UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Lindners Renten-Blase: Des Finanzministers fröhlich dargebrachtes Aktiensparplanmärchen

Audio - Wirtschaft - 10.09.2022

Die politische Organisation Attac hat eine Petition gestartet, die von zahlreichen, namhaften ErstunterzeichnerInnen unterstützt wird. Überschrift: Nein zur Aktienrente.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sicherheitskonzept zum CSD in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.09.2022

Am Samstag, dem 10.9.2022 ist in halle der Chirstopher street day. Dieses Jahr unter dem Motto: Queer Denken statt Querdenken - Aktivismus muss solidarisch sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nasim - gestrandet in Moria

Audio - Gesellschaft - 09.09.2022

"Gestrandet in Moria, dem grössten Flüchtlingslager der EU, kämpft Nasim gegen ihre eigenen Ängste und die Widrigkeiten des Camps für ein selbstbestimmtes Leben.mehr...

11 min.

Politik

VIP in der Psychiatrie

Audio - Politik - 09.09.2022

VIP in Psychiatrie (Problematischer Song von K.I.Z auf Das Fest 2022 in Karlsruhe)mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ausgrenzung – Raub – Vernichtung. NS-Akteure und "Volksgemeinschaft" gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933 bis 1945

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

Heinz Högerle, Jahrgang 1949, ist Vorsitzender des Rexinger Synagogenvereins und war über 10 Jahre Vorsitzender des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.mehr...

51 min.

Kultur

Eigentlich darf der Staat keine Kreuze aufhängen, aber wenn er's tut, dann tut er's halt

Audio - Kultur - 09.09.2022

As ist in etwa der Inhalt der Begründung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs mit dem er eine Klage gegen den berühmten Kreuzerlass des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden markus Söder abgewiesen hat, wonach im Eingangsbereich aller Behörden des Landes (und empfohlen auch für alle anderen) ein Kreuz "gut sichtbar" anzubringen sei.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das Entlastungspaket III kommentiert von Prof. Dr. Butterwegge - Teil 3

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

3. und letzter Teil unseres Interviews mit dem Armutsforscher Prof.mehr...

14 min.

Gesellschaft

#2 Trade Unionism in Africa: General Elections in Kenya and the doctors union KMPDU - interview with branch secretary Bill Muriuki

Audio - Gesellschaft - 09.09.2022

Zweisprachige Sendung Englisch/Deutsch Mit Bill Muriuki habe ich über die Wahlen gesprochen, die im August 2022 in Kenya stattgefunden haben.mehr...

44 min.

Gesellschaft

25 Jahre Machtlos e.V. - Gespräch zum Tag der Wohnungslosen mit Becky Wehle

Audio - Gesellschaft - 09.09.2022

Wir hören ein Gespräch mit Becky Wehle von der mobilen Jugendarbeit des Machtlos e.V. und zugleich Teil der AG Recht auf Wohnen in Leipzig...Was hat sich geändert?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Montags in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

Der 5. September ist passé.mehr...

43 min.

Politik

100 x südnordfunk - Das aus für eine neue Verfassung in Chile

Audio - Politik - 09.09.2022

Chile: Das Aus für den Verfassungsentwurf | Ausserdem: Keine Gerechtigkeit für streikende Bergarbeiter in Südafrika | Polizeigewalt in Deutschland | Solidarität 10 Jahre nach dem Brand in der Textilfabrik in Pakistanmehr...

59 min.

Wirtschaft

Südafrika: 10 Jahre nach der tödlichen Hetzjagd auf streikende Bergarbeiter

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

Zehn Jahre nach der polizeilichen Hetzjagd auf die streikenden Bergleute der Platinmine in Marikana bei Rustenburg in Südafrika gibt es noch immer keine Gerechtigkeit für die Opfer und Hinterbliebenen: Was bringt der Protest vor den Toren des deutschen Chemiekonzerns BASF, des Geschäftspartners der Minenbetreiber?mehr...

