UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Todesurteil Knast?

Audio - Politik - 24.03.2021

Suizide, fehlende Medikamente oder Unfälle. Jährlich sterben über hundert Menschen in Gefängnissen.mehr...

13 min.

Politik

Keine weitere Entwicklung einer bewaffnungsfähigen Eurodrohne

Audio - Politik - 24.03.2021

Die Friedensorganisationen IPPNW und DFG-VK fordern die Bundestagsabgeordneten auf, die weitere Entwicklung einer bewaffnungsfähigen Eurodrohne abzulehnen.mehr...

7 min.

Politik

Die Räumung der Meuterei in Berlin steht bevor

Audio - Politik - 24.03.2021

Am 25.03.2021 um acht Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden, den der Eigentümer hat gegen das Kneipenkollektiv eine Räumungsklage eingereicht.mehr...

7 min.

Politik

Die Räumung der Meuterei in Berlin steht bevor

Audio - Politik - 24.03.2021

Am 25.03.2021 um acht Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden, den der Eigentümer hat gegen das Kneipenkollektiv eine Räumungsklage eingereicht.mehr...

7 min.

Politik

"Konsequent antifaschistisch"- Bericht zur Antifa-Demo vom 20.3.2021 in Stuttgart

Audio - Politik - 24.03.2021

Unter dem Motto „Konsequent Antifaschistisch. Solidarität bleibt notwendig – ob auf der Strasse oder im Knast“ demonstrierten am 20. März 2021 rund 1000 Menschen in Stuttgart.mehr...

10 min.

Politik

1984

Audio - Politik - 24.03.2021

Der Roman "1984" von George Orwell gilt als Sinnbild und geflügeltes Wort für den totalen Überwachungsstaat.mehr...

13 min.

Politik

Kill the bill - Proteste gegen Polizeigewalt in Grossbritannien

Audio - Politik - 24.03.2021

Seit Tagen kommt es in den Grossstädten Grossbritanniens zu Protesten gegen Polizeigewalt und gegen ein neues Polizeigesetz.mehr...

3 min.

Politik

Pressekonferenz zum Gutachten Wasserschutz beim Weiterbau der A49

Audio - Politik - 24.03.2021

Pressekonferenz zum Gutachten Wasserschutz beim Weiterbau der A49 Wir haben ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches zeigt, dass beim Weiterbau der A49 schwere Mängel im Gewässerschutz provoziert werden.mehr...

26 min.

Politik

Abdullah Öcalan :: Jenseit von Staat, Macht und Gewalt

Audio - Politik - 24.03.2021

Anlässlich des "Tag der politischen Gefangengen" sind verschiedene Referierende virtuell zusammengekommen, um das Buch von Abduallah Öcalan "Jenseits von Staat, Mach und Gewalt" vorzustellen und über das von ihm entworfene Gesellschaftsmodell des Konförderalismus zu diskutieren. Nach Ausbruch der Corona-Pandemie waren viele emanzipatorische Stimmen in der Türkei zu hören, die betonten, dass sie nicht zurück in die Normalität wollen.mehr...

41 min.

Politik

(A-Radio) Berlin: Interview zum Versuch einer Räumung der Kollektivkneipe Meuterei

Audio - Politik - 23.03.2021

Länge: 18 min/ / Am 25.03.2021 um 8 Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden.mehr...

7 min.

Politik

Berliner Pilotprojekt zur Öffnung von Clubs und Kulturstätten

Audio - Politik - 23.03.2021

Im März vor einem Jahr wurde die gesamte Kulturbranche abrupt in Stillstand versetzt. Bis auf einige wenige Open-Air-Veranstaltungen im Sommer konnten Kulturstätten seitdem keine Gäste empfangen oder Umsatz generieren.mehr...

11 min.

Politik

Colonia Dignidad - Der zähe Weg zu einer Gedenkstätte

Audio - Politik - 23.03.2021

In der 1961 von Deutschen in Südchile errichteten Siedlung Colonia Dignidad wurden 40 Jahre lang schwerste Menschenrechtsverbrechen begangen.mehr...

13 min.

