UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Grenzenlos Juni 2022

Audio - Gesellschaft - 20.06.2022

Begrüssung von Barbara Heller, Friedensforum Bremen und Vortrag von Daniela Dahn bei der Podiumsdiskussion "Kooperation statt Konfrontation.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Zeit arbeitet für uns - Mitschnitt eines Gesprächs mit Rex Joswig und Alexander Pehlemann zu Herbst in Peking, Grenzpunkt Null und Dt64

Audio - Gesellschaft - 19.06.2022

Mit Rex Joswig (Herbst in Peking/Grenzpunkt Null) und Alexander Pehlemann (Zonic) Grenzpunkt Null, die Sounds und Poesie mixende Show von Rex Joswig, startete 1992 bei DT64 und war dann auf MDR Sputnik zu hören, bis sie 1998 der dort zum neuen Fetisch erhobenen »Durchhörbarkeit« zum Opfer fiel.mehr...

53 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus und die Demokratie, Teil 4: Analysen von Dr. Gregor Gysi

Audio - Wirtschaft - 19.06.2022

Es gibt kaum eine andere Politiker*In, die einerseits in der ehemaligen DDR, als auch im wiedervereinigten Deutschland eine ähnlich massgebliche Rolle spielte.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Artenschutz extrem – ehemals einheimische Arten wieder ansiedeln, invasive Arten ausrotten?

Audio - Gesellschaft - 19.06.2022

Wölfe wieder heimisch werden lassen und Waschbären rausschmeissen? Ein Gespräch mit dem Fachtierarzt und Leiter der Reptilienauffangstation München, Dr.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele Sendung 2

Audio - Wirtschaft - 18.06.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 2 Nachdem wir in der ersten Sendung einige Stimmen von dem Krieg in der Ukraine betroffener jüdischer Menschen gehört haben, möchten wir in der zweiten Ausgabe in die Analyse gehen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Arbeiteraufstand 17. Juni 1953 - Ein Überblick

Audio - Wirtschaft - 18.06.2022

Am 17. Juni 1953 demonstrierten zehntausende von Menschen gegen das Regime der DDR.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Freiräume schaffen & nutzen - Das Freiraumbüro in Halle

Audio - Gesellschaft - 18.06.2022

Freiräume. Was bedeutet das eigentlich und wo sind die?mehr...

9 min.

Kultur

"Zebra im Krieg" - ein Studiogespräch

Audio - Kultur - 18.06.2022

Der Roman "Zebra im Krieg" von Vladimir Vertlib, erschienen im Februar 2022 im Residenzverlag, handelt von einer Stadt in Osteuropa, die sich im Bürgerkrieg befindet.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Zum Wohl! Muschicraft, das feministische Bier aus Wien

Audio - Gesellschaft - 18.06.2022

Produktion, Vermarktung und Konsum von Bier ist stark geprägt von Geschlechterrollen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Flanieren, Spazieren, Flexen - ein Streifzug

Audio - Gesellschaft - 18.06.2022

Sich und die Gedanken treiben lassen, dabei die Umgebung beobachten und beschreiben: Flanieren ist in der Literatur seit über 100 Jahren ein beliebtes Thema.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Tumult - Die Anlaufstelle für Jugendliche

Audio - Gesellschaft - 18.06.2022

Jugendliche fühlen sich zumeist unerwünscht. Anwohner*innen, die Polizei und das Ordnungsamt stören sich am Verhalten und der Lautstärke von jugendlichen Gruppen.mehr...

8 min.

Politik

Der DDR-Volksaufstand - 17. Juni 1953

Audio - Politik - 18.06.2022

17. Juni 1953. Der Tag der Arbeiteraufstände.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Freiräume schaffen & nutzen - Das Freiraumbüro in Halle

Audio - Gesellschaft - 18.06.2022

Freiräume. Was bedeutet das eigentlich und wo sind die?mehr...

9 min.

Politik

Scholz auf Tour in Afrika und auf dem Balkan

Audio - Politik - 18.06.2022

Was hatte die Reise des Bundeskanzlers nach Afrika und auf den Balkan mit den Russland Sanktionen zu tun?mehr...

