UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Gentrifizierung in München

Audio - Wirtschaft - 17.12.2015

Interviews mit dem Stadtsoziologen Andrej Holm, der Münchner Stadtbaurätin Elisabeth Merk, Maximilian Heisler vom Münchner Bündnis für Bezahlbares Wohnen, Alexander Miklosy - dem Vorsitzenden des Bezirksausschusses der Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt und dem Strassenkehrer und Künstler Frank Eydner.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Risiken und Nebenwirkungen - Pille Yasmin schuld an Lungenembolie?

Audio - Wirtschaft - 17.12.2015

Interview mit Doro Schreier von den Netzfrauen Wie ist das eigentlich mit Skandalen?mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Grundrechte dürfen nicht wie auf dem Jahrmarkt verkauft werden" - Pro Asyl über letzte und neugeplante Asylrechtsverschärfung

Audio - Wirtschaft - 17.12.2015

Dieses Jahr war nicht nur den Zuzug von zahlreichen Menschen, die Schutz vor Krieg, Elend und Diskriminierung suchten geprägt, sondern auch von weitreichenden Verschärfungen im Asylrecht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

EU Gipfel soll ein paar Milliarden locker machen für Flüchtlinge in der Türkei bleiben, hilft es ihnen wirklich?

Audio - Wirtschaft - 17.12.2015

Das fragte Radio Dreyeckland den Nahostexperten der Bertelsmann-Stiftung, Christian Hanelt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Türkei: Entweder ins Gefängnis oder direkt zurück nach Syrien oder in den Irak

Audio - Wirtschaft - 16.12.2015

Drei Milliarden Euro erhält die Türkei von der EU.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Leitlinienwatch gestart für Transparenz in der medizinischen Behandlung

Audio - Wirtschaft - 16.12.2015

Das Transparenzportal für Medizinische Behandlungsleitlinien sollen Ärztinnen und Ärzten helfen, die bestmöglichen Entscheidungen zur Versorgung ihrer PatientInnen zu treffen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Glühwein

Audio - Wirtschaft - 15.12.2015

Nicht immer nur Fernsehgucken, Menschenskinder, oder den Daumen auf Facebook halten oder im Lieblings-Blog herumbuddeln, Freundinnen und Freunde, Brothers and Sisters, sondern Lesen, auch mal wieder, und zwar nicht irgendwelches schlechtes Gefasel, sondern gute Ware aus Quali­täts­zeitungen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wo steht Bosnien 20 Jahre nach dem Friedensabkommen?

Audio - Wirtschaft - 15.12.2015

Gestern begann die EU die Beitrittsverhandlungen mit Serbien.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Regionalwahlen in Frankreich: Schulterschluss von Konservativen und Sozialisten lässt den Front National leer ausgehen

Audio - Wirtschaft - 14.12.2015

Bei den Regionalwahlen in Frankreich am 06.12.15 hatte der rechtsradikale Front National in mehreren Regionen die meisten Stimmen erhalten und sich als "Erste Partei" Frankreichs bezeichnet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Völkermord in Worten" - Wann folgen auf "hate speech" gegen Roma Taten?

Audio - Wirtschaft - 11.12.2015

2012 waren 30 Roma-Jugendliche aus den Freiburger Flüchtlingswohnheimen auf der Nordseeinsel Wangerooge zum Sommercamp.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Mehr Geld!

Audio - Wirtschaft - 11.12.2015

Die 'Realwirtschaft' verlangt nach mehr Geld von der Europäischen Zentralbank. Laut darf sie das aber nicht fordern - nicht nach Griechenlandmehr...

9 min.

Wirtschaft

Steiniger Weg zu demokratischen Wahlen in Mazedonien

Audio - Wirtschaft - 11.12.2015

Mazedonien war in den vergangenen Wochen und Monaten vor allem in den Schlagzeilen, weil dort zahlreiche Menschen auf der Flucht an der Grenze der Festung Europa gestrandet sind.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Besetzungen gegen Wohnungslosigkeit in Italien: 280 Personen aus Ex-Telecom geräumt

Audio - Wirtschaft - 11.12.2015

Krise - Prekariat - Niedriglöhne - Erwerbslosigkeit: In der derzeitigen Situation in Italien werden Wohnungen für immer mehr Familien unbezahlbar.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Störerhaftung wird vor dem EuGH behandelt

Audio - Wirtschaft - 10.12.2015

Warum gibt es in Deutschland nicht überall freie WLan-Netze, wie man sie aus dem (zum Teil auch europäischen) Ausland kennt?mehr...

7 min.

