UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Gefährdung des Staatswohls" - Zu den aktuellen Ermittlungen im Fall Oktoberfestattentat | Untergrund-Blättle

506746

Podcast

Wirtschaft

"Gefährdung des Staatswohls" - Zu den aktuellen Ermittlungen im Fall Oktoberfestattentat

Das Oktoberfestattentat am 26. September 1980 gilt als schlimmster Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik.

Als die Bombe am Haupteingang des Münchner Oktoberfests hochging, tötete sie 13 Menschen, über 200 wurden zum Teil schwer verletzt. Die Ermittlungen ergaben abschliessend, der 21-jährige Chemiestudent Gundolf Köhler aus Donaueschingen hätte als lebensmüder Einzeltäter gehandelt, obwohl Zeuginnen und Zeugen ihn unmittelbar vor der Explosion in Begleitung mehrerer anderer Personen gesehen hatten. Köhler kam selbst bei dem Anschlag ums Leben. Seinen Verbindungen in die rechte Szene, z.B. zur Wehrsportgruppe Hoffmann, ging die Soko Theresienwiese nie ernsthaft nach. Ein politisches Motiv wurde ausgeschlossen.

Der Münchner Journalist Ulrich Chaussy recherchiert seit nunmehr über 30 Jahren im Fall Oktoberfestattentat und hat ernsthafte Zweifel an der Einzeltätertheorie. Sein Mitte der 1980er Jahren veröffentlichtes Buch Oktoberfest – Das Attentat wurde 2014 nach Bekanntwerden des NSU in einer aktualisierten Fassung neu aufgelegt. Zusammen mit dem Nachwuchsregisseur Daniel Harrich verfasste er das Drehbuch zu dem Spielfilm Der blinde Fleck, welcher unter anderem mit dazu beitrug, dass die Ermittlungen wieder aufgenommen wurden. Letzte Woche war Chaussy zu Gast in Freiburg.

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 19.04.2016

Länge: 11:46 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Evakuierungsbereich in Koblenz zur Entschärfung von Fliegerbomben.
Entschärfung einer Weltkriegsbombe in FrankfurtBomben-Stimmung

04.09.2017

- Beinahe wäre ich am ersten Septembersonntag evakuiert worden.

mehr...
Gedenkkundgebung und Protest gegen Rassismus und Faschismus zu dem rechtsextremen Terroranschlag in Hanau am 19. Februar 2020 am 20. Februar 2020 in Berlin-Neukölln.
Mehr als 200 Todesopfer faschistischer Gewalt seit 1990Hanau, Hass und Heuchelei

24.02.2020

- Die folgenden Gedanken können und wollen nicht umfassend zu dem faschistischen und rassistischen Terroranschlag in Hanau vom 19.

mehr...
Harrison Ford (hier an der Comic Con in San Diego Juli 2017) spielt in dem Film von Alan J. Pakula die Rolle des Staatsanwaltes Sabich.
Aus Mangel an BeweisenSchuld? Unschuld? Opfer? Täter?

12.09.2021

- Ein leerer Gerichtssaal. Man hört Staatsanwalt Sabichs [...]

mehr...
Oktoberfest - Das Attentat. Eine Buchbesprechung

08.04.2014 - Es gilt als das schlimmste Attentat in der Bundesrepublik: Am Abend des 26. September 1980 ging am Eingang des Münchner Oktoberfests eine Bombe hoch, tötete 13 Menschen und verletzte über 200 zum Teil schwer.

40 Jahre Oktoberfestattentat und die Kontinuität und Verharmlosung rechter Gewalt

05.10.2020 - Vor 40 Jahren, am 26. September 1980 explodierte auf dem Oktoberfest in München eine Bombe. 13 Menschen starben, über 200 wurden verletzt.

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
SPD: Strafanzeige zurückziehen!

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle