UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Weg frei für eine neue Verfassung – Wahlen stärken Unabhängige

Audio - Politik - 20.05.2021

Die chilenische Rechte hat es nicht geschafft. Sie kann eine neue Verfassung nicht aus eigener Kraft blockieren.mehr...

6 min.

Politik

Auf dem Weg zum Rätekommunismus

Audio - Politik - 20.05.2021

Gruppierungen wie die KAPD oder die Allgemeine Arbeiter Union (AAU-D) sind heute kaum noch bekannt.mehr...

14 min.

Politik

Prozess gegen Anti-Atom-Aktivist*Innen in Bar-le-Duc (Frankreich)

Audio - Politik - 20.05.2021

Am 1 Juni startet in Bar-le-Duc, das ist in der nähe von Nancy, ein Prozess gegen mehrere Anti-Atom-Aktivist*Innen.mehr...

22 min.

Politik

#Antifa-News - Zwei Brandanschläge in einer Nacht

Audio - Politik - 19.05.2021

In der Nacht von Sonntag auf Montag brannte es sowohl in Naumburg als auch in Seehausen. Beides in Sachsen-Anhalt.mehr...

2 min.

Politik

Steigende Mieten in Halle - Kann der neue Mietspiegel helfen?

Audio - Politik - 19.05.2021

Steigenden Mieten, das Thema treibt auch in Halle zunehmend Menschen um. Aber wie hoch sind die Mieten durchschnittlich in Halle?mehr...

8 min.

Politik

"Eine zermalmende Entmenschlichung im Diskurs über diese Gewalt"

Audio - Politik - 19.05.2021

Im Zuge der steigenden Totenzahlen in Gaza, hielt die erste palästinensische Abgeordnete Rashida Tlaib aus Michigan eine mächte Rede.mehr...

8 min.

Politik

Aufruf „Für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang" im Dresdner Stadtrat

Audio - Politik - 19.05.2021

Der Dresdner Stadtrat ist für seine Debattenkultur eher berüchtigt als berühmt. Das schlägt sich nicht nur in den Entscheidungen nieder sondern auch Beteiligten auf die Motivation.mehr...

20 min.

Politik

Grüne Ratsfraktion in Dresden schrumpft - Gespräch mit Johannes Lichdi

Audio - Politik - 19.05.2021

Noch ist die Hälfte der Legislaturperiode nicht vorbei, da erklären mit Johannes Lichdi und Michael Schmelich zwei schon lange in der Stadtpolitik Aktive ihren Rückzug aus der grünen Ratsfraktion.mehr...

21 min.

Politik

Medizinische Behandlung oder Abschiebung?! Kampagne GleichBeHandeln fordert Änderung des Aufenthaltsgesetz

Audio - Politik - 18.05.2021

Ohne Angst zur Ärzt*in zu gehen – nicht für Menschen ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland.mehr...

6 min.

Politik

Rätekommunismus. Geschichte - Theorie

Audio - Politik - 18.05.2021

Im April 2021 hat Felix Klopotek in der theorie.org-Reihe des Schmetterling-Verlags den lang angekündigten Einführungsband „Rätekommunismus.mehr...

1 min.

Politik

"... dass wir aufhören, Menschen zu entmenschlichen"

Audio - Politik - 18.05.2021

Wir haben mit Julia von der Jüdischen Studierendenunion Deutschland und Jannes vom Verband Jüdischer Studierender Nord gesprochen.
 Themen des Gesprächs waren unter Anderem: Der sich nach der Eskalation des Nahostkonflikts zeigende Antisemitismus und die sich wiederum verschärfende Sicherheitslage für Jüdinnen:Juden hierzulande.mehr...

23 min.

Politik

Die Rolle selbstorganisierter Medien

Audio - Politik - 18.05.2021

Vor allem in Halle kommt es häufig zu politischen Aktionen über die nur ein enger Kreis an informierten Menschen Bescheid weiss.mehr...

6 min.

