UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Armut ist stabil in Deutschland - Christoph Butterwegge zum Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands

Audio - Wirtschaft - 01.03.2016

Aus dem gerade vorgelegten Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands geht hervor, dass die Armut im Jahr 2014 fast gleich geblieben ist - genauer, die Armutsquote ist ein ganz klein wenig gesunken: nämlich um 0.1 Prozent. Über diesen Armutsbericht haben wir mit Christoph Butterwegge gesprochen, der sich schon länger mit Armut in Deutschland auseinandersetzt.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Schon wieder Störfall im AKW Thiange in Belgien

Audio - Wirtschaft - 01.03.2016

Polis* (der zweite Teil des Interviews steht hier nicht als Podcast, sondern nur weiter unten als Download zur Verfügung!) Polis* ist u.a.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Der Rechtspopulismus und die Islamdebatte

Audio - Wirtschaft - 01.03.2016

Der Rechtspopulismus und die Islamdebatte "Der Islam gehört nicht zu Europa." Das ist ein Satz, der nicht selten gehört wird und auch zum Rechtspopulismus gehört. Rechtspopulismus und die Islamdebatte das sind Begriffe, die Winfried Rust gestern Abend (29.Februar) erklärt hat. Rechtspopulistische Parteien und "BürgerInnen" Bewegungen haben den Islam zum Feindbild erkoren, um mit einem plumpen Freund-Feind-Denken auf Stimmenfang zu gehen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Der Russe kommt" war in Auschwitz ein Freudenschrei - Staatskritik statt antirussische Verschwörungstheorien!

Audio - Wirtschaft - 28.02.2016

Gespräch mit dem freien Journalisten Peter Nowak zu seinem Beitrag Verschwörungstheorien über Beeinflussung Deutschlands durch Russland? Im Gespräch werden u.a.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Wo bleibt die versprochene Gesundheitskarte für Geflüchtete? Medinetze schreiben an Kretschmann

Audio - Wirtschaft - 28.02.2016

Als Winfried Kretschmann dem Asyl-Deal zustimmte, einem Dammbruch im gegenwärtigen Asyl- und Aufenthaltsrecht, der mit der Einstufung von Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina als "sicheren Herkunftsländer" begann, da geriet er in Rechtfertigungsnot.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Ein Jahr Mindestlohn - eine Bilanz mit Anja Krüger

Audio - Wirtschaft - 26.02.2016

Der Mindestlohn ist vor einem Jahr von der SPD eingeführt worden - nun stellt sich die Frage, ob der Mindestlohn tatsächlich etwas für Lohnarbeiter und -arbeiterinnen verbessert hat oder ob er doch nur eine kosmetische Korrektur gewesen ist.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Soziales Zentrum für Alle statt Messe für Spekulanten

Audio - Wirtschaft - 26.02.2016

Wohn- und anderer Raum ist knapp in Freiburg.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Selbst- und Fremdwahrnehmung der Gesellschaften in den sog. "osteuropäischen" Staaten

Audio - Wirtschaft - 25.02.2016

Nicht nur in Deutschland ist eine Abwehrhaltung und Feindlickeit gegenüber geflüchteter oder migrierter Menschen zu beoabachten - auch in den osteuropäischen Staaten ist Fremdenfeindlichkeit keine Ausnahme.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Ute Finckh-Krämer (SPD) zum Asylpaket II

Audio - Wirtschaft - 25.02.2016

Am 25. Februar wurde im Bundestag über das Asylpaket II abgestimmt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

„Die Russen hatten das Land verlassen. Wir aber lebten nicht in Frieden, sondern in Schutt und Asche.“

Audio - Wirtschaft - 24.02.2016

"Das Wort „Flüchtling“ ist viel mehr als nur eine Gruppenbezeichnung, weil es viel weniger aus den Menschen macht, als sie sind." Das Projekt "Am Nullpunkt" möchte die Lebensgeschichten erzählen, die vor einer Flucht angesiedelt sind, die Biographien dieser Menschen, bevor alles zusammenbrach. Radio F.R.E.I.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Spiele von oben - Olympia in Rio (IZ3W 353/KoBra)

Audio - Wirtschaft - 23.02.2016

Nach der Fussball WM ist vor Olympia.mehr...

