UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Sluttalk - Konsens feat. Consent Calling

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Heute gilt: Konsens ist sexy, das Motto des diesjährigen Slutwalk Münchens (https://www.slutwalk-muenchen.de/).mehr...

47 min.

Gesellschaft

Fachtag "Politische Bildung und Kritik"

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Ein Rückblick auf den Fachtag "Politische Bildung und Kritik" der am 10. Juni 2022 in Chemnitz stattfand.mehr...

12 min.

Kultur

"Die Documenta hat keinen Begriff von Antisemitismus"

Audio - Kultur - 23.06.2022

Die weltberühmte Ausstellung für zeitgenössische Kunst, die Documenta, die alle fünf Jahre in Kassel stattfindet und traditionell 100 Tage dauert, wurde am vergangengenen Wochenende eröffnet.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Bundesverfassungsgericht verhandelt Mindestlohn für Gefangene

Audio - Wirtschaft - 23.06.2022

Wer hinter Gittern ist, soll auch arbeiten – zumindest in den meisten Bundesländern. Dieser Arbeitszwang ist jedoch nicht mit dem Anspruch der Resozialisierung durch Arbeit vereinbar, das meint die Gefangenengewerkschaft GG/BO.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Reproduktionskämpfe in der Stadt

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

In den letzten Jahren haben weltweit in zahlreichen Städten Proteste gegen schlechte Wohnbedingungen, teure Mieten, Zwangsräumungen und Verdrängung stattgefunden.mehr...

32 min.

Politik

"Ganz viel Wut und Hass und Unverständnis" Zur Hausdurchsuchung vom 27.04.2022 in der Unanbeatbar in Schwarzenberg (Sachsen)

Audio - Politik - 23.06.2022

Beim Hausprojekt „Unanbeatbar“ im sächsischen Schwarzenberg (westliches Erzgebirge) kam es am 27.04.2022 zu einer Hausdurchsuchung.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Klimaaktivist*innen haben Freiburger Uni besetzt. - Interview und kritische Debatte um die Forderung nach dem Ausrufen des sozial-ökologischen Notstands

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

S.g. / Zwei der Klimaaktivist*innen der Gruppe, die seit Montagabend die Freiburger Uni besetzen, "Transformations-Universität 2.0", waren heute bei uns zu Diskussion und Information im Studio. Das Interview beginnt mit der Frage, warum genau sie diese Aktion machen und kommt schnell an den Punkt, wo die Forderung nach dem Ausrufen des sozial-ökologischen Notstands problematisiert wird.mehr...

16 min.

Politik

Anklage erhoben über die Ausschreitungen 2018 in Chemnitz - allerdings noch immer ohne Gerichtsprozess

Audio - Politik - 23.06.2022

Radio Corax hat sich nach den Ausschreitungen rechter und rassistischer Art 2018 in Chemnitz vorgenommen, weitergehend über Entwicklungen und auch der rechtlichen Aufarbeitung zu berichten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Chile: Doppelte Opfer? „Zonas de sacrificio“ in Zeiten der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Rauchende Schlote, riesige Fabriken, dunkle Abgas-Wolken, Kohlestücke werden immer wieder mit den Wellen an den Strand gespült: Die Region Quintero-Puchuncaví etwa zwei Autostunden von der chilenischen Hauptstadt Santiago entfernt, ist eine sogenannte Opferzone, „Zona de Sacrificio“.mehr...

8 min.

Wirtschaft

RIAS Berlin veröffentlicht Jahresbericht für 2021

Audio - Wirtschaft - 23.06.2022

Am 24. Mai 2022 veröffentlichte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS) ihren Jahresbericht für Berlin.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mujeres y pandemia – la reclamación por espacio público

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

El reclamo feminista por el uso del espacio público desde el 8M En este programa hacemos una revisión sobre la restricción del uso del espacio como medida de contención de la propagación del COVID-19, y cómo estas restricciones particularmente afectaron a las mujeres en múltiples ámbitos; reduciendo además una fecha como el 8 de marzo en el que se conmemora las múltiples luchas, logros y resistencias, que como mujeres hemos tenido a lo largo de la historia, espacio que con el tiempo se ha ganado, reivindicado y que simbólicamente es sumamente importante y necesario para el movimiento feminista, pues es allí donde como colectivo nos sumamos, unimos fuerzas y mostramos que las mujeres estamos presentes y que seguimos trabajando en las reivindicaciones por una sociedad más justa, democrática, igualitaria y feminista.mehr...

