UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Queere Geschichte(n) im Haus der Kunst

Audio - Gesellschaft - 09.08.2022

Im Haus der Kunst München fand in der Reihe Archives in Residence eine Ausstellung des Forums Queeres Archiv München über eben diese Geschichter der Sichtbarkeit/Nichtsichtbarkeite queeren (schwul, lesbisch, trans, inter, bi) Lebens in München statt. Über diese Ausstellung sprach ich mit der Kuratorin Sabine Brantl, die die damaligen Ausgrenzungen in den Kontext der westdeutschen Nachkreigsgeschichte stellt.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Planet Ears - rethink international music

Audio - Gesellschaft - 09.08.2022

Vom 15. bis 25. September 2022 findet in Mannheim das Planet Ears Festival statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Toxic Medicine, Babies

Audio - Gesellschaft - 09.08.2022

Toxic Medicine, Babies , Live-Aufzeichnung 12-14 Uhr, Augustausgabe Hybride Kunstsendung mit AnruferInnen Heute mit Anrufer Herr Bartók In dieser Sendung geht es um die Mechanismen des Streits, um die Formen und Vorkommnisse des Streits, um Konfliktstrategien, Beziehungen, Familie, Machtstrukturen, Krieg und Atombomben, um Non-Gendering und die den Streit vermeidenden Phänomene der digitalen Apokalypse und die Hierarchie der Mittelmässigkeit in Gesellschaft und Medien. Literatur: Inspiriert von Michel Foucault Analytik der Macht, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Erste Auflage 2005 Zitiert aus: Konflikt und Konfliktstrategie, Herausgeber Walter L.mehr...

2 min.

Politik

Sportlerin als politisches Druckmittel - Der Fall Brittney Griner

Audio - Politik - 09.08.2022

Brittney Griner ist eine US-Amerikanische Basketballspielerin, unter Vertrag bei den Phoenix Mercury in der WNBA.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lufthansa & Co fliegen mit russischem Treibstoff | Kerosin-Handel finanziert den Krieg in der Ukraine

Audio - Gesellschaft - 09.08.2022

Europäische Flug-Unternehmen haben ihre Ausgaben für den Import von russischem Kerosin seit der Aneignung der Krim durch Russland im Jahr 2014 auf über eine Milliarde US-Dollar im Jahr 2019 verdoppelt.mehr...

3 min.

Politik

*Das Gefangenen Info 422 ist erschienen

Audio - Politik - 08.08.2022

Diese Ausgabe enthält den Auftakt zu einer Serie: „ Auf den Spuren des Militanten Antifaschismus“ Teil 1, welche aus gegebenem Anlass die kommenden Ausgaben des Infos bestimmen wird. Die Redaktion nimmt das anstehende Urteil gegen die Genossin Lina im „Antifa-Ost-Verfahren“ (www.soli-antifa-ost.org) zum Anlass, sich in dieser Zeitschrift mit einer Artikel-Serie auf die Spuren des militanten Antifaschismus in der Geschichte der revolutionären Linken zu begeben. Weiter heisst es in einer radktionellen Mitteilung: „Dabei offenbart dieses Verfahren den absoluten Verurteilungswillen seitens der Staatsgewalt, eine Bagatellisierung faschistischer Gewalt bei gleichzeitiger Kriminalisierung antifaschistischer Selbstschutzpraxis und ein massives Zusammenspiel von Faschisten, Staatshütern und bürgerlichen Medien... Dies ist auch nicht verwunderlich, ist doch der Faschismus eine kapitalistische Herrschaftsform, die in Zeiten kapitalistischer Krisen und revolutionärer Aufschwünge zur Anwendung kommt. Aus Sicht der revolutionären Bewegung bleibt militanter Antifaschismus notwendig und muss umgekehrt fester Bestandteil klassenkämpferischer Politik sein.mehr...

18 min.

Politik

Kronzeuge versucht, angeklagte Antifaschist:innen zu belasten

Audio - Politik - 08.08.2022

Im sogenannten Antifa-Ost-Verfahren vor dem Obelandesgericht ( OLG) Dresden ist am Donnerstag, d. 28 Juno dieses Jahres erstmals der Kronzeuge Domhöver aufgetreten.mehr...