12 min.

Wirtschaft

„Voller Tatendrang kehrte ich zurück und lief voll gegen die Wand.“

Audio - Wirtschaft - 22.02.2016

"Das Wort „Flüchtling“ ist viel mehr als nur eine Gruppenbezeichnung, weil es viel weniger aus den Menschen macht, als sie sind." Das Projekt "Am Nullpunkt" möchte die Lebensgeschichten erzählen, die vor einer Flucht angesiedelt sind, die Biographien dieser Menschen, bevor alles zusammenbrach. Radio F.R.E.I.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Überwachung geht weiter - der neue Bundestrojaner

Audio - Wirtschaft - 22.02.2016

Totgeglaubte leben länger. Das gilt auch oder gerade für Schnapsideen in Gesetzesform.mehr...

7 min.

Wirtschaft

CETA stoppen - Musiklehrerin reicht Verfassungsbeschwerde ein

Audio - Wirtschaft - 22.02.2016

Es heisst immer wieder, eine Person kann doch nichts erreichen. Vor allem nicht, wenn es gegen grosse Konzerne und Wirtschaftsmächte geht.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Quid pro Quo - die Präsidentschaftsvorwahlen in den USA

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

“Eine Demokratie kann nicht wirklich funktionieren, wenn die sie bildenden Mitglieder der Überzeugung sind, Gesetze könnten gekauft und veräussert werden.” So urteilte Bundesrichter Stevens 2010 in einem Minderheitsvotum über die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes zur Finanzierung von US-Wahlkämpfen. Genau das erleben wir derzeit in den Vorwahlen zur US-Präsidentschaft.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Zu syrischen Flüchtlingen werden noch weitere Flüchtlinge aus der Türkei selbst kommen – Lage nach Anschlag in Ankara

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

Gespräch mit Ismail Küpeli. Beim Anschlag auf einen Militärkonvoi in Ankara wurden am Mittwoch 28 Menschen getötet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wer sitzt für Schwarzfahren im Knast? Zur sozialen Selektivität des Strafrechts

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

Immer mehr Menschen müssen wegen des sogenannten Schwarzfahrens in öffentlichen Verkehrsmitteln Haftstrafen absitzen – in Berlin geht das schon so weit, dass in den Gefängnissen der Platz knapp wird.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wir wissen, wieviele Nächte Du zu Hause geschlafen hast: Anwesenheitsprofile in Erstaufnahmestellen rechtswidrig

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

Der baden-württembergische Landesverband der Humanistischen Union hat sich in einem Brief an Regierunspräsidentin Bärbel Schäfer gewandt: Er kritisiert darin die Praxis der elektronischen Ein- und Ausgangskontrollen in den Flüchtlingserstaufnahmezentren des Regierunsbezirks.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview zum "Tag der Ehre" in Budapest

Audio - Wirtschaft - 19.02.2016

Der 11. Februar, der so genannte "Tag der Ehre", nimmt in Ungarn historisch und erinnerungspolitisch eine ganz besondere Rolle ein.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Lautlose Überwachung - die stille SMS

Audio - Wirtschaft - 18.02.2016

Das kleinste Bundesland Deutschlands ist sehr besorgt um die Sicherheit seiner Bürger. Den Eindruck kann man bekommen wenn man hört, dass im Jahr 2015 über 30.000 sogenannte „Stille SMS“ versendet wurden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

„Voller Tatendrang kehrte ich zurück und lief voll gegen die Wand.“

Audio - Wirtschaft - 17.02.2016

Das Blockupy Bündnis existiert seit 2011 und sandte seither weithin sichtbare Zeichen gegen die "Austeritätspolitik" – insbesondere der Europäischen Institutionen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

„Voller Tatendrang kehrte ich zurück und lief voll gegen die Wand.“

Audio - Wirtschaft - 17.02.2016

Der erste Band von Karl Marx' "Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie" erschien 1867 – also vor bald 150 Jahren.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Der Pass wird passend gemacht - Zum Hintergrund einer speziellen Abschiebungsmethode

Audio - Wirtschaft - 16.02.2016

Zur Zeit steht eine weitere Asylrechtsverschärfung kurz vor ihrer Verabschiedung - über das Asylpaket II soll am 25. Februar auch im Bundestag abgestimmt werden, es ist vor allem darauf ausgerichtet, Abschiebungen zu erleichtern.mehr...

