UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

System Change Kongress

Audio - Gesellschaft - 26.10.2022

Am kommenden Wochenende, vom 28.10. bis 30.10., findet in Leipzig der System Change Kongress statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Publikumspreis der DOK Leipzig geht an 'Drei Frauen' von Maksym Melnyk

Audio - Gesellschaft - 26.10.2022

Dieses Jahr wurde in Leipzig wieder die DOK veranstaltet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hunger und der Zugang zu Land

Audio - Gesellschaft - 26.10.2022

Der Zugang zu Land, der nach wie vor für weite Teile der Weltbevölkerung existenziell ist, um sich ausreichend zu ernähren.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Solidarität statt Preistreiberei

Audio - Gesellschaft - 26.10.2022

3 min.

Gesellschaft

Der Faszination Sonnenfinsternis auf der Spur

Audio - Gesellschaft - 26.10.2022

Am 25. Oktober 2022 konnte man eine partielle Sonnenfinsternis beobachten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Coronakapitalismus

Audio - Gesellschaft - 26.10.2022

2 Jahre Corona. 2 Jahre neue Normalität. Und noch immer herrscht beträchtliches Schweigen.mehr...

1 min.

Politik

Hausbesetzung in der Haldenstrasse 47 in Bochum

Audio - Politik - 25.10.2022

Am 15.10.2022 wurde in Bochum Hamme das ehemalige AWO Wohnheim in der Haldenstrasse 47 besetzt.mehr...

12 min.

Politik

Inflation bedroht Existenz von Sozialen Einrichtungen

Audio - Politik - 25.10.2022

Am vergangenen Samstag gingen bundesweit zehntausende Menschen für mehr soziale Gerechtigkeit auf die Strasse.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wetterextreme in Leipzig und Halle

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Der Sommer 2022 brach viele Rekorde – er war heiss, sonnig und trocken und er ist laut Klimaforscher:innen ein Vorgeschmack auf die Zukunft.mehr...

18 min.

Kultur

Rise up - Über politische Kämpfe, die Hoffnung geben

Audio - Kultur - 25.10.2022

Wie verändert man die Welt?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Toter Arbeiter in ThyssenKrupp Werk in Duisburg

Audio - Wirtschaft - 25.10.2022

Der Fall des am Freitag, den 14.10.2022, als vermisst gemeldeten und drei Tage später am Montag, den 17.10.2022, im ThyssenKrupp Werk in Duisburg tot in einem Schlackebecken aufgefundenen 26 jährigen Bulgariers Refat Süleyman wirft auch einige Tage nach Bekanntwerden der Nachricht viele Fragen auf. Wie Refat Süleyman unbemerkt ins Schlackebecken fallen konnte, trotz Dienstprotokoll und Videoüberwachung ist nur eine dieser Fragen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Geschlechtsspezifische Gewalt in Kenia

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Interview mit 2 Aktivistinnen aus Kenia, die auf Einladung von Peace Brigades International in der Schweiz weiltenmehr...

6 min.

Kultur

Schlesien post-deutsch: Karolina Kuszyk "In den Häusern der anderen"

Audio - Kultur - 25.10.2022

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Deutsche, ehemalige Besatzer:innen aus der ehemaligen Besatzungszone in Polen, aus Schlesien weggeschickt und flohen nach Deutschland.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band ShortageOfSanity

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Metal-Band ShortageOfSanity vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Kultur

Gesellschaftskritik durch veränderte Werbung

Audio - Kultur - 25.10.2022

Werbung wird aus verschiedenen Gründen auf verschiedenen Ebenen kritisiert.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Zukunftswerkstadt Community Media / BFR-Konress - Ankündigung und Einladung

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

EInladung, ggf. für kurzfristig entschlossene BesucherInnen aus der Region interessant.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine neue Ethik: "Wir und Ihr im gleichen Raum"

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

"Baumwolle, das Haus in dem ich lebe - das koloniale Erbe ist unübersehbar" Albert Gouaffo unterrichtet deutsche Literatur und Kultur sowie interkulturelle Kommunikation seit knapp einem Vierteljahrhundert an der Universitat Dschang im Nordwesten Kameruns. Er war vergangenen Dienstag bei den Freiburger Afrikagesprächen und bei der Tagung Dekoloniale – postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt. Wir sprachen mit ihm über ein Museum der Zukunft, kritisches Weisssein und Selbstkritik, materielle und immaterielle Werte sowie koloniale Spuren in Kamerun.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Scholz verkündet: Laufzeitverlängerung auch für AKW Emsland

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Berlin (LiZ).mehr...

5 min.

