rom

Audio - Politik - 05.10.2022

Ende Oktober jährt sich der «Marsch auf Rom» zum 100. Mal.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Archive & augenzeugen: bücher, bücher, bücher

Audio - Gesellschaft - 05.10.2022

Unter anderen werden vorgestellt: Gilles Kepel - Chaos und Covid (Wie die Pandemie Nordafrika und den Nahen Osten verändert, Kunstmann), Timothy Morton - Ökologie ohne Natur (Eine neue Sicht der Umwelt, Matthes & Seitz Berlin), Richard J.Bernstein - Denkerin der Stunde ( Über Hannah Arendt, Suhrkamp), Carl Kinsky - Pround Boys (Trumpismus und der Aufstieg ultranationalistischer Bruderschaften, unrast transperent, rechter rand), Kim Stanley Robinson - Das Ministerium für die Zukunft (SF-Roman, Heyne), Julian Voloj, Wagner Willian - Bobby Fischer (Eine Schachlegende zwischen Genie und Wahnsinn, Graphic Novel, Knesebeck), Ryan North, Albert Monteys - Kurt Vonngut, Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug, Graphic Novel, Cross Cult), Amel, Krieger, Oxford, Chapman, Rebelka, Delpeche - Origins (Graphic Novel, Cross Cult), David F.mehr...

15 min.

Politik

Maryse Conde: Köstliches und Kostbares

Audio - Politik - 05.10.2022

Wieder einmal lassen Nachrichten aus Lateinamerika aufhorchen: Kolumbien hat einen neuen, linken Präsidenten.mehr...

56 min.

Politik

„Krawallnacht- weils uns angeht“ Beitrag zu den aktuellen Prozessen gegen Linke in Stuttgart

Audio - Politik - 04.10.2022

Die ersten "Krawallnacht Prozesse" gegen linke Aktivisten haben am 29. September vor dem Amtsgericht in Stuttgart begonnen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / FR 07.10 - SO 09.10.2022 / 36. Mannheimer Filmsymposium: Female Gaze - Der weibliche Blick

Audio - Gesellschaft - 04.10.2022

36. Mannheimer Filmsymposium: Female Gaze - Der weibliche Blick Eine Perspektive, um Filme anders zu gestalten? Termine: 07.10.2022 15:00 Uhr 15;30 Uhr Brainwashed: Sex-Camera-Power - USA 2022 R: Nina Menkes. Dokumentation. 107 Min.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Autoritäre Sehnsüchte" - Brasilien hat gewählt

Audio - Gesellschaft - 04.10.2022

"Luis Inácio Lula da Silva von der Arbeiterpartei PT hat es beinahe geschafft. Er erreichte gestern 48,43 % der Stimmen und tritt damit am 30. Oktober in der Stichwahl gegen den bisherigen rechtspopulistischen Präsidenten Jair Bolsonaro an.mehr...

10 min.

Politik

"Ich bin sicher dass wir auf lange Sicht eine Demokratie haben werden ..." Interview mit Amir Hassan Cheheltan (iranischer Buchautor)

Audio - Politik - 04.10.2022

Normalerweise würde der iranische Autor Amir Hassan Cheheltan, lieber über Literatur sprechen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Gestohlene Geschichte: Erzählungen von Überlebenden des Hererogenozids

Audio - Gesellschaft - 04.10.2022

Sarala Krishnamurthy (Namibia University of Science and Technology) berichtet von ihrer Arbeit in Namibia mit Hererostudierenden.mehr...

11 min.

Politik

Folge 15 – Geflüchtetenunterkünfte in Leipzig und Nordsachsen

Audio - Politik - 03.10.2022

Spätestens der erneute Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft in Leipzig Grünau im August 2022 zeigt die Gefährdung und Diskriminierung, die mit dieser Unterbringungspraxis verknüpft ist.mehr...

1 min.

Politik

"I am very worried about the future..." Interview with Iranian Author Amir Hassan Cheheltan

Audio - Politik - 03.10.2022

Normally, iranian author Amir Hassan Cheheltan, known for the Tehran Triology "Skyless City (2012)", "Revolution Street"(2022) and Tehran Apocalypse"(2022) and other books like „The circle of literature lovers“(2020), would prefer to speak about literature but at some points in time you do not have a choice.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Mein Bunker im Grünen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 03.10.2022

Über verzweifelte Versuche, den grossen Krisen aus dem Weg zu gehen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kundgebung für die Freiheit des Irans in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 02.10.2022

Anlässlich eines bundesweiten bzw.mehr...

min.

Politik

Musikalische Mittagspause mit L-Sura (7030 Records)

Audio - Politik - 01.10.2022

Heute war L-Sura bei uns im Radio Blau Headquarter! Wir haben uns bestens über Energydrinks, Kaffee, Rap und Kiezquatsch unterhalten.mehr...

1 min.

