UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Über die Bedeutung des Ehrenamts im Spätkapitalismus

Audio - Wirtschaft - 22.07.2022

Jedes Jahr leisten etwa 100.000 Menschen einen Freiwilligendienst.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Hundestart jingle

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Jingle zur jugendbildungsreise "hundestart on tour" 15.-19.8.2022. hundestart war die meute von leipzig - kleinzschocher.mehr...

2 min.

Politik

Antifanews für den 21. Juli 2022

Audio - Politik - 22.07.2022

Es geht um Drogenhandel im Wert von Hunderttausenden Euro, Erpressung und Zwangsprostitution. Die Bruderschaft Thüringen soll über Jahre ein rechtes Netzwerk und Drogenkartell etabliert haben.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Der IWF gibt Kredite vor allem im Doppelpack mit Reformen

Audio - Wirtschaft - 22.07.2022

Bei verschiedenen krisengeschüttelten Ländern werden immer wieder Kredite vom IWF diskutiert, vergeben und angenommen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

PG Psychische Gesundheit Spezial zum CSD

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Sexuelle Orientierung und Psychische Gesundheit.mehr...

48 min.

Kultur

Teaser: Die Paradoxie von Stalingrad

Audio - Kultur - 22.07.2022

Wasilli Grossmann wird 1905 in Berditschew (Ukraine) geboren. Er kommt aus einer Familie der säkular-aufgeklärten jüdischen Intelligenz.mehr...

2 min.

Gesellschaft

3 Jahre nach dem Münchner Radentscheid - Radlfahrn endlich sicher machen

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Katharina Horn von Green City e.V., sprach mit uns über den Stand des Radentscheids in München.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Endlich. Über Trauer reden

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Trauer und Tod sind zwei dieser Themen, die absolut alle Menschen auf der Welt betreffen. Dennoch sind sie teils noch sehr gefangen im Tabu-Keller.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Arbeitseinblick Schnitt

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Wer Radio macht, schneidet viel.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus und die Umwelt

Audio - Wirtschaft - 22.07.2022

Vor 50 Jahren warnte der Club of Rome erstmals vor einem möglichen Ende der menschlichen Zivilisation, wenn der ausufernde, künstlich hochgehaltene Megakonsum vor allem der Industrienationen nicht gedrosselt wird.mehr...

46 min.

Politik

Bloody Sunday, Bloody Friday und Good Friday

Audio - Politik - 22.07.2022

Heute vor 50 Jahren verübte die IRA einen Anschlag in Belfast, mit dem sie teilweise die Unterstützung ihres Kampfes für die Unabhängigkeit Nordirlands in der Bevölkerung verspielte.mehr...

9 min.

Kultur

"Die Schande muss bleiben"

Audio - Kultur - 22.07.2022

Aufgeschreckt von einem Bericht über eine sogenannte "Judensau"-Darstellung an Freiburgs gothischem Zentralbau hat sich der Redakteur zu einem Augenschein dorthin begeben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Deportation Alarm veröffentlicht wann Abschiebeflieger starten sollen

Audio - Wirtschaft - 22.07.2022

Am gestrigen Mittwoch ging die Webseite deportationalarm.com online.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mobi jingle Claim The Waves 2022 in Deutsch, Englisch, Spanisch, arabisch, farsi und kurdisch

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Der mobi jingle für das die feministischen Radiotage in Leipzig ist da. Baut ihn in eure Sendungen mit ein und spielt ihn in euren Freien Radios.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Leerstand Hab-Ich-Saath will bleiben

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Im räumungsbedrohten Hausprojekt Habersaathstrasse 40-42-44-46-48 in Berlin wohnen ehemals obdach- und wohnungslose Menschen, einige letzte Mieter*innen und Refugees.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Homosexualität im Tierreich

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Hat der Pinguin ´ne Hormonstörung? Oder ist´s doch etwas seltsames Dominanzgebaren?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Quarantimes 84: Streik

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Auf der Spur des Streikrechts streifen die streikenden Hafenarbeiter*innen in Hamburg, jugendliche in Frankreich und kriminalisierte Gewerkschafter*innen in Italien.mehr...

41 min.

Kultur

Bruchstücke über das Nüchterne – in Kliniken

Audio - Kultur - 21.07.2022

Die Klinik ist ein Ort der Arbeit, der Krankheit, des Gesundwerdens, der Belastung, der Funktionalität, ein Ort der Nüchternheit.mehr...