22 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Globolin

Audio - Wirtschaft - 16.02.2016

This is the time of miracles and wonders, heisst es in einem Schlager aus den siebziger oder achtziger Jahren, sein Titel ist mir entfallen, aber wenn ich in das Gewirr von Stimmen, Meinungen, Ana­ly­sen und sonst welchen Äusserungen zur Lage der Welt, Europas und darin Germaniens hinein höre, dann habe ich oft den Eindruck, hier ereigne sich gerade irgend ein wundertätiges Mirakel, vor wel­chem die Gemeinschaft der Christinnen und anderer Eingeborenen komplett belämmert herum blökt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wird die französische Regierung wirklich linker und ökologischer??

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

Francois Hollande hat sein Kabinett umgruppiert. Gleich sechs Ministerposten wurden neu besetzt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Methodos - selbstorganisiert zum Abitur

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

Schule selbermachen! 18 SchülerInnen haben sich im Verein methodos organisiert, um sich auf das Abitur vorzubereiten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung?

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung? - unter diesem Titel hielt Bernd Drücke, Anarchist und Autor der Zeitschrift Graswurzelrevolution, einen Vortrag in Freiburg.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Cornelia Ernst und ihre Reise nach Griechenland

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

Täglich kommen tausende Menschen in Griechenland an - sie flüchten vor Bürgerkrieg, Verfolgung und Elend und sie hoffen auf ein friedliches und sicheres Leben in Europa.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Einschätzung zur Münchner Syrien-Vereinbarung

Audio - Wirtschaft - 12.02.2016

In der Nacht zum 12.2. wurde in München eine Syrien-Vereinbarung getroffen, wonach Hungerblockaden durchbrochen werden sollen, damit bisher eingeschlossene Orte Hilfe bekommen können. Ausserdem soll eine Feuerpause erreicht werden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Linke, die Behörden auf die Finger gucken: Die Initiative Refugees in Potsdam

Audio - Wirtschaft - 11.02.2016

Überall in der BRD ereignen sich rassistische Übergriffe, brennen Unterkünfte und ereigenen sich sonstige unsägliche menschenfeindliche Handlungen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Beziehungskonzepte „Polyamorie“ und „Offene Beziehung“

Audio - Wirtschaft - 10.02.2016

Zwei Interviews zu den Beziehungskonzepten „Polyamorie“ und „Offene Beziehung“mehr...

42 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hass -

Audio - Wirtschaft - 09.02.2016

Der Nahe Osten ist gegenwärtig so etwas wie ein riesiger Kochtopf, in dem alle welt- und regionalpolitischen Akteure herum stochern, mit Ausnahme von China.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kein Frieden mit der Nato: Aktionsbündnis gegen Sicherheitskonferenz ruft zu Protesten auf

Audio - Wirtschaft - 09.02.2016

Interview mit Walter Listl vom Aktionsbündnis gegen die Sicherheitskonferenzmehr...

8 min.

Wirtschaft

"Gilt nicht nur für blonde Kinder" - Abschiebungen während des laufenden Schuljahres verstossen gegen die UN-Kinderrechtskonvention

Audio - Wirtschaft - 09.02.2016

Die Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule am Hafen in Hamburg starteten vergangenen Montag eine Protestaktion gegen die geplante Abschiebung ihrer Mitschülerin Seherezada.mehr...

5 min.

