UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kinder von Mafiosi leben nicht im Glück | Untergrund-Blättle

506859

Podcast

Wirtschaft

Kinder von Mafiosi leben nicht im Glück

Erst gerade war sie wieder in aller Munde: die Ndrángheta [betonung auf erstem a] - der Frauenfelder Ableger der Kalabrischen Mafia. 15 Mitglieder der kriminellen Organisation aus Italien wurden in der Schweiz verhaftet.


Schauen wir auf die Kommentarspalten der Onlinezeitungen, herrscht nördlich von Italien immer noch ein romantisiertes Bild der Mafia: Gutgekleidete Ganoven mit italienischem Charme – wie in den Hollywoodfilmen von Francis Ford Coppola oder Martin Scorsese.
Doch die Realität ist eine andere. Diese kennt Marina Frigerio [fridscherio] nur zu gut. Die Kinderpsychologin recherchiert zur Zeit in Kalabrien: Ihr Fokus: Kinder die in Mafia-Familien aufwachsen.
Im Talk spricht sie mit Karin Bachmann über die gefährliche Vermischung von Jugendfantasien, Perspektivlosigkeit von Migrantenkindern und der Mafia-Familie - auch in der Schweiz.

Autor: Karin Bachmann

Radio: RaBe Datum: 04.04.2016

Länge: 09:22 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die prekäre Situation auf den Ägäis Inseln fordert unsere solidarische Unterstützung.
Fast doppelt so viele AnkünftePetition für die Übernahme von unbegleiteten Kinderflüchtlingen

27.01.2020

- Nachdem am Freitag, 24.01.2020, Karin Keller-Sutter bekannt gab, dass die Schweiz minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland übernehmen wolle, wurde am Samstagabend die Petition “Schutz für Kinder auf der Flucht” lanciert, die die zusätzliche Übernahme von 200 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen fordert.

mehr...
Als grosses Vorbild für die Schweizer Szene gelten die italienischen Neofaschisten von «CasaPound».
Schweizer Rechtsextremisten arbeiten an VernetzungDie Schweiz bietet Rechtsradikalen einen idealen Standort

15.05.2019

- «Blood and Honour» und sein bewaffneter Arm «Combat 18» sind in der Schweiz aktiv und fielen in der Vergangenheit in erster Linie durch die Organisation von Grossanlässen mit internationaler Beteiligung auf.

mehr...
T.J. Leyden, Mitglied der Hammerskin Nation, an einer Tagung rechtsextremer Gruppierungen im Sunset Cinema, USA.
Die HSN «erobert» die WeltHammerskins: Netzwerk des Hasses

03.12.2006

- Anhand einiger ausgewählter Beispiele soll ein Einblick in die Geschichte, die Organisationsform und die Tätigkeitsfelder des Neonazi-Netzwerkes der 1986 in den USA ins Leben gerufenen Hammerskins gegeben werden.

mehr...
Gefährliche Friedensmissionen in Kolumbien

16.04.2014 - Sich für den Frieden einsetzen kann eine gefährliche Mission sein. Vor allem in Kolumbien.

Immer weniger Freiräume für Kinder

22.10.2015 - Kindern fehlt es immer mehr an Freiräumen. Pro Juventute will dies nun ändern.

Dossier: TTIP/TiSA
Mehr Demokratie - Foto by Edda Dietrich (   - )
Propaganda
Freiwillig 30 km/h - der Kinder wegen

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle