UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Fluch des Zuviel - Vom Elend der Überproduktionsgesellschaft

507869

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Der Fluch des Zuviel - Vom Elend der Überproduktionsgesellschaft

Am 10.11.2015 hielt Ludger Lütkehaus an der Universität Freiburg im Zuge des Studium Generale eine Vortrag über unsere heutige Überproduktionsgesellschaft. In seinem Essay "Der Fluch des Zuviel - Vom Elend der Überproduktionsgesellschaft" bewegt sich Lütkehaus von dem Michas Mythos der helenischen Philosophiegeschichte, über die marxistisch ökonomische Philosophie, hin zur Prothese des kapitalistischen Systems der Reklame. Mísha, unser Praktikant war vor Ort und hat dem Philosophen zugehört.

Am 10.11.2015 hielt Ludger Lütkehaus an der Universität Freiburg im Zuge des Studium Generale eine Vortrag über unsere heutige Überproduktionsgesellschaft. In seinem Essay "Der Fluch des Zuviel - Vom Elend der Überproduktionsgesellschaft" bewegt sich Lütkehaus von dem Michas Mythos der helenischen Philosophiegeschichte, über die marxistisch ökonomische Philosophie, hin zur Prothese des kapitalistischen Systems der Reklame.
Mísha, unser Praktikant war vor Ort und hat dem Philosophen zugehört.

Creative Commons Lizenz

Autor: Michael Bitz

Radio: RDL Datum: 18.11.2015

Länge: 44:40 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)