Wirtschaft

Steiniger Weg zu demokratischen Wahlen in Mazedonien

Audio - Wirtschaft - 10.12.2015

Wir haben mit Johanna Bröse gesprochen, einem Redaktionsmitglied der Online-Rezensionsplattform „kritisch-lesen.de“.mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Front National

Audio - Wirtschaft - 08.12.2015

Es gibt ja auch bei der Logik unterschiedliche Familien, induktive, deduktive, Quantenlogik, Fuzzylogik und so weiter und so fort.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Illegalisiert, ohne Versorgung, und kein Ausweg aus dem Land: Flüchtlinge in Nepal im Hungerstreik gegen UNHCR-Politik

Audio - Wirtschaft - 07.12.2015

Nach dem Erdbeben in Nepal befindet sich schon die nepalesische Bevölkerung in einer schwierigen Situation.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Gezieltes Rausekeln der Roma auf dem Balkan nicht hinnehmen und deshalb dorthin abschieben? - Grüne Abschiebepolitk

Audio - Wirtschaft - 04.12.2015

Einmal pro Woche soll es im nächsten Jahr eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in Richtung Balkan geben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Medikamente für Menschen, nicht für die Profite - Vorstellung UAEM

Audio - Wirtschaft - 04.12.2015

UAEM - Universities Allied for Essential Medicines ist ein Netzwerk aus Studierenden und Forschenden aller Fachrichtungen, die sich dafür einsetzen, dass die Forschungsergebnisse der Universitäten nicht aussschliesslich den Profitinteressen der Industrie und des Kapitals zur Verfügung stehen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit dem Unabhängigen-Refugee-Rechtshilfe-Fond (URRF)

Audio - Wirtschaft - 04.12.2015

Initiativen für Geflüchtete und deren Belange scheinen gerade überall zu spriesen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Eritrea: Militärdienst muss als Fluchtgrund gelten

Audio - Wirtschaft - 03.12.2015

Immer wieder hört man, die eritreischen Flüchtlinge seien keine sogenannt "richtigen Flüchtlinge", sondern nur Wirtschaftsflüchtlinge. Und - 2012 wollte das Schweizer Parlament weniger Flüchtlinge aus Eritrea und entschied deshalb, dass Militärverweigerung allein kein mehr Asylgrund ist. Doch für viele Eritreer ist die Wehrpflicht ein Grund, die Heimat zu verlassen. Das hält die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in ihrem neusten Bericht fest. Offiziell dauere die Wehrpflicht in Eritrea 18 Monate, in der Realität aber oft Jahrzehnte. Hinzu kommt das der Nationaldienst, wie er in Eritrea heisst, nicht zu vergleichen ist mit dem schweizerischen Militäardienst. Alexandra Karle von Amnesty International Schweiz erklärt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Schweizer Landesverteidigung muss mehr Anti-Korruptionsmassnahmen schaffen

Audio - Wirtschaft - 03.12.2015

Die Landesverteidigung eines Staates, das Militär, darf fast überall in der Welt jährlich Milliarden für die Beschaffung von Rüstungsgütern ausgeben.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Millionen für die Koordination ehrenamtlichen Engagements in München

Audio - Wirtschaft - 03.12.2015

Die Münchner Bürger haben ihre Stadt stolz gemacht. Tausende ehrenamtliche Helfer standen bereit um Flüchtlingen zu helfen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Fussball -

Audio - Wirtschaft - 01.12.2015

Manchmal befallen mich substanzielle Selbstzweifel, zum Beispiel, wenn ich wieder mal feststelle, dass all das, was ich erfinde, schon längst erfunden ist, zum Beispiel die doppelgliedrige Punkt­schweiss­zange oder der trichterförmige Halbmondmund...mehr...

10 min.

Wirtschaft

Politischer Jahresrückblick 2015 | Einschätzungen von Tom Strohschneider

Audio - Wirtschaft - 01.12.2015

2015 Jahr der Wende ::: Eurokrise im Kaltzustand ::: Verschiebung der Parteienlandschaft ::: neuer linker Populismus ::: Fluchtbewegungen unterschätzt ::: Krise des Journalismus ::: Tom Strohschneider ist Chefredakteur der Tageszeitung "Neues Deutschland" https://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Strohs... http://www.neues-deutschland.deubrik/i...mehr...

19 min.

Wirtschaft

Kampagne Supplychainge: make supermarkets fair!