Gesellschaft

Pakt der Korrupten und Verantwortung im Globalen Norden

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Guatemala: Wenn es in Zentralamerika um autoritäre Regierungen, willkürliche Verhaftungen und systematisches Beschneiden demokratischer Räume geht, stehen vor allem Nicaragua und El Salvador am Pranger.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit BUND-Vorsitzendem Olaf Scholz

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Im Interview mit dem BUND-Vorsitzenden Olaf Bandt geht es um die Fragen, welche Ziele der BUND mit der Demo am Samstag, 22. Oktober, verfolgt - um LNG-Terminals, die Energie-Wende und die AKW-Laufzeitverlängerung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Autoritärer Staat, autoritäres Pandemiemanagement

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Verónica Guerra und Sonia Urrutia im Interview über Corona und die Krise der Demokratie in El Salvador: Dass El Salvador von der Weltgesundheitsorganisation für sein „vorbildliches Pandemiemanagement“ gelobt wird, während das Investigativmedium „El Faro“ zahlreiche Fälle von Korruption im Zusammenhang mit der Pandemie aufdeckte, passt zum Grundwiderspruch der Regierung von Nayib Bukele: Reichtum wird von unten nach oben umverteilt, arme Stadtviertel werden im Namen der Kriminalitätsbekämpfung militarisiert, kritische Stimmen verfolgt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Solidarischer Herbst: Gross-Demo in Berlin für Energie-Wende, gegen soziale Spaltung und gegen AKW-Laufzeitverlängerung

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Berlin (LiZ.) Am Samstag, 22.10., demonstrierten rund 6.000 Menschen in Berlin für die zur Abwendung der Klimakatastrophe dringend erforderliche, aber von den der Ampel-Regierung bisher weiter verzögerte Energie-Wende, für zielgerichtete Entlastungen der von steigenden Strom- und Gaspreisen betroffenen unteren Dreiviertel der Gesellschaft, für eine nachhaltige und bezahlbare Grundversorgung sowie für den Stop der AKW-Laufzeitverlängerung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Svenja Holst: Die Blume des Jahres 2023 steht für Rasen, Wiesen, Weiden und Wegränder

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Gerti im Gespräch mit Svenja Holst von der Loki Schmidt Stiftung für Naturschutz Hamburg über die Blume des Jahres 2023: die Kleine Braunelle.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Zimt, Zitronengras und Massagen – Heilmethoden der Garífuna

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Die afroindigenen Garífuna leben in 56 Gemeinden an der Nordküste von Honduras. Ihre Vorfahren kamen als Sklav*innen aus Westafrika auf die Antillen-Insel San Vicente.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gefühlschaos zwischen zwei Buchdeckeln: Gespräch mit der Münchner Buchautorin Simone Bauer

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Stell' Dir mal folgendes Szenario vor. Du nimmst all Deinen Mut zusammen und schreibst eine Lovestory.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Frauen sind von der Klimakrise stärker betroffen als Männer!“ - Peninah Lesorogol

Audio - Gesellschaft - 25.10.2022

Am 22. September fand in der schwarzen Raupe eine Veranstaltung zu Feminismus und Klimakrise statt.mehr...

57 min.

Politik

Freizeitbeschäftigungen in der JVA

Audio - Politik - 24.10.2022

Wie sehen die Freizeitbeschäftigungen hinter Gittern konkret aus? Ob es nun um Sportangebote geht, Gesprächsgruppen, Spielgruppen, etc.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Rote Ampel gegen Abschiebungen - grüne Ampel für Aufnahmen

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Gemeinsame Kundgebung der Seebrücken Mannheim und Heidelberg mit bis zu 80 TeilnehmerInnen * Teil 1 Begrüssung und Reden Seebrücke Mannheim * Teil 2 Afghanistan nicht vergessen - Völkermord an den Hazara * Teil 3 Rede von "Taschen leer- Schnauze voll" * Teil 4 Abolish Frontex * Teil 5 Rede des Bündnis gegen Preistreiberei - Kundgebung nächsten Dienstag 25.Okt * Teil 6 Rede Omas gegen Rechts - Kontakt zum Mitmachen bei der Seebrücke https://seebruecke.org/aktuelles https://seebruecke.org/mach-mit/deutschl... https://seebruecke-heidelberg.de/mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Einzelkämpfer tragen ihre Narben - Gespräch mit Tilman König zum Film "König hört auf"

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Zum Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vom 17. Oktober bis 23. Oktober 2022 ist auch der Dokumentarfilm "König hört auf" gelaufen...Über den Jenaer Pfarrer Lothar König im Ruhestand...In der DDR von der Stasi bedrängt und ab 1990 damit beschäftigt aus der Offenen Arbeit der evangelischen Kirche die Junge Gemeinde in Jena als anderen Ort in Abgrenzung zu rechter Hegemonie und Mainstream-Kultur zu gestalten.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Was die Rechten brauchen ist Widerspruch - Gespräch zu einem gewalttätigen Übergriff auf der rechten Montagsdemo in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Am Montag, dem 20.Oktober wurde ein verdi- Gewerkschaftssekretär aus dem montäglichen rechten Aufzug körperlich massiv angegriffen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Eigengrau - Gespräch zu einem ungewöhnlichen Hör-Spaziergang der Reihe Geräuschkulisse in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Am Samstag hat die Veranstaltungsreihe Geräuschkulisse zum gemeinsamen Anhören des Hörstücks Eigengrau eingeladen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