18 min.

Politik

Wenn Arbeitskämpfe zum „Terrorismus“ erklärt werden

Audio - Politik - 08.08.2022

Italien: Am 19. Juli rückte die Polizei ein, in die Gewerkschaftshäuser jener Basisgewerkschaften, die den Kampf der Logistikarbeiter*innen unterstützen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

System Change Camp

Audio - Gesellschaft - 08.08.2022

Zu Gast in der August Brettchen Sendung Toni Pressekontakt fürs system change camp und Policarpa von Abja Yala Anticolonial.mehr...

59 min.

Politik

Die Sorgen der Anderen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 08.08.2022

Haben wir denn keine anderen Probleme? Dieser Satz ist der geheime Sommerhit, er steht buchstäblich unter jedem Nachrichten- oder Meinungsbeitrag.mehr...

3 min.

Kultur

Voices From The Streets - Festival im Vogelsberg

Audio - Kultur - 07.08.2022

Am 12. und am 13. August findet auf dem Sportplatz Deckenbach bei Homberg (Ohm) das Festival "Voices From The Streets" statt.mehr...

1 min.

Kultur

Was ist ein lebenswertes Leben? Philosophische und biografische Zugänge

Audio - Kultur - 07.08.2022

Die Philosophin Barbara Schmitz hat bei RECLAM Denkraum einen Essay veröffentlicht "Was ist ein lebenswertes Leben?mehr...

12 min.

Politik

BAföG-Reform vom 01.08. - seit langem wieder wirkliche Verbesserungen für Studierende?

Audio - Politik - 06.08.2022

Habt Ihr eigentlich schon euren BAföG-Antrag gestellt? Wenn nicht, dann könnte es sich in diesem Jahr besonders lohnen, denn seit der Reform vom 01.08. stehen viele Verbesserungen für Studierende an: Die Elternfreibeträge wurden erhöht, sowie der Wohnzuschlag und auch die Altersgrenze wurde angehoben.mehr...

11 min.

Politik

Innenminister Strobl erneut auf Tauchstation: Carrier Bulgaria Air als verlängerter Arm von Mafia-Strukturen in Bulgarien? -Grünschwarz schweigt

Audio - Politik - 06.08.2022

Baden-Württembergs Innenminister Strobl verkaufte noch bei der Innenministerkonferenz 2018 sein outgesourctes Abschiebemanagement via Bulgaria Air mit mehr als 8.000 Abschiebungen als Vorbild für andere Bundesländer.mehr...

9 min.

Wirtschaft

VGH Mannheim kassiert CDU Justizministerin Weisung an Ausländerbehörden: Die Flüchtlings"fiktion" gilt für alle Flüchtlinge aus der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 06.08.2022

Bis zur Entscheidung über ihren Flüchtlingsstatus gilt die sogenannte FlüchtlingsFiktion für alle am 24.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Berlins Bau- und Verkehrspolitik unter Rotrotgrün: Ebenso unfähig, schädlich und gleichgültig wie die Jahre zuvor?

Audio - Gesellschaft - 06.08.2022

Haben Sie schon mal was von der Kammermusikalischen Gruppe Lebenslaute gehört? Die klassischen MusikerInnen aus Berlin wurden jedenfalls für ihr Friedens- und Kulturengagement u.a.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Berlins Bau- und Verkehrspolitik unter Rotrotgrün: Ebenso unfähig, schädlich und gleichgültig wie die Jahre zuvor?

