UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Weiter diesen Fall grösser machen..." Zeug*innen-Bericht der solidarischen Nachbarn von Muhammad K.

Audio - Politik - 16.09.2022

Auf der Kundgebung gegen die drohende Abschiebung von Muhammad K. (26) aus Leipzig vor dem Technischen Rathaus am 14.09 hielt ein Nachbar einen Redebeitrag der die Perspektive der solidarischen Nachbar*innen auf den Ablauf des Polizeieinsatzes wiedergibt. Ton Qualität leider nicht optimal. Audio II ist ein kurzes Update zu Muhammads Zustand. Audio III ist ein kurzer Text des Bruders der auf der Kundgebung verlesen wurde. Stand 14.09.2022 17:00 Für Freitag den 16.09.2022 ist ein weiterer Protest gegen Muhammads Abscheibung vor dem Technischen Rathaus in Lepzig für 10 Uhr morgens geplant.mehr...

13 min.

Politik

Lehrmeister Europas, ausser in Solidarität

Audio - Politik - 16.09.2022

Es wäre so schön wenn Deutschland eine Insel im Pazifik wäre, nicht nur wegen der Palmen. Dann würde es niemanden auffallen, wie unsolidarisch und besserwisserisch gegenüber seinen Nachbarländern ist, denn die gäbe es ja garnicht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vor Ort beim Klimacamp Saaletal

Audio - Gesellschaft - 16.09.2022

In diesen Tagen treffen in Gimritz bei Halle engagierte Menschen jedes Alters aufeinander. Sie beteiligen sich am 'Klimacamp Saaletal', das seit Montag für eine Woche in Gimritz stattfindet.mehr...

13 min.

Politik

„Volle Solidarität mit Muhammad“ - Redebeitrag von CopwatchLE / Demonstration am 13.09 gegen die Abschiebung von Muhammad K.

Audio - Politik - 16.09.2022

Auftaktkundgebung der Demonstration gegen die Abschiebung von Muhammad K.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Arbeitsstreit in der Gewerkschaft - Orhan Akman im Interview

Audio - Wirtschaft - 16.09.2022

Stundensendung mit Musikzitaten und Jinglesmehr...

47 min.

Politik

Abschiebung von Mohammad K. aufgeschoben

Audio - Politik - 16.09.2022

In der Leipziger Südvorstadt hat die Polizei am vergangenen Dienstag Vormittag versucht, eine Abschiebung durchzuführen.mehr...

9 min.

Politik

Die sozialistische Opposition in Russland will die Niederlage Putins

Audio - Politik - 16.09.2022

In Russland fordern eine handvoll sozialistischer Oppositionsgruppen die Niederlage des Putinregimes und seiner Armee in der Ukraine.mehr...

16 min.

Politik

Antifanews für den 15. September 2022

Audio - Politik - 16.09.2022

Wieder ist Donnerstag, und im Bereich Antifaschismus gibt es wieder vieles.mehr...

25 min.

Kultur

Re:Ukraine - Paneltalk and Solidarity Party

Audio - Kultur - 16.09.2022

Keine 1000 km trennen die Region Halle/Leipzig von der Ukraine und doch scheint der russische Angriffskrieg auf das Land am anderen Ende der Welt stattzufinden, und das schon seit knapp sieben Monaten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gedenkkundgebung an den Widerstand der antifaschistischen Lechleiterorganisation in Mannheim und Heidelberg

Audio - Gesellschaft - 16.09.2022

Begrüssung und einleitende Worte von Fritz Reidenbach vom Vorstand der VVN BdA Mannheim * Rede von Florian Gutsche, Bundesvorstand der VVN BdA vorgetragen von Maximilian Hesslein vom kirchlichen Arbeitsdienst der evangelischen Kirche * Rede des OAT, offenes Antifatreffen des JUZ in Selbstverwaltung, Grusswort von Karla Spagerer Zeitzeugin * Grusswort von Erol Nalan von der DIDF Mannheim und Stadträtin der LiParTie * Musik und Lieder der Songruppe trotz alledem * Termine kommende Veanstaltungen * wird gesendet im Bermudafunk, freies Radio Rhein-Neckar, (livestream auf der webseite * https://bermudafunk.org/news.html * undoder UKW 89,6 und 105,4 ) am kommenden Sonntag, 18.Sept zwischen 14 und 16 Uhr in der monatlichen Sendereihe grenzenlos Widerstandsgruppe Lechleiter https://de.wikipedia.org/wiki/Widerstand... Buchtipps Fritz Salm im Schatten des Henkers Bibliothek des Widerstandes, Röderberg-Verlag Max Oppenheimer: Der Fall Vorbote, Bibliothek des Widerstandes, Röderberg-Verlag Wolfgang Benz, Walter H.mehr...