Politik

"... dass wir aufhören, Menschen zu entmenschlichen"

Audio - Politik - 18.05.2021

Wir haben mit Julia von der Jüdischen Studierendenunion Deutschland und Jannes vom Verband Jüdischer Studierender Nord gesprochen.
 Themen des Gesprächs waren unter Anderem: Der sich nach der Eskalation des Nahostkonflikts zeigende Antisemitismus und die sich wiederum verschärfende Sicherheitslage für Jüdinnen:Juden hierzulande.mehr...

23 min.

Politik

RomaRespekt Radio #35 Roma in der Corona-Krise

Audio - Politik - 17.05.2021

Vergleichende Interviews zur Lage der Roma-Communitys in Serbien, Tschechien und Deutschland. Bearbeitete Videokonferenz aus dem Mai 2020 der Gruppe gegen Antiromaismus Dresden.mehr...

1 min.

Politik

Von Schädelrassen und Rassetypen - Freiburg und die deutsche Rassenkunde

Audio - Politik - 15.05.2021

„Von Schädelrassen und Rassetypen - Freiburg und die deutsche Rassenkunde.“ So der Titel des Vortrags am Montag den 17. Mai (20 Uhr) vom Historiker Christoph Seidler.mehr...

12 min.

Politik

No Discussion - Neue Antifa für Vernetzung in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 15.05.2021

Es gibt wenige internationale rechte Netzwerke, die keinen Ableger in Sachsen-Anhalt haben. In weiten Teilen des Bundeslandes herrscht eine rechte Hegemonie vor.mehr...

7 min.

Politik

Der Widerspruch zwischen Selbstwahrnehmung und Erfolg: Das Hochstaplerselbstkonzept

Audio - Politik - 14.05.2021

Die übertriebene Wertschätzung meines Lebenswerks beunruhigt mich. Ich fühle mich gezwungen, mich als Betrüger zu erachten“ – das hat Albert Einstein gesagt.mehr...

12 min.

Politik

Datenkrake whatsapp

Audio - Politik - 13.05.2021

Interview mit klaudia zotzmann-koch, autorin des buches: Dann haben die halt meine Daten.mehr...

11 min.

Politik

Mumia abu-jamal 39 jahre im gefängnis

Audio - Politik - 13.05.2021

Interview mit michael schiffmann https://freiheit-fuer-mumia.de/ mumia abu-jamal ist sicher einer der bekanntesten politischen gefangenen überhaupt.mehr...

10 min.

Politik

Christina Schmidt über Jens Spahns Immobiliengeschäfte: "Vermischt Spahn Privates mit Politischem?

Audio - Politik - 13.05.2021

Wie viel bezahlte Jens Spahn für seine neue Villa in Dahlem? Diese Frage beschäftigte in letzter Zeit einige Journalist*innen und Gerichte in Deutschland.mehr...

15 min.

Politik

Upstream - ein neuer Newsletter zu sozialen Fragen im Gesundheitswesen

Audio - Politik - 13.05.2021

Welche Auswirkungen hat die Gesellschaft, in der wir leben, auf unsere Gesundheit? Mit dieser Frage setzen sich die Macher:innen des Newsletters "Upstream" auseinander.mehr...

8 min.

Politik

Zum blutigen Polizeieinsatz in Rio: "In Brasilien gibt es eine Naturalisierung des Todes"

Audio - Politik - 13.05.2021

Am vergangenen Donnerstag drangen bewaffnete Polizisten in die Favela Jacarezinho in Rio de Janeiro ein.mehr...

11 min.

Politik

ProFamila Nürnberg zu 150 Jahre §218

Audio - Politik - 12.05.2021

Wenn man Texte über §218 liest oder wie jetzt am Samstag die Fahrraddemo des FLINTA-Kommitees in Nürnberg mit ihren Schildern sieht, da fühlt man sich dann schon kurz um mehrere Jahrzehnte zurückgeworfen, weil Schwangerschaftsabbrüche immer noch illegal sind, weil sie in der Gesellschaft immer noch tabusiert werden und doch ist es kalte Realität. / Und das schon seit 150 Jahren!mehr...

11 min.

