UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Nationalstaatlichkeit und Migrationskontrolle vs. Globale Bewegungsfreiheit

Audio - Wirtschaft - 02.11.2015

Die Diskussionen um die aktuellen Fluchtbewegungen sind derzeit in allen Medien present.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Nach Schändung von Mahnmal für ermordete Sinti und Roma: Politik hat ein Glaubwürdigkeitsproblem

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

In dieser Woche wurde das Mahnmal für die etwa 500 Tausend im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin geschändet.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Grünes Wachstum oder Postwachstum?

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

55 min.

Wirtschaft

Im "Widerstand" gegen Flüchtlingsaufnahme in den Niederlanden

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Gespräch mit dem Journalisten Tobias Müller über die Flüchtlingsaufnahme in den Niederlanden und den von Geert Wilders dominierten Diskurs.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Weg für Flüchtlinge von Calais nach England ziemlich dicht

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Immer wieder versuchen Flüchtlinge von Calais nach England zu gelangen. Es gab schon mehrere Menschen, die bei diesem Versuch starben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Proteste an der BEA Freiburg: Keine Demonstration, nur Emotionen? Und worum geht es eigentlich?

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Am Mittwoch Abend und Donnerstag Vormittag protestierten BewohnerInnen der Freiburger BEA gegen ihre Behandlung durch die Behörden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Von der Hinterhältigkeit der Pädagogik

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Am Montag den 02.11.2015 beginnt in Erfurt eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Von der Hinterhältigkeit der Pädagogik".mehr...

9 min.

Wirtschaft

Flüchtlingspolitik in Österreich

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, haben meist schon halb Europa auf dem Landweg durchquert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Lesbos wird zur Insel des Grauen - ein Erlebnisbericht aus einem Flüchtlingscamp

Audio - Wirtschaft - 29.10.2015

Tausende Flüchtlinge stranden täglich auf der griechischen Insel Lesbos. Vor der Insel kommt es immer wieder zu Katastrophen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Europol kennt 30.000 "Schlepper". Die europäische Bekämpfung der Fluchthilfe

Audio - Wirtschaft - 29.10.2015

Die Festung Europa, ein Begriff der mittlerweile sogar ganz offen von PolitikerInnen verwendet wird, rüstet immer weiter auf.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Vertriebsverbot der Sammelpublikation „Ökonomie und Gesellschaft“ der Bundeszentrale für politische Bildung durch das Bundesministerium des Innern

Audio - Wirtschaft - 26.10.2015

»Es darf nicht sein, dass Arbeitgeberverbände mit ihrer Lobbymacht unbequeme wirtschaftliche Theorien aus schulischer Bildung, Lehrerfortbildung und Unterrichtsmaterialien verbannen« so IG-Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Sommermärchen haben kurze Beine - Die deutsche Willkommenskultur kommt zu sich

Audio - Wirtschaft - 24.10.2015

von Lothar Galow-Bergemann [Erschienen im „Modulator“, Freies Radio für Stuttgart, Nr. 1112/15, Redaktionsschluss für den Text war der 18.10.2015] Mehr als neun Jahre dauerte es, bis herauskam, dass das deutsche „Sommermärchen“ von 2006 einer mit krimineller Energie erkauften Standortvergabe der Männerfussball-WM zu verdanken war.mehr...

22 min.

Wirtschaft

„Fussball, Faszination, Fanprojekt“

Audio - Wirtschaft - 23.10.2015

Das Fanprojekt München der AWO München Stadt stellt sich vor!mehr...

36 min.

