UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Repression in Ägypten trifft auch Menschenrechtsorganisationen und Linke – Deutschland kooperiert mit Polizei und Staatssicherheitsdienst

Audio - Wirtschaft - 06.05.2016

Der laut Sigmar Gabriel „beeindruckende Präsident“ al-Sisi geht in Ägypten weiter massiv gegen Oppositionelle vor, deren Protest sich ursprünglich an der Überlassung zweier Inseln an Saudi-Arabien entzündet hatte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

„City Plaza“ - ein besetzes Hotel in Athen

Audio - Wirtschaft - 04.05.2016

Die Folgend es EU-Türkei-Deals sind gerade mehr als präsent.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Reporter ohne Grenzen zum internationalen Tag der Pressefreiheit

Audio - Wirtschaft - 03.05.2016

RDL sprach mit Christoph Dreyer über Pressefreiheit in Europa und die Unterstützung Reporter ohne Grenzen von Journalist_innen im Exil.mehr...

6 min.

Wirtschaft

TTIP - nach dem leak. Hat die EU-Kommission Parlamentarier angelogen?

Audio - Wirtschaft - 03.05.2016

Am Montag publizierte Greenpeace ein Verhandlungspapier aus dem Verhandlungsprozess zwischen USA und EU.mehr...

7 min.

Wirtschaft

In Berlin haben Aktivisten gestern eine Ferienwohnung besetzt

Audio - Wirtschaft - 03.05.2016

Steigende Mieten für Wohnungen bundesweit. Und dann wird der ohnehin knappe Wohnraum von Firmen und Privatpersinen aufgekauft und als teure Ferienwohnungen an Intressierte weiter vermietet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrika 2016

Audio - Wirtschaft - 03.05.2016

Man kann nicht sagen, dass uns der südafrikanische Präsident Jacob Zuma enttäuscht hätte; dafür wäre eine unerlässliche Voraussetzung, dass wir von ihm etwas erwartet hätten, was nicht der Fall ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Demokratie in Europa Bewegung fordert mehr Transparenz

Audio - Wirtschaft - 02.05.2016

Transparenz ist für viele Entscheidungsträger und –trägerinnen in Europa ein Fremdwort. So wird das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA weitgehend hinter verschlossenen Türen verhandelt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Frankreich : Land der Menschenrechte ?

Audio - Wirtschaft - 02.05.2016

Menschen von La Cimade, der frankreichweite Flüchtlingsarbeitsorganisation, und ein Mensch von Saga (Südbadisches Aktionsbündnis Gegen Abschiebungen) führen ein Gespräch, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Flüchtlingslage in Frankreich und der in Deutschland zu identifizieren.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Lauter Klassenkampfblock auf der Gewerkschaftsdemo am 1. Mai in Berlin

Audio - Wirtschaft - 02.05.2016

O-Töne und Stimmungen vom antikapitalistischen Klassenkampfblock auf der DGB-Demo am 1. Mai 2016 in Berlin.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Rentenklau! - Schäubles Rente mit 70

Audio - Wirtschaft - 28.04.2016

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitikmehr...

14 min.

Wirtschaft

Wanderarbeiter werden in Deutschland ausgebeutet

Audio - Wirtschaft - 28.04.2016

"Der Kampf gegen die moderne Sklaverei in Berlin", so lautete eine Schlagzeile im Tagesspiegel Anfang der Woche.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Search Racism. Find Truth. - Pegida-Videos im Vorfeld entkräften

Audio - Wirtschaft - 28.04.2016

Willkommenskultur war das Wort des Sommers. Kaum eine andere Organisation hat diese Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen so etabliert und gelebt, wie „Flüchtlinge Willkommen“.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Verbotene Homosexualität und illegales Sexgewerbe: AIDS in Myanmar

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

Myanmar hat nach Kambodscha und Thailand die dritthöchste HIV-Rate in Asien. Dies ist unter anderem das Verschulden der Militärregierung.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Sans Papiers Studie - unverändert prekäre Situation Papierloser

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

Unverändert prekäre Situation der Schweizer Sans-Papiers – Das zeigt die zweite Studie vom Staatssekretariat für Migration SEM zu den Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus in der Schweiz Zwischen 60 und 100 000 Menschen leben und arbeiten in der Schweiz, ohne geregelten Aufenthalt, ohne Arbeitserlaubnis.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Panama-Papiere