We're not really there yet - Gespräch zur Situation im Iran

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Denken wir über feministische Bewegungen weltweit nach, kommt uns aktuell wahrscheinlich am schnellsten Iran in den Sinn, wo seit über einem Monat Menschen auf die Strasse gehen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gespräche zum Tag des Feministischen Radios

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

2018 haben sich mehrere freie Redaktionen zu den feministischen Radiotagen "Claim the Waves" in Zürich getroffen und beschlossen, sich zu vernetzen und gemeinsam den Äther am 21. Oktober zu besetzen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wo führt uns das jetzt hin? - Gespräch zum Projekt PERSPEKTIVWECHSEL CORONA

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Zwei Jahre Corona-Pandemie liegen hinter uns. Mit welchen Gefühlen sind wir durch diese Zeit gegangen?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Warnstreik beim SWR - ver.di fordert höhere Löhne für Journalist:innen

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Am gestrigen Donnerstag hat die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik beim SWR aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert einen Inflationsausgleich.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Der Welthungerindex 2022

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Laura Reiner von der Welthungerhilfe über den neu erschienen Welthungerindex 2022 und den Weg zur Erreichung des Nachhaltigkeitsziels Nummer 2 der Vereinten Nationen: Die Beendigung des Hungers in der Welt bis 2030.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wo die Pharmaindustrie versagt: Memento-Preis für Forschung und Journalismus zu vernachlässigten Krankheiten

Audio - Gesellschaft - 22.10.2022

Am 20. Oktober, wurde zum 9. Mal der Memento-Preis verliehen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Teil 3: Die Gestalter des Monetariats

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Rating-Agenturen, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftskanzleien und Unternehmensberater gelten als die Institutionen, die dafür sorgen, dass in der Wirtschaft alles in sauber geregelten Bahnen abläuft.mehr...

46 min.

Politik

„Rotes Licht“ gegen Abschiebungen, „Grünes Licht“ für Aufnahme!

Audio - Politik - 22.10.2022

„Rotes Licht“ gegen Abschiebungen, „Grünes Licht“ für Aufnahme! Unter diesem Motto ruft die Seebrücke in ganz Baden-Württemberg am Samstag zu Aktionen auf.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bauschaum für den Sozialstaat | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Über den Hang der Politik, grossen Problemen mit Einmalzahlungen zu begegnen. Der neoliberale Staat verteilt »soziale Wohltaten«, kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten.mehr...

3 min.

Politik

Antifanews für den 20. Oktober 2022

Audio - Politik - 21.10.2022

Ein Jahr nachdem die Bundeswehr aus Afghanistan abgezogen ist, gibt es endlich ein Aufnahmeprogramm für Ortskräfte und Menschen aus der Zivilgesellschaft.mehr...

26 min.

Politik

"Viele sind besorgt bezüglich des [Wahl-] Ergebnisses..." Studiogespräch mit Francesca Russo zur italien. Wahl

Audio - Politik - 21.10.2022

Sondersendung vom 14.10 bei Radio Blau. Wir haben uns mit Francesca Russo (Migrant:innenbeirat Le) über die Wahl in Italien von Ende September diesen Jahres unterhalten.mehr...

50 min.

Kultur

Nachtwandel im Mannheimer Jungbusch findet statt

Audio - Kultur - 21.10.2022

Und es gibt ihn doch noch in diesem Jahr, den Nachtwandel im Mannheimer Jungbusch. Das ist eines der grössten Kulturfestivals der Stadt und droht an dem eigenen Erfolg zu ersticken.mehr...

6 min.

Kultur

Der laute Frühling - Gemeinsam aus der Klimakrise

Audio - Kultur - 21.10.2022

Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen im Jahr 1992 sind die jährlichen CO₂-Emissionen nicht zurückgegangen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Liz Truss' gescheiterte Steuerpläne

Audio - Gesellschaft - 21.10.2022

Zuletzt hatte sie als Premierministerin die tiefsten Umfragewerte, seit in Grossbritannien Umfragen durchgeführt werden: Nur noch 10 Prozent der Bevölkerung unterstützen Liz Truss.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Greta Thunberg in der Atomfalle

Audio - Gesellschaft - 21.10.2022

Atomkritik und Klimaschutz!mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Es gibt eine nächsthöhere Instanz" - Interview mit Juliane Nagel über ihren Prozess am Amtsgericht Borna

Audio - Gesellschaft - 21.10.2022

Die Aktivist*innengruppe "Ende Gelände" ist bekannt für ihre Massenaktionen des zivilen Ungehorsams.mehr...

9 min.

Politik

Eine Klage für den Datenschutz gegen die deutsche Bahn

Audio - Politik - 21.10.2022

Heute war es so weit, beim Landgericht Frankfurt wurde eine Klage gegen die Deutsche Bahn eingereicht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

800 leere Stühle gegen Personalmangel an den Kitas in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 20.10.2022

Eine Person für 17 Kinder. Das ist der Betreuungsschlüssel in den Einrichtungen der frühkindlichen Bildung in Sachsen-Anhalt.mehr...

9 min.