Politik

FLINT* auf der Flucht

Audio - Politik - 22.03.2021

Triggerwarnung: explizit lebensbedrohliche und gewalttätige Zustände werden von Betroffenen beschrieben. Aktivist*innen von f*Streik Graz haben sich in diesem Beitrag mit dem Thema FLINT*, Frauen*Lesben*Inter*Nonbinäre*Trans*-Personen auf der Flucht beschäftigt. Zu Wort kommen Menschen, die nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch auf dem gefährlichen Weg in ein sicheres Leben Gewalt und Mehrfachdiskriminierungen ausgesetzt sind.mehr...

24 min.

Politik

Keine leeren Versprechungen mehr... - Gespräch mit Joanna von Students for Future und mit Tom von Fridays for Future in Leipzig

Audio - Politik - 21.03.2021

Wir hören zwei kurze Gespräche zum heutigen Klimastreik mit Tom (F4F) und Joanna (St4F) vom Klimastreikbündnis hier in Leipzig zur örtlichen Situation in Leipzig und zum globalen Klimatreik... ((https://leipzigfuersklima.de/))mehr...

9 min.

Politik

"Als ich nach Deutschland kam" - eine Buchvorstellung

Audio - Politik - 20.03.2021

Das klassische Bild, der sogenannten Gastarbeiter*innen Ära ist immer der männliche Migrant. Bekannt sind die Bilder, wie der Mann mit dem Koffer nach Deutschland kommt.mehr...

10 min.

Politik

Die Ideen sind grösser als die Nationalität - Gespräch mit Alejandro López Roldán zur Wahl des Migrantenbeirats in Leipzig

Audio - Politik - 20.03.2021

Wir hören ein Gespräch mit Alejandro López Roldán, der für den Migrantenbeirat in Leipzig kandidiert...mehr...

12 min.

Politik

"Sie haben uns belogen und betrogen". Die Kämpfe ehemaliger DDR-Vertragsarbeiter_innen in Mosambik

Audio - Politik - 19.03.2021

José Alfredo Cossa gehört zu den ehemaligen Vertragsarbeiter_innen, die seit knapp dreissig Jahren in Mosambik protestieren, um Löhne und Renten zurückzuerhalten, für die sie in der DDR arbeiteten.mehr...

22 min.

Politik

Katharina Warda über migrantische und postmigrantische Perspektiven auf die DDR und Ostdeutschland

Audio - Politik - 19.03.2021

„Dunkeldeutschland ist ein komplexer Ort, aber ohne eigene Geschichten. Er ist eine Leerstelle der deutschen Geschichte.mehr...

21 min.

Politik

Die Kneipe Meuterei in Berlin soll am 25.03.21 geräumt werden

Audio - Politik - 19.03.2021

Am 25.03.2021 um acht Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden.mehr...

23 min.

Politik

Igor Bancer im Hungerstreik - Interview mit Audiolith

Audio - Politik - 19.03.2021

"Es muss einfach allen klar sein, dass wir uns da nicht auf die Politik verlassen dürfen [...] wenn man sich da für das Schicksal anderer Menschen interessiert, dann muss man anfangen selber aktiv zu sein und Druck aufzubauen." Der 18. März ist Kampftag der politischen Gefangen. Überall auf der Welt sitzen progressive Leute im Knast, weil sie sich in Wort und Tat gegen menschenfeindliche Verhältnisse zur Wehr setzen. Ein bekannteres Beispiel dieser Tage ist Igor Bancer, Sänger der belarussischen Punkband Mister X. Seit Oktober 2020 inhaftiert, seit dem 03. März 2021 im trockenen Hungerstreik. Sein Protest richtet sich gegen das poltisch motivierte Verfahren gegen ihn und das autoritäre Regime in Belarus. Aus diesem Anlass hat Radio Corax mit Artur von Audiolith gesprochen.mehr...

14 min.

Politik

10 Jahre syrische Revolution und Bürgerkrieg

Audio - Politik - 18.03.2021

Anfang März vor zehn Jahren wurden 15 junge Studierende in Syrien verhaftet weil sie regierungskritische Grafittis gemalt hatten.mehr...

13 min.

Politik

Nach Angriff auf Antifa-Cafe in Braunschweig - Zur rechten Szene in Braunschweig

Audio - Politik - 18.03.2021

Seit einigen Jahren schon gibt es in Brauschweig eine sehr aktive und selbstbewusste rechtsradikale Szene.mehr...

10 min.

Politik

Cop Culture und Polizeigewalt

Audio - Politik - 18.03.2021

Rassistische Polizeigewalt und struktureller Rassismus innerhalb der Polizei ist mit der Ermordung von George Perry Floyd am 25. Mai letzten Jahres durch einen weissen Polizisten und mit der Black Lives Matter Bewegung zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.mehr...

