UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

„Kein Thema das stigmatisiert werden muss...“ - Interview mit Adriana vom Bündnis „Sexuelle Selbstbestimmung“

Audio - Politik - 28.09.2022

Wir sprachen anlässlich des "Safe Abortion Day" (28.09) mit Adriana vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. TEIL 1: 0:00 - 9:25 Hintergrund -Geschichte des Safe Abortion Days -Beratung und Schwangerschaftsabbruch in Deutschland, warum erhebt das Bündnis die Forderung verpflichtende Beratung und die Wartezeit von 3 Tagen zu streichen -Pro Choice, Unterstützung für Mutterschaft Teil 2: 9:25 - 14:00 Globale Situation -globale Situation vor dem Hintergrund des Rechtsrucks; Verbindung von Nationalismus und Biopolitik -Situation im Iran / „Gesetz zur Verjüngung der Gesellschaft“: Zusammenhang von Demokratie und Frauenrechten Teil 3 14:00 Situation in Deutschland - Abschaffung 219a -Kriminalisierung der „Werbung für Schwangerschaftsabbrüche“ und Hass aus dem Internet bis hin zu Morddrohungen -Begrifflichkeit: Abbruch oder Abtreibung? -Abnahme von Einrichtungen die einen Abbruch anbieten (Vgl.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Geschichte hat Zukunft - Neuendorf im Sande e.V.: "Wenn wir hier in der Region ein Ufo bleiben, haben wir meiner Meinung nach unsere Aufgabe verfehlt"

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Esther Bejarano hat hier ihr letztes Konzert gegeben, bevor sie im Juli 2021 verstarb. Sie war in Neuendorf als Zwangsarbeiterin.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Leben mit Handicaps

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Eine Reihe von Gesprächen mit Chris vom Verein "Leben mit Handicaps e.V." zu Themen der Inklusion in Leipzig. 1. SV Rhinos, Boccia 2. Frauenpower 3. Obdachlosigkeitmehr...

9 min.

Politik

Blockade der Sea-Watch 3: "Das ist unsere Art Kampfansage an die italienische Regierung"

Audio - Politik - 28.09.2022

Nach der Rettung von 428 Personen aus Seenot wurde die Sea-Watch 3 von italienischen Behörden im Hafen von Reggio Calabria im südlichen Italien festgesetzt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Aktivist*innen kämpfen gegen drohende Räumung Lützeraths

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bits und Bäume - Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Am Wochenende vom 30.9.-2.10.22 findet in Berlin die Bits und Bäume Konferenz statt. coloRadio sprach mit Rainer Rehak, einem der Organisatoren, darüber. ( enthalten)mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neuwahlen noch in diesem Jahr

Audio - Politik - 28.09.2022

Die Italienbrüder der Melonenschwester machen bei den Wahlen in Italien einen Viertel der Stimmen, mit so etwas hatte man rechnen müssen, vor allem wegen der Vorschusslorbeeren, die in Italien immer reichlich verteilt werden an alles, was neu ist.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Alternative Wohnformen – wie wollen wir in Zukunft leben?

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

Zu Wort kommen unter anderem: • Elisabeth Gerner von Frauenwohnen e.V. • Ursula Schneider-Savage von „Wohnen für Hilfe“ sowie • Astghik und Miebet, die sich über „Wohnen für Hilfe“ kennengelernt haben.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Alternative Wohnformen – wie wollen wir in Zukunft leben?

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Zu Wort kommen unter anderem: / • Elisabeth Gerner von Frauenwohnen e.V./ • Ursula Schneider-Savage von „Wohnen für Hilfe“ sowie/ • Astghik und Miebet, die sich über „Wohnen für Hilfe“ kennengelernt haben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

1500 Klimademonstrierende auf Klimastreik in Halle

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Am vergangenen Freitag fand in vielen Städten auf der Welt der Globale Klimastreik statt. Auch in Halle gingen rund 1500 Menschen für die Einhaltung der 1,5°-Grad-Grenze und eine angemessene Krisenbewältigung auf die Strasse.mehr...

5 min.

Politik

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #3 Hass & Hetze der AfD

Audio - Politik - 27.09.2022

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württembergs.mehr...

