UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Das Dresdner Dear Future Festival will einen nachhaltig positiven Blick in die Zukunft wagen

Audio - Gesellschaft - 06.09.2022

Mit wilden Weltuntergangsfantasien ist uns nicht geholfen, wenn wir in Sachen Klimaschutz, Entergiewende und Verkehrspolitik etwas bewegen wollen.mehr...

14 min.

Politik

Chile: voces en la plaza dignidad el día después del rechazo - material original

Audio - Politik - 06.09.2022

Este son las entrevistas originales que grabamos el día 5 de septiembre 2022, el día después del rechazo de la propuesta por una nueva constitución, en la plaza dignidad en Santiago de Chile.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Schon 400 Möbelspenden an Ukrainische Geflüchtete in Halle

Audio - Gesellschaft - 06.09.2022

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind viele Geflüchtete nach Deutschland geflüchtet.mehr...

6 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 06.09.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Politik

Chile: voces en la plaza dignidad el día después del rechazo - material original

Audio - Politik - 06.09.2022

Este son las entrevistas originales que grabamos el día 5 de septiembre 2022, el día después del rechazo de la propuesta por una nueva constitución, en la plaza dignidad en Santiago de Chile.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Die dritte Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, erste Eindrücke

Audio - Gesellschaft - 06.09.2022

Impressionen von der Demonstration, mit der die dritte Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen begann, sowie von der Begrüssung in der Cité de la Culture und ein Interview mit einer extra zu diesem Treffen aus der Türkei angereisten kämpferischen Frau.mehr...

14 min.

Kultur

Folge 14 – Rechtsrock in Staupitz

Audio - Kultur - 05.09.2022

In dieser Folge des Podcasts „Bei uns doch nicht!“ sprechen wir mit Steven von chronik.LE über Staupitz.mehr...

1 min.

Politik

Eindrücke aus Chile kurz vor der Abstimmung über eine neue Verfassung

Audio - Politik - 05.09.2022

Heute, am 4. September 2022 wird in Chile über den von sozialen Bewegungen erkämpften und einer von unabhängigen Mitgliedern dominierten Versammlung verfassten Entwurf einer neuen Verfassung für Chile abgestimmt. Wir sind in Santiago de Chile um uns über diesen Prozess genauer zu informieren.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Der Schacht Dölitz - Gespräch mit dem Kunstverein Gegenwart

Audio - Gesellschaft - 05.09.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem Kunstverein Gegenwart und zur Geschichte der Braunkohlentiefbaugrube Schacht Dölitz und des historischen Gebäudes "Neue Sortierung", die vom 2.-18.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Energiewende retten! Atomkraftwerke abschalten!

Audio - Gesellschaft - 04.09.2022

Am Samstag den 3.mehr...

8 min.

Politik

Bericht aus Chile vor der Abstimmung über eine neue Verfassung Interview mit Javier Bertin

Audio - Politik - 03.09.2022

Am 4. September wird in Chile über einen Verfassungsentwurf abgestimmt, der die aus der Diktatur stammende Verfassung ablösen könnte.mehr...

59 min.

Kultur

Bericht aus Chile vor der Abstimmung über eine neue Verfassung Interview mit Javier Bertin

Audio - Kultur - 03.09.2022

Am 4. September wird in Chile über einen Verfassungsentwurf abgestimmt, der die aus der Diktatur stammende Verfassung ablösen könnte.mehr...

11 min.

Kultur

"Letzter Aufguss" im Leipziger Matthäikirchhof

Audio - Kultur - 03.09.2022

Das Schauspiel Leipzig lud in den Sommermonaten ein in den Saunakeller der ehemaligen Stasi-Zentrale im Matthäikirchhof in der Leipziger Innenstadt.mehr...

32 min.

Politik

RDL Infomagazin, 02.09.2022

Audio - Politik - 03.09.2022

-Kritik an Schwarzwaldautobahn durch Freiburg -Bündniss Rheinmetall entwaffnen schickt Panzerschmiede-Schicht nach Hause -Rückblick auf Ende Gelände Aktionstage -Kommt nach dem heissen Sommer ein "heisser Protest Winter" in Frankreich? -Atom-Initiative will Neubauverbot für Atomkraftwerke in der Schweiz kippenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Aktionstage für barrierefreien Öffentlichen Verkehr

Audio - Gesellschaft - 02.09.2022

Der rollfende Widerstand ist eine Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung, die sich direkten Aktionen gegen Barrieren auf die Fahnen geschrieben hat.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Ende Gelände Aktionstage in und rund um Hamburg

Audio - Gesellschaft - 02.09.2022

Im Rahmen des System Change Camps (9. - 15.08.2022) fand die diesjährige Massenaktion zivilen Ungehorsams des Aktionsbündnisses Ende Gelände statt.mehr...

