UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Bunte Revolution in Mazedonien geht weiter

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

Mazedoniens Bunte Revolution kommt nicht zur Ruhe. Fast täglich gibt es in der Hauptstadt Skopje Demonstrationen und Blockaden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das beste Hotel Europas. City Plaza in Athen

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

City Plaza, so nennt sich ein seit Jahren leerstehendes Hotel in Athen. Ende April besetzten Aktivisten gemeinsam mit Geflüchteten das Hotel im Norden Athens.mehr...

13 min.

Wirtschaft

680 km toter Fluss - die Folgen des Dammbruchs in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

Am 5. November letzten Jahres ereignete sich in Brasilien eine verheerende Umweltkatastrophe.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Glaube an die Demokratie

Audio - Wirtschaft - 14.06.2016

Zufällig bin ich auf ein Video gestossen mit der Ansprache eines Herrn Rabbi Michael Lerner an­läss­lich der Beerdigung von Mohammed Ali, und falls Ihr Euch das ebenfalls zu Gemüte führen möchtet, könnt Ihr das sicher irgendwo auf Youtube nach-sehen, ich fand es jedenfalls sehr bewe­gend und durchaus pikant, wie der Herr Lerner einen ganzen Saal voll schwarzer Moslems zu ste­hen­den Ovationen veranlasste, selbstverständlich mit alten Heulern wie der Kritik an der Besat­zungs­politik Israels und den Vorwürfen an die Machtelite, welche im Saal ebenfalls toll reprä­sentiert war, unter anderem in der Person von Herrn Bill Clinton, demnächst bald die First Lady oder der First Husband im Weissen Haus, aber auch mit Respektbekundungen gegenüber den Mos­lems, die man nicht wegen Al Kaida und dem Islamischen Staat unter Generalverdacht stellen dürfe, in erster Linie aber natürlich mit der Ehrung von Muhammed Ali als Frontmann der Anti-Vietnamkriegs-Bewegung und mit der Verneigung vor dem persönlichen Mut, den es damals, zu dieser Zeit brauchte, als öffentliche schwarze Person die Antikriegs-Haltung zum Ausdruck zu bringen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Schweiz will baskisches Folteropfer und Aktivistin an Spanien ausliefern

Audio - Wirtschaft - 14.06.2016

Geschlagen, gedemütigt, sexuell misshandelt. Foltermethoden wie man sie zB aus Guantanamo kennt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Brexit und so. Wovor hat die Börse eigentlich Angst? Ist Grossbritannien nicht die grösste Steueroase der Welt?

Audio - Wirtschaft - 13.06.2016

Geld und so. Es gibt zu viel Geld auf der Welt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Verbietet das bauen

Audio - Wirtschaft - 10.06.2016

Interview mit daniel fuhrhop, autor des buches "verbietet das bauen" http://www.verbietet-das-bauen.de/ : obwohl täglich 70 hektar in der bundesrepublik zugebaut werden, herrscht vielerorts wohnungsmangel und die mieten explodieren.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Antirassismus mit Erdogan? - Die „Migrantenpartei“ Denk in den Niederlanden

Audio - Wirtschaft - 10.06.2016

In den Niederlanden hat sich die erste „Migrantenpartei“, die erste Europas, so heisst es, gegründet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zivil statt militärisch. Instrumente gewaltfreier Intervention

Audio - Wirtschaft - 10.06.2016

Zivil statt militärisch.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Institutioneller Rassismus in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 09.06.2016

Hat Deutschland ein Rassismusproblem? Dieser Frage hat sich Amnesty International Deutschland gewidmet.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die bunte Revolution in Mazedonien

Audio - Wirtschaft - 09.06.2016

Kleine Länder werden häufig nicht so besonders beachtet. Und wenn sie dann noch im Osten liegen, wird es für die meisten Menschen noch unübersichtlicher.mehr...

14 min.

Wirtschaft

„Loyalitätsbruch des Staates gegenüber den Ehrenamtlichen“ – „Hinterhältige Abschiebung“ direkt aus Stuttgarter Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 09.06.2016

Am Mittwoch den 8. Juni wurde ein junger Flüchtling aus Gambia aus dem Raum Stuttgart im Rahmen einer sogenannten Dublinabschiebung nach Italien abgeschoben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Handelsabkommen CETA zwischen EU und Kanada - Blaupause für TTIP

Audio - Wirtschaft - 07.06.2016

Podiumsdiskussion: Als Befürworter von Ceta sitzen auf dem´Podium Prof.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Kommentar: Memorial Day 2016 - funktionalisierte Erinnerung in den USA

Audio - Wirtschaft - 06.06.2016

Kommentar: "Memorial Day 2016 - funktionalisierte Erinnerung in den USA" von Mumia Abu-Jamal im Original auf Prison Radio http://www.prisonradio.org/media/audio/m... Deutsche Übersetzung von Jürgen Heiser, veröffentlicht am Mo, 6. Juni in der tageszeitung Junge Welt https://www.jungewelt.de/2016/06-06/026.phpmehr...

