UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

6 neue Grundrechte für Europa - Gespräch mit der Stiftung Jeder Mensch

Audio - Politik - 18.08.2022

Ferdinand von Schirach hat das Buch 'Jeder Mensch' geschrieben, in dem er 6 Grundrechte für Europa vorstellt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Eine Übergewinnsteuer ist überfällig

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Eine Übergewinnsteuer könnte - je nach konkreter Ausgestaltung und Steuersatz - dem deutschen Fiskus zwischen 30 und 100 Milliarden Euro jährlich einbringen, zeigt eine neue Studie des Netzwerkes Steuergerechtigkeit im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Grundlage der Berechnung sind die erwarteten Übergewinne der Konzerne aus der Gas-, Öl- und Strombranche, die sich in Deutschland nach ersten Schätzungen auf ein Jahr berechnet auf rund 110 Milliarden Euro belaufen. Eine Übergewinnsteuer sei nun überfällig, meint einer der Autoren der Studie, David Kern-Fehrenbach. Wir haben mit ihm gesprochen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Bisher geheime Dokument entlarven die politischen Akteure zu S21

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Der Vorsitzende Richter am Landgericht a.D.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Zehn Jahre Marikana - Gedenken an die ermordeten Bergarbeiter

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

In Südafrika wird weltweit mit Abstand am meisten Platin abgebaut.mehr...

16 min.

Gesellschaft

31. Teil Klima in Bewegung - Waldbrände, sinkende Pegel, schmelzende Gletscher, schwere Vorwürfe gegen Polizeieinsatz bei Aktionstagen in Hamburg

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Teil 31. Das Jahr schreitet schnell voran und mit ihm gefühlt auch die Klimakrise.mehr...

20 min.

Wirtschaft

#1 Trade Unionism in Africa: the Marikana massacre of August 2012 and its history and consequences - Interview Part 1

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

On August 10, 2012, 3,000 miners joined in a wildcat strike demanding a 125 percent wage increase.mehr...

28 min.

Wirtschaft

#1 Trade Unionism in Africa: the Marikana massacre of August 2012 and its consequences for trade unions in South Africa - Interview Part 2

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Part 2 of the interview (for part 1 and summary of the events see #1 upload part 1) explains the consequences for trade unions in South Africa (splits from Congress of South African Trade Unions, reparations to families of the victims, international solidarity and responsability of profiteurs like German company BASF).mehr...

32 min.

Wirtschaft

Heisser Herbst, Wutwinter - Wo steht die radikale Linke?

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Wären wir in einer anderen Zeit – die Rede vom heissen Herbst sollte uns freuen. So aber, im Jahr 2022, greift die grosse Sorge um sich der grössten Energiekrise seit Jahrzehnten nichts entgegen setzen zu können.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Antisemitismus im Internet und Dark social – Wie sich der Hass auf Jüdinnen und Juden im Netz verbreitet und wie wir uns ihm entgegenstellen können

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Gema-Freie Version mit Musikzitat - zu Wort kommen: - Monika Hübscher, Doktorandin an der Haifa University in Israel.mehr...

48 min.

Politik

Zwangsarbeit und Umerziehung in der Provinz Xinjiang

Audio - Politik - 17.08.2022

Am 28.5.22 fand auf dem Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Neuaubing eine Veranstaltungskooperation des Vereins "Freie Ateliers und Werkstätten Ehrenbürgstrasse" und dem ns-dokuzentrums München statt.mehr...

15 min.

Politik

Woche der rassistischen und tödlichen Polizeigewalt in Deutschland

Audio - Politik - 17.08.2022

Deutsche Polizist*innen haben zwischen dem 2. und 8. August 2022 in Frankfurt, Köln, Oer Erkenschwick (Kreis Recklinghausen) und Dortmund vier Menschen getötet, die sich in psychischen oder sozialer Notlage befunden haben.mehr...

38 min.

Politik

Baustopp an der A49

Audio - Politik - 17.08.2022

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber. Weitere Infos unter:www.danni-lebt.demehr...

17 min.

Politik

Gedenken an das Massaker an der Bergleuten in Marikana vor 10 Jahren in Südafrika

Audio - Politik - 17.08.2022

Heute wird weltweit der ermordeten südafrikanischen Bergleute gedacht, die bei dem Massaker in Marikana am 16. August 2012 in einer polizeilichen Hetzjagd zu Tode kamen.mehr...

7 min.

Kultur

Identität und Narrativ - Teil 2

Audio - Kultur - 16.08.2022

Dies ist der zweite Teil der Folge 'Identität und Narrativ' der Sendung neueMusikausChina im FSK in Hamburg auf 93.0 mHz vom 15.08.2022. In diesem Teil besprachen wir den Pelosi-Besuch in Taiwan und die geplante Reise einer Delegation des Deutschen Bundestages dorthin – v.a.mehr...

46 min.

Kultur

Identität und Narrativ - Teil 1

Audio - Kultur - 16.08.2022

Dies ist der erste Teil der Folge 'Identität und Narrativ' der Sendung neueMusikausChina im FSK in Hamburg auf 93.0 mHz vom 15.08.2022. In der ersten Hälfte der Sendung haben wir uns mit Rassismen in der Hörspielproduktion anhand des Lables EUROPA – konkret an Arten von yellowvoicing bei der Produktion und Reflexion der Serie "Die Drei Fragezeichen" - und des Podcasts „Hashimitenfürst – der Bobcast“ beschäftigt.mehr...

42 min.

Politik

Sucksen: Keine Staatsangehörigkeit für Kosovarin nach 32 Jahren in Deutschland - Gespräch mit Dave vom Sächsischen Flüchtlingsrat

Audio - Politik - 16.08.2022

Seit 2008 haben über 100 Staaten den Kosovo als eigenständigen Staat anerkannt – auch Deutschland.mehr...

14 min.

Kultur

Antisemitismus im Nah-Ost-Konflikt und in der Kunst der postbürgerlichen Gesellschaft, Teil 3

Audio - Kultur - 16.08.2022

Bearbeiteter Mitschnitt der anlässlich des Antisemitismusskandals bei der 15.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Sommer im Klimawandel: Wie wir uns vor der Hitze schützen können und welche Art von Erholung und Regeneration die sinnvollste wäre

Audio - Gesellschaft - 16.08.2022

Wir haben mit Jonathan von "Health For Future Halle" über die gesundheitlichen Auswirkungen der aktuellen Hitzebeinträchtigung gesprochen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Dr. Kristin Ludewig, Loki Schmidt Stiftung

Audio - Gesellschaft - 16.08.2022

Gerti spricht mit Kristin Ludewig, Biologin / Vegetationsökologin bei der Loki Schmidt Stiftung für Naturschutz in Hamburg.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Saunawassermarathon - von Finnland durch Deutschland

Audio - Gesellschaft - 16.08.2022

Gerti spricht mit Mikaela Mäkelä vom Finnland Institut in Deutschland und Susanne Triesch von der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft über den Saunawassermarathon, der am 11.6. im finnischen Tampere startete und Ende Oktober in Stuttgart enden wird.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wenn der Ministerpräsident nicht voll dahintersteht - Gespräch zu den Aussichten für Klimapolitik in Sachsen mit Steffen Peschel von Parents for Future Leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.08.2022

Die sächsischen Regierungen unter CDU-Führung haben seit mehr als einem Jahrzehnt nicht einmal die in den Koalitionsverträgen selbst gesteckten Klimaziele erfüllt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Mini-Reportage: Ein Pinguin beim goldenen Finger (Ende Gelände Hamburg)

Audio - Gesellschaft - 15.08.2022

Vom 09.08. bis zum 15.08.2022 fanden die System Change Aktionstage von Ende Gelände in Hamburg statt.mehr...

17 min.

Kultur

#12 Ausgetauscht | Intercambio: Puzzle der Erinnerung

Audio - Kultur - 13.08.2022

In dieser Folge "Ausgetauscht" geht es um das Thema Erinnerung an den Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit in Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

Interview zu den gewaltsamen Todesfällen von Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret in Merseburg am 12. August 1979

Audio - Politik - 13.08.2022

Am 12. August 1979 kamen die beiden Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raul Garcia Paret in Merseburg gewaltsam zu Tode.mehr...

18 min.

Wirtschaft

„Ich kann viel mit meinem hoffnungslosen Optimismus kompensieren.“ Im Gespräch mit Richard Brenner über seine Motivation, sich für die Seenotrettung einzusetzen.

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

Was treibt Menschen an, sich gesellschaftlich zu engagieren und für die zivile Seenotrettung einzusetzen?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - von neuen und alten Ängsten

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

In unserer neuen 5-teiligen Sendereihe "Nähe wieder lernen!" starten wir mit einer Sendung über den Umgang mit alten und neuen Ängsten.mehr...

45 min.

Kultur

Ein Künstlerporträt – Thomas Krüger Mr. Pianoman

Audio - Kultur - 13.08.2022

In der Sendung „Ein Künstlerporträt“ vom 08.08.2022 auf Radio Ginseng stelle ich in einem Interview den jungen Pianisten, YouTuber und Komponisten Thomas Krüger – Mr.mehr...

59 min.

Wirtschaft

EineWeltReport: Verwaltung kann – wenn sie will. Global denken, lokal handeln. Mit Renate Hechenberger.

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

Renate Hechenberger (ehemals Landeshauptstadt München) als Gastsprecherin im EineWeltReport mit Heinz Schulze (Nord Süd Forum München e.V.). Die Folge bietet interessante Einblicke wie wichtige Leuchtturmprojekte - im Eine-Welt-Bereich in München - durch eine engagierte Kooperation zwischen der Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung möglich gemacht wurden.mehr...

48 min.

Gesellschaft

EineWeltReport: Kupferabbau in Lateinamerika

Audio - Gesellschaft - 13.08.2022

Interview mit Mattes Tempelmann, Misereor-Berater zum Thema Bergbau, Ökologie und Menschenrechte in Lateinamerika.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Afghanische Kinderarmut: Nicht nur die Taliban sind schuld...

Audio - Gesellschaft - 13.08.2022

TdH Ein Jahr ist es nun her, dass die militärischen Kräfte der Afghanistan Allianz, inklusive American Forces und Bundeswehr in einem völlig ungeordneten und chaotischen Rückzug den deshalb mühelos siegreichen Taliban Afghanistan imAllgemeinen und Kabul im Besonderen überliessen, und dabei nicht nur millionenfach enttäuschte Hoffnungen und schlampig geräumte Stützpunkte hinterliessen, sondern viele Tausende afghanische – in der Sprache der taliban – verbrecherische Verräter und Kollaborateure, die den Westlern geholfen oder sich für Demokratie und Bildung für Frauen eingesetzt hatten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Forderung: Ernährungsberatung als Krankenkassenleistung

Audio - Gesellschaft - 12.08.2022

In Deutschland gibt es fast keine Daten zu den Auswirkungen der Corona Pandemie.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Keine Killerdrohnen - nirgendwo

Audio - Gesellschaft - 12.08.2022

Gespräch mit der US-amerikanischen Friedensaktivistin Elsa Rassbach von drohnen-kampagne.de über die aktuellen Pläne der Bundesregierung zur Beschaffung und zum Einsatz bewaffneter Drohnen.mehr...

54 min.

Politik

"Es wird nur dagegen gehetzt" Interview mit Atomkinder. E.v zur geplanten Demonstration in Schwarzenberg (Erzgebirge)

Audio - Politik - 12.08.2022

Am 27.04.2022 kam es beim Hausprojekt „Unanbeatbar“ im sächsischen Schwarzenberg (westliches Erzgebirge) zu einer Hausdurchsuchung.mehr...

5 min.

Kultur

Lausitz-Festival vom 25.08 bis zum 16.09 in der Lausitz

Audio - Kultur - 11.08.2022

Lausitz-Festival weitere Infos unter:www.lausitz-festival-eu Ich sprach mit Alexander-Maier-Dörzenbach über das Lausitz-Festivalmehr...

11 min.

Gesellschaft

Quarantimes 87: Öko

Audio - Gesellschaft - 11.08.2022

Gegen den Ökozid stehen die Ökosysteme der Revolte.mehr...

59 min.

Gesellschaft

30. Teil Klima in Bewegung - Juli 2022: zu trocken zu heiss, Aktionstage in Hamburg, Climate Endgame, Klimagefühle

Audio - Gesellschaft - 11.08.2022

Im 30. Teil ist es nicht ganz so heiss im Studio, aber die Temperaturen klettern wieder und trocken ist es auch diese Woche.mehr...

19 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrikanische Frauen

Audio - Politik - 11.08.2022

In der letzten Wochenendausgabe des «Le Monde Afrique» wurde die fünfte von sechs afrikani­schen Frauen vorgestellt, die Geschichte geschrieben haben, und obwohl es mir eigentlich gegen den Strich geht, ein Thema zu beackern, das momentan von der ganzen Welt standardmässig durchgenudelt wird auf der Suche nach dem Beweis, dass der innerste Motor des zirka zehntausend Jahre alten Patriarchats doch die Frau gewesen sei, was ich für ordentlich bekloppt halte; trotz diesen Bestrebungen also ist die «Le Monde Afrique»-Reihe doch lustig genug, um sie Euch, geschätzten Hörer:innen in Erfurt, vorzulegen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wann kommt die Windkraft auf dem Blauen als Strom in die Region?

Audio - Gesellschaft - 10.08.2022

Noch vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine war im Koalitionsvertrag von Grünschwarz der lange verzögerte Zubau von Windmühlen im Land vereinbart worden.mehr...

10 min.

Politik

Ärztliche Friedensorganisation IPPNW verlangt striktes Verbot von Militärangriffen auf AKW

Audio - Politik - 10.08.2022

Der russische Angriff auf die Ukraine brachte gleich zu Beginn die Freisetzung radioaktiven Staubs im Umfeld der Reaktorrunie Tschernobyl, die Russland besetzte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Intersektionalität

Audio - Gesellschaft - 10.08.2022

Haus Of Xhaos - Intersektionalität In dieser Folge geht es um Schnittmengigkeit, Durchkreuztheit: Intersektionalität.mehr...

59 min.

Gesellschaft

"Schnellstmöglich" Autobahntunnel A860 durch Freiburg statt Gesundheitsschutz durch Sperrung für Schwerlastdurchgangsverkehr? Kuriosa aus Green city

Audio - Gesellschaft - 10.08.2022

Das Lärm und Dreck insbesondere des Schwerlastverkehrs eine gesundheitliche Gefährdung für die Anwohnenden darstellen, bestreiten die Freiburger Ampel-Politiker gar nicht mehr. Doch statt nun ein Verbot der Querung der Stadt für Schwerlastverkehr zu verlangen, soll Wissing (FDP) nun schneller die Planfestellung für ein städtische Dauerbauwerk einer 1,4 km langen Stadtautobahntunnel und deren Finanzierung sicherstellen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Honudras: Leuchtturm der Demokratisierung?

Audio - Gesellschaft - 10.08.2022

Vor rund einem halben Jahr wählte Honduras eine neue Präsidentin.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Julirückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 10.08.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Brasilien - „Wir dürfen die Gefahr nicht unterschätzen“

Audio - Wirtschaft - 10.08.2022

In Brasilien stehen am 02. Oktober 2022 die Präsidentschaftswahl an.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Gas ist ein Klimakiller - Gespräch mit Charly Dietz zum System Change Camp und den Aktionstagen in und um Hamburg

Audio - Gesellschaft - 10.08.2022

Gespräch mit Charly Dietz vom Klimagerechtigkeitsbündnis Ende Gelände und vom System Change Camp, das ab dem heutigen Dienstag bis zum Montag, dem 15.August am Rand des Volksparks Altona in Hamburg stattfindet...was also sind die Ideen hinter dem System Change Camp und den Aktionstagen? https://systemchange.noblogs.org/mehr...

7 min.

Politik

Polizei erschiesst 16-jährigen in der Dortmunder Nordstadt

Audio - Politik - 10.08.2022

Gestern, am Nachmittag des 8. August 2022 haben Polizisten einen Jugendlichen in der Dortmunder Nordstadt erschossen.mehr...

11 min.

Kultur

Antisemitismus im Nah-Ost-Konflikt und in der Kunst der postbürgerlichen Gesellschaft, Teil 1

Audio - Kultur - 09.08.2022

Bearbeiteter Mitschnitt der anlässlich des Antisemitismusskandals bei der 15.mehr...

11 min.

Kultur

Antisemitismus im Nah-Ost-Konflikt und in der Kunst der postbürgerlichen Gesellschaft, Teil 2

Audio - Kultur - 09.08.2022

Bearbeiteter Mitschnitt der anlässlich des Antisemitismusskandals bei der 15.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Queere Geschichte(n) im Haus der Kunst

Audio - Gesellschaft - 09.08.2022

Im Haus der Kunst München fand in der Reihe Archives in Residence eine Ausstellung des Forums Queeres Archiv München über eben diese Geschichter der Sichtbarkeit/Nichtsichtbarkeite queeren (schwul, lesbisch, trans, inter, bi) Lebens in München statt. Über diese Ausstellung sprach ich mit der Kuratorin Sabine Brantl, die die damaligen Ausgrenzungen in den Kontext der westdeutschen Nachkreigsgeschichte stellt.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Planet Ears - rethink international music

Audio - Gesellschaft - 09.08.2022

Vom 15. bis 25. September 2022 findet in Mannheim das Planet Ears Festival statt.mehr...

7 min.