UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Hunde vor Gericht

Audio - Kultur - 07.07.2022

Al Capone, der Hund von Sabine Kubinski wird bei der Therapie von Straffälligen eingesetzt. Andere Hunde unterstützen traumatisierte Zeug_innen bei ihrer Aussage vor Gericht.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf - Spezial" - Phänomen Kannenpflanzen

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

"Alles aus dem Topf" ist ein Format bei dem sich alles um unsere grünen Mitbewohner*innen dreht und dieses Mal hat sich Clara in einem Spezial den kuriosen Kannenpflanzen gewidmet.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Clara Zetkin - Porträt einer Feministin und Sozialistin

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

Clara Zetkin - sie gilt als eine der einflussreichsten Sozialistinnen und Frauenrechtlerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts.mehr...

10 min.

Politik

Wie Rechtsextreme und Verschwörungsideolog:innen den Krieg gegen die Ukraine für sich nutzen

Audio - Politik - 06.07.2022

Rechtsextreme Narrative, Desinformation und Verschwörungsideologien - mit dem Krieg gegen die Ukraine haben sich Aspekte verändert und rechtsextreme Akteur:innen versuchen, den Krieg in ihr verschwörungsideologisches Weltbild zu integrieren. Das de:hate Projekt der Amadeu Antonio Stiftung hat gängige Narrative rechter Szenen in Bezug auf den Krieg gegen die Ukraine untersucht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Wohnungslosigkeit und Hitze - Die Hitzehilfe Berlin

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

Der Klimawandel löst immer häufiger Hitzewellen aus. Anhaltende Hitze birgt für den Menschen gesundheitliche Risiken.mehr...

13 min.

Politik

„I never wanted to be a hero of this fight“

Audio - Politik - 06.07.2022

„Doxa“ stammt als Bezeichnung ursprünglich aus den Dialogen Platons: Der Begriff beschreibt allgemein verbreitete Ansichten und Überzeugungen.mehr...

11 min.

Politik

25 Jahre Hongkong - Kein Grund zum Feiern

Audio - Politik - 06.07.2022

Hongkong, ein Land, zwei Systeme – Diese historische Formel haben Grossbritannien und China vor 25 Jahren ausgehandelt, als die britische Kronkolonie an China übergeben wurde. 50 Jahre lang sollte diese Formel währen – doch bereits heute ist davon kaum mehr was übrig, und es ist erst Halbzeit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Politik

Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus

Audio - Politik - 06.07.2022

Wohl kaum eine Figur in der Geschichte der deutsch-tschech(oslowak)ischen Beziehungen polarisiert ähnlich wie der langjährige Aussenminister und zweite Präsident der Tschechoslowakischen Republik der Zwischenkriegszeit, Edvard Beneš.mehr...

27 min.

Kultur

Jingle: coloRadio-Party Sommerfest der Freien Radios | 9. Juli 22

Audio - Kultur - 05.07.2022

Am 9. Juli 2022 feiern wir das Rundfunk-Kombinat Sachsen, also den Zusammenschluss der Freien Radios (nicht-kommerzielle Lokalradios) aus Chemnitz, Leipzig, Dresden und Zittau. Wir laden EUCH ein und zeigen unseren Hörer*innen und allen interessierten Menschen, wie unser Radio von innen aus sieht und wie leicht es ist, selbst mal Radio zu machen. Ab 12 Uhr starten wir im Zentralwerk in Dresden-Pieschen (Riesaer Strasse 32) mit öffentlichen Sondersendungen.mehr...

min.

Gesellschaft

Recycling: 5 Jahre G20. (04.07.2022)

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

G20 ist eine Erfolgsgeschichte: Der ehemalige Bürgermeister Scholz ist Bundeskanzler, Hartmut Dudde (ehemaliger Polizeidirektor) ist feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden nicht ohne vorher seine Nachfolge gesichert zu haben und kein*e Polizist*in, die an den massiven Körperverletzungen und Grundrechtsbrüchen beteiligt war, wurde für irgendetwas verurteilt und insgesamt hat die Polizei seitdem immer mehr Geld für Ausrüstung bekommen und gleicht immer mehr dem Militär.mehr...

56 min.