Wirtschaft

Die Bundeswehr sitzt überall mit am Tisch - Die Militarisierung der Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 23.10.2015

In Zeiten von steigenden Flüchtlingszahlen scheint jedes Mittel genutzt zu werden, um die vermeintliche Krise zu bewältigen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Flüchtlinge sind keine Babys": Es braucht Solidarität und Räume statt alter Kleider

Audio - Wirtschaft - 23.10.2015

Diesen Sommer waren die Bilder omnipräsent von den Menschen, die Flüchtlinge willkommen heissen wollen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Die Neonazipartei "Die Rechte" mobilisiert zum 31.10. nach Halberstadt in den Nordharz

Audio - Wirtschaft - 22.10.2015

Halberstadt ist Standort der Zentralen Aufnahmestelle für Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt. Im August geriet die Stadt in die Schlagzeilen, weil Jugendliche die Zelte der Flüchtlingsnotunterkünfte mit Steinen beworfen hatten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Don't ask, don't tell - Kanadische Kommunen schützen Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 22.10.2015

Sanctuary Cities, von Albert Scherr als Zufluchts-Städte bezeichnet, gibt es in den USA und Kanada.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Balkanroute: Rotes Kreuz und UNHCR leisten kaum Hilfe

Audio - Wirtschaft - 22.10.2015

Katrin Hiss war zwei Wochen lang an der Eu Aussengrenze. Genauer in Bapska an der Serbisch-kroatischen Grenze. Dort versorgte sie die zu tausenden ankommenden Flüchtlinge mit dem Nötigsten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Immer weniger Freiräume für Kinder

Audio - Wirtschaft - 22.10.2015

Kindern fehlt es immer mehr an Freiräumen. Pro Juventute will dies nun ändern. Einfach raus gehen und spielen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge fordern mehr Geld - Mit einem Bild gegen die Falschmeldungen

Audio - Wirtschaft - 22.10.2015

Ein Bild von "Ausländern" vor Wohncontainern die nichtmal fertig gebaut sind, mit einem Transparent in der Hand auf dem steht: "Wir fordern mehr Geld".mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ängste, Perspektiven -

Audio - Wirtschaft - 20.10.2015

Kürzlich sah ich in der «heute-Show» des ZDF einen Ausschnitt aus einer Pegida-Demonstration, ich glaube gar, es war ein Teil einer Rede von Bachmann, jedenfalls sagte der Herr Redner, und er weinte fast dabei: «Der Afghane, der bei uns Asyl sucht, der hat ja immer noch seine Heimat Afgha­nistan.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mit Protest und Bildung gegen Arbeitslosigkeit in Tunesien

Audio - Wirtschaft - 20.10.2015

Oft sind sie in den Cafés und Teestuben Tunesiens anzutreffen: Jugendliche mit guter Ausbildung, aber ohne Arbeit, ohne Perspektive und ohne Selbstvertrauen. In den grösseren Agglomerationen Tunesiens ist inzwischen fast jeder vierte Jugendliche arbeitslos, in den ländlichen Gebieten ist es fast jeder zweite. Seit dem Fall von Ben Alis Regime anfangs 2011 haben sie vom Staat viel erwartet, und nichts bekommen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Schweiz rutscht weiter nach Rechts

Audio - Wirtschaft - 19.10.2015

Bei den Schweizerischen National- und Ständeratswahlen (Parlament) haben die rechte SVP und die rechts-liberale FDP gewonnen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Märkte als Richter" - Stephan Pühringer über Merkels Sprechen über die Krise

Audio - Wirtschaft - 19.10.2015

Selbst nun, da sich die ursprüngliche Skepsis gegenüber Merkels Rhetorik in der Geflüchtetenkrise mehr und mehr bestätigt, steht die deutsche Kanzlerin in einem bürgerlich linken Publikum aktuell höher im Kurs den je.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Situation der syrischen Flüchtlinge im Libanon

Audio - Wirtschaft - 18.10.2015

Esther Maurer berichtet wie der Libanon mit dem Flüchtlingsansturm umgeht .mehr...

5 min.