Politik

Direct Support an der italienisch-französischen Grenze in Ventimiglia

Audio - Politik - 01.10.2022

Seit vier Wochen ist die Gruppe Direct Support aus Halle mit ihrem Medibus und einem weiteren Info-Bus an der französisch-italienischen Grenze, um dort Menschen on the move, also flüchtende Menschen zu unterstützen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

VIVAS nos queremos

Audio - Gesellschaft - 01.10.2022

Vivas nos queremos – Wir wollen leben! – so der Ruf bei Demonstrationen mexikanischer Aktivistinnen, die Femizide in ihrem Land nicht länger hinnehmen möchten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

The Last Shelter

Audio - Gesellschaft - 01.10.2022

Der Dokumentarfilm The Last Shelter des malischen Filmemachers Ousmane Samassékou gewährt Einblicke in den Zwiespalt derer, die in einer Herberge im Norden Malis vor der Entscheidung stehen, die Sahara zu durchqueren oder zurückzukehren in ihre Herkunftsländer, nachdem sie in der Sahara gescheitert sind.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Für den erhalt des nationalparks sächsische schweiz

Audio - Gesellschaft - 01.10.2022

Interview mit joachim schruth vom NABU sachsen zu den forderungen einiger bürgermeister der sächsischen schweiz den nationalpark abzuschaffen.mehr...

6 min.

Politik

Bedeutung von drohnen im ukraine krieg

Audio - Politik - 01.10.2022

Interview mit hans-jörg kreowski vom Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. https://www.fiff.de der krieg in der ukraine ist auch ein testballon für viele moderne waffensysteme wie zum beispiel drohnen.mehr...

11 min.

Kultur

Die Kunst des Benshi: traditionelle japanische Stummfilmvertonung

Audio - Kultur - 01.10.2022

Der :die Benshi oder Katsudô-Benshi war in Japan bis weit in die 1930er Jahre hinein fester Bestandteil der Kinokultur und begleitete Stummfilmvorführungen als Erzähler:in. Der:die Sprecher:in erzählt dabei nicht nur die Szenen, sondern gibt mit verschiedenen Stimmen auch die Dialoge der im Film auftretenden Figuren wieder, verleiht ihnen also eine stimmliche Präsenz und liefert selbst eine Interpretation der Filmhandlung. Wir haben mit Ichiro Kataoka, einem der wenigen heute aktiven Benshis, gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Rohingya - Über den Hass und die Flucht

Audio - Politik - 01.10.2022

Interviews mit Martin Kessler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, direkt aus Bangladesch, und der Kinderpsychiaterin und Vorsitzenden des European Rohingya-Councils, Dr.mehr...

5 min.

Politik

„Fand ich wirklich sehr schockierend...“ Interview mit Francesca Russo über Abschiebungsversuch von Mohammad K. (Co-Vorsitzende Migrant*innenbeirat Leipzig)

Audio - Politik - 01.10.2022

Wir haben heute mit Francesca vom Migrant*innenbeirat gesprochen. Erst einmal informierte sie uns über die Funktionsweise des Beirats und ihre aktuellen Projekte.mehr...

21 min.

Politik

Antifanews für den 29. September 2022

Audio - Politik - 30.09.2022

Der rechte Heisse Herbst der Proteste versammelt bislang vor allem das Vorfeld der AfD und Querdenker*innen, die erneut auf die Strasse gehen.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Winterhilfe statt "Sondervermögen Bundeswehr"

Audio - Wirtschaft - 30.09.2022

Vielleicht haben es die Generäle bereits bemerkt und geben deshalb krude Einschätzungen ab, aber allen anderen ist es entgangen: Die Sicherheit Europas wird heute entschieden und zwar in der Ukraine und in kalten Wohnzimmern und Bäckereien.mehr...

6 min.

Kultur

Übersetzungkunst live!

Audio - Kultur - 30.09.2022

Am 30. September wird der Hieronymustag, der internationale Tag der Übersetzung begangen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Strassenfest auf der Magistrale in Halle-Neustadt

Audio - Gesellschaft - 30.09.2022

Halle-Neustadt ist ein Viertel geprägt von Plattenbauten, breiten grossen Strassen und dazwischen ab und zu mal ein bisschen grün.mehr...

11 min.

Politik

Einschätzung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zur Wahl in Italien

Audio - Politik - 30.09.2022

Am Wochenende wurde in Italien gewählt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

PG Psychische Gesundheit Wiesn sucks - special (über Alkoholismus)

Audio - Gesellschaft - 30.09.2022

Mit Marius von Flaschengeist waren wir in 2 Teilen im Gespräch.mehr...

37 min.

Politik

Parents For Future München: 7. Sendung, "Psychologische Aspekte der Klimakrise und MünchenSolar2030 engagiert sich für Photovoltaik"

Audio - Politik - 30.09.2022

Interview mit Dr. Andreas Meissner über die psychologischen Aspekte der Klimakrise gesprochen.mehr...

44 min.

