UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Auswertung vom Klimacamp im Danni vom 08-18.04.2021

Audio - Politik - 22.04.2021

Ich sprach mit Eva darüber. Das Klimacamp braucht Euer Geld. Weitere Infos unter:www.wald-statt-asphalt.netmehr...

12 min.

Politik

BRD nur "zufriedenstellend" in Jahresbilanz der Pressefreiheit

Audio - Politik - 22.04.2021

In der Rangliste der Pressefreiheit schneidet die Bundesrepublik Deutschland dieses Jahr nicht mehr so gut ab, und auch weltweit nimmt die Pressefreiheit ab.mehr...

10 min.

Politik

Der Fall Yüksel Wessling in der Türkei - ein Interview mit Bruno Adam Wolf

Audio - Politik - 21.04.2021

Mit Adam Wolf von der Piratenpartei Hannover sprach das Attac-Magazin über den Fall Wessling. Die deutsche Yüksel Wessling wurde im Oktober 2019 in der Türkei verhaftet.mehr...

10 min.

Politik

Wie man mit Fussball die Gesetzgebung intransparent machen kann

Audio - Politik - 21.04.2021

Wichtige Fussball-Spiele und andere beliebte Sportveranstaltungen werden sowohl vom Bundestag als auch vom EU-Parlament gern verwendet, um unbeliebte Gesetze und Verordnungen möglichst von der Allgemeinheit unbemerkt durchzuschleusen.mehr...

15 min.

Politik

Überwachung, um nach Gründen für eine Überwachung zu suchen - 38 lange Jahre

Audio - Politik - 21.04.2021

Nach Verfahren, die anderthalb Jahrzehnte gingen, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die Überwachung des Anwaltes, Autors und Bürgerrechtsaktivisten Rolf Gössner zu keinem Zeitpumkt rechtmässig war.mehr...

14 min.

Politik

Altdorfer Wald soll teilweise für Kiesabbau weichen

Audio - Politik - 21.04.2021

Ravensburger Klimagerechtigkeitsaktivist*innen errichten dauerhaftes Klimacamp als Baumhausdorf . Ich sprach mit sieben darüber.mehr...

7 min.

Politik

Wir waren das einzige Schiff in der Zeit... - Gespräch zur Arbeit in der Seenotrettung und zur Sea-Watch 3

Audio - Politik - 19.04.2021

Wir hören ein Gespräch zur Situation der Seenotrettung auf dem Mittelmeer anhand eines persönlichen Erfahrungsberichts von der Mission der Seawatch 3 im Februar und März 2021...mehr...

19 min.

Politik

Michael Kraske im Gespräch über sein Buch "Tatworte: Denn AfD & Co. meinen, was sie sagen"

Audio - Politik - 19.04.2021

Der Leipziger Autor Michael Kraske analysiert in seinem aktuellen Buch die Sprache der AFD und fordert: "nehmt sie beim Wort!" Wir sprechen mit ihm darüber, wie er bei der Arbeit an dem Buch vorgegangen ist, welche Inhalte sich in den bekannten aber auch weniger bekannten Zitaten wirklich finden und wie in Medien und Alltag mit solchen Aussagen umgegangen werden sollte. Das Buch ist erschienen im Ullstein-Verlag, hat 160 Seiten und kostet 14€.mehr...

14 min.

Politik

Quarantimes 45: Hope

Audio - Politik - 17.04.2021

Die Hoffnung kommt - die Hoffnung geht.mehr...

17 min.

Politik

Der 15. April: Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen

Audio - Politik - 16.04.2021

Am 15. April 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen befreit.mehr...

2 min.

Politik

Im Nordirlandkonflikt bleibt eine einfache Lösung aus

Audio - Politik - 16.04.2021

Am 2. April begann in Nordirland eine Reihe an Ausschreitungen die sich über mehrere Nächte hinwegzogen.mehr...

17 min.

Politik

Rückschlag für Mietrechtsbewegung - Verfassungsgericht kassiert Berliner Mietendeckel

Audio - Politik - 16.04.2021

Die Richter*innen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe haben entschieden: Sie halten den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig.mehr...

9 min.

Politik

Eneute Polizeigewalt in Minneapolis/St. Paul

Audio - Politik - 15.04.2021

Erst vergangenen Sonntag hat es wieder rassistische Polizeigewalt gegeben, der 20-jährige Daunte Wright wurde von einer Polizistin erschossen.mehr...

5 min.

Politik

Der Taliban-Sieg in Afghanistan

Audio - Politik - 14.04.2021

Die radikalislamischen Taliban stehen kurz vor einem historischen Sieg über die USA und ihre Verbündeten in Afghanistan.mehr...

11 min.

Politik

Erneut gewaltvolle Abschiebung in Bernburg

Audio - Politik - 14.04.2021

In Sachsen-Anhalt häufen sich seit einigen Monaten Abschiebungen, die als besonders unverhältnismässig wahrgenommen werden.mehr...

9 min.