3 min.

Wirtschaft

Müssen für Flüchtlinge nicht die deutschen Gesetze eingehalten werden? Für European Homecare gibt es keine vertraglich festgeschriebenen Standards

Audio - Wirtschaft - 06.06.2016

Elektronische Ein- und Ausgangskontrollen für Asylsuchende in den Erstaufnahmestellen des Regierungsbezirks Freiburg-Breisgau-Hochschwarzwald: Da klingelten die Alarmglocken bei der Humanistischen Union.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Im Kosovokrieg traumatisiert, in Freiburg von Abschiebung bedroht: Petition für Silvana Andelkovic und ihren Ehemann

Audio - Wirtschaft - 06.06.2016

Silvana Andelkovic wird immer wieder von krampfartigen Anfällen überwältigt. Dazu kommen Depressionen und weitere Beschwerden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Es ist auch ein Mahnmal für ihre Grosseltern: Warum die Hamburger Roma in Berlin gegen Abschiebungen kämpfen.

Audio - Wirtschaft - 03.06.2016

Für Freitag den 3. Juni hat die Organisation Romano Jekipe Ano Hamburg zu einer Demonstration in Berlin aufgerufen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Nach dem Sommer der Migration kommt der Welcome2Stay-Kongress nach Leipzig

Audio - Wirtschaft - 03.06.2016

Vom 10. bis 12. Juni findet in Leipzig der Welcome2Stay-Kongress statt, eine Zusammenkunft der verschiedenen Bewegungen der Solidarität, des Antirassismus und selbstorganisierter Migrant_innen nach dem "Sommer der Migration".mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Bremse, die nicht bremst, nämlich den Mietpreis

Audio - Wirtschaft - 02.06.2016

Zum Jahrestag der Einführung der sogenannten Mietpreisbremse sprach Radio Dreyeckland mit Caren Lay aus der Fraktion der Linken im deutschen Bundestag.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Flüchtlingscamps in Ventimiglia - eine Reportage

Audio - Wirtschaft - 02.06.2016

Calais, Dunkirk, Idomeni. Das sind Orte an Grenzübergängen oder an natürlichen Grenzen - wie dem Meer.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Attac klagt gegen Aberkennung der Gemeinnützigkeit

Audio - Wirtschaft - 02.06.2016

Den Deutschen wird gerne nachgesagt, dass sie bei jeder Gelegenheit einen Verein gründen. Das liegt wohl daran, dass ein Leben hier ohne Bürokratie unvorstellbar ist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lange Wartezeiten und viel Wut - Behördengänge in München. SPD stellt sich hinter Mitarbeiter

Audio - Wirtschaft - 02.06.2016

Was ist das? Die einen arbeiten und (fast) alle anderen müssen sich dafür frei nehmen um von ihnen bearbeitet zu werden, und warten stundenlang darauf?mehr...

4 min.

Wirtschaft

Das Watch The Med Alarmphone : Fähren statt Frontex! Gegen das Sterben im Mittelmeer!

Audio - Wirtschaft - 31.05.2016

Das Alarmphone guckt dem erneuten Sterben im Mittelmeer nicht tatenlos zu, nach den vielen Ertrunkenen vom letzten Donnerstag gaben sie ein Statement heraus. Schliesslich hatten sie versucht über vier Stunden die Menschen zu beruhigen und Schiffe zu organisieren, die zu den kenternden Booten fahren können. Hier das volle Statement und ein Interview mit Conni, die über die Hintergründe der Veränderungen der Fluchtrouten und die harte Arbeit des Alarmphones berichtet. 27.5.2016 Stellungnahme von WatchTheMed Alarm Phone zur aktuellen Situation im Mittelmeer und den Ereignissen gestern Die EU und der Tod auf See - Vom kalkulierten und überwachten Sterben im zentralen Mittelmeer Über vier Stunden hat es am gestrigen Donnerstag Vormittag gedauert, bis Rettungsschiffe eintrafen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Medizinpatente: "Es fehlt insgesamt an sozialer Gerechtigkeit"

Audio - Wirtschaft - 30.05.2016

Patente in der Medizin - also beispielsweise auf Medikamente - sind umstritten: Ist es ethisch tragbar, die günstige Verbreitung lebensrettender Medizin zu verhindern, weil Pharmakonzerne das Patent auf eine neue Entwicklung haben?mehr...

11 min.