49 min.

Kultur

Die Sache in Leipzig - Fiona Rintoul zu ihrem Roman 'The Leipzig Affair'

Audio - Kultur - 16.09.2022

Die Schriftstellerin und Übersetzerin Fiona Rintoul hat 2014 ihren ersten Roman 'The Leipzig Affair' veröffentlicht und grosse Teile davon sind in Leipzig angesiedelt und im Jahr 1986. Die Autorin selbst war 1986 als Austauschstudentin in Leipzig und ihre eigene Erfahrung mit dem Leben in der DDR war eine Inspiration für das Buch. Der Roman ist im Verlag Aurora Metro erschienen und wird im Rahmen der Konferenz 'The 'Second World' in Contemporary British Writing' von ihr selbst vorgestellt und gelesen. (( https://fionarintoul.com/the-leipzig-aff... )) (( https://secworld.anglistik.uni-halle.de/... ))mehr...

23 min.

Politik

Chile: 11. September 2022 - Gedenken an den Militärputsch von 1973, eine Woche nach dem gescheiterten Verfassungsreferendum

Audio - Politik - 15.09.2022

Eine Woche nachdem Scheitern des Versuchs, die Verfassung der Militärdiktatur durch eine neue, basisnah und demokratisch entwickelte Verfassung zu ersetzen, wurde in Chile der Opfer des Militärputsches von 1973 und der damit installierten zivil-militärischen Diktatur gedacht.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Quarantimes 91: Verwesung

Audio - Gesellschaft - 15.09.2022

Endlich die Unterdrücker*innen kompostieren. Macht ja gute Nährstoffe.mehr...

49 min.

Politik

Freiwilligentag 17.09.: Scooterfreie (Geh-) Wege für Mannheim

Audio - Politik - 15.09.2022

Aufruf zum Mitmachen - Martin Köhl von der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit stellt die Mitmachaktion am 17.09. vor. Der Beitrag war Teil bzw.mehr...

3 min.

Gesellschaft

CSD-Halle kritisiert Polizeiagieren

Audio - Gesellschaft - 15.09.2022

Am vergangenen Wochenende fand in Halle der Christopher Street Day statt. An der Parade durch die Innenstadt nahmen mehr als 2000 Menschen teil.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Agrarminister*innenkonferenz in Quedlinburg

Audio - Gesellschaft - 15.09.2022

Vom 14. bis 16. September treffen sich die Agrarminister*innen der Bundesländer und der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir in Quedlinburg.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Berlin: Weshalb das "What-the-fuck"-Bündnis gegen den Marsch von Abtreibungsgegner*innen demonstrieren wird

Audio - Gesellschaft - 15.09.2022

Kommenden Samstag, den 17.9.22, findet in Berlin der jährliche, sogenannte "Marsch für das Leben" statt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

35. Teil Klima in Bewegung - (fast) kein Extremwetter, Kipppunkte werden greifbar, Bäume kühlen, autofreier Sonntag

Audio - Gesellschaft - 15.09.2022

Im 35. Teil von Klima in Bewegung können wir seit langer Zeit mal wieder den Extremwetter-Block kurz halten.mehr...

22 min.

Kultur

RBB und andere öffentlich-rechtliche Rundfunksender unter Druck

Audio - Kultur - 15.09.2022

Interview mit dem MDR-Rundfunkrat Heiko Hilker zum Skandal beim RBB und den Möglichkeiten der öffentlichen Kontrolle.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Es fehlen Debatten über die Qualität der Bildungsarbeit" - Peter Reif-Spirek im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 15.09.2022

Ein halbes Leben hat er sich für die Sozialdemokratie stark gemacht. Dann trat er aus, weil die SPD in Thüringen ein ehemaliges AfD-Mitglied aufnahm.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Thüringer Wohnprojektetag am 24.09.2022 in Weimar

Audio - Gesellschaft - 15.09.2022

Die Wohnprojekte-Szene hat in Thüringen eine lange Tradition und das Interesse an gemeinschaftlichen Wohnformen wächst.mehr...

14 min.

Kultur

Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Sonntag 18.09.2022 / Psychoanalytiker stellen Filme vor: RAY (USA 2004)

Audio - Kultur - 14.09.2022

Psychoanalytiker stellen Filme vor: RAY USA 2004 R: Taylor Hackfor. D: Jamie Foxx, Kerry Washington, Regina King, Clifton Powell, Harry J.mehr...

4 min.