Politik

7 Kriterien für die Vertrauenswürdigkeit von Apps

Audio - Politik - 14.04.2021

Als vor einem Jahr erste Pläne für eine Corona-Warn-App diskutiert wurden, startete eine ganz eigene Debatte darüber, ob solch eine App mit einem ausreichenden Datenschutz umgesetzt wird, dass diese wirklich das Vertrauen der Bevölkerung bekommen würde.mehr...

27 min.

Politik

Notbremse? Und wo bleibt der Rückwärtsgang?

Audio - Politik - 14.04.2021

Mit einem sogenannten Notbremsengesetz will die Bundesregierung in klar definierten Fällen die Kompetenz der Länder bei der Seuchenbekämpfung einschränken.mehr...

4 min.

Politik

Zur Geschichte vom Tuntenhaus

Audio - Politik - 14.04.2021

Das Tuntenhaus gehörte zu den besetzten Häusern der Mainzer Strasse, die im "kurzen Sommer der Anarchie" 1990 entstanden waren.mehr...

18 min.

Politik

"Parteitag zeigt, wer die Macht bei der AfD hat"

Audio - Politik - 14.04.2021

Am Wochenende fand in Dresden der AfD-Parteitag statt. Darüber sprachen wir mit David Begrich vom Miteinander e.V.mehr...

8 min.

Politik

Prozess gegen rechte Terrorzelle "Gruppe S." beginnt

Audio - Politik - 14.04.2021

Heute, um 10 Uhr, begann in Stuttgart der Prozess gegen die "Gruppe S".mehr...

11 min.

Politik

Flüchtlingsrat zur Flüchtlingspolitik in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 13.04.2021

Immer wieder Sammelabschiebungen, selbst schwer erkrankte Personen, die lange in Baden-Württemberg gelebt haben, wurden in der letzten Grün-Schwarzen Regierungszeit abgeschoben.mehr...

16 min.

Politik

A talk about the Kurdish Community in Germany (Dresden)

Audio - Politik - 13.04.2021

At the 12th of February the Kurdish activist Halil Şen, who set himself on fire in front of the Saxon state parliament in Dresden, died as a result of his injuries. The last place where he lived and was political active was Dresden.mehr...

1 min.

Politik

Seawatch 3 wieder an der Kette oder das perfide Gerangel um die Seenotrettung

Audio - Politik - 09.04.2021

Die Seawatch 3, eins der Seenotrettungsschiffe der Seenotrettungsorganisation Seawatch ist von den Sizilianischen Hafenbehörden wieder an die Kette gelegt worden.mehr...

7 min.

Politik

Impfaffäre: Oberbürgermeister von Halle wird suspendiert

Audio - Politik - 09.04.2021

Am 7. April hat der Stadtrat von Halle dem Oberbürgermeister Dr.mehr...

14 min.

Politik

Tel.-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 09.04.2021

Mittlerweile ist Thomas seit bald 25 Jahren im Gefängnis, davon über sieben Jahren in der Sicherungsverwahrung der Justizvollzugsanstalt Freiburg. Er wird über eine lautstarke Debatte im Bundestag berichten.mehr...

25 min.

Politik

Tag der politisch Gefangenen - Bilanz zu den Aktivitäten am 18.März

Audio - Politik - 09.04.2021

Anlässlich des 18. März, dem internationalen Tag der politischen Gefangenen, gab es bundesweit in vielen Städten Veranstaltungen und Kundgebungen.mehr...

7 min.

Politik

„INTERNATIONALES SYMPOSIUM FÜR GERECHTIGKEIT“, vom 02- 04. April

Audio - Politik - 09.04.2021

Das traditionelle Symposium wurde in diesem Jahr wegen der Einschränkungen in Paris durch die Pandemien als Online-Veranstaltung angeboten Das diesjährige Treffen war inspiriert durch den Kampf der Hungerstreikenden in der Türkei, die in ihrem Widerstand für Gerechtigkeit im letzten Jahr ums Leben kamen.mehr...

19 min.

Politik

War da was? Der südnordfunk im April auf postkolonialer Spurensuche

Audio - Politik - 08.04.2021

Der Podcast "War da was?" begibt sich auf die Spuren unserer kolonialen Vergangenheit. Und fragt: Inwiefern sind der Kolonialismus und der Rassismus von damals auch heute noch präsent?mehr...

59 min.

Politik

Freiwilligen Wehrdienst: Die Bundeswehr schwächt zivile Freiwilligendienste

Audio - Politik - 08.04.2021

Mit einem neuen Wehrdienst im Heimatschutz will die Bundeswehr mehr Freiwillige für sich gewinnen.mehr...

4 min.

Politik

Illegale Push-Backs an der italienisch-französischen Grenze: "Was geht hier eigentlich mitten in Europa?"

Audio - Politik - 08.04.2021

Die Stadt Ventimiglia nahe der französisch-italienischen Grenze ist ein Migrationshotspot in Europa.mehr...

13 min.

Politik

Krise im Gesundheitswesesen: Wie kam es zum Pflegemangel?

Audio - Politik - 08.04.2021

Die Krise im Gesundheitswesen ist offensichtlich. Viele Beschäftigte sind am Ende ihrer Kräfte und ausgebrannt.mehr...