Wirtschaft

“In 30 Jahren könnten unsere Kinder doppelt so reich sein wie wir heute”

Audio - Wirtschaft - 30.05.2016

In Frankreich soll die 35-Stunden-Woche endgültig abgeschafft, der Kündigungsschutz eingeschränkt werden.mehr...

29 min.

Wirtschaft

"Unziemliche, alle Beteiligten schockierende Härte" - Erfahrungsbericht einer Abschiebung in Stuttgart-Wangen

Audio - Wirtschaft - 27.05.2016

Am Mittwoch, den 4. Mai 2016, wurden 118 Menschen per Sammelabschiebeflug vom Baden-Airpark nach Tirana in Albanien abgeschoben. 31 der Abgeschobenen waren Kinder bis 14 Jahren, 9 davon waren Kleinkinder unter 3 Jahren. Wenn überhaupt, bekommt die Mehrheitsbevölkerung von Zahlen einer Abschiebung mit. Die Einzelschicksale und die Brutalität der Abschiebung bleibt für die Mehrheitsbevölkerung meist im Verborgenen. In der Nacht vom 3. auf den 4.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Abschiebungen stoppen - Kritische Flughafenbegehung Halle/ Leipzig

Audio - Wirtschaft - 27.05.2016

Sowohl in Halle als auch in Leipzig wurde heute öffentlich gegen Abschiebungen protestiert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

What's left? Der Rechtsruck - Europas Linke ohne Alternativen? - Tom Strohschneider im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 26.05.2016

Die Nationalisierung der sozialen Frage, antiaufklärerische Borniertheit und Spaltungen entlang ethnischer oder religiöser Konstruktionen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Herero und Nama reichen Klage gegen Deutschland in Den Haag ein

Audio - Wirtschaft - 24.05.2016

Die Opfervertretungen der Herero und Nama planen eine Klage am Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegenüber der Bundesrepublik Deutschland bezüglich des Genozids im ehemaligen „Schutzgebiet" Deutsch-Südwestafrika von 1904-08. Die deutsche Bundesregierung muss sich bald wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Damals ermordeten die „Schutztruppen“ des deutschen Reiches Zehntausende Menschen oder liessen sie in der Wüste verdursten. Die Überlebenden internierten sie in Konzentrationslager. Die Klage kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem bereits Verhandlungen zwischen der deutschen und namibischen Regierung stattfinden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

March against Monsanto & Syngenta, Samstag 21.Mai in Basel

Audio - Wirtschaft - 24.05.2016

Da sich in Basel der Hauptsitz von Syngenta befindet, wurde zu dem Protesttag nach Basel aufgerufen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Griechenjux

Audio - Wirtschaft - 24.05.2016

Die Einheit von Raum, Zeit und Ort, welche das antike griechische Theater bestimmt, kann auch bei Schmierenkomödien oder Farcen oder was dergleichen mehr ist, eingehalten werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Griechenland spielt beim Türkei-Deal nicht (mehr) mit - aktuelle Lage der Flüchtlinge von Lesbos bis Idomeni

Audio - Wirtschaft - 23.05.2016

Die EU-Politik ist ein ständiges Hin und Her von Strategien, von der Übernahme von Flüchtlingen durch andere EU-Länder bis zum EU-Türkei-Deal.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wie läuft der Wiederaufbau nach dem Erdbeben in Ecuador?

Audio - Wirtschaft - 23.05.2016

Am 19. April kam es in Ecuador zu einem starken Erdbeben, bei dem mehr als 650 Menschen starben und rund 12.000 verletzt wurden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Schrecklich verharmlosendes Vokabular" - Flüchtlingsrat kritisiert grün-schwarzen Koalitionsvertrag

Audio - Wirtschaft - 20.05.2016

Am Montag letzter Woche haben Grüne und CDU in baden-Württemberg den gemeinsamen Koalitionsvertrag unterschrieben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kann der Aufstieg der FPÖ endlich gebremst werden?

Audio - Wirtschaft - 20.05.2016

Österreich steht vor einem Scheideweg. Dieses Wochenende findet der zweite Wahlgang der Präsidentschaftswahlen statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Nuit Debout à l'ENS de Lyon - Stehende Nacht im ENS

Audio - Wirtschaft - 19.05.2016

Seit dem 31. März wird der Place de la République in Paris jeden Abend besetzt, um Diskussionen und Debatten über gesellschaftliche Themen zu führen und politische Aktionen zu organisieren. Die AktivistInnen haben sich selber Nuit Debout ("Stehende Nacht") genannt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Finanztransaktionssteuer: 10.000 Organisationen fordern Einführung im Juni

Audio - Wirtschaft - 18.05.2016

Interview mit Detlev von Larcher, Koordinator der Kampagne „Steuer gegen Armut“ und von Attac Deutschlandmehr...