12 min.

Gesellschaft

23. Teil Klima in Bewegung - Waldbrände und Dürre in D, Protest gegen G7 wird kleingehalten, Debt for Climate

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Im 23. Teil steht Klima in Bewegung unter den zwei Themen dieser Tage: Hitze und G7. Wir sprechen über die Waldbrände in Brandenburg und die Dürre die in weiten Teilen Deutschlands vorherrscht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #40 - RYME-Cast

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

RYMEcast ist der erste von und über Sinti:zze & Rom:nja Podcast in Deutschland und Europa. Der "Jahresrückblick 2021" über Rassismus in den Medien, Polizeigewalt, Zwangssterilisierungen und vieles mehr kommt zu Gehör.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Colombia: Los nadies, son gobierno

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Las mujeres en Colombia hemos cambiado la historia, el 19 de junio del 2022 las y los colombianos nuevamente hemos salido a las calles, con banderas, música, pancartas, pero esta vez hemos salido a celebrar.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Venerologische Stationen in der DDR: 'Herumtreiberinnen' von Bettina Wilpert

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

"Tripperburg", so wurden geschlossene venerologische Stationen in der DDR im Volksmund genannt.mehr...

16 min.

Politik

Hybris am Hindukusch - Wie der Westen in Afghanistan scheiterte

Audio - Politik - 22.06.2022

Im Gespräch mit Michael Lüders setzen wir uns mit der wechselvollen Geschichte Afghanistans auseinander.mehr...

48 min.

Kultur

In der Bierbrauerei

Audio - Kultur - 22.06.2022

Es zischt, ploppt und gluckert, es wird oft mit dem Feierabend verbunden, ist schaumig, herb, mit oder ohne Alkohol und im besten Falle kühl - die Rede ist von Bier.mehr...

14 min.

Kultur

Schachvergiftung an der Bühne in Dresden

Audio - Kultur - 22.06.2022

Schachvergiftung Stefan Zweigs „Schachnovelle“ trifft auf Walter Tevis’ „Queen’s Gambit“ („Das Damengambit“) Wie wahnsinnig muss ich sein, um beim Schach zu gewinnen? Ein Überseedampfer setzt sich von der alten in die neue Welt in Bewegung.mehr...

7 min.

Politik

Kolumbien: Noch kein Frieden in Arauca

Audio - Politik - 22.06.2022

Die an der Grenze zu Venezuela, im Nordwesten Kolumbiens gelegene Provinz Arauca ist besonders stark vom bewaffneten Konflikt in Kolumbien betroffen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Es darf nicht mit zweierlei Mass gemessen werden - Gespräch mit Azim Semizoğlu vom Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. zum Weltflüchtlingstag

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR sind weltweit mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #17 - Kreislaufwirtschaft mit Insekten

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Aus Insekten Rohstoffe gewinnen? Das geht!mehr...

30 min.

Gesellschaft

Die Kunstfreiheit hat Grenzen - Gespräch zur documenta fifteen mit dem Freien Radio Kassel

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Kurz nach der Eröffnung der documenta fifteen gibts nochmal neue Vorwürfe zum Antisemitismus.mehr...

35 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rassen und so weiter

Audio - Wirtschaft - 22.06.2022

Dochdoch, wir haben stark gestaunt, als Whoopi Goldberg der Welt erklärte, dass der Holocaust kein rassistisches Verbrechen gewesen sei, weil die Juden in den Todeslagern ja auch weiss gewesen seien.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Vergleichende Horoskopwissenschaften - Folge 02

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Die Sterne lügen nicht. Das Licht, das von ihnen zu uns dringt, war so lange unterwegs, es stammt aus vergangenen Zeiten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

FreiesFeature - Container

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Müll, Fracht, Unterkunft, Radio, Schlingensief - das Thema "Container" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.mehr...