34 min.

Politik

Kommentar zur nächtlichen Ausgangssperre in Halle

Audio - Politik - 07.04.2021

In Halle gilt seit dem Wochenende eine Ausgangsbeschränkung.mehr...

6 min.

Politik

"Vermeintliche Gründe" - Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 07.04.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

18 min.

Politik

Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein

Audio - Politik - 07.04.2021

Was passiert, wenn eine Gesellschaft beschliesst, lebende Personen zu "Göttern" zu erklären - und es sich dann doch anders überlegt?mehr...

12 min.

Politik

Halbwahrheiten - Zur Manipulation von Wirklichkeit

Audio - Politik - 07.04.2021

Angenommen, es kommt zu einem Vorfall bei dem Menschen gestorben sind. Es dauert bis geklärt ist, wer dafür Verantwortlich ist und wie es dazu kommen konnte.mehr...

29 min.

Politik

Petition gegen die nächtliche Ausgangsbeschränkung in Halle

Audio - Politik - 07.04.2021

Seit Samstag gilt für Halle eine nächtliche Ausgangsbeschränkung.mehr...

10 min.

Politik

Über die Frauen der Novemberrevolution

Audio - Politik - 07.04.2021

Bereits in zwei Mittagsmagazinen hat sich Radio Corax mit der Geschichte der Mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921 auseinandergesetzt.mehr...

20 min.

Politik

Wirtschaftlicher Shutdown statt Ausgangssperre - Kundgebung in Halle

Audio - Politik - 07.04.2021

Etwa 150 Menschen kamen am vergangenen Samstag zur Kundgebung des Offenen Antifaplenums Halle gegen die nächtliche Ausgangssperre.mehr...

8 min.

Politik

„Ein Gefühl der Wertschätzung“ – Türkisches Radio aus Kassel

Audio - Politik - 06.04.2021

[deutsche Version unten] İnsanlar Almanya ile ilgili farklı dillerde haberleri nereden dinleyebilir?mehr...

25 min.

Politik

Ostern und Frieden - Zur Aktualität und Geschichte der Friedensbwegung

Audio - Politik - 06.04.2021

In der westdeutschen Bewegungsgeschichte ist der Ostermontag ein wichtiges Datum für die Friedensbewegung.mehr...

13 min.

Politik

Hausdurchsuchungen gegen erfolgreichen antimilitaristischen Protest in Genua

Audio - Politik - 06.04.2021

In den letzten Tagen erfuhren das Collettivo Autonomo Lavoratori Portuali (CALP) und die Gruppe Genova Antifascista staatliche Repression.mehr...

5 min.

Politik

Neuigkeiten aus dem Danni

Audio - Politik - 06.04.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber und über das Klimacamp im Danni vom 08.04. bis zum 18.04.2021 im Danni.mehr...

20 min.

Politik

Proteste gegen Schwurbler in Stuttgart am 3.4.2021

Audio - Politik - 06.04.2021

Am 03.April 2021 zogen Tausende Menschen der sogenannten Querdenken Bewegung ohne Masken und Abstand durch die Stuttgarter Innenstadt.mehr...

7 min.

Politik

Wie Rassismus thematisiert wird - Gespräch mit dem Verein Sagart e.V. zu den internationalen Wochen gegen Rassismus

Audio - Politik - 03.04.2021

Wir hören ein Gespräch mit dem Leipziger Verein Sagart e.V.mehr...

40 min.

Politik

Widerstand gegen Rheinmetal auf Sardinien

Audio - Politik - 03.04.2021

Von einer Munitionsfabrik in Italien aus liefert der deutsche Konzern Rheinmetal Rüstungsgüter an Saudi-Arabien, worauf diese dann im Krieg im Jemen eingesetzt werden.mehr...

12 min.

Politik

Munitionsklau bei der Polizei in Sachsen

Audio - Politik - 02.04.2021

Erst kürzlich wurde in Leipzig ein ehemaliger Soldat des Kommando Spezialkräfte zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil er auf seinem Grundstück im Kreis Nordsachsen Waffen gehortet haben soll.mehr...

12 min.

Politik

Casa Cantonera geräumt I was war? was nun?

Audio - Politik - 02.04.2021

Letze Woche wurde die selbstverwaltete Unterkunft Casa Cantonera in dem Alpen Grenzstädtchen Oulx an der italienisch französischen Grenze geräumt.mehr...

6 min.

Politik

Über das Leben und Wirken von Karl Radek - Teil 1/2

Audio - Politik - 02.04.2021

Karl Radek - in Polen aufgewachsen und politisiert, in Deutschland und der Schweiz im Exil - gehörte während des 1. Weltkrieges zu den entschiedenen Kriegsgegnern und der radikalen Linken.mehr...

1 min.

Politik

Über das Leben und Wirken von Karl Radek - Teil 2/2

Audio - Politik - 02.04.2021

Karl Radek - in Polen aufgewachsen und politisiert, in Deutschland und der Schweiz im Exil - gehörte während des 1. Weltkrieges zu den entschiedenen Kriegsgegnern und der radikalen Linken.mehr...

1 min.