Wirtschaft

Romni aus Mazedonien: Flüchtling wegen politischer Verfolgung - Schnellverfahren hätte sie um Recht gebracht

Audio - Wirtschaft - 16.10.2015

Etwa 99 Prozent beträgt die Ablehnungsquote von Asylanträgen aus den Westbalkanstaaten, doch in seltenen Fällen wird eine Klage gegen einen abgelehnten Asylantrag dann doch einmal eingehender geprüft.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Schockiert, dass es noch viel schlimmer ist als gedacht: Delegationsreise zu abgeschobenen Roma in Serbien und Mazedonien

Audio - Wirtschaft - 16.10.2015

Was tun, wenn Du in Deiner Stadt geflüchtete Roma kennengelernt hast, sie dabei unterstützt hast, zu bleiben, und sie dann doch abgeschoben werden, mit einem jahrelangen Rückkehrverbot?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Resistenza war eine normale Reaktion auf den Faschismus: Giacomo Notari über seine Autobiographie

Audio - Wirtschaft - 16.10.2015

Als die Partisanen in seinem kleinen Bergdorf Freiwillige für eine wichtige, aber gefährliche Mission suchten, schloss sich der damals 17-jährige Giacomo Notari spontan an.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Schnellverfahren, das niemand zufrieden stellt". Lede-Abal über Asylbeschleunigungsgesetz, das Grüne trotzdem durchwinken

Audio - Wirtschaft - 15.10.2015

Im Eildurchgang peitscht eine ganz grosse Koalition gerade eine weitreichende Asylrechtsänderung durch Bundestag und Bundesrat.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Moabit Hilft" über die katastrophale Versorgungslage der Flüchtlinge in Berlin und die Verantwortung des Landesamtes für Gesundheit und Soziales "LAGeSo"

Audio - Wirtschaft - 13.10.2015

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin - kurz Lageso - ist vollkommen überfordert.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin von Montag, den 12. Oktober 2015

Audio - Wirtschaft - 12.10.2015

Erneuter Terroranschlag in Ankara auf Friedensdemonstration mit vielen Toten 500 demonstrieren in Freiburg am Samtag gegen das Bomben-Massaker von Ankara Bundeswehreinsatz im Mittelmeer Portugal: Nach den Wahlen ist vor den Wahlen? "Verschärfen das gesellschaftliche Klima" - Prof.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Die Verantwortung für den Anschlag von Ankara liegt beim Staat

Audio - Wirtschaft - 12.10.2015

Am Samstag explodierten zwei Bomben auf einem Friedensmarsch in Ankara, rissen mindestens 97 der DemonstrantInnen, die sich zum Auftakt der Demonstration tanzend und singend vor dem Bahnhof von Ankara versammelt hatten in den Tod.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Impressionen von der Anti-TTIP Demonstration in Berlin

Audio - Wirtschaft - 11.10.2015

Über 200.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag gegen die geheim verhandelten Wirtschaftsabkommen TTIP und TISA zwischen EU, Kanada und den USA. Radio Aktiv Berlin fing Stimmungen und Teilaspekte ein.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Free Raif Badawi" - die Frau des saudi-arabischen Bloggers kämpft für dessen Freilassung

Audio - Wirtschaft - 09.10.2015

Raif Badawi (badau-ii) ist der bekannteste saudi-arabische politische Gefangene.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Befragung von syrischen Flüchtlingen zu Fluchtgründen und Rückkehraussichten nach Syrien

Audio - Wirtschaft - 09.10.2015

Die Menschen aus Syrien fliehen vor dem Krieg in ihrem Land. Das scheint den meisten Leuten in Deutschland klar zu sein.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Das Soziale mit den Menschen, die zu uns kommen, neu erfinden!" - Gespräch mit Sabine Hess vom Rat für Migration über Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 09.10.2015

Eine ganz grosse Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen ist gerade dabei im Schnelldurchgang weitreichende Änderungen im Asylrecht zu verabschieden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Pakt der Straflosigkeit zwischen Staat, Mafia und Wirtschaft in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Vor einem Jahr verschwanden in der mexikanischen Stadt Iguala 43 Studenten. Sie hatten sich zuvor politisch engagiert und kamen dabei dem lokalen Bürgermeister in die Quere.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Lage ist dramatisch. Viele Deutsche können sich gar nicht vorstellen, dass ihr Wohlstand davon abhängt, dass es eine permanente Zuwanderung gibt.