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

Jetzt hat also der Kläffer und Wäffeler Arseni Jazenjuk seinen Rücktritt eingereicht, das heisst, mit ihm ist bei einem nächsten Urnengang zu rechnen, in welcher Form auch immer, und es bestätigt in erster Linie, dass die Ukraine weiterhin jener oligarchische und korrupte Sauhaufen ist, welcher sie schon immer war seit der Auflösung des Ostblocks, bloss rechnet sich der angeblich antirussische Block aus, dass der Westen weiterhin mehrere Milliarden jährlich einschiessen wird, wenn man nur genug West-Propaganda nachdruckt, mit welchen West-Milliarden die Oligarchen dann die eigenen Geschäfte mit Towarisch Putin befeuern können.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Vox Com

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

Man ist ja immer auf der Suche nach Halt und Orientierung in jenem Theater, das unser eigenes Leben ist oder bietet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Entwicklungshilfe

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

In den Debatten zur Migrationsfrage kommen auch die Leuchttürme des Populismus auf ein paar vernünftige Gedanken, eventuell weil sie sie in ihrer Gesamtunfähigkeit zur Unterteilung zwischen Vernunft und Unvernunft nicht als solche erkennen oder aber einfach aus politisch-populistischem Kalkül, das den Populismus ja gerade ausmacht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Warnstreik von Ver.di in Freiburg am 21.April 16, eine Collage der Kundgebung

Audio - Wirtschaft - 22.04.2016

Das Angebot der Arbeitgeberseite in den laufenden Tarifverhandlungen wird als Unverschämtheit empfunden , rund 1100 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes beteiligten sich an dem gestrigen Warnstreik.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Vorträge beim "Agrar-Polit-Erlebnisabend: Das Feld der Kontrolle" in der KTS, Freiburg

Audio - Wirtschaft - 22.04.2016

Im autonomen Zentrum (KTS) in Freiburg wurden am 21.04.16 zwei Vorträge gehalten. Zwei Aktivisten aus der Schweiz berichteten vom politischen Umgang mit Gentechnik in der Schweiz bzw.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Leichte Sprache

Audio - Wirtschaft - 21.04.2016

Vielleicht haben sie ja auch nicht bei jedem Brief, der in Ihrem Briefkasten landet, das Gefühl, ihn verstanden zu haben.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Gefährdung des Staatswohls" - Zu den aktuellen Ermittlungen im Fall Oktoberfestattentat

Audio - Wirtschaft - 19.04.2016

Das Oktoberfestattentat am 26. September 1980 gilt als schlimmster Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Schuldenreport 2016: Staatsverschuldung im globalen Süden steigt dramatisch

Audio - Wirtschaft - 19.04.2016

Interview mit Jürgen Kaiser, politischer Koordinator von Erlassjahr.de.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Die Leute kriegen gar keine Informationen" - Über die Lage der Refugees in den nordgriechischen Camps

Audio - Wirtschaft - 18.04.2016

Im Laufe des März gelangten mehr und mehr Berichte über die katastrophalen Zustände in dem sogenannten Auffanglager für Geflüchtete in der griechisch-mazedonischen Grenzstadt Idomeni nach Deutschland.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kalter Putsch in Brasilien? KoBra gegen die Amtsenthebung von Dilma Rousseff

Audio - Wirtschaft - 15.04.2016

Die Kooperation Brasilien (KoBra) veröffentlicht selten eigene Stellungnahmen, aber momentan ist die Situation so dringlich, dass sie nicht umhin kam, es zu tun: In Brasilien soll das Parlament am 17. April ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Dilma Rousseff einleiten.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Entführungen, Folter, politische Gefangene: Wie "sicher" sind die zukünftigen sicheren Herkunftsstaaten Tunesien, Algerien und Marokko?