Audio - Gesellschaft - 06.08.2022

Haben Sie schon mal was von der Kammermusikalischen Gruppe Lebenslaute gehört?/ Die klassischen MusikerInnen aus Berlin wurden jedenfalls für ihr Friedens- und Kulturengagement u.a.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischer Podcast zu Mali und Jordanien (Ausgabe 25)

Audio - Wirtschaft - 05.08.2022

25. Ausgabe des antimilitaristischen Podcast mit Interviews mit Jan und Pablo. - zur Ertüchtigung und „militärischer Liberalisierung“ in Jordanien mit Jan in zwei Teilen - zur Verlängerung des Bundeswehrmandats in Mali (MINUSMA und EUTM) und zu Protesten im Sahel mit Pablo in drei Teilen 1. Teil zur Bundeswehrmandatsverlängerung und aktueller Situation 2. Teil zur Situation in Mali seit 2011, zu Sanktionen durch die ECOWAS und Presseberichten zum Bundeswehrmandat in Mali 3.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Independence movement in Ambazonia (Southern Cameroon)

Audio - Gesellschaft - 05.08.2022

Among the people who want independence and the creation of an independent country are the people of the southern region of Cameroon, whose region is called Ambazonia.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Klassenunterschiede in Stein gemeisselt? Nein! - Ausbeuten mit Christian Baron

Audio - Wirtschaft - 05.08.2022

Wir lassen uns im Arbeitsleben ein Ausmass an Fremdbestimmung und Diktatur gefallen, das uns in jedem anderen Lebensbereich absurd erschiene.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Das 47. Filmgespräch vom 4.08.2022

Audio - Gesellschaft - 05.08.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 28.07. und 18.08.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

49 min.

Gesellschaft

Quarantimes 86: Flames in the rearview Mirror

Audio - Gesellschaft - 04.08.2022

Oder doch nach uns die Sinn(!)flut?mehr...

43 min.

Gesellschaft

Quarantimes Queerintimes: Outings

Audio - Gesellschaft - 04.08.2022

Triggerwarnung 3000. TS setzt sich in der Sondersendung mit Outings, und speziell mit der Causa Domhöver auseinander.mehr...

1 min.

Kultur

Werkhaus e.V. - human Kreativgemeinschaft

Audio - Kultur - 04.08.2022

Pilotsendung des Werkhaus e.V. in München.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Meeresschutz - vor der UN-Meereskonferenz am 15.08.22

Audio - Gesellschaft - 04.08.2022

Andrea Gieseke, Campaignerin bei Greenpeace Hamburg für Meeresschutz bzw. Protect the Oceans, über die Bedeutung von Meeresschutzgebieten und warum die UN-Meereskonferenz am 15.08. so wichtig ist.mehr...

9 min.

Kultur

Quergelesen 26.07 22

Audio - Kultur - 04.08.2022

Philip Zahner: „Adornos Leninismus“.mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kostenfaktor Arbeitskraft

Audio - Politik - 04.08.2022

Nach der Pandemie und in der Energiekrise erleben wir die Wiedergeburt des Menschen als ökonomischer Faktor.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis.

Audio - Gesellschaft - 03.08.2022

In der Sendung werden die unterschiedlichen Perspektiven der geplanten Legalisierung von Cannabis beleuchtet. Mit drei Interviews der Sachverständigen: 1.) David Welsch Stellvertretender Leiter der Drogenberatung der Stadt Karlsruhe und Experte zum Thema Legalisierung von Cannabis 2.) Jugendrichter Andreas Müller aus Brandenburg, DER Cannabis Aktivist in Deutschland und in den Medien auch als strengster Jugendrichter bekannt. Das Interview wurde beim Global Marijuana March in Freiburg aufgezeichnet. 3.) Dr.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Mietergemeinschaft am Luitpoldpark im Gespräch mit den ver.di Senioren

Audio - Wirtschaft - 03.08.2022

Ganze Sendung ohne Jingles und Musik - langes Interview von Willhelm Kling mit Uwe-Michael Gutzschhahn von der Mietergemeinschaft am Luitpoldpark, Schwabing.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Mobi jingle Claim The Waves 2022 in in Ukrainisch, Italienisch, Bulgarisch, Französisch, Russisch, Deutsch, Rumänisch, Polnisch.

Audio - Gesellschaft - 03.08.2022

Der mobi jingle für das die feministischen Radiotage in Leipzig ist da. Baut ihn in eure Sendungen mit ein und spielt ihn in euren Freien Radios.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Gespräch mit dem Vorsitzenden des Werkstattrats in den Hagsfelder Werkstätten (HWK Karlsruhe) Jörg Bendler

Audio - Wirtschaft - 03.08.2022

Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Werkstattrats in den Hagsfelder Werkstätten HWK Karlsruhe Jörg Bendler über Entlohnung in Werkstätten für behinderte Menschen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis.