27 min.

Politik

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Audio - Politik - 27.09.2022

Am 01. Oktober finden bundesweit in vielen Städten Demonstrationen und Aktionen gegen den Krieg, für Abrüstung und gegen die katastrophalen Wirtschafts- und Finanzblockaden statt. Darunter leiden die Menschen weltweit.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats: Die Akteure des Neoliberalismus - Teil 2: Die Treuhänder des Monetariats

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

Wer sind die Menschen, die ein menschenverachtendes System wie den Neoliberalismus erdenken und aktiv an seiner Ausbreitung / Durchsetzung mitwirken?mehr...

45 min.

Politik

Zum problematischen Umgang der Schweiz mit Kulturgütern aus ehemals jüdischem Besitz

Audio - Politik - 27.09.2022

Erinnerungskultur geht weit über das errichten von Denkmälern und der Etablierung von Gedenktagen heraus.mehr...

16 min.

Politik

Angriffskrieg gegen die Selbstbestimmung in Nagorny Karabach

Audio - Politik - 27.09.2022

Der gerade erst eine Woche alte Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan ist m Wochenende wieder zerbrochen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Wenn Giorgia Meloni von Patriarchat spricht - eine feministische Einschätzung zur ersten italienischen Ministerpräsidentin

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Erstmals wird eine Frau an der Spitze der italienischen Regierung stehen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Radio Dreyeckland mahnt Verfassungsschutz erfolgreich ab

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

„Linksextremisten reagieren auf Abriss des Freiburger Szeneobjekts „G19““, so versuchte der Landesverfassungsschutz die Proteste gegen den Abriss des lange Jahre besetzten Hauses in der Freiburger Innenstadt zu diskreditieren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Es geht nicht um die warme Stube" - Interview mit Klimabündnis gegen LNG

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Ein Interview mit Norbert vom Klimabündnis gegen LNG aus Brunsbüttel. Es geht darum, was LNG ist und vor allem, welche Probleme damit verbunden sind.mehr...

38 min.

Digital

PG Psychische Gesundheit Digitalisierung Teil 2

Audio - Digital - 27.09.2022

Diesmal ein 2.mehr...

43 min.

Kultur

"Nie wieder Krieg ohne uns ... Deutschland und die Ukraine" - Gespräch mit Dr. Clemens Heni über ein neues Buch

Audio - Kultur - 27.09.2022

"Nie wieder Krieg ohne uns ... Deutschland und die Ukraine", so der Titel eines kürzlich erschienenen Buches.mehr...

47 min.

Politik

BAMF verlängerte in der Pandemie rechtswidrig Dublinfristen von Flüchtlingen

Audio - Politik - 27.09.2022

"Die Aussetzung der Durchführung einer Entscheidung, einen Asylbewerber an den zuständigen Mitgliedstaat zu überstellen, aufgrund der Covid-19-Pandemie bewirkt keine Unterbrechung der sechsmonatigen Überstellungsfrist." Das entschied der Europäische Gerichtshof am Donnerstag.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung geht trotz Urteil des EuGH weiter

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

Die Nachricht letzten Dienstag war für alle Gegner des Überwachungsstaates gut: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verkündete, dass die aktuell in Deutschland geltende Vorratsdatenspeicherung den Grundrechten der EU widerspricht und damit das deutsche Gesetz ungültig ist.mehr...

12 min.

Kultur

Chaostage Sylt: FaulenzA im Gespräch

Audio - Kultur - 26.09.2022

In der gesamten Zeit vom 9-Euro-Ticket, also im Juni, Juli und August waren auf Sylt die Chaostage Sylt. Chaostage haben eine lange Geschichte, die ersten grösseren Chaostage fanden in den 1980er und 90er Jahren in Hannover und anderen Grossstädten statt und versetzten Städte für ein paar Tage in einen Ort voll mit Punks, Protesten und Aktionen des zivilen Ungehorsams.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Welche Handlungsmacht hab ich hier noch - die Ausstellung “Diktatur, Opposition, Revolution. Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien”

Audio - Gesellschaft - 26.09.2022

Ab dem heutigen Montag ist in Leipzig eine Ausstellung zu sehen, in der diskutieren Zeitzeug:innen aus der DDR und aus Syrien über die Motive “Diktatur, Opposition, Revolution" Also zu Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien.mehr...