59 min.

Politik

Extreme Rechte triumphiert in Frankreich

Audio - Politik - 21.06.2022

Bei den gestrigen Parlamentswahlen in Frankreich wurden die Karten komplett neu gemischt: Präsident Emmanuel Macron verliert die absolute Mehrheit, weit über 100 Sitze hat seine Partei «Ensemble» eingebüsst.mehr...

5 min.

Politik

Bewegung Halle - Zwei Jahre anhaltende Proteste gegen die Corona-Politik

Audio - Politik - 21.06.2022

Seit über zwei Jahren gehen sie immer Montags in Halle auf die Strasse und protestieren gegen die Corona-Politik, die Anhänger:innen der sogenannten "Bewegung Halle".mehr...

16 min.

Politik

Eine rechte Querfront gegen die Corona-Politik

Audio - Politik - 21.06.2022

An einem Interview von Radio Corax mit dem Ethnologie-Studenten Philipp Baum über die sogenannte "Bewegung Halle" wurde Kritik laut.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Weniger Frauen im öffentlichen Raum während der Pandemie?

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Die gesundheitliche Gefährdung durch Covid-19 hat viele Regierungen dazu veranlasst, Massnahmen zu ergreifen die die Verbreitung des Virus verhindern sollen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Was ist Freiraum?

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Freiraum: ein freier Raum. Erstmal ein ganz schön offener und auch vager Begriff.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Die Kugeln konnten meine Träume nicht zerstören“ – Kinder und Jugendliche im bewaffneten Konflikt

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

In Kolumbien herrscht seit Jahrzehnten ein bewaffneter Konflikt.mehr...

7 min.

Politik

Eine Mammutaufgabe für Kolumbiens neuen Präsidenten

Audio - Politik - 21.06.2022

Die Kolumbianerinnen und Kolumbianer haben in einer Stichwahl sich für den linken Gustavo Petro als neuen Präsidenten entschieden.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Argentinien: Vom Kampf für die Rechte der Gefangenen

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Wie auf dem gesamten lateinamerikanischen Kontinent gehören auch in Argentinien Überbelegung, fehlende medizinische Versorgung, Folter und Tod in den Gefängnissen zum Alltag.mehr...

7 min.

Kultur

Jana Černá und der tschechoslowakische Underground

Audio - Kultur - 21.06.2022

»Wenn Achmatowa sagt, sie sei ein schwarzer Schwan, dann war Honza ein weisser mit verletztem Flügel, aber mit wunderschönen grossen und traurigen Augen und dem Herzen einer verfemten Dichterin«, sagte der Schriftsteller Bohumil Hrabal über Jana Černá (Krejcarová), genannt Honza (1928–1981). Verfemte Dichterin, Femme fatale des Underground, Königin der Mystifikation ...mehr...

20 min.

Wirtschaft

Hundersteuerbefreiung und 9 € Ticket in Berlin

Audio - Wirtschaft - 21.06.2022

Seit dem 1. Januar 2022 können sich in Berlin bedürftige Menschen und solche die auf einen Assistenzhund angewiesen sind oder die einen Hund aus dem Tierschutz übernommen haben von der Hundesteuer befreien lassen. Beim 9 €-Ticket hat aber niemand an sie gedacht, Hunde dürfen weder auf dem Ticket kostenfrei mitgenommen noch kann für sie ein zusätzliches 9 €-Ticket gekauft werden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

1 Jahr vor den Wahlen - Türkei sucht Grenzstreit mit Griechenland

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Interview mit Şavas Genç [Savasch Gentsch], ehemaliger Professor für internationale Beziehungen an der Fatih Universität in Istanbul über den Versuch der türkischen Regierung einen Grenzstreit mit Griechenland heraufzubeschwören um von innenpolitischen Problemen ablenken zu könnenmehr...

6 min.

Wirtschaft

Wandel der psychiatrischen Arbeit in Italien

Audio - Wirtschaft - 21.06.2022

Im März 2022 konnten wir von Radio Corax über das internationale Projekt "Social Empowerment Radio" u.a.mehr...

16 min.

