Damit waren der heisse Sommer und der heisse Herbst beendet - und mit ihnen der Permanente Revolutionäre Prozess (PREC). Die "Nelkenrevolution" gilt seither als Rettung der Demokratie vor dem Faschismus - die darüber hinausgehenden Tendenzen (Kollektivierungsbestrebungen in der Produktion, Landbesetzungen) werden im öffentlich-politischen Gedächtnis verschwiegen. Wir sprachen mit Zwi von der Translib Leipzig, die anlässlich der vierzig-jährigen Beendigung des PREC drei Veranstaltungen ausrichtet.
Mi 25.11.2015
CLASS STRUGGLES IN PORTUGAL 1974-75 von R.Kramer
Beginn 19.30 Uhr
Do 26.11.2015
FILM: Kampf gegens Patriarchat unter „sozialistischem“ Anstrich
Beginn 19.30 Uhr
Sa 28.11.2015
WORKSHOP: „UNMÖGLICHE REVOLUTION ?“
12 – 14 Uhr + 15.30 – 17.30 Uhr
Weitere Infos unter: http://translibleipzig.wordpress.com
40 Jahre Beendigung des PREC (Portugiesische Revolution)
Am 25.11.1975 folgten in Portugal zwei Putsche aufeinander, wobei sich der sozialdemokratische General Ramalho Eanes durchsetzte und in Portugal die Weichen hin zur westlich orientierten Demokratie gestellt wurden.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 24.11.2015
Länge: 25:29 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...