Politik

Asyl für russische Oppositionelle und Kriegsdienstverweigerer

Audio - Politik - 30.09.2022

Anfang September hatte die EU ein zwischen der EU und Russland geschlossenes Abkommen zur Erleichterung der Visavergabe ausgesetzt. Das bedeutet, dass es für Menschen aus Russland deutlich schwieriger wird, ein europäisches Visum zu bekommen und in die EU einzureisen. Die Bearbeitungszeit verlängert sich und die Ausstellung von Visa für die mehrfache Einreise wird eingeschränkt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Heute ist Safe Abortion Day - Kundgebung in Halle

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Heute ist Safe Abortion Day. Der Tag soll auf das Recht auf Schwangerschaftsabbruch aufmerksam machen.mehr...

11 min.

Politik

MedicalBus – Radical Aid against Borders

Audio - Politik - 29.09.2022

Nach wie vor sind Millionen Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen auf der Flucht. Oft gibt es für sie gar keine oder nur eine unzureichende medizinische und hygienische Versorgung.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kurdistan; Iranische Drohnenangriffe auf Kurden in Irak

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Die Iranische Streitkräfte haben im Irak die Gebäude mehrerer kurdischer Parteien mit Raketen und Drohnen angegriffen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Alte Baggerschaufeln werden zum Instrument - 100 Trompeten und 1 Bagger

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Wie klingt das, wenn alte Baggerschaufeln zum Instrument werden?mehr...

11 min.

Gesellschaft

37. Teil Klima in Bewegung - Sabotage an Nordstream 1+2, Extremwetterkongress in Hamburg, Stimmen und kämpferische Rede vom globalen Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Im 37. Teil können wir diesmal den Extremwetter-Block abgeben, denn am 28.09. hat der Extremwetterkongress in Hamburg begonnen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Weg mit 218, her mit der Selbstbestimmung: Der Safe-Abortion-Day 2022 in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Am Mittwoch, den 28.09. fand der internationale Safe Abortion Day statt - der Tag, an dem Menschen sich weltweit für die Entkriminalisierung und einen sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen einsetzen. Auch in Freiburg gab an diesem Tag einen Infopoint sowie eine Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge, an der sich etwa 200 Teilnehmende versammelten. Organisiert wurde die Veranstaltung wie bereits im letzten Jahr von dem Aktionsbündnis "Weg-mit-§218". Die Beiträge in der Reihenfolge: Die Kundgebung begann um 18 Uhr mit einleitenden Worten der Moderation: 2:24 Es folgte ein Redebeitrag über die Geschichte des Safe Abortion Days: 3:04 Darauf anschliessend kam profamilia zu Wort: 6:28 Ein Redebeitrag wurde aus der Perspektive von Ärzt:innen geschrieben, die selbst Schwangerschaftsabbrüche durchführen: 7:44 Auch die Realitätenwerkstatt machte in ihrem Redebeitrag auf die aktuelle Lage um Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland aufmerksam: 8:50 Eine Person erzählte von der Situation um Schwangerschaftsabbrüche in den USA [english]: 9:19 Auch Antifeminismus wurde in folgendem Redebeitrag thematisiert: 7:20 Im letzten Redebeitrag wurde die gesetzliche Lage um Schwangerschaftsabbrüche in verschiedenen Ländern geschildert [english]: 6:00 Zuletzt noch ein paar Abschlussworte der Moderation: 1:26mehr...

2 min.

Politik

Chaostage in der Dresdner Stadtpolitik - OB Hilbert und der Versuch, den Stadtrat zu erpressen

Audio - Politik - 28.09.2022

Gespräch mit Martin Schulte Wissermann (Piratenpartei, Dissidentenfraktion) über das politische Chaos an der Stadtspitze in Folge der Dresdner Bürgermeisterwahl. ( enthalten)mehr...

24 min.

Gesellschaft

Ein Gespräch mit Radio Jonbesh über die aktuelle Situation im Iran

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Radio Jonbesh schildert die Situation im Iran und skizziert, wie es zu dem Protest kam, was zurzeit passiert und welche internationalen Reaktionen er sich wünscht. Der erste Teil ist eine übersetzte Fassung - vielen dank für die Übersetzung! --- Radio Jonbesh talks about the current Situation in Iran and how it came to the protest, what is happening at the moment and what international reactions he wishes for. The second part is the original version without translation.mehr...

20 min.

Kultur

Love shots - Gedichte

Audio - Kultur - 28.09.2022

Die Esslinger Autorin Anna Breitenbach, die Verlegerin Claudia Gehrke vom Konkursbuch Verlag und Sabine Gärttling stellen den Lyrikband "love shots" vor.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Es geht um mehr als nur die Benin-Bronzen: Koloniale Kontinuitäten

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Wie steht es um das Bewusstsein der Öffentlichkeit wenn es um Themen wie Kolonialismus, Restitution, Genozid und Reparationszahlungen geht?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ein Rolling Safespace für Frauen und Mädchen on the move

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Seit seiner Gründung im letzten Jahr haben wir schon mehrmals mit dem RoSa e. V.mehr...

19 min.