Politik

Medinetz veröffentlicht offenen Brief

Audio - Politik - 12.05.2021

Die Vereine Medinetz Halle (Saale) und MediNetz Magdeburg haben am Montag den 10.05.2021 in einem offenen Brief an die Kandidierenden zur Landtagswahl auf die Situation von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz aufmerksam gemacht. Über diesen offenen Brief haben wir uns unterhalten mit Anton vom Medinetz Halle.mehr...

12 min.

Politik

Die neue Landesregierung in Baden-Württemberg - im Interview mit Jörg Albert

Audio - Politik - 12.05.2021

Das Attac-Magazin sprach mit Jörg Albert aus Mannheim über die neue/alte Landesregierung im "Ländle".mehr...

15 min.

Politik

Mok-bang: ein Videotrend aus Südkorea

Audio - Politik - 12.05.2021

Mok-Bang ist ein Internet-Phänomen aus Südkorea, bei dem sich Menschen dabei filmen, wie sie übergrosse Portionen essen.mehr...

7 min.

Politik

Mord an Raúl Garcia Paret und Delfin Guerra - Das Erinnern wird kriminalisiert.

Audio - Politik - 12.05.2021

Im Jahr 1979 starben in Merseburg Raúl Garcia Paret und Delfin Guerra. Sie wurden von einem rassistischen Mob in die Saale gejagt, wo sie ertrunken ist.mehr...

7 min.

Politik

Insgesamt fehlt ein vollständiges Bild - Gespräch mit Heike Scholl von den Städtischen Bibliotheken Leipzig

Audio - Politik - 11.05.2021

Wir hören ein Gespräch zu den Auswirkungen der Machtübergabe an die Nationalsozialisten auf die Städtischen Bücherhallen und die Stadtbibliothek in Leipzig.mehr...

11 min.

Politik

Widerstand und brutale Repression in Kolumbien

Audio - Politik - 11.05.2021

Nach Jahrzehnten des bewaffneten Konflikts und der paramilitärischen Gewalt sind die Protestbewegungen in Kolumbien in den letzten anderthalb Jahren wieder erstarkt.mehr...

14 min.

Politik

Elephant in the room - Nine month after uprising in Belarus

Audio - Politik - 11.05.2021

In August 2020 the uprising against dictator Lukashenko started in Belarus, already before the re-election.mehr...

59 min.

Politik

Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl am 9. Mai

Audio - Politik - 11.05.2021

Am vergangenen Sonntag, den 9. Mai wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden.mehr...

9 min.

Politik

Forensik Bedburg-Hau; Tel.-Gespräch mit Insasse Rainer Loehnert

Audio - Politik - 08.05.2021

Forensische Psychiatrie und Isolation: Gespräch mit dem Betroffenen Rainer Loehnert Rainer ist 59 Jahre alt und schon seit 1986 in verschiedenen Psychiatrien eingesperrt. 12 Jahre war er in Isolation und auf „gesicherten Stationen“.mehr...

12 min.

Politik

Immobilien und Orte der Rechten in Sachsen

Audio - Politik - 08.05.2021

Seit vielen Jahren verfügt die extreme Rechte über Zugänge zu Veranstaltungsorten und Treffpunkten in ganz Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Berlin: Gerichtsprozess im RAZ/RL/radikal-Komplex startet

Audio - Politik - 08.05.2021

Als Mitglied der Revolutionären Aktionszellen (RAZ) / Revolutionäre Linke (RL) soll Aktivist + Genosse Cem an der Durchführung folgender Aktionen beteiligt gewesen sein. In den Jahren 2010 und 2011 gab es Angriffe auf das „Haus der Wirtschaft“, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und das Amtsgericht Wedding.mehr...

7 min.

Politik

Polizeigewalt im Danni; parlamentarische Aufarbeitung im hessischen Landtag?

Audio - Politik - 08.05.2021

Polizeigewalt im Danni; parlamentarische Aufarbeitung im hessischen Landtag? Ich sprach mit Torsten Felstehausen (MdL in Hessen für Die Partei die Linke)mehr...

10 min.

