UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Abschiebung nach Sri Lanka nach 10 Jahren in Deutschland?

Audio - Politik - 16.07.2022

„Chancen-Aufenthalt?mehr...

13 min.

Kultur

Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Halle

Audio - Kultur - 16.07.2022

Vom 15 bis zum 17.07. öffnet die BURG Giebichenstein Kunsthochschule in Halle wieder ihre Türen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 4

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 4 In der vierten Ausgabe unserer Senderreihe „Zwischen Jom ha’Schoa und jüdischen Bobbele“ liefert Or Mizrachi einen Überblick über die Geschichte der jüdischen Sephardim und beleuchtet Facetten einer oft unbekannten ethnisch-kulturellen Vielfalt innerhalb des jüdischen Volkes.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Kinderland" - Ein Comic über das Aufwachsen in der DDR

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

"Kinderland: Eine Kindheit im Schatten der Mauer" vom Berliner Comiczeichner Mawil setzt sich mit dem Leben von Kindern und Jugendlichen in der DDR auseinander.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ackerland in Bauern- und Bäuerinnenhand!

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Die Kollektivierung landwirtschaftlicher Flächen in der DDR in den 50er Jahren zeigt sich auch heute noch in der ostdeutschen Agrarstruktur: es gibt wenige landwirtschaftliche Betriebe, die über sehr grosse Flächen verfügen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zwischen Anpassung und Widerstand - Gespräch mit der Künstlerin Rosi Haase zum Depot Riebeckstrasse 63

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Gespräch zur Geschichte der Riebeckstrasse 63 in Reudnitz, die 1892 als Zwangsarbeitsanstalt gegründet wurde, bis 1945 als Arbeitsanstalt, Arbeitslager, Arbeitsamt...mehr...

22 min.

Kultur

Neue Klänge in Monheim am Rhein, die Musiktriennale und die Partei Peto

Audio - Kultur - 16.07.2022

Musikalische Impressionen von der Musiktrienale, dem erstmals in Monheim live zu erlebenden Klangkunstfestival und ein Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Hintergründe dieser Stadt, in der die Partei Peto "Ich fordere", seit 2009 den Bürgermeister stellt und seit 2014 mit aboluter Mehrheit im Stadtrat regiert.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Zur Lage der Dinge in Cluj Napoca - Gespräch mit Ingo Tegge vom Goethe-Zentrum Klausenburg

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Gespräch mit unserer Rumänienkorrespondentin in Cluj-Napoca. Wie sind die Bedingungen für Ferien?… wie macht sich die Ukraine-Krise bemerkbar?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Queer feministischer Rap und Reggaeton aus Argentinien | Sara Hebe und Chocolate Remix im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.07.2022

Sara Hebe ist eine der bemerkenswertesten argentinischen Rapperinnen. Ihre Texte sind Gedichte der Stadt und des Lebens, des Kampfes, des Feminismus und Kritik an den bestehenden Verhältnissen und der Polizeigewalt.mehr...

1 min.

Politik

Doku: Nordkreuz vor Gericht – die juristische Aufarbeitung des „Hannibal“-Netzwerks und die Konsequenzen für den antifaschistischen Selbstschutz

Audio - Politik - 16.07.2022

Die Meldung über aufgeflogene Nazi-Netzwerke in deutschen Sicherheitsbehörden, rassistische Polizei-Chats oder „verlorene“ Munition bei der Bundeswehr überschlagen sich seit Jahren.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Interview mit Mike von den "Tollkirschen" dem 1. und einzigen schwulen Männerchor Ostdeutschlands seit 1995 (*ohne Berlin*)

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Aus dem Archiv von Radio Blau wurde uns ein Interview mit dem ersten und einzigen schwulen Männerchor in Ostdeutschland zugespielt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Beitrag von 1996 + Interview mit Joachim von den "Kirschblüten" (Heute Tollkirschen)

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

1996 wurde im Rahmen der Sendung LUST (Lesben und Schwulen Transistor) ein Interview mit den Kirschblüten geführt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ende Gelände Aktionswoche in Halle und Hamburg

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Ende Gelände Halle hat vom 11. bis zum 15. Juli eine Aktionswoche in Halle gestaltet.mehr...

9 min.

Kultur

FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Samstag 23.07. bzw. 30.07.2022: Sommerkino Open Air / 21:00 bzw. 22:00 Uhr mit musikalischem Rahmenprogramm/ Comedy-Einlage und passenden Getränken/Cocktails

Audio - Kultur - 15.07.2022

Im Juli jeden Samstag: Sommerkino Open Air auf der Dachterrasse des Cinema Quadrat in Mannheim K1 mit musikalischem Rahmenprogramm oder auch Comedy und passenden Getränken/Cocktails Bei schlechtem Wetter laufen die Filme in unserem Kinosaal. Einlass ab 20:30 Uhr 23.07.2022 / 22:00 Uhr 8 Frauen (8 femmes) FRA 2002 R: François Ozon.mehr...