13 min.

Politik

Widerstand gegen Selbstputsch des Präsidenten in Haiti

Audio - Politik - 17.03.2021

Im vergangenen Februar hat Jovenel Moïse, der Präsident von Haiti, insgesamt 23 Personen mit dem Vorwurf putschen zu wollen festnehmen lassen.mehr...

23 min.

Politik

Die wundersame Wiederentdeckung der Moral in der Politik

Audio - Politik - 17.03.2021

In der Corona-Krise steht die CDU/CSU da wie ein Mantel ohne Inhalt. Dafür hat sie etwas anderes wichtiges entdeckt: die Moral in der Politik!mehr...

5 min.

Politik

Julian Assange endlos eingekerkert

Audio - Politik - 17.03.2021

Ein Jahrzehnt hängt der Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, Julian Assange nun schon in der Schwebe.mehr...

11 min.

Politik

Trust Me!

Audio - Politik - 17.03.2021

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz fordert uns auf, ihm und seiner Partei zu vertrauen, dass sie gleich nach der Bundestagswahl - echt versprochen! - sämtliche Malheurs unseres gebeutelten Landes in Ordnung bringen werden.mehr...

12 min.

Politik

Die Kommune von Kronstadt

Audio - Politik - 15.03.2021

"Kronstadt ist der point of no return der russischen Revolution.mehr...

32 min.

Politik

AfD gegen freien Sender Radio CORAX

Audio - Politik - 13.03.2021

Die Landes-AfD in Sachsen-Anhalt hat in dieser Woche im Parlament einen Antrag gestellt, wonach dem freien Sender Radio CORAX aus Halle sämtliche Fördergelder gestrichen werden sollen.mehr...

15 min.

Politik

Polizeigewalt beim Protest in Frankfurt a. M.

Audio - Politik - 12.03.2021

Im Polizeirevier Delmenhorst in Niedersachsen ist am Freitagabend ein 19-Jähriger erst zusammengebrochen und wenig später im Krankenhaus verstorben.mehr...

8 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Schlupflöcher offen halten und von schwarzen Schafen sprechen

Audio - Politik - 12.03.2021

Teil 67 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem Korruptionsskandal der Unionmehr...

8 min.

Politik

Verteilung von Geflüchteten nach Seenotrettung: Eine Lotterie

Audio - Politik - 12.03.2021

An die sterbenden Menschen auf dem Mittelmeer hat sich Europa gewöhnt. Es sind vor allem private Seenotrettungs-Organisationen, die sich nicht daran gewöhnen wollen und weiter retten.mehr...

17 min.

Politik

Runde 2 im Skandalurteil - Das Jamnitzer-Urteil wird bestätigt

Audio - Politik - 11.03.2021

In Nürnberg wurden im Oktober vergangenen Jahres zwei Linke zu Haftstrafen von 15 und 18 Monaten verurteilt.mehr...

15 min.

Politik

"Wir brauchen eine Praxis des ›Nie Wieder‹ und die Erkenntnis, dass rechte Gewalt tötet" | Interview mit Kristin Pietrzyk

Audio - Politik - 11.03.2021

Neonazis legen Listen mit Namen, Adressen und anderen persönlichen Daten ihrer politischen Gegner*nnen an.mehr...

16 min.

Politik

Der Radikalenerlass soll wiederkommen

Audio - Politik - 10.03.2021

Anstatt sich bei den Opfern der westdeutschen Linkenhatz zu entschuldigen und sie wenigstens materiell zu entschädigen, kommen nun bereits Pläne für eine Neuauflage zum Vorschein.mehr...

11 min.

Politik

Querdenken Autokorso in Leipzig wurde blockiert

Audio - Politik - 10.03.2021

Querdenken Autokorso in Leipzig wurde blockiert ! Ich sprach mit Irene vom Aktionsbündnis Leipzig nimmt Platz darübermehr...

7 min.

Politik

Aus der Lokalpolitik: Verkehrsanbindung eines Hochschulneubaus

Audio - Politik - 10.03.2021

Es heisst immer: Man soll global denken und lokal handeln. Im Interview mit Karsten Plotzki von der Linkspartei erfahren wir, wie er persönlich dazu kam, sich in der Lokalpolitik zu engagieren.mehr...