Politik

Die Kritik an der Intelfabrik braucht eine Plattform

Audio - Politik - 05.07.2022

Intel hat im Mai bekannt gegeben, dass sie eine Fabrik für die Herstellung von Computerchips in Magdeburg bauen werden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Dass man beruhigt durch die Strassen gehen kann - Gespräch mit der Initiative Solidarische Alternativen für Taucha

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

Am vergangenen Sonnabend, also am 2. Juli war eine Demo in Taucha mit etwa 150 Teilnehmenden.mehr...

7 min.

Politik

Das EU-Grenzregime in der Sahara

Audio - Politik - 05.07.2022

Wo liegen die europäischen Aussengrenzen? Meistens dürfte innerhalb Europas die Antwort lauten: dort, wo das Festland aufhört und das Meer beginnt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

100 000 Reiskörner aus Porzellan - Gespräch mit der Autorin Martina Hefter

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

»Linn Meier (+2019)« ist ein Text der Leipziger Autorin und Performerin Martina Hefter. Er erzählt nicht nur die Geschichte einer magersüchtigen Jugendlichen, er verhandelt auch Fragen der globalen Ernährungssituation.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Flächenfrass in Bayern und Mittelfranken

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

Bayern liegt an der Spitze der Bundesländer mit dem grössten Flächenverbrauch, vor allem im täglichen Vergleich wird das klar.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Blitzlicht Flucht queerer Personen

Audio - Gesellschaft - 04.07.2022

Queere Personen sind in sehr vielen Ländern der Welt von Diskriminierung, Ausgrenzung, strafrechtlicher Verfolgung und im schlimmsten Fall von Lebensgefahr betroffen. Die Situation queerer Personen ist bei einer Flucht besonders. Es wird mehr queerfeministische Solidarität gebraucht. Es werden mehr sichere Begegungsräume gebraucht, die möglichst barrierefrei zugänglich sind Es wird ein Sichbarmachen und ein Hinlenken der Aufmerksamkeit auf dieses Thema gebraucht.mehr...

3 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Verschwörerinnen verstehen

Audio - Politik - 03.07.2022

Hin und wieder lese ich Berichte über die Verschränkungen zwischen Corona-Leugnern, Putin-Anhängerinnen, Verschwörungstheoretiker:innen und Rechtsextremist:innen und suche dabei immer nach so etwas wie Inhalten, ja, ich muss es so sagen: nach Fakten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 3

Audio - Wirtschaft - 02.07.2022

In der dritten Ausgabe unserer Sendereihe beleuchten Pauline und Arne live aus dem Studio jüdische Kultur und Religion.mehr...

41 min.

Politik

37 Menschen sind in Melilla elendig verreckt und Sánchez dankt dafür den Sicherheitskräften

Audio - Politik - 02.07.2022

Am Freitag den 24. Juni versuchten Berichten zufolge bis zu 2000 Menschen den Grenzzaun von Marokko zur spanischen Exklave Melilla zu überwinden.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Über das Konstrukt des Antimuslimischen Rassimus

Audio - Wirtschaft - 02.07.2022

Heute jährt sich der rassistische Mord an Marwa El-Sherbini zum 13. Mal.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Menschenrechte kennen keine Grenzen

Audio - Gesellschaft - 02.07.2022

Der Zugang zu Nahrung, der ein grundlegendes Menschenrecht darstellt, wird häufig durch internationale Verflechtungen, also Handelsbeziehungen, Finanztransaktionen und globale Investitionstätigkeiten und daraus resultierender Abhängigkeiten verwehrt.mehr...

43 min.

Politik

"Ein Zeichen gesetzt" - Über den Prozess und das Urteil gegen den ehemaligen KZ-Wachmann Josef S.

Audio - Politik - 02.07.2022

Am Dienstag den 28. Juni fiel das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen KZ Wachmann Josef S.mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Es ist einfach noch nicht vorbei" Im Gespräch mit Hermine Poschmann über den Medikamententransport nach Kiew.

Audio - Gesellschaft - 02.07.2022

In vielen Köpfen verblasst der Krieg in der Ukraine bereits. Aber er ist noch nicht vorbei und nach wie vor sind die Menschen vor Ort auf Unterstützung angewiesen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gut integriert - Hiphop aus Leipzig und Stoonomad, Desert Blues, im Gespräch zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli

Audio - Gesellschaft - 02.07.2022

Wir hören zwei Gespräche mit Künstlern, die ihre Wurzeln gleichzeitig in europäischen und orientalischen Musikkulturen haben und die auch Rassismus und Menschenfeindlichkeit thematisieren, anlässlich des Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli...mehr...