13 min.

Politik

Deutschland: Bündnis Gerechtigkeit für Hussam Fadl | Schoss die Polizei in Notwehr?

Audio - Politik - 09.09.2022

Kurz sah es so aus, als könnte der mutmassliche Täter vor Gericht landen.mehr...

8 min.

Politik

Chile: Das Aus für den Verfassungsentwurf

Audio - Politik - 09.09.2022

Mehr Rechte für die indigene Bevölkerung, mehr Umweltschutz und das Recht auf Abtreibung schienen greifbar nah.mehr...

19 min.

Politik

Chile am Tag nach dem verlorenen Verfassungsreferendum - Eindrücke vom Plaza Dignidad

Audio - Politik - 08.09.2022

Wir sind immer noch vor Ort in Chile und berichten heute vom Plaza Dignidad (Platz der Würde), dem Ort, der wie kein anderer für den Aufstand vom Oktober 2019 steht und an dem sich bis heute immer wieder Menschen versammeln, die dem damals begonnen Kampf verbunden sind.mehr...

59 min.

Kultur

Queerfilmfestival in Halle

Audio - Kultur - 08.09.2022

Es ist Anfang September und im Stadtbild von Halle sind Regenbogenfahnen präsenter als sonst im Jahr.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quarantimes 90: queer rage

Audio - Gesellschaft - 08.09.2022

Queerfeindliche Narrative in emanzipatorischen Bewegungen sind die Querfront, die keinx gebraucht hat.mehr...

36 min.

Kultur

8. Gegenkino-Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 08.09.2022

Am 07. September startet das Gegenkino-Festival in Leipzig.mehr...

9 min.

Gesellschaft

34. Teil Klima in Bewegung - Der Brocken brennt, Entlastungspaket 3 bringt keine Entlastung für das Klima, 9 Euro-Fonds

Audio - Gesellschaft - 08.09.2022

Im 34. Teil des Klimamagazins nutzen wir heute mal die Zeit um selber ein wenig nachzudenken, wie das Entlastungspaket sich auf das Klima auswirkt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeiterwiderstand in Südbayern - Max Brym im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 08.09.2022

Max Brym über sein neu erschienenes Buch Arbeiterwiderstand in Südbayern, erschienen im Arbeiter-, Aktivismus- und Gewerkschafts-Verlag „Die Buchmacherei“ in Berlin und kostet 6,50€.mehr...

8 min.

Politik

Klimacamp Saaletal 12-18.09.2022

Audio - Politik - 08.09.2022

Ich sprach mit Konrad über das Camp und dem Stand der Dinge zum Bau der A143 zwischen Halle und Leipzig. Weitere Infos unter:www.klimacamp-saaletal.demehr...

9 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas -Falk aus der Sicherungsverwahrung in Freiburg

Audio - Politik - 08.09.2022

Wir werden mit ihm über Rainer Loehnert sprechen, der sich nach 36 Jahren in der Forensik seit dem 21.August wieder im Bunker befindet.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Ein Jahr nach der IAA-Aktion - 2-4 Jahre Haft stehen für Aktivist*innen im Raum

Audio - Gesellschaft - 08.09.2022

Interview mit dem Klimaaktivisten Kim Schulz, der gemeinsam mit seiner Mitaktivistin Mirjam Herrmann heute vor einem Jahr eine Protestaktion gegen die IAA auf einer Autobahnbrücke durchführte.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das Entlastungspaket III kommentiert von Prof. Dr. Butterwegge - Teil 1

Audio - Wirtschaft - 08.09.2022

Interview mit dem Politikwissenschaftler und Armutsforscher Prof. Dr.mehr...

5 min.