Kultur

Rotes Leipzig versucht die Gedenkkultur auszubauen

Audio - Kultur - 14.09.2022

Seit dem 10. September ist unter https:/otes-leipzig.blogspot.de eine Webseite Online, die auf einer übersichtlichen Karte verschiedene historische Orte in Leipzig mit dazugehörigen Informationen darstellt. An dem Projekt arbeiten seit einer Weile ein kleiner Kreis an Ehrenamtlichen, die nun auch mit der Veröffentlichung der Webseite die Karte vervollständigen wollen.mehr...

9 min.

Politik

Zwischen Hegel und Marx - Ludwig Feuerbach und der Materialismus

Audio - Politik - 14.09.2022

Am 13. September 1872, heute vor 150 Jahren, starb Ludwig Andreas Feuerbach.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Die Mörder sollen bestraft werden..." Interview mit einem Aktivisten bezüglich des tödlichen Polizeieinsatzes vom 07.09.2022 in Leipzig/ Paunsdorf

Audio - Wirtschaft - 14.09.2022

"Unser Redaktionsmitglied Balduin war gestern wiedermal auf Reportage unterwegs. Er besuchte eine Kundgebung in Paunsdorf die ein erschreckendes Ereignis von letzter Woche aufgegriffen hatte.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Volksentscheid zum Grundeinkommen gescheitert - Wie geht es weiter?

Audio - Wirtschaft - 14.09.2022

Das bedingungslose Grundeinkommen ist seit langem ein ziemlich umstrittenes Thema.mehr...

17 min.

Politik

Overblocking wirkt wie Zensur

Audio - Politik - 14.09.2022

Ende August kam es in Österreich zu einem Fall von Overblocking. Wegen der (angeblichen) Verletzung von Urheberrechten sperrte ein Gericht einige Webseiten.mehr...

18 min.

Politik

"Das geht nicht..." Interviews vom Rande einer (vorläufig) verhinderten Abschiebung in Leipzig

Audio - Politik - 14.09.2022

Heute vormittag begann die Polizei mit ihrem Versuch eine Abschiebung von einen 26-jährigen Palästinenser durchzusetzen.mehr...

5 min.

Politik

Chile eine Woche nach der Ablehung des Verfassungsentwurfs - Interview Auszug mit Mia Dragnic aus der feministischen Bewegung

Audio - Politik - 13.09.2022

FSK und mpz Hamburg berichten aus Santiago de Chile. Am 4. September wurde der linke Entwurf für eine Verfassung abgelehnt.mehr...

59 min.

Kultur

Leander Haussmann bekommt den Filmkunstpreis Ludwigshafen

Audio - Kultur - 13.09.2022

Das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen ist am 11. September beendet worden, nach zweieinhalb erfolgreichen Wochen auf der Parkinsel.mehr...

4 min.

Politik

"Ich befürchte das Schlimmste" - Zur Situation der Wohnungslosenhilfe in Halle

Audio - Politik - 13.09.2022

Zwischen 300.000 bis 400.000 Menschen gelten in Deutschland als wohnungslos. Diese Zahl hat Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gestern zum Tag der Wohnungslosen bekannt gegeben.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rückblick auf "Claim the Waves"

Audio - Gesellschaft - 13.09.2022

Am vergangenen Wochenende fand in Leipzig ein queerfeministisches Radiofestival statt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

These Girls, too - Feministische Musikgeschichten

Audio - Gesellschaft - 13.09.2022

"Über prägende Role Models von den 1920ern bis heute", so beschreibt der Ventil Verlag den im Juni diesen Jahres erschienenen Sammelband "These Girls, too": "Bessie Smith wurde vor 100 Jahren ein Weltstar, obwohl eine solche Karriere für eine weibliche, aus armen Verhältnissen stammende Afroamerikanerin höchst unwahrscheinlich war.mehr...

17 min.

Politik

Ein kalter Winter für Geringverdienende?

Audio - Politik - 13.09.2022

In Erfurt sind am vergangenen Wochenende etwa 2000 Menschen gegen die Krisenpolitik der Bundesregierung auf die Strasse gegangen.mehr...

13 min.

Kultur

Ansichtskarten erzählen

Audio - Kultur - 13.09.2022

Kunsthalle, Schloss, Wasserturm – das sind bis heute Motive für Ansichtskarten. Schon vor 100 Jahren war das so, aber viel interessanter sind die Postkarten, die damals alltägliche Mannheims abbildeten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ein Freiburger Bündnis im Entstehungsprozess: Die Preise müssen runter!

Audio - Wirtschaft - 13.09.2022

Die Inflation wird vor allem bei schmäleren Geldbeuteln immer deutlicher zu spüren, denn in fast allen Lebensbereichen steigen die Preise.mehr...