Wirtschaft

» Wessen Morgen ist der Morgen, wessen Welt ist die Welt? «

Audio - Wirtschaft - 08.02.2016

"Lasst uns wieder mehr über die politische Ökonomie der Verhältnisse sprechen. Über soziale Interessen, über Gewinner und Verlierer. Über Eigentum, Verteilung und Ungleichheit.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gefährdungspotenzial von Bürgerwehren und der Umgang mit den selbsternannten Sheriffs

Audio - Wirtschaft - 08.02.2016

Bundesweit kommt es derzeit vermehrt zur Gründung von sogenannten Bürgerwehren.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Qualitätskontrolle: Fehlanzeige. European Homecare & Co. in baden-württembergischen Flüchtlingsunterkünften

Audio - Wirtschaft - 08.02.2016

Die private Beitreiberfirma von Flüchtlingsunterkünften European Homecare machte 2014 Schlagzeilen wegen Misshandlung von Flüchtlingen im nordrheinwestfälischen Burbach – und das war nicht der erste Vorfall.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Wenige, aber die sind laut: Rassismus unter Wohnungslosen

Audio - Wirtschaft - 08.02.2016

Obdachlose werden überdurchschnittlich oft Opfer von rechter Gewalt. Doch das schützt sie nicht davor, selbst rassistische Einstellungen zu entwickeln.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Teilhabegesetz

Audio - Wirtschaft - 07.02.2016

Interview mit Katrin Werner, MdB, bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion u. a.mehr...

14 min.

Wirtschaft

DGB Vorsitzender benutzte rassistische Ressentiments um BesetzerInnen zu diskreditieren - OM10 in Göttingen macht weiter

Audio - Wirtschaft - 05.02.2016

Anfang November letzten Jahres haben AktivistInnen in Göttingen ein seit 2009 leerstehendes ehemaliges DGB Haus besetzt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Kleiderkammer in der LEA Mannheim

Audio - Wirtschaft - 05.02.2016

In Mannheim befindet sich eine der Landeserstaufnahmestellen für Flüchtlinge, genannt LEA. Unter anderem verteilen dort ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Kleider, die von der Bevölkerung gespendet werden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tausend Jahre alt werden

Audio - Wirtschaft - 03.02.2016

Die Römer spinnen, sagt Obelix, und damit hat er wohl Recht, aber es gibt auch noch ein paar andere Vögel, die im Kopf nicht richtig ticken, oder vielmehr: die in der Öffentlichkeit dergleichen tun, als würden sie nicht richtig ticken, zum Beispiel Donald Trump mit seiner Wahl-Show; ich kann mir nicht vorstellen, dass der tatsächlich alles glaubt, was er selber erzählt, sonst müsste er ja immer alles und gleichzeitig das Gegenteil von allem glauben, da er eben alles und das Gegenteil von allem in bunter Mischung erzählt, bis auf den einen Punkt, dass er, weil er ein Milliardär ist, tatsächlich unabhängig ist von den Milliarden anderer Milliardäre, da hat er wohl recht, sofern er tatsächlich ein Milliardär ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Empörung über Petry ist heuchlerisch... [Kommentar]

Audio - Wirtschaft - 01.02.2016

Ein Kommentar zu den empörten Reaktionen auf die Forderung der AfD Vorsitzenden Petry als Ultima Ratio Schusswaffen gegen Flüchtlinge einzusetzen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Solidarische Krankenhäuser in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 29.01.2016

In Griechenland sind die Sozialsysteme auf Grund der Sparmassnahmen und der neoliberalen Zwangsmassnahmen der EU sehr löchrig geworden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Idomeni - ein Nadelöhr der Balkanfluchtroute und Ort unabhängiger Hilfsaktivitäten

Audio - Wirtschaft - 29.01.2016

Idomeni – ein kleines griechisch-mazedonisches Grenzdorf hat als Nadelöhr auf der Balkan-Fluchtroute unrühmliche Bekanntheit erlangt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Grün-Rotes "Rückkehrmanagement" übergeht Menschenwürde und Menschenrechte - Protest in Tübingen

Audio - Wirtschaft - 28.01.2016

KEINE ABSCHIEBUNG IN ELEND UND DISKRIMINIERUNG! So das Motto einer Protestaktion in Tübingen, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stattgefunden hat und von zahlreichen flüchtlingssolidarischen Gruppen aus Tübingen organisiert wurde.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Obergrenzen

Audio - Wirtschaft - 26.01.2016

Die Österreicher, ja, die Österreicher.mehr...

10 min.