4 min.

Wirtschaft

EU-Kommission will offenbar Netzneutralität opfern

Audio - Wirtschaft - 15.07.2022

Im neuen Gesetz über Konnektivitätsinfrastruktur (heisst so) ist vorgesehen, dass die Firmen, die den Zugang zum Internet herstellen, von Internetanbietern Gebühren für ihre Erreichbarkeit verlangen können.mehr...

7 min.

Gesellschaft

EU-Kommission will offenbar Netzneutralität opfern

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Im neuen Gesetz über Konnektivitätsinfrastruktur (heisst so) ist vorgesehen, dass die Firmen, die den Zugang zum Internet herstellen, von Internetanbietern Gebühren für ihre Erreichbarkeit verlangen können.mehr...

32 min.

Politik

Antifanews für den 14. Juli 2022

Audio - Politik - 15.07.2022

Zwischen inhaltlicher Debatte und Szenestreit bewegt sich in Halle die Auseinandersetzung rund um den Arbeitskreis Antifaschismus an der Martin-Luther Universität Halle.mehr...

24 min.

Kultur

Difference Entspanntes und barrierefreies Tanztheater für alle Landesbühnen Sachsen/Wagner Moreira Premiere Performance Tanz Audiodeskription 2021/22 im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 15.07.2022

Difference Entspanntes und barrierefreies Tanztheater für alle Landesbühnen Sachsen/Wagner Moreira Premiere Performance Tanz Audiodeskription 2021/22 Unsere Utopie von einer Gesellschaft, in der jeder Mensch sein darf, wie er ist, wird vom Alltag immer wieder unterbrochen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gedenkstele erinnert an Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Im Juni 1944 entstand in Leipzig auf dem Gelände der heutigen Kamenzer ­Strasse 10 und 12 im Stadtteil Schönefeld das erste Frauenaussenlager des KZ Buchenwald.mehr...

15 min.

Politik

Eine Ausstellung zeigt was passiert, wenn sich Neonazis etablieren können

Audio - Politik - 15.07.2022

Seit Jahren prägen Neonazis die Lokalpolitik und die Kultur in der Stadt Plauen. Die Neonazipartei Der III.mehr...

8 min.

Politik

Einflussnahme Chinas auf den Welthandel

Audio - Politik - 15.07.2022

Die Belt and Road Initiative, abgekürzt BRI, kauft in der gesamten Welt Häfen und baut Zugerblindungen.mehr...

23 min.

Politik

Widerstand gegen das ugandische Regime

Audio - Politik - 15.07.2022

"Wir müssen wirtschaftliche Waffen gegen den Diktator einsetzen." Der derzeit im deutschen Exil lebende ugandische Autor und Verfechter der Meinungsfreiheit Kakwenza Rukirabashaija spricht über den Widerstand gegen das ugandische Regime.mehr...

21 min.

Wirtschaft

EuGH zum equal pay: "Gute Chance, dass in einiger Zeit Leiharbeitstarife weg sind"

Audio - Wirtschaft - 15.07.2022

„LeiharbeiterInnen: Von der Politik zugunsten der Wirtschaft vernachlässigt und an die Gewerkschaften verwiesen, von diesen zugunsten der Stammbelegschaften und der Wettbewerbsfähigkeit verraten und an abhängige Betriebsräte verwiesen… Wer gleiche Lohn- und Arbeitsbedingungen will, kann sich auf niemanden verlassen und muss dafür durch mehrere Instanzen klagen – wir helfen dabei!“ so heisst es auf labournet.de.mehr...

17 min.

Gesellschaft

No White Saviors Uganda und die Sankara Panafrican Library

Audio - Gesellschaft - 15.07.2022

Die Gruppe No White Saviors kritisiert Weisse, die in Uganda, Ostafrika und auf dem gesamten Kontinent ihr weisses Privileg dazu nutzen, sich ale Retter benachteiligter, Schwarzer Menschen auszugeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Quarantimes 83: Bewegung

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Ich fühle mich als Teil einer Bewegung. Welcher eigentlich und was kann das heissen?mehr...

53 min.