19 min.

Politik

Antifanews für den 30. Juni 2022

Audio - Politik - 01.07.2022

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf die Ergebnisse des AfD-Bundesparteitags in Riesa und auf die Rolle von Faschist Björn Höcke innerhalb der sich weiter radikalisierenden AfD.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Mano Vuelta: Eintreten für die Rechte von Kindern

Audio - Gesellschaft - 01.07.2022

Das mexikanische Frauenkollektiv Mano Vuelta organisiert Kultur-Märkte um die Rechte von Kindern zu stärkenmehr...

5 min.

Gesellschaft

"Es gibt so viele Arten, Veränderungen in die Wege zu leiten." Collective Climate Justice : widerständiges Sommercamp 2022 in Basel

Audio - Gesellschaft - 01.07.2022

S.g. / Aktuell jetzt, morgen, vom 1. bis 10. Juli 2022 wird es in Basel ein widerständiges Sommercamp geben. Mit Amanda sprechen wir über( die Stimmung im Vorfeld natürlich) aber vor Allem über Perspektiven der Klimabewegungen, über unterschiedliche aber auch gemeinsame Ansätze.... Das Camp wird organisiert vom Collective Climate Justice (Klimagerechtigkeitskollektiv) und einem Zusammenschluss von mehreren anderen Klimagruppen in der Schweiz. Für alle Campinteressierten hier noch der Link: https://www.climatejustice.ch/campmehr...

5 min.

Kultur

Antisemitismus auf der Documenta 15 – Interview mit BgA Kassel

Audio - Kultur - 01.07.2022

Interview mit dem Bündnis gegen Antisemitismus (BgA) Kassel zu den antisemitischen Verstrickungen der Documenta 15.mehr...

29 min.

Kultur

Warten auf die Barbaren

Audio - Kultur - 01.07.2022

Warten auf die Barbaren So heisst das Tanztheater von Iván Pérez. Es wird gerade bei den Schlossfestspielen in Heidelberg gezeigt .mehr...

5 min.

Politik

Repression gegen Medien trotz Waffenstillstand

Audio - Politik - 01.07.2022

Wie Reporter ohne Grenzen Anfang des Monats berichtete, wurden in Äthiopien innerhalb von zehn Tagen 18 Journalist*innen verhaftet.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Eine durch Krieg ausgelöste Ölkrise

Audio - Wirtschaft - 01.07.2022

Die Benzin- und Dieselpreise steigen, es soll Unterstützung bei den Heizkosten geben und die Züge sind voll.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wenn alle auf der Wiese liegen - Gespräch mit Katharina vom Hörspielsommer in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit Katharina Gloe vom Hörspielsommer zum diesjährigen Programm, das am Sonnabend beginnt...Das Familienprogramm beginnt am Wochenende um 14 Uhr und in der Woche um 16 Uhr, bevor das Abendprogramm ab 18 Uhr übernimmt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 6. Sendung, "Schutz der Moore und Terra Preta"

Audio - Gesellschaft - 01.07.2022

Moore und ihr Beitrag zur CO2-Bilanz unserer Erde. Interviews mit Dr.mehr...

41 min.

Politik

EU plant neues Gesetz zur Chatkontrolle

Audio - Politik - 01.07.2022

So ein Gesetzentwurf, an dem die EU-Kommission gerade arbeitet. Ziel dieses neuen Gesetzes sei es, gegen sexuelle Gewalt im Netz vorzugehen.mehr...

13 min.

Kultur

FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Juli: Jeden Samstag: Sommerkino Open Air / 21:00 bzw. 22:00 Uhr mit musikalischem Rahmenprogramm und passenden Getränken/Cocktails

Audio - Kultur - 01.07.2022

Im Juli jeden Samstag: Sommerkino Open Air auf der Dachterrasse des Cinema Quadrat in Mannheim K1 mit musikalischem Rahmenprogramm und passenden Getränken/Cocktails Bei schlechtem Wetter laufen die Filme in unserem Kinosaal. Einlass ab 20:30 Uhr Eintrittspreis: 10 Euro / erm. 8 Euro / Mitglieder Cinema Quadrat e.V. 7 Euro 02.07.2022 / 21:00 Uhr Born to Be Blue CAN/GBR 2015 R: Robert Budreau..mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Inflation ist ein Verteilungskonflikt"