11 min.

Politik

Neue Unterstützungsreise für Geflüchtete an der Grenze steht an

Audio - Politik - 02.09.2022

Die Gruppe Direct Support aus Halle fährt immer wieder an europäische Grenzen, um vor Ort Menschen auf der Flucht zu helfen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Feministische Perspektiven auf Öffentliche Toiletten

Audio - Wirtschaft - 02.09.2022

Die Verfügbarkeit und der Zugang zu öffentlichen Toiletten stellen für viele Menschen eine Barriere dar, die eine Teilhabe am städtischen Leben erschwert.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Work-Life-Balance?! Interview über Zeitwohlstand mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie

Audio - Wirtschaft - 02.09.2022

Warum ist unser Tag so strikt getaktet?mehr...

12 min.

Kultur

Ingo Pohn-Lauggas #Kantine>>Gramsci<<:

Audio - Kultur - 02.09.2022

Fertige Sendung des 2.mehr...

1 min.

Politik

Antifanews für den 1. September 2022

Audio - Politik - 02.09.2022

In den Antifanews blicken wir diese Woche nach Rostock: Dort fand am Wochenende eine Gedenkdemonstration anlässlich der 30. Jahrestage der rassistischen Pogrome im Stadtteil Lichtenhagen statt.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Walden - Ein Naturtheaterstück auf der Rabeninsel

Audio - Gesellschaft - 02.09.2022

Von Wäldern hört man dieser Tage ja eher besorgniserregendes: Brände, Rodungen, massives Artensterben,...mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ein Ländle grüner Schwurbler

Audio - Gesellschaft - 02.09.2022

Eine deutliche Mehrheit der Vertreter*innen der Ärzt*innen im Land hat sich dafür ausgesprochen, Homöopathie nichtmehr als Weiterbildung anzuerkennen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

1.September Antikriegstag Reden der Kundgebung in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 02.09.2022

Die RednerInnen waren: Max Hesslein vom evangelischen kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, Maria Ostwald, DGB Jugend Nordbaden, Mannheim und Ralf Heller, DGB- und BetriebsratsVorsitzender Uniklinik Mannheimmehr...

35 min.

Gesellschaft

Bewegtes Lernen: München in den Ferien

Audio - Gesellschaft - 01.09.2022

Wo bewegt sich was in München?mehr...

42 min.

Kultur

Vernissage in der Gagalerie

Audio - Kultur - 01.09.2022

Beitrag über die Künstlerin Tina Tabatabai, die Gagalerie im Münchner Dreimühlenviertel und deren Betreiber, den Künstler, Musiker und Kabarettist Ecco Meinecke.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Halles Stadtschreiberin Barbara Thériault - Teil Zwei

Audio - Gesellschaft - 01.09.2022

Barbara Thériault ist seit April diesen Jahres Stadtschreiberin von Halle.mehr...

16 min.

Kultur

Julian Radlmaier über seinen Film "Blutsauger"

Audio - Kultur - 01.09.2022

Sind Kapitalisten Blutsauger? Ist diese Metapher eine tendenziell antisemitische Verklärung kapitalistischer Verhältnisse?mehr...

29 min.

Politik

EineWelt Report mit Teresa Kloning vom Internationalen Roten Kreuz

Audio - Politik - 01.09.2022

Wir bekommen einen Einblick in die Arbeit des Internationalen Roten Kreuzes und Teresas Einsätze in Flucht- und Kriegsgebieten.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Colordrive

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Alternative Rock-Band Colordrive vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

30 min.

Politik

Erinnerungspolitische Arbeit an die pogromartigen Ausschreitungen in Cottbus 1992

Audio - Politik - 31.08.2022

Vergangene Woche wurde in vielen unterschiedlichen Medien an die Jahrestage der Pogrome von Rostock Lichtenhagen erinnert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Alles aus dem Topf-Spezial: Das Tropenhaus des Jardin des Plantes

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

Im südöstlichen Stadtteil von Paris liegt der Jardin des Plantes.mehr...