6 min.

Politik

Grenzen als Sortiermaschinen

Audio - Politik - 18.06.2022

Grenzen - wohlhabenden Menschen öffnen sie sich, unerwünschte Menschen werden von ihnen abgewiesen.mehr...

15 min.

Politik

Das Gipfeltreffen der OAS in Los Angeles

Audio - Politik - 18.06.2022

Für die USA war der Gipfel der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) ein diplomatisches Eigentor und zeugt vom Realitätsverlust Washingtonsmehr...

6 min.

Gesellschaft

Dutzende Verletzte, Festnahmen und Toter bei Vertreibungen im Namen von Trophäenjagd und „Naturschutz“

Audio - Gesellschaft - 17.06.2022

Am heutigen Freitag den 17.06. sollen erneut Proteste der Massai in Kenia gegen die Einflussnahme der Regierung Tansanias auf das Gebiet der indigenen Bevölkerung im Norden des Landes stattfinden. Wir sprachen mit Linda Poppe von der NGO Survival International und beleuchten die Situation der Aktivist:innen sowie die Rolle Deutschlands bei der Landnahme im Namen des Naturschutzes.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Union Busting News 11/22. Arbeitsunrecht in Deutschland: Kirchen, Kinderarbeit, Uniklinik Bonn, Getir, ALDI.

Audio - Wirtschaft - 17.06.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. • Kirchenrecht: Kirchliche Privilegien als institutionalisiertes Arbeitsunrecht • Mieses Urteil des Bundesarbeitsgericht: Frisch gewählte Betriebsräte können keinen Sozialplan verhandeln, wenn die Firma dicht machen will. • Lieferkettengesetz, Ausbeutung und Kinderarbeit • Uniklinik Bonn scheitert mit einstweiliger Verfügung gegen den Streik der Uni-Kliniken in NRW • Solidarität gegen Union Busting bei Getir • Aldi: Update im Fall der Verhinderung einer Betriebsratsgründung – wie geht es weiter? REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

11 min.

Politik

Fretterode Prozess Update Juni 2022

Audio - Politik - 17.06.2022

Im sogenannten Fretterode Prozess werden zwei Männer angeklagt. Sie sollen im April 2018 zwei antifaschistische Journalisten verfolgt, angegriffen und schwer verletzt haben.mehr...

5 min.

Kultur

Soziokulturelle Freiräume in Halle

Audio - Kultur - 17.06.2022

Oft tragen soziokulturelle Projekte den Namen "Freiraum", und hier ist der Name Programm - sie bieten Räume, in denen die Nutzer*innen gemeinsam über die Gestaltung der Räume entscheiden können.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Über Strategie und Forderungen von "die Letzte Generation" - Interview mit Sonja Manderbach

Audio - Gesellschaft - 17.06.2022

Interview mit Sonja Manderbach von den Umweltaktivist:innen der "Letzten Generation" über Strategien, Aktionen und Forderungen der Gruppe.mehr...

31 min.

Politik

Drastische Entwicklungen im Antifa-Ost-Prozess ++ Hausdurchsuchungen in Leipzig und Berlin

Audio - Politik - 17.06.2022

Am 15.06 kam es in Leipzig (und Berlin) aufgrund der Aussagen von Johannes D. (Beschuldigter im Antifa Ost Prozess) zu jeweils einer Hausdurchsuchung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Grundrechte für die Umwelt

Audio - Gesellschaft - 17.06.2022

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Club of Rome Berichts „Grenzen des Wachstums“ fand am 16.05. eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Wie wird Wissenschaft zum Gesetz" statt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Sprachrohr all jener, die sonst nirgends gehört werden - Gespräch mit Alex Körner zu Piratenradios in der DDR und Querverbindungen zu freien Radios und zum Jugendradio Dt64

Audio - Gesellschaft - 17.06.2022

DT64s Entwicklung vom DDR-Staatsfunk zur einer Bewegung, die gegen Medienkahlschlag und für Vielfalt, Experiment und Hörer:innen-Nähe stand, ist Gegenstand einer Diskussionsreihe in Leipzig am Sonntag und zugleich wird das ins Verhältnis gesetzt zu Piraten- und Freie Radios in den frühen 90ern im Osten.mehr...