Audio - Wirtschaft - 30.06.2022

Die Lebenshaltungskosten steigen in den letzten Monaten immer weiter an. Grund dafür ist eine Inflation von mittlerweile rund acht Prozent.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"..was wir machen können...." - mit Alltagsrassismus umgehen

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

S.g. / Sie berichtet in dem Interview über eigene Rassismuserfahrungen, darüber, wie sie Nazis und Rechte, sogar in den USA KuKluxClanVertreter mit deren Rassismus konfrontiert hat, inwieweit sie darin einen Sinn sieht, bzw.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wir wollen die Szene fördern - Gespräch zum Kurzsüchtig Kurzfilmfestival mit Mike Brandin

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit Mike Brandin vom Kurzsüchtig-Kurzfilmfestival, dessen 19te Ausgabe vom Mittwoch, dem 29.Juni-Sonntag, 3.Juli zu sehen ist.mehr...

16 min.

Politik

Keine Bühne für Verschwörungsideologen Daniele Ganser in Halle

Audio - Politik - 30.06.2022

Heute Abend bekommt der Verschwörungsideologe und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser die Gelegenheit, seine geschichtsrevisionistischen und teils antisemitischen Verschwörungserzählungen hier in Halle zu präsentieren.mehr...

13 min.

Politik

Hitze und gesundheitliche Risiken: ein Interview mit Maurizio B. (Health 4 Future)

Audio - Politik - 30.06.2022

Ein Interview zum Thema Klimawandel, Hitze und gesundheitliche Risiken mit Maurizio Bär, er ist Arzt und Mitglied der Organisation „Health 4 Future“ // Ortsgruppe Leipzig. Anfangs stellt er sich und seine Gruppe vor.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Bewegtes Lernen. Spielen im urbanen Raum. Umweltstationen des LBV

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

* Alexander Wenzlik von Culture Clouds über spielerisch-kreative Lernformen im urbanen Umfeld * Bau von Spielgeräten auf Kinderspielplätzen * Die Umweltstationen des Landesbundes für Vogelschutz (LBV)mehr...

46 min.

Gesellschaft

24. Teil Klima in Bewegung – G7 Nachlese, BMW-Autobahn verhindern

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

Der 24. Teil Klima in Bewegung beschäftigt sich vor allem mit der Nachlese der G7 Proteste rund um München und Garmisch aus Sicht der Klimabewegten.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Über die Präsenz von Neonazis in Taucha bei Leipzig

Audio - Wirtschaft - 30.06.2022

Am Morgen des 22. Juni gab es einen Angriff von zwei mutmasslichen Neonazis auf einen 14-jährigen Jugendlichen in Taucha bei Leipzig.mehr...

12 min.

Wirtschaft

#IchBinArmutsbetroffen

Audio - Wirtschaft - 30.06.2022

#IchBinArmutsbetroffen Eine Sendung über Armut in Deutschland. Betroffene machen sich auf twitter sichtbar und treten für ihre Menschenwürde ein. Gäste im Studio: Beatrice, Arnold und Petermehr...

50 min.

Gesellschaft

3. Dorfpride in der Rhein-Neckar Region am 9.Juli 2022

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

Am 9. Juli findet in Ladenburg ein Dorfpride statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quarantimes 82: Glitzer und Steine

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

Ob Glitzer streuen oder Steine schmeissen - Radikalität heisst, vom Forderungen stellen ins Handeln kommen.mehr...

41 min.

Kultur

Journalism is Not a Crime - Assange freikämpfen - Mitschnitte der Soli-Veranstaltung

Audio - Kultur - 30.06.2022

Mitschnitte der Diskussions- und Solidaritätsveranstaltung in der "Mai-Galerie" der Tageszeitung "Junge Welt", vom 21.6.2022.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Muhammad Yunus und die Misere Mikrokredite

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Die Armut weltweit zu besiegen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Trans* Verbände fordern ausgewogenere Berichterstattung über Trans* Themen

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Der Bundesverband Trans* e.V. hat am 27. Juni eine Petition gestartet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität, TransInterQueer e.mehr...

10 min.