13 min.

Politik

OEZ Muenchen erinnern in Hamburg

Audio - Politik - 21.07.2022

Am 22.07.2022 wird auch in Hamburg der Opfer des rassistischen Anschlags in München 2016 gedacht und Aufklärung und Gerechtigkeit gefordert. Armela Segashi Can Leyla Dijamant Zabërgja Guiliano Kollmann Hüseyin Dayıcık Roberto Rafael Sabina S. Selçuk Kılıç Sevda Dağ Weitere Informationen unter: https://muenchen-erinnern.de Die Botschaften in dem Beitrag sind von der Instagram-Seite der Initiative: https://muenchen-erinnern.de/2022/06/22/... Das Intro ist ein Loop aus dem Stück: Der Vogel & Das Meer von Ebow: https://www.youtube.com/watch?v=baGPARZtusImehr...

9 min.

Politik

Interview mit Melanie Grosse von "Soziale Dienste Jugendhilfe" über die Seminarreihe für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe

Audio - Politik - 21.07.2022

Die "Soziale Dienste Jugendhilfe gGmbH" in Leipzig hat innerhalb des Projekts "Ehrenamt-Support" eine Seminarreihe für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe organisiert.mehr...

8 min.

Kultur

"Warum liegt mein Herz so schwer bei euch?" - Das neue Stück von Les Copines

Audio - Kultur - 21.07.2022

"Warum liegt mein Herz so schwer bei euch?" heisst das neue Stück des queerfeministischen Theaterkollektivs Les Copines.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Messungen: Internationale Atomenergiebehörde verharmlost Atom-Gefahr durch russische Invasion in Tschornobyl

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) verharmlost die atomaren Risiken durch die russische Invasion um die AKW-Ruine von Tschornobyl.mehr...

16 min.

Kultur

25. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst / 25th International Dresden Summer Academy for Visual Arts 24.7.-6.8.2022 in Dresdemn im riesa efau e.V.

Audio - Kultur - 21.07.2022

25. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst / 25th International Dresden Summer Academy for Visual Arts 24.7.-6.8.2022 Unsere Welt ist im Umbruch. Doch insbesondere in diesen unsicheren Zeiten kann uns die Kunst Halt und Kraft geben.mehr...

10 min.

Kultur

Richard Wagners Antisemitismus und die Verehrung der Zuhörerschaft

Audio - Kultur - 21.07.2022

Vom 20. Juni bis vergangenen Donnerstag fand in der Oper Leipzig "Wagner 22" statt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

27. Teil Klima in Bewegung - Hitze, Kreuzfahrten, Munich For Future

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Im 27. Teil von Klima in Bewegung hat es 28,7°C im Studio, 36°C im Schatten draussen und in die Sonne will eh niemand gehen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Die Wälder brennen

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Derzeit rollt eine gewaltige Hitzewelle über Europa. In teilen Südeuropa werden derzeit viele Hitzerekorde gebrochen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Union Busting bei Foot Locker

Audio - Wirtschaft - 21.07.2022

Wer sich bei der Sportschuhkette "Foot Locker" als Betriebsrat aufstellen lässt und für die Rechte der Angestellten eintritt, riskiert seinen Job.mehr...

12 min.

Politik

Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden". Gespräch mit Katrin vom Audioscript

Audio - Politik - 21.07.2022

Mit einem Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden" versucht die Stadt zivilgesellschaftliche Kritik zum städtischen Umgang mit der Erinnerung an Nationalsozialismus und Judenverfolgung in der Stadt aufzunehmen. Über den Wettbewerb sprach Roman von coloRadio mit Katrin vom Audioscript.mehr...

55 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Ziemlich viele Tiere - Gespräch zur Situation in den Leipziger Tierheimen

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Die Auswirkungen der Pandemie, aber auch die des Klimawandels machen den Tierheimen in Leipzig zu schaffen...mehr...

22 min.

Politik

Bruderschaft Thüringen - über das Neonazi-Drogenkartell

Audio - Politik - 21.07.2022

Vor drei Wochen begann vor dem Erfurter Landgericht ein Gerichtsprozess rund um das grösste bislang enttarnte Neonazi-Drogenkartell, die sogenannte "Bruderschaft Thüringen".mehr...

