Die aktuelle Ausgabe Nr. 37 erschien im Oktober unter dem Titel „Antifa anders machen!“, worüber wir einen Einblick erhalten werden. Die kommende Ausgabe widmet sich dem Thema Flucht. Welche Bedeutung ist einem solchen Kritischen Rezensionswesen beizumessen? Wie ist die Relation einzuschätzen von der Reflexionstätigkeit einerseits, die in den Rezensionen von kritisch-lesen.de vorangetrieben wird, und der unmittelbaren Handlungsfähigkeit andererseits, die all den Aktivist*innen in der Unterstützung von Schutzsuchenden oder in antifaschistischer Arbeit abverlangt wird?
Kritisch Lesen: http://kritisch-lesen.de/ bzw. Der Aufruf zur Beteiligung für die übernächste Ausgabe: http://tinyurl.com/jessyya
Steiniger Weg zu demokratischen Wahlen in Mazedonien
Wir haben mit Johanna Bröse gesprochen, einem Redaktionsmitglied der Online-Rezensionsplattform „kritisch-lesen.de“.

Autor: Radia Obskura
Radio: FRBB Datum: 10.12.2015
Länge: 16:23 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...