Politik

(K)ein Einzeltäter? Zu den Ermittlungen im Fall NSU 2.0

Audio - Politik - 07.05.2021

Wer schützt mich, wenn ich bedroht werde? Die Polizei?mehr...

17 min.

Politik

Justice for Sarah Halimi - Kundgebung in Berlin

Audio - Politik - 07.05.2021

Am 4. April 2017 wurde die 65 jährige Sarah Halimi in ihrer Wohnung ermordet.mehr...

9 min.

Politik

Politisches Asyl ist ein Grundrecht !

Audio - Politik - 07.05.2021

Das politische Asyl opfern? Wegen der Beziehungen zwischen BRD und Türkei? Zitat: „Wir sind Menschen aus verschiedenen Städten in Deutschland.mehr...

18 min.

Politik

Rechte Landnahme in Sachsen - über die Neonazipartei III. Weg in Plauen

Audio - Politik - 07.05.2021

Zum ersten Mai am vergangenen Samstag wollte die Neonazipartei der III. Weg in mehreren Städten aufmarschieren.mehr...

15 min.

Politik

Eine rechtliche Nachbetrachtung der Geschehnisse um den 1.Mai

Audio - Politik - 06.05.2021

Wir sprachen mit Rechtsanwalt Lukas Theune über die teils verbotenen und angegriffenen 1.Mai Versammlungen.mehr...

7 min.

Politik

Wahlanalyse für Sachsen-Anhalt: Droht ein Kemmerich 2.0?

Audio - Politik - 06.05.2021

In Sachsen-Anhalt stehen Landtagswahlen an. Die Kenia-Koalition, bestehend aus CDU, SPD und Grünen, schaffte es nur gerade so ins Ziel und verwaltete hauptsächlich den Status quo.mehr...

18 min.

Politik

Heraus zum ersten Mai in Halle

Audio - Politik - 06.05.2021

Am Samstag den 1. Mai fanden vielerorts Kundgebungen und Demonstrationen anlässlich des Tags der Arbeit statt.mehr...

6 min.

Politik

Zensur 2.0

Audio - Politik - 05.05.2021

Der Meinungskonformitätsdruck im Zeichen von Corona ist hierzulande enorm gross.mehr...

11 min.

Politik

Südnordfunk 84 - Teilen macht reich - Commoning fair &gerecht?

Audio - Politik - 05.05.2021

Im Podcast Teilen macht reich - Commoning fair und gerecht? geht es um die Idee hinter Commoning, um Konzepte und Theorie.mehr...

1 min.

Politik

Am 19. Mai soll die Potse in Berlin geräumt werden

Audio - Politik - 05.05.2021

Letzte Woche wurde klar: am 19.05. soll nun die Potse geräumt werden.mehr...

11 min.

Politik

Pazifist und Friedensnobelpreisträger: Alfred Hermann Fried

Audio - Politik - 05.05.2021

Am 4. Mai 1921 starb der österreichische Pazifist und Schriftsteller Alfred Hermann Fried in Wien, verarmt und bald in Vergessenheit geraten.mehr...

5 min.

Politik

Das unterschätzte Spray - Über die Gefahren von Pfefferspray in Polizeieinsätzen

Audio - Politik - 05.05.2021

Pfefferspray - für die Polizei gilt das als moderates Einsatzmittel. Dabei birgt das Spray einige gesundheitlichen Gefahren.mehr...

5 min.

Politik

Antifaschismus ist und bleibt gemeinnützig!

Audio - Politik - 04.05.2021

Wenn in einem Verfassungsschutzbericht, einem des Bundes oder dem eines Landes, eine Organisation aufgeführt wird, dann kann das Finanzamt widerlegbar davon ausgehen, dass es sich um keine gemeinnützige Organisation handelt.mehr...

12 min.

Politik

US-Anerkennung des türkischen Völkermordes an Armeniern führt in Türkei zu neuen Hass auf Minderheit

Audio - Politik - 03.05.2021

Interview mit Dr. Kamal Sido, Experte der Gesellschaft für bedrohte Völker für die Nahostregion.mehr...

12 min.