Audio - Gesellschaft - 03.08.2022

In der Sendung werden die unterschiedlichen Perspektiven der geplanten Legalisierung von Cannabis beleuchtet. Mit drei Interviews der Sachverständigen: 1.) David Welsch Stellvertretender Leiter der Drogenberatung der Stadt Karlsruhe und Experte zum Thema Legalisierung von Cannabis 2.) Jugendrichter Andreas Müller aus Brandenburg, DER Cannabis Aktivist in Deutschland und in den Medien auch als strengster Jugendrichter bekannt. Das Interview wurde beim Global Marijuana March in Freiburg aufgezeichnet. 3.) Dr.mehr...

32 min.

Politik

Alltag in Zeiten des Krieges - Gespräch mit Mykola Berdnyk

Audio - Politik - 02.08.2022

Der Krieg tobt nun schon seit Monaten in der Ukraine.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Gespräch zum Klimacamp 2022 vom 9.-15. August mit Luka von Ende Gelände

Audio - Gesellschaft - 02.08.2022

Das diesjährige Klimacamp des Aktionsbündnisses Ende Gelände findet vom 9.-15.mehr...

13 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 33 - Su-Su-Summertime Sanctions

Audio - Kultur - 01.08.2022

Temperatures are rising and so are political tensions. Special guest Hana guides us through the simmering spectacle around sanctions before taking us on a journey to her homeland, Egypt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

10 Jahre Rojava - Perspektive der aktuellen Situation

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Über 10 Jahre wurden in Rojava, Nord- und Ostsyrien autonome Strukturen aufgebaut, die eine demokratische Alternative für die Menschen dort schaffen sollen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Während der Vorstellung in den Bunker - Gespräch mit dem Dirigenten Vitaliy Kovalchuk vom Opernhaus Odessa

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem ukrainischen Dirigenten Vitaliy Kovalchuk von der Nationaloper und Ballethaus in Odessa, der im Februar, vor dem russischen Angriff auf die Ukraine in Polen auf Tournee war und nun in Deutschland lebt und an Benefizkonzerten beteiligt ist.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 5

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 5: Jüdisches Leben in Freiburg Was unterscheidet orthodox, liberal oder chassidisch im Judentum, ist diese Vielfalt in Freiburg vertreten?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klimacamp am Schladitzer See

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Am Schladitzer See etwa 15 Kilometer nördlich von Leipzig findet diese Woche das Klimacamp Leipziger Land statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nichts als Lärm - der Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Der Flughafen Leipzig/Halle ist der einzige Flughafen in Deutschland, bei dem es keine Nachtflugbeschränkungen für Fracht- und Militärflugzeuge gibt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ausbau des Flughafens LEJ: "Das können wir uns in dieser Welt nicht mehr leisten"

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Rund 500.000 Sendungen werden jede Nacht am Flughafen Leipzig/Halle bearbeitet. Damit befindet sich dort das derzeit viertgrösste Luftfrachtdrehkreuz in Europa.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Transform LEJ - den Flughafen Leipzig/Halle transformieren!

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Sammelabschiebungen, Fluglärm, Klimakrise, Militärdrehkreuz - es gibt viele Gründe, um sich kritisch mit dem Flughafen Leipzig/Halle auseinanderzusetzen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quarantimes 85: Gespräch

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Es gibt Leute, mit denen kommt eins gerne ins Gespräch und andere, mit denen sollte besser nicht geredet werden.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Das Zündkollektiv: über die Kunst der Pyrotechnik und gemeinschaftliches Zündeln

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Am 27.07.1769 wurde das erste urkundlich belegte Feuerwerk in London gezündet. Wir haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um uns der Pyrotechnik zu widmen und seiner Faszination auf die Spur zu kommen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"9-Euro Ticket weiterfahren" für dauerhafte Einführung des 9 Euro Tickets

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Am 31. August endet das 9-Euro-Ticket.mehr...

9 min.