Kultur

Novi Sad - Europäische Kulturhauptstadt 2022

Audio - Kultur - 14.07.2022

In diesem Jahr gibt es drei „Europäische Kulturhauptstädte“: Novi Sad, Kaunas und Esch-sur-Alzette Der Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ ist für alle drei Städte eine bedeutende Auszeichnung.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Arbeitskampf am Fehmarnbelttunnel- Mehr als 300 Bauarbeiter streiken

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Zwischen Dänemark und Deutschland entsteht ein umstrittenes Grossprojekt, der Fehmarnbelttunnel.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Students For Future klagt gegen Verbot von Demo auf der A5

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Students For Future Freiburg ruft am Sonntag den 17. Juli zur Fahrrad-Demonstration für eine sofortige und tiefgreifende Verkehrswende auf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

26. Teil Klima in Bewegung - Hitzewelle, Trockenheit / Lützerath soll bleiben / Kl!imaKollektiv / Essbare Verpackung

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Im 26. Teil von Klima in Bewegung haben wir viele gute Nachrichten – von innovativen Wegen das Plastik zu vermeiden, von einer deutschlandweiten Unterstützung für Klimalisten, bis hin zu einer übernommenen Forderung: Der Bundestag hat den Wunsch beschlossen, dass Lützerath bleibt! Davor sprechen wir über die erwartete Hitzewelle, Waldbrände in Portugal und Dürre die die Energieerzeugung über Wasser- und Atomkraftwerke schwer macht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Strukturlogik des Boulevards - Gespräch mit Martin Seeliger zu Gangsta-Rap

Audio - Gesellschaft - 14.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem Soziologen und Autor Martin Seeliger über die sozialen und kommerziellen Daseinsgründe für Gangstarap...mehr...

15 min.

Gesellschaft

#11 Ausgetauscht | Intercambio: Lebensmittel retten

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

In dieser Folge von „Ausgetauscht“ hat Tobi ein paar Aufnahmen vom NPLA-Radioworkshop in Berlin mit den ICJA-Freiwilligen aus Lateinamerika mitgebracht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ecuador: Massenproteste gegen Prekarisierung und für indigene Rechte

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

In Ecuador gingen in einem landesweiten Streik 18 Tage lang überall Menschen auf die Strassen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Reinhörer – Radio Parque desde La Paloma

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

Radio Parque es una Radio comunitaria que nació en el año 2008 en La Paloma- Rocha, Uruguay. A iniciativa de un grupo de personas que querían fundar un medio comunitario en esa localidad con la consigna.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #20 - Die Letzte! Modellregionen grüner Wasserstoff, Holzbauweise und ungleicher Zugang zu EU-Mitteln

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

In dieser letzten Folge von „Europe in my Backyard“ wollen wir auf die nächsten Jahre ausblicken.mehr...

30 min.

Kultur

Postkoloniale Strukturen im Freien Sender Kombinat - ein Gespräch mit Dr. Tania Mancheno

Audio - Kultur - 13.07.2022

Über das Scheitern, Strukturen zu verändern und weisse Dominanz abzubauen - im Radio, im Museum und der Stadt; über Verschleppung als institutionelle Strategie, Privilegien, mehrstimmiges Erinnern, kollektive Kritik und darüber, was Menschen jeden Tag sehen könnten und trotzdem nicht warnehmen.
 
 -- Umfasst das Audiostück >>Der Riss zwischen den Löwenfüssenmehr...

58 min.

Wirtschaft

Straftatbestand des „Fahrens ohne Fahrschein“ streichen und 0 Euro Sozialticket!

Audio - Wirtschaft - 13.07.2022

Armut darf nicht bestraft werden! So der Titel eines offenen Briefs des Arbeitskreises kritische soziale Arbeit Freiburg.mehr...

13 min.

Kultur

Virus Tropical und andere Comics in Berlin

Audio - Kultur - 13.07.2022

In der Galerie Neurotitan in Berlin zeigt der Verlag Parallelallee Comics aus Lateinamerika und Berlin.mehr...

2 min.

Gesellschaft

„Paradies und Hölle“ – José Carlos Contreras Azaña erzählt

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

Der Schriftsteller und Radiomacher José Carlos Contreras Azaña war zu Gast beim Radio Onda. Aus Peru stammend, lebt er seit 23 Jahren in Deutschland.mehr...

9 min.