Audio - Wirtschaft - 15.04.2016

Gestern beriet der Bundestag zum ersten Mal über das Vorhaben der Bundesregierung, noch mehr Staaten als "sichere Herkunftsstaaten" zu deklarieren: Diesmal geht es um Marokko, Algerien und Tunesien.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Fidesz verliert an Zustimmung: Orbáns geplantes Ermächtigungsgesetz für "Terror-Notstand" in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 15.04.2016

Nicht nur Frankreichs Präsident Hollande, auch der ungarische Ministerpräsident Victor Orbán will die Terroranschläge von Paris und Brüssel zum Anlass nehmen, die geltenden Bürgerrechte auszuhebeln: Orbáns Pläne für ein weitreichendes Ermächtigungsgesetz drangen Ende Januar an die Öffentlichkeit.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bundesakademie für Sicherheitspolitik versucht, „Entscheidern“ aus Gewerkschaften, Kirchen und Medien Militarismus nahezubringen

Audio - Wirtschaft - 15.04.2016

Deutschland positioniert sich immer mehr auch als aussenpolitischer Akteur, der bereit ist militärischen Einfluss auszuüben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Nuit debout" - eine neue soziale Protestbewegung in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 15.04.2016

In Paris gehen derzeit immer wieder tausende Menschen auf die Strasse. Sie protestieren u.a.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wenn Steueroasen nur irgendwelche Orte wären, wo Palmen wachsen, dann müssten auch in Deutschland Palmen wachsen

Audio - Wirtschaft - 15.04.2016

Nach der Veröffentlichung der sogenannten Panama-Papiere hat die EU-Kommission rasch einen nachgebesserten Vorschlag zur internationalen Steuertransparenz vorgelegt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Gay Marriage in Columbia

Audio - Wirtschaft - 14.04.2016

In der letzten Woche hat sich das Verfassungsgericht gegen eine Illegalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe ausgesprochen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wechseljahre beim Mann - Wie Bayer und Co. versuchen neue Krankheiten zu erfinden

Audio - Wirtschaft - 14.04.2016

Was machen mit Männern in der Midlife-Crisis? Bisher konnte mit ihnen sehr gut Geld verdient werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Abschaffung des bargeldes

Audio - Wirtschaft - 14.04.2016

Interview mit axel berger http://jungle-world.com/artikel/2016/10/... : bargeld ist aus der mode.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Flüchtlingspolitik der BRD - ein Seminar der Falken Stuttgart

Audio - Wirtschaft - 12.04.2016

Am kommenden Wochenende richten die Stuttgarter Falken ein Wochenendseminar zur Kritik der deutschen Flüchtlingspolitik aus.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Engagement im Elendsviertel in Nairobi

Audio - Wirtschaft - 12.04.2016

Kenias Machthaber sind wohl definitiv fein raus.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Panama Papers fördern die komplette Abschaffung des Schweizer Bankgeheimnises nicht

Audio - Wirtschaft - 11.04.2016

Seit einer Woche überschlagen sich die Nachrichten zu den sogenannten Panama Papers.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Genschers "geniale Meisterleistung": Wie Deutschland sich mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag um die Reparationen drückte

Audio - Wirtschaft - 08.04.2016

Am 31. März starb Hans-Dietrich Genscher, ehemaliger Innen- wie auch Aussenminister der BRD, und einschliesslich Piraten und Die Linke beeilten sich die Parteien ihn zu betrauern und zu loben. Das taten sie nicht nur für seine Verdienste um die Militarisierung (NATO-Doppelbeschluss), sondern insbesondere auch über sein gewitztes Konstrukt des "Zwei-plus-Vier-Vertrags" von 1990. Ohne Genscher hätte an dessen Stelle nämlich leicht ein ganz klassischer Friedensvertrag - zum formalen Ende des Zweiten Weltkriegs - stehen können, und dann wäre Deutschland für all die damaligen Verbrechen und Zerstörungen doch nicht so billig weggekommen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik

Audio - Wirtschaft - 08.04.2016

„Rechtsterrorismus und die Rolle des Staates. Der blinde Fleck: Vom Oktoberfestattentat bis zur Mordserie des NSU“: Vortrag mit Ulrich Chaussy und Dirk Laabs von Mittwoch, den 6. April 2016 im DGB-Haus Freiburg.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Vermutlich alles verhandelbar" - Grüner Basispolitiker Jörg Rupp zu Grün-Schwarzen Koalitionsverhandlungen

Audio - Wirtschaft - 07.04.2016

In dieser Woche gingen die Grün-Schwarzen Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg los. Kritik an dieser Verbindung gibt es vernehmbar eher in Reihen der CDU als bei den Grünen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

In PanamaPapers finden sich deutsche Mittelständler, Anwälte und Professoren – ihre Namen werden nicht veröffentlicht