22 min.

Politik

Sonntag 25.09.22 Ausbruch I Die Antirepressionswelle

Audio - Politik - 26.09.2022

Interview mit Thomas Meyer-Falk zum Thema Langzeitgefangene; Interview mit Bix vom Autonomen Knastprojekt zur Situation von Andreas Krebs; Prozessbericht zum Fall der Moria 6;mehr...

59 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk Zur Situation von Langzeitinhaftierten

Audio - Politik - 26.09.2022

Unser Redakteur Thomas Meyer-Falk berichtet von Neuigkeiten aus der JVA-Freiburg und wir sprechen über das Thema Langzeitgefangenschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Reden und Parolen am globalen Streiktag Fridays for Future

Audio - Gesellschaft - 25.09.2022

Auftaktkundgebung mit Reden von Fridays for Future, Mannheim kohlefrei, Scientists for Future, Ver.di und Quadrat-Entscheid für eine Verkehrswende https://fridaysforfuture.de/ https://fridaysforfuture.de/klimastreik/ Forderungen: https://fridaysforfuture.de/forderungen/... **** Mannheim kohlefrei https://mannheim-kohlefrei.de/ ** Scientists for future https://de.scientists4future.org/ Regionalgruppen in Bawü https://de.scientists4future.orgegiona... **** Gewerkschaft Ver.di Rhein-Neckar https:/hein-neckar.verdi.dehein-neckar/ Aktiv gegen Rechts https:/hein-neckar.verdi.de/vor-ort/ak... **** Quadrat-Entscheid https://www.quadradentscheid.de/ für einen Bürgerbegehren und Bürgerentscheid für eine ökologische nachhaltige Verkehrswende u.a.mehr...

34 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #41 - Zwangssterilisationen

Audio - Gesellschaft - 25.09.2022

Am 24.September 1990 wurde Elena Gorolová gegen ihren Willen sterilisiert.mehr...

1 min.

Politik

Eine seltsame Liebesaffäre mit der russischen Flotte

Audio - Politik - 24.09.2022

Viele deutsche Friedensaktivist*innen haben die Besetzung und Annexion der Krim damit gerechtfertigt oder zumindest entschuldigt, dass die russische Schwarzmeerflotte ohne den Militärstützpunkt Sewastopol auf der ukrainischen Krim im Schwarzen Meer praktisch heimatlos geworden wäre.mehr...

4 min.

Gesellschaft

«Lasst die Haare von Irans Frauen die Sonne sehen!»

Audio - Gesellschaft - 24.09.2022

Beitrag über die Proteste im Iran, mit Statements der kurdisch-iranischen Künstlerin Zoya Mahallatimehr...

6 min.

Wirtschaft

Der Mond - ein rechtsfreier Raum?

Audio - Wirtschaft - 24.09.2022

Vor 50 Jahren landeten zuletzt Menschen auf dem Mond. Seither hat sich die Raumfahrt mehr auf die ISS, die Internationale Raumstation und die Erforschung des Planeten Mars konzentriert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele Sendung 6

Audio - Gesellschaft - 24.09.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 6 In der sechsten Ausgabe der Reihe beschäftigen wir uns mit jüdischer Jugend und Zukunftsperspektiven und werden einem Interview mit Sylvia Schliebe erfahren, was es mit "Jüdischer Pädagogik" auf sich hat.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"People not Profit": Fridays for Future Freiburg rufen zum globalen Streik auf

Audio - Gesellschaft - 24.09.2022

Wie sich dieser etwas ruhigere Streiktag bei Fridays for Future Freiburg angehört hat und was die Streikenden von ihrer Aktion halten hört ihr in einer Kollage an Atmosphäre und Gesprächen von der Demo vom Klimastreik am 23. September 2022.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 24.09.2022

Interview mit Melanie Wündsch vom Deutschen Institut für Menschenrechte zur Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans (NAP) Wirtschaft und Menschenrechte. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat Ende August ein National Baseline Assessment mit Empfehlungen für die Fortschreibung des NAP, also des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte veröffentlicht. 2016 verabschiedete die Bundesregierung einen ersten Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte.mehr...