9 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 18.05.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=165 Weiterführende Links http://www.grundeinkommen.ch/ https://www.woz.ch/-69e8 http://sozialismus.ch/dossiers/bedingung...mehr...

52 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rauschen

Audio - Wirtschaft - 17.05.2016

Politisch und ideologisch durchquert Europa gegenwärtig eine Zone sehr intensiven Rauschens, ein Feld mit ungeheuer vielen Äusserungen, Stellungnahmen, Publikationen, Blogs, Reden, Parolen und was immer die Erscheinungsformen von Kommunikation sind, bei denen insgesamt die Konturen weitgehend verschwunden sind, ebenso wie der Ursprung und die Ziele in einem anderen Rauschen versunken sind.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Der amerikanische Wahlkampf ist Betäubung

Audio - Wirtschaft - 17.05.2016

Donald Trump oder Hillary Clinton?mehr...

4 min.

Wirtschaft

Wie lang kann das gehen, ohne dass die Gesellschaft total erodiert? Neues Sparpaket und geplanter Kürzungs-Automatismus für Griechenland

Audio - Wirtschaft - 13.05.2016

Am vergangenen Sonntag beschloss das griechische Parlament wieder einmal neue Sparmassnahmen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Organisierung wird gleichgesetzt mit Kriminaliät: Die Bettellobby Oberösterreich zum Bettelverbot in Linz

Audio - Wirtschaft - 13.05.2016

Bettelnde Menschen verkörpern Armut; sie fügen sich nicht ins glatte Bild der Konsumverlockungen innenstädtischer Einkaufsmeilen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bundesregierung zögert bedarfsorientierte medizinische Forschung heraus

Audio - Wirtschaft - 12.05.2016

Tausende Menschen mussten elendiglich an Ebola sterben, weil sich vor dem neuerlichen Ausbruch der Seuche die Investition in die Fertigentwicklung einer im Prinzip bekannten Imfpung nicht rechnete. "Da läuft etwas nicht richtig in dieser Welt" meint Nora Lennartz von der Organisation Universities Allied for Essential Medicines im Gespräch mit Radio Dreyeckland.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Luxusprekariatsluxus zu kooperativen in spanien

Audio - Wirtschaft - 12.05.2016

Mitschnitt einer Veranstaltung zur Kooperativbewegung in Katalonien und ihren historischen und politischen Bezügen (dt. Übersetzung)mehr...

9 min.

Wirtschaft

Dr. Heike Radvan zum Umgang mit Rechtsextremismus im Kontext frühkindlicher Pädagogik

Audio - Wirtschaft - 11.05.2016

Von Zeit zu Zeit beschäftigen wir uns im Programm damit, Strategien zu entwickeln, rechten parolen im Alltag zu begegnen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hans-Werner Sinn vom Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 11.05.2016

Ihr wisst unterdessen vermutlich, dass die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 5. Juni über eine Volksinitiative abstimmen werden, welche die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens fordert.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Break free: 3.000 demonstrieren in Jakarta gegen Kohleabbau

Audio - Wirtschaft - 11.05.2016

Im ehemals besetzten Haus und Wohnprojekt Linienstrasse 206 sind am Dienstag auf Weisung der Eigentümer zwei Wohnungen geräumt worden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Kein Verständnis von Diskriminierung": Protest gegen die mangelhaften Inklusionspläne der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 09.05.2016

Bereits letzte Woche, am 4. Mai, gab es eine grosse Demonstration in Berlin gegen die Pläne der Bundesregierung zum Thema Inklusion von Menschen mit Behinderung.mehr...

kB min.

Wirtschaft

„Wer von Widerständlern und verfolgten Juden überlebte, hat das getan, weil er politisches Asyl gefunden hatte.“ (gekürztes Interview zur Kundgebung in Frankfurt)

Audio - Wirtschaft - 06.05.2016

FÜR EINE SOLIDARISCHE FLÜCHTLINGSPOLITIK!, so der Übertitel einer Kundgebung, die am Samstag um 14 Uhr in Frankfurt stattfindet. Über die Hintergründe der Veranstaltung sprachen wir mit Elisabeth Abendroth, aus der Gruppe Griechenland-Solidarität Frankfurt-Rhein-Main.mehr...

7 min.

Wirtschaft

20 Jahre Maulwürfe - Jubiläumskochen der Freiburger VOKÜ-Gruppe

Audio - Wirtschaft - 06.05.2016

Die Maulwürfe werden 20! In Freiburg kennen viele dieses älteste Freiburger VOKÜ Kollektiv, das nun so viele Jahre hungrige Mägen gefüllt hat.mehr...

11 min.