Politik

Tel.-Gespräch mit Veli Türkylmaz zu seinem § 129bProzess und jahrelanger Verfolgung

Audio - Politik - 08.09.2022

Veli gehört der zweiten Generation aus der Türkei stammender Arbeitsmigranten an.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Das Entlastungspaket III kommentiert von Prof. Dr. Butterwegge - Teil 2

Audio - Wirtschaft - 08.09.2022

Der zweite Teil unseres Interviews mit Prof. Dr.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die dritte Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, Workshops und Kulturabende

Audio - Gesellschaft - 08.09.2022

Zwei Interviews von Workshops über - gewerkschaftliche Arbeit von Frauen - das Bilden überparteilicher Organisationen und der Bericht einer aus Afghanistan angereisten Frau über die aktuelle Situation dortmehr...

29 min.

Gesellschaft

Transfeindlichkeit ist tödlich - zum Angriff beim CSD in Münster

Audio - Gesellschaft - 08.09.2022

Die Nachricht über den gewaltsamen Tod des trans Mannes Malte C. macht fassungslos.mehr...

12 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Trumpf

Audio - Politik - 08.09.2022

Für unsere Verhältnisse ist das doch ungewöhnlich, dass ein 500 Kilogramm schwerer unförmiger Fettsack jemand anderem vorwirft, er sei dick.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Referendum in Chile für neue progressive Verfassung abgelehnt

Audio - Gesellschaft - 08.09.2022

Eine neue Verfassung sollte in Chile den Neoliberalismus begraben und Menschenrechte, soziale Rechte und mehr Gerechtigkeit bringen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Produktion über allem - Vertragsarbeiter*innen in der DDR

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

Polen, Ungarn, Mosambik, Vietnam, Angola, China, Kuba, Nicaragua und die Demokratische Volksrepublik Jemen - aus diesen Staaten kamen ab den 1960er Jahren Arbeiter*innen in die DDR.mehr...

9 min.

Kultur

Anne Ratte-Polle erhält den Preis für Schauspielkunst in Ludwigshafen

Audio - Kultur - 07.09.2022

Auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen wurden in diesem Jahr zwei Preise für Schauspielkunst verliehen, einen an Verena Altenberger und einen an Anne Ratte-Polle.mehr...

5 min.

Gesellschaft

10 Jahre nach dem Brand bei Ali Enterprises in Pakistan: "Solidarität ist das wichtigste"

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

Am 11. September 2012 starben 254 Menschen in Karachi, Pakistan, als eine Textilfabrik von Ali Enterprises in Flammen aufging und alle Notausgänge verschlossen waren. Dies gilt als eines der grössten Tragödien in der Textilindustrie zusammen mit dem Zusammensturz des Gebäudes Rana Plaza in Bangladesh 2013 , wo mehr als 1.000 Menschen starben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„Die einzige Möglichkeit hier rauszukommen war Bauer lernen“ - Das Landwerk Neuendorf im Sande

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

Das letzte (fast) komplett erhaltene Hachscharalager ist das brandenburgische Neuendorf im Sande.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Massives Racial Profiling am Hauptbahnhof Dresden

Audio - Wirtschaft - 07.09.2022

Racial Profiling ist leider kein neues Phänomen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Landlosenbewegung MST in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 07.09.2022

Die brasilianische Landlosenbewegung 'Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra', kurz MST, ist eine der stärksten brasilianischen sozialen Bewegungen.mehr...

35 min.

Politik

Solidarität mit der MST - eine Konferenz in Halle

Audio - Politik - 07.09.2022

Am 2. Oktober wird in Brasilien ein neuer Präsident gewählt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die dritte Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, Resolutionen und eine junge Stimme

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

Die Medienwelt ist nach wie vor durch männliche Strukturen und Themen geprägt, oft bleiben feministische Perspektiven und Erfahrungen auf der Strecke. Die im September stattfindende Veranstaltungreihe HMDM zur feministischen Medienproduktion wird vom RadioT begleitet, und soll Raum für Austausch von Erfahrungen bieten. Das Lesecafe Odradek in Chemnitz hostet die Veranstaltung. Den Beginn machten am 01.09.2022 Eva und Lotte vom Podcast 'Die Revolte beginnt auf Gut Holmecke', weitere Infos unter https://www.revolte-jetzt.de/mehr...