Politik

Urbane Ruinen im Amazonas

Audio - Politik - 13.07.2022

Radio onda hat mit dem deutschen Archäologen Heiko Prümers vom Archäologischen Institut in Bonn gesprochen, der seit mehr als 20 Jahren in den Llanos de Mojos im Bolivianischen Amazonas forscht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

1,5 Grad muss der Massstab sein - Gespräch mit Tobias Peter, Fraktion Bündnis90/ Die Grünen in Leipzig zum Energie- und Klimaschutzprogramm 2030

Audio - Gesellschaft - 13.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit Dr.Tobias Peter, dem Fraktionsvorsitzenden der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen in Leipzig zum Energie- und Klimaschutzprogramm 2030, das am Donnerstag im Rahmen der Klimapolitischen Stunde der Ratsversammlung vorgelegt wird. (( https:/atsinformation.leipzig.de/allri... ))mehr...

11 min.

Kultur

Post-Punk von balans aus Ljubljana

Audio - Kultur - 12.07.2022

Corax hat seinen 22. Geburtstag gebührend gefeiert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ahrtal ein Jahr nach der Katastrophe

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Sabine Yacoub, Landesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz, kurz BUND, in Rheinland-Pfalz, sprach uns über die derzeitige Lage der Klimabewegung und des Wiederaufbaus im Ahrtal und in Rheinland-Pfalz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Happy Birthday, Radio Corax!

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

22 Jahre Radio Corax on air - das wurde am vergangenen Wochenende mit einem grossen Festival im Hühnermanhatten in Halle mit vielen Highlights gebührend gefeiert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kl!imaKollektiv - Klimaaktivist*innen in die Parlamente

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Arturas Miller vom neu gegründeten „Kl!makollektiv“, einem Verein, der über Vernetzung und Unterstützung helfen will die Wahllisten der Klimabewegung erfolgreich und koordiniert bei den nächsten Wahlen antreten zu lassen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

6. Folge: Genderungerechtigkeiten durch Automatisierung

Audio - Wirtschaft - 12.07.2022

Arbeitsplätze von Frauen und Männer werden durch Automatisierung unterschiedlich betroffen sein, weil beide unterschiedliche Jobs auf dem Arbeitsmarkt besetzen. In dieser Sendung werden Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen diskutiert, die durch stereotype Programmierungen seitens der Programmierer, erfolgen. Man spricht von ‚algorithmic bias‘, ein deutsches Wort gibt es dafür noch nicht.mehr...

44 min.

Politik

Fatales Signal für nachhaltige Finanzen EU-Parlament winkt Greenwashing in EU-Taxonomie durch

Audio - Politik - 12.07.2022

06. Juli 2022 – Das Europäische Parlament hat die Aufnahme von Erdgas und Atomenergie in die EU-Taxonomie durchgewunken und damit eine wichtige Chance verpasst, ein klares Signal für mehr Umwelt- und Naturschutz im Finanzsektor zu senden. Mit dem Beschluss werden Investitionen in Erdgas und Atomenergie unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig eingestuft.mehr...

13 min.

Politik

Studiogespräch zur Geschichte des Hungerstreiks und der  Zwangsernährung in der BRD

Audio - Politik - 12.07.2022

Kürzlich drohte im Juni  der politischen Gefangenen Özgül Emre in der JVA Wittlich Zwangsernährung. Wir wollen deshalb auf die Hungerstreiks der siebziger und achtziger Jahre hier in der BRD eingehen. Zusätzlich wollen wir uns  mit der Zwangsernährung  beschäftigen, die auch als Zwangsernährungsfolter bezeichnet wurde. Die politischen Gefangenen Holger Meins und Sigurd Debus überlebten diese Tortur nicht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Vier Jahre nach dem Urteil im NSU-Prozess

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

Kundgebung des OAT,offenes Antifatreff im JUZ, Reden 2xOAT, AIHD/IL Hd und vom sozialen Zentrum Ewwe longts am 11.Juli 22, Marktplatz Mannheim *** https://www.facebook.com/oatmannheim/ *** https://twitter.com/oat_mannheim OAT Mannheim (@oat_mannheim) | Twitter OAT Mannheim Retweeted Jugendzentrum in Selbstverwaltung "Friedrich Dürr" *** Das NSU-Tribunal in Nürnberg - Wir klagen an! https://www.freie-radios.net/115963 *** https://www.nsu-watch.info Aufklären & Einmischen | NSU Watch https://www.nsu-watch.info/ *** https://www.nsu-tribunal.de Tribunal NSU-Komplex auflösen › Tribunal NSU-Komplex auflösen Der NSU-Komplex wird dabei gedacht als ein Kristallisationspunkt strukturellen Rassismus.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Trans*Fantastisches

Audio - Gesellschaft - 12.07.2022

In dieser Folge erzählt Xenia Ende von ihren Gedanken zu Transness. Es kommen viele Themen zur Sprache, aber es sind drei inhaltliche Teile.mehr...

1 min.