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Asyldebatte und dringender Bedarf nach Zuwanderung. Darf man das vermischen? 12 Milliarden kostet die Flüchtlingshilfe.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Europa ist fast frei von der Todesstrafe!

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Trotzdem Weissrussland praktiziert die Todesstrafe und nicht nur am Stammtisch wird über die Todesstrafe diskutiert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bundeswehreinsatz im Mittelmeer

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Vergangene Woche, am 01. Oktober, hat der Bundestag die Teilnahme an der europäischen Militäroperation "European Union Naval Force - Mediterranean" beschlossen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

10.10.15 Gotha: “Es reicht, ya basta, it’s enough..." // Nazisituation in Thüringen

Audio - Wirtschaft - 07.10.2015

In Waltershausen bei Gotha schlossen sich im September 500 – 700 Menschen einer NPD-Demonstration, mit Mobilisierung aus Reihen der CDU, an.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Was passiert mit dem Streikrecht in Grossbritannien?

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

In Grossbritannien plant die konservative Regierung eine massive Beschneidung des Streikrechts: Ankündigung geplanter Streiks 14 Tage vor Beginn, Nennung der Namen von Streikposten, Kriminalisierung bei Missachtung und hohe Hürden bei der Wahlbeteiligung sind nur einige der geplanten Massnahmen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zu wenig Wohnungen führen zu drastischem Anstieg der Obdachlosigkeit

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

Der Dachverband der Wohnungslosenhilfe hat prognostiziert, dass die Zahl der Obdachlosen in den nächsten Jahren drastisch steigen wird.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Studie zu rechtsextremen Straftaten - Interview mit Kilian Behrens (apabiz e.V.)

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

Die Zahl der rechten Straftaten und Aufmärsche gegen Flüchtlingsunterkünfte ist seit Ende 2014 sprunghaft angestiegen, dass ist das Ergebnis der neuen Studie vom apabiz e.V..mehr...

9 min.

Wirtschaft

Portugal: Nach den Wahlen ist vor den Wahlen?

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

Die mainstream Medien feiern den portugiesischen Ministerpräsidenten Pedro Passos Coelho als grossen Wahlsieger.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin vom 05.10.2015

Audio - Wirtschaft - 05.10.2015

Menschenrecht nur so lange der Vorrat reicht? Ein Gespräch mit dem Lyriker Ron Winkler auf dem Literaturfestival in Lviv (Lemberg, Ukraine) "Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten" "Eine Gesellschaft ist nur so stark, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht" - Zentralrat der Sinti und Roma zur deutschen Verantwortung für die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawienmehr...

1 min.

Wirtschaft

"Eine Gesellschaft ist nur so stark, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht" - Zentralrat der Sinti und Roma zur deutschen Verantwortung für die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien

Audio - Wirtschaft - 02.10.2015

"Die historische Verantwortung Deutschlands gegenüber den Roma aus den Westbalkanstaaten" - unter diesem Motto lud das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung am 1. Oktober zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung.mehr...

5 min.

Wirtschaft

S21: Richter a.D. Dieter Reicherter nass bis auf die Haut

Audio - Wirtschaft - 01.10.2015

Dieter Reicherter vor fünf Jahren und einem Tag, am berüchtigten Schwarzen Donnerstag, dem 30.September 2010 in Stuttgart am Rande dabei.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ungarn und Kroatien leisten Schlepperdienste für Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 01.10.2015

Openborder Caravan Aktivisten aus ganz Europa versammelten sich letzte Woche in Serbien um eine Fluchthilfe Karavane zu kooridinieren.mehr...

5 min.