17 min.

Gesellschaft

Vorbereitung auf Weltklimakonferenz - Stellungname des BUND zum Petersberger Klimadialog

Audio - Gesellschaft - 20.07.2022

Vom 18.07. bis zum 19.07. trafen sich die Vertreter*Innen von rund 40 Staaten im auswärtigen Amt in Berlin zu den Petersberger Klimadialogen.mehr...

7 min.

Kultur

Dokumenta Kassel Fifteen 15

Audio - Kultur - 20.07.2022

In Kassel findet vom 18. Juni bis 25. September die Dokumenta Fifteen (15) statt.mehr...

59 min.

Kultur

Faszination frühe elektronische Musikinstrumente

Audio - Kultur - 20.07.2022

Sie klingen sphärisch, geräuschvoll, oder ahmen den Klang klassischer Instrumente nach.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Allemal ist das ein Grund sich Sorgen zu machen" Interview mit Dr. Bernd Hansjürgens (Helmholtz Forschungszentrum) zum Thema Klimawandel und die Auswirkungen auf lokale Ökosysteme

Audio - Gesellschaft - 20.07.2022

Dr. Bernd Hansjürgens forscht am Helmholtz Forschungszentrum im Bereich "Terristrische Umwelt / Landschaften der Zukunft".mehr...

28 min.

Politik

"Allemal ist das ein Grund sich Sorgen zu machen" Interview mit Dr. Bernd Hansjürgens (Helmholtz Forschungszentrum) zum Thema Klimawandel und die Auswirkungen auf lokale Ökosysteme

Audio - Politik - 20.07.2022

Dr. Bernd Hansjürgens forscht am Helmholtz Forschungszentrum im Bereich "Terristrische Umwelt / Landschaften der Zukunft".mehr...

8 min.

Politik

" ... wow, wir stehen nicht nur auf den Schultern von Joschka Fischer, sondern auch auf denen unserer Grossväter." Deutsche Kriegspropaganda: Verharmlosung des NS-Vernichtungskrieges und des Holocaust

Audio - Politik - 19.07.2022

Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, "der Westen" liefert Waffen an die Ukraine und führt einen Wirtschaftskrieg gegen Russland.mehr...

1 min.

Politik

Die Quadratur des Dialogs – Wirklichkeit und Utopien

Audio - Politik - 19.07.2022

Was ist Wirklichkeit? Was bedeutet utopisches Denken und warum brauchen wir es?mehr...

50 min.

Gesellschaft

Geniessen in vollen Zügen - Das 9 € Ticket

Audio - Gesellschaft - 19.07.2022

Seit Anfang Juni gibt es das 9 € Ticket, das es ermöglicht, für 9 € im Monat alle Regionalbahnen, Busse und Strassenbahnen zu nutzen.mehr...

12 min.

Politik

Quadratur des Dialogs – Was bedeutet Philosophie

Audio - Politik - 19.07.2022

Angefangen als die Wissenschaft überhaupt, hat sich die Philosophie als wissenschaftliche Disziplin im Laufe der Zeit immer mehr ausgedünnt.mehr...

45 min.

Politik

Ohne Hilfe weniger Neuerscheinungen beim Unrast Verlag

Audio - Politik - 19.07.2022

Am vergangenen Freitag, den 15. Juli, ist auf Startnext ein neues Crowdfunding Programm online gegangen vom Unrast Verlag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Selbstbestimmung als Gesetz

Audio - Gesellschaft - 19.07.2022

Der Entwurf für das neue Selbstbestimmungsgesetz das, dass seit Jahren in der Kritik stehende Transsexuellengesetz von 1980 ablösen soll, stellten die Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesjustizminister Marco Buschmann am 30.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Pflegekräfte in Lemgo wehren sich gegen Abteilungsschliessung

Audio - Wirtschaft - 19.07.2022

Im nordrhein-westfälischen Krankenhaus Lemgo, das Teil des Klinikums Lippe ist, soll die Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie geschlossen werden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Bundesregierung beschliesst 'Chancen-Aufenthaltsrecht'

Audio - Wirtschaft - 19.07.2022

Die Bundesregierung reformiert das Einwanderungsrecht. Dabei ist auch eine Sonderregelung geplant, die jenen Menschen ein einjähriges Aufenthaltsrecht einräumt, die bislang nur eine Duldung haben.mehr...

11 min.

Politik

Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden". Gespräch mit Barbara Lubich

Audio - Politik - 19.07.2022

Mit einem Ideenwettbewerb "Gedenkareal Dresdner Norden" versucht die Stadt zivilgesellschaftliche Kritik zum städtischen Umgang mit der Erinnerung an Nationalsozialismus und Judenverfolgung in der Stadt aufzunehmen. Über den Wettbewerb und die diversen ANsprüche an eine Neuordnung des Gedenkens in Dresden sprach Roman von coloRadio mit Barbara Lubich, die gemeinsam mit anderen unter dem Titel "Arbeit durch Schichten" einen Entwurf vorstellte, der Gedenken als einen unabgeschlossenen Prozess pointiert. https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-u...mehr...

13 min.

Politik

Quadratur des Dialogs – Denken ohne Geländer

Audio - Politik - 19.07.2022

Kant nannte es Aufklärung, Hannah Arendt nannte es Denken ohne Geländer, gemeint ist bei beiden ein Denken, das eigenständig, kritisch und frei ist.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Können wir mit veganer Ernährung den Klimawandel aufhalten

Audio - Gesellschaft - 19.07.2022

Einen ganz entscheidenden Kippunkt im drohenden Klimawandel macht unsere Ernährung aus. Wie wir uns ernähren, verursacht einen beträchtlichen Teil der Emissionen die für den Klimawandel verantwortlich sind. Nämlich 145 Millionen Tonnen pro Jahr, das ist deutschlandweiter Ausstoss von Treibhausgasen durch die Ernährung. Zum Vergleich: Die Emissionen durch den Verkehr liegen bei knapp 171 Millionen Tonnen. 15 Prozent: Anteil der Ernährung an den gesamten Treibhausgasemissionen pro Kopf.mehr...

21 min.

Wirtschaft

„Ich weiss nicht, wie lange sie das noch schaffen können.“ Im Gespräch mit Anna-Lena Uzman über die Situation der Ortskräfte in Afghanistan

Audio - Wirtschaft - 18.07.2022

Es ist mittlerweile fast ein ganzes Jahr her. Mitte August 2021 nahmen die Taliban Kabul ein und übernahmen die Macht über Afghanistan.mehr...

24 min.

Politik

Tipkin im Gespräch mit Aktivist:innen in Leipzig

Audio - Politik - 18.07.2022

Wir haben uns mit zwei queeren Aktivistas getroffen, die sich in Leipzig in der Unterstützung von Menschen auf der Flucht engagieren.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Juli 2022

Audio - Gesellschaft - 18.07.2022

Kundgebung des OAT "4 Jahre nach dem Urteil des NSU-Prozess" * Kundgebung der IG Metall Mannheim mit den Noch-Beschäftigten von GE gegen Entlassungs- und Verlagerungspläne mit Bernd Köhler und dem Alstomchor * Kommentar zur Zerschlagung und Verlagerung von Evobus Benz Mannheim * Streik der HafenarbeiterInnen für Reallohn sichernde Tarifverträge * Interview zum Streik und den Blockaden von Waffenlieferungen in Genua * Hinweis auf die Themen der Konferenz "Ohne Nato leben" und die Nato-Analyse von Tobias Pflüger "Schöngeredetes Kriegsbündnis" veröffentlicht im Magazin Antifa der VVN BdA für den Juli/August 2022 * Radtour von "ausgestrahlt" für die Abschaltung aller Atomanlagen - auch Gronau, Lingen und Garching und gegen den Beschluss des Europaparlaments zum Greenwashing von Atomkraft und Gas * Interview mit Seán McGinley vom Flüchtlingsrat Bawü zu derzeitigen Abschiebungen und Abschiebegefängnis * Bericht einer Reise zur Kulturhauptstadt Novi Sad in Serbien von Anette Lennartz, Kulturredaktion des Bermudafunksmehr...

1 min.

Kultur

Assange im Juli 2022

Audio - Kultur - 18.07.2022

Befreit Julien Assange Julien Assange ist Mitbegründer der Informationsplattform Wiki-Leaks. Er wird wegen der Veröffentlichung von US-Militärgeheimnissen seit Jahren von unterschiedlichen US-Einrichtungen verfolgt.mehr...

5 min.