5 min.

Politik

Aktionstage „Rheinmetall Entwaffnen“ in Kassel : Widerstand und Repression

Audio - Politik - 13.09.2022

Vom 30. August bis 04. September waren in Kassel Aktionstage, Thema: “Rheinmetall Entwaffnen” !!. Die Organisator:innen dieser Aktionstage hatten ein antimilitaristisches Camp organisiert. Die angereisten Aktivist:innen waren präsent.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zwei verschiedene Sichtweisen auf die Realität

Audio - Gesellschaft - 13.09.2022

Am Montag, 5. September, verkündete Minister Robert Habeck auf einer Pressekonferenz die seit März in einer monatelangen Medien-Kampagne propagierte AKW-Laufzeitverlängerung. Er benutzte zwar nicht die Worte "Laufzeitverlängerung" oder "Streckbetrieb" - es heisst jetzt "Option" und "Reserve".mehr...

22 min.

Politik

Verleihung des Radebeuler Couragepreises 2022

Audio - Politik - 12.09.2022

Reportage zur Verleihung des Radebeuler Couragepreises 2022 von Andreas Herrmann.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Jüdische NeckarstädterInnen im Faschismus - Stadtrundgang in Mannheim Neckarstadt Ost

Audio - Gesellschaft - 12.09.2022

Weitere Veranstaltungen der lokalen GeschichtsWerkstatt Rhein-Neckar Industriekultur https://www.rhein-neckar-industriekultur... * https://www.akjustiz-mannheim.de 2020: 25 Jahre AK-Justiz!mehr...

29 min.

Politik

Eindrücke aus Santiago de Chile am 9. September 2022

Audio - Politik - 11.09.2022

Einige Eindrücke aus Santiago de Chile in einem Live-Interview nach dem Verfassungsreferendum am vergangenen Sonntag.mehr...

17 min.

Kultur

"Wir klagen an!" – Todestag von Enver Şimşek

Audio - Kultur - 10.09.2022

Enver Şimşek wurde am 09.09.2000 in seinem Blumenhandel erschossen.mehr...

6 min.

Kultur

The Self-Destruction of the Avant Garde

Audio - Kultur - 10.09.2022

The groups of the historical avantgarde - like Dada, Surrealism, russish Constructivism - intended to attack the institution of art to realise the promise of art.mehr...

27 min.

Kultur

Full-House - Festival Des Deutschen Films in Ludwigshafen/Rhein

Audio - Kultur - 10.09.2022

Sehr gross ist der Andrang beim Festival des deutschen Films auf der Parkinsel in Ludwigshafen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Nein zur A143 - Das Klimacamp Saaletal

Audio - Gesellschaft - 10.09.2022

Vom 12. bis zum 18. August findet im Umland von Halle das Klimacamp Saaletal statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Letzte werbung

Audio - Wirtschaft - 10.09.2022

Interview mit sebatian von https://www.letzte-werbung.de/ konsum ist in unserer gesellschaft heilig und werbung der gottesdienst... . werbung ist allgegenwärtig.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die dritte Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, Resolutionen und eine junge Stimme

Audio - Gesellschaft - 10.09.2022

Kurze Zusammenfassung der letzten Tage der Konferenz und die Eindrücke einer jungen Deutschen mit türkischen Wurzeln von diesem Zusammenkommen in Tunis.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wohin mit den ganzen booten?

Audio - Gesellschaft - 10.09.2022

Interview mit falk bruder im leipziger stadthafen sollen liegeplätze für 30 private motorboote entstehen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Brasilien: "Der Wald brennt"

Audio - Gesellschaft - 10.09.2022

Radio onda: Alessandra Korap Munduruku und Olimpio Guajajara, zwei der bekanntesten indigenen Aktivist*innen aus dem brasilianischen Amazonasgebiet, waren zu Gast in Berlin und machten auf ihre lebensbedrohliche Lage aufmerksam.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Es gibt eine Alternative zur nationalen Militarisierung!

Audio - Wirtschaft - 10.09.2022

Fast schon alternativlos scheint zur Zeit der Kurs der – neben einer begrenzten, militärisch verantwortbaren Unterstützung der Ukraine das Vorhaben der deutschen Regierung, ein Riesen-Sondervermögen von mindestens 300 Milliarden Euro zur Modernisierung und Aufstockung der Bewaffnung der Bundeswehr locker zu machen, also für eine massive nationale Aufrüstung. Die kritisiert in einem Artikel im Online-Magazin Telepolis der Politikwissenschaftler Prof.Dr.mehr...

10 min.