Audio - Wirtschaft - 30.11.2015

Supermärkte sind die Bällchenbäder des Kapitalismus: voller Dinge, die uns glücklich machen. Die Kampagne Supplychainge von der Christlichen Initiative Romero versucht in dieses Bild einzugreifen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aufatmen in den Glaspalästen von Buenos Aires

Audio - Wirtschaft - 28.11.2015

In der Stichwahl um das Präsidentenamt in Argentinien siegte der smarte konservative Milliardär Mauricio Macri.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"DGB spricht eindeutig von Solidarität mit geflohenen Menschen" - Für eine soziale und flüchtlingssolidarische Nutzung des Ex-DGB-Hauses

Audio - Wirtschaft - 27.11.2015

Das momentan leer werdende DGB Haus in der Freiburger Hebelstrasse soll neu und zwar sozial und gemeinsam mit Flüchtlingen genutzt werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Zahl der Menschen unten nimmt zu, die Sicherungssysteme fangen das nicht auf

Audio - Wirtschaft - 27.11.2015

Sozialministerin Katrin Altpeter hat in dieser Woche den ersten Armuts- und Reichtumsbericht für Baden-Württemberg vorgelegt. Über diesen Bericht, speziell auch über das unzureichende Landeswohnraumförderungsprogramm, sprachen wir mit Joerg Schmidt-Rohr vom Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung , das Mitglied der Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg ist.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Weltweite Biometriedatenbank im Anmarsch - Je nach Konjunktur könnten europäische Überwachungsmassnahmen weitere unliebsame Gruppen treffen

Audio - Wirtschaft - 27.11.2015

Die steigenden Flüchtlingszahlen und die davon eigentlich völlig unabhängig zu betrachtenden Anschläge in Paris führen momentan dazu, dass die Festung Europa immer weiter hochgerüstet wird.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Weltweite Biometriedatenbank im Anmarsch - Je nach Konjunktur könnten europäische Überwachungsmassnahmen weitere unliebsame Gruppen treffen

Audio - Wirtschaft - 25.11.2015

Ein "Tribunal zu strukturellem Rassismus und dem NSU-Komplex" wird vom Kölner Tribunal-Forum vorbereitet, um im Mai 2017 in Köln stattzufinden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie kann Europa auf den Terror der IS-Miliz reagieren?

Audio - Wirtschaft - 25.11.2015

Vor dem Hintergrund der grausamen Übergriffe der IS-Milizen auf die Zivilbevölkerung wird die Friedensbewegung mit der Frage konfrontiert: „Was wollt ihr mit Gewaltfreiheit dagegen ausrichten?" Der Freiburger Islamwissenschaftler Dr.mehr...

13 min.

Wirtschaft

34. Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses

Audio - Wirtschaft - 24.11.2015

Kreuzverbrennungen, Verfassungsschutz und Thor Steinar. Unser Korrespondent Michel berichtet von einer über zehnstündigen Mammutsitzung...mehr...

14 min.

Wirtschaft

40 Jahre Beendigung des PREC (Portugiesische Revolution)

Audio - Wirtschaft - 24.11.2015

Am 25.11.1975 folgten in Portugal zwei Putsche aufeinander, wobei sich der sozialdemokratische General Ramalho Eanes durchsetzte und in Portugal die Weichen hin zur westlich orientierten Demokratie gestellt wurden.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Die Situation der Flüchtlinge in Serbien

Audio - Wirtschaft - 23.11.2015

Seit einigen Monaten fahren auch aus Halle regelmässig Leute zur Unterstützung von Flüchtlingen nach Südosteuropa.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Bericht vom Dresden Balkan Konvoi

Audio - Wirtschaft - 23.11.2015

Am 12. November startete in Dresden ein Konvoi mit Hilfsgütern in Richtung Balkan um Flüchtlinge auf ihrem Weg zu unterstützen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Olympia 2024 in Hamburg - Typisch Hamburger Gigantomanie? Einschätzungen von Julian vom FSK Hamburg

Audio - Wirtschaft - 20.11.2015

Am 29. November endet das Referendum über mögliche Olympische Spiele 2024 in Hamburg.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bundesinnenminister plant noch mehr Asylrechtsverschärfungen

Audio - Wirtschaft - 20.11.2015

Nachdem am 23.10. bereits eine Asylrechtsverschärfung in Kraft trat, hat das Bundesinnenministerium heute (20.11.) einen weiteren Entwurf einer Asylrechtsverschärfung bekannt gegeben. Pro Asyl kritisiert diesen Entwurf.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Dresden-Balkan-Konvoi wieder auf dem Rückweg