14 min.

Gesellschaft

About the newest uprising in Iran: "You can just get killed for anything on the streets"

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

While some in Germany are calling for a "hot autumn," elsewhere it is indeed hot. Iran is is burning.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 22. September 2022

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Wieder ist Donnerstag, und im Bereich Antifaschismus gibt es wieder vieles. Heute beschäftigen wir uns in den Antifnews mit dem Prozessende des Fretterode Prozess vor dem Landgericht Mühlhausen.mehr...

30 min.

Politik

Faxen Dicke! Schnauze voll, Taschen leer, Mieten runter, Enteignung her!

Audio - Politik - 23.09.2022

Faxen Dicke! Schnauze voll, Taschen leer, Mieten runter, Enteignung her! Mit diesem Slogan wird am Samstag, den 24. September, von 15 bis 22 Uhr zur Vergesellschaftungsfete an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin aufgerufen.mehr...

9 min.

Kultur

Anarchistische Perspektive auf den heissen Herbst

Audio - Kultur - 23.09.2022

In Leipzig fanden in den letzten Wochen Proteste statt, die sich gegen die gegenwärtigen Preissteigerungen richteten.mehr...

13 min.

Kultur

Schöne Wirklichkeiten auf der Peissnitzinsel in Halle

Audio - Kultur - 23.09.2022

René Magritte war einer der bekanntesten surrealistischen Maler*innen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der französische Revolutionskalender - "Ein Gründungsmythos für die Republik"

Audio - Wirtschaft - 23.09.2022

Weinlese, Nebel, Raureif - so hiessen die Herbst- und Wintermonate im Revolutionskalender, der im Zuge der französischen Revolution zum 22. September 1792 in Frankreich eingeführt wurde.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Demos in Katalonien; Unabhängigkeitsbewegung ist auf der Strasse

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Die Katalanen sind wie die Schotten, Kurden und Iren ein Volk, das die Unabhängigkeit will.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Tag-und-Nacht-Gleiche: Ein astronomischer Exkurs

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, sind Tag und Nacht fast überall auf der Welt zwölf Stunden lang.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 1 - Inflation und die Folgen: Winter is coming!

Audio - Wirtschaft - 23.09.2022

Der Winter kommt und viele bibbern jetzt schon vor Angst: Die Heizkostenabrechnungen kommen! Ausserdem wird fast alles teurer, egal ob Paprika, Holz oder Sprit.mehr...

38 min.

Gesellschaft

St. Pauls-Viertel und die Theresienwiese – Erholungsraum und Remmi-demmi!?

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Im fünften Teil unserer Sendereihe „Audio-Streifzug durch den Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt“ sind wir im südlichen Bahnhofsviertel unterwegs.mehr...

56 min.

Politik

Urantransport von Russland nach Lingen

Audio - Politik - 23.09.2022

Ich sprach mit Matihas Eickhof darüber. Weitere Infos unter.www.sofa-ms.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Über den jüngsten Aufruhr im Iran: "Sie können dich auf der Strasse erschiessen, ohne dass das irgendwelche Folgen hat"

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Während in Deutschland manche zu einem "Heissen Herbst" aufrufen, ist dieser andernorts tatsächlich heiss.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Es geht nicht "nur" um den Hidschab

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Nachdem die Iranerin Mahsa Amini wegen eines Verstosses gegen die Kleidervorschriften festgenommen wurde, starb sie sehr wahrscheinlich durch Schläge auf ihren Kopf.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Demos im Iran; Ein paar Personen von der Polizei getötet und dutzende verhaftet

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Letzte Woche wurde die kurdische Frau Jina Amini in der Stadt Teheran in Iran, wegen Unkorrektem Hijab von den sogenannten Moralpolizei festgenommen und geschlagen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Back To The Future

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Wir machen eine kleine Zeitreise und lassen alle bisherigen Folgen des Haus Of Xhaos Revue passieren.mehr...

1 min.