Gesellschaft

1 Jahr vor den Wahlen - Das Feindbild Kurdistan als einendes Element

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Gebauter Beitrag mit Şavas Genç, ehemaliger Professor für internationale Beziehungen an der Fatih Universität in Istanbul über den Versuch der türkischen Regierung mit Hilfe des kurdischen Konflikts von innenpolitischen Problemen abzulenkenmehr...

4 min.

Gesellschaft

1 Jahr vor den Wahlen - Wird die Inflation dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan das Amt kosten?

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Gebauter Beitrag mit Şavas Genç, ehemaliger Professor für internationale Beziehungen an der Fatih Universität in Istanbul über die wirtschaftliche Krise in der Türkei und inwiefern diese den Ausgang der Wahlen in einem Jahr beeinflussen wirdmehr...

5 min.

Gesellschaft

Dr. Alice Brauner, Historikerin, Investigativjournalistin, Filmproduzentin und Buchautorin

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Interview in drei Teilen (1 bis 15:41 min, 2 bis 27:45 min, 3 bis 35:50 min). Anlass für dieses Gespräch war das Buch "Also dann in Berlin ..." über die Lebensgeschichte ihrer Eltern, das 2021 beim S.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Erfolg für die Pressefreiheit - Bundesverfassungsgericht entschärft Datenhehlerei-Paragraf

Audio - Wirtschaft - 21.06.2022

Wo fängt Pressefreiheit an und wo hört Pressefreiheit auf? Der Fall von Julian Assange und seine Auslieferung an die USA wird weitestgehend als "schwarzer Tag für die Pressefreiheit" betitelt.mehr...

9 min.

Politik

Die Karten neu gemischt - die Parlamentswahl in Frankreich

Audio - Politik - 21.06.2022

Die Parlamentswahl in Frankreich ist nahezu abgeschlossen. Zum ersten Mal in der Geschichte der fünften Republik ist der Präsident in der Nationalversammlung in der Minderheit.mehr...

16 min.

Politik

Zum gegenwärtigen Stand rechter Ideologie

Audio - Politik - 21.06.2022

In Frankreich sind die Parlamentswahlen zu Ende gegangen und im sächsischen Riesa traf sich die Alternative für Deutschland zum Parteitag.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Friedenskreis e. V. unterstützt Menschen aus der Ukraine in Halle

Audio - Wirtschaft - 21.06.2022

Am 24. Februar diesen Jahres begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Flucht aus der Ukraine: "It will never be as it was before the war"

Audio - Wirtschaft - 21.06.2022

“Ein Zuhause ist ein Ort der Sicherheit in einer unsicheren Welt, ein Ort der Gewissheit im Zweifel, ein vertrauter Ort in einer fremden Welt, ein heiliger Ort in einer profanen Welt.” Das dokumentarische Kurzhörspiel “Fragmented Home” begleitet die Ukrainerin Anna bei ihrer Entscheidung, ob sie das Land verlassen oder bei ihrer Familie in der Ukraine bleiben soll.mehr...

9 min.

Politik

Historische Hintergründe des Ukrainekriegs

Audio - Politik - 21.06.2022

Wenn wir hier über den Krieg in der Ukraine sprechen, dann meinen wir die russische Invasion am 24. Februar 2022. Aber tatsächlich hat dieser Krieg bereits 2014 mit der russischen Annexion der Krim und der darauf folgenden Besetzung der beiden sogenannten autonomen Volksrepubliken in Donetsk und Luhansk begonnen.mehr...

4 min.

Kultur

Situation von Künstler*innen in Kyiv, Ukraine

Audio - Kultur - 21.06.2022

Stepan ist Filmemacher aus Kyiv.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Bist du Grufti, Punk oder Waver? | Über Subkulturen in der DDR

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Bist du Grufti, Punk oder Waver? Für eine bestimmte Anzahl von Jugendlichen in der DDR wurde in den 80er Jahren diese Frage zur identitätsstiftenden Sinnfrage.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Für das Leben...statt G7 - Junisendung des anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 20.06.2022

In unserer Juni-Sendung sprechen wir über die Karawane der BUKO mit dem Titel "Für das Leben statt G7".mehr...

1 min.