Audio - Wirtschaft - 20.11.2015

Am 12.11. startete als Ergebnis einer lokalen Spendeninitiative der Dresden-Balkan-Konvoi in Dresden, um Hilfsgüter den Flüchtlingen der sogenannten Balkanroute nach Presevo in Serbien an der mazedonischen Grenze zu bringen. Am 20.11. war der Konvoi wieder auf dem Rückweg nach Dresden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Bayern und der Rechtsextremismus - Wo bleibt die Unterstützung für zivilgesellschaftliches Engagement

Audio - Wirtschaft - 19.11.2015

Im ersten Halbjahr 2015 kam es bereits zu 18 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte allein in Bayern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

S21: Polizeieinsatz am 'Schwarzen Donnerstag' war rechtswidrig

Audio - Wirtschaft - 19.11.2015

Das Verwaltungsgericht Stuttgart erklärte am Mittwoch den brutalen Polizeieinsatz am 'Schwarzen Donnerstag' (30.09.2010) für rechtswidrig.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Der Fluch des Zuviel - Vom Elend der Überproduktionsgesellschaft

Audio - Wirtschaft - 18.11.2015

Am 10.11.2015 hielt Ludger Lütkehaus an der Universität Freiburg im Zuge des Studium Generale eine Vortrag über unsere heutige Überproduktionsgesellschaft. In seinem Essay "Der Fluch des Zuviel - Vom Elend der Überproduktionsgesellschaft" bewegt sich Lütkehaus von dem Michas Mythos der helenischen Philosophiegeschichte, über die marxistisch ökonomische Philosophie, hin zur Prothese des kapitalistischen Systems der Reklame. Mísha, unser Praktikant war vor Ort und hat dem Philosophen zugehört.mehr...

44 min.

Wirtschaft

Europa fährt im Takt - Stuttgart(21) ohne

Audio - Wirtschaft - 18.11.2015

Mit Stuttgart(21) ist ein Vollknoten im zukunftsweisenden Deutschland-Takt zu etablieren unmöglich.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Paris November 2015 -

Audio - Wirtschaft - 17.11.2015

Auch in Zürich fand eine bescheidene Solidaritäts- und Gedenkfeier statt für die Opfer der Terror­an­schläge in Paris, und zu dieser Feier lud der Hauptpfarrer der Zürcher Hauptkirche auch den Chef der muslimischen Gemeinden in der Schweiz sowie den Oberrabbiner der israelischen Kultus­ge­mein­schaft ein ...mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Man muss ja froh sein, weil man könnte ja auch arbeitslos sein." Ein Interview zur Kritik am Konzept der Lohnarbeit

Audio - Wirtschaft - 16.11.2015

„Und was machst du so?“ Auf die Frage antworten die meisten ziemlich schnell mit ihrem Beruf oder ihrer momentanen Arbeitsstelle, sagen, sie seien „Studentinnen, Lehrer, Elektrikerinnen“ oder etwas ähnliches.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Terroranschläge in Paris könnten den Frieden in Syrien fördern

Audio - Wirtschaft - 16.11.2015

Letztes Wochenende trafen sich die wichtigsten internationalen Akteure im Syrien-Krieg zu einer Konferenz in Wien.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Tomas Elgorriaga Kunze droht akut die Auslieferung

Audio - Wirtschaft - 16.11.2015

Update: Tomas Elgorriaga Kunze wurde nach Frankreich ausgeliefert. Am Samstag ab 12.00 Uhr mittags gab es eine Kundgebung für die Freiheit von Tomas, zu der auch Freund*innen und Angehörige aus dem Baskenland angereist waren.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Nofalls braucht es Beschlagnahmungen: Wohnungsnotversorgung für Alle gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Audio - Wirtschaft - 13.11.2015

„Solidarität statt Konkurrenz“ - Konkurrenz zwischen einheimischen und zugewanderten Wohnungslosen verhindern! so das Motto der Bundestagung der Wohnungslosenhilfe, die in dieser Woche in Berlin stattfand. Über das Thema und die Forderungen der Tagung sprachen wir angesichts von 335.000 wohnungslosen Menschen in Deutschland mit Thomas Specht, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (Bag W).mehr...

6 min.

Wirtschaft

60 Jahre Bundeswehr - Interview mit einem kritischen Oberstleutnant a. D.

Audio - Wirtschaft - 12.11.2015

Gestern war ein grosser Auflauf in Berlin. Fackeln, Stahlhelme, Trommeln, Trompeten, die Nationalhymne.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Die Einschaltung des Verfassungsgerichtes gegen die katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen und Drohungen gegen PolitikerInnen verhärten nur die Fronten

Audio - Wirtschaft - 12.11.2015

Meint unser Spanienkorrespondent Ralf Streck bei einem Besuch bei uns im Studio.mehr...

7 min.