19 min.

Politik

Die LWB erhöht die Mieten im Lockdown: Gespräch mit MieterInnen aus dem Musikviertel in Leipzig

Audio - Politik - 10.03.2021

Seit über einem Jahr ist Pandemie. In Deutschland ist "Corona-bedingt" immer wieder der Wechsel zwischen Teil-Lockdown, härterem Lockdown und Lockerungen die grosse Diskussion.mehr...

19 min.

Politik

BMI fordert Identifizierungspflicht für Internetnutzer

Audio - Politik - 09.03.2021

Das Bundesministerium für Inneres hätte gerne das alle Nutzer und Nutzerinnen von E-Mail-Programmen und Messengern vorher ihre Personalien angeben müssen.mehr...

7 min.

Politik

'Positiver Druck der explodiert'

Audio - Politik - 09.03.2021

Was brauchen feministische Kämpfe in einer Zukunft in und nach der Pandemie?mehr...

8 min.

Politik

Über einige Motive von Rosa Luxemburg

Audio - Politik - 06.03.2021

An vielen Orten wird erzeit der 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg begangen.mehr...

17 min.

Politik

Rapper Pablo Hasél, kommunistischer Rapper

Audio - Politik - 05.03.2021

Der spanische Rapper und Kommunist Pablo Hasél muss für zweieinhalb Jahre hinter Gittern. Anlass für diese drakonische Urteil sind allein seine Songs und Meinungsäusserungen. Die Herrschenden meinen, er habe "Terrorismus" verherrlicht und das spanische Königshaus verunglimpft. In seinen Songs gibt es unter anderem positive Bezüge auf ETA, GRAPO und RAF. Die Euskadi Ta Askatasuna, kurz ETA, (baskisch für Baskenland und Freiheit) war bis zu ihrer Selbstauflösung am 2. Mai 2018 eine marxistisch-leninistische, separatistische baskisch-nationalistische Untergrundorganisation. GRAPO steht für Grupos de Resistencia Antifascista Primero de Octubre, auf deutsch ‚Gruppen des antifaschistischen Widerstands des 1. Oktober' und RAF war einst die Rote Armee Fraktion in der BRD (Bundesrepublik Deutschland).mehr...

5 min.

Politik

Erdal Gökoğlu - politischer Gefangener aus Belgien ist m Hungerstreik

Audio - Politik - 05.03.2021

Erdal ist im Hungerstreik, weil er gegen die einheitliche Gefängniskleidung protestiert.mehr...

10 min.

Politik

Wir können vieles verbessern - Gespräch mit Nuria Silvestre zum neuen Wahlverfahren für den Migrantenbeirat in Leipzig

Audio - Politik - 05.03.2021

Wir hören ein Gespräch mit Nuria Silvestre, die Teil des Migrantenbeirats in Leipzig ist und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Leipzig...mehr...

16 min.

Politik

Illegale Rodungen an der A 49 – Minister Al-Wazir erklärt sich für nicht zuständig , er wurde der Unwarheit überführt

Audio - Politik - 05.03.2021

Torsten Felstehausen, umwelt- und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.mehr...

10 min.

Politik

Dimitris Koufontinas - griechischer Gefangener im Hungerstreik

Audio - Politik - 05.03.2021

Seit 2003 ist der politische Gefangene Dimitris Koufontinas eingesperrt und zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden.mehr...

14 min.

Politik

Demonstrationen in vier Städten gegen Änderung des Universitätsgesetzes in Österreich

Audio - Politik - 05.03.2021

In Wien, Graz, Linz und Innsbruck protestierten gestern viele Menschen gegen die geplante Novelle des Universitätsgesetzes in Österreich.mehr...

11 min.

Politik

Stuttgart: Konsequent antifaschistisch! Solidarität bleibt notwendig – Auf der Strasse und im Knast!

Audio - Politik - 05.03.2021

Jüngst werden faschistische Netzwerke aufgedeckt, nicht wenige davon mit Verbindungen zu Militär, Polizei und Verfassungsschutz.mehr...

15 min.

Politik

Die Münzgasse 13 in Tübingen ist besetzt

Audio - Politik - 04.03.2021

Seit Jahren versuchen die Bewohner*Innen der Münzgasse 13 in Tübingen das Haus in dem sie leben zu kaufen.mehr...

15 min.