28 min.

Politik

Historische Stichwahlen in Kolumbien: Erstmals hat Linksbündis reelle Wahlchancen

Audio - Politik - 17.06.2022

Kolumbien steht eine historische Stichwahl bevor, am nächsten Sonntag. Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte des Landes scheint es zumindest möglich, dass ein Linksbündis künftig das Zepter übernimmt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Äthertäter statt Hörer. Über die Renaissance Freier Radios nach 1989

Audio - Gesellschaft - 17.06.2022

In Erfurt, im Ost-Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, in Dresden, Leipzig, Weimar und Chemnitz begannen Akteure mit Hilfe einiger weniger Sender ab 1990 die aller Orten verkündete Meinungsfreiheit auch für sich und lokale Initiativen einzufordern. Wie und mit welcher Motivation diese Radios dabei vorgingen, welchem Widerstand sie begegneten und welche Rolle der schon bald abgewickelte Rundfunk der DDR spielte; darüber wird am Sonntag in Leipzig gesprochen werden.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Collective Climate Justice / Schweiz widerständiges Sommercamp 2022 in Basel: eine andere Welt ist möglich

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

S.g. / Vom 1. bis 10. Juli 2022 wird es in Basel ein widerständiges Sommercamp geben.mehr...

6 min.

Politik

Droht ein Krieg im Pazifik? Die Salomonen haben ein Sicherheitsabkommen mit China abgeschlossen...

Audio - Politik - 16.06.2022

Freie Bündniswahl- die propagiert man im Westen, wenn es um die Ukraine geht, im pazifischen Ozean scheint diese Maxime aber nicht zu gelten.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Faschisten wollten Pride-March in Idaho angreifen: 31 Festnahmen

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

In Coeur D'Arlene (Idaho) fand am Sonntag die bis dato grösste Pride-Veranstaltung in dieser Region statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wissenschaft in Gesellschaft hineintragen - Gespräch mit der Tiefseebiologin Antje Boetius

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

"Vor uns die Zukunft. #wissenvereint" - unter diesem Motto startet am 15. Juni in Halle das Wissenschaftsfestival Silbersalz.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Streiks an Kliniken in NRW sind rechtens

Audio - Wirtschaft - 16.06.2022

Seit inzwischen über 40 Tagen wird an den sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen gestreikt.mehr...

9 min.

Kultur

The world at large barely moves me

Audio - Kultur - 16.06.2022

"Schade, du hast so ‘ne komische Weltanschauung" - Mit diesem Satz wirbt das WUK Theater Quartier in Halle für die Premieren des Theaterstücks "The world at large barely moves me" am 17. und 18.06. um jeweils 20:30 Uhr.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Gegen die A143 - Mobilitätswende jetzt!

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Im Norden von Halle wird seit ein paar Monaten eine neue Autobahnstrecke gebaut: die A143. In der Region ist die Autobahn umstritten, denn sie führt durch das Naturschutzgebiet Unteres Saaletal.mehr...

6 min.

Politik

BiPoC-Künstler*innen ins Museum - Diversität im Museum der bildenden Künste Leipzig

Audio - Politik - 16.06.2022

Interview mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin und Agentin für Diversität im Museum der Bildenden Künste Leipzig, Sithara Weeratunga.mehr...

24 min.

Gesellschaft

22. Teil Klima in Bewegung - mit Economists4Future und Stop Ecocide

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Im 22. Teil ist Klima in Bewegung wieder lang und vollgepackt mit Interviews.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Yeah! - das Zero Waste Festival in München

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Steffi Börsig von rehab republic über das YEAH! Festival.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Quarantimes 81: Angst und Autorität

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Trailor hat verschlafen und einige seiner kreisenden Gedanken zu Angst, Autorität und Anspruch mitgebracht.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Strassenwahnsinn - zu den A8-Ausbauplänen

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Annemarie Röder, BUND Regionalreferentin für Oberbayern, über den geplanten Ausbau der A8 von München nach Salzburg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wie schaffen wir's das zu erreichen? - Gespräch mit Ella Jaeschke vom Leipziger Frauen*Festival