Audio - Wirtschaft - 07.04.2016

Die PanamaPapers sind in aller Munde. Die ersten Auswertungen der vertraulichen Unterlagen des panamaischen Offshore-Dienstleisters Mossack Fonseca präsentierten am 3. April 2016 ein internationales Konsortium investigativer JournalistInnen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Panama Papers sind Chance für den Kampf für globale Steuergerechtigkeit

Audio - Wirtschaft - 07.04.2016

Endlich ein bisschen Gerechtigkeit für die betrogene Bevölkerung weltweit – das dachten sich in den letzten Tagen viele engagierte Kämpfer und Kämpferinnen gegen die globale Steuerflucht und Steuerhinterziehung.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Wer verdient warum wie viel? Über die Einkommen in der bürgerlichen Gesellschaft und ihre Quellen- Teil 1

Audio - Wirtschaft - 06.04.2016

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf der Homepage http://www.gegenargumente.atmehr...

54 min.

Wirtschaft

Wer verdient warum wie viel? Über die Einkommen in der bürgerlichen Gesellschaft und ihre Quellen- Teil 2

Audio - Wirtschaft - 06.04.2016

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf der Homepage http://www.gegenargumente.atmehr...

56 min.

Wirtschaft

10.000 warten weiter in Idomeni

Audio - Wirtschaft - 06.04.2016

Der Dresden-Balkan-Konvoi verteilt weiter Tee in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze.mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Atali-Programm

Audio - Wirtschaft - 05.04.2016

Den «Espresso» gibt es auch in Frankreich, mindestens dem Namen nach, nämlich «L’Express», aber im Gegensatz zum italienischen Magazin dient die französische Publikation nicht dem, was wir unter Journalismus verstehen, also der Zusammen- und Bereitstellung von Informationen mit begleitenden Gewichtungsversuchen, sondern seit eh und je und ausschliesslich der Hof­bericht­er­stat­tung der französischen Polit- und Wirtschaftselite für ein bildungsbürgerliches Publikum, das gelernt hat, dass es von den PolitikerInnen und Regierungen der Linken keine Angst zu haben braucht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Reportage zur Blockade der A5 (No border action days)

Audio - Wirtschaft - 04.04.2016

Im Rahmen der No Border Action Days besetzten hundert Menschen aus dem Dreiländereck am frühen Nachmittag des 2. April bei der Raststätte am Lustgarten bei Weil am Rhein die A5 in beiden Richtungen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kinder von Mafiosi leben nicht im Glück

Audio - Wirtschaft - 04.04.2016

Erst gerade war sie wieder in aller Munde: die Ndrángheta [betonung auf erstem a] - der Frauenfelder Ableger der Kalabrischen Mafia. 15 Mitglieder der kriminellen Organisation aus Italien wurden in der Schweiz verhaftet. Schauen wir auf die Kommentarspalten der Onlinezeitungen, herrscht nördlich von Italien immer noch ein romantisiertes Bild der Mafia: Gutgekleidete Ganoven mit italienischem Charme – wie in den Hollywoodfilmen von Francis Ford Coppola oder Martin Scorsese. Doch die Realität ist eine andere.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Er ist wieder da

Audio - Wirtschaft - 04.04.2016

Hermann L. Gremliza liest die Konkret April Kolumne über die deutsche Alternativemehr...

18 min.

Wirtschaft

Keine Krankenversicherung - Wie kommt das?

Audio - Wirtschaft - 04.04.2016

Gerade ist wieder ein Fall durch die Presse gegangen, ein Fall eines Menschen, der keine Krankenversicherung hat, aber aus gesundheitlichen Gründen auf ärztliche Behandlung angewiesen ist.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen das geplante bayerische Integrationsgesetz

Audio - Wirtschaft - 03.04.2016

Interview mit dem Künstler und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Aktiv gegen rechts in ver.di München, Günter Wangerinmehr...

11 min.

Wirtschaft

„Die Leute werden nicht aufgeben. Sie wollen weiterreisen.“ Adrienne von Moving Europe zur aktuellen Situation in Idomeni

Audio - Wirtschaft - 03.04.2016

Nach der Vereinbarung der EU mit der Türkei hat die griechische Regierung angekündigt, das Flüchtlingslager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze zu räumen. Über die aktuelle Situation sprach re(h)v(v)o(l)lte radio mit Adrienne von Moving Europe.mehr...

21 min.