1 min.

Politik

Leipzig nimmt Platz zum Demonstrationsgeschehen am 05. September

Audio - Politik - 07.09.2022

Am Montag, den 05. September fand in Leipzig eine Demonstration der Partei die Linke gegen die aktuellen Preissteigerungen statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

DIY - Das Eigenbaukombinat in Halle

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

Do it yourself - das ist das Motto des Eigenbaukombinats in Halle, ein Ort, an dem man das eigene Fahrrad reparieren, das Hacken erlernen oder auch mal eigene Möbel bauen kann.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Verstofflichung improvisierter Gedanken - Gespräch mit Steffen Roth zur Konzertreihe Verstofflichung im Leipziger Westen

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

Wir hören ein Gespräch zur Konzertreihe Verstofflichung, die am Dienstag 6.9.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Dass sozialer Wohnungsbau vorangetrieben wird, ist das allerwichtigste - Gespräch mit Tino Neufert von SAFE - Strassensozialarbeit für Erwachsene beim Suchtzentrum Leipzig

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

Wir hören ein Gespräch mit Tino Neufert vom Projekt SAFE - Strassensozialarbeit für Erwachsene beim Suchtzentrum Leipzigzum Tag der Wohnungslosen am Sonntag, dem 11.September auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz. (( https://www.suchtzentrum.de/safe )) (( https://www.facebook.com/diakonie.leipzi... ))mehr...

21 min.

Kultur

Mit Kunst für die Freilassung von Julian Assange

Audio - Kultur - 07.09.2022

"Julians Freedom is Your Freedom" - das ist der Titel einer Ausstellung, die noch bis zum 8. Oktober in Leipzig im Salonrogue gezeigt wird.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Es bedarf eines breiten Angebots - Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosen

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

Wir hören ein Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosen am Sonntag, dem 11.9.mehr...

38 min.

Politik

9 Euro einzahlen und ohne Fahrschein fahren?

Audio - Politik - 07.09.2022

Die Zeit des 9 € Tickets ist seit Ende August vorbei. Politik und Interessenverbände resümieren ein recht positives Ergebnis des Tickets aus dem Entlastungspaket der Bundesregierung.mehr...

8 min.

Kultur

Gute Nachbarschaft braucht Begegnungsräume

Audio - Kultur - 07.09.2022

Wie kann gute Nachbarschaft gelebt werden und was für Angebote braucht es dafür? Das sind Fragen, die sich die Mitglieder des Wohnprojekts "Wohnunion" aus Halle stellen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Rassismuskritische Kinder- und Jugendbücher: "Das ist das, was Literatur zu leisten vermag"

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

In den letzten Wochen ist mit der Neuverfilmung von Karl Mays Winnetou und vor allem mit dem Buch, dass den Film begleitet hat, mal wieder eine Debatte zu rassistischen Inhalten in Kinder- und Jugendgeschichten hochgekocht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das "woke Deutschland" schweigt nicht

Audio - Gesellschaft - 07.09.2022

In der online Ausgabe der Bildzeitung ist am 5.9.2022 ein Kommentar zu dem Totschlag des trans Manns Malte C am Rande des des CSD Münster veröffentlicht worden.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Chile: Wuchtiges Nein zu neuer Verfassung

Audio - Gesellschaft - 06.09.2022

Warum diese krasse Ablehnung? Wie verliefen die Diskussionen im Vorfeld und wie geht es nun weiter in Chile?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Neuausrichtung der Gedenkpolitik: Verharmlosung des NS-Verichtungskrieges und das Ausblenden der NS-Geschichte

Audio - Gesellschaft - 06.09.2022

Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine ist hierzulande zur Rechtfertigung von Waffenlieferungen in das Kriegsgebiet und eines gigantischen Aufrüstungsprogramms eine Neuausrichtung der Gedenkpolitik festzustellen.mehr...

23 min.