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Frauen, Lesben, Inter- und nichtbinäre, trans und agender Menschen haben unterschiedliche Biografien, bringen verschiedene Erfahrungen mit und sind in unterschiedlichen Initiativen organisiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

The Case You: "Gegen Machtmissbrauch jeglicher Art im Film"

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Sexualisierte Gewalt, Manipulation, Abhängigkeitsverhältnisse und Grenzüberschreitungen - Nachwuchsregisseurin Alison Kuhn inszeniert in ihrem Film The Case You (2020) das Trauma eines Castings, das Spuren hinterliess.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mietshäuser Syndikatsprojekt Allmende Gundelfingen unverschuldet in Schwierigkeiten: "Es braucht auch für einen Leuchtturm ein gutes Fundament"

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

"Wenn mein Partner auf Reisen ist, dann passt immer jemand aus der Gruppe auf die Kinder auf", sagt Jenny von der Allmende Gundelfingen.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Umfrage 9 Euro Ticket

Audio - Wirtschaft - 15.06.2022

Seit Anfang des Monats ist das 9 Euro Ticket in Aktion.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aktionismus für das 9 Euro Ticket

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Das 9 Euro Ticket erfährt viel Kritik. Die Bahn sagt, es sei zu unüberlegt und überstürzt umgesetzt worden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Wir sind die dritte Perspektive!" - Reziproker Wissensaustausch innerhalb kolonialer und rassistischer Strukturen?!?

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Abgesehen von einer ungenügenden Orga - es wurde berichtet, dass die Teilnehmenden zum Teil ohne Mittagessen in ihre Vorträge gehen mussten; dass eine extra angereiste Band vor einem leeren Saal spielen musste, weil alle Teilnehmenden anderweitig eingespannt waren und dass Preisträger*innen dazu angehalten wurden, wegen vermeintlichem Platzmangel online an der Verleihung teilzunehmen - gab es auch strukturelle Kritik an der VAD Konferenz, die vergangene Woche an der Uni Freiburg ausgerichtet wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Stressfaktor Pendeln – Gesundheitliche Auswirkungen langer Arbeitswege

Audio - Wirtschaft - 15.06.2022

Eine Stunde mit dem Auto, dem Zug oder dem Rad morgens zur Arbeit fahren und am Abend wieder nach Hause, das ist für viele Berufstätige Alltag.mehr...

10 min.

Politik

Abgeschobene in Nigeria in Quarantänehotel ausgebeutet - Deutschland setzt sich verantwortungslos durch

Audio - Politik - 15.06.2022

Am heutigen 14. Juni findet die nächste Sammelabschiebung nach Nigeria statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Europe in my Backyard #16 - Integrationsprogramme in Arbeit und soziale Gerechtigkeitsverfahren als alternative Konzepte

Audio - Wirtschaft - 15.06.2022

INSA, INSA+ und INSA+2 bedeutet "Integration Straffälliger in Arbeit" und stellen Programme dar, die durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert werden.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Der AfD keinen roten Teppich ausrollen - Gespräch mit dem Riesaer Bündnis AfD Adé

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Gespräch mit dem Bündnis AfD adé zum Bundesparteitag der AFD, der diesen Freitag, am 17. bis zum 19. Juni in der Sachsen-Arena in Riesa stattfinden soll ...das Bündnis ruft zu Gegenprotesten auf.mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wahlen in Nigeria

Audio - Politik - 15.06.2022

Das ehemalige Mitglied des Aufsichtsrates der Südafrikanischen Entwicklungsbank, aktuell Leiterin des Zentrums für Entwicklung und Unternehmertum an der Universität Witwatersrand, Johannesburg, Trägerin des Sir Antony Fisher Memorial Prize im Jahr 2012 und Bestandteil des World Economic Forum, Frau Professor Ann Bernstein, bezeichnete im Februar dieses Jahres den Plan für wirtschaftlichen Wiederaufbau und Erholung der südafrikanischen Regierung als Katas­trophe. «Es ist an der Zeit, das Kind zusammen mit dem Badewasser auszuschütten», schrieb sie in ihrem Blog.mehr...

10 min.