4 min.

Kultur

Brandanschlag in Leipzig Grünau

Audio - Kultur - 31.08.2022

Im Leipziger Viertel Grünau gab es letztes Wochenende in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Leipziger Riebeckstrasse 63 - Vorbild für Bettina Wilperts Roman 'Herumtreiberinnen'

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

In der Leipziger Riebeckstrasse 63 befindet sich ein sehr grosses Gelände, auf dem mehrere Gebäude stehen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Antifaschistisches Wirken im Randbezirk - Die Plattenaktionstage

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

Marzahn-Hellersdorf - nicht unbedingt ein Ort, den man direkt mit antifaschistischen Aktionen verbindet.mehr...

13 min.

Politik

Halle (Saale): Prozess über rechten Angriff auf Journalist*innen auf dem Markplatz eingestellt

Audio - Politik - 31.08.2022

Auf dem Marktplatz in Halle finden regelmässig rechte Kundgebungen statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das 48. Filmgespräch vom 1.09.2022

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 25.08. und 22.09.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

48 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - IWF-Berichte

Audio - Politik - 31.08.2022

Griechenland hat am 4.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das kleine feine grosse FRN-Quiz

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

"FRN" steht für "freie-radios.net".mehr...

54 min.

Wirtschaft

IZ3W 392:Sommer, Sonne, Sperrgebiet - DarkTourism

Audio - Wirtschaft - 30.08.2022

Die Septemberausgabe der Blätter greift erneut - vertiefend - ein Thema auf, das vor Jahren bereits im Kontext der Tourismuskritik angesprochen worden war.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Demokratische Selbstverwaltung - Die Pflegekammern

Audio - Wirtschaft - 30.08.2022

Dass Pflegearbeit lebens- und überlebenswichtig ist und gleichzeitig seit Jahrzehnten in diesem Bereich sehr viel schief läuft, ist nichts Neues.mehr...

16 min.

Politik

Reformbedarf im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Audio - Politik - 30.08.2022

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht zur Zeit eine schwere Krise durch. Die nun gefeuerte RBB-Intendatin und ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger soll ihrem Ehemann Beraterjobs für das Haus besorgt haben.mehr...

15 min.

Kultur

Nervenkitzel im Prater Freizeitpark

Audio - Kultur - 30.08.2022

Es gibt einige Freizeitpark-Fans, die diese Orte mit romantischen Erlebnissen, Action, Geister-Achterbahnen, Gewinnspielen und gebrannten Mandeln verbinden.mehr...

11 min.

Kultur

"Es gibt Aussagen, die können wir nicht einfach so stehen lassen" - Gespräch mit dem óstov collective über russische Propaganda beim GlobaLE Filmfestival in Leipzig

Audio - Kultur - 30.08.2022

Die Entscheidung, den Film "Ukraine on Fire" beim GlobaLE Filmfestival zu zeigen, stiess schon im Voraus auf Kritik.mehr...

48 min.

Gesellschaft

"Die Konservendose ist ein Hidden Champion"

Audio - Gesellschaft - 30.08.2022

Die Erfindung der Konservendose war ein Meilenstein für die industrielle Haltbarmachung von Lebensmitteln.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Astrid Schulte, Naturpädagogin und Autorin von Das Feuer-Buch

Audio - Gesellschaft - 30.08.2022

Gerti spricht mit Naturpädagogin und Schnitzlehrerin für Kinder Astrid Schulte über ihr gerade erschienenes "Feuer-Buch".mehr...

16 min.

Wirtschaft

Protest gegen Panzer aus Kassel: "Mehr Waffen produzieren keinen Frieden"

Audio - Wirtschaft - 30.08.2022

Das Bündnis "Rheinmetall entwaffnen"startet in Kassel seine Aktionstage gegen die Rüstungsindustrie.mehr...

31 min.

Politik

ICAN:10. Atomwaffen- Überprüfungskonfererenz wegen AKW Sapporischija gescheitert

Audio - Politik - 30.08.2022

Während mittlerweile 97 Staaten (80 haben ratifiziert), die Abschaffung aller Atomwaffen in diesem Jahr per Vertrag fordern und erreichen wollten, scheiterte nach vier Wochen in New York die 10. Überprüfungskonferenz zu Atomwaffenweiterverbreitungsvertrag von 1968.mehr...

10 min.