UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Interview mit dem Unabhängigen-Refugee-Rechtshilfe-Fond (URRF)

507388

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Interview mit dem Unabhängigen-Refugee-Rechtshilfe-Fond (URRF)

Initiativen für Geflüchtete und deren Belange scheinen gerade überall zu spriesen.

So auch für Fälle notwendiger Rechtberatung und -hilfe und ergänzen damit bereits Bestehendes. Gerichtliche Verfahren im Asylprozess können durch Amnesty International finanziell unterstützt werden. Auch für die wichtige Rechtsberatung oder die Begleitung zu Anwält*innen und Gericht gibt es in Leipzig verschiedene Initiativen und Projekte. So zum Beispiel die Refugee Law Clinic oder den Infobus des Initiativkreises Menschen.Würdig. Was aber, wenn die existierenden Initiativen in bestimmten Fällen nicht unterstützen können oder aber selbst zu wenig Geld zur Verfügung steht?
Der Unabhängige-Refugee-Rechtshilfe-Fond (URRF), der sich im April 2015 gegründet hat, will genau diese Lücke schliessen. Das tagesaktuelle Magazin von Radio Blau sprach mit zwei Vertreterinnen.

Weitere Informationen:
https://urrf.wordpress.com/

Creative Commons Lizenz

Autor: Aktuell

Radio: RadioBlau Datum: 04.12.2015

